MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Erste Eindrücke zum FM 2026  (Gelesen 14272 mal)

Signor Rossi

  • Researcher
  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Erste Eindrücke zum FM 2026
« Antwort #320 am: Gestern um 18:52:21 »

Gespeichert

Darkspawn12

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Erste Eindrücke zum FM 2026
« Antwort #321 am: Gestern um 19:19:34 »

Hier mein Post weit vor dem Erscheinen vom FM26, unter: Allgemeine Diskussionen zum FM / Re: Football Manager 2025 - Neuigkeiten
am 08.Oktober 2024, 10:50:02" habe ich es geschrieben und trifft nach 20 Stunden iM FM für mich absolut zu, ich hasse dieses Game und es für mich nicht reparierbar, gebe es zurück und werde FM 2024 weiterspielen:

Hier mein Posting aus dem Jahre 2024 zur Erwartungshaltung am FM26:

"Also, ich bin nicht nur pessimistisch, sondern apokalyptisch: Dieser Umstieg auf eine andere Engine ist nicht dazu da, um den FM besser zu machen für Fussball Nerds- es dient dazu, noch mehr Geld zu machen durch Verflachung des Spiels.
Es geht in die Richtung von eFootball von Konami. Dort wurde auch ein „Nerd“ Nischen Produkt, welches eine anspruchsvollere Steuerung als Mainstream Fifa hatte,  auf eine neue Engine verfrachtet und dann ein Jahr ausgesetzt der jährliche Release. Das Ergebnis ist eine absolute Katastrophe für die PES Fans, ein verdummtes Spiel für Mobile und sonstige Plattformen. Es hat auch mit die schlechtesten Kritiken bekommen, die je ein Spiel auf Steam erhalten hat.

Aber, und das ist das entscheidende für KONAMI und in diesem Fall die Football Manager Firma: SIE MACHEN MÖRDER VIEL GELD mit dieser Verflachung und Erweiterung auf eine dafür praktische Engine.

Also liebe FM Fans, lasst euch nicht täuschen, dass Game wird eine absolute Verflachung, damit Mutter und Tochter/Vater und Kind usw auf der Couch auf einem Riesen TV mit über 55 Zoll einige Kacheln anklicken und so ihr Lieblingsstürmer Haaland den Ballon D´or holt oder so was.

Genau in diese Richtung gehen auch die screenshots, die weniger Infos etwa über Spieler und den Verein enthalten und so quasi das Mainstream Auge nicht abschrecken; nach Feierabend spielen Vater&Sohn auf der Couch Frauen Fussball, dass ist das Zielpublikum.

Dass bedeutet die ganze Warterei, die Vorfreude, dass jetzt etwa „grundlegendes“ verändert wird, stimmt- aber in Richtung Verflachung und Stromlinienförmigkeit, dh wie schafft es SEGA wie KONAMI auch, seine hardcore Fans rauszuhauen und gleichzeitig dumme Mobile Spieler an das Spiel zu gewöhnen. Und das Geld wird soviel mehr werden für SEGA, dass alle Fanproteste uä völlig ins Leere laufen werden, Konami macht mit der Mobile Version von PES soviel mehr Kohle als mit der PES Reihe vorher die jährlich erschien und eben nur von den hardcore Fans verehrt wurde wegen seiner Komplexität im Vergleich zu FIFA.

Finde das nämlich ziemlich lustig wenn Leute immer diese „Ich bin optimistisch und verstehe nicht, wieso ihr so negativ seid“ Attitude rauslassen- es wird eine Katastrophe im Vergleich zu den vorigen FMs, die ganze Arbeitszeit, die bei SEGA drauf geht, geht nicht in die Verbesserung des Spiels und eine realistischer Darstellung- das ganze Team arbeitet an einer Erweiterung und Anpassung an möglichst viele Plattformen (Mobile usw) und gleichzeitigen Verflachung des Spiels zugunsten mehr Spieler und damit Käufer ranholen.

