Ich finde, man muss hier ganz klar unterscheiden: Einerseits zwischen der Optik einer neuen UI, und auf der anderen Seite die Usability.
An eine neue Optik kann und wird man sich gewöhnen. Das ist unvermeidbar, denn wir Menschen sind Gewohnheitstiere. Die Usability einer Plattform kann aber deutlich objektiver bewertet werden.
Wenn es z.B. nun deutlich mehr Mausklicks erfordert, um gewisse Informationen einzusehen, dann ist das de facto eine Verschlechterung der Usability.
Wenn man die Ligatabelle öffnet und anstatt einer neuen Seite mit allen Infos auf einem Blick öffnet sich nur noch ein Pop-up-Fenster, welches so klein ist, dass man scrollen (!) muss, da nur 14 Teams in der Tabelle gleichzeitig angezeigt werden, dann ist auch das eine massive Verschlimmbesserung.
Und das sind nur zwei Beispiele von unzähligen, die mir da in den ersten Spielstunden aufgefallen sind. Von dem Prozess, über das Menü (also über den Globus) eine bestimmte Liga einer bestimmten Landes anzusteuern, reden wir lieber gar nicht erst.
Als jemand, der als Softwaretester arbeitet - und zwar mit Schwerpunkt UI - frage ich mich, wie zur Hölle sowas durchgehen kann. Welcher Product Owner überhaupt solche Ideen hatte. Ich kenne beruflich bedingt die Abläufe bei einer solchen Entwicklung wie gesagt sehr gut. Mir vorzustellen, dass der PO da allen ernstes die Idee hatte, die Ligatabelle nicht mehr vollständig auf dem Screen anzeigen zu lassen, und das dann als Auftrag zu geben an die Entwickler für die neue, ach so innovative UI... Da rollt sich bei mir alles rauf. Wie zur Hölle kommt man darauf, dass das eine gute Idee ist? Man könnte fast meinen der PO hat vorher noch nicht eine einzige Stunde lang FM gespielt. So schaut der Aufbau dieser neuen UI aus.
Man kann wirklich nur hoffen, dass Skinning sehr bald erlaubt sein wird - und zwar ohne Einschränkungen seitens SI!