MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 10 11 [12] 13 14 ... 28   Nach unten

Autor Thema: Mein Platz an der Sonne  (Gelesen 154889 mal)

Alter_Schwede

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Mein Platz an der Sonne
« Antwort #220 am: 16.Mai 2004, 15:52:46 »

:'(  :'(  :'(

Schade das es nicht geklappt hat....

Selbst ich als Berufsoptimist muß erkennen das die Saison nicht so gelaufen ist wie ich es mir erhofft hatte...

Aber bei dem Höhenflug den dein Team hatte war es nur eine Frage der Zeit bis es mal einen Einbruch geben würde...

Aber der ist letzlich ja doch positiv verlaufen. Hätte schlimmer sein können. Nächstes Jahr wird der Kader dann gut verstärkt und dann gehts auf zum Titel!  ;)
Gespeichert

Mike

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Mein Platz an der Sonne
« Antwort #221 am: 17.Mai 2004, 10:34:50 »

33. Runde: [4] Vit. Guimares - Espinho [7] 2:3 (1:2)

Aufstellung: Barba; Amorim, Preto, Vilaca, Correia; Nunes, Pinho (41. min. Nomvete), Ouchene, Wilson (68. min. Xixa); Guzman, Reyad;

Zuseher: 19972

Tore: Guzman (2), Nunes

Wie auch schon im Cupfinale lief zunächst alles gegen uns. Nachdem Amorim ein Elferfoul begangen hatte, waren wir schon nach 16 Minuten mit 1:0 im Rückstand. Allerdings brachten uns dann 2 Treffer von Guzman, nach wirklich gut herausgespielten Situationen noch die Führung. Zu diesem Zeitpunkt hatte sich das Spielgewicht ein wenig zu unseren Gunsten verlagert. Allerdings brachen wir zu Beginn der 2. Hälfte erneut ein und Guimares übernahm wieder die Spielführung. Doch dieses Mal gelang uns durch einen Konter das 1:3. Damit hatte niemand gerechnet. Guimares reagierte zwar, konnte aber aus unerfindlichen Gründen nicht mehr reagieren. Erst in der Schlussphase bekamen sie wieder eine Chance. Und wieder war es ein Elfmeter. Dieses Mal hatte Correia das dumme Foul begangen. Der Ball passt erneut. Doch es war nur mehr Resultatskosmetik.

Eine weitere erfreuliche Meldung gibt es an diesem Tag auch noch. Man erhält von der UEFA eine Prämie von ¤ 5,5 Mil. für das Abschneiden in der Champions League.

34. Runde: [4] Espinho - Moreirense [15] 2:0 (2:0)

Aufstellung: Barba; Scardina, Preto, Vilaca, Correia; Nunes, Pinho, Aguiar (90. min. Xixa), Wilson (71. min. Hamdi); Nomvete (71. min. Tiago Martins), Reyad;

Tore: Nomvete (2);

Einen Tag vor dem Spiel flog Unruheherd Ouchene nach Bergamo zurück. Ihm weinte an diesem Tag sicher niemand hinter her. Da uns nur ein Sieg für den UEFA-Cup helfen konnte, riskierte ich voll und ließ Nomvete an Stelle von Guzman spielen. Dies zahlte sich gleich doppelt aus. Mit 2 Treffern brachte er uns auf die Siegerstraße. Aber auch Reyad, in seinem wahrscheinlich letzten Spiel für Espinho, spielte hervorragend. Moreirense konnte nicht mithalten, betrieb jedoch Schadensbegrenzung und kam mit 0:2 gut davon. Mit diesem Sieg konnten wir Platz 4 festigen.

Platzierungskurve von Espinho:



Endtabelle:

« Letzte Änderung: 17.Mai 2004, 19:30:07 von Mike »
Gespeichert
El diablo sabe mas por viejo que por diablo. (The devil knows more for being old than for being the devil)

Mike

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Mein Platz an der Sonne
« Antwort #222 am: 17.Mai 2004, 10:35:57 »

Fazit:

Dieser Punkt fällt heuer etwas kürzer als gewohnt aus.

