MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Politikthread 2004  (Gelesen 19504 mal)

Socrates

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Politikthread 2004
« Antwort #200 am: 18.August 2005, 16:33:35 »

Ich erinner mal an Herrn Schröder von 1990: "Es gibt wichtigeres als die Wiedervereinigung"!

Tja, Ironie des Schicksals. Hat die SPD doch ihre größte Wahlschlappe 1990 erlitten, weil man die Wiedervereinigung und sofortige Wirtschaftsunion nicht für finazierbar hielt und das ganze peu a peu angehen wollte. Die CDU hingegen hat sich dem Populismus gebeugt und der strauchelnde Kohl wurde als "Kanzler der Einheit" wiedergewählt. Aber heute Jammern sie wieder alle, dass man bei der Wende von der korrupten Politikerkaste beschissen wurde. Soviel zum Thema "Wille" des Volkes.
Gespeichert
Wenn man keine Ahnung hat....einfach mal 'nen Beitrag schreiben.

enjoymode

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Politikthread 2004
« Antwort #201 am: 18.August 2005, 19:29:43 »

Ich erinner mal an Herrn Schröder von 1990: "Es gibt wichtigeres als die Wiedervereinigung"!

Tja, Ironie des Schicksals. Hat die SPD doch ihre größte Wahlschlappe 1990 erlitten, weil man die Wiedervereinigung und sofortige Wirtschaftsunion nicht für finazierbar hielt und das ganze peu a peu angehen wollte. Die CDU hingegen hat sich dem Populismus gebeugt und der strauchelnde Kohl wurde als "Kanzler der Einheit" wiedergewählt. Aber heute Jammern sie wieder alle, dass man bei der Wende von der korrupten Politikerkaste beschissen wurde. Soviel zum Thema "Wille" des Volkes.

Alles andere als sich "sofort" wiederzuvereinigen wäre hochriskant gewesen. Vielleicht wäre Michael G. aus Moskau gestürzt worden und die neue Regierung hätte von einr Wiedervereinigung nix mehr wissen wollen. Kohl hat das schon richtig gemacht :)
Gespeichert

Raven

  • Gast
Re: Politikthread 2004
« Antwort #202 am: 22.August 2005, 19:01:53 »

Ich frage jetzt mal ganz provokativ, was ihr von den Steuerplänen des Herrn Kirchhoff haltet. Ich finde sein Konzept der "Flat Tax" überzeugend. Anmerken sollte man, daß in diesem Konzept die ersten 10.000 Euro/Jahr steuerfrei sind, die nächsten 10.000 Euro mit einem geringeren Steuersatz belegt und pro Kind nochmal 8000 Euro steuerfrei sind. Sämtliche Vergünstigungen werden gestrichen, so können sich diejenigen, die das Geld für einen Steuerberater haben, sich nicht mehr künstlich "armrechnen".

Im Endeffekt würde es ein sehr einfaches Steuerrecht bewirken, daß aber wahrscheinlich sogar gerechter als das Aktuelle wäre.

Meine Meinung.

Und jetzt druff!
Gespeichert

Aki

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Politikthread 2004
« Antwort #203 am: 22.August 2005, 19:50:07 »

Es ist mit Sicherheit schön einfach und hat auch seinen Reiz, einen einheitlichem Steuersatz für alle Einkommen halte ich im Moment aber nicht für angebracht, selbst ungeachtet etwaiger Steuerausfälle.

Zum einem wird das Maß an Umverteilung massiv reduziert und für mein persönliches Empfinden zu stark. Ich sehe keine Rechtfertigung bei einer Steuerreform, die so massive Steuersenkungen vorsieht, dass ausgerechnet die unteren Einkommenklassen stärker belastet werden. Wird so ein Einkommensteuersystem kombiniert mit einer Kopfpauschale in der Krankenversicherung, wird das Leistungsfähigkeitsprinzip in meinen Augen überstrapaziert.

