MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Der Jugend gehört die Zukunft...  (Gelesen 33081 mal)

Quaresma

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der Jugend gehört die Zukunft...
« Antwort #60 am: 04.Mai 2004, 19:28:08 »

Absolut geile Story, Niedi!
Aber, ich muss doch dem alten Schweden zustimmen, van der Vaart solltest du für so ein Haufen Geld gehen lassen. Aber deine Entscheidung.
Wie sieht's eigentlich in der Jugendmannschaft aus? Sind schon Stars von Morgen in Sicht?

Ach so: Viel Erfolg im Fiiinaaaaaale!
Gespeichert
Geht Rotkäppchen in den Wald und endeckt hinterm Busch den bösen Wolf: "Warum hast du so große Augen?" Darauf der Wolf "Nichtmal in Ruhe scheißen kann man hier"

Niedi

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der Jugend gehört die Zukunft...
« Antwort #61 am: 05.Mai 2004, 10:59:22 »

Der Flug nach Schottland

Ich beschloss mit dem Team schon einen Tag früher nach Schottland zu fliegen, damit sich meine Jungs an das Nasskalte Klima gewöhnt. Alle Spieler können die Reise mitmachen und das stimmt mich sehr positiv. Nach dem einchecken im Hotel gab ich meinem Team den rest des Tages frei, damit sie sich nach dem langen Flug einwenig erholen konnten. Es gab nur eines was ich ihn verbat:  striktes Alkohol Verbot!



Das Abschlusstraining

Im Abschlusstraining am nächsten morgen, trainierten wir noch einmal die Standard Situationen. Ecken, Freistöße und Einwürfe wurden in verschiedenen Variationen ausgeführt. Eines ließ ich auch noch verschärft trainieren: das Elfmeterschießen. Irgendwie hatte ich nämlich das Gefühl als würde die Partie in die Verlängerung gehen und erst in einem Elfmeterkrimi entscheiden.

BILD



Eine Stunde vor Spielbeginn...

Als ich das leere Stadion betrat rannte es mir schon kalt den Rücken runter. Der Celtic-Park hat ein Fassungsvermögen von 60 832 Zuschauern und ist das Heimstadion vom Schottischen Traditionsclub Celtic Glasgow. einletztes Mal gehe ich noch über den rasen um noch einmal Kraft zu tanken ehe ich in der Pressekonferenz die Aufstellung bekannt gebe.

BILD

Als ich den Raum betrat sah ich schon von weitem Ottmar Hitzfeld, auch er sah alles andere als ausgeglichen aus. Nach ein paar Fragen gaben wir schlussendlich die Aufstellung bekannt:

Stekelenburg (TW/22)

De Jong (VL/20)
Da Silva (VZ/22)
Boulahrouz (VZ/23)
Melchiot (VR/28.)

Van der Vaart (ML/22)
Davids (MZ/32)
Litmanen (MZ/34)
Pienaar (MR/23)

Van Beukering (SZ/21)
Sonck (SZ/26
)



So wird meine Anfangsaufstellung sein. Eine Junge Mannschaft gespickt mit Routines, ich glaube und hoffe damit die richtige Formation gefunden zu haben. Auch Ottmar Hitzfeld gibt die Aufstellung bekannt, in der es keine Überraschungen geben wird. Ich hatte mir ungefähr ausgemalt das er so ins Spiel gehen wird.

BILD
Konnte mich nicht überraschen: Ottmar Hitzfeld



Das Spiel

BILD
Championsleauge-Finale:
Celtic Park (Schottland)         60 832 Zuschauer

Bayern München : Ajax Amsterdam
0:1 Van Beukering 14min
1:1 Pizzaro 17min
1:2 Sonck 44min             MdS.: Melchiot

Ein Wahnsinns Spiel meiner Jungs. Van der Vaart startete einen Solo lauf über das halbe Spielfeld und machte anschließend einen Todespass für Van Beulering der mühelos zum 1:0 traff. Doch die Freude währte nicht lange dann schoss Pizzaro mit einem Strammenschuss den Ausgleich. Und dann die 44 Minute: Melchiot zirkelt einen Eckball herein, der fliegt über Freund und Feind, doch das täuschte. Von hinten kam Wesley Sonck und traf Volley zum 2:1 Siegestreffer! Genau wie wir es einstudiert haben.