1) Champions League:

Hier kann man nur sagen, Hut ab vor der Leistung. Schon im ersten Spiel gegen Celtic gab es eine Überraschung. Und von da an lief es für die gesamte Mannschaft sehr gut. Auch harmonisierte man noch ziemlich gut. Man geriet auch nie in Gefahr Platz 2 in der Tabelle zu verlieren, da sich Celtic und Olympiakos gegenseitig die Punkte wegnahmen. So qualifizierte man sich verdient für das Achtelfinale. Leider war dort gegen Inter Mailand Endstation. Der Titelverteidiger war um 2 Nummern zu groß. Dennoch bin ich mit der hier gezeigten Leistung mehr als zufrieden.

2) Meisterschaft:

Zunächst kann man nur sagen, dass alles für uns lief. Nach 8 Runden hatten wir erst 2 Gegentreffer erhalten. Leider schlug sich das nie auch nur annähernd auf die Tabelle aus, da wir aufgrund der CL immer um 1 Spiel weniger ausgetragen hatten. Danach kam es zum angeblichen Dopingskandal. Hierzu brauche ich wohl nichts mehr sagen. Und damit kam es zum Einbruch. Das Team fand nie zu einer Konstanz. Mal gewann man gegen einen Gegner haushoch, um nur schon einen Runde später sang- und klanglos unterzugehen. Damit dürfte sich die Einkaufspolitik, die schon von Beginn an von Kurkarte kritisiert worden war doch noch gerächt haben. Denn die Dreifachbelastung (CL, Meisterschaft und Cup) ging nicht gut. Mein angestrebtes Ziel Meistertitel wurde klar durch die bisher schlechteste Leistung verfehlt.

3) Cup:

Hier erreicht man das Cupfinale. Also könnte man sagen, alles gut gelaufen. Doch auch hier bin ich nicht zufrieden. Wenn man in der Meisterschaft gegen eine Mannschaft zwei Mal klar gewinnt, muss auch der Cup zu holen sein. Das schlechte Abschneiden in der Meisterschaft darf hierbei keine Ausrede sein. Allerdings darf ich jetzt nicht den Fehler zu begehen, den Cup überzubewerten, da ja der Titel von niemanden gefordert worden war. Vielleicht klappt es ja nächstes Jahr.
Gespeichert
El diablo sabe mas por viejo que por diablo. (The devil knows more for being old than for being the devil)

Mike

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Mein Platz an der Sonne
« Antwort #223 am: 17.Mai 2004, 10:38:02 »

Abschnitt 4 - Statistiken, internationale Rückblick

Meister: Benfica Lissabon
Champions League: Inter Mailand - Bayern München 2:0 (wie schon im Vorjahr dasselbe Duell mit gleichem Sieger)
UEFA Cup: Kaiserslautern - Juventus Turin 0:3

Bester Spieler für mich: Miguel Correia
Bester Spieler für die Fans: Wael Reyad
Finanzen: Gewinn  ¤ 16.937.073,--
Kontostand: ¤ 24.960.982,--

Scorerwertung Espinho (inkl. Europa):

1. (3.) Gaetan Tomas Guzman: 23 Tore + 6 Vorlagen
2. (1.) Wael Reyad: 17 Tore + 11 Vorlagen
3. (--) Ricardo Nunes: 15 Tore + 8 Vorlagen
4. (--) Siyabonga Nomvete: 13 Tore + 7 Vorlagen
5. (--) Marcio Pinho: 4 Tore + 10 Vorlagen
6. (4.) Helder Wilson: 4 Tore + 9 Vorlagen

Meisten Einsätze: Fernando Preto
Beste Note: Wael Reyad ( 7,96)

Häufigster Mann des Spiels: Wael Reyad (9)
Gespeichert
El diablo sabe mas por viejo que por diablo. (The devil knows more for being old than for being the devil)

Mike

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Mein Platz an der Sonne
« Antwort #224 am: 17.Mai 2004, 10:43:05 »

Abschnitt 5 - EM Österreich - Schweiz

Vorrunde:

