MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Der große Umbruch beim HSV  (Gelesen 11045 mal)

tschoemitoe

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Der große Umbruch beim HSV
« am: 26.März 2004, 18:33:21 »

Didi Beiersdorfer saß mit gesenktem Haupt im Kabinengang. Das letzte Saisonspiel war vorbei und der HSV wieder da, wo man die letzten 15 Jahre eigentlich weg will - im grauen Niemandsland der Tabelle. Seit den glorreichen Zeiten Anfang der 80er mit den Meisterschaften und dem Gewinn des Landesmeistertitels ging es eigentlich kontinuierlich bergab. Die Mannschaft überaltert, mit durchschnittlichen Spieler aufgefüllt und wirtschaftlich ging es dem Verein immer schlechter. Es gipfelte anfang der 90er darin, dass nur durch den Verkauf von Thomas Doll der Verein vor dem wirtschaftlichen Aus bewahrt wurde. Seitdem stagnierte aber die sportliche Entwicklung. Erst durch Frank Pagelsdorf kehrte für eine kurze Zeit ein wenig Hoffnung ein, größter Erfolg war das Erreichen der Champions League 99/00. Aber auch unter ihm gab es immernoch die gleichen Probleme: Überalterter Kader - zu viele Durchschnittstypen, die zumindest kurzzeitig über ihren Möglichkeiten spielten. Der Spuk war aber schnell vorbei und weder Kurt Jara noch Klaus Toppmöller konnten die vollmundigen Versprechen einhalten. Beide hatten einen radikalen Schnitt angekündigt, aber beide wollten offenbar nicht ihren guten Trainerruf riskieren und so endete es wieder einmal da, wo es seit Jahren immer endete - weit weg von der Spitze.

<<Es ist einfach ein Teufelskreis!>> beklagte sich Didi. Wir kannten uns recht gut - ich war die letzten Jahre Trainer diverser Oberligisten im norddeutschen Raum, bei einem Radiointerview lernten wir uns kennen und seitdem verschaffte er mir immer wieder Zugang zum Innenraum bei den Heimspielen des HSV.
<<Für einen renommierten Verein muss man einen renommierten Trainer präsentieren! Dieser will sich aber nie die Hände schmutzig machen indem er die Drecksarbeit macht und den Kader ordentlich ausmistet weil es um seinen eigenen Ruf fürchtet. Also geht alles seinen gewohnten Gang, mal läuft es besser, mal schlechter, aber am Ende tritt man auf der Stelle!>>klagte er.
<<Naja, Du weißt, was die einzige Lösung dafür ist...>>meinte ich.
<<Der Verein braucht einen jungen idealistischen Trainer, der sich nicht von Namen und dem Alter gewisser "Stars" blenden lässt und den großen Umbruch wirklich konsequent durchzieht!>>.
<<Ich kenne keinen, der auf dem Markt ist! Wir haben seit der Ankündigung von Toppi vor 3 Wochen, dass er den Job am Saisonende hinschmeißt mittlerweile Kontakt zu Eric Gerets und Huub Stevens aufgenommen...>> erwiderte er.
<<Bitte nicht! Das ist doch immer wieder das gleiche! Ich wüsste da jemanden, der frei wäre...>>meinte ich zögerlich.
Er blickte mich an, lächelte uns sagte <<Wie sollte ich das beim Vorstand durchbringen? Das ist unmöglich...>> <<...aber die beste (und billigste;-)) Lösung!>> fiel ich ihm ins Wort. Er wurde nachdenklich und meinte letztlich: <<Morgen haben wir eine Sitzung zum Trainerthema. Ich werde es vielleicht anbringen, aber Du solltest Dir keine allzugroßen Hoffnungen machen!>>

Die Nacht darauf bekam ich kein Auge zu. Immer wieder schwirrte das Was-Wäre-Wenn in meinem Kopf herum
Am nächsten Morgen klingelte recht früh mein Handy:<<Es wäre ganz praktisch, wenn Du sofort hier vorbeikommen würdest!>> meinte Didi etwas hektisch.<<Ich habe gerade mit Bernd [Hoffmann] gesprochen, er war nicht abgeneigt! Bis gleich!>>sagte er und legte auf! Ich habe kein Wort gesagt, duschte, zog mich an und düste sofort zum Vereinsgelände! Didi empfing mich und wir gingen direkt zum Besprechungsraum. Dort saß schon der gesamte Aufsichtsrat, der Vorstand und nun auch ich!

<<Kommen wir gleich zum Punkt, meine Herren! Ich habe zum Trainerthema einen neuen Vorschlag, den sie sich genau anhören sollten...>> Was Didi da alles erzählte bekam ich gar nicht richtig mit. Ich war zu sehr mit mir selbst beschäftigt und von der Situation etwas überwältigt. Er stellte mich vor und als er zum Ende kam sah ich bei den ganzen Leuten ein kollektives Nachdenken. Irgendwie komisch. Da sitzen die ganzen Leute, die meiner Meinung nach seit Jahren permanent vollkommen falsche Entscheidungen treffen und ich hoffe auf eine richtige Entscheidung! Ich wurde herausgebeten.
Nach ein oder zwei Stunden war die Sitzung zu ende. Bernd und Didi kamen lächelnd auf mich zu und meinten: <<Aller klar! Du hast den Job! Bevor Du Dich aber freust sollten wir ein paar Dinge klären: Wenn Du übernimmst, dann erwarten wir von Dir einen großen Schnitt! DEN großen Schnitt! Du hast beim Kader zusammen mit Didi vollkommen freie Hand. Ziel ist ein drastischer Umbruch und eine deutliche Verjüngung! Aber eins sollte feststehen: Wir werden das Saisonziel "Internationaler Wettbewerb" NICHT korrigieren! Wir können nach außen und v.a. den Sponsoren gegenüber nicht die sportliche Erwartungshaltung ändern! Das heisst für Dich: Wenn es schiefläuft, dann war alles nur ein Mißverständnis und es bleibt an Dir hängen! Es ist Dir hoffentlich klar, dass wir als Vorstand uns den Rücken für den Fall eines Mißerfolges freihalten müssen...>>
Ich stutzte. Ich fühlte eine Mischung aus Begeisterung wegen des Jobs und tiefer Enttäuschung aufgrund der Tatsache, dass ich die Drecksarbeit ohne echte Rückendeckung machen durfte! Aber ich wollte es ja auch. Es ist sicher nicht gerade einfach, wenn man selbst möglicherweise verantwortlich dafür ist, dass der Verein, an dem sein Herz hängt zugrunde geht und man im schlimmsten Falle sogar alleine die Verantwortung übernehmen muss! Egal! Wenn es voran gehen sollte, dann war das die einzige Lösung und ich war sicher, dass ich genau der Richtige Mann dafür bin. Ich, der neue Trainer des Hamburger SV!! Es konnte also losgehen!
Gespeichert

HSV

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der große Umbruch beim HSV
« Antwort #1 am: 27.März 2004, 16:27:41 »

ein AUfmerksamen Leser hast du schon :D 8)
Gespeichert

tschoemitoe

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Der große Umbruch beim HSV
« Antwort #2 am: 29.März 2004, 16:45:42 »

So wurde ich also am nächsten Tag bereits der Öffentlichkeit im Rahmen einer Pressekonferenz vorgestellt.

