MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 10 11 [12] 13 14 ... 20   Nach unten

Autor Thema: Erste Eindrücke zum FM 2026  (Gelesen 15251 mal)

Rote_Hose

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Erste Eindrücke zum FM 2026
« Antwort #220 am: 27.Oktober 2025, 11:00:00 »

Nach acht Stunden im FM26 hier einmal meine ersten Eindrücke, der Reihe nach.

- Es ist eine Umgewöhnung.
- Mich nervt, dass viele Schaltflächen so groß sind. Auch bei kleinster Textgröße habe ich den Eindruck, eine Version für Menschen mit eingeschränkter Sehfähigkeit zu spielen.
- Die Lesezeichen funktionieren gut, um zu wichtigen Punkten zu kommen.
- Die Berechnungen gehen echt fix, deutlicher Fortschritt auf meinem PC.
- Die neuen Taktikoptionen machen richtig Spaß. Dagegen fühlt sich die alte Variante überholt an, m. E. ein riesen Schritt nach vorne.
- Die Darstellung im Spiel selber macht Spaß. Ich habe schon jetzt mehr ansehnliche Spielzüge gesehen als in meinem letzen FM. Der vielzierte Sprung von 2005 auf 2011 macht grafisch schon was her.
- Die Match-Engine scheint nach erstem Eindruck gut mit den neuen Taktikoptionen klarzukommen, das sieht gut aus.
- Es gibt Kleinigkeiten in der Bedienung, die mir auffallen, die tatsächlich besser sind als zuvor.
- Die Datenanalyse ist zu eingeschränkt. Sehr schade, hoffentlich kommt da wieder was zurück. Gleiches gilt für andere Aspekte, vor allem den Datenexport.
- Kleinere QOL-Aspekte fehlen, die werden, da bin ich mir relativ sicher, noch nachgeliefert, es ist schließlich eine Beta.

Der FM26 ist nach meinen ersten Eindrücken Fortschritt und Rückschritt zugleich. Gleichzeitig sind die positiven Aspekte allein schon bei den taktischen Möglichkeiten so gut, dass ich nicht mehr zurück wollen würde. Mir macht er Spaß, auch weil ich auf die alte UI nicht so positiv schaue. Wenn ich daran denke, wie viel Klickarbeit allein die Spielergespräche waren, bis ich nach Jahren zufällig in einem Video gesehen habe, dass es da auch eine relativ versteckte Möglichkeit gibt, bei der ich pro Spieler einen Klick spare... Vielleicht habe ich aber auch nur den Vorteil, dass ich im Gegensatz zu denen, die pünktlich mit der Beta gestartet sind, vorgewarnt war und deswegen nicht geschockt war von dem, was bedienungstechnisch schlechter geworden ist.
Gespeichert

Carsten

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Erste Eindrücke zum FM 2026
« Antwort #221 am: 27.Oktober 2025, 11:03:16 »

Ich bleibe dabei, dass man ein Spiel wie den FM in 2 Jahren auf eine neue Engine umstellen können muss, weil das Konzept und das Gerüst (Code, Datenstrukturen, Ablauf, Algorithmen) vorhanden war, ohne jede Menge Features wegzulassen.
Tja, aber du siehst ja, dass es eben nicht möglich war.

Zitat
Ich unterstelle lediglich, dass einem die PC Spieler egal sind, weil man anderswo mehr Geld verdienen kann, das ist heutzutage leider so.
Ich glaube, hier verrennst du dich.
Glaube kaum, dass sie sich überlegt haben, zukünftig auf die PC Spieler zu scheißen. Warum auch? Warum sollte man einfach so auf einen Großteil seiner Käuferschicht verzichten? Das wäre Irrsinn. Ich denke eher, dass das Ziel war, eine UI zu bauen, die die Ansprüche beider Plattformen gemeinsam abdeckt. Dass das jetzt im ersten Schritt noch nicht gelungen ist, ist augenscheinlich. Aber ich kann da keine Absicht draus ableiten, die PC Spieler links liegen zu lasssen.

Wie schon gesagt...dass Features fehlen und dadurch Tiefe verlorgen gegangen ist, ist dem geschuldet, dass man es zeitlich nicht geschafft hat, alle Features im Rahmen der Zeit rüber zu holen. Im letzten FM Zweierkette Video erzählt Terry vom Interview mit Miles. Und da hat Miles genau das gesagt. Dass das Ziel erstmal war, das Grundgerüst auf Unity zu holen. Daraus machen frustrierte Fans jetzt, dass man das Spiel absichtlich verflachen würde, um sich der Konsolen- und Handygamer Kundschaft anzubiedern. Aber das halte ich für falsch. Es ist einfach in der Kürze der Zeit nicht machbar gewesen. Die Features werden noch wieder zurückkommen. Vielleicht nicht im FM26, aber in den folgenden vermutlich schon.
« Letzte Änderung: 27.Oktober 2025, 11:08:35 von Carsten »
Gespeichert

DragonFox

  • Nationalspieler
  • *****
  • Online Online
Re: Erste Eindrücke zum FM 2026
« Antwort #222 am: 27.Oktober 2025, 11:16:54 »

Spielt sich das Spiel den auf der Konsole gut?
Ich verstehe, dass sich das UX nicht gut anfühlt. Aber das ist doch auch auf der Konsole ein schlechtes UX, oder? Man will doch auch mit dem Controller am TV nicht fünf Stufen nach unten klicken und dann wieder zurück und wieder nach unten. Unnötig viele Klicks mit der Maus sind unnötig viele Klicks mit dem Controller. Man will auch mit dem Controller am TV seine Elfmeter Schützen sehen. Oder seine Scoutfähigkeiten. Oder die Attribute bei Einwechslungen.
Alle Beispiele, die ich bisher gesehen habe klingen auf allen Plattformen furchtbar. Ich kann das Argument noch nicht ganz nachvollziehen, dass das eine Entwicklung für die Konsole sein soll, wenn die konkrete Kritik eher eine Allgemeine ist und die Konsolen das gleiche bekommen. Oder wo ist der Unterschied?

Es geht um die schwere Erreichbarkeit vieler Informationen jetzt, sowie eine teilweise komplett schwachsinnige Umsetzung von Änderungen (z.B. das Browsen durch die Ligen der Welt).

Aber das sind alles Dinge, die man auch auf der neuen UI mit den Kacheln so hätte umsetzen können, dass es genauso übersichtlich und zugänglich ist wie im FM24. Dass man im FM26 jetzt 6 (!) Mausklicks benötigt, um sich z.B. die Torschützenliste einer Liga anzuzeigen (im Vergleich zu einem einzigen Mausklick im FM24), hat rein gar nix mit den Kacheln oder mit der neuen Optik zu tun, sondern mit GANZ BEWUSSTEN Designentscheidungen, die die UX (User Experience) massiv verschlechtern. Und das ist nur ein einziges Beispiel von vielen.

Richtig. Und da spielt es auch keine Rolle, ob ich das mit Tastatur und Maus oder dem Controller mache, auch mit dem Controller muss man sich durch x Menüs, Kacheln, Pop Ups und Tabs navigieren, ehe man die Info bekommt, die man haben will. Mag sein, dass das mit Controller etwas schneller geht als mit Tastatur und Maus, aber noch schneller ginge es, wenn es nicht so verschachtelt wäre.
^ Genau das. Es ist eine schlechte UX für alle.


Und was für Mobile Games sehen eigentlich so aus wie der FM26? Ich frage ernsthaft interessiert. Ich bin im mobile Spielemarkt nur oberflächlich drin. Aber ich lese in diversen Discords, auf Reddit, im Forum und auch hier immer mal wieder, dass es wie ein Mobile Game aussehen würde. Alles was ich an großen Mobile Games kenne sieht deutlich anders aus.
Für mich sieht der FM eher wie eine moderne Web Oberfläche aus. Ob das jetzt gut ist, lasse ich mal dahin gestellt. Das was viele Pop-Ups nennen, aber meiner Meinung nach genauer Pop-Over sind, sind ein Design-Element, dass vor allem in großen Web Anwendungen zum tragen kommt. Das diese Pop-Over dafür da sind "die TikTok" Generation anzusprechen, wie man auch öfters liest, wird weder den Pop-Overs noch der TikTok Generation gerecht. Die Design Philosophie, die ich erkenne ist Progressive Disclosure, die ebenfalls nicht aus Mobile Games kommt sondern aus komplexen Web-Anwendungen. Ob die hier jetzt gut umgesetzt wurde, lasse ich auch mal dahingestellt.