Gruppe A: 1. Deutschland 7 P., 2. Schweiz 4 P., 3. Polen 3 P., 4. Belgien 3 P.;

Gruppe B: 1. Italien 7 P.,2. Irland 6 P., 3. Portugal 4 P., 4. Österreich 0 P.;

Gruppe C: 1. Niederlande 9 P., 2. Rumänien 6 P., 3. Türkei 3 P., 4. Wales 0. P.;

Gruppe D: 1. Spanien 9 P., 2. England 3 P., 3 P. Frankreich 3 P., 4. Weißrussland 3 P.;

Die Topfavouriten auf den EM Titel nach der Vorrunde sind die Niederlande und Spanien, da sie im Laufe des Turnieres noch keinen einzigen Gegentreffer erhalten haben. Leider hatten die Österreicher während der EM kein Glück und konnten es gerade einmal auf 2 Treffer und 8 Gegentreffer bringen. Einzig Wales war noch etwas schlechter dran, aber auch nur, weil ihnen nur ein einziger Treffer gelang.

Viertelfinale:

Irland - Deutschland 1:0
Italien - Schweiz 1:0
England - Niederlande 3:0
Spanien - Rumänien 0:1

Diese Ergebnisse hätte sich nach der Vorrunde niemand gedacht. England hatte sich gerade so in das Viertelfinale geschummelt und schlägt dann die Niederlande klar. Ebenfalls unerwartet kam der Sieg von Rumänien und Irland. Damit scheint einzig Italien als Anwärter auf den Titel, doch man darf gespannt sein, ob sich auch im Halbfinale noch etwas bewegt.

Halbfinale:

Irland - Rumänien 1:0
Italien - England 1:0 n.V.

Durch die Paarung Irland – Rumänien, war schon von vorne herein klar, dass ein Außenseiter ins Finale kommt. Die Frage war jedoch nur wer. In einem packenden Duell konnte sich schließlich Irland durchsetzen. Auch das andere Match war hart umkämpft. Schließlich konnte sich Italien erst in der 99. Minute durch ein Tor von Totti durchsetzen.

Finale:

Irland - Italien 2:1

Wie schon in der Vorrunde (1:0 für Italien) war es ein knappes Spiel. Da Irland noch nie einen Titel errungen hatte spielte man beherzt mit und sicherte sich einen knappen Sieg. Die Italiener musste jedoch schon sehr früh ein Eigentor von Matteo Ferrari verdauen und konnten der Anschlusstreffer erst in der 74. Minute erzielen. Da war es dann allerdings schon zu spät.

Herbert Prohaska wurde nach der EM als österreichischer Teamchef gefeuert. Ich habe mich dann sofort beworben, doch leider wurde ich nach einem Einspruch von Stronach nicht berücksichtigt. Stattdessen wurde der ehemalige Austria Coach Arie Haan

BILD

neuer Teamchef.
« Letzte Änderung: 17.Mai 2004, 10:44:06 von Mike »
Gespeichert
El diablo sabe mas por viejo que por diablo. (The devil knows more for being old than for being the devil)

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Mein Platz an der Sonne
« Antwort #225 am: 17.Mai 2004, 11:59:17 »


Die Saison mit einer Niederlage im Finale abzuschliessen ist immer ärgerlich. Aber insgesamt kannst du sehr zufrieden sein. Die Statistiken deiner Spieler lassen für die neue Saison hoffen, du hast ja einige Leute im Kader die Treffen und vorbereiten können.

