ja, der charme der knisternden klänge, will ich nicht abstreiten. aber gerade, weil heute ja kaum noch alte scheiben nachgepresst werden, muss man oft auf plattenbörsen und flohmärkten zuschlagen. bei den dortigen lichtverhältnissen, lassen sich oft keine endgültigen rückschlüsse auf den zustand der scheiben ziehen.
falls es hier also noch vinylfans gibt, die sich überlegen ne ersatz CD ihrer lieblingsscheibe zu kaufen, weil die eben klingt als habe einer drauf gefrühstückt, gebe ich mal meinen tipp raus.
1. vinylschallplatte mit wasser befeuchten
2. etwas rasiergel nehmen und beide seiten damit flächendeckend und dünn einreiben. mit rasierschaum geht es auch, nur das ergebnis ist nicht ganz so gut wie mit gel. beim einreiben bitte darauf achten, das plattenlabel in der mitte nicht mit einzureiben. das könnte verblassen, und sieht dann nicht mehr so toll aus.

es ist ebenfalls ratsam, nicht das billigste gel zu verwenden. ausgezeichnet bewährt hat sich das zeux von Gillette (sensitiv)
3. je nach zustand der platte, zwischen 10 und 30 min einwirken lassen
4. danach, beide seiten, mit lauhwarmen wasser ,SEHR GRÜNDLICH (!!!) abspühlen. das ist wichtig. sonst habt ihr plötzlich rückstände des gels an der nadel kleben. wenn man jedoch solange abspühlt, bis das wasser von der platte so schön abperlt wie beim befeuchten vor dem gelauftragen, kann nix passieren.
5. die schallplatte mit nicht fusselnden weichen papiertüchern IM URZEIGERSINN (!!!) trockenreiben.
die scheibe dann eventuell noch ein paar minuten lufttrocknen lassen. dann kann sie wieder abgespielt werden.
das resultat ist, dass das knistern und knacken deutlich reduziert ist. meißt ist davon sogar kaum bis gar nix mehr zu hören. desweiteren beseitigt diese methode sogar richtige kratzer, bei denen die nadel vorher gespungen ist. tiefgreifende, kunstvolle schnitzereien, sind natürlich nicht zu beseitigen.

wer es nicht glaubt, und meint seine scheiben damit érst richtig zu zerstören, dem empfehle ich das erstmal an einer platte auszuprobieren, die er sowieso wegschmeißen will! - denn man muss ja nicht alles glauben was der NEIL hier hinschreibt.

- in diesem fall kann man es aber!
