MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 41 42 [43] 44 45 ... 53   Nach unten

Autor Thema: Erste Eindrücke zum FM 2026  (Gelesen 64941 mal)

vonholzminden

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Erste Eindrücke zum FM 2026
« Antwort #840 am: 09.November 2025, 12:02:56 »

Ohje. Jetzt habe ich noch etwas gesehen, was im FM26 nicht mehr funktioniert, oder ich es nicht richtig eingestellt habe. Ich kann mir, obwohl ich die Detailtiefe auf Maximum gestellt habe, nicht mehr die Tore der Championsleague anschauen. Oder der 1. serbischen Liga, oder, oder, oder. Warum geht das nicht mehr? Oder muss man außer der Detailtiefe noch etwas einstellen? Beim FM24 hat das einwandfrei funktioniert:(. Oder ist es einfach einer von vielen BUGS???

Im Bild sollte man oben rechts eigentlich die Kachel "Tore" sehen. Da steht aber nichts. Richtig ist es im 2. Bild. Da kann man sich die Tore ansehen.

Ist nur eine Theorie von mir: Selbst wenn man die detaillierte Berechnung nutzt, ist es eine Art gewichtete Glückssache, ob (und ggfs. für wie lange) man sich Spieldetails anschauen kann. Ich vermute, dass es (vermutliche um exorbitant große Saves zu vermeiden) eine Begrenzung gibt, wieviel Speicherplatz für Matchdetails absolvierter Spiele vorgehalten wird, steuerbar durch die Einstellung "Speicherplatz für Spiele". Ich weis nicht, ob Standard oder 300MB das umfangreichste ist, aber unabhängig davon dürfte das wahrscheinlich nicht lange reichen, bevor die ältesten/unwichtigsten Matches wieder rausfliegen. Umsomehr detailliert berechnete Wettbewerbe in einem Save sind, umso schneller würden das dann gehen bzw. könnte ich mir bei einem weltumfassenden Save mit Detailberechnung vorstellen, dass es selbst bei aktuellen Spielen nicht garantiert ist das man Details bekommt.

Meiner Erfahrung nach war es aber auch schon in Vorgängerversionen so, z.B. bekam ich regelmäßig "keine Details verfügbar", wenn ich mit Landes-/Verbandsligafile spielte und mir dann einfach Deatils zu einem zufälligen Spiel einer dieser Ligen anschauen wollte (und das trotz detaillieter Berechnung!).

Ok. Hört sich logisch an. Allerdings bin ich gerade kurz nach dem 1. Spieltag in der deutschen 3. Liga und kann mir nicht einmal ein Championsleaguespiel (Quali) anschauen (also die Tore). Ich schaue mal nach, ob es besser wird, wenn ich weniger Ligen mit großer Detailtiefe einstelle.
Gespeichert

Rune

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Erste Eindrücke zum FM 2026
« Antwort #841 am: 09.November 2025, 13:47:49 »

Diese Sache hängt vom Detailgrad der Simulation ab, kann man also einstellen. Wenn du selbst in einem Wettbewerb vertreten bist, wird der entsprechende Detailgrad automatisch hoch (dann werden u.a. Fomationen, als auch das gesamte Spiel möglichst dewtailiert simuliert, welches du in der Folge auch anschauen kannst) eingestellt, hier liegt evtl. die enstandende Verwirrung begründet.

Der hier angesprochene Cache beschriebt nur, welche Datenmenge im speicher bleibt. Ich hatte auch hier immer auf den möglichen Maximalwert eingestellt, so konnte man teilweise sogar Spiele aus vergangenen Saisons noch anschauen(ein entsprechend hoher Detail-Simulationsgrad natürlich vorausgesetzt).
« Letzte Änderung: 09.November 2025, 13:53:40 von Rune »
Gespeichert

WienerTom

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: Erste Eindrücke zum FM 2026
« Antwort #842 am: 09.November 2025, 22:38:45 »

So, erste Saison mit Rapid Wien ist durch..

Meiner Meinung nach ist der aktuelle FM zu einfach, keine taktische Umstellungen und Auswechselungen vom Gegner.

Meister, Pokalsieger und die Conference League gewonnen. Taktik selber erstellt und nach Gegner angepasst.

Höhepunkt war das (kleine) CL-Finale...

Klar kann man seine eigene Herausforderung noch anpassen, nur Spieler einer Nation, usw.. 

