09.08.2003
Spielbeginn, 15.30 Uhr. Die Fans nehmen meine Vorstellung zur Kenntnis und zeigen sich ein wenig indifferent. Ich hatte allerdings nichts anderes erwartet.
Ich hoffe sehr auf drei Punkte. Das ist für den FCK umso wichtiger, da wir mit einem Drei-Punkte-Malus starten. Ich hoffe, wir egalisieren gleich zu Beginn und können dann frei weiterspielen.
Ich habe mich für ein offensives 4-4-2 entschieden. Das Flügelspiel wird gesucht, mit reichlich Flanken auf Kloses Kopf. Ich hoffe, so Gladbach bezwingen zu können. Ich traue der Mannschaft auch ein Kurzpass-Spiel zu.
FCK:
Wiese – Numan, Knavs, Mettomo, Vreven – Kosowski, Sforza, Hristov, Timm – Lincoln, Klose
Gladbach:
Stiel – Strasser, Korell, Pletsch – Ketelaer, Ojigwe, Ulich, Demo, Kolkka – Skoubo, van Lent
Numan erschien mit stärker als Tchato an jenem Tag, Alpay hat noch einige Eingewöhnungsprobleme. Ich bin gespannt.
Nach 23 Minuten sind wir klar tonangebend, aber: keine Tore.
Alpay kommt für Mettomo, der verletzt ist.
Zur Halbzeit liegen wir mit 8:0-Chancen vorne. Wäre schön, wenn wir noch Tore machen würden...
51. Minute: Vreven (der Kampfigel) schiesst aus der Distanz Ketelaer fast das Licht aus. Kette kippt um, der Ball landet im Tor. Was ein Gefühl (für mich, nicht für Ketelaer!)
Lokvenc kommt für den schwachen Klose, der keine einzige gute Aktion hatte.
Altintop für den starken Lincoln (4 Torschüsse, einer davon gefährlich)
90. Minute: TOR, TOR für den FCK! Lokvenc, der alte Tscheche! 2:0-Sieg perfekt gemacht. Und keine Gegnerchance zugelassen. So ist das schön, so was wollen wir haben!! Vreven wurde als bester Spieler ausgezeichnet.