BILD
Rießen Jugenl nach Soncks treffer !


Nach dem Schlusspfiff renne ich aufs Spielfeld zu meinen Spielern, wir liegen uns in den Armen und weinen. Mein größter Erfolg in meiner Trainergeschichte. Ich wusste das unser Konzept auf Junge holländische Spieler zu setzten fürchte tragen wird. Doch dass es so schnell gehen wird das habe ich nicht gedacht. Wir feiern bis tief in die Nacht hinein und Fliegen am nächsten Tag zurück nach Amsterdam.



Die Ankunft am Flughafen

Als ich aus dem Flugzeug stieg erblickte ich tausende Menschen die uns zujubelten und feierten. Ein wahnsinniges Gefühl vor so vielen Menschen zu stehen. Mit einem Bus fahren wir in die Innenstadt von Amsterdam, wo uns am Hauptplatz der Bürgermeister empfang. Nach Händeschütteln und Lob ging es dann auf das Rathaus wo wir den Fans den Pokal präsentierten.

BILD

Eigentlich war es ja die Aufgabe des Kapitäns den Pokal den Fans zu zeigen. Doch van der Vaart kam zu mir und sagte ich hätte es am meisten verdient und sollte als erster die Ehre haben den Pokal zu präsentieren. Ich stieg auf den Balkon mit Blickrichtung Fans und in einem zug Riss ich die Hände mit dem Pokal in die Höhe. Die Innenstadt von Amsterdam bebte und die Fans stießen laute Niedi, Niedi, Niedi rufe.

BILD


Die Feier dauert bis in die tiefe Nacht hinein. Am nächsten morgen kaufte ich mir alle Zeitungen und ließ unsere Lobeshymnen. Doch ich machte mir auch Gedanken über die Zukunft, die Spieler und über mich und meine Zukunft. Nach dem Championsleauge Triumph bekam ich viele Anrufe von vielen interessanten Vereinen die mich als Trainer haben wollen...

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    BILD
                                                                                                                                                                                                                                 Championsleauge Sieger
Gespeichert

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der Jugend gehört die Zukunft...
« Antwort #62 am: 05.Mai 2004, 11:34:53 »


Super Story und super Erfolg ! Schade dass du dich schon mit Abwanderungsgedanken trägst, so lese ich das jedenfalls. So ein Jugendkonzept muss man doch ein paar Jahre betreiben. Andererseits - was will man mit Ajax jetzt noch mehr erreichen, es fehlt ja nur noch der Weltpokal.
Gespeichert

Muffi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der Jugend gehört die Zukunft...
« Antwort #63 am: 05.Mai 2004, 12:42:41 »

Glückwünsche auch von mir, klasse Story und bis auf den nationalen Pokal das maximale erreicht - Top!
Gespeichert

Overflyer

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der Jugend gehört die Zukunft...
« Antwort #64 am: 05.Mai 2004, 14:14:25 »

wow!!Respekt!!

viel glück mit der besten mannschaft europas!
Gespeichert

Texas_Rattlesnake

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der Jugend gehört die Zukunft...
« Antwort #65 am: 05.Mai 2004, 14:19:28 »

Gratulation zum Double Niedi!

Hätte zu Beginn Deiner Story nicht geglaubt, daß Du das so schnell packen wirst - RESPEKT!

Was ist an den Gerüchten dran, daß Du eine neue Herausforderung suchst?
Gespeichert
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa, nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer.  ;)

Niedi

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der Jugend gehört die Zukunft...
« Antwort #66 am: 05.Mai 2004, 14:37:43 »

Tja es stimmt ich habe eine neue Herausvorderung gefunden, aber anders als viele denken, ein kleiner (großer) Hinweis, aber lasst euch überraschen...

BILD
             
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Fortsetztung folgt...
Gespeichert

Muffi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der Jugend gehört die Zukunft...
« Antwort #67 am: 05.Mai 2004, 14:38:54 »

Du bist Nationaltrainer von den Niederlanden geworden!
Gespeichert

Niedi

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der Jugend gehört die Zukunft...
« Antwort #68 am: 05.Mai 2004, 15:30:49 »

Rückblick der Saison


BILD
Die Gewinner

Mario Melchiot (49Sp./1Tor/6Vorl./1MdS/7.57)
Der rechte Verteidiger wurde ablösefrei von Chelsea geholt und erkämpfte sich durch gute Leistungen einen Stammplatz. Sogar den Sprung zurück in die Nationalmannschaft schaffte er.  