Bin schon mal gespannt was du an Neuverpflichtungen an Land ziehst, der Kontostand lässt ja sicher ein paar Knaller zu !
Gespeichert

Alter_Schwede

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Mein Platz an der Sonne
« Antwort #226 am: 17.Mai 2004, 17:34:57 »

Tja... da kann man mal lesen was der Jez mit einer unbedarften Äußerung angerichtet hat...  >:(

Zitat
Danach kam es zum angeblichen Dopingskandal. Hierzu brauche ich wohl nichts mehr sagen. Und damit kam es zum Einbruch


Jez, da ist Wiedergutmachung angesagt!  ;)


@ EM

Nix Svergie dabei? Menno... wenn die weiter so schlecht abschneiden dann mach ich mir meine eigene EM/WM  ;)
Gespeichert

jez

  • Co-Admin
  • Weltstar
  • ******
  • Offline Offline
    • Assistant Researcher Deutschland
Re: Mein Platz an der Sonne
« Antwort #227 am: 17.Mai 2004, 18:12:40 »

Zitat
Tja... da kann man mal lesen was der Jez mit einer unbedarften Äußerung angerichtet hat...  >:(

Jez, da ist Wiedergutmachung angesagt!  ;)

Hey, das war ich doch gar nicht!
Habe doch extra die Gegendarstellung hier abdrucken lassen, und die Einladung zu einem Mannschaftsessen bei Mama Georgette steht ebenfalls noch :)
Gespeichert
Das ist Fußball. Da geht es nicht um Leben und Tod. Dafür ist die Sache zu ernst! (© Jürgen Becker)

FM2012 Ligenerweiterung für Luxemburg. Alle Ligen, alle Vereine!

Mike

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Mein Platz an der Sonne
« Antwort #228 am: 17.Mai 2004, 19:49:37 »

So die Tabelle wurde nachgereicht. Beachte hierzu bitte auch die Absteiger, da ist ein echter Knüller dabei.

@Alter_Schwede: Das mit dem Dopingskandal darf man nicht mehr auf Jez umünzen, hat doch die Gegendarstellung gegeben. Aber dennoch ist der Einbruch zum etwa gleichen Zeitpunkt erfolgt.

@Sampolo: Soviel sei verraten, es gibt einige interessante Zugänge. Dieses Mal dürfte auch Kurkarte zufrieden sein. Das Transferbudget war aber nicht so hoch, wie von mir erwartet, da der Verein eine Dividende ausgeschüttet hat.

@Jez: Du kannst ja mal schon einen Tisch reservieren. Wir sind nämlich schon auf dem Weg um dein erstes Saisonspiel mitverfolgen zu können.
Gespeichert
El diablo sabe mas por viejo que por diablo. (The devil knows more for being old than for being the devil)

Kurkarte

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Mein Platz an der Sonne
« Antwort #229 am: 17.Mai 2004, 20:20:30 »

Na da bin ich doch sehr gespannt ....

ich werde wohl demnächst mal mit Silke zu Dir kommen müssen, wo Doch mein Skandinavischer Freund Diese Fanfreundschaft plötzlich im Stich lässt.
Gespeichert
Wenn ein Jäger einmal links und einmal rechts vom Hasen vorbeischießt, dann ist der Hase im Durchschnitt tot!

Mike

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Mein Platz an der Sonne
« Antwort #230 am: 19.Mai 2004, 09:05:45 »

Kapitel 15 - Saison 7

Abschnitt 1 - Saisonvorbereitung:

Transferbudget: ¤ 4.500.000,--

Saisonziel Vorstand: gesicherter Mittelfeldplatz

Saisonziel Fans: erreichen eines europäischen Bewerbes

Mein Ziel: 1 Titel (egal ob Meister, Cupsieger oder UEFA Cup Sieger)

Dieser Sommer war der bisher härteste als Trainer von Sporting Clube de Espinho. Zunächst aber schüttete der Verein eine Dividende in der Höhe von ¤ 5,75 Mil. aus. In zähen Verhandlungsrunden mit zahlreichen Vereinen konnte der Verein einige neue Spieler erwerben. Aber auch gab es einige Abgänge zu verbuchen. Diese Abgänge waren es auch, die mir den Sommer so richtig vermiesten. Denn in die Schlagzeilen kamen wir durch Fanproteste.