Positiv und richtig finde ich dagegen die Streichung von Abschreibungsmöglichkeiten fast jeder Art. Seien es steuerfreie Nachtzuschläge, Pendlerpauschale oder Eigenheimzulage. Dies ist aber auch ohne einen Einheitstarif möglich.
Gespeichert

Texas_Rattlesnake

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Politikthread 2004
« Antwort #204 am: 23.August 2005, 10:14:20 »

@ Raven:

Ich halte die grundlegende Idee einer Reformierung des Steuerrechts für absolut richtig. Im Moment wäre jedoch solch ein extremer Umbruch wie ihn Kirchhoff ins Spiel brachte mMn zu früh! Ich wäre momentan für eine Vereinfachung und auch der Streichung zahlreicher Schlupflöcher - allerdings etwas weniger drastisch:

mir schwebt da eine Dreiteilung der Steuersätze - je nach Einkommen vor: z.B. 20,25 und 30% - o.ä.!

@ Aki:

Grundsätzlich gebe ich dir Recht, was die Streichung von Abschreibungsmöglichkeiten betrifft. Gerade die Eigenheimzulage hat in meinen Augen ausgedient! Allerdings bin ich entschieden gegen eine weitere Kürzung oder gar Streichung der Pendlerpauschale so lange wir am aktuellen Steuersystem festhalten und z.B. Benzin derart hoch besteuert ist!
Gespeichert
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa, nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer.  ;)

Raven

  • Gast
Re: Politikthread 2004
« Antwort #205 am: 23.August 2005, 15:05:25 »

@Aki: Es ist falsch, daß bei einem solchen Steuersystem die Niedrigverdiener am meisten belastet werden. Beim aktuellen System werden sie es viel mehr. Im SPIEGEL stand ein schöner,kleiner Artikel, bei dem eine Kölner Studie vorgestellt wurde, die herausfand, das das aktuelle Steuersystem enorm ungerecht ist, da Rot-Grün 1. den Spitzensteuersatz abgesenkt hat und es 2. über 400 Möglichkeiten für Gutverdiener gibt, ihren Steuersatz zu senken, so daß niemand, der sich einen guten Steuerberater leisten kann, auch tatächlich den eigentlichen Einkommenssteuersatz abgeben muss. Der größte Batzen an Steuergelder wird de fakto vom Mittelstand und von den Niedrigverdienern gezahlt, also nix Umverteilung, höchstens von Unten nach Oben.

Solche Dinge wären in Kirchhoff´s System nicht mehr möglich, es würde jeder tatsächlich nach seinem Einkommen besteuert. Geringverdiener würden eher entlastet, da erst ab 20.000 Euro Jahresverdienst der volle Steuersatz greift.

Ich finde die Idee einen Schritt in die richtige Richtung und finde Merkel´s Entscheidung, einen kompetenten Mann wie Kirchhoff in ihr Team zu holen, absolut begrüßenswert. Wenn ich wählen dürfte, wäre das zumindest ein Grund, mein Kreuzle bei der CDU zu machen. Leider darf ich das nicht und ich müsste *bäh* auch noch CSU wählen.
Gespeichert

Socrates

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Politikthread 2004
« Antwort #206 am: 23.August 2005, 16:19:07 »

Naja, wird eh nix draus, da Merkel schon wieder zurückrudert. Wäre ja auch mal was neues, wenn man vernünftige Reformen dem sicheren Wahlerfolg vorziehen würde. ::)
Gespeichert
Wenn man keine Ahnung hat....einfach mal 'nen Beitrag schreiben.

