MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 5 6 [7] 8 9 ... 12   Nach unten

Autor Thema: Politikthread 2004  (Gelesen 22192 mal)

Alter_Schwede

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Politikthread 2004
« Antwort #120 am: 24.März 2004, 08:27:56 »

Genau Henning, wie würde deine Reform als einer vom Fach quasi aussehen?

Bin ja mal gespannt!  ;)


@ Pudel

Was für Inahlte siehst du denn? Nenne mir bitte mal Beispiele...

Es liegt doch nicht an den Medien das es kaum noch um den Inhalt der Politik geht. Schröder wollte doch den Medien Kampf "der oder ich".

Oder bei der Hamburgwahl: "Michel, Alster, Ole" Die haben doch mittlerweile selber keine Inhalte mehr...

Und ob zwischen Stoiber und Merkel ein großer inahltlicher Unterschied besteht, das wage ich zu bezweifeln...  ::)


PS: Schön das hier endlich mal wieder diskutiert wird... ;)
Gespeichert

Texas_Rattlesnake

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Politikthread 2004
« Antwort #121 am: 24.März 2004, 09:35:18 »

Zum Thema Gesundheit habe ich mit Sicherheit ne andere Meinung als viele hier!

Sicher ist diese Reform Sch..., ABER:

wenn man Mal über die Ländergrenzen hinausschaut, dann gehts uns mit unserem Gesundheitssystem doch Super!

Ich habe Bekannte in Irland und nen Kumpel der Ami ist, und wenn ich sehe, was die für Krankenversicherung bzw. beim Arzt bezahlen, dann leben wir hier im Schlaraffenland!

Trotzdem find ich unser System krank, denn solange die kleinen BKKs die Wasserköpfe der großen Kassen mitfinanzieren müssen, werden wir kaum zu sinkenden Beiträgen kommen!

Gespeichert
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa, nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer.  ;)

Henningway

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
    • HR Lingerie League
Re: Politikthread 2004
« Antwort #122 am: 24.März 2004, 09:48:08 »

Zitat
Ich habe Bekannte in Irland und nen Kumpel der Ami ist, und wenn ich sehe, was die für Krankenversicherung bzw. beim Arzt bezahlen, dann leben wir hier im Schlaraffenland!


Schön, daß es jemand bemerkt - bislang war das so, aber wir sind auf dem besten Weg dorthin, wo Deine Bekannten leben!
Gespeichert
Ordre des chevaliers de quatre-vingt-dix prises.

Texas_Rattlesnake

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Politikthread 2004
« Antwort #123 am: 24.März 2004, 09:59:47 »

Zitat


Schön, daß es jemand bemerkt - bislang war das so, aber wir sind auf dem besten Weg dorthin, wo Deine Bekannten leben!


Das stimmt - früher oder später wird es bei uns genauso sein -da können unsere Politiker reformieren wie sie lustig sind!

Besonders krass finde ich, daß man sowohl in Irland als auch bei den Amis keinen Cent mehr vom Arbeitgeber bekommt sobald man krank ist!

Hierzulande beschweren sich die Leute, wenn sie nach 6 Wochen nur noch 60% (oder wieviel das auch ist - hatte ich noch nie) ihres Geldes bekommen  ::)
Gespeichert
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa, nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer.  ;)

Alter_Schwede

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Politikthread 2004
« Antwort #124 am: 24.März 2004, 10:04:40 »

Und in Schweden muß man ne Ewigkeit auf (nicht ganz so wichtige) Ops/Behandlungen warten... ::)

Ich sehe es auch so, wir haben ein gutes System!

Nur das soll ja auch erhalten werden! Letzlich ist die frage nur wie reformiert werden soll...

Deswegen würden mich deine Vorschläge interessieren Henning, du hast hier mit am meisten Ahnung!  ;)
« Letzte Änderung: 24.März 2004, 10:04:56 von Alter_Schwede »
Gespeichert

AlanShearer

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Politikthread 2004
« Antwort #125 am: 25.März 2004, 20:39:58 »

Also irgendwie ist das schon schizophren....die SPD reformiert und die Wähler laufen weg, zu einer Partei die noch weitergeht und mit den Reformen noch tiefer einschneiden wird (Mehrwertsteuer,Steuern,Pendlerpauschale...).  :-/
Gespeichert
"Are you trying to tell me there's a bigger club than Everton? " - Bill Kenwright when asked if Wayne Rooney might eventually join a 'bigger club'.

pudel

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Politikthread 2004
« Antwort #126 am: 25.März 2004, 21:57:24 »