Gespeichert

nuyao

  • Bambini
  • *
  • Offline Offline
Re: Erste Eindrücke zum FM 2026
« Antwort #843 am: 09.November 2025, 22:41:48 »

Im Grunde genommen habe ich mich an die neue UI gewöhnt... Diese kann aber gerne optimiert werden.
Mittlerweile habe ich zwei Saisons hinter mir (einmal in der Frauenbundesliga und einmal in der zweiten Süafrikanischen Liga). Spaß macht es auf jeden Fall.

Nun wollte ich aber einen neuen Spielstand starten als Langzeitsave. Leider sind meine Spieler bis zur Unendlichkeit im Urlaub und man kann die Entwicklung nicht beobachten. Nun heißt es erstmal abwarten bis das gefixt worden ist ...
Gespeichert

Killer90

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Erste Eindrücke zum FM 2026
« Antwort #844 am: 10.November 2025, 00:10:03 »

@WienerTom:

Welche Taktik spielst Du denn? Und vielleicht welche Anpassung sorgen deiner Erfahrung nach dann für massive Vorteile?
Gespeichert

Martin

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Erste Eindrücke zum FM 2026
« Antwort #845 am: 10.November 2025, 02:28:06 »

Der FM26 wurde übrigens heute zu Spitzenzeiten 82.000 fach auf Steam gespielt. Die Zahl ist total konstant seit Beta-Veröffentlichung. Die Leute lieben es.

Zum Vergleich der 24 hatte im ersten Monat als Spitzenwert mal 69.000.

Die Gesamtzahl aller negativen Reviews bei Steam lautet 3.000. Man denkt also alle finden das Spiel schlecht, weil 3.000 Leute meckern. Währenddessen spielen aber über 80.000 Leute das Spiel und haben Spaß. Nur mal so zur Relation.

Merke: Die laut jammernden Nörgler im Internet sind eine Minderheit, über die SI lachen kann.
« Letzte Änderung: 10.November 2025, 02:34:35 von Martin »
Gespeichert

Zaza Montanes

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Erste Eindrücke zum FM 2026
« Antwort #846 am: 10.November 2025, 05:53:17 »

Eigentlich meckerst du die ganze Zeit nur, dass alle anderen meckern. Was anderes als Meckern kommt von dir nicht.
Gespeichert

reefyl

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Erste Eindrücke zum FM 2026
« Antwort #847 am: 10.November 2025, 06:41:39 »

Ich spiele Football Manager respektive Championship Manager seit 1999.
Bin begeistert von der neuen UI und finde auch, dass es hier - auch wenn sicher für viele ungewohnt - in die richtige Richtung geht.

Eine Frage habe ich zum Training.
Kann man das bei guten Bundesliga Vereinen eher dem Mitarbeiter delegieren oder geht das selbst bei Topclubs in die Hose?
Gespeichert

Carsten

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Erste Eindrücke zum FM 2026
« Antwort #848 am: 10.November 2025, 08:40:37 »

Jedes Jahr, wenn der jeweilige neue FM raus kommt, lese ich immer vielerorts sowas wie "der neue FM ist viel zu leicht, ich habe grade zum dritten Mal in Folge mit Waldhof Mannheim die Champions League gewonnen. Ich kann gar keine Spiele verlieren".

Und jedes Mal struggle ich total bei meinem eigenen Save am Anfang immer und schramme nur knapp an einer Entlassung vorbei. Dauert dann immer ne Weile, bis ich mich gefangen habe und die Vereinsziele so halbwegs erfüllt werden. Beim FM26 jetzt auch wieder. Trotz eindeutig stärkstem Kader der Liga müssen wir uns knappe Siege gegen Aufsteiger hart erkämpfen  ???
Gespeichert

jkay94

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Erste Eindrücke zum FM 2026
« Antwort #849 am: 10.November 2025, 09:06:53 »

Mensch, gerade gelesen, dass im nächsten Update die Leertaste für die Mails zurückkommt. Witzigerweise wusste ich nicht mal, dass ich die benutzen kann bis die Diskussion rund um den FM26 auf kam  ;D ;D
Gespeichert

Sven1809

  • Bambini
  • *
  • Offline Offline
Re: Erste Eindrücke zum FM 2026
« Antwort #850 am: 10.November 2025, 09:34:19 »

Hi Spiele den FM auf der PS5 (vorher immer PC)

Eigentlich hat mir der FM26 ganz gut gefallen bis Freitag ........ Wir spielen zu 4 online jeden Freitag und haben uns natürlich wie kleine Kinder auf den neuen Teil gefreut !! Aber dann kam die Ernüchterung...... Haben wie immer Freitags 16:30 Uhr angefangen und es bis 23 Uhr nichtmal geschaft zum 1.Spieltag zu kommen da das spiel in einer Tour immer wieder abgestürzt ist !!! Ich hatte an einem Abend mehr Abstürze als in 10 Jahren FM davor.