Wenn man das Verstanden hat, dann ergeben die ganzen Screenshots und die restriktive Bekanntgabe von Inhalten sofort Sinn, wo dann aufgeführt wird, dass die Screenshots über die Spieler etc etwa viel weniger Informationen enthalten und überall so komische Kacheln um die Namen und Schriftzüge sind. Das ist für den dummen (Dumm aus der Sicht einer anspruchsvollen Simulation) Vater&Sohn Abend vor der Glotze mal ne Saison mit HSV durchpflügen.  Daher haben sie auch länger gebraucht, um Features zu kürzen und technische Probleme bei den Plattformen zu beseitigen, um Mainstream Leute anzulocken.

Die Kritiken an dem Game werden nach Release dementsprechend Katastrophal werden, SEGA wird jedoch gleichzeitig mehr Geld einnehmen als jemals zuvor wegen der „leichteren Zugänglichkeit“."

Damaliger Post vom Jahre 2024 ENDE



Für mich trifft meine damalige Prognose zu 100%, wer Spass am FM26 hat soll es haben, ich gehöre keinesfalls dazu, es ist genauso gekommen, das meine schlimmste Befürchtungen sofort sichtbar werden. Das Game ist für Anspruchslose gemacht und extra dümmer gemacht, damit mehr Leute das Nischenprodukt spielen. Dafür hasse ich auch SEGA und die Entwickler, ja, es ist mir egal, ob du sie hasst oder nicht, ich habe kein Verständnis dafür und hasse sie für die Beerdigung der FM Reihe zu einem Mobile/Konsolenspiel, wünsche ihnen aber im Leben sonst alles Gute. KONAMI hasse ich auch dafür, dass sie PES Reihe zerstört haben für Mobile Spieler.

Entschuldige, aber das kann man so nicht stehen lassen, das stimmt zum großen Teil nicht. UI und UX sind deutlich schlechter als im FM24 und das wars. ME, taktische Tiefe sind besser/größer und die Simulationstiefe ist gleich. Dank mehr Lizensen brauchts weniger Usermods für weitere Ligen etc. Nationalmannschaftsbetreung u.a. wird nachgereicht, was nicht ideal ist, aber für mich persönlich verschmerzbar.
Hier wird nichts dümmer gemacht, es sieht nur bislang definitiv schlechter aus und es fehlen QoL Dinge sowie einige Statistikaddons wie Heatmap etc. Das aber ist in meinen Augen das, wo ich am ehesten sehe, dass Verbesserungen möglich sind. ME, Spieltiefe, taktische Optionen wären da wohl viel schwerer nachträglich anzupassen.

Wenn wir in deinem Wording bleiben wollen, war für mich der FM24 am dümmsten bisher. Selbst mit mehr Verletzungen und deutlich weniger Newgen Weltstars als Mods war es nur möglich realistische Ergebnisse zu erhalten, wenn man absichtlich ohne Gegenpressing, mit maximal 3 (besser 2) Attack Spielern, nicht assymetrische als Taktik etc gespielt hat. Hat man sich also nicht absichtlich beschnitten, Durchmarsch mit Boreham von der 6ten in die 1. englische Liga und dort gleich um Europa gespielt, FC Augsburg in vier Jahren Meister und Euroleague Sieger, Bordeaux Durchmarsch und Vizemeister etc.
Alles mit anderen Tatktiken und alles 100% selbsterstellt, aber eben mit Gegenpressing etc. Das ist halt meine ganz persönliche Erfahrung, also wäre ich vorsichtig, aus persönlicher Enttäuschenung solche allgemeinen Rückschlüsse zu ziehen, die für mich z.B. absolut nicht zutreffen.
Gespeichert

Bayernfahne

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Erste Eindrücke zum FM 2026
« Antwort #322 am: Gestern um 19:54:37 »

Hier wird nichts dümmer gemacht, es sieht nur bislang definitiv schlechter aus und es fehlen QoL Dinge sowie einige Statistikaddons wie Heatmap etc. Das aber ist in meinen Augen das, wo ich am ehesten sehe, dass Verbesserungen möglich sind. ME, Spieltiefe, taktische Optionen wären da wohl viel schwerer nachträglich anzupassen.

