MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Football Manager 2026 - Neuigkeiten [Release Herbst]  (Gelesen 55955 mal)

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Football Manager 2026 - Neuigkeiten [Release Herbst]
« Antwort #220 am: 22.Oktober 2025, 20:06:07 »

Ich bin zwar schon lange nicht mehr an der Entwicklung beteiligt (als HR war man automatisch Betatester), aber die aktuellen Gameplay-Videos und Reviews beruhen nicht mehr auf einer Alpha-Version, sondern das ist definitiv schon eine Betaversion. Alphaversionen sollten in puncto Terminkalender im Spätsommer abgeschlossen worden sein (so gegen August vielleicht). Das kann sich natürlich seit einigen FMs verändert haben hin zu kürzeren Releaseversionen von verschiedenen Entwicklungsstadien, aber ich würde mich hier schon der eher kritischen Seite zurechnen, die die aktuellen Infos mit Vorbehalten zur Kenntnis nimmt. Der Druck auf SI ist groß genug, das sieht man ja, aber ich hoffe, dass sie genügend Manpower aktiviert haben, um die gröbsten Schnitzer bis zum Release behoben zu haben (und damit beziehe ich mich eindeutig auf die Public Beta, denn das ist dann eine offiziell spielbare Version, auch wenn sie noch nicht alle auf der Welt spielen können).
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

DragonFox

  • Profi
  • ****
  • Online Online
Re: Football Manager 2026 - Neuigkeiten [Release Herbst]
« Antwort #221 am: 22.Oktober 2025, 20:20:42 »

Ich bin zwar schon lange nicht mehr an der Entwicklung beteiligt (als HR war man automatisch Betatester), aber die aktuellen Gameplay-Videos und Reviews beruhen nicht mehr auf einer Alpha-Version, sondern das ist definitiv schon eine Betaversion. Alphaversionen sollten in puncto Terminkalender im Spätsommer abgeschlossen worden sein (so gegen August vielleicht). Das kann sich natürlich seit einigen FMs verändert haben hin zu kürzeren Releaseversionen von verschiedenen Entwicklungsstadien, aber ich würde mich hier schon der eher kritischen Seite zurechnen, die die aktuellen Infos mit Vorbehalten zur Kenntnis nimmt. Der Druck auf SI ist groß genug, das sieht man ja, aber ich hoffe, dass sie genügend Manpower aktiviert haben, um die gröbsten Schnitzer bis zum Release behoben zu haben (und damit beziehe ich mich eindeutig auf die Public Beta, denn das ist dann eine offiziell spielbare Version, auch wenn sie noch nicht alle auf der Welt spielen können).

In jedem Video unten links steht Alpha Version. Sogar in gerade laufenden Livestreams von Zweierkette. Ich weiß, dass so Versionsbenennungen schwammig und schwimmend sind. Die Alphaversion von vor 3 Monaten wird sehr viel anders sein als die Version, die sie gerade Alpha nennen. Von daher ist das sowieso nur bedingt aussagekräftig. Vielleicht nennen sie es Alpha, um klar zu machen, dass es nicht die Beta ist, die morgen kommt.
Gab es den bei früheren FMs überhaupt so eine mediale Abdeckung vor dem Release? Schon alleine das würde eine Veränderung in der Benennung der Version erklären.

In 23 Stunden wissen ein paar Spieler mehr. Große Bugs und Probleme werden dann schnell ans Licht kommen, wenn die Massen darauf losgelassen werden.
Gespeichert

Bayernfahne

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Football Manager 2026 - Neuigkeiten [Release Herbst]
« Antwort #222 am: 22.Oktober 2025, 20:37:02 »