Online auf Console is das definitiv unspielbar !!!!
Gespeichert

GameCrasher

  • Researcher
  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
    • Übersetzer + HR Germany
Re: Erste Eindrücke zum FM 2026
« Antwort #851 am: 10.November 2025, 10:50:53 »

Dass der Mehrspielermodus leider buggy ist, ist seit Längerem bekannt.
Bis entsprechende Patches kommen ist, vom Spielen im Multiplayer eher abzuraten.

El Loco Bielsa

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Erste Eindrücke zum FM 2026
« Antwort #852 am: 10.November 2025, 10:53:46 »

Der FM26 wurde übrigens heute zu Spitzenzeiten 82.000 fach auf Steam gespielt. Die Zahl ist total konstant seit Beta-Veröffentlichung. Die Leute lieben es.

Zum Vergleich der 24 hatte im ersten Monat als Spitzenwert mal 69.000.

Die Gesamtzahl aller negativen Reviews bei Steam lautet 3.000. Man denkt also alle finden das Spiel schlecht, weil 3.000 Leute meckern. Währenddessen spielen aber über 80.000 Leute das Spiel und haben Spaß. Nur mal so zur Relation.

Merke: Die laut jammernden Nörgler im Internet sind eine Minderheit, über die SI lachen kann.

Ich finde es auch manchmal schwer, mir aus den Kritiken ein stimmiges Bild zu machen. Wenn ich Meinungen lese, gewinne ich den Eindruck, dass es so viele game breaking Bugs gibt, elementare Funktionen fehlen und das UI quasi unbedienbar ist. Andererseits gibt es vereinzelt auch sehr positive Kommentare und eine große (scheinbar überwiegend schweigende) Mehrheit, die das Spiel einfach spielt und dabei Spaß hat. Und ich kann mir nicht vorstellen, dass die alle extrem tolerant gegenüber game breaking Bugs und elementar fehlenden Features sind. Wie kommt das? Hängen sich vielleicht einige zu sehr an Kleinigkeiten auf oder verwenden Features, die die große Mehrheit nicht verwendet?

Jedes Jahr, wenn der jeweilige neue FM raus kommt, lese ich immer vielerorts sowas wie "der neue FM ist viel zu leicht, ich habe grade zum dritten Mal in Folge mit Waldhof Mannheim die Champions League gewonnen. Ich kann gar keine Spiele verlieren".

Und jedes Mal struggle ich total bei meinem eigenen Save am Anfang immer und schramme nur knapp an einer Entlassung vorbei. Dauert dann immer ne Weile, bis ich mich gefangen habe und die Vereinsziele so halbwegs erfüllt werden. Beim FM26 jetzt auch wieder. Trotz eindeutig stärkstem Kader der Liga müssen wir uns knappe Siege gegen Aufsteiger hart erkämpfen  ???

Ich vermute, dass diese Leute entweder zufällig Meta Taktiken finden, die zu gut funktionieren oder bewusst solche benutzen, Stichwort Download Taktiken. Bei zweiterem sage ich "selbst schuld", wenn man zufällig auf so etwas stößt, ist das ein bisschen schade. Was ich in der Vergangenheit gemerkt habe, ist dass das Spiel so oder so nach einigen Saisons zu einfach wird weil es zu leicht ist, sich über mehrere Saisons viel Geld zu erwirtschaften und einen "zu starken" Kader aufzubauen. Hier würde ich mir aggressiveres Transferverhalten der KI wünschen, die einem gute Spieler weg kauft und mehr Talente die überraschend komplett floppen. Gerade sieht es so aus: Talente kaufen -> teuer weiterkaufen -> noch bessere Talente kaufen -> ... Oder man hält sie und baut sich ein Überteam auf. Ich will, dass meine Stars auch mal aggressiv abgeworben werden und der Ersatz den ich hole mal komplett floppt. Im Moment bleibt nur der Team Wechsel und nochmal von vorne anfangen wenn man sich ein Dream Team gebaut hat oder man verbietet sich selbst zu gute Transfers zu machen, was irgendwie nicht Sinn der Sache sein sollte.
Gespeichert
A man with new ideas is a madman, until his ideas triumph.