Zitat
Also irgendwie ist das schon schizophren....die SPD reformiert und die Wähler laufen weg, zu einer Partei die noch weitergeht und mit den Reformen noch tiefer einschneiden wird (Mehrwertsteuer,Steuern,Pendlerpauschale...).  :-/


wir haben es wohl noch nicht verstanden! die guten zeiten sind vorbei. es kann nur noch abwärts gehen. erst wenn wir wieder ganz unten sind und es richtig weh tut(nach china schiel) dann kann es auch wieder aufwärts gehen. aber der abstieg wird lang und schmerzhaft,genauso wie der wiederaufstieg.
erst wenn wir global auf einem level mit den "konkurrierenden" staaten sind(und da gibts einige....indien, russland, osteuropa insgesamt, china, südostasien insgesamt, lateinamerika und von den afrikanischen staaten ganz zu schweigen)....dann ist das werk namens globalisierung geschafft. nur bezweifle ich das es dann auch wieder aufwärts geht. ohoh.....ich ahne böses. aber wer hat alternativen und wie sehen diese aus?
Gespeichert
"Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft."

J.P. Sartre

AlanShearer

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Politikthread 2004
« Antwort #127 am: 25.März 2004, 23:33:37 »

Irgendwann müssen die deutschen Konzerne, die ihre Produkte nun in Moldawien, Thailand und co produzieren müssen irgendwann mal merken, dass ihnen der Markt hier verloren geht, wenn hier ein Großteil der Bevölkerung sparen muss und es viele Arbeitslose gibt.

Leider wird das wohl erst sehr spät geschehen, da man mit China ja einen riesigen Markt hat  :-/

Gespeichert
"Are you trying to tell me there's a bigger club than Everton? " - Bill Kenwright when asked if Wayne Rooney might eventually join a 'bigger club'.

pudel

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Politikthread 2004
« Antwort #128 am: 01.April 2004, 21:42:34 »

apropos alternativen.
http://www.alle-gemeinsam-gegen-sozialkahlschlag.de/

am 3. april in köln, stuttgart und berlin......europäischer aktionstag gegen sozialabbau.

mal was anderes als das nur immer gepredigt wird:

es gibt keine alternativen!

wir müssen uns anpassen!

die globalisierung lässt nichts anderes zu!

esser hat seine 60 millionen schwer erarbeitet!


Gespeichert
"Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft."

J.P. Sartre

mancity

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Politikthread 2004
« Antwort #129 am: 04.April 2004, 08:22:37 »

Aber was nützt dieser Sozialschlags-Protest denn? So richtig die Argumente sind, so wenig juckt das die Wirtschaft.

Ich finde, das Wirtschaftssystem an sich ist völlig kaputt. Den Managern ist es doch egal, wenn ihnen die Märkte wegbrechen. Die sehen nur ihre kurzfristigen Ziele (Gewinnsteigerung, Rendite, sonstwas), aber mehr eben nicht. Am Ende rationalisieren die sich selber weg, weil es die ökonomische Logik dieses systems nun mal von ihnen verlangt. Denen tuts ja nicht weh, solange die sich mit super Abfindungen den Ruhestand finanzieren können.
Gespeichert

Henningway

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
    • HR Lingerie League
Re: Politikthread 2004
« Antwort #130 am: 04.April 2004, 08:41:10 »

Sorry, daß ich in die neue Diskussion funke, aber Schwede hatte mich ja um eine Stellungnahme zum Gesundheitssystem gebeten.

Ich kann natürlich kein ausgeklügeltes Patentrezept anbieten. Alles, was ich weiß, ist: 15% der Krankenkassenkosten gehen für Arzneimittel drauf. An genau diesem Punkt wird am meisten gespart, mit verheerenden Auswirkungen für die Apotheken. Von 100 umgesetzten Euro bleiben dem Apotheker zur Deckung aller Unkosten noch fünf Euro! Gespart wird also auch hier hauptsächlich zu Lasten der Apotheken. Meine Frage nun: was ist mit den anderen 85%, die die Krankenkassen ausgeben? Davon wird kaum gesprochen. Wie kommt es zu diesen Zahlen? Ein Punkt ist sicher: die GKV muss die Majorität der Bevölkerung auffangen, weil Privatversicherte viel zu viele Ausnahmen haben. Vielleicht sollte hier angesetzt werden, ein gleicheres System, bei dem mehr Leute einzahlen, um mehr Punkte abzudecken.
Gespeichert
Ordre des chevaliers de quatre-vingt-dix prises.