"Fans kritisieren Transferpolitik"



In einem dreiseitigen Artikel wurde hier hauptsächlich der Abgang von Bruno Aguiar



kritisiert. Die Fans waren der Meinung, dass dieser ein wichtiger Leistungsträger war. Von diesem Protest war ich doch überrascht, da ich meine Meinung bezüglich Aguiar nie hinter dem Berg gehalten hatte. Dieser hatte sich nie auch nur annähernd im Mittelfeld durchsetzen können, spielte jedoch mangels echter Alternative in der letzten Saison abwechselnd mit Mehdi Ouchene. Auch dessen Nichtverpflichtung löst eine Welle der Empörung aus. Anders sah es beim Abgang von unserem Star Wael Reyad aus. Seit Monaten war in den Zeitungen zu lesen, dass er in Espinho nicht verlängern würde, daher war man auf diesen Verlust schon vorbereit. Reyad hatte sich dann kurz vor Saisonbeginn für ein Angebot von Fenerbahce Istanbul entschieden. Dort erhält er ein Monatssalär von ¤ 100.000,--. Im Vergleich dazu hätte er in Espinho nur ¤ 32.000,-- erhalten.

Des Weiteren waren auch Mario Sergio und Vilaca heiß begehrte Spieler in Portugal. Bei beiden wurden jedoch die Transfers abgelehnt, da sie wichtige Spieler in meinen Planungen sind.

Jedoch waren nicht nur die Abgänge in den Schlagzeilen, sondern die auch die Neuzugänge. Aber wieder war die Schlagzeile nicht gerade positiv, denn sie lautete:

Guzman verflucht Trainer

Guzman war vor allem über die Verpflichtung seines Landsmannes Nelson Haedo-Valdez empört. Seiner Meinung nach stehen nun zu viele weitere Stürmer (Tiago Martins, Xixa, Valdez, Dias, Lopes, Nomvete) im Kader. Wutentbrannt erklärte ich ihm, dass nur ich über die Größe des Kaders zu entscheiden hätte. Und außerdem belebe die Konkurrenz doch nur das Geschäft. Guzman zeigte sich schließlich einsichtig und versprach, sich nur auf das Spiel zu konzentrieren.

[SIZE=12]Abgänge:[/SIZE]

Rui (ablösefrei)
Pisco (ablösefrei)
Helder (ablösefrei)
Dani (ablösefrei)
Wael Reyad (ablösefrei)
Bruno Aguiar (für ¤ 350.000,-- zu Salgueiros)
Maris Verpakovskis (für 325.000,-- zu Boavista Porto)
Filipinho
David
Ruizinho

[SIZE=12]Neue Jugendspieler:[/SIZE]

Ricardo Susa 16 J. (TW)
Ricardo Tavares 17 J. (TW)
Carlos Nelson 17 J. (TW)
Nuno Andrade 17 J. (TW)

[SIZE=12]Neuzugänge:[/SIZE]



Nelson Haedo-Valdez (24 J., Paraguay, SZ) kam ablösefrei von Werder Bremen. Als Landsmann von Guzman sollte er sich relativ rasch in die Mannschaft einfügen können. Vom Typ her ist er kein neuer Reyad, sondern eher ein Konterstürmer, was aber sicher auch wichtig werden kann. Er hat zwar einige wenige Länderspiele absolvieren können, kommt dort aber zur Zeit nicht an Guzman vorbei.

Stefan Krause (21 J., Deutschland, OMZ) kam ablösefrei vom VFB Stuttgart, wo er in seiner bisherigen Profikarriere nur 1 Spiel bestritten hatte. Von ihm bin ich überzeugt, dass er es sofort in die 1. Mannschaft schaffen kann. Warum er sich in Stuttgart nicht durchsetzen konnte, ist mir noch ein Rätsel.

Andre Dias (26 J., Brasilien / Portugal, SZ) kam für ¤ 1.900.000,-- vom FC Santos. Er ist eher ein bulliger Strafraumstürmer und sollte die Lücke von Reyad schließen. Daher sind die Erwartung, die man hier in ihn gesetzt hat sehr hoch.

Jose Andre (20 J., Portugal, M RZ) kam von Chaves und ist aktueller U 21 Teamspieler. Er soll vor allem die rechte Seite verstärken. Und hier vor allem Druck auf Brandao und Wilson ausüben. Vielleicht schafft er schon dieses Jahr den Sprung in den Stammkader. Er hat aber sicherlich eine große Zukunft vor sich.