Dukel

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Online Online
Re: Erste Eindrücke zum FM 2026
« Antwort #853 am: 10.November 2025, 11:16:07 »

Der FM26 wurde übrigens heute zu Spitzenzeiten 82.000 fach auf Steam gespielt. Die Zahl ist total konstant seit Beta-Veröffentlichung. Die Leute lieben es.

Zum Vergleich der 24 hatte im ersten Monat als Spitzenwert mal 69.000.

Die Gesamtzahl aller negativen Reviews bei Steam lautet 3.000. Man denkt also alle finden das Spiel schlecht, weil 3.000 Leute meckern. Währenddessen spielen aber über 80.000 Leute das Spiel und haben Spaß. Nur mal so zur Relation.

Merke: Die laut jammernden Nörgler im Internet sind eine Minderheit, über die SI lachen kann.

Ich finde es auch manchmal schwer, mir aus den Kritiken ein stimmiges Bild zu machen. Wenn ich Meinungen lese, gewinne ich den Eindruck, dass es so viele game breaking Bugs gibt, elementare Funktionen fehlen und das UI quasi unbedienbar ist. Andererseits gibt es vereinzelt auch sehr positive Kommentare und eine große (scheinbar überwiegend schweigende) Mehrheit, die das Spiel einfach spielt und dabei Spaß hat. Und ich kann mir nicht vorstellen, dass die alle extrem tolerant gegenüber game breaking Bugs und elementar fehlenden Features sind. Wie kommt das? Hängen sich vielleicht einige zu sehr an Kleinigkeiten auf oder verwenden Features, die die große Mehrheit nicht verwendet?

Aus meiner Sicht kommt es vor allem drauf an, wie man spielt.
Wenn man "nur" Essentielle Dinge (Transfers, Taktik, Spieltag) macht kann man mit den fehlenden Funktionen nicht in Berührung. Hier gibt es ja auch die wichtigsten und größten Neuerungen (In & Out Posession Tactics; Neue Match Engine).
Viele gehen tiefer und möchte z.B. Jugendteams / 2. Mannschaft spielen. Dort gibt es viel, was fehlt. Wenn jemand das alles deligiert stört es ihn ja nicht.
Das selbe ist z.B. mit tiefergehenden Analysen. Wer diese im FM24 nicht nutzt sucht diese auch nicht im FM26.
Gespeichert

DragonFox

  • Nationalspieler
  • *****
  • Online Online
Re: Erste Eindrücke zum FM 2026
« Antwort #854 am: 10.November 2025, 11:27:35 »

Der FM26 wurde übrigens heute zu Spitzenzeiten 82.000 fach auf Steam gespielt. Die Zahl ist total konstant seit Beta-Veröffentlichung. Die Leute lieben es.

Zum Vergleich der 24 hatte im ersten Monat als Spitzenwert mal 69.000.

Die Gesamtzahl aller negativen Reviews bei Steam lautet 3.000. Man denkt also alle finden das Spiel schlecht, weil 3.000 Leute meckern. Währenddessen spielen aber über 80.000 Leute das Spiel und haben Spaß. Nur mal so zur Relation.

Merke: Die laut jammernden Nörgler im Internet sind eine Minderheit, über die SI lachen kann.

Ich finde es auch manchmal schwer, mir aus den Kritiken ein stimmiges Bild zu machen. Wenn ich Meinungen lese, gewinne ich den Eindruck, dass es so viele game breaking Bugs gibt, elementare Funktionen fehlen und das UI quasi unbedienbar ist. Andererseits gibt es vereinzelt auch sehr positive Kommentare und eine große (scheinbar überwiegend schweigende) Mehrheit, die das Spiel einfach spielt und dabei Spaß hat. Und ich kann mir nicht vorstellen, dass die alle extrem tolerant gegenüber game breaking Bugs und elementar fehlenden Features sind. Wie kommt das? Hängen sich vielleicht einige zu sehr an Kleinigkeiten auf oder verwenden Features, die die große Mehrheit nicht verwendet?


Bei den Kritikern muss man bedenken, dass Kritik immer lauter als Lob ist . Außerdem kommt Enttäuschung, Wut und Angst dazu - egal wie berechtigt oder unberechtigt. Der Kontrast zu den Metakritiken ist groß. Da liegt der FM26 bei 72. Wenn es so einen großen Unterschied zwischen Userbewertungen (sehr negativ) und Kritiken (Neutral bis positiv) gibt lohnt es sich meistens etwas genauer hinzuschauen. Dann sieht es nach Reviewbombing und irgend einem emotionalen Thema aus. Da sind die Meinungen dann sehr subjektiv.
Videos mit guter Argumentation oder die Demo helfen weiter.

Der Rest ist persönliche Präferenz. Ich will den FM26 in seinem aktuellen Zustand nicht spielen. Dabei stören mich nicht mal die fehlenden Features, sondern die nicht fertig entwickelnten Ansichten und die vielzahl an Bugs. Das Spiel ist spielbar aber für mich unspielbar.
Ich halte ihn aber für ein gutes Spiel. Ich würde mich der Metakritik anschließen und irgendwo bei einer 7 landen, wenn ich ihn auf einer Skala von 1-10 bewerten müsste. Ich kann nachvollziehen, wie man über den Zustand des Spiels hinwegsehen kann und es spielt.
Gespeichert

stage

  • Bambini
  • *
  • Offline Offline
Re: Erste Eindrücke zum FM 2026
« Antwort #855 am: 10.November 2025, 11:29:59 »

Der FM26 wurde übrigens heute zu Spitzenzeiten 82.000 fach auf Steam gespielt. Die Zahl ist total konstant seit Beta-Veröffentlichung. Die Leute lieben es.

Zum Vergleich der 24 hatte im ersten Monat als Spitzenwert mal 69.000.

Die Gesamtzahl aller negativen Reviews bei Steam lautet 3.000. Man denkt also alle finden das Spiel schlecht, weil 3.000 Leute meckern. Währenddessen spielen aber über 80.000 Leute das Spiel und haben Spaß. Nur mal so zur Relation.

Merke: Die laut jammernden Nörgler im Internet sind eine Minderheit, über die SI lachen kann.
Also zunächst sind deine Zahlen die du präsentierst irgendwie zweifelhaft. Jeder kann auf SteamDB nachvollziehen das der FM24 ebenfalls zu Release einen Spitzenwert von 89.000 hatte. Der FM23 davor hatte zu Release 75.000.
Von daher ist der FM26 Release auf Steam auf dem selben Niveau wie der FM24.
Des weiteren hat der FM26 keine 3000 negativen Reviews sondern ca. 13.000. Ok vielleicht ein Tippfehler und du hast nur die führende 1 vergessen.

Trotzdem kann man 1 Woche nach Release kein wirkliches Fazit ziehen. Klar ist, das das Spiel auf den ersten Blick ein wirtschaftlicher Erfolg für SI zu sein scheint. Die hohen Zahlen sind aber nicht überraschend. Wenn nach einem Jahr Pause ein komplett neuer FM kommt mit neuer Engine, das erzeugt einen gewissen Hype und dem Drang etwas neues auszuprobieren.

Was aber auch auffällt, das trotz der 2 Jahre Überbrückung und dem unbekannten Neuen, die Zahl nicht wirklich sehr viel höher ausfällt als der vom FM24. Also stell ich mir die Frage, kommt der FM26 wirklich so gut an? Ich hätte zumindest erwartet, das auf Grund der erwähnten Punkte hier doch ein gewisser Anstieg sichtbar sein müsste, da ja nicht jeder auch immer jedes Jahr sich den FM holt.
Was aber nicht außen vor gelassen werden darf, sind die Verkäufe und Spieler auf den Konsolen. Die können wir von Außen nicht einsehen. Daher bleibt erstmal abzuwarten ob sich das Spiel dann schlussendlich als Erfolg heraus kristalisiert, und ob es den Aufall von FM25 irgendwie kompensieren kann.


Was ich auch immer sehr oft beobachte ist das Argument von Leuten, denen das Ergebnis der Steambewertung nicht ins eigene Narrativ passt, "das die meisten zufriedenen Spieler eher spielen und kein positives Review da lassen". Woher kommt diese Annahme? Wenn man dieser Argumentation folgt, dürften die wenigsten Spiele auf Steam mehr als 50% positiv bewertet werden.
Ich denke eher die meisten, die bisher keine Rezession da gelassen haben, werden sich wohl noch ein wenig Zeit lassen, um sich ein besseres Bild zu machen oder sind eher in der Gruppe, das sie sich erstmal mit dem Spiel so wie es ist abgefunden haben, es aber trotzdem nicht weiter empfehlen wollen.
« Letzte Änderung: 10.November 2025, 11:49:13 von stage »
Gespeichert

El Loco Bielsa

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Erste Eindrücke zum FM 2026
« Antwort #856 am: 10.November 2025, 11:40:58 »

Der FM26 wurde übrigens heute zu Spitzenzeiten 82.000 fach auf Steam gespielt. Die Zahl ist total konstant seit Beta-Veröffentlichung. Die Leute lieben es.