Ich bleibe dabei, dass man ein Spiel wie den FM in 2 Jahren auf eine neue Engine umstellen können muss, weil das Konzept und das Gerüst (Code, Datenstrukturen, Ablauf, Algorithmen) vorhanden war, ohne jede Menge Features wegzulassen.
Tja, aber du siehst ja, dass es eben nicht möglich war.

Das ist ein schwieriges Thema. Der Kunde kann immer sagen: „Aber es muss.“
Die Werkstatt sagt, sie braucht fünf Tage. Der Kunde antwortet aufgebracht: „Aber das muss doch auch in drei gehen.“
Die Werkstatt sagt sieben Tage, trifft auf Komplikationen und braucht schließlich zehn. Der Kunde sagt: „Aber das muss doch auch in sieben gehen.“

Es wird immer diesen Bruch geben zwischen einem Kunden, der sich – zu Recht oder zu Unrecht – schlecht behandelt fühlt, und einem Dienstleister, der nach bestem Wissen und Gewissen arbeitet, aber an reale Grenzen von Zeit, Material, Personal und Unvorhergesehenem gebunden ist.

Diesen Konflikt gibt es, seit es Projektarbeit mit Aufwandsschätzungen gibt. Und jeder, der länger in diesem Umfeld arbeitet und noch nie eine Deadline gerissen hat, werfe den ersten, mit einem Gantt-Plan umwickelten Stein.
Da hilft auch ganz selten, dass der Kunde sagt, dass es hätte gegen müssen.  :angel: Ist nicht so, dass man sich das Projektteam dann kollektiv vor den Kopf schlägt und ihnen auffällt, dass sie es hätten einfach machen müssen, da es ja gehen muss.
« Letzte Änderung: 27.Oktober 2025, 11:24:56 von DragonFox »
Gespeichert

Signor Rossi

  • Researcher
  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Erste Eindrücke zum FM 2026
« Antwort #223 am: 27.Oktober 2025, 11:24:36 »

Tja, aber du siehst ja, dass es eben nicht möglich war.
Das ist ein Zirkelschluss, mit dem man jedes Scheitern entschuldigen kann.

Zitat
Glaube kaum, dass sie sich überlegt haben, zukünftig auf die PC Spieler zu scheißen.
Das unterstellst du jetzt zum wiederholten Male, das habe ich aber immer noch nicht behauptet, ich behaupte, dass man das Spiel für andere Plattformen entwickelt hat und der PC dabei egal war.

Zitat
Ich denke eher, dass das Ziel war, eine UI zu bauen, die die Ansprüche beider Plattformen gemeinsam abdeckt.
Hatte ich bereits geschrieben:
Das Problem ist imho, dass man mit einer Software alle Geräte (vom gigantisch großen Fernseher an der Konsole über Monitore bis hin zu kleinen Mobilgeräten) und alle Arten von Spielern (vom Casual über den Nerd bis hin zum "Profi") bedienen will. Das kann nicht funktionieren, spart aber Entwicklungskosten. Auf der Strecke bleibt die kleinste Gruppe, die PC-Spieler, aber ausgerechnet die haben das Spiel erst groß gemacht.

Man soll das Spiel sogar mit der Netflix-App zocken können :o

Zitat
... frustrierte Fans...
Schon wieder so sachlich ::) Das Gegenstück sind halt die mit allem zufriedenen Fanboys, die selbst den größten Mist noch verteidigen...
Gespeichert

DragonFox

  • Nationalspieler
  • *****
  • Online Online
Re: Erste Eindrücke zum FM 2026
« Antwort #224 am: 27.Oktober 2025, 11:28:55 »

Zitat
Glaube kaum, dass sie sich überlegt haben, zukünftig auf die PC Spieler zu scheißen.
Das unterstellst du jetzt zum wiederholten Male, das habe ich aber immer noch nicht behauptet, ich behaupte, dass man das Spiel für andere Plattformen entwickelt hat und der PC dabei egal war.