Frage: Herr Beiersdorfer, wie kommt es, dass sie hier einen derart unerfahrenen Trainer präsentieren?
<<Nun, die teuersten Trainer sind nicht immer die besten! Wir kennen uns schon eine Weile und wir im Verein sind alle von seinen Qualitäten überzeugt! Er wird uns sicher weiterbringen.>>

Frage: Es war also eine finanzielle Entscheidung...
<<Sicherlich zum Teil. Nicht nur die Spielergehälter sind in letzter Zeit in die Höhe geschnellt, wir müssen die gesamten Personalkosten im Auge behalten. Aber wenn man zudem noch einen qualifizierten Trainer erhält kann es doch nicht verwerflich sein!>>

Frage: Herr f1rcplayer, sie sind im besten Fußballeralter ( 28 ), können sie sicher sein, von der Mannschaft als Authorität anerkannt zu werden?
<<Es wird sicherlich in der Vorbereitung sehr wichtig sein, der Mannschaft klar zu machen, was ich von jedem einzelnen Spieler erwarte. Wer nicht mitzieht, hat beim HSV nichts verloren! Jeder Spieler muss begreifen, dass es ein Privileg ist, die Raute auf der Brust zu tragen! Ich bin zuversichtlich, dass der Vorstand geschlossen hinter meinen Entscheidungen stehen wird, denn nur wenn wir alle gemeinsam an einem Strang ziehen, werden wir auch den gewünschten Erfolg sehen!>>
Oh nein! Ich ertappe mich dabei, wie ich bei meiner ersten Pressekonferenz bereits Floskeln verwende...
Frage: Wird es personelle Veränderungen im Kader geben?
Da war sie, die Frage, auf die es ankam! Ich warf einen unsicheren Blick zu Didi ehe ich zu antworten begann. Im Augenwinkel bemerkte ich, dass einige der Journalisten genau das bermerkt hatten und sich fleissig Notizen machten...
<<Wir werden jeden einzelnen Spieler genau unter die Lupe nehmen und feststellen, inwiefern er der Mannschaft weiterhilft! Jeder Spieler erhält von mir eine Chance, sich zu beweisen und einen Stammplatz geltend zu machen! Unabhängig davon werden wir aber auch den Markt genau beobachten und wenn sich eine Möglichkeit bietet, zuschlagen!>>

Frage: Was haben sie sich zum Ziel gesetzt?
<<Eine Mannschaft wie der HSV muss sich immer zum Ziel setzen, einen internationalen Wettbewerb zu erreichen!>>

Das war also meine erste Pressekonferenz! Welchen Eindruck ich im Endeffekt bei der Presse hinterlassen hatte, würde ich schon bald erfahren...
Am Nachmittag setzte ich mich mit Didi zusammen, wobei er mir die finanzielle Situation erläuterte. Wir hatten 1,6 mio Euro Transferbudget zur Verfügung. Daran hatte auch der scheidende Toppi einen großen Anteil, denn er hatte sich seinen "freiwilligen" Abgang mit einer stattlichen Abfindung in Höhe von 2 mio. Euro versüßen lassen! Das fehlte natürlich jetzt bei den Transfers.
Wesentlich besser sah es bei den Gehältern aus! Da hatten wir nach oben noch einen Spielraum von etwa 2 mio. Euro.
Als erstes rief ich meinen Personalstab zusammen. Wir waren zwar sehr komplett besetzt, mit genügend Leuten, nur leider dominierte hier, wie auch in der Mannschaft das Mittelmaß. Mir war klar, dass ich dringend einen besseren Co-Trainer brauchte. Und meine erste Amtshandlung sollte sich schon als vollkommen größenwahnsinnig herausstellen. Ich ließ mir von Didi die Nummer von Eric Gerets geben und fragte bei ihm nach. Ohne groß zu zögern lehnte er dankend ab...wie lächerlich das gewirkt haben muss, war mir erst klar, als er lachend aufgelegt hatte.
Die Mannschaft hatte noch bis zum 5. Juli frei, also hatte ich noch ein wenig Zeit, mir die Stadt, das Vereinsgelände und das Stadion anzuschauen und mir meine Vorgehensweise genau zu überlegen, denn schon bald würde die nächste große Herausforderung auf mich warten, die Antrittsrede vor der Mannschaft!
Gespeichert

tschoemitoe

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Der große Umbruch beim HSV
« Antwort #3 am: 30.März 2004, 15:41:31 »

Die Mannschaft stand mir von Beginn an skeptisch gegenüber. War ja auch klar, bei einem derart unerfahrenen Coach. Dennoch war ich der Meinung, dass die Spieler verstanden hatten, was meine Absichten waren. In der ersten Trainingswoche machte ich mir einen genauen Eindruck von dem sehr großen Kader. Außerdem spielte ich schon mal verschiede taktische Varianten durch. Folgendes Spielermaterial stand mir zur Verfügung:



Der Kader

Tor

Martin Pieckenhagen (32)

BILD

Stefan Wächter (25)
Tom Starke (23) (bis Saisonende von L'kusen geliehen)

Hier gab es kaum etwas auszusetzen. Piecke war absolut überdurchschnittlich, Wächter ist ein guter Ersatz. Starke wird seinen Vertrag noch hier absitzen und anschließend nach Leverkusen zurückgeschickt! Einziges Problem waren die Verträge. Sowohl Pieckes als auch Wächters Vertrag lief aus. Wächter war recht schnell davon zu überzeugen, dass er nochmal für 3 Jahre unterzeichnet, während Piecke ein 4faches Gehalt, ordentlich Handgeld und einen 3-Jahres Vertrag verlangt. Hier stehen noch einige zähe Verhandlungsrunden an.
Im Amateur- und U19-Bereich gibt es einige hoffnungsvolle Talente, die aber alle noch nicht so weit sind.


Abwehr

Tomas Ujfalusi (26)

BILD

Nico Jan Hoogma (35)
Milan Fukal (28 )
Marcel Maltritz (25)
Stephan Kling (23)
Björn Schlicke (22)
Bastian Reinhardt (28 )
Bernd Hollerbach (34)
Benjamin Lipke (19)

Mit Ujfalusi hab ich einen Abwehrspieler mit internationaler Klasse, der gesetzt ist. Hoogma ist zwar routiniert und einflussreich, hat aber seinen Zenit bereits deutlich überschritten. Ihn plane ich in seiner letzten Saison nur noch als Ergänzung ein. Fukal ist sehr durchschnittlich und nur speziell in einer Viererkette rechts einsetzbar. Ob er einen neuen Vertrag bekommt ist sehr fraglich. Kling ist ein junger und sehr talentierter Abwehrmann für die linke Abwehrseite. Da er Spielpraxis braucht werde ich ihn auch spielen lassen! Mit Reinhardt habe ich einen sehr einflussreichen und kopfballstarken IV. Obwohl er nicht der schnellste ist, wird er mein neuer Kapitän. Maltritz halte ich für überbewertet und lege ihm nahe, sich einen neuen Verein zu suchen. Ein paar Wochen später habe ich ihn für 3.5 mio Euro (!!!) nach Athletico Madrid verkauft! Hollerbach bekommt in den Testspielen noch eine Chance, sich als Ergänzungsspieler für seine letzte Saison anzubieten. Aus den Amateuren hole ich den 19-jährigen Benjamin Lipke hoch, der ein talentierter Defensivspieler auf der linken Seite ist.
Mir war klar, dass wir in der Abwehr noch einen guten Mann brauchen. Ich intensiviere daher die Suche.


Mittelfeld

Mehdi Mahdavikia (26)

BILD

Rodolfo Esteban Cardoso (35)
Collin Benjamin (25)
Raphael Wicky (26)
Christian Rahn (24)
Stefan Beinlich (32)
Alexander Meier (21)
David Jarolim (24)  
Cristian Ledesma (24) (bis zum Saisonende verliehen)

Mit Mahdavikia und Rahn habe ich zwei ordentliche Außenspieler, die sehr gute Flanken schlagen können. Mahdavikias Vertrag läuft aus, ich habe ihm eine leistungsbezogenere Verlängerung angeboten, die er gleich akzeptiert hat. Im defensiven Mittelfeld habe ich mit Schlicke, Benjamin und Wicky gleich drei Kandidaten. Schlicke scheint mir das größte defensive Potenzial zu haben, daher ist Wicky erst mal Ersatz. Benjamin ist momentan hintendran, kann aber evtl. auch im rechten Mittelfeld als Mahdavikia-Ersatz spielen. Beinlich ist leider nur Ergänzungsspieler, was ich ihm auch gleich mitteile. Im offensiven Mittelfeld ist Jarolim gesetzt, von ihm erwarte ich noch einiges. Alex Meier ist hier Ersatz. Cardoso bekommt in den Testspielen noch eine Chance.
Insgesamt fehlt gerade aus dem defensiven Mittelfeld heraus noch ein Kreativspieler. Mit Ledesma hätte ich eigentlich genau den Mann, den ich suche, nur leider ist der bis zum Saisonende weg! Also beschließe ich, einen Kreativmann auszuleihen.