Zum Vergleich der 24 hatte im ersten Monat als Spitzenwert mal 69.000.

Die Gesamtzahl aller negativen Reviews bei Steam lautet 3.000. Man denkt also alle finden das Spiel schlecht, weil 3.000 Leute meckern. Währenddessen spielen aber über 80.000 Leute das Spiel und haben Spaß. Nur mal so zur Relation.

Merke: Die laut jammernden Nörgler im Internet sind eine Minderheit, über die SI lachen kann.

Ich finde es auch manchmal schwer, mir aus den Kritiken ein stimmiges Bild zu machen. Wenn ich Meinungen lese, gewinne ich den Eindruck, dass es so viele game breaking Bugs gibt, elementare Funktionen fehlen und das UI quasi unbedienbar ist. Andererseits gibt es vereinzelt auch sehr positive Kommentare und eine große (scheinbar überwiegend schweigende) Mehrheit, die das Spiel einfach spielt und dabei Spaß hat. Und ich kann mir nicht vorstellen, dass die alle extrem tolerant gegenüber game breaking Bugs und elementar fehlenden Features sind. Wie kommt das? Hängen sich vielleicht einige zu sehr an Kleinigkeiten auf oder verwenden Features, die die große Mehrheit nicht verwendet?

Aus meiner Sicht kommt es vor allem drauf an, wie man spielt.
Wenn man "nur" Essentielle Dinge (Transfers, Taktik, Spieltag) macht kann man mit den fehlenden Funktionen nicht in Berührung. Hier gibt es ja auch die wichtigsten und größten Neuerungen (In & Out Posession Tactics; Neue Match Engine).
Viele gehen tiefer und möchte z.B. Jugendteams / 2. Mannschaft spielen. Dort gibt es viel, was fehlt. Wenn jemand das alles deligiert stört es ihn ja nicht.
Das selbe ist z.B. mit tiefergehenden Analysen. Wer diese im FM24 nicht nutzt sucht diese auch nicht im FM26.

Und genau da fehlt mir das Verständnis für die vielen Kritiken, die maßlos über das Ziel hinaus schießen. Ich kann total nachvollziehen, wenn man sich mit dem UI (das ganz objektiv an vielen Stellen einfach nicht gut ist) schwer tut, einem Features fehlen, auf die man persönlich großen Wert legt und noch sehr ärgerliche Bugs auftreten. Aber der Kern des Spiels, Training, Transfers, Taktik, Spieltag, scheinen ja bereits gut genug zu funktionieren, dass viele es mit Spaß spielen können. Dann sollen die Kritiker doch gerne hart und ehrlich kritisieren, aber bitte nicht so tun, als wäre der FM26 die größte Katastrophe in der Geschichte des Gamings. Das entspricht nämlich absolut nicht den Fakten und selbst wenn das eine persönlich Wahrnehmung einiger ist, dann ist die ziemlich verzerrt.
Gespeichert
A man with new ideas is a madman, until his ideas triumph.

Dukel

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Online Online
Re: Erste Eindrücke zum FM 2026
« Antwort #857 am: 10.November 2025, 12:23:45 »

Der FM26 wurde übrigens heute zu Spitzenzeiten 82.000 fach auf Steam gespielt. Die Zahl ist total konstant seit Beta-Veröffentlichung. Die Leute lieben es.

Zum Vergleich der 24 hatte im ersten Monat als Spitzenwert mal 69.000.

Die Gesamtzahl aller negativen Reviews bei Steam lautet 3.000. Man denkt also alle finden das Spiel schlecht, weil 3.000 Leute meckern. Währenddessen spielen aber über 80.000 Leute das Spiel und haben Spaß. Nur mal so zur Relation.

Merke: Die laut jammernden Nörgler im Internet sind eine Minderheit, über die SI lachen kann.

Ich finde es auch manchmal schwer, mir aus den Kritiken ein stimmiges Bild zu machen. Wenn ich Meinungen lese, gewinne ich den Eindruck, dass es so viele game breaking Bugs gibt, elementare Funktionen fehlen und das UI quasi unbedienbar ist. Andererseits gibt es vereinzelt auch sehr positive Kommentare und eine große (scheinbar überwiegend schweigende) Mehrheit, die das Spiel einfach spielt und dabei Spaß hat. Und ich kann mir nicht vorstellen, dass die alle extrem tolerant gegenüber game breaking Bugs und elementar fehlenden Features sind. Wie kommt das? Hängen sich vielleicht einige zu sehr an Kleinigkeiten auf oder verwenden Features, die die große Mehrheit nicht verwendet?