Hoffnung macht hier auch, dass Miles im Interview mit Tery und Jonukas ziemlich wörtlich angekündigt hat, dass einige Quality of Life-Features noch gar nicht enthalten sein können, weil diese im alten FM das Produkt von jahrzehntelanger Entwicklung waren und man beim neuen FM erst dorthin kommen muss. Heißt im Umkehrschluss, man ist sich der Probleme bewusst, war aber bislang noch nicht in der Lage sie zu lösen. Der Anlass zu Pessimismus wäre in meinen Augen allenfalls, dass nicht alles innerhalb des FM26-Zyklus gelöst werden wird. Aber dass SI allgemein bis zum nächsten FM die QoL-Features nicht (weiter)entwickeln, das wäre in meinen Augen schon eine arge Überraschung.
Gespeichert
...und der Teufel schickt uns einen Kuss, wir haben von alledem gewusst!

Eckfahne

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Eindruck Statistikbereich
« Antwort #323 am: Gestern um 20:21:19 »

Moin. Kurze Frage: Wie sieht’s mit Statistiken aus? Spieler/Vereine… Ist man als Statistikfreak zufrieden?

Ich würde diesen Bereich mit "Licht und Schatten" beschreiben - was überwiegt ist glaube ich eine subjektive Sache.

Quantitativ gibt es etwa genauso viele Statistiken wie im FM2024, sie teilen sich auch weitgehend genauso auf und es dürften inhaltlich vermutlich die meisten 1:1 übernommen worden sein. Positiv ist auch ein Bugfix bei der "xG-Gegner"-Statistik zu verzeichnen - die war seit Einführung verbuggt (weil aus nicht nachvollziehbaren Gründen statt der Gesamtanzahl Gegentore nur die aus Standards entstandenen gegenüber gestellt wurden). Stellenweise wirkt die Darstellung (zumindest in der horizontalen Ebene) auch etwas aufgeräumter auf mich.

Allerdings fehlt mir eine persönlich für mich wichtige Statistik (die über die Schiedsrichter und ihre Spielleistungen und -leistungen in einer Liga; zusammen mit der Unsichtbarkeit des Referees im Spielbericht und den fehlenden Personendetails bedeutet das einen kompletten Blindflug im Bezug darauf, was man an "Strenge" etc. zu erwarten hat)...und wie auch sonst im Spiel muss man durch den Pop-up-Style des ganzen viel Scrollen. Daten aus Statistiken exportieren oder ausdrucken geht soweit ich das überblicken kann auch nicht mehr.
Gespeichert

Nosferatu

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Erste Eindrücke zum FM 2026
« Antwort #324 am: Gestern um 20:50:54 »


Hoffnung macht hier auch, dass Miles im Interview mit Tery und Jonukas ziemlich wörtlich angekündigt hat, dass einige Quality of Life-Features noch gar nicht enthalten sein können, weil diese im alten FM das Produkt von jahrzehntelanger Entwicklung waren und man beim neuen FM erst dorthin kommen muss. Heißt im Umkehrschluss, man ist sich der Probleme bewusst, war aber bislang noch nicht in der Lage sie zu lösen. Der Anlass zu Pessimismus wäre in meinen Augen allenfalls, dass nicht alles innerhalb des FM26-Zyklus gelöst werden wird. Aber dass SI allgemein bis zum nächsten FM die QoL-Features nicht (weiter)entwickeln, das wäre in meinen Augen schon eine arge Überraschung.

Sehe ich ähnlich. Also zocke ich erstmal noch den FM24, beobachte die entwicklung rund um den FM26, und wenn die QoL gestiegen ist, und die Liste der entfernten Inhalte (der Link wurde hier schon zweimal gepostet) abgearbeitet wurde, dann wechsle ich auf einen neuen FM. Ob das dann der 27, 28 oder 29 ist, wird man sehen.
Gespeichert

hassi

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Erste Eindrücke zum FM 2026
« Antwort #325 am: Gestern um 21:12:22 »

Nein, es wurde kein Tiefgang entfernt...

List of things that were fully or partly removed from FM26

As I've played this game and read the forums, I started to gather a list of things completely or partially gone from the game, because they only announced 2-3 things will be missing. A ton of QOL changes have gone backwards 15 years for no reason apparently. I'm sure there are a lot more than this but I will update this list as I go along and feel free to add to it. Most of these are my experiences but I've also added suggestions that were reported multiple times. Some of those I haven't fully verified.

This is only after 3-4 hours of play but I'll be adding more as I go along

Ability to reload skin in preferences
Ability to clear cache in preferences
[...]
https://www.reddit.com/r/footballmanagergames/comments/1ogr790/list_of_things_that_were_fully_or_partly_removed/

In den Kommentaren wird noch mehr aufgezählt.


Viele dieser Dinge sind glaub ich einfach ein Problem, dass SI es nicht schafft, Dinge gut auf einem Screen anzeigen zu lassen. DAs war schon früher ein Problem, dass im Standard-Skin eeewig viel Platz war, der nicht genutzt wurde, was aber durch Skins recht schnell behoben werden konnte.
Dazu kommt jetzt noch die Umstellung auf Unity. Jetzt werden die Schwächen von SI hinsichtlich der Screen-GEstaltung gnadenlos aufgezeigt.
Wobei aber die ersten beiden Punkte, glaub ich, nicht mehr notwendig sind? Hatte je eher was mit Skins zu tun, und fürs Neuladen von Grafiken. Und der FM26 ist 10x schneller als der FM24 (zumindest auf meinem Laptop), da hat Cache leeren und Skin neu laden viel mehr Zeit in Anspruch genommen. Da ist FM26 beenden und neustarten definitv schneller.
Aber nicht die Attribut-Farbe ändern zu können, macht mich ernsthaft wahnsinnig. Müsste mir die Attributsfarben anders einstellen, da ich wirklich Probleme habe, gerade GElb und GRün zu unterscheiden. Es ist eine Qual.
Wie elementar es ist, dass die Sachen bezüglich Training fehlen, kann ich nicht beurteilen, habe das immer delegiert. Es wirkt aber, als würde es sehr viele massiv stören.

Aber ja, trotzdem einiges, das fehlt. Ich bin gespannt, ob und wann was davon noch in den nächsten FMs kommt oder sie vielleicht nicht mehr wiederbringen.

Auch wenn ich finde, dass einiges davon in Richtung "Nice to have, aber nicht unglaublich wichtig" ist. Dass man z.B. ducrch das Anklicken der Freigabesumme diese als Angebot festlegen kann, hab ich nur durch diesen Post erfahren :D
Deswegen bin ich halbwegs zuversichtlich, dass diese kleineren QoL-Features nach und nach zurückkommen, wenn man die gröberen Probleme hinsichtlich Bugs und UI ausgemerzt hat.
Gespeichert

Rune

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Erste Eindrücke zum FM 2026
« Antwort #326 am: Gestern um 21:42:06 »

Je länger ich spiele, desto zufriedener bin ich. Das Ui ist nicht gut - gelinde gesagt! Aber ich habe mich damit arrangiert und finde mich mittlerweile sehr gut zurecht.
Viele Kleinigkeiten fehlen zwar - mir persönlich fehlt aber nichts elementares, mal abgesehen von der fehlenen Möglichkeit zwei Spieler miteinander zu vergleichen, die nicht im eigenen Verein spielen. Dies ist aber sicher nur eine UI - Sache und wird gefixt werden.