Aki

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Politikthread 2004
« Antwort #207 am: 23.August 2005, 17:31:55 »

@Aki: Es ist falsch, daß bei einem solchen Steuersystem die Niedrigverdiener am meisten belastet werden. Beim aktuellen System werden sie es viel mehr. Im SPIEGEL stand ein schöner,kleiner Artikel, bei dem eine Kölner Studie vorgestellt wurde, die herausfand, das das aktuelle Steuersystem enorm ungerecht ist, da Rot-Grün 1. den Spitzensteuersatz abgesenkt hat und es 2. über 400 Möglichkeiten für Gutverdiener gibt, ihren Steuersatz zu senken, so daß niemand, der sich einen guten Steuerberater leisten kann, auch tatächlich den eigentlichen Einkommenssteuersatz abgeben muss.
Dass eine Vereinfachung zu mehr Steuergerechtigkeit führen wird, bezweifel ich ja auch gar nicht. Und dass gering Verdienende stärker belastet werden, hab ich mir nicht selber ausgedacht, sonder in einer Modellrechnung der Süddeutschen(?) gelesen.

Zitat
Der größte Batzen an Steuergelder wird de fakto vom Mittelstand und von den Niedrigverdienern gezahlt, also nix Umverteilung, höchstens von Unten nach Oben.
Jetzt ist der Begriff Mittelstand natürlich sehr dehnbar, aber es ist definitiv so, dass bei der Einkommensteuer der größte Batzen von den Spitzenverdienern gezahlt wird. Ungeachet aller Möglichkeiten Steuern zu sparen. Heute abend such ich die Zahlen auch gerne mal raus.
Gespeichert

Raven

  • Gast
Re: Politikthread 2004
« Antwort #208 am: 31.August 2005, 16:45:46 »

BILD

Lustisch! ;D
Gespeichert

fenerli

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Politikthread 2004
« Antwort #209 am: 31.August 2005, 19:52:39 »

ich wähle die spd, da ich die cdu zu ausländerfeindlich finde. die fdp will das unternehmer es so einfach wie in amerika. die grünen unterstützen die kurden wobei ich nichts gegen kurden hab. kurden und türken sind eigendlich geschwistervölker oder wie man sowas auch nennt.
ausserdem geht es mir auch um soziale gerehtigkeit die im prinzip nur die spd versucht zu erhalten aber dadurch das sie nur von whö zu whö denkt kommt sie auch nciht weit.
Gespeichert

Raven

  • Gast
Re: Politikthread 2004
« Antwort #210 am: 01.September 2005, 09:01:40 »

Noch mal zum Wal...ääh...zur Wahl:

Seit Trittin´s Aussagen in Hinblick auf die Selbstverschuldung der USA was den Hurricane angeht sind für mich die Grünen definitiv und endgültig unwählbar geworden.

Dieser Ökofundamentalismus ist dermaßen unerträglich, und die Konsequenz, mit der die Theorie der menschengemachten globalen Erwärmung als absolute Wahrheit verkauft wird, erinnert an die Art und Weise, wie Politiker aller Couleur anfang des 20. Jahrhunderters die Theorie der Eugenik als Dogma predigten. Wer dagegen war, ein Feind der Menschheit und des Fortschritts.

Ich würde ja SPD wählen (wäre ich denn Deutscher), aber dadurch, daß Trittin und Co. dann wieder breit grinsend im Kabinett Platz nehmen und ihren staatliche verordneten Ökoterrorismus fortführen dürfen, fiele mir das Kreuz bei Angie dann doch wieder leichter.

Das hochgelobte Kyoto-Protokoll ist laut Ansicht von vielen Wissenschaftler der größte Müll und reduziert Umweltschutz auf eine Komponente, deren Schaden und Zusammenhang mit der ebenfalls von vielen angezweifelten globalen Erwärmung noch nie bewiesen wurde.

Sorry, aber sowas macht mich einfach stinkig.






« Letzte Änderung: 01.September 2005, 09:17:36 von Raven »
Gespeichert

mancity

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Politikthread 2004
« Antwort #211 am: 01.September 2005, 10:51:29 »

Ich bin sowieso geschockt, dass es von deutscher Seite immer noch keine Hilfsangebote gibt. Wenn irgendwo anders ne Katastrophe passiert, stehen immer schon ein, zwei Tage später Technisches Hilfswerk und sonstwer auf der Matte. Und dieser Sturm ist wirklich der absolute Hammer, finde ich.