Karl Svensson (23 J., Schweden, DMZ) kam von IFK Göteborg für die Rekordablösesumme von ¤ 2.100.000,--. Er soll jetzt endgültig der Mann sein, der Miguel Vaz ersetzen kann. Eigentlich war man ja eher an Källström interessiert, dieser legte bei den Verhandlungen eine solche Arroganz an den Tag, dass man schon nach kurzer Zeit eben diese abbrach. Von einem schwedischen Insider bekam man dann den Tipp Svensson zu beobachten. Und er überzeugte auf ganzer Linie. Svensson ist sofort in der Kampfmannschaft gesetzt.

Freundschaftsspiele:

Leca - Espinho 1:0
Lousanense - Espinho 0:2
Aves - Espinho 2:2
Naval - Espinho 1:2
U. Coimbra - Espinho 1:3
Estoril - Espinho 0:5
Espinho - Blackburn Rovers 2:1
Espinho - Levski Sofia 4:0

Der Großteil der Freundschaftsspiele erfolgte auswärts. Mit den gezeigten Leistungen bin ich sehr zufrieden. Wie schon von mir vermutet, haben Svensson und Krause den Sprung in die Startelf geschafft. Neben Guzman wird Dias im Angriff beginnen. In einer Rotation kamen alle Spieler zum Einsatz, wobei der Großteil überzeugen konnte. Vor allem in den Spielen gegen Blackburn und Levski überzeugte jene Mannschaft, mit der ich in das erste Saisonspiel gehen werde. Allerdings fällt Dias mit einer leichten Verletzung zum Saisonstart aus.

Eine Ära neigt sich dem Ende ...

Es wird langsam aber sicher Zeit sich zu verändern. Ich bin nun im 7. Jahr meiner Trainertätigkeit bei Espinho. Bisher habe ich es in der Meisterschaft immer unter die ersten 4 Plätze geschafft. Leider blieb mir ein Titel versagt. Deshalb ist es nun notwendig darüber nachzudenken, was nach dieser Saison geschieht. Sollte sich wieder kein Titel ausgehen, werde ich sicherlich freiwillig meinen Trainerstuhl räumen, da der Verein nun sicher reif für die Meisterschaft ist. Den Erfolg den ich mit Espinho hatte kann mir sowieso niemand mehr nehmen. Schon der bloße Gedanke an meinen Abgang verursacht schon Magenschmerzen und dennoch bin ich der Meinung, dass ein Abgang bei Titellosigkeit der einzig richtige Schritt für Espinho ist, um sich nach weiter oben zu orientieren. Wohin es mich dann ziehen wird, ist allerdings noch offen.
« Letzte Änderung: 19.Mai 2004, 09:07:02 von Mike »
Gespeichert
El diablo sabe mas por viejo que por diablo. (The devil knows more for being old than for being the devil)

jez

  • Co-Admin
  • Weltstar
  • ******
  • Offline Offline
    • Assistant Researcher Deutschland
Re: Mein Platz an der Sonne
« Antwort #231 am: 19.Mai 2004, 11:14:56 »

Sieben Jahre bist du schon da? Wow, das kam mir alles viel kürzer vor!

Nach so langer Zeit kann ich verstehen, wenn man mal etwas Abwechslung haben will. Aber ich hoffe trotzdem darauf, daß deine Mannschaft es dir in dieser Saison so schwer wie möglich machen wird, sie zu verlassen ;)

P.S. Für die Tischreservierung: Mama Georgette würde gerne wissen wieviele Leute du mitbringst!
Gespeichert
Das ist Fußball. Da geht es nicht um Leben und Tod. Dafür ist die Sache zu ernst! (© Jürgen Becker)

FM2012 Ligenerweiterung für Luxemburg. Alle Ligen, alle Vereine!