Dafür sind riesige, innovative und immersive Neuerungen enthalten, wie die neue taktische Tiefe / Differenzierung mit "on the ball" und "off the ball" - Einstellungen und damit verbunden, separaten Rollen für beide Phasen. Die Matchengine / Spieldarstellung sieht einfach nur fantastisch aus und erstmals in der Reihe der Serie so richtig nach Fussball aus. Auch der neue TransferRoom ist super gut gelungen und immersiv. Es wird gefühlt immer besser. Die Tatsache dass nun in 3 Tagen, 3 Patches erscheinen zeigt dass SI es ernst meinen - zugegebenermaßen müssen sie aber auch jetzt liefern.
Ich denke am Ende des Tages werden wir einen sehr gelungenen Manager spielen! IMHO ist er bereits jetzt (mal abgesehen von der Navigation im UI) deutlich vor dem 24er anzusiedeln.... dies mag aber an meiner Vorliebe für Taktiktüfteleien liegen. Mir spielt hierbei das neue Taktikinterface sehr in die Karten. Die ME setzt Vorgaben exakt um..... kurzum: Anfags war ich noch skeptisch, mittlerweile kurz vor begeistert. Auch die Spielgeschwindigkeit / Berechnungen im Wochendurchlauf sind mindestens doppelt so schnell (tendenziell noch mehr) als im Vorgänger.
Mal sehen, was noch kommt.   :)

« Letzte Änderung: Gestern um 21:47:06 von Rune »
Gespeichert

TMfkasShrek

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Erste Eindrücke zum FM 2026
« Antwort #327 am: Gestern um 21:46:21 »

Ich habe in der Halbzeit eines Testspieles auf Sofortergebnis gedrückt und jetzt werden alle meine Spiele als Sofortergebnis angezeigt. Weiss jemand wo ich den Button finde um das Sofortergebnis wieder auszuschalten?
Gespeichert
Green and Black - einfach SHREK

hassi

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Erste Eindrücke zum FM 2026
« Antwort #328 am: Gestern um 22:01:36 »

Ich habe in der Halbzeit eines Testspieles auf Sofortergebnis gedrückt und jetzt werden alle meine Spiele als Sofortergebnis angezeigt. Weiss jemand wo ich den Button finde um das Sofortergebnis wieder auszuschalten?
Meiner Erfahrung nach sorgt der Button nicht dafür, dass ALLE Spiele automatisch als Instant Result gespielt werden. Hast du mal in den Verantwortlichkeiten geschaut, ob sich irgendwie geändert hat, dass jetzt der Co-Trainer deine Testspiele coacht?
Gespeichert

Wurfstupser

  • Bambini
  • *
  • Offline Offline
Re: Erste Eindrücke zum FM 2026
« Antwort #329 am: Gestern um 22:18:27 »

Ich habe am FM immer die Detailtiefe so sehr geliebt. Leider habe ich jetzt viel weniger Möglichkeiten. Da für mich die  Engine nur ca. 25% des Spielerlebnisses ausmachen, finde ich natürlich den FM24 noch besser. Vielleicht steige ich nächstes Jahr wieder beim FM26 ein , wenn die Bugs nicht mehr so heftig sind.
Gespeichert

Pico

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Erste Eindrücke zum FM 2026
« Antwort #330 am: Gestern um 22:56:12 »

Ich habe am FM immer die Detailtiefe so sehr geliebt. Leider habe ich jetzt viel weniger Möglichkeiten. Da für mich die  Engine nur ca. 25% des Spielerlebnisses ausmachen, finde ich natürlich den FM24 noch besser. Vielleicht steige ich nächstes Jahr wieder beim FM26 ein , wenn die Bugs nicht mehr so heftig sind.

Welche Detailtiefe vermisst Du im FM26?
Gespeichert

Ronso

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Erste Eindrücke zum FM 2026
« Antwort #331 am: Gestern um 23:37:23 »

Ich habe jetzt auch einige Saisons hinter mir. An das Benutzerinterface (UI) kann ich mich immer noch nicht so richtig gewöhnen. Vor allem, immer wenn du nach etwas bestimmten suchen willst - beispielsweise Kapitäne im Laufe der Saisons zu ändern - dann suchst du dir einen Wolf.