Aus meiner Sicht kommt es vor allem drauf an, wie man spielt.
Wenn man "nur" Essentielle Dinge (Transfers, Taktik, Spieltag) macht kann man mit den fehlenden Funktionen nicht in Berührung. Hier gibt es ja auch die wichtigsten und größten Neuerungen (In & Out Posession Tactics; Neue Match Engine).
Viele gehen tiefer und möchte z.B. Jugendteams / 2. Mannschaft spielen. Dort gibt es viel, was fehlt. Wenn jemand das alles deligiert stört es ihn ja nicht.
Das selbe ist z.B. mit tiefergehenden Analysen. Wer diese im FM24 nicht nutzt sucht diese auch nicht im FM26.

Und genau da fehlt mir das Verständnis für die vielen Kritiken, die maßlos über das Ziel hinaus schießen. Ich kann total nachvollziehen, wenn man sich mit dem UI (das ganz objektiv an vielen Stellen einfach nicht gut ist) schwer tut, einem Features fehlen, auf die man persönlich großen Wert legt und noch sehr ärgerliche Bugs auftreten. Aber der Kern des Spiels, Training, Transfers, Taktik, Spieltag, scheinen ja bereits gut genug zu funktionieren, dass viele es mit Spaß spielen können. Dann sollen die Kritiker doch gerne hart und ehrlich kritisieren, aber bitte nicht so tun, als wäre der FM26 die größte Katastrophe in der Geschichte des Gamings. Das entspricht nämlich absolut nicht den Fakten und selbst wenn das eine persönlich Wahrnehmung einiger ist, dann ist die ziemlich verzerrt.

Es gibt berechtige Kritiken und unberechtigte Kritiken.
Ich würde gerne Jugend und 2. Mannschaft besser verwalten können, spiele das Spiel trotzdem und warte ab, was Sie von den Funktionen wieder einbauen.
Habe auch Feature Requests & Bug Reports im SI Forum geschrieben.

Steam Kritiken lese ich nicht. Das muss halt am Schluss jeder selber entscheiden. Spiele ich FM26, spiele ich FM24, warte ich auf Fixes oder FM27 oder spiele ich kein FM mehr.
Gespeichert

Tankqull

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Erste Eindrücke zum FM 2026
« Antwort #858 am: 10.November 2025, 12:32:28 »

Aber der Kern des Spiels, Training, Transfers, Taktik, Spieltag, scheinen ja bereits gut genug zu funktionieren, dass viele es mit Spaß spielen können. Dann sollen die Kritiker doch gerne hart und ehrlich kritisieren, aber bitte nicht so tun, als wäre der FM26 die größte Katastrophe in der Geschichte des Gamings. Das entspricht nämlich absolut nicht den Fakten und selbst wenn das eine persönlich Wahrnehmung einiger ist, dann ist die ziemlich verzerrt.

wenn das deine wahrnehmung ist, dann ist die ziemlich verzerrt. ;)
training ist der gleiche mechanikmurks wie zuvor
(click to show/hide)
nur das es diesmal auch noch bescheiden dargestellt wird im UI und höllisch versteckt und verschachtelt ist.
die transferlogik selbst ist so bescheiden wie in den letzten jahren nur haben sie es dem spieler leichter gemacht sein deadwood los zu werden.
taktik keine neuerung nur ne optische aufhübschung vom matchplan hin zu ner eigenen in posession kachel ansonnsten das gleiche wie im 24er.
der spieltag sieht besser aus dank nem grafikengine wechsel die zugrunde liegende matchengine ist aber immernoch die alte C++ engine (aussage der devs selbst zum fm25) an der dank der horror entwicklung des 25ers augenscheinlich nichts geändert wurde für den 26er.
Gespeichert

DragonFox

  • Nationalspieler
  • *****
  • Online Online
Re: Erste Eindrücke zum FM 2026
« Antwort #859 am: 10.November 2025, 12:39:41 »

Der FM26 wurde übrigens heute zu Spitzenzeiten 82.000 fach auf Steam gespielt. Die Zahl ist total konstant seit Beta-Veröffentlichung. Die Leute lieben es.

Zum Vergleich der 24 hatte im ersten Monat als Spitzenwert mal 69.000.

Die Gesamtzahl aller negativen Reviews bei Steam lautet 3.000. Man denkt also alle finden das Spiel schlecht, weil 3.000 Leute meckern. Währenddessen spielen aber über 80.000 Leute das Spiel und haben Spaß. Nur mal so zur Relation.

Merke: Die laut jammernden Nörgler im Internet sind eine Minderheit, über die SI lachen kann.

Ich finde es auch manchmal schwer, mir aus den Kritiken ein stimmiges Bild zu machen. Wenn ich Meinungen lese, gewinne ich den Eindruck, dass es so viele game breaking Bugs gibt, elementare Funktionen fehlen und das UI quasi unbedienbar ist. Andererseits gibt es vereinzelt auch sehr positive Kommentare und eine große (scheinbar überwiegend schweigende) Mehrheit, die das Spiel einfach spielt und dabei Spaß hat. Und ich kann mir nicht vorstellen, dass die alle extrem tolerant gegenüber game breaking Bugs und elementar fehlenden Features sind. Wie kommt das? Hängen sich vielleicht einige zu sehr an Kleinigkeiten auf oder verwenden Features, die die große Mehrheit nicht verwendet?

Aus meiner Sicht kommt es vor allem drauf an, wie man spielt.
Wenn man "nur" Essentielle Dinge (Transfers, Taktik, Spieltag) macht kann man mit den fehlenden Funktionen nicht in Berührung. Hier gibt es ja auch die wichtigsten und größten Neuerungen (In & Out Posession Tactics; Neue Match Engine).
Viele gehen tiefer und möchte z.B. Jugendteams / 2. Mannschaft spielen. Dort gibt es viel, was fehlt. Wenn jemand das alles deligiert stört es ihn ja nicht.
Das selbe ist z.B. mit tiefergehenden Analysen. Wer diese im FM24 nicht nutzt sucht diese auch nicht im FM26.

Und genau da fehlt mir das Verständnis für die vielen Kritiken, die maßlos über das Ziel hinaus schießen. Ich kann total nachvollziehen, wenn man sich mit dem UI (das ganz objektiv an vielen Stellen einfach nicht gut ist) schwer tut, einem Features fehlen, auf die man persönlich großen Wert legt und noch sehr ärgerliche Bugs auftreten. Aber der Kern des Spiels, Training, Transfers, Taktik, Spieltag, scheinen ja bereits gut genug zu funktionieren, dass viele es mit Spaß spielen können. Dann sollen die Kritiker doch gerne hart und ehrlich kritisieren, aber bitte nicht so tun, als wäre der FM26 die größte Katastrophe in der Geschichte des Gamings. Das entspricht nämlich absolut nicht den Fakten und selbst wenn das eine persönlich Wahrnehmung einiger ist, dann ist die ziemlich verzerrt.

Gibt ja auch Lob der maßlos über das Ziel hinaus schießt.

Man müsste bei Steam schon genauer auswerten wieviele negative Bewertungen tatsächlich zu hart sind und wieviele das differenzierter beschreiben. Gerade die Match Engine und Taktik wird oft als positiv gelobt. Die hohe Anzahl der negativen Bewertungen ist nicht gleich eine hohe Anzahl an undifferenzierten negativen Bewertungen. Ich lese bei Steam eine Menge negative Bewertungen die durchaus das Gute am FM26 benennen.
Die möglicherweiße oft auftretende undifferenzierten Bewertungen müssen anders betrachtet werden als das Verhältnis zwischen positiven und negativen Bewertungen. Da Steam nur positiv und negativ zu lässt ist schon eine Grund für eine Verzerrung.

training ist der gleiche mechanikmurks wie zuvor
(click to show/hide)
nur das es diesmal auch noch bescheiden dargestellt wird im UI und höllisch versteckt und verschachtelt ist.

Große Zustimmung. Das Training ist für mich eine der größten Enttäuschungen seit FM19. Das arbeitet im FM26 genau so unintuitiv und fern ab von der Realität wie in allen Teilen seit FM19 und hat jetzt dazu noch eine die schlimmste UI die ich bisher im Spiel gesehen habe.
Edit: Wobei man schon sagen kann, dass es funktioniert, wenn man den Stand des FM24 als Vergleich nimmt und sagt, dass es dort genau so funktioniert hat. Es funktioniert in den erwartbaren Parametern. Von daher, für die Diskussion was im FM26 jetzt "neu" nicht oder noch nicht funktioniert tatsächlich kein Punkt.
« Letzte Änderung: 10.November 2025, 12:43:03 von DragonFox »
Gespeichert
Seiten: 1 ... 41 42 [43] 44 45 ... 53   Nach oben