Außer das es Carsten derber ausdrückt, wo ist der Unterschied in der Aussage? Für mich schreibst du, dass du das nicht so meinst wie Carsten es schreibt und wiederholst es nochmal in anderen Worten.
Du meinst ja nicht, dass die Gruppe egal war, sondern, dass sie nur noch eine Gruppe von vielen wurde, oder?

Man soll das Spiel sogar mit der Netflix-App zocken können :o

Die Netflix-App hat aber nicht die Unity Engine. Die haben tatsächlich noch FM24 Look.  ;D

Gespeichert

Signor Rossi

  • Researcher
  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Erste Eindrücke zum FM 2026
« Antwort #225 am: 27.Oktober 2025, 11:30:50 »

Das ist ein schwieriges Thema.
Finde ich nicht, es ist aber auch egal, es führt sowieso zu nichts, besonders wenn jetzt schon Autovergleiche kommen. Ich habe meine Konsequenzen daraus gezogen, dass ich nie wieder ein Spiel vorbestellen werde und auch keinen FM mehr kaufen werde, wenn die UX und die Features für PC Spieler nicht extrem verbessert werden. SI und SEGA werden den Verlust einiger PC Spieler verschmerzen können, wenn das Spiel auf anderen Plattformen der Renner wird. Gibt es da auch massiv Beschwerden, nun, wir werden sehen, was dann passiert.
Gespeichert

Signor Rossi

  • Researcher
  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Erste Eindrücke zum FM 2026
« Antwort #226 am: 27.Oktober 2025, 11:35:16 »

Außer das es Carsten derber ausdrückt, wo ist der Unterschied in der Aussage?
Jetzt geht die Wortklauberei los. Ich habe nirgendwo geschrieben, dass absichtlich auf die PC Spieler "geschissen" wird, das UI wurde imho für Konsolen und Mobilgeräte optimiert, wie die PC Spieler damit klar kommen, war egal, das geht mMn. auch aus den Aussagen von Miles hervor, die sollen halt sehen, wie sie damit zurecht kommen, 20 Stunden mit Controller und so. Bedeutung "egal" laut Duden: "einerlei, gleichgültig".
Gespeichert

Carsten

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Erste Eindrücke zum FM 2026
« Antwort #227 am: 27.Oktober 2025, 11:39:40 »

Das Problem ist imho, dass man mit einer Software alle Geräte (vom gigantisch großen Fernseher an der Konsole über Monitore bis hin zu kleinen Mobilgeräten) und alle Arten von Spielern (vom Casual über den Nerd bis hin zum "Profi") bedienen will. Das kann nicht funktionieren
Warum kann das nicht funktionieren?
Funktioniert bei manch anderen Spielen doch auch...

Zitat
... frustrierte Fans...
Schon wieder so sachlich ::) Das Gegenstück sind halt die mit allem zufriedenen Fanboys, die selbst den größten Mist noch verteidigen...
Hä? Inwiefern soll "frustriere Fans" denn unsachlich sein? Darum geht es doch hier. Fans der Serie sind derzeit frustriert, dass das Spiel nicht dem entspricht, was sie sich erhofft haben.
Da würde ich mich selber auch zu zählen. Wahnsinnig gerne hätte ich den FM26 in besserer Form gehabt und finde es super schade, dass wir diesen nicht bekommen haben. Dass man da -gerade weil man schon 2 Jahre wartet- frustriert ist, kann man doch voll verstehen.
Aber man muss das eine doch von dem anderen trennen können. Man kann doch auf der einen Seite den FM26 schlecht finden und frustriert sein, aber trotzdem die Gründe dafür verstehen, ohne sich in sowas wie "die PC Spieler sind denen egal", "das sind alles schlechte Entwickler" usw zu verrennen.
Gespeichert

DragonFox

  • Nationalspieler
  • *****
  • Online Online
Re: Erste Eindrücke zum FM 2026
« Antwort #228 am: 27.Oktober 2025, 11:52:38 »

Außer das es Carsten derber ausdrückt, wo ist der Unterschied in der Aussage?
Jetzt geht die Wortklauberei los. Ich habe nirgendwo geschrieben, dass absichtlich auf die PC Spieler "geschissen" wird, das UI wurde imho für Konsolen und Mobilgeräte optimiert, wie die PC Spieler damit klar kommen, war egal, das geht mMn. auch aus den Aussagen von Miles hervor, die sollen halt sehen, wie sie damit zurecht kommen, 20 Stunden mit Controller und so. Bedeutung "egal" laut Duden: "einerlei, gleichgültig".

Ah, mir war nicht klar, dass es dir dabei um die Intention mit der "Absicht" geht. Danke, dass du es klar gestellt hast. Ich dachte dir geht es bei dem Unterschied um das "egal".

Es ging nicht um Wortklauberei. Schade, dass du das so siehst und ich bin mir nicht sicher, wie ich den Eindruck erweckt habe. Ich hatte angenommen, dass zwei Fragesätze erkennbar machen, dass es darum geht, dass ich deine Aussage besser verstehen will.

Das ist ein schwieriges Thema.
Finde ich nicht, es ist aber auch egal, es führt sowieso zu nichts, besonders wenn jetzt schon Autovergleiche kommen. Ich habe meine Konsequenzen daraus gezogen, dass ich nie wieder ein Spiel vorbestellen werde und auch keinen FM mehr kaufen werde, wenn die UX und die Features für PC Spieler nicht extrem verbessert werden. SI und SEGA werden den Verlust einiger PC Spieler verschmerzen können, wenn das Spiel auf anderen Plattformen der Renner wird. Gibt es da auch massiv Beschwerden, nun, wir werden sehen, was dann passiert.

Ich hab vor langer Zeit gelernt, das Beispiele helfen können Inhalte und Argumente klarer darzustellen und später die Erfahrung gemacht, dass das meistens auch wirklich so ist.
Ich habe nie ein Auto erwähnt und verstehe deswegen die Sache mit dem Autovergleich nicht. Ich habe von Werkstatt in einem alltäglichen Kunden-Dienstleister Bezug gesprochen, unter der sich jeder etwas vorstellen kann. Auch Menschen, die nichts mit großen Projekten oder ähnlichem zu tun haben. Es hätte auch eine Waschmaschine sein können, die die Werkstatt repariert. Das Beispiel war leider nicht gut gewählt von mir, da der Kern offensichtlich nicht zu erkennen war.


Das mit dem Vorbestellen geht mir ähnlich. Bei mir war es Hellgate London 2007.  ;D Scheint so als sei diese Erfahrung das Äquivalent zum Finger verbrennens für Kinder und jeder Gamer hat die Chance sie in seinem Leben mal zu machen. Es gibt wenig bis keinen Vorteil vorzubestellen und ich würde fast immer davon abraten.
« Letzte Änderung: 27.Oktober 2025, 12:01:18 von DragonFox »
Gespeichert

munzur

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Erste Eindrücke zum FM 2026
« Antwort #229 am: 27.Oktober 2025, 11:54:59 »

Ich denke die Jungs u. Mädels haben den Umstieg auf die neuen UI unterschätz/verschätzt und sind auf Dinge gestoßen, die Sie einfach vorher nicht erwartet haben. Miles sagte auch, dass das Team erstmal geschult werden musste, weil das Team Jahrelang nur eine Engine kannte. Es ist auch legitim alle Spieleplattform anzusprechen, damit der FM sich gut verkauft. Das machen andere Spielestudios auch. Ich kann mich noch daran erinnern als D4 rauskam, da war das Geschrei auch groß, wo fast jeder gesagt hatte, das UI ist nur für die Konsolenspieler programmiert wurden. Jetzt interessiert es keinen mehr. Meiner Meinung nach haben die einfach zu viel Zeit verbracht ein ultimatives UI zu programmieren, was Miles mal am Anfang der Entwicklung gesagt hatte. Danach haben die wohl bemerkt, dass das doch nicht so funktioniert wie es funktionieren sollte, und deshalb wohl zurückgerudert haben. Miles sagte auch das die aus ihren eigenen Fehlern gelernt haben. Das schätze ich sehr. Diese Aussage macht auch nicht jedes Studio.
« Letzte Änderung: 28.Oktober 2025, 08:35:10 von munzur »
Gespeichert

Signor Rossi

  • Researcher
  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Erste Eindrücke zum FM 2026
« Antwort #230 am: 27.Oktober 2025, 12:06:56 »

Funktioniert bei manch anderen Spielen doch auch...
Bei welchen Spielen, die dem FM sehr ähnlich sind, funktioniert das denn? Und wie gesagt, hätte man die Möglichkeit gelassen, dass sich die PC User eigene Skins bauen können, wäre das alles halb so wild. Hat man aber nicht, man bekommt einfach nur "tolle" Tipps vom Boss, die rein gar nichts verbessern. Erinnert ein bisschen an die Politik, man solle sich halt mit dem Waschlappen waschen anstatt zu duschen.