Jetzt auch wieder, wo kann ich sehen, wer schon wie lange im Verein war? Wer hat die meisten Spiele / Tore etc für einen Verein gemacht? Das sind Kleinigkeiten, da schaue ich nicht jedes Mal nach .. aber gerade interessiert es mich, und ich finde es nicht ..  zumindest nicht da, wo ich es vermuten würde.

Ansonsten gefallen mit die Gespräche mit den Spielern, der Presse etc sehr gut. Auch die Taktikmöglichkeiten sind in meinen Augen sehr gelungen.
Auch wenn das Spiel für Konsolen, PCs, Tablets etc gemacht wurden, wünsche ich mir, dass die Möglichkeit nach wie vor besteht, zumindest auf dem PC mit Skin arbeiten zu können. Das eine muss das andere ja nicht ausschließen.
Gespeichert

KREA

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Erste Eindrücke zum FM 2026
« Antwort #332 am: Gestern um 23:56:19 »

Ich habe jetzt auch einige Saisons hinter mir. An das Benutzerinterface (UI) kann ich mich immer noch nicht so richtig gewöhnen. Vor allem, immer wenn du nach etwas bestimmten suchen willst - beispielsweise Kapitäne im Laufe der Saisons zu ändern - dann suchst du dir einen Wolf.

Jetzt auch wieder, wo kann ich sehen, wer schon wie lange im Verein war? Wer hat die meisten Spiele / Tore etc für einen Verein gemacht? Das sind Kleinigkeiten, da schaue ich nicht jedes Mal nach .. aber gerade interessiert es mich, und ich finde es nicht ..  zumindest nicht da, wo ich es vermuten würde.

Ansonsten gefallen mit die Gespräche mit den Spielern, der Presse etc sehr gut. Auch die Taktikmöglichkeiten sind in meinen Augen sehr gelungen.
Auch wenn das Spiel für Konsolen, PCs, Tablets etc gemacht wurden, wünsche ich mir, dass die Möglichkeit nach wie vor besteht, zumindest auf dem PC mit Skin arbeiten zu können. Das eine muss das andere ja nicht ausschließen.

Da kann ich direkt helfen: Du gehst auf den Verein (eigener Verein ist übers Logo oben erreichbar) -> Vereinsgeschichte ->Vereinsgeschichte Bilanz und dort dann eben auf Spieler, Transfers & Co.
Umständlich, aber vorhanden .. ^^
Gespeichert
Denk daran: Egal wie cool du denkst zu sein, Du bist nicht cool genug, um auf jemand anderen herabzusehen. Niemals. - Paul Walker ✟

Wurfstupser

  • Bambini
  • *
  • Offline Offline
Re: Erste Eindrücke zum FM 2026
« Antwort #333 am: Heute um 00:11:13 »

Ich habe am FM immer die Detailtiefe so sehr geliebt. Leider habe ich jetzt viel weniger Möglichkeiten. Da für mich die  Engine nur ca. 25% des Spielerlebnisses ausmachen, finde ich natürlich den FM24 noch besser. Vielleicht steige ich nächstes Jahr wieder beim FM26 ein , wenn die Bugs nicht mehr so heftig sind.

Welche Detailtiefe vermisst Du im FM26?

Man kann im Mannschaftskaderscreen z.B in der Leiste oben nicht Fähigkeit und Potenzial (nach Einschätzung des Scouts) anzeigen lassen. Somit kann ich mir keinen Überblick über die Stärken und Schwächen des Gegnerischen Kaders machen, weil ich keinen Anhaltspunkt habe wie stark welcher Spieler der Gegner ist (Sternebewertung)

Puh spiele momentan den FM24 wieder und die Grafik wirkt nun schon recht rückschrittlich.
« Letzte Änderung: Heute um 00:13:39 von Wurfstupser »
Gespeichert

Mitstreiter

  • Bambini
  • *
  • Offline Offline
Re: Erste Eindrücke zum FM 2026
« Antwort #334 am: Heute um 07:30:18 »

Habe ich es übersehen oder gibt es keine Möglichkeit sich während oder nach dem Spiel eine Pass-Map anzeigen zu lassen?
Wie waren im Endeffekt WIRKLICH die Positionen mit und gegen den Ball,
Also wie analysiert ihr aktuell euer Spiel woran die Taktik bspw. scheitert?