Alter_Schwede

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Mein Platz an der Sonne
« Antwort #232 am: 19.Mai 2004, 17:32:21 »

Jaja die Zeit verging wie im Flug...  :)

Damals als Espinho noch in Liga gegen Leixoes kickte und sich irgendso ein Typ mit Vorschlägen einmischte...

Ach und das Survival in Schweden das hat es damals ja gebracht...

So schön, schön war die Zeit!  ;)

Ich lade dich gerne zu mir ein, vielleicht hilft das beim Titelerringen  8)
Gespeichert

Mike

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Mein Platz an der Sonne
« Antwort #233 am: 23.Mai 2004, 11:41:00 »

Die Vorbereitung war jedoch noch nicht ganz abgeschlossen. Freundschaftsspiele waren zwar sämtliche schon absolviert, doch stand unserer Mannschaft noch ein Ausflug ins schöne Frankreich bevor. Hier könnte ich dann mein Schulfranzösisch gleich aufbessern, wenn ich nur wüsste wo meine Wörterbücher sind. Aber egal in Jez haben wir ja sicher einen guten Fremdenführer.

Aufgrund einer kleinen Aufregung zu Beginn der Saison war es schließlich von Jez zu einer Einladung bei Mama Georgette gekommen. Da wir durch die CL einige Einnahmen erhalten hatten, mussten wir nun nicht mehr per Bus nach Frankreich, sondern konnten bequem einen Flieger chartern.

Unser erster Eindruck der Stadt war sehr beeindruckend:

BILD

Vor allem begeisterte uns aber die Altstadt

BILD

Wir waren jetzt aber nicht nur hergekommen um die Stadt zu bestaunen, sondern auch um zu trainieren. Aufgrund einer Vereinbarung mit dem FC Sète durften wir deren Vereinsanlagen benützen. Hier hatte sich dann eine kleine Gruppe von Fans

BILD

versammelt, die die Europacuphelden beim ersten Training in Frankreich sehen wollte.

Am Abend stand dann das Essen bei Mama Georgette an.

BILD

Dieses Bild von ihrem Lokal entstand vor unserer Ankunft. Wie es dort nach dem Essen von beinahe 60 Mann ausgesehen hat, brauche ich wohl nicht beschreiben.

Am nächsten Tag begann aber wirklich der Endspurt für die neue Saison. Hier hatte ich wieder einmal mit einem Berater telefoniert. Es war das erste Gespräch seit längerer Zeit, da er aufgrund einer angeblichen Krankheit letzte Saison einfach nie die Zeit gefunden hatte, sich bei mir zu melden. Wir kamen dabei auf allerhand Dinge zu sprechen, nicht zu letzt auch das Überlebenstraining in Schweden. So etwas bot sich hier allerdings zur Zeit nicht an. Dabei viel uns dann eine Aktion von Christoph Daum ein, die mir spontan zu sagte. Um meine Spieler mental auf die neue Saison vorzubereiten organisierten wir folgendes:

BILD

Hier musste ich dann auch ran und was soll ich sagen. Das hat mir praktisch Feuer unter dem Hinter gemacht. Wir hatten viel Spass, und auch Jez hat sich enorm amüsiert über unsere Trainingsmethoden. Jedoch verlief das Training auch in geordneten Bahnen. Doch leider klappte die Umstellung auf eine neue Taktik nicht wie von mir erwünscht, denn die Stürmer versemmelten eine Chance nach der anderen beim Üben. Daher stellte ich wieder auf die gewohnte Taktik um. Mal sehen, ob sich Kritiker hier bald wieder dazu äußern werden.

Intensiv wurde auch das Strandlaufen praktiziert.

BILD

Irgendwie war das in Frankreich angenehmer als bei uns zu Hause in Espinho. Dort werden wir am Strand schon regelrecht belagert, so dass wir dies nicht mehr so oft wie von mir gewünscht durchführen können.

Einen Tag entfernte ich mich jedoch von der Truppe um schnell nach Boden zu düsen. Mein Freund Alter_Schwede hatte dort das Traineramt von Bodens BK überraschend zum letztjährigen Saisonende, nachdem man in den Playoffs im Elferschießen gescheitert war, zurückgelegt und gab jetzt eine Abschiedsfeier. Mein Co Strömberg übernahm derweilen das restliche Training.

