Die Saison 2003/2004 1. SpieltagDer Anblick der gut 40.000 Leute in der AOL-Arena war überwältigend. Es war das erste mal, dass ich die Mannschaft in der Arena vor so vielen Menschen betreute. Trotz des Ligapokal-Siegs waren die Fans offenbar noch etwas skeptisch, weswegen das Stadion leider nicht ganz ausverkauft war.
HSV - 1.FC Kaiserslautern 3:1 (1:1)
Tore:
Lokvenc (1.)
Wicky (22.)
Romeo (58.)
Rahn (82.)
Piecke - Kling, Ujfalusi, Hoogma - Wicky, Schlicke, Rahn, Mehdi, Jarolim - Barbarez, RomeoIch spielte mit einer defensiven
3-2-3-2 Formation. Nach der frühen Führung fing sich meine Mannschaft recht schnell und
Wicky markierte mit einem sehenswerten Fernschuss den wichtigen Ausgleich. Nach der Pause spielte sich meine Mannschaft in einen Rausch und siegte hochverdient!
Romeo machte ein überragendes Spiel, während
Picke mit der
Note 5 etwas enttäuschte. Offenbar ging der Vertragspoker - er hatte noch nicht verlängert - nicht ganz spurlos an ihm vorbei.
Im Laufe der kommenden Woche setzten wir und noch ein letztes Mal zusammen, wo ich ihm mein letztes Angebot unterbreitete. Zwei Tage später konnten wir die Vertragsverlängerung um 2 Jahre öffentlich verkünden.
Mit
Jean Dika hatte ich ein junges kamerunisches Abwehrtalent in dieser Woche zum Probetraining da. Leider konnte er keineswegs überzeugen. Der eigentliche Hammer kam aber am Mittwoch:
Athletico Madrid bot
11,5 mio Euro für
Romeo!! Es war der Betrag, für den ich ihn eigentlich hätte gehen lassen. Nach langen Diskussionen mit dem Vorstand und mit dem Spieler selbst, der stets beteuerte, sehr gerne in Hamburg zu bleiben, entschieden wir uns gegen das Angebot, da wir auf
Romeo noch nicht verzichten wollten.
Desweiteren konnten wir und mit
Paul Konchesky über einen 3-Jahrevertrag einigen. Der Transfer würde am 1.1.2004 vollzogen.
2. SpieltagWerder Bremen war zu Gast in der AOL-Arena. Nach einer Auftaktniederlage gegen den 1.FC Köln standen sie bereits unter Zugzwang.
HSV - Werder Bremen 0:1 (0:1)
Tore:
Daun (18.)
Piecke - Kling, Ujfalusi, Hoogma - Wicky, Schlicke, Rahn, Mehdi, Jarolim - Barbarez, RomeoUnglaublich! Wir spielten absolut hervorragend und verloren trotzdem.
Reinke verdiente sich die
Note 10 (!!) und ein Chancenverhältnis von
18:1 zu unseren Gunsten sagt wohl alles...Einfach nur unglücklich und völlig unverdient!
Ich beschließe, in der kommenden Woche ein Freundschaftsspiel zu machen, um meiner B-Elf Spielpraxis zu geben.
HSV - Xerez 1:1 (0:1)
Tore:
Hleb (70.)
Wächter - Hoogma, Reinhardt, Kling, Fukal - Wicky, Lipke, Benjamin, Rodriguez - Hleb, TakaharaEin durchwachsenes Spiel, in dem sich keiner der Reservisten aufdrängen konnte.
In der Woche drauf stand der DfB-Pokal auf dem Plan. Wir mussten nach
Schönberg. Ich ließ eine Mischung aus A- und B-Elf mit einer
offensiven Ausrichtung auflaufen, um von Beginn an für klare Verhältnisse zu sorgen.
DfB-Pokal, 1. RundeSchönberg - HSV 1:3 (0:3)
Tore:
Rodriguez (4.)
Takahara (9.)
Hleb (41.)
Kollmorgen (84.)