Bei all der Vorfreude und gleichzeitigen Skepsis In Bezug auf die neue Match Engine und Nutzeroberfläche ist mir das Potential eines möglicherweise zu komplexen Taktiksystems für die KI zugegebenermaßen gar nicht in den Sinn gekommen. Je mehr Möglichkeiten man dem menschlichen Spieler gibt, seine ideale Taktik zu bauen, desto mehr Potential besteht auch, dass die KI damit nicht klarkommt, eigentlich logisch. Wie bereits gesagt ist es noch viel zu früh, aber womöglich könnte genau hier am Ende der Hund begraben liegen. Alles fragt sich, ob die Taktiken von der ME auch wirklich so umgesetzt werden, nur um dann herauszufinden, dass das zwar der Fall ist, die KI deswegen aber nicht angemessen reagieren kann. Ufff, das hat mir jetzt doch nochmal einen Dämpfer verpasst.

Der Dämpfer ist aber komplett unbegründet, oder? Ob die KI nicht richtig reagiert steht doch in den Sternen. SI hat es geschafft die Match Engine zu erweitern und eine Vielzahl von mehr Möglichkeiten zu erschaffen. Warum sollte man ihnen nicht zutrauen auch die Ki entsprechend weiter zu entwickeln?

Gabe es nicht schonmal (FM21 oder so) den Fall, dass am Anfang zum Release die KI nicht ordentlich reagiert hat? Es wurden keine Spieler trotz Erschöpfung ausgetauscht oder so? Irgendwas habe ich da noch im Kopf.



Ich meinte damit, dass bei all den anderen Features, bei denen etwas schiefgehen könnte, allen voran die neue Match Engine, mir der Gedanke komplett abgegangen ist, dass ja auch einfach die KI nicht auf dem gewünschten Stand sein könnte. Im Sinne von: ein Punkt mehr auf der Liste, der schiefgehen kann.
Ob unbegründet oder nicht wird die Zeit zeigen, aber der Tenor unter Langzeitspielern ging ja ohnehin schon seit längerem dorthin, dass der FM zu leicht sei, weil der menschliche Spieler der KI überlegen ist. Jetzt soll das neue Spiel noch einmal einsteigerfreundlicher werden. Außerdem liegt der Fokus in der Präsentation meines Erachtens schon sehr stark darauf, herauszustellen was DU als menschlicher Spieler alles tolles machen kannst. Gewissermaßen legitim, die neuen taktischen Möglichkeiten sind ja auch ein saucooles Feature, das will ich gar nicht schlecht reden. Auffallend ist nur, dass Miles zum Beispiel im Interview mit Tery und Jonukas davon spricht, dass man seinen Stürmer bei gegnerischem Ballbesitz als rechten Verteidiger agieren lassen kann und sehr schnell dafür bestraft wird, weil dessen Energie dann schnell in den Keller rutscht. Das ist dann komplett eigenes Versagen, mit der Folge, dass beim eigenen Spieler etwas nicht mehr so funktioniert, wie es sollte, wodurch Lücken entstehen. Aber kein Wort davon, dass die KI dann vermehrt über diese Seite spielt, um die Lücken auszunutzen.

Natürlich ist das nur Spekulation, aber anhand von Indizien. Die Verbesserung der KI wird einfach schon so lange gefordert und wenn man damit aufwarten könnte, würde man das vermutlich mehr herausstellen.
Gespeichert
...und der Teufel schickt uns einen Kuss, wir haben von alledem gewusst!

Carsten

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Online Online
Re: Football Manager 2026 - Neuigkeiten [Release Herbst]
« Antwort #223 am: 22.Oktober 2025, 20:50:19 »

Das ist dann komplett eigenes Versagen, mit der Folge, dass beim eigenen Spieler etwas nicht mehr so funktioniert, wie es sollte, wodurch Lücken entstehen. Aber kein Wort davon, dass die KI dann vermehrt über diese Seite spielt, um die Lücken auszunutzen.
Aber sowas wieder doch in den vergangenen FMs auch nicht ausgenutzt.
Woher kommt denn plötzlich der Anspruch, dass das so sein müsse?
Irgendwie hab ich dieses Jahr das Gefühl, das die Erwartungen an den neuen FM viel größer sind, als in den letzten Jahren. Anstatt einfach mal den Fortschritt zu begrüßen.

Und ob der fm zu leicht ist, ist wohl auch ansichtssache. Ich spiele den fm auch schon seit dem Champions hip Manager und finde ihn auch heute noch nicht zu leicht. Zumindest taktisch. Zu viel Geld hat man irgendwann schon, das stimmt. Aber ich fand ihn anfangs eher immer zu schwer als zu leicht.
Gespeichert

Rune

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Football Manager 2026 - Neuigkeiten [Release Herbst]
« Antwort #224 am: 22.Oktober 2025, 23:11:48 »

Ich denke, dass das bisher sehr wohl im FM ausgenutzt wurde.
Davon mal ab: Was soll eine KI beim eigenen Angriff denn bitte ausnutzen, wenn die gegnerische Defensive zusätzlich durch einen Stürmer verstärkt wird? ???
Zusätzliche Räume entstehen da jedenfalls nicht  ;)

Was ich bisher gesehen habe, lässt micht mich optimistisch in Richtung BETA - Release, sowie zukünftige Patches blicken.
« Letzte Änderung: 22.Oktober 2025, 23:17:15 von Rune »
Gespeichert

DragonFox

  • Profi
  • ****
  • Online Online
Re: Football Manager 2026 - Neuigkeiten [Release Herbst]
« Antwort #225 am: 22.Oktober 2025, 23:24:01 »

Bei all der Vorfreude und gleichzeitigen Skepsis In Bezug auf die neue Match Engine und Nutzeroberfläche ist mir das Potential eines möglicherweise zu komplexen Taktiksystems für die KI zugegebenermaßen gar nicht in den Sinn gekommen. Je mehr Möglichkeiten man dem menschlichen Spieler gibt, seine ideale Taktik zu bauen, desto mehr Potential besteht auch, dass die KI damit nicht klarkommt, eigentlich logisch. Wie bereits gesagt ist es noch viel zu früh, aber womöglich könnte genau hier am Ende der Hund begraben liegen. Alles fragt sich, ob die Taktiken von der ME auch wirklich so umgesetzt werden, nur um dann herauszufinden, dass das zwar der Fall ist, die KI deswegen aber nicht angemessen reagieren kann. Ufff, das hat mir jetzt doch nochmal einen Dämpfer verpasst.

Der Dämpfer ist aber komplett unbegründet, oder? Ob die KI nicht richtig reagiert steht doch in den Sternen. SI hat es geschafft die Match Engine zu erweitern und eine Vielzahl von mehr Möglichkeiten zu erschaffen. Warum sollte man ihnen nicht zutrauen auch die Ki entsprechend weiter zu entwickeln?

Gabe es nicht schonmal (FM21 oder so) den Fall, dass am Anfang zum Release die KI nicht ordentlich reagiert hat? Es wurden keine Spieler trotz Erschöpfung ausgetauscht oder so? Irgendwas habe ich da noch im Kopf.



Ich meinte damit, dass bei all den anderen Features, bei denen etwas schiefgehen könnte, allen voran die neue Match Engine, mir der Gedanke komplett abgegangen ist, dass ja auch einfach die KI nicht auf dem gewünschten Stand sein könnte. Im Sinne von: ein Punkt mehr auf der Liste, der schiefgehen kann.
Ob unbegründet oder nicht wird die Zeit zeigen, aber der Tenor unter Langzeitspielern ging ja ohnehin schon seit längerem dorthin, dass der FM zu leicht sei, weil der menschliche Spieler der KI überlegen ist. Jetzt soll das neue Spiel noch einmal einsteigerfreundlicher werden. Außerdem liegt der Fokus in der Präsentation meines Erachtens schon sehr stark darauf, herauszustellen was DU als menschlicher Spieler alles tolles machen kannst. Gewissermaßen legitim, die neuen taktischen Möglichkeiten sind ja auch ein saucooles Feature, das will ich gar nicht schlecht reden. Auffallend ist nur, dass Miles zum Beispiel im Interview mit Tery und Jonukas davon spricht, dass man seinen Stürmer bei gegnerischem Ballbesitz als rechten Verteidiger agieren lassen kann und sehr schnell dafür bestraft wird, weil dessen Energie dann schnell in den Keller rutscht. Das ist dann komplett eigenes Versagen, mit der Folge, dass beim eigenen Spieler etwas nicht mehr so funktioniert, wie es sollte, wodurch Lücken entstehen. Aber kein Wort davon, dass die KI dann vermehrt über diese Seite spielt, um die Lücken auszunutzen.

Natürlich ist das nur Spekulation, aber anhand von Indizien. Die Verbesserung der KI wird einfach schon so lange gefordert und wenn man damit aufwarten könnte, würde man das vermutlich mehr herausstellen.

Ich weiß, was du meinst – je länger man über den FM nachdenkt, desto länger wird die Liste der Dinge, die schiefgehen können.  ;D

Bei der KI sehe ich es wie Carsten: Wenn nichts angekündigt wurde, kommt auch nichts. Die KI muss mit dem neuen System klarkommen und eigene Taktiken entwickeln – so wie bisher. Wenn sie das nicht schafft, wäre das ein Rückschritt. Und ja, der Wunsch nach einer besseren KI ist nachvollziehbar, aber am Ende bleibt es wohl ein Wunsch. Genau wie mein ewiger Traum, dass endlich die Spielergespräche überarbeitet werden – auch das wurde nie erwähnt und wird daher nicht passieren.

Der Tenor der Langzeitspieler ist, dass die Gruppe größer wird und gleichzeitig immer länger spielt. Und wenn der FM25 gestrichen wird spielt man den FM24 einfach weiter und geht in die tausender Stunden. Miles Jacobson hat in jedem Interview betont wie wichtig ihm diese Metrik und diese Spielergruppe ist und das sie mit leichter priorität sich um die Gruppe der Vielspieler kümmern.

Ich weiß nicht was in dem Spiel der Reiz sein sollte, wenn man selbst keinen oder wenig Impakt hat. Ich will MSV Duisburg spielen. Ich brauche 20 Stunden für eine Saison. Der MSV Duisburg ist seit 11 Jahren in Liga 3. Wie realistisch ist es, dass sie in den nächsten fünf Jahren aufsteigen? Gut wäre es, wenn man es im FM echt schwer hätte mit denen auftzusteigen. Wenn es einfach wäre, würde es sonst in der Realität passieren.
Machen wir es kurz. Wenn ich den FM19 gespielt hätte, hätte ich sechs Jahre "realistischen" Fußball ohne Aufstieg gehabt. Das sind 120 Stunden Liga 3. Macht das allen sechs Gruppen Spaß oder verliert man nen Haufen Spieler in der zweiten oder dritten Saison in der sie nicht vom Platz kommen?
Dabei sage ich nicht, dass das niemandem Spaß machen würde. Aber ich glaube, dass das eine sehr kleine Zahl an Spielern ist. Der FM ist eine Sandbox in der Dinge möglich sein müssen. Manchen gelingt das viel einfacher und manche haben es schwerer. Aber es muss allen irgendwie gelingen, damit sich der Spielspaß einstellt.

Trotzdem wäre es schön, wenn der FM optional größere Hürgen hätte, die das Spiel einschränken. Zum Beispiel, dass man im Save keine Mitarbeiter oder Spieler über die Suche anstellen kann. Oder, dass Vergleiche wie Ligadurchschnitte auf Attribute nicht verfügbar sind, weil ich im echten Leben auch nicht schwarz auf weiß sehe, dass meine Startelf die zweit schnellste der Liga ist und daraus direkt eine Taktik ableiten kann. Also die Richtung, in die die LLAMA Regeln gehen. Wenn man sowas will, muss man es aktuell mit Disziplin selber machen. Immerhin kann man es mit Disziplin selber machen. Gleiches wäre der freiwillige Verzicht auf bestimmte Taktiken und Aufstellungen, die im FM zu stark sind.
Es wäre auch schön, wenn man die Fußballwelt etwas mehr parametriesieren könnte. Mods wie das Verletzungsfile zeigen, dass einfache Stellschrauben das Spielgefühl verändern.


Andere Sandboxen haben das gleiche Problem. In den Paradoxspielen muss man sich auch extrem einschränken oder spezielle Probleme suchen, um nach einigen Stunden eine Herausforderung zu haben. Gleiches gilt für SPiele wie Cities:Skylines. Für mich liegt das in der Natur der Sache möglichst viel Freiheit an sehr viele unterschiedliche Spieler heranzutragen und jedem sein Erfolg zu ermöglichen. Der FM wird für mich auf bisher unabsehbare Zeit auf diesem Drahtseil laufen. Manche Spiele umgehen es dann mit besonders eingeschränkten Szenarien. Die gibt es doch im FM auch, oder? Aber da ist dann nunmal die Freiheit weg.



Edit: Zu dem wie die Taktik der KI entsteht. Es gab mal einen Beitrag von SI wo sie etwas dazu gesagt haben, wie die KI entscheidet. Da wird sowohl die Situation einbezogen wie, dass die Manschaft in Rückstand, schlechten Ballbesitz oder sonst was hat. Aber auch die Taktik vom Spieler/Gegner ist ein Faktor. Data-Miner haben zumindest mal Hinweise gefunden, dass verschiedene Taktiken gegeneinander evaluiert werden.
Immerhin sagt einem ja auch der Assistent bei der Startaufstellung eine Analyse, was er als Problem sieht. Zum Beispiel, dass nicht genug Spieler im Mittelfeld sind, dass es vermutlichen auf den Außenbahnen Probleme gibt und so weiter. Wenn die KI also die Fähigkeit hat für den Spieler diese Analyse zu machen und vermeintliche Probleme zu erkennen und Lösungen dafür anzubieten, liegt es nicht so fern, dass diese Informationen auch in die Heuristik der KI einfließen.
« Letzte Änderung: Gestern um 08:54:42 von DragonFox »
Gespeichert

Kahlenberg

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Football Manager 2026 - Neuigkeiten [Release Herbst]
« Antwort #226 am: 22.Oktober 2025, 23:25:27 »

Heißt das eigentlich, dass Turniere der Nationalmannschaften GAR NICHT simuliert, gespielt werden oder nur, dass man daran nicht aktiv teilnehmen kann ? Würde für mich persönlich leider viel Realismus zerstören, so dass ich wahrscheinlich eher einen Spielstand in FM23 oder FM24 anfangen würde und ihn dann in FM26 übertrage einfach - falls das so ein Workaround Ding wäre.
Gespeichert

Drei Ecken Elfer

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Football Manager 2026 - Neuigkeiten [Release Herbst]
« Antwort #227 am: Gestern um 05:21:52 »

Heißt das eigentlich, dass Turniere der Nationalmannschaften GAR NICHT simuliert, gespielt werden oder nur, dass man daran nicht aktiv teilnehmen kann ? Würde für mich persönlich leider viel Realismus zerstören, so dass ich wahrscheinlich eher einen Spielstand in FM23 oder FM24 anfangen würde und ihn dann in FM26 übertrage einfach - falls das so ein Workaround Ding wäre.