Abteilung Attacke

Sergej Barbarez (32)

BILD

Bernardo Romeo (26)
Eren Sen (19)
Naohiro Takahara (24)
Vyacheslav Hleb (21)

Mit Barbarez und Romeo habe ich ein sehr gutes Angriffsduo. Beide sind vom Typ sehr unterschiedlich, daher sollte das auch gut gehen. Takahara ist leider nur Ersatz, bis er sich v.a. im Bereich Abschluß verbessert. Mit Hleb habe ich wohl ein kleines Juwel, das ich eigentlich sehr gerne von Beginn an bringen würde. Er hat gegen Takahara deutliche Vorteile. Sen ist ein talentierter junger Mann, den in meinen Augen eigentlich hervorragende defensive Attribute hat. Daher beschließe ich, ihn zu einem Verteidiger umzuschulen. Recht schnell wird klar, dass Romeo von anderen Vereinen sehr begehrt ist. Es kommen fast wöchentlich neue Angebote herein, ich beschließe daher, ihn nur ziehen zu lassen, wenn jemand bereit ist, 11.5 mio Euro hinzublättern.

Alles in Allem habe ich in Sturm und Tor die wenigsten Probleme, in der Abwehr könnte ich den ein oder anderen Ergänzungs-Innenverteidiger gebrauchen, im MF fehlt mir ein Kreativmann und adäquater Ersatz für meine Außenspieler Mehdi und Rahn.
Im Amateurteam und in der U19 sind noch sehr viele weitere Spieler, die mir aber kurzfristig nicht weiterhelfen. Bei vielen läuft der Vertrag aus und wird auch nicht verlängert. Insgesamt sind wir zwar bei den Gehältern dicke im Plus, aber ein Kader, der aus so vielen mäßigen Spielern besteht, muss einfach ausgedünnt werden.

Trainingslager wird in Griechenland bezogen, wo wir auch 5 Freundschaftsspiele gegen griechisches Mittelmaß bestreiten. Im LigaCup steht ein Spiel gegen Hertha an, das erste Saisonspiel ist gegen den FCK, der momentan trainerlos ist.

Maltritz ist also sofort aussortiert worden, Fukal, Beinlich, Hollerbach, Cardoso und Hoogma stehen auf der Kippe. Sie werden in den nächsten Wochen Klarheit über ihre Zukunft beim Verein haben. Würde ich sie gleich aussortieren, würde ich den Altersschnitt der Mannschaft auf einen Schlag von 27,1 Jahren auf 24,6 Jahre senken!!

Als Anfangstaktik wähle ich eine 4-4-2 Formation mit einem defensiven und einem offensiven Mittelfeldspieler.
Gespeichert

roy10

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Der große Umbruch beim HSV
« Antwort #4 am: 30.März 2004, 17:51:34 »

bis jetzt sehr gut .. ich bin dabei!
Gespeichert

HSV

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der große Umbruch beim HSV
« Antwort #5 am: 30.März 2004, 22:23:30 »

für Maltritz habe ich aber auch schon 4,4 Mio ¤ bekommen ;)

Ist bei mir der Standart Verkauf  ;D

Achja und für Taka bekommt man nach einer weile auch gutes Geld , Hleb ist wie du erkannt hast wirklich klar besser.

na dann mal VIel Glück  ;D

Achja hast du bei dir auch schon als neuverpflichtung Sascha Kirchstein (TW)
Gespeichert

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der große Umbruch beim HSV
« Antwort #6 am: 31.März 2004, 11:59:15 »


Interessante Story, vor allem die Einschätzung zu den einzelnen Spielern finde ich gut. In meinem Spiel ist der HSV ja garnicht schlecht, ich finde den Kader auch OK, sollte Spass machen !
Gespeichert

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der große Umbruch beim HSV
« Antwort #7 am: 31.März 2004, 12:37:58 »

Hi,

Schoener Anfang, mach weiter so.

Werd immer mal reinschauen.

Ciao,
Modem
Gespeichert

tschoemitoe

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Der große Umbruch beim HSV
« Antwort #8 am: 31.März 2004, 14:33:13 »

@all: Danke fürs Lob!! :)

@HSV: Ich wollte Maltritz schnell loshaben, daher war ich auch für die 3,5 mio dankbar! Da ich mit Wächter verlängert habe und mit Piecke noch immer ::) verhandle, weiss ich nicht ob ich Kirchstein wirklich brauche! Ein anderer ist mir aber aufgefallen...(kommt noch) 8)

Ich finde, dass der HSV im CM zu gut ist. Daher habe ich mir selbst die "Auflagen" gemacht, einen personellen Umbruch zu machen und ganz nebenbei noch weiterhin halbwegs erfolgreich zu sein...
Gespeichert

DukeN

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Der große Umbruch beim HSV
« Antwort #9 am: 31.März 2004, 14:39:33 »

Viel Glück dabei die Nummer 1 im Norden wieder zur Nummer 1 in Deutschland zu machen ;)
Werd die Story auf jeden Fall verfolgen.
Gespeichert

tschoemitoe

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Der große Umbruch beim HSV
« Antwort #10 am: 31.März 2004, 16:01:07 »

Die Saisonvorbereitung


Bevor es nach Griechenland ging, wollte ich unbedingt schon mal ein Blitz-Freundschaftsspiel machen.

HSV - CS Sfaxien 0:0 (0:0)

Piecke - Kling, Ujfalusi, Reinhardt, Fukal - Rahn, Schlicke, Mehdi, Jarolim - Barbarez, Romeo

Ich habe in der Halbzeit kräftig rotiert. Insgesamt ein sehr schwaches Spiel von beiden Teams. Hleb und Meier schlugen sich schon recht ordentlich.

Dann ging es nach Grichenland ins Trainingslager. Ich machte der Mannschaft klar, dass nicht die Ergebnisse, sondern Taktik und Teamwork im Vordergrund stehen. Nach dem Trainingslager stand mit dem Ligapokal bereits ein erster ernster Test bevor, da wollte ich vorbereitet sein!

Apollon Kalamaria - HSV 0:1 (0:0)

Tore: Schlicke (90.)

Piecke - Kling, Ujfalusi, Reinhardt, Fukal - Rahn, Schlicke, Mehdi, Jarolim - Barbarez, Romeo

Auch hier rotierte ich wieder kräftig durch. Insgesamt aber ein schwaches Spiel. Piecke bekam die Note 5, Fukal war auch sehr schwach.  Hleb, Meier und Lipke konnten aber wieder überzeugen.

Panionios - HSV 2:0 (0:0)

Piecke - Kling, Ujfalusi, Reinhardt, Fukal - Rahn, Schlicke, Mehdi, Jarolim - Barbarez, Romeo

Einfach nur grauenvoll!! Piecke und Hollerbach bekamen eine 5, für Holler hatte das die Konsequenz, dass schon im Trainingslager sein Vertrag aufgelöst wurde und er später ablösefrei vom SC Freiburg verpflichtet wurde. Fukal spielte wieder durchwachsen. Erneut konnten die Youngsters Hleb, Meier und Lipke mit einer Note von 7 wenigstens halbwegs erfreuen!

Vor dem nächsten Spiel stelle ich die Taktik um. Ich versuche es mit einer offensiven 3-2-3-2 Formation. (3 IV, 2 DM, RM, LM, OM, 2ST)

Iraklis - HSV 3:1 (3:1)

Tore: Romeo (5.)

Piecke - Kling, Ujfalusi, Reinhardt - Wicky, Schlicke - Rahn, Mehdi, Jarolim - Barbarez, Romeo

Piecke war auch hier wieder mit einer Note 5 an zwei Gegentreffern beteiligt. Langsam mache ich mir Sorgen! Im nächsten Spiel bekommt Wächter seine Chance von Beginn an. Ansonsten war die Leistung zwar insgesamt besser, das Spiel nach 3 individuellen Fehlern aber schon vor der Halbzeit gegessen. Aufgrund unserer offensiven Einstellung haben wir uns zwar Chancen herausgespielt, waren aber hinten ziemlich offen. Vor allem Reinhardt zeigte erschreckende Schnelligkeits- und Stellungsspielmängel. Hoogma machte das nach seiner Einwechslung deutlich besser.

Kreta - HSV 2:2 (1:0)

Wächter - Kling, Ujfalusi, Reinhardt - Wicky, Schlicke - Rahn, Mehdi, Jarolim - Barbarez, Romeo

Tore: Romeo (8.), Hoogma (69.)

Romeo war mit der Note 9 MdS. Wir waren klar besser, haben uns aber letztlich wieder zwei zugegeben sehr schöne Kontertore eingefangen. Neben Romeo konnten auch Lipke, Sen, Hleb und Taka überzeugen. Cardoso wurde 11 min. vor Schluss eingewechselt, zog sich aber kurz vor Schluss eine Verletzung (Knieverdrehung) zu und wird die nächsten 2-3 Wochen ausfallen. Damit hat er bei mir keine Perspektive mehr. Hoogma machte nach seiner Einwechslung für Reinhardt wieder ein sehr gutes Spiel. Damit hat er sich eine Chance in der Stammelf redlich verdient.

Mit Bilanz von 1 Sieg, 1 Unentschieden und 2 Niederlagen aus 5 Spielen kehrten wir nun nach Hamburg zurück. Mit Cardoso gab es zum Glück "nur" einen Verletzten. Ab hier drosselte ich das harte Training ein wenig und legte etwas mehr Wert auf Teamwork.


Ligapokal, Viertelfinale

HSV - Hertha BSC Berlin 1:0 (1:0)

Piecke - Kling, Ujfalusi, Hoogma - Wicky, Schlicke - Rahn, Mehdi, Jarolim - Barbarez, Romeo

Tore: Romeo (11.)

Ein sehr gutes Spiel meiner Mannschaft und ein hochverdienter Sieg! Ich war etwas überrascht, dass wir trotz der defensiven Ausrichtung das Spiel so dominierten. Schlicke schaltete Marcelinho gänzlich aus. Herausragend aus einer guten Mannschaft spielten Hoogma, Rahn, Hleb und Lipke. Langsam bin ich am überlegen, ob ich Hleb nicht mal von Beginn an bringen sollte, aber Barbarez spielte zwar immer unauffällig, war aber regelmässig Vorbereiter für Romeo.

Wir bekamen eine gute halbe Million für den Einzug ins Halbfinale! Nur zwei Tage später stand erneut ein Freundschaftsspiel, diesmal in Duisburg, an. Es war klar, dass hier einmal der zweite Anzug seine Chance erhalten sollte. Ich stellte dafür wieder auf 4-4-2 um.

Duisburg - HSV 1:0 (1:0)

Wächter - Kling, Reinhardt, Sen, Fukal - Wicky, Lipke, Benjamin, Meier - Hleb, Takahara

Insgesamt eine unglückliche Niederlage, waren wir doch die bessere Mannschaft und hätten bei besserer Chancenverwertung deutlich gewinnen müssen. Ich war trotz der Niederlage sehr zufrieden, da die Reservisten mir deutlich zu verstehen gaben, dass mit ihnen zu rechnen ist! Das Experiment mit Sen in der IV ist für den Moment noch etwas missglückt. Ich bin aber immernoch davon überzeugt, dass er von seinen Qualitäten her mittelfristig ein guter IV werden kann.

Clubnews

Hermann Rieger kündig für das Saisonende seinen Abgang an. Damit endet ein Stück HSV-Geschichte. Meine Bemühungen, ihn zu einer weiteren Verlängerung zu bewegen, scheitern leider.

In der lokalen Presse geht das Gerücht um, das der HSV am jungen finnischen Spielmacher Eremenko dran ist. Der Clubpräsident von HJK Helsinki hat sicherheitshalber schon mal angekündigt, dass der Spieler für kein Geld der Welt zu haben ist.

Nach langer Hängepartie gibt der HSV die Verpflichtung des 22-jährigen argentinischen Spielmachers Maxi Rodriguez bekannt. Der Spieler wechselt auf Leihbasis bis zum Saisonende von Espanyol zum HSV. Der HSV hatte sich bis zuletzt für eine Leihe mit Kaufoption stark gemacht, was allerdings an der unerschütterlichen Entschlossenheit von Espanyol scheiterte, den Spieler nach der Leihe behalten zu wollen.

Der HSV gibt die Verpflichtung des finnischen Innenverteidigers Antti Heinola (26) bekannt. Der Spieler wechselt ablösefrei zum 17.11.2003 und erhält einen 2-Jahres-Vertrag. Im Chat von www.HSV.de verriet der Trainer des HSV: <<Antti ist ein guter Abwehrspieler, der in erster Linie als Ergänzungsspieler verpflichtet wurde, da die Personaldecke besonders im Abwehrbereich sehr dünn ist!>>.

Passend dazu hat der HSV heute eine weitere Verpflichtung bekanntgegeben. Zum 01.01.2004 wechselt der kolumbianische Innenverteidiger Andres Orozco (24) ablösefrei zum HSV und erhält einen 3-Jahresvertrag. Nachdem der HSV mit Rodolfo Cardoso den Vertrag bereits aufgelöst hatte, um für Maxi Rodriguez einen Platz für einen Nicht-EU-Ausländer zu schaffen, wird jetzt bereits mannschaftsintern darüber gegrübelt, wer als nächstes seine Koffer packen muss, um Platz für Orozco zu schaffen. In Deutschland sind pro Mannschaft nur 8 Nicht-EU-Ausländer erlaubt. Manager Beiersdorfer meinte dazu: <<Es bringt nichts, jetzt über Namen zu diskutieren. Wir werden es rechtzeitig dem betroffenen Spieler mitteilen und dann erst öffentlich verkünden!>>
Aus mannschaftsnaher Quelle erfuhren wir, dass Collin Benjamin ein heißer Kandidat ist.

Im Halbfinale des Ligapokals stand das Spiel gegen den VfB Stuttgart an. Da ich noch immer keine Verletzten zu beklagen hatte und mich die Mannschaft gegen Hertha überzeugt hatte, ließ ich die gleiche Elf auflaufen. In der taktischen Ausrichtung änderte sich auch nichts, also ein 3-2-3-2 mit Schlicke als Manndecker vor der Abwehr.
Gespeichert

tschoemitoe

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Der große Umbruch beim HSV
« Antwort #11 am: 31.März 2004, 16:17:32 »

Ligapokal, Halbfinale

VfB Stuttgart - HSV 0:3 (0:1)

Piecke - Kling, Ujfalusi, Hoogma - Wicky, Schlicke - Rahn, Mehdi, Jarolim - Barbarez, Romeo

Tore: Rahn (26.+82.), V.Hleb (74.)

Das war das mit Abstand beste Spiel meiner Mannschaft! Ich war wirklich hin und weg! Rahn war der MdS mit der Note 9, interessant, dass sich auch Romeo die Note 9 verdiente, ohne ein Tor erzielt zu haben! Hleb konnte ausgerechnet gegen den VfB sein erstes Tor erzielen, während sein Bruder auf der Gegenseite keinen Stich gegen Schlicke machte! Versüßt wurde der Sieg durch eine knappe Million Euro als Preisgeld für das Erreichen des Finals!

Endlich kam Maxi Rodriguez in Hamburg an. Er war zwar nur eine kurzfristige Lösung, aber ich hoffte so, ein wenig das argentinische Flair, das Cardoso verbreitet hatte, wieder in die AOL-Arena zu bringen. Er wurde von der Mannschaft herzlich empfangen. Da er kein deutsch sprach, mussten die spanisch-sprechenden Mitspieler ein wenig vermitteln. Zur Not ging es aber auch in englisch...
Im Finale des Ligapokals trafen wir auf die Bayern. Ich entschloss mich, erneut das bisher erfolgreiche Team einzusetzen und Maxi im Laufe des Spiels erst zu bringen.

Ligapokal, Finale

Bayern München - HSV 2:3 n.E. (0:0, 0:0)

Piecke - Kling, Ujfalusi, Hoogma - Wicky, Schlicke - Rahn, Mehdi, Jarolim - Barbarez, Romeo

Wahnsinn!! Wir haben die Bayern geschlagen! Die erste halbe Stunde hat Bayern dominiert und ein paar hochkarätige Chancen versiebt, den Rest des Spiels spielte und dominierte (abermals trotz defensiver Grundausrichtung) nur unsere Mannschaft! Am Ende wäre ein Sieg in der regulären Spielzeit verdient gewesen, so mussten wir uns durch das Elfmeterschießen zittern! Highlight: Piecke hält 3 Elfmeter und wird MdS! Zur Halbzeit kommt Rodriguez und feiert ein solides aber nicht spektakuläres Debüt. Egal, wir haben einen Titel gewonnen und zusätzlich nochmals ordentlich Preisgeld erhalten!!

Deutscher Ligapokalsieger 2003/2004


Hamburger SV



Ich dachte mir, ich könnte den Erfolgsmoment für mich nutzen und setzte mich mit Didi und Bernd Hoffmann zusammen, um die weiteren personellen Planungen voranzutreiben. Durch den Verkauf von Maltritz hatten wir nun ein Budget von 4,9 mio Euro. Ich hatte schon seit längerem ein Auge auf den jungen, sehr talentierten Paul Konchesky (22) von Charlton Athletic geworfen. Einziges Manko: Sie verlangten eine Wahnsinns-Ablösesumme von 14 mio Euro (!!). Also unterhielten wir uns darüber, ob und wie ein solcher finanzieller Kraftakt durchführbar ist. Klar war, dass wir die Transferausgaben der nächsten 2 Saisons verplanen müssten, klar war aber auch, dass wir mit Romeo einen Spieler hatten, den wir sicher nicht bis zu seinem Vertragsende halten werden können und dass der jetzige Kader im Kern Verträge von 2 Jahren und länger hatte. Durch Romeo könnten wir im Notfall einen Großteil der Summe abfangen. Die Frage war also, ob wir bereit sind, ein solch großes finanzielles Risiko einzugehen, dafür aber auch einen ganz großen jungen Spieler zu bekommen. Nach langen Diskussionen beschlossen wir, Charlton ein Angebot über 4,9 mio + 9 mio in 24 Monatsraten zu machen. Ein paar Tage später bekamen wir die Nachricht, dass Charlton einverstanden war. Wir mussten uns also "nur" noch mit dem Spieler einigen...

Bevor die Saison anfing hatten wir noch einen letzten Test gegen Alkmaar. Da dieses Spiel nur zwei Tage nach dem Ligapokalfinale war, hatte hier wieder meine B-Elf mit einer 4-4-2 Formation die Chance, sich zu beweisen.


Alkmaar - HSV 1:0 (1:0)

Wächter - Kling, Reinhardt, Hoogma, Fukal - Wicky, Lipke, Benjamin, Rodriguez - Hleb, Takahara

Rodriguez wurde nach einer mäßigen Leistung nach 60 min zur Schonung rausgenommen. Ansonsten war es ein langweiliges Spiel mit sehr wenigen Torchancen, Alkmaar nutzte eine davon. Dieses Spiel machte mir die Aufstellung für das erste Saisonspiel gegen Kaiserslautern recht einfach.

Fazit der Vorbereitung

Durchwachsene Leistungen in den Testspielen standen sehr ansprechenden Leistungen im Ligapokal gegenüber. Das lässt mich hoffen, dass das Team sein Potenzial abrufen kann, wenn es ernst wird. Mit Rodriguez habe ich einen Wunschkandidaten bekommen, zur Winterpause wird die Abwehr weiter verstärkt. Ob der Konchesky-Transfer noch klappt, wird sich in den nächsten Tagen zeigen. Körperlich ist die Mannschaft topfit und ich habe bisher keine Verletzten zu beklagen. Bei den Meister-Quoten werden uns Außenseiterchancen auf den Titel zugetraut; wenn wir den Saisonstart nicht wieder traditionell verhauen, sollten wir frühzeitig mit dem Abstieg nichts zu tun bekommen.
Gespeichert

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der große Umbruch beim HSV
« Antwort #12 am: 31.März 2004, 16:46:42 »


Das ist aber interessant ! Ich konnte noch nie einen Transfer durchführen, wenn die VOLLE Summe nicht auf meinem Konto war, auch wenn ich Ratenzahlung vereinbart hatte. Bin mal gespannt ob das bei dir klappt !!!

Freunschaftsspiel gegen Apollon ? Da werden bei mir ja ganz alte Erinnerungen wach ! Schade dass keine Mannschaftsaufstellung dabei war. Hätte mich interessiert, ob Parmaxidis und Troupos noch da spielen !
Gespeichert

tschoemitoe

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Der große Umbruch beim HSV
« Antwort #13 am: 31.März 2004, 17:25:36 »

da bin ich auch mal gespannt! Ich war schon überrascht, dass ich dieses Angebot überhaupt machen konnte! Spätestens wenn die erste Rate fällig wäre (375.000 Euro monatlich!!) würde sich zeigen, dass ich das Geld nicht auf dem Konto habe...ehrlich gesagt zweifle ich aber auch, dass es mit dem Transfer klappt, wenns auch noch so schön wäre...:-[

ich kann ja mal die Aufstellung von Apollon nachreichen...sozusagen als ganz besonderen Service ;D
« Letzte Änderung: 31.März 2004, 17:26:21 von f1rcplayer »
Gespeichert

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der große Umbruch beim HSV
« Antwort #14 am: 31.März 2004, 21:33:30 »


Ja, das wäre klasse ! Vielen Dank schonmal.
Gespeichert

Muffi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der große Umbruch beim HSV
« Antwort #15 am: 01.April 2004, 12:52:10 »

Schöne Story, ich bin dabei!
Gespeichert

tschoemitoe

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Der große Umbruch beim HSV
« Antwort #16 am: 01.April 2004, 17:41:08 »

Die Saison 2003/2004


1. Spieltag

Der Anblick der gut 40.000 Leute in der AOL-Arena war überwältigend. Es war das erste mal, dass ich die Mannschaft in der Arena vor so vielen Menschen betreute. Trotz des Ligapokal-Siegs waren die Fans offenbar noch etwas skeptisch, weswegen das Stadion leider nicht ganz ausverkauft war.

HSV - 1.FC Kaiserslautern 3:1 (1:1)


Tore:
Lokvenc (1.)
Wicky (22.)
Romeo (58.)
Rahn (82.)
           

Piecke - Kling, Ujfalusi, Hoogma - Wicky, Schlicke, Rahn, Mehdi, Jarolim - Barbarez, Romeo

Ich spielte mit einer defensiven 3-2-3-2 Formation. Nach der frühen Führung fing sich meine Mannschaft recht schnell und Wicky markierte mit einem sehenswerten Fernschuss den wichtigen Ausgleich. Nach der Pause spielte sich meine Mannschaft in einen Rausch und siegte hochverdient! Romeo machte ein überragendes Spiel, während Picke mit der Note 5 etwas enttäuschte. Offenbar ging der Vertragspoker - er hatte noch nicht verlängert - nicht ganz spurlos an ihm vorbei.

Im Laufe der kommenden Woche setzten wir und noch ein letztes Mal zusammen, wo ich ihm mein letztes Angebot unterbreitete. Zwei Tage später konnten wir die Vertragsverlängerung um 2 Jahre öffentlich verkünden.
Mit Jean Dika hatte ich ein junges kamerunisches Abwehrtalent in dieser Woche zum Probetraining da. Leider konnte er keineswegs überzeugen. Der eigentliche Hammer kam aber am Mittwoch: Athletico Madrid bot 11,5 mio Euro für Romeo!! Es war der Betrag, für den ich ihn eigentlich hätte gehen lassen. Nach langen Diskussionen mit dem Vorstand und mit dem Spieler selbst, der stets beteuerte, sehr gerne in Hamburg zu bleiben, entschieden wir uns gegen das Angebot, da wir auf Romeo noch nicht verzichten wollten.
Desweiteren konnten wir und mit Paul Konchesky über einen 3-Jahrevertrag einigen. Der Transfer würde am 1.1.2004 vollzogen.

2. Spieltag

Werder Bremen war zu Gast in der AOL-Arena. Nach einer Auftaktniederlage gegen den 1.FC Köln standen sie bereits unter Zugzwang.

HSV - Werder Bremen 0:1 (0:1)


Tore:
Daun (18.)


Piecke - Kling, Ujfalusi, Hoogma - Wicky, Schlicke, Rahn, Mehdi, Jarolim - Barbarez, Romeo

Unglaublich! Wir spielten absolut hervorragend und verloren trotzdem. Reinke verdiente sich die Note 10 (!!) und ein Chancenverhältnis von 18:1 zu unseren Gunsten sagt wohl alles...Einfach nur unglücklich und völlig unverdient!
Ich beschließe, in der kommenden Woche ein Freundschaftsspiel zu machen, um meiner B-Elf Spielpraxis zu geben.

HSV - Xerez 1:1 (0:1)


Tore:
Hleb (70.)


Wächter - Hoogma, Reinhardt, Kling, Fukal - Wicky, Lipke, Benjamin, Rodriguez - Hleb, Takahara

Ein durchwachsenes Spiel, in dem sich keiner der Reservisten aufdrängen konnte.

In der Woche drauf stand der DfB-Pokal auf dem Plan. Wir mussten nach Schönberg. Ich ließ eine Mischung aus A- und B-Elf mit einer offensiven Ausrichtung auflaufen, um von Beginn an für klare Verhältnisse zu sorgen.

DfB-Pokal, 1. Runde

Schönberg - HSV 1:3 (0:3)


Tore:
Rodriguez (4.)
Takahara (9.)
Hleb  (41.)
Kollmorgen (84.)


Wächter - Ujfalusi, Reinhardt, Hoogma - Wicky, Schlicke, Lipke, Benjamin, Rodriguez - Hleb, Takahara

Ein absolut souveräner Sieg. Die frühen Treffer gaben uns Sicherheit, so dass die Messe bereits vor der Pause gelesen war. Nach einigen Wechseln zur Pause schalteten wir in der zweiten Hälfte mehrere Gänge zurück, so dass die Amateure noch zu einem Ehrentreffer kamen. Hleb, Schlicke und Lipke verdienten sich ein Sonderlob! Einziger Wermutstropfen war die Leistenverletzung von Rodriguez, weswegen er eine Woche zum Pausieren gezwungen war. In der nächsten Pokalrunde sollten wir auf  den KFC Uerdingen treffen!
Die Uefa-Cup Auslosung bescherte uns eine Reise nach Bulgariern, zu Liteks. Erwähnenswerter Spieler in ihrem Sturm war Todorov, da war doch was...

In der Bundesliga stand als nächstes das schwere Auswärtsspiel in Stuttgart an. Stuttgart war nach zwei Pleiten noch ohne Punkt und dementsprechend motiviert.

3. Spieltag

VfB Stuttgart - HSV 0:0 (0:0)


Piecke - Kling, Ujfalusi, Hoogma - Wicky, Schlicke, Rahn, Mehdi, Jarolim - Barbarez, Romeo

Ich trat in exakt derselben Formation und derselben taktischen Ausrichtung wie im Ligapokal an. Leider hatte die Partie aber einen anderen Verlauf. Die erste Halbzeit gehörte klar uns, in der wir eine Reihe von 100%igen Chancen versiebten. Die zweite Hälfte war ausgeglichener, nur ging uns offenbar gegen Ende die Luft aus, wodurch der VfB zu Chancen kam. Alles in Allem gin des Remis in Ordnung. Rahn verletzte sich in diesem Spiel am Knöchel und fiel für eine Woche aus.
Das nächste Spiel sollte nicht leichter werden, es ging zu den Bayern. Irgendwie hatten fast alle Favoriten einen schwachen Saisonstart hingelegt - Bayern hatte nach 3 Spielen gerade mal 4 Punkte und konnte sich daher gegen uns keinen Ausrutscher erlauben.

4. Spieltag

Bayern München - HSV 2:1 (1:0)


Tore:
Salihamidic (45.+3)
Barbarez (60.)
Ballack (61.)


Piecke - Kling, Ujfalusi, Hoogma - Wicky, Schlicke, Lipke, Mehdi, Jarolim - Barbarez, Romeo

Es lief eigentlich wie immer für den HSV in München. In der ersten Hälfte dominierte ganz klar Bayern und kam etwas glücklich in der Nachspielzeit der ersten Hälfte zur verdienten Führung. In der zweiten Hälfte wurden wir zwar besser, nach dem Ausgleich antwortete der Meister aber sofort mit der erneuten Führung. Für den HSV gibts in München einfach nichts zu holen.
Wir hatten also nach 4 Spieltagen gerade mal 4 Punkte und drohten uns unten festzusetzen. Daher war ein Sieg im nächsten Spiel gegen den Überraschungstabellenführer 1.FC Köln absolut Pflicht.

5. Spieltag

Für den in München enttäuschenden Romeo bekam Hleb eine Chance von Beginn an.

HSV - 1.FC Köln 0:0 (0:0)


Rote Karte: Kringe (20.)


Piecke - Kling, Ujfalusi, Hoogma - Wicky, Schlicke, Rahn, Mehdi, Jarolim - Barbarez, Hleb

Eine rote Karte für Köln, 11:1 Chancen für uns und trotzdem nur 0:0. So langsam wurde es frustrierend! Nach der roten Karte zog sich Köln sehr weit zurück, dennoch erspielten wir uns eine Reihe von guten Chancen, die wir aber nicht verwerteten! Jarolim, Barbarez und Hleb tauschten alle mal alleine vor Wessels auf, vergaben aber kläglich. Es war nicht unglücklich, sondern einfach nur dumm! Kling bekam obendrein noch die 5. Gelbe.
In der Woche vor dem nächsten Spiel in Rostock ließ ich verstärkt Torschüsse trainieren...

6. Spieltag

Da Hleb gegen Köln seine Chance nicht genutzt hatte, durfte Romeo wieder von Beginn an ran.

Hansa Rostock - HSV 2:0 (0:0)


Tore:
Schulz (79. + 90.)


Piecke - Kling, Ujfalusi, Hoogma - Wicky, Schlicke, Rahn, Mehdi, Jarolim - Barbarez, Romeo

Ich setzte auf bedingungslose Offensive. Die erste Halbzeit war ein einziger Sturmlauf auf das Tor von Schober, nur ein Tor wollte einfach nicht fallen. Zur zweiten Halbzeit riskierte ich einiges und brachte mit Hleb einen 3. Stürmer. Es fiel aber kein Tor! Wie es so im Fußball ist, erzielte Hansa mit dem ersten Torschuß das 1:0. Danach konnte meine Mannschaft wohl nicht mehr und Hansa legte in der 90. Minute noch einen drauf. Insgesamt erneut sehr unglücklich, man kann fast sagen: Eine clevere Hansa-Elf siegte gegen kopflos anstürmende Hamburger! Wieder 10:4 Chancen, wieder kein Sieg und wieder bekommt der gegnerische Torwart die Note 10!! So langsam bereute ich, Romeo nicht doch nach Madrid abgegeben zu haben...

Mitte der Woche ging es zu Liteks in der ersten Runde des Uefa-Pokals. Es sollte eigentlich eine lösbare Aufgabe sein, einzig der Name Todorov ließ mich ein wenig schaudern.

Uefa-Pokal, 1. Runde

Ich stellte die Mannschaft ein wenig um. Mit einem 4-4-2 wollte ich die Defensive stärken und verstärkt Kontern.

Liteks - HSV 2:1 (0:1)


Tore:
Romeo (28., Elfmeter)
Todorov (74.)
Silva (88.)


Piecke - Kling, Ujfalusi, Reinhardt, Fukal - Wicky, Rahn, Mehdi,Rodriguez - Barbarez, Romeo

Kaum zu fassen, wie man ein solches Spiel noch aus der Hand geben kann! Wir waren klar besser, versiebten aber wieder Chancen im Minutentakt! Zum Glück versenkte Romeo den Elfer. Bis zur 74. Minute gab es keinen Zweifel über den Sieger dieser Partie. Dann aber erzielte der eingewechselte Todorov nach feiner Einzelleistung den Ausgleich und als wir und bereits mit dem Unentschieden abgefunden hatten, gelang Silva mit einem 30 m Sonntagsschuß der Sieg! 14:4 Chancen und Note 9 für den gegnerischen Torwart sprechen wieder mal für sich...
Naja, egal! Wir haben es im Rückspiel noch selbst in der Hand, dennoch ist Liteks normalerweise keine Meßlatte...

Mit der Moral am Boden und nur 1 Punkt vor einem Abstiegsrang mussten wir nur 4 Tage später den Tabellenzweiten Dortmund empfangen. Eigentlich rechnete ich mit gar nichts, daher dachte ich mir, dass ich Dortmund wenigstens einen guten Fight liefern wollte. Daher stellte ich eine offensive Mannschaft auf.

7. Spieltag

Wicky zog ich aus dem defensiven Mittelfeld in das zentrale Mittelfeld um da ein Übergewicht zu erlangen. Schlicke war Sonderbewacher von Rosicky. Insgesamt ließ ich einfach Stürmen.

HSV - Borussia Dortmund 1:0 (0:0)


Tore:
Barbarez (48.)


Piecke - Kling, Ujfalusi, Reinhardt - Schlicke -  Wicky, Rahn, Mehdi, Jarolim - Barbarez, Romeo

Nach nur 11 Minuten verletzte sich Rahn und fällt für eine Woche aus. Trotzdem setzten wir Dortmund die gesamte Spielzeit unter Druck und gingen nach der Pause verdient in Führung. Die letzten 15 Minuten errichtete ich ein Abwehrbollwerk und setzte auf totale Defensive, wodurch Dortmund in den Schlußminuten noch zu Chancen kam. Am Ende zitterten wir uns zum verdienten Sieg!
Der war aber auch sehr wichtig, denn so konnten wir uns ein wenig aus den unteren Tabellenregionen befreien. Mit 3 Punkten Vorsprung auf den 15. und nur 3 Punkten Rückstand auf den 5. waren wir zwar wieder mittelmäßig, aber für mich war für diese Saison von vorne herein klar, dass der Abstand zu den Abstiegsrängen oberste Priorität hat.
Im nächsten Spiel hatten wir die Chance, uns weiter Luft zu verschaffen, es ging gegen den 14. Eintracht Frankfurt. Ich nahm an, dass die Mannschaft sich mit dem Sieg gegen Dortmund befreit hat und wir jetzt endlich wieder effektiver spielen würden, aber das nächste Spiel sollte ziemlich ernüchternd verlaufen.

8. Spieltag

Ich versuchte hier ein paar Stammkräfte für das wichtige Rückspiel gegen Liteks zu schonen. Wächter durfte ins Tor, Taka und Hleb stürmten für Romeo und Barbarez. Rahn war rechtzeitig wieder fit.

Eintracht Frankfurt - HSV 0:0 (0:0)


Wächter - Kling, Ujfalusi, Reinhardt - Schlicke -  Wicky, Rahn, Mehdi, Rodriguez - Takahara, Hleb

Insgesamt ein sehr glücklicher Punkt für uns! Frankfurt war das ganze Spiel über aggressiver und dominierte uns. Das 0:0 ist für uns natürlich zu wenig, nach dem Spielverlauf können wir aber zufrieden sein! Wächter verdiente sich die Note 9!

Ich muss zugeben, dass für uns das Spiel gegen Frankfurt nicht so sehr im Vordergrund stand, insgesamt, hatte ich auch den Spielern klargemacht, dass sie keine Verletzungen riskieren sollten. Es war in dieser Woche alles auf ein Weiterkommen im Uefa-Pokal ausgerichtet. Im Training allerdings verletzte sich Schlicke am Fuß und fällt eine Woche aus.

Uefa-Pokal, 1. Runde

Wir mussten gewinnen, um weiterzukommen und möglichst kein Tor bekommen. Wächter bekam nach seiner tollen Leistung gegen Frankfurt eine weitere Chance, für Schlicke spielte Benjamin im defensiven Mittelfeld. Wicky durfte wieder im zentralen Mittelfeld ran, Jarolim davor.

HSV - Liteks 4:2 (3:1)
Hinspiel: 1:2


Tore:
Mahdavikia (9.)
Todorov (18.)
Barbarez (34.)
Wicky (36. + 57.)
Kakalov (85.)



Wächter - Kling, Ujfalusi, Reinhardt - Benjamin - Wicky, Rahn, Mehdi, Jarolim - Barbarez, Romeo

Was für ein packendes Spiel! Wir legten los, wie die Feuerwehr und gingen verdient in Führung. Mit dem ersten Angriff der Gäste erzielte Todorov aber den Ausgleich. Barbarez und Wicky besorgten aber die verdiente Pausenführung von 3:1. Der Sturmlauf ging auch nach der Pause weiter, denn uns war klar, dass bei einem weiteren Gegentreffer alles aus wäre! Logische Folge war das 4:1 durch Wicky. Liteks warf dann alles nach vorne, während wir die letzten 10 Minuten noch zwei weitere Abwehrspieler brachten. In der 85. Minute dann der Anschlusstreffer und in der Nachspielzeit sogar das 3:4, allerdings zurecht aus einer Abseitsposition heraus! Am Ende war es nach 80 starken Minuten eine reine Zitterpartie! Egal, wir sind weiter!
Gespeichert

tschoemitoe

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Der große Umbruch beim HSV
« Antwort #17 am: 01.April 2004, 18:09:56 »

Interview mit "Die Welt"

Frage: Wie zufrieden sind sie mit dem bisherigen Saisonverlauf?

<<In der Liga hatten wir einige unglückliche Punktverluste. Da hätte ich mir ein wenig mehr erhofft als 9 Punkte nach 8 Spielen. Mit den Leistungen der Mannschaft bin ich aber zufrieden. Es ist gut zu wissen, dass man mehr als nur 11 Spieler hat, die man wirklich einsetzen kann. Im DfB-Pokal sind wir weiter, im Uefa-Pokal auch.>>

Frage: Haben sie erwartet, dass sie sich gegen Liteks derart schwer tun würden?

<<Zugegeben, wir sind alle bei dem Spiel ein paar jährchen gealtert. In Liteks lief es aber sehr unglücklich, da dürfen wir das Spiel einfach nicht mehr aus der Hand geben. So war es aber klar, dass es zu Hause zu einem offenen Schlagabtausch kommen würde, wobei ich bei meinem Team am Ende ein wenig die Souveränität vermisse, um ein solches Spiel auch mal einfach nach Hause zu schaukeln. So sind wir, wie auch schon gegen Dortmund, am Ende nochmal mächtig ins Schwimmen gekommen!>>

Frage: Sie erwarten zur Winterpause noch ein paar Neuzugänge. Werden die ihnen sofort weiterhelfen?

<<Heinola hilft uns in der Breite, mit Orozco bekommen wir mehr Flexibilität rein. Konchesky sollte langfristig unser Abwehrchef werden.>>

Frage: Nach unseren Informationen ist der Konchesky-Transfer noch lange nicht in trockenen Tüchern...

<<...??>>

Frage: Unseren Infos zur Folge plant der Aufsichtsrat, ein Veto gegen den Finanzierungsplan einzulegen.

<<Davon ist mir nichts bekannt. Tatsache ist, dass wir einen Finanzierungsplan erstellt haben, mit dem wir den Transfer realisieren können. Der Aufsichtsrat ist darüber auch informiert. Von einem Veto weiß ich nichts! Mit dem Spieler selbst haben wir uns auch schon geeinigt.>>

Frage: Ein Aufsichtsratmitglied, das nicht genannt werden will, hat uns mitgeteilt, dass ein internes Verfahren vorbereitet wird, um den Transfer zu stoppen, da ein Teil der Meinung ist, dass ein Vorgriff auf zukünftige Einnahmen unvernünftig und vereinsschädigend ist.