Wächter - Ujfalusi, Reinhardt, Hoogma - Wicky, Schlicke, Lipke, Benjamin, Rodriguez - Hleb, TakaharaEin absolut souveräner Sieg. Die frühen Treffer gaben uns Sicherheit, so dass die Messe bereits vor der Pause gelesen war. Nach einigen Wechseln zur Pause schalteten wir in der zweiten Hälfte mehrere Gänge zurück, so dass die Amateure noch zu einem Ehrentreffer kamen.
Hleb, Schlicke und Lipke verdienten sich ein Sonderlob! Einziger Wermutstropfen war die Leistenverletzung von
Rodriguez, weswegen er eine Woche zum Pausieren gezwungen war. In der nächsten Pokalrunde sollten wir auf den
KFC Uerdingen treffen!
Die
Uefa-Cup Auslosung bescherte uns eine Reise nach Bulgariern, zu
Liteks. Erwähnenswerter Spieler in ihrem Sturm war
Todorov, da war doch was...
In der Bundesliga stand als nächstes das schwere Auswärtsspiel in
Stuttgart an.
Stuttgart war nach zwei Pleiten noch ohne Punkt und dementsprechend motiviert.
3. SpieltagVfB Stuttgart - HSV 0:0 (0:0)
Piecke - Kling, Ujfalusi, Hoogma - Wicky, Schlicke, Rahn, Mehdi, Jarolim - Barbarez, RomeoIch trat in exakt derselben Formation und derselben taktischen Ausrichtung wie im Ligapokal an. Leider hatte die Partie aber einen anderen Verlauf. Die erste Halbzeit gehörte klar uns, in der wir eine Reihe von 100%igen Chancen versiebten. Die zweite Hälfte war ausgeglichener, nur ging uns offenbar gegen Ende die Luft aus, wodurch der
VfB zu Chancen kam. Alles in Allem gin des Remis in Ordnung.
Rahn verletzte sich in diesem Spiel am Knöchel und fiel für eine Woche aus.
Das nächste Spiel sollte nicht leichter werden, es ging zu den
Bayern. Irgendwie hatten fast alle Favoriten einen schwachen Saisonstart hingelegt -
Bayern hatte nach 3 Spielen gerade mal 4 Punkte und konnte sich daher gegen uns keinen Ausrutscher erlauben.
4. SpieltagBayern München - HSV 2:1 (1:0)
Tore:
Salihamidic (45.+3)
Barbarez (60.)
Ballack (61.)
Piecke - Kling, Ujfalusi, Hoogma - Wicky, Schlicke, Lipke, Mehdi, Jarolim - Barbarez, RomeoEs lief eigentlich wie immer für den
HSV in
München. In der ersten Hälfte dominierte ganz klar
Bayern und kam etwas glücklich in der Nachspielzeit der ersten Hälfte zur verdienten Führung. In der zweiten Hälfte wurden wir zwar besser, nach dem Ausgleich antwortete der Meister aber sofort mit der erneuten Führung. Für den
HSV gibts in
München einfach nichts zu holen.
Wir hatten also
nach 4 Spieltagen gerade mal
4 Punkte und drohten uns unten festzusetzen. Daher war ein Sieg im nächsten Spiel gegen den Überraschungstabellenführer
1.FC Köln absolut Pflicht.
5. SpieltagFür den in
München enttäuschenden
Romeo bekam
Hleb eine Chance von Beginn an.
HSV - 1.FC Köln 0:0 (0:0)
Rote Karte: Kringe (20.)
Piecke - Kling, Ujfalusi, Hoogma - Wicky, Schlicke, Rahn, Mehdi, Jarolim - Barbarez, HlebEine rote Karte für
Köln, 11:1 Chancen für uns und trotzdem nur 0:0. So langsam wurde es frustrierend! Nach der roten Karte zog sich
Köln sehr weit zurück, dennoch erspielten wir uns eine Reihe von guten Chancen, die wir aber nicht verwerteten!
Jarolim, Barbarez und Hleb tauschten alle mal alleine vor
Wessels auf, vergaben aber kläglich. Es war nicht unglücklich, sondern einfach nur dumm!