So wie ich das überblicke werden Spieler zur Natio abgestellt und die spielt dann auch Länderspiele und Turniere, nur selber kann man kein Nationalteam spielen. Das wird sich dann ja vor der WM 26 ändern wenn das Content Update mit dem überarbeiteten Modus zum Spielen einer Natio bereitgestellt wird  :)
Gespeichert
One Hand on the Torch

King-of-Chicago

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Football Manager 2026 - Neuigkeiten [Release Herbst]
« Antwort #228 am: Gestern um 10:59:21 »

Es finden wohl Länderspiele und Turniere mit Nationalmannschaften statt, aber man kann nicht aktiv als Nationaltrainer eingreifen.

Den N11-Modus vor der WM26 anzubieten ist viel zu spät. Der FM27 wird bestimmt wieder Oktober/November erscheinen, das Turnier steigt im Juni/Juli. Irgendwie ein Armutszeugnis wenn man den FM25 ersatzlos hatte streichen lassen.

Zum UI: die Kacheln wirken auf mich überladen; von den Farben bekommt man Augenkrebs. Auch hier ist ein No-go, dass es keine Skins geben wird. Hoffentlich kann man wenigstens die Farben ändern...
Die Spieltagspräsentationen und die "bessere" Grafik auf dem Platz sind mir persönlich in einem Managerspiel herzlich egal. Ich hätte mir gewünscht, wenn es wirkliche Verbesserung gegeben hätte, wie z.B. Spielergespräche, etc. Was bleibt ist eine überarbeitete Taktik, darauf bin ich sehr gespannt wie diese dann final im Spiel wird und sich auswirkt.

Fazit: ja, ich habe den 26er vorbestellt, aber für einen "Neuanfang" hätte ich im Vorfeld mehr erwartet. Hoffentlich sehe ich einige Dinge anders in zwei, drei Monaten, mal schauen...
Gespeichert

AndreH

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Football Manager 2026 - Neuigkeiten [Release Herbst]
« Antwort #229 am: Gestern um 11:12:25 »

Kann man das Langnamen-File dazu nutzen?
Gespeichert

Signor Rossi

  • Researcher
  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Football Manager 2026 - Neuigkeiten [Release Herbst]
« Antwort #230 am: Gestern um 11:31:30 »

Es werden vermutlich gar keine alten Mods und Skins funktionieren, weil das ja ein komplettes Redesign ist. Falls es einen Editor gibt, werden solche Files aber sicher schnell auftauchen.
Gespeichert

Martin

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Football Manager 2026 - Neuigkeiten [Release Herbst]
« Antwort #231 am: Gestern um 14:16:55 »

Ausserdem ist mir aufgefallen das keiner der Streamer die ich bisher gesehen habe ein Spiel verloren haben, selbst der Host im offiziellen FM Stream hat mit West Ham 7 Punkte aus drei Spielen geholt. Ich hoffe das das Ganze nicht zu einfach ist.
Hab jetzt einfach mal random in 3 Streams auf youtube reingeklickt.
https://www.youtube.com/watch?v=GRX_uftiMgY
Mit Frankfurt Platz 5, 10 Niederlagen
https://www.youtube.com/watch?v=UbzPIvu-27A
Mit Lincoln nach 8 Spielen 14 Punkte Platz 5
https://www.youtube.com/watch?v=ibrOvRSwoFo
ManU Platz 12, 6 Punkte nach 5 Spielen

Wenn überhaupt sind das für Content Creator ziemlich miese Ergebnisse. Natürlich gibt es auch die anderen Stories in denen die Creator sofort die CL gewinnen usw., die spielen dann aber auch meist mit Liverpool o.ä.

Kurz gesagt: Es gibt bisher überhaupt keinen Hinweis auf Probleme.
Gespeichert

vonholzminden

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Football Manager 2026 - Neuigkeiten [Release Herbst]
« Antwort #232 am: Gestern um 15:05:25 »

Es werden vermutlich gar keine alten Mods und Skins funktionieren, weil das ja ein komplettes Redesign ist. Falls es einen Editor gibt, werden solche Files aber sicher schnell auftauchen.