Eurocop

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Politikthread 2004
« Antwort #131 am: 04.April 2004, 09:59:43 »

Wenn sich jetzt jemand über die Managergehälter auregt,habe ich kein Verständnis dafür!

1. Manager haben millionenschwere Entscheidungenz u treffen,für die sie auch verantwortlich sind.

2. Schauen Manager nicht wie manch anderer auf die Uhr und machen um Punkt 6 Schluss.

und 3.
wieso sollte ein Maurer mit einem Manager auf gehaltsebene zusammenstehen?
Gespeichert

jez

  • Co-Admin
  • Weltstar
  • ******
  • Offline Offline
    • Assistant Researcher Deutschland
Re: Politikthread 2004
« Antwort #132 am: 04.April 2004, 10:41:25 »

@Eurocop: Keiner regt sich drüber auf, daß ein Manager mehr verdient wie ein Maurer - aber stimmen die Verhältnisse denn noch?

Beispiele:
- Abfindungszahlungen, z.B. bei Mannesmann / Vodafone
- Wenn sich im Vorstand mal schnell selbst eine Gehaltserhöhung von 30% genehmigt wird, während der gleiche Vorstand ein Programm aufgelegt hat um Personalkosten einzusparen?
Gespeichert
Das ist Fußball. Da geht es nicht um Leben und Tod. Dafür ist die Sache zu ernst! (© Jürgen Becker)

FM2012 Ligenerweiterung für Luxemburg. Alle Ligen, alle Vereine!

Henningway

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
    • HR Lingerie League
Re: Politikthread 2004
« Antwort #133 am: 04.April 2004, 10:50:55 »

Und da passt dann auch die GKV-Diskussion wieder, denn mir fällt die Geschichte ein, daß der Bezirksverwalter Rhein-Sieg der AOK die Beiträge nicht gesenkt hat, sich über die hohen Arzneimittel mokiert und am nächsten Tag herauskommt, daß er durchgesetzt hat, einen VW Phaeton mit Chauffeur zu bekommen!
Gespeichert
Ordre des chevaliers de quatre-vingt-dix prises.

Aki

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Politikthread 2004
« Antwort #134 am: 04.April 2004, 16:12:15 »

Zitat

1. Manager haben millionenschwere Entscheidungenz u treffen,für die sie auch verantwortlich sind.

So sind zwar dafür verantwortlich, aber müssen sie bei Fehlentscheidungen auch dafür gerade stehen?

Wenn sie gefeuert werden, wird das ganze doch meistens noch mit netten Abfindungen versüßt.
Gespeichert

Alter_Schwede

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Politikthread 2004
« Antwort #135 am: 07.April 2004, 19:14:02 »

@ Henning

Cool! Danke das du Stellung bezogen hast!

Ich stimme dir bei den von dir angesprochenen(?) Punkten zu.
Was machen die Krankenkassen mit dem ganzen Geld? Es wäre sicherlich ratsam denen erstmal per Gesetz eine Art Kostenoffenlegung und Bürokratieentschlackung aufzuerlegen...

Aber es wird sowieso immer am falschen Ende gespart...

PS: Wieso wirst du bei diesen Aussichten eigentlich Apotheker?
« Letzte Änderung: 07.April 2004, 19:14:21 von Alter_Schwede »
Gespeichert

Aki

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Politikthread 2004
« Antwort #136 am: 07.April 2004, 20:50:45 »

Zitat
Ich kann natürlich kein ausgeklügeltes Patentrezept anbieten. Alles, was ich weiß, ist: 15% der Krankenkassenkosten gehen für Arzneimittel drauf. An genau diesem Punkt wird am meisten gespart, mit verheerenden Auswirkungen für die Apotheken. Von 100 umgesetzten Euro bleiben dem Apotheker zur Deckung aller Unkosten noch fünf Euro!

Von 100 Euro Umsatz blieben dem Apotheker 2002 sogar nur 50 Cent. Wenn man jetzt berücksichtigt, dass der durchschnittliche Umsatz einer Apotheke 2002 bei 1,44 Mio. Euro lag, blieben dem Apotheker immerhin noch 72 000 Euro pro Jahr. In den Jahren davor waren es allerdings noch deutlich mehr.
Zitat
Gespart wird also auch hier hauptsächlich zu Lasten der Apotheken. Meine Frage nun: was ist mit den anderen 85%, die die Krankenkassen ausgeben? Davon wird kaum gesprochen.