Kling bekam obendrein noch die
5. Gelbe.
In der Woche vor dem nächsten Spiel in
Rostock ließ ich verstärkt Torschüsse trainieren...
6. SpieltagDa
Hleb gegen
Köln seine Chance nicht genutzt hatte, durfte
Romeo wieder von Beginn an ran.
Hansa Rostock - HSV 2:0 (0:0)
Tore:
Schulz (79. + 90.)
Piecke - Kling, Ujfalusi, Hoogma - Wicky, Schlicke, Rahn, Mehdi, Jarolim - Barbarez, RomeoIch setzte auf bedingungslose Offensive. Die erste Halbzeit war ein einziger Sturmlauf auf das Tor von
Schober, nur ein Tor wollte einfach nicht fallen. Zur zweiten Halbzeit riskierte ich einiges und brachte mit
Hleb einen 3. Stürmer. Es fiel aber kein Tor! Wie es so im Fußball ist, erzielte
Hansa mit dem ersten Torschuß das 1:0. Danach konnte meine Mannschaft wohl nicht mehr und
Hansa legte in der 90. Minute noch einen drauf. Insgesamt erneut sehr unglücklich, man kann fast sagen: Eine clevere
Hansa-Elf siegte gegen kopflos anstürmende
Hamburger! Wieder 10:4 Chancen, wieder kein Sieg und wieder bekommt der gegnerische Torwart die Note 10!! So langsam bereute ich,
Romeo nicht doch nach
Madrid abgegeben zu haben...
Mitte der Woche ging es zu
Liteks in der ersten Runde des
Uefa-Pokals. Es sollte eigentlich eine lösbare Aufgabe sein, einzig der Name
Todorov ließ mich ein wenig schaudern.
Uefa-Pokal, 1. RundeIch stellte die Mannschaft ein wenig um. Mit einem
4-4-2 wollte ich die Defensive stärken und verstärkt Kontern.
Liteks - HSV 2:1 (0:1)
Tore:
Romeo (28., Elfmeter)
Todorov (74.)
Silva (88.)
Piecke - Kling, Ujfalusi, Reinhardt, Fukal - Wicky, Rahn, Mehdi,Rodriguez - Barbarez, RomeoKaum zu fassen, wie man ein solches Spiel noch aus der Hand geben kann! Wir waren klar besser, versiebten aber wieder Chancen im Minutentakt! Zum Glück versenkte
Romeo den Elfer. Bis zur 74. Minute gab es keinen Zweifel über den Sieger dieser Partie. Dann aber erzielte der eingewechselte
Todorov nach feiner Einzelleistung den Ausgleich und als wir und bereits mit dem Unentschieden abgefunden hatten, gelang
Silva mit einem 30 m Sonntagsschuß der Sieg! 14:4 Chancen und Note 9 für den gegnerischen Torwart sprechen wieder mal für sich...
Naja, egal! Wir haben es im Rückspiel noch selbst in der Hand, dennoch ist
Liteks normalerweise keine Meßlatte...
Mit der Moral am Boden und nur
1 Punkt vor einem Abstiegsrang mussten wir nur 4 Tage später den Tabellenzweiten
Dortmund empfangen. Eigentlich rechnete ich mit gar nichts, daher dachte ich mir, dass ich
Dortmund wenigstens einen guten Fight liefern wollte. Daher stellte ich eine
offensive Mannschaft auf.
7. SpieltagWicky zog ich aus dem defensiven Mittelfeld in das zentrale Mittelfeld um da ein Übergewicht zu erlangen.
Schlicke war Sonderbewacher von
Rosicky. Insgesamt ließ ich einfach Stürmen.
HSV - Borussia Dortmund 1:0 (0:0)
Tore:
Barbarez (48.)
Piecke - Kling, Ujfalusi, Reinhardt - Schlicke - Wicky, Rahn, Mehdi, Jarolim - Barbarez, RomeoNach nur 11 Minuten verletzte sich
Rahn und fällt für eine Woche aus. Trotzdem setzten wir
Dortmund die gesamte Spielzeit unter Druck und gingen nach der Pause verdient in Führung. Die letzten 15 Minuten errichtete ich ein Abwehrbollwerk und setzte auf totale Defensive, wodurch
Dortmund in den Schlußminuten noch zu Chancen kam. Am Ende zitterten wir uns zum verdienten Sieg!
Der war aber auch sehr wichtig, denn so konnten wir uns ein wenig aus den unteren Tabellenregionen befreien. Mit
3 Punkten Vorsprung auf den 15. und nur 3 Punkten Rückstand auf den 5. waren wir zwar wieder mittelmäßig, aber für mich war für diese Saison von vorne herein klar, dass der Abstand zu den Abstiegsrängen oberste Priorität hat.
Im nächsten Spiel hatten wir die Chance, uns weiter Luft zu verschaffen, es ging gegen den 14.
Eintracht Frankfurt. Ich nahm an, dass die Mannschaft sich mit dem Sieg gegen
Dortmund befreit hat und wir jetzt endlich wieder effektiver spielen würden, aber das nächste Spiel sollte ziemlich ernüchternd verlaufen.
8. SpieltagIch versuchte hier ein paar Stammkräfte für das wichtige Rückspiel gegen Liteks zu schonen. Wächter durfte ins Tor, Taka und Hleb stürmten für Romeo und Barbarez. Rahn war rechtzeitig wieder fit.
Eintracht Frankfurt - HSV 0:0 (0:0)
Wächter - Kling, Ujfalusi, Reinhardt - Schlicke - Wicky, Rahn, Mehdi, Rodriguez - Takahara, HlebInsgesamt ein sehr glücklicher Punkt für uns! Frankfurt war das ganze Spiel über aggressiver und dominierte uns. Das 0:0 ist für uns natürlich zu wenig, nach dem Spielverlauf können wir aber zufrieden sein!
Wächter verdiente sich die Note 9!
Ich muss zugeben, dass für uns das Spiel gegen
Frankfurt nicht so sehr im Vordergrund stand, insgesamt, hatte ich auch den Spielern klargemacht, dass sie keine Verletzungen riskieren sollten. Es war in dieser Woche alles auf ein Weiterkommen im
Uefa-Pokal ausgerichtet. Im Training allerdings verletzte sich
Schlicke am Fuß und fällt eine Woche aus.
Uefa-Pokal, 1. RundeWir mussten gewinnen, um weiterzukommen und möglichst kein Tor bekommen.
Wächter bekam nach seiner tollen Leistung gegen Frankfurt eine weitere Chance, für
Schlicke spielte
Benjamin im defensiven Mittelfeld.
Wicky durfte wieder im zentralen Mittelfeld ran,
Jarolim davor.
HSV - Liteks 4:2 (3:1)
Hinspiel: 1:2
Tore:
Mahdavikia (9.)
Todorov (18.)
Barbarez (34.)
Wicky (36. + 57.)
Kakalov (85.)
Wächter - Kling, Ujfalusi, Reinhardt - Benjamin - Wicky, Rahn, Mehdi, Jarolim - Barbarez, RomeoWas für ein packendes Spiel! Wir legten los, wie die Feuerwehr und gingen verdient in Führung. Mit dem ersten Angriff der Gäste erzielte
Todorov aber den Ausgleich.
Barbarez und Wicky besorgten aber die verdiente Pausenführung von 3:1. Der Sturmlauf ging auch nach der Pause weiter, denn uns war klar, dass bei einem weiteren Gegentreffer alles aus wäre! Logische Folge war das 4:1 durch
Wicky.
Liteks warf dann alles nach vorne, während wir die letzten 10 Minuten noch zwei weitere Abwehrspieler brachten. In der 85. Minute dann der Anschlusstreffer und in der Nachspielzeit sogar das 3:4, allerdings zurecht aus einer Abseitsposition heraus! Am Ende war es nach 80 starken Minuten eine reine Zitterpartie!
Egal, wir sind weiter!