Die Kits, 2D und 3D, die Spielerbilder und die Logos dann auch nicht? Oder ist das etwas anderes? Sorry. Weiß gerade mal wie man einen Rechner anmacht:).
Gespeichert

Rossi87

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Online Online
Re: Football Manager 2026 - Neuigkeiten [Release Herbst]
« Antwort #233 am: Gestern um 15:12:24 »

Es werden vermutlich gar keine alten Mods und Skins funktionieren, weil das ja ein komplettes Redesign ist. Falls es einen Editor gibt, werden solche Files aber sicher schnell auftauchen.

Die Kits, 2D und 3D, die Spielerbilder und die Logos dann auch nicht? Oder ist das etwas anderes? Sorry. Weiß gerade mal wie man einen Rechner anmacht:).

Spielerbilder und Logos kann man verwenden. Den Rest weiß ich leider nicht.
Gespeichert

LEViathan

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Football Manager 2026 - Neuigkeiten [Release Herbst]
« Antwort #234 am: Gestern um 15:23:08 »

Den N11-Modus vor der WM26 anzubieten ist viel zu spät. Der FM27 wird bestimmt wieder Oktober/November erscheinen, das Turnier steigt im Juni/Juli.

Vielleicht kommt das Content-Update ja bereits im Februar/März? Die Auslosung findet Anfang Dezember statt. Da sie die Lizenzen für die offiziellen Trikots haben, kann es auch davon ein bisschen abhängen.

Mich würde es wundern, wenn sie den Modus erst kurz vor der WM bringen.
Gespeichert

Herr_Rossi

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Online Online
Re: Football Manager 2026 - Neuigkeiten [Release Herbst]
« Antwort #235 am: Gestern um 16:32:41 »

Das sehe ich auch so. "Vor der WM" wäre sowohl November 2025 als auch einen Tag vor dem Eröffnungsspiel. "Nach der WM" wäre tatsächlich zu spät. ;)

Ich verstehe weiterhin manch negative Interpretation nicht - ohne dass jemand von uns überhaupt genaueres weiß. Leider ist die Tendenz, etwas negativ(er) auszulegen gefühlt weiterhin steigend. :(
Gespeichert

Unioner

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Football Manager 2026 - Neuigkeiten [Release Herbst]
« Antwort #236 am: Gestern um 17:23:42 »

Wird es ein deutsches UI geben? Hbe ewig keinen FM mehr gespielz
Gespeichert

DragonFox

  • Profi
  • ****
  • Online Online
Re: Football Manager 2026 - Neuigkeiten [Release Herbst]
« Antwort #237 am: Gestern um 17:33:36 »

Jup, deutsche Übersetzung ist mittlerweile von Release an drin.
Gespeichert

1896er

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Football Manager 2026 - Neuigkeiten [Release Herbst]
« Antwort #238 am: Gestern um 18:12:00 »

Hey, ich habe das Spiel über Steam gekauft, sollte jetzt nicht inzwischen bereits die Beta zur Verfügung stehen? In Steam wird noch immer das Veröffentlichungsdatum 04. November angezeigt?!

Oder muss ich die Beta separat herunterladen?
Gespeichert

hassi

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Football Manager 2026 - Neuigkeiten [Release Herbst]
« Antwort #239 am: Gestern um 18:17:48 »

Hey, ich habe das Spiel über Steam gekauft, sollte jetzt nicht inzwischen bereits die Beta zur Verfügung stehen? In Steam wird noch immer das Veröffentlichungsdatum 04. November angezeigt?!

Oder muss ich die Beta separat herunterladen?
Glaube die Beta soll 6 Uhr UK-Time erscheinen, also 19 Uhr deutscher Zeit.
Wenn du über Steam gekauft hast, kannst du wohl die Beta runterladen, sobald sie "freigeschalten" wird
Edit: Soll wohl doch erst 21 Uhr sein, laut FM.Zweierkette
Gespeichert