Zitat
Inwiefern soll "frustriere Fans" denn unsachlich sein?
Weil nicht jeder, der Kritik übt, gleich "frustriert" sein muss.

Zitat
..."das sind alles schlechte Entwickler" usw zu verrennen.
1. Habe ich nicht behauptet und 2. wieder so eine Wertung, Kritik zu üben ist kein "verrennen".

xxx

Es hätte auch eine Waschmaschine sein können, die die Werkstatt repariert.
Das ändert nichts an der Sache, denn es ging ja nicht darum, ob etwas repariert wird, sondern darum, ob die Waschmaschine jetzt von Grund auf, ohne jedes Vorwissen, wie eine Waschmaschine funktioniert, neu entwickelt werden muss oder ob es nur darum geht, die Waschmaschine zu modernisieren, wobei das Prinzip der Waschmaschine und die Waschprogramme bekannt sind und gleich bleiben können.
Gespeichert

LEViathan

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Erste Eindrücke zum FM 2026
« Antwort #231 am: 27.Oktober 2025, 12:22:11 »

Das kann vielerlei bedeuten. Ich bleibe dabei, dass man ein Spiel wie den FM in 2 Jahren auf eine neue Engine umstellen können muss, weil das Konzept und das Gerüst (Code, Datenstrukturen, Ablauf, Algorithmen) vorhanden war, ohne jede Menge Features wegzulassen.

SI hat bereits 2020 damit angefangen, mit einem kleinen Team an dem "neuen" FM zu arbeiten. Die Arbeiten gingen also 5 Jahre, nicht nur 2. Das macht das ganze noch erschreckender.

Die arbeiten aber nicht seit 5 Jahren am UI/Spiel, sondern haben seitdem das Projekt "Neue Engine" gestartet: Prüfen die Anforderungen und Optionen, entscheiden sich und entwickeln den Projektplan. Dass sie vieles unterschätzt haben, ist offensichtlich.
Gespeichert

Carsten

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Erste Eindrücke zum FM 2026
« Antwort #232 am: 27.Oktober 2025, 12:28:51 »

hätte man die Möglichkeit gelassen, dass sich die PC User eigene Skins bauen können, wäre das alles halb so wild.
Kommt ja vielleicht noch.
Ist vielleicht auch eines der Sachen, die vor dem Realease nicht mehr umzusetzen waren.

Weil nicht jeder, der Kritik übt, gleich "frustriert" sein muss.
Ja...stimmt. Aber dennoch sind es tausende von frustrierten FM Fans, die ihren Unmut äußern.
Was ist daran denn unsachlich?
"Frustrierter Fan" ist doch keine diffarmierende Bezeichnung oder sowas.
Verstehe nicht, warum du darauf so rumreitest.


Zitat
..."das sind alles schlechte Entwickler" usw zu verrennen.
1. Habe ich nicht behauptet und 2. wieder so eine Wertung, Kritik zu üben ist kein "verrennen".

Zu 1.:
Doch, hast du...siehe:
das in zwei Jahren nicht auf eine neue Engine anpassen zu können wäre imho ein schlechtes Zeugnis für die Entwickler.

Zu 2.:
Jetzt vermischt du wieder dinge.
Man kann auch Kritik üben, ohne sich in was zu verrennen.
Zum Beispiel so eine Aussage wie "Ich finde das neue UI richtig schlecht. Das hätte man besser machen können".
Würde ich auch so unterschreiben.
Das "Verrennen" ist, wenn man den Enwicklern Dinge unterstellt wie etwa "PC Spieler sind denen egal, die wollen mit Kolsolenspielern mehr Geld verdienen" oder "wer das nicht in 2 Jahren auf Unity portiert bekommt, ist ein schlechter Entwickler". Ich halte es deshalb für ein "Verrennen" weil ich aus der beruflichen Praxis solche Projektverläufe leider nur allzugut kenne (habe ich auf Seite 11 etwas ausführlicher beschrieben).

Fühl dich doch nicht immer gleich so angegriffen, nur weil welche hier manche User das auch mal von der Entwicklerseite aus betrachten. Wir wollen dir nichts Böses, wollen dich hier auch nicht als blöd darstellen. Wir haben halt nur eine andere Sicht darauf.
« Letzte Änderung: 27.Oktober 2025, 12:40:30 von Carsten »
Gespeichert

Signor Rossi

  • Researcher
  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Erste Eindrücke zum FM 2026
« Antwort #233 am: 27.Oktober 2025, 13:19:54 »

Doch, hast du...siehe:
Nope, 1. ist das im Konjunktiv formuliert und 2. habe ich nicht behauptet, bei SI wären alles schlechte Entwickler.

Ich bin überzeugt, dass das Spiel genauso entwickelt wurde, wie es vorgegeben war, die Entscheidungen sind alle so getroffen worden und dementsprechend ist auch das Produkt so, wie es ist.

Zitat
Das "Verrennen" ist...
Ich habe begründet, warum ich der Meinung bin, dass SEGA/SI die PC Spieler egal sind, das ist kein "verrennen".

Zitat
"wer das nicht in 2 Jahren auf Unity portiert bekommt, ist ein schlechter Entwickler"
Und schon wieder. Jetzt reicht es mir mit diesen Unterstellungen. Plonk.
Gespeichert

DragonFox

  • Nationalspieler
  • *****
  • Online Online
Re: Erste Eindrücke zum FM 2026
« Antwort #234 am: 27.Oktober 2025, 13:21:27 »

Es hätte auch eine Waschmaschine sein können, die die Werkstatt repariert.
Das ändert nichts an der Sache, denn es ging ja nicht darum, ob etwas repariert wird, sondern darum, ob die Waschmaschine jetzt von Grund auf, ohne jedes Vorwissen, wie eine Waschmaschine funktioniert, neu entwickelt werden muss oder ob es nur darum geht, die Waschmaschine zu modernisieren, wobei das Prinzip der Waschmaschine und die Waschprogramme bekannt sind und gleich bleiben können.

Wenn ich sage "Ich habe von Werkstatt in einem alltäglichen Kunden-Dienstleister Bezug gesprochen, unter der sich jeder etwas vorstellen kann." dann ändert das nichts an der Sache? In meinen Augen ist es belanglos, worauf sich die Tätigkeit bezieht, die der Dienstleister für den Kunden macht. Das spielt für das was ich nach dem Beispiel sage keine Rolle.
Leider hat auch die Erklärung zu meinem Beispiel nicht geholfen das Beispiel verständlich zu machen und in den Kontext der eigentlichen Aussage zu rücken. Ich denke hier kommen wir nicht weiter.


Ich habe kein Einblick und die Entwicklung und keine Erfahrung und Wissen, um den Zeitpunkt definieren zu können ab dem der FM26 fertig sein muss, in einem qualitativ reifen Zustand auf dem von SI aktuell angestrebten Technologie- und Funktionsstand.
« Letzte Änderung: 27.Oktober 2025, 13:31:06 von DragonFox »
Gespeichert

derFortune

  • Bambini
  • *
  • Offline Offline
Re: Erste Eindrücke zum FM 2026
« Antwort #235 am: 27.Oktober 2025, 13:31:32 »

Ich vermisse schmerzlich die Durchschnittsnote aus den letzten 5 Spielen, bei der Mannschaftswahl. Wieso entfernt man sowas? :-\
Gespeichert

DragonFox

  • Nationalspieler
  • *****
  • Online Online
Re: Erste Eindrücke zum FM 2026
« Antwort #236 am: 27.Oktober 2025, 13:40:10 »

Ich vermisse schmerzlich die Durchschnittsnote aus den letzten 5 Spielen, bei der Mannschaftswahl. Wieso entfernt man sowas? :-\

Meine Vermutung ist, dass die Zeit gefehlt hat. Wie bei vielem anderen was fehlt. Einiges was fehlt ist ein komlexeres grafisches Element wie dieses zum Beispiel. Oder die Pyramide beim Manschaftsgefüge, die jetzt in einer einfachen Liste steht, oder Heatmaps, die ganz fehlen.

Wir werden leider erst in den nächsten Monaten oder sogar Jahren herausfinden was es wegen der Zeit nicht in den FM26 geschafft hat und was wirklich bewusst nicht mehr Teil der UI ist.


Edit: Genau genommen hat man es nicht entfernt, sondern nicht wieder eingeführt. Das macht zwar am Ende für uns Spieler kein Unterschied. Es lässt allerdings die Möglichkeit offen, dass das Fehlen von Ui-Elementen nicht zwingend eine entgültige Entscheidung in der Entwicklung sein musste.
« Letzte Änderung: 27.Oktober 2025, 13:44:28 von DragonFox »
Gespeichert

Signor Rossi

  • Researcher
  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Erste Eindrücke zum FM 2026
« Antwort #237 am: 27.Oktober 2025, 14:00:22 »

Wenn ich sage "Ich habe von Werkstatt in einem alltäglichen Kunden-Dienstleister Bezug gesprochen, unter der sich jeder etwas vorstellen kann." dann ändert das nichts an der Sache?
Ja, weil es nicht darum ging, die Waschmaschine "FM" zu reparieren, sondern dass es eine komplette Neuentwicklung gewesen sein soll, wofür mindestens 2 Jahre zu wenig gewesen wären. Es war aber alles da: der alte Code, die Datenstrukturen, die Algorithmen, der Ablaufplan. Selbstverständlich ist es Arbeit, das auf eine neue Engine zu portieren, das ist unbestritten, ich bestreite aber, dass 2 Jahre dafür nicht ausreichen sollen.

Zitat
Ich habe kein Einblick und die Entwicklung und keine Erfahrung und Wissen, um den Zeitpunkt definieren zu können ab dem der FM26 fertig sein muss, in einem qualitativ reifen Zustand auf dem von SI aktuell angestrebten Technologie- und Funktionsstand.
Wie gesagt, ich gehe davon aus, dass SI/SEGA den FM genauso haben wollten, wie er jetzt ist, sonst würde Miles nicht solche Empfehlungen, dass man sich als PC User damit arrangieren soll, abgeben, sondern sagen: "Nur die Ruhe, die noch fehlenden Features werden alle nachgeliefert, auch das UI wird für den PC noch stark überarbeitet und es wird auch wieder Skins geben."
Gespeichert

Martin

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Erste Eindrücke zum FM 2026
« Antwort #238 am: 27.Oktober 2025, 14:02:02 »


Was mich am meisten stört: Viele Funktionen wurden gestrichen oder stark reduziert

Dann nenne bitte mal einige der Funktionen, die gestrichen wurden und wirklich wesentlich sind.

Und ich muss immer lachen das die Fanboys alles unterstützten egal was für Schrott geliefert wird.
Genau das ist eben der Irrglaube, das sind nicht die Fanboys, sondern das ist einfach die Mehrheit. Sieht man an den Umfragen und wird man auch an den Verkaufszahlen sehen. Klar kann jeder das Spiel schrottig finden, aber es ist eben eine laute Minderheit, die sich nicht für den Mittelpunkt der Welt halten sollte. Im Übrigen wette ich, dass die allermeisten von denen das Spiel insgeheim trotzdem Hunderte von Stunden spielen werden.
Gespeichert

Bayernkiller

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Erste Eindrücke zum FM 2026
« Antwort #239 am: 27.Oktober 2025, 14:04:45 »

Mich stört/irritiert bei der ganzen UI-Diskussion, dass alle anderen, in meinen Augen viel wichtigeren Probleme wie allen voran das weiterhin bestehende "Taktik-Problem", dass das Spiel viel zu einfach macht, null thematisiert werden. Die UI kann man leicht ändern und anpassen, das Grundgerüst weniger
Gespeichert
Nur ein Jahr....
Seiten: 1 ... 10 11 [12] 13 14 ... 20   Nach oben