Trittin hat auf jeden Fall nen Knall. Mal davon abgesehen, dass es gerade die Loser des amerikanischen Systems am meisten trifft (vor allem die schwarze Unterschicht, die kein Auto zum Wegfahren hat), ist das dermaßen menschverachtend von dem Knallkopp.
Ich würds fast schon Ökofaschismus nennen, nicht -fundamentalismus.
Gespeichert

Texas_Rattlesnake

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Politikthread 2004
« Antwort #212 am: 01.September 2005, 11:04:21 »

Ich würde ja SPD wählen (wäre ich denn Deutscher), aber dadurch, daß Trittin und Co. dann wieder breit grinsend im Kabinett Platz nehmen und ihren staatliche verordneten Ökoterrorismus fortführen dürfen, fiele mir das Kreuz bei Angie dann doch wieder leichter.

Das sehe ich ähnlich! So blöd das für die SPD teilweise ist, aber die Grünen sind für mich das Letzte und da die SPD sich ja weiter zur Koalition bekennt, ist das für die (in meinen Augen) ein Nachteil!

Zitat
Das hochgelobte Kyoto-Protokoll ist laut Ansicht von vielen Wissenschaftler der größte Müll und reduziert Umweltschutz auf eine Komponente, deren Schaden und Zusammenhang mit der ebenfalls von vielen angezweifelten globalen Erwärmung noch nie bewiesen wurde.

Im übrigen heißt der Mann doch "Tritt ihn" und nicht Trittin - oder sehe ich da was falsch  ;D  ;)

Sorry, aber sowas macht mich einfach stinkig.

Dito!







Gespeichert
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa, nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer.  ;)

mancity

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Politikthread 2004
« Antwort #213 am: 01.September 2005, 16:31:37 »

mann, das ist schon heftig. die denken jetzt schon drüber nach, ob sichs überhaupt lohnt, new orleans wieder neu aufzubauen.

http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,372514,00.html
Gespeichert

marcioamoroso

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Politikthread 2004
« Antwort #214 am: 01.September 2005, 17:31:31 »

also den werten herrn schröder zu wählen, mit oder ohne diese grünen, die ohne zweifel kein stück besser sind, finde ich unverantowrtlich.
der werte herr schröder hat 1998 bei seiner wahl versprochen, die arbeitslosenzahl zu halbieren und ihn daran zu messen, wie erflogreich er das schaffen wird.

was ist passiert: sie ist weiter GESTIEGEN! also macht das doch klar, dass seine politik, selbst nach seinen äußerungen gescheitert ist...

unser staatshaushalt hat ein  gigantisches loch von weit über 3%, der schon lange nicht mehr verfassungskonform ist
und unsere staatsverschuldung liegt bei 1,5 BILLIONEN euro!
denkt mal darüber nach, ich schreib die zahl mal hin: 1500000000000 € schulden

sicher ist das nicht allein seine schuld, ein großer teil stammt von früheren regierungen, besonders auch von helmut kohl.

aber: die spd hat einfach kein konzept, um dies zu ändern.
die agenda 2010, schröders tolles reformprogramm, hat nicht viel verändert, außer dass wir jetz wissen, wieviele leute wirklich ohne job sind.

die arbeitslosenzahlen steigen weiter und das wirtschaftswachstum liegt bei gigantischen 0,0%.
wer jetz einfach so weiter macht, der kann dieses land überhaupt nicht retten, was überhaupt nur funktionieren kann, wenn der staat schwarze zahlen schreibt und so kann es nicht gehen.
auch bei der cdu fehlt mir die letzte konsequenz, von daher werde ich fdp wählen, die wollen die steuern senken, und nur so kann man neue investionen erreichen.
sicherlich kann das nich hinten losgehen, aber das andere system führt GARANTIERT in den staatsruin und die "soziale gerechtigkeit" ist jawohl nicht zu erreichen, wenn der staat pleite ist.