Gespeichert

Carsten

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Online Online
Re: Erste Eindrücke zum FM 2026
« Antwort #335 am: Heute um 07:42:32 »

Ich hab gestern mal begonnen, die Frage zu ergründen, ob nun auch mal Defensivtaktiken erfolgreich sein können.

Habe eine "Bus parken" Taktik erstellt (5er Kette, Tief stehen, Bälle klären, usw usw).
Spiel mit meiner normalen Ballbesitz/Tikitaka Taktik begonnen, 70. Minute führen wir etwas glücklich mit 2:0 und ich wechsel auf die Bus parken Taktik.
Und hat in dem Spiel funktioniert.
Seit der Umstellung ausser ein paar ungefährlichen Weitschüssen nichts mehr zugelassen und das 2:0 nach Hause gebracht.

Noch ist die Stichprobe mit nur 20 Spielinuten vielleicht eeetwas klein, aber ich habe Hoffnung, dass defensiv dieses Mal wirklich funktioniert.
Vor allem auch, weil man richtig sehen kann, wie die Mannschaft diszipliniert tief steht und sich auch nicht wie in den vorherigen FMs in Ballbesitzphasen wieder hinten raus locken lässt.
Mächtig hierbei ist hier auch die Rolle der "mitarbeitenden Flügelspieler". Die lassen sich gegen den Ball so weit fallen, dass sie in vielen Situationen zusammen mit dem Außenverteidiger den gegnerischen Flügelspieler doppeln. Da kommt dann auch ein dribbelstarker Flügel kaum mehr durch.
« Letzte Änderung: Heute um 07:44:48 von Carsten »
Gespeichert

Carsten

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Online Online
Re: Erste Eindrücke zum FM 2026
« Antwort #336 am: Heute um 07:50:24 »

Also wie analysiert ihr aktuell euer Spiel woran die Taktik bspw. scheitert?
Ich mach das (bei allen FMs bislang) immer, indem ich das gesamte Spiel gucke und analysiere.
Glaub, das machen die wenigsten, aber ich liebe das.
Gestern auf einem Monitor ZDF (Frankfurt:BVB) laufen lassen und auf dem anderen den FM.

Nachteil ist dann nur, dass ich für einen Saisondurchlauf ein halbes Jahr brauche. Im FM24 habe ich es in 700 Spielstunden gerade mal in die Saison 26/27 geschafft. Aber mir egal. Dann bestehen die Teams wenigstens nicht nicht alle aus Newgens.
« Letzte Änderung: Heute um 07:58:05 von Carsten »
Gespeichert

Wurfstupser

  • Bambini
  • *
  • Offline Offline
Re: Erste Eindrücke zum FM 2026
« Antwort #337 am: Heute um 08:57:05 »

Ich hab gestern mal begonnen, die Frage zu ergründen, ob nun auch mal Defensivtaktiken erfolgreich sein können.

Das finde ich sehr interessant und war glaub ich im FM24 insgesamt nicht so effektiv. Bin gespannt wie es weitergeht. Tolles Experiment.
Gespeichert

Wurfstupser

  • Bambini
  • *
  • Offline Offline
Re: Erste Eindrücke zum FM 2026
« Antwort #338 am: Heute um 09:06:50 »

Hat es schonmal jemand mit dieser Taktik probiert, scheinbar funktiniert das. Ist ja fast wie Bus hinten parken.
Gespeichert

Carsten

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Online Online
Re: Erste Eindrücke zum FM 2026
« Antwort #339 am: Heute um 09:18:13 »

Solche Sachen probiere ich nie im FM.

Im worst-case funktioniert sowas dann auch noch. Und dann?
Das wäre dann wieder so ein Taktik-Exploit, der den Spielspaß kaputt macht.
Ich will lieber realistische Taktiken, die funktionieren und keine Absurditäten.
Gespeichert