Trotz der ganzen Spartiraden haben die Ausgaben der gesetzlichen Krankenversicherung für Arzneimittel stetig zugenommen und der Anteil von der Anteil von 15,6 % war 2002 der Höchste der letzten 10 Jahre. Also scheint entweder auch bei den anderen gekürzt worden sein, oder bei den Apotheken doch nicht so stark.

Ich will jetzt hier gar nicht bestreiten, dass die Apotheken auch Opfer bringen, aber die Sichtweise, die du hier vertritts erscheint mir doch recht eindimensional. Allerdings kann man das dir als direkt Betroffenen natürlich auch nicht verübeln. ;)

Was ich mit Sicherheit nicht machen will, ist die Reformen schön reden. Da mögen in vielen Punkten Fehler gemacht worden sein, aber den generellen Versuch die steigenden Arzneimittelausgaben einzudämmen, halte ich nicht für falsch. Es kommt dann eben auf die Details an, mit denen ich mich zugegebenermaßen aber nicht auskenne.

P.S.: Die Daten habe ich von der "Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände" und welche von 2003 hab ich leider nicht gefunden.
Gespeichert

Henningway

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
    • HR Lingerie League
Re: Politikthread 2004
« Antwort #137 am: 08.April 2004, 08:40:54 »

@Aki:

Ich gebe zu - ich sehe es zunächst als direkt Betroffener und somit natürlich eindimensional. Jedoch: die Apotheken haben in den letzten eineinhalb Jahren geblutet wie lange nicht. Das ganze Problem wird mir ein wenig zu sehr auf die Apotheken und Ärzte abgeschoben, dabei spielen viele Faktoren eine Rolle, angefangen bei den Lohnnebenkosten, die auch in den Arzneimittelpreis mit einfliessen.
Ich kann natürlich nicht die Argumente entkräften, wir hätten zu viele Apotheken. Da stimme ich teilweise auch zu. Allerdings haben wir auch ein gut funktionierendes Arzneimitteldistributionssystem, einmalig weltweit. Dieses wird systematisch zerstört. Die Arzneimittelversorgung wird schlechter, der Gesundheitszustand der Bevölkerung ebenfalls.

Von den von Dir angesprochenen 72.000 Euro ist nicht ein einziger Cent als Ausgabe zu verbuchen: Angestelltengehälter, Warenlager, Miete, Strom etc. - und ein bißchen was soll ja für mich selbst noch übrig bleiben, oder??

Zitat
PS: Wieso wirst du bei diesen Aussichten eigentlich Apotheker?


Als ich anfing, sah es noch ganz gut aus. Aber es hat vor allem ideologische Gründe ;)
Gespeichert
Ordre des chevaliers de quatre-vingt-dix prises.

Aki

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Politikthread 2004
« Antwort #138 am: 08.April 2004, 09:33:22 »

Zitat

Von den von Dir angesprochenen 72.000 Euro ist nicht ein einziger Cent als Ausgabe zu verbuchen: Angestelltengehälter, Warenlager, Miete, Strom etc. - und ein bißchen was soll ja für mich selbst noch übrig bleiben, oder??

Die 0,5 % vom Umsatz oder eben auch 72000 Euro ist das betriebswirtschaftliche Ergebnis nach Abzug von Mehrwertsteuer, Wareneinsatz, steuerlich abzugsfähigen Kosten und den kalkulatorischen Kosten. Ich bin zwar kein Betriebswirt, aber ich denke die von dir genannten Kosten fallen darunter. Falls nicht, soll mich da bitte jemand berichtigen. Fairerweise muss man aber auch sagen, dass 2/3 der Apotheken den durchschnittlichen Umsatz nicht erreichen und angestellte Apotheker deutlich weniger verdienen.
Gespeichert

Aki

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Politikthread 2004
« Antwort #139 am: 09.April 2004, 01:51:03 »

So jetzt muss ich mich erstmal bei allen Apothekern und meinem ehemaligen Mathelehrer entschuldigen. 8)

0,5 % von 1,4 Mio. sind natürlich nicht 72000 sondern 7200.

Außerdem hätte ich mit diesem Umsatz gar nicht rechnen dürfen, weil da die Mehrwertsteuer noch nicht drin ist, was ich vorher übersehen hatte.

Also....mea culpa!

Die pfd-Datei mit den ganzen Daten gibt es übrigens hier.
« Letzte Änderung: 09.April 2004, 01:53:18 von Aki »
Gespeichert
Seiten: 1 ... 5 6 [7] 8 9 ... 12   Nach oben