übrigens: wer sich noch nich recht entscheiden kann, die site www.wahl-o-mat.de bietet eine tolle unterstützung.
just try und bitte: wählt den wechsel!
Gespeichert
Athletic Club Bilbao- der Stolz des Baskenlandes

...hat jetzt seinen zweiten und dritten Weltmeister!

AUPA ATHLETIC!
www.athletic-club.net

Henningway

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
    • HR Lingerie League
Re: Politikthread 2004
« Antwort #215 am: 18.September 2005, 21:02:54 »

Nach der Wahl sieht es ja nun wirklich nicht gut aus für Deutschland. Ob sich da jemals was bewegt? Ich bin mir sehr unsicher. Sicher bin ich mir nur, daß ich Gerhard Schröders Auftritt in der Berliner Runde unmöglich fand.
Gespeichert
Ordre des chevaliers de quatre-vingt-dix prises.

Snickers12312892

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Politikthread 2004
« Antwort #216 am: 18.September 2005, 22:07:32 »

eigentlich bin ich ja auch schröder sympathisant (hat mir der wahl-o-mat auch gesagt  ;) ) aber der auftritt da war schon heftig. ich denke auch das die cdu mehr verloren hat als die spd, aber wenn man sieht wie die da ran gegangen sind, mit welchen erwartungen und medienvorraussagen, aber wie schröder das ausgedrückt hat war schon ein wenig arrogant.
naja ma schauen wer sich wen angelt um genug plätze zu bekommen...
Gespeichert
Das Klima kennt Gewinner und Verlierer - das steht in meinem Reiseführer.
FDP - Fast Drei Prozent

Socrates

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Politikthread 2004
« Antwort #217 am: 18.September 2005, 23:01:28 »

Einfach nur Genial wie der Gerd die beiden ZDF/ARD Hansen abgewatscht hat. ;D

Sinngemäß:

"Herr Schröder, sie haben den Bundestag aufgelöst mit der Begründung sie hätten keine stabile Basis mehr um weiter zu regieren, jetzt haben sie fast fünf Prozent weniger, da können sie doch nicht behaupten nur Sie können eine stabile Regierung bilden."

"Klar, kann ich das!" ;D ;D ;D

Ganz großes Tennis heute, was meine Sympathien für Schröder weiter wachsen lassen hat.

Zum Wahlausgang:
Tja, jetzt ham ma den Salat. Aber das kann sich die Union selbst zuschreiben mit jedem anderen Kandidaten hätte man wohl einen lockeren Wahlsieg eingefahren.
Gespeichert
Wenn man keine Ahnung hat....einfach mal 'nen Beitrag schreiben.

Colin

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Politikthread 2004
« Antwort #218 am: 19.September 2005, 12:43:35 »

Ich kann Schröder verstehen, er hat monatelang von allen Seiten eins auf die Fresse bekommen, da brichts schonmal ais einem raus und man trinkt sich einen. 8) Ist menschlich und mir lieber als diese Pappfiguren mit ihren ewig gleichen Platitüden. Und die Parteinahme der Journalisten ist UNERTRÄGLICH, noch mehr allerdings in Bezug auf die Linkspartei.
Gespeichert

Snickers12312892

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Politikthread 2004
« Antwort #219 am: 19.September 2005, 13:44:34 »

Das hab ich wohl verpasst. Was hat er denn gesagt, dass ihr euch so empört?

er is einfach sehr arrogant aufgetreten, das was er sagte stimmte schon aber nicht wie er es sagte
Gespeichert
Das Klima kennt Gewinner und Verlierer - das steht in meinem Reiseführer.
FDP - Fast Drei Prozent