Es war eine feucht fröhliche Feier.

BILD

Allerdings zog sich hierbei Alter_Schwede relativ rasch zurück, um die für den nächsten anberaumte Pressekonferenz nicht zu verpassen. Diese werde ich in Schweden noch abwarten, bevor es zurück nach Frankreich zum ersten Heimspiel in der 2. Liga für den FC Sète 34 geht.
Gespeichert
El diablo sabe mas por viejo que por diablo. (The devil knows more for being old than for being the devil)

Sportsfreund

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Mein Platz an der Sonne
« Antwort #234 am: 12.Juni 2004, 18:19:25 »

Ist diese Story beendet oder geht es noch weiter?
Gespeichert
Du musst es laut anhören und deine Nachbarn störn, du musst sie aufwecken, ehe sie was aushecken!
Sportfreunde Stiller forever

wamberto

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Mein Platz an der Sonne
« Antwort #235 am: 12.Juni 2004, 19:09:16 »

Lies doch! Er gedenkt, nach der folgenden Saison zurückzutreten. Aber diese Saison fängt doch jetzt erst an! :)
Gespeichert
Visca el Barca y visca Catalunya!

Sportsfreund

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Mein Platz an der Sonne
« Antwort #236 am: 12.Juni 2004, 19:12:24 »

Ich hab ja die Story gelesen, aber es ist jetzt schon ziemlich lange ohne neue Fortsetzung vergangen.
Gespeichert
Du musst es laut anhören und deine Nachbarn störn, du musst sie aufwecken, ehe sie was aushecken!
Sportfreunde Stiller forever

Mike

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Mein Platz an der Sonne
« Antwort #237 am: 12.Juni 2004, 20:35:05 »

Zunächst einmal kann ich alle Leser beruhigen. Es wird weiter gehen. Doch wahrscheinlich erst Ende Juni bzw. Anfang Juli.

Dies hat vor allem einen wichtigen Grund. Da an den Uni's Prüfungen, Test und Referate zum größten Teil im letzten Monat des Semesters abgehalten werden, habe ich gerade einiges zu erledigen. Zur Zeit habe ich daher noch nicht einmal die Hälfte der Dinge absolviert, die auf meinem Terminkalender eingetragen sind, da ich jetzt die letzten 3 Tage auch noch auf einer Exkursion war. Ich bitte euch daher um etwas Geduld.

Ein weiterer Grund ist, dass Jez auch bei seiner Story noch nicht weiter geschrieben hat, und ich im Endeffekt erst dann einsetzen kann, wenn er sein erstes Heimspiel in der neuen Saison absolviert hat (geht ja auch aus dem Texten vorher hervor).

@wamberto:

Es stimmt, dass ich an einen Rücktritt bei Espinho denke. Doch damit sollte die Story noch nicht beendet sein, da ich in dieser Story bei mehreren Vereinen (unter anderem auch der österreichischen Nationalmannschaft) arbeiten möchte. Die Anzahl der Vereine, die ich betreuen möchte, geht ebenfalls aus der Story hervor. (es sind 7, damit niemand allzugenau nachlesen muss)
Gespeichert
El diablo sabe mas por viejo que por diablo. (The devil knows more for being old than for being the devil)

Sportsfreund

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Mein Platz an der Sonne
« Antwort #238 am: 12.Juni 2004, 21:06:11 »

Schön, dass es noch weitergeht  :)
Gespeichert
Du musst es laut anhören und deine Nachbarn störn, du musst sie aufwecken, ehe sie was aushecken!
Sportfreunde Stiller forever

wamberto

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Mein Platz an der Sonne
« Antwort #239 am: 13.Juni 2004, 00:49:39 »

Wieso gerade 7 Vereine?

Achja: Viel Glück bzw. Erfolg bei den Prüfungen! :)
Gespeichert
Visca el Barca y visca Catalunya!
Seiten: 1 ... 10 11 [12] 13 14 ... 28   Nach oben