<<Wie gesagt, davon weiss ich nichts und daher möchte ich das auch nicht kommentieren! Ich gehe weiterhin davon aus, dass der Spieler ab dem 1.1.2004 zu uns wechselt!>>

-----------------------------------------------

Was sollte denn das?? Sollte der Transfer doch noch platzen?? Didi versicherte mir, dass da nichts dran sei und der Plan vom Aufsichtsrat abgesegnet ist. Es ging hier um Dinge, von denen ich nicht viel verstand, daher beschloss ich, mich auf das Sportliche zu Konzentrieren.
Gespeichert

roy10

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Der große Umbruch beim HSV
« Antwort #18 am: 02.April 2004, 13:24:39 »

sehr schöne Story, leider läuft es noch nicht ganz so rund .... wird bestimmt noch besser
Gespeichert

tschoemitoe

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Der große Umbruch beim HSV
« Antwort #19 am: 02.April 2004, 13:43:50 »

9. Spieltag

Nach den Querelen der letzten Tage ging es zur Abwechslung auch mal wieder ums Fußballspielen. Es stand das Spiel in Berlin an. Die Hertha stand mit nur 6 Punkten aus 8 Spielen tief im Keller der Tabelle. Daher standen sie entsprechend unter Druck. Wenn wir uns von unten absetzen wollten, musste unbedingt ein Sieg her, was für den HSV in Berlin in den letzten Jahren nicht gerade einfach war...Wicky hatte mich im zentralen Mittelfeld beeindruckt, daher ließ ich ihn da und spielte insgesamt eher defensiv und wollte mein Glück im Kontern suchen.

Hertha - HSV 2:4 (1:0)


Tore:
Hartmann (27.)
Barbarez (47.)
Romeo (61. + 73. + 74.)
Luizao (68.)


Piecke - Kling, Ujfalusi, Reinhardt - Schlicke - Wicky, Rahn, Mehdi, Jarolim - Barbarez, Romeo

Die Zuschauer kamen hier voll auf ihre Kosten - sofern sie HSV-Fans waren! Den etwas unglücklichen Pausenrückstand konnten wir direkt nach Wiederanpfiff ausgleichen und durch Romeo sogar in Führung gehen. Hertha gab sich aber nicht auf und glich kurz darauf aus. Mit seinen Treffern 2 und 3 innerhalb von 2 Minuten gelang Romeo ein lupenreiner Hattrick, was natürlich mit der Traumnote 10 gewürdigt wurde! Auch Barbarez und Schlicke stachen heraus! Insgesamt ein packendes Spiel mit einem verdienten Sieger!

Nach 9 Spieltagen konnte man zum ersten Mal von einer aussagekräftigen Tabelle sprechen:

01 Bayer Leverkusen 27 (!!)
02 Borussia Dortmund 22
03 Bayern München 22

04 Schalke 14
05 Werder Bremen 14

06 VfL Wolfsburg 13
07 1.FC Köln
08 Borussia Mönchengladbach 13
09 Hamburger SV 12
10 VfL Bochum 11
11 SC Freiburg 11
12 Hannover 96 9
13 VfB Stuttgart 9
14 Eintracht Frankfurt 8
15 Hertha BSC Berlin 6
16 1860 München 6
17 Hansa Rostock 6
18 1.FC Kaiserslautern 5


Wir hatten also 6 Punkte Vorsprung auf einen Abstiegsplatz und nur 2 Punkte Rückstand auf einen Uefa-Cup-Platz.

Im nächsten Spiel trafen wir zu Hause auf den Tabellen-11. SC Freiburg. Es war das erste Wiedersehen mit Bernd Hollerbach.

10. Spieltag

Für Jarolim durfte Rodriguez von Beginn an ran. Ansonsten brauchten wir nicht viel zu ändern. Wir spielten nur etwas offensiver als zuletzt in Berlin.

HSV - SC Freiburg 2:0 (0:0)


Tore:
Rodriguez (51.)
Romeo (76.)


Piecke - Kling, Ujfalusi, Reinhardt - Schlicke - Wicky, Rahn, Mehdi, Rodriguez - Barbarez, Romeo

Zu diesem Spiel gibt es eigentlich nicht viel zu sagen, außer dass wir über die komplette Spielzeit die bessere Mannschaft waren und letztlich hochverdient siegten!
Ich war wirklich sehr zufrieden mit dem Team, denn es zeigte mir, dass es taktisch bereits sehr weit war! In den letzten Spielen ist es uns immer gelungen, den Gegner zu dominieren! Nun standen wir bereits auf dem 5. Platz - ein Uefa-Cup-Platz! Als Belohnung gab es einen Tag trainingsfrei!
Ich versprach Takahara für das nächste Spiel in Wolfsburg , dass er in der Anfangsformation stehen würde, denn er begann, unzufrieden mit deiner Reservistenrolle zu sein! Leider zog er sich aber im Abschlusstraining eine Rückenprellung zu, wodurch er für das Spiel ausfiel. Dadurch rückte der 19-jährige belgische Nachwuchsspieler Fernandez in den Kader.

11. Spieltag

Es spielte der 6. gegen den 5., also eine Art Uefa-Cup Spitzenspiel! Unsere Devise war, erst mal die Defensive zu stärken und dann über Konter zu Chancen zu kommen. Rodriguez blieb nach zuletzt guten Leistungen im Team, im Sturm spielten Hleb und Barbarez.

VfL Wolfsburg - HSV 4:2 (1:0)


Tore:
Schnoor (6.)
Klimowitz (81. + 83.)

Hleb (82 + 90.)
Alex Alves (90.)


Piecke - Kling, Ujfalusi, Reinhardt - Schlicke - Wicky, Rahn, Mehdi, Rodriguez - Barbarez, Hleb

Nach nur 6 Minuten war unser taktisches Konzept über den Haufen geworfen, nach einer Ecke hatte Schnoor eingeköpft. In der Folgezeit war es ein schwaches Spiel mit leichten Vorteilen für Wolfsburg, die von zwei schwachen Teams das etwas bessere waren. Die letzten 10 Minuten entschädigten mit 5 (!!) Treffern allerdings für die 80 langweiligen zuvor! Ich wechselte mit Fernandez und Romeo 15 Minuten vor Ende zwei weitere Stürmer ein und setzte alles auf eine Karte. Das wurde erst durch Klimowitz eiskalt mit dem 2:0 bestraft. Im direkten Gegenzug erzielte Hleb den Anschlusstreffer. Im direkten Gegenzug darauf Klimowitz allerdings wieder den 2-Tore-Vorsprung. In der Nachspielzeit erhöhte Wolfsburg sogar auf 4:1, ehe erneut Hleb das 2:4 markierte! Im Endeffekt sind wir am Ende etwas unter Wert geschlagen worden, Wolfsburg war aber etwas besser und siegte daher verdient!

Ich war etwas besorgt, dass diese Niederlage der Mannschaft vor dem wichtigen Hinspiel im Uefa-Cup in Mallorca einen Knacks versetzt haben könnte. Daher hatte ich für dieses Spiel eingentlich kein gutes Gefühl.

Uefa-Cup, 2. Runde

Ich beschloss, hier erstmals auf einen offensiven Mittelfeldmann zu verzichten und mit einer Viererkette zu agieren. Dadurch rückte Fukal für Rodriguez ins Spiel, im Sturm wirbelten Romeo und Barbarez.

Mallorca - HSV 0:2 (0:0)


Tore:
Romeo (48. + 61)


Piecke - Kling, Ujfalusi, Reinhardt, Fukal - Schlicke - Wicky, Rahn, Mehdi - Barbarez, Romeo

Mallorca begann sehr druckvoll, rannte sich aber immer wieder in unserer massiven Deckung fest. Wir dagegen kamen immer wieder zu gelegentlichen, dafür aber gefährlichen Kontern. Direkt nach der Pause nutze Romeo zwei Konter aus. In der Schlußphase wechselte ich mit Hoogma noch einen fünften Defensivspieler ein und wir schaukelten das Spiel dann souverän nach Hause!

Das sind eigentlich beste Bedingungen, um die 3. Runde zu erreichen, es müsste eigentlich mit dem Teufel zugehen, wenn wir das noch vergeigen. Ich war jedenfalls hochzufrieden, zumal Romeo durch die Leistungen in den letzten Partien seinen Marktwert nochmal deutlich gesteigert hat...
« Letzte Änderung: 02.April 2004, 15:21:28 von f1rcplayer »
Gespeichert