Jhon van Beukering (48Sp./30Tor/16Vorl./12MdS/7.58 )
Der Stürmer konnte den Weggang von Zlatan Ibrahimovic mehr als wettmachen. Auch er schaffte den Sprung in die A-Nationalmannschaft.

Steven Pienaar (38Sp./5Tor/12Vorl./3MdS/7.50)
Der Spieler mauserte sich wären der Saison vom Jugendspieler zum Stammspieler und konnte sogar Ronald de Boer verdrängen.



BILD
Die Verlierer

Wesley Snijder (16 (23)Sp./3Tor/0Vorl./1MdS/6.77)
Keine Torvorlage als Mittelfeldspieler, das ist nicht verständlich. Auch sonst konnte er nicht überzeugen. Verlor seinen Stammplatz wieder an Litmanen.

Danny Mathijssen (9 (3)Sp./0Tor/0Vorl./1MdS/6.33)
Er kam mit viel Vorschusslobären ablösefrei von Willhelm II jedoch erbrachte er nicht die erhoffte Leistung.



Statistiken

Der beste Torschützeim Verein ist Wesley Sonck (34 Tore) vor Jhon van Beukering (30) und Edgar Davids (10). Bei den meisten Torvorlagen gewann ebenfalls Sonck (18 ) vor van Beukering (16) und van der Vaart (14).

Der höchste Sieg gelang uns gegen RKC wo wir mit 7:0 gewonnen haben, was auch neuer Vereinsrekord wurde. Die höchste Niederlage erlitten wir gegen Zwolle mit 2:1. Timon van Leeuwen war der jüngste Spieler mit 17 Jahren, Dennis Berkamp mit 35 der älteste.


BILD
Die Finanzen

Diese Saison war auch wirtschaftlich ein großer Erfolg. Alles unsere Spieler die zu uns gekommen sind waren ablösefrei, mit Spielerverkäufen haben wir hingegen 81 Mio. DM eingenommen. Das meiste Geld brachte der verkauf von Zlatan Ibrahimovic zu Real Madrid.

Im diesen Jahr hatten wir Nettoeinnahmen von 150 000 000 DM !!! Unser Kontostand beträgt 226 000 000 DM. Das ist sensationell. Wir sind der sind nun hinter Manchester United und Bayern München der reichste Club der Welt!



Die Auszeichnungen

BILD
Hollands Spieler des Jahres: Wesley Sonck

BILD
Trainer des Jahres: Ich

BILD
Tor des Jahres: Edgar Davids

BILD
Spieler des Jahres der Fans:Wesley Sonck


Eine äußerst erfolgreiche Saison neigt sich dem Ende zu. Ich bin glücklich in Amsterdam und kann versichern das ich auch nächstes Jahr noch Trainer von Ajax Amsterdam bleibe. Denn auch für nächste Saison haben wir ein großes Ziel:
Den Weltpokal  
« Letzte Änderung: 05.Mai 2004, 15:32:13 von Niedi »
Gespeichert

Casablanca

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der Jugend gehört die Zukunft...
« Antwort #69 am: 05.Mai 2004, 18:06:02 »

Zuerst mal Gratulation zu Deinen Erfolgen bei meinem Verein hinter der Borussia.

Ich freue mich auch, dass Du ein Jahr dranhängst. Deine Motivation sollte sein, immer wieder neue Jugendspieler einzubeziehen.

Das ist doch spannender als jetzt irgendwo ins Ausland zu wechseln.
Gespeichert
„An diesem Abend ist alles Wirklichkeit geworden, was sich die Phantasie jemals über die Schönheit eines Fußballspiels ausgedacht hatte.“ G. Netzer

Mike

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der Jugend gehört die Zukunft...
« Antwort #70 am: 06.Mai 2004, 10:02:22 »

Super Saison. Hätte mir nicht gedacht, dass du mit dieser Mannschaft so schnell die CL dominieren wirst. Viel Glück noch bei deiner neuen Traineraufgabe, die du dir zugedacht hast.
Gespeichert
El diablo sabe mas por viejo que por diablo. (The devil knows more for being old than for being the devil)

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der Jugend gehört die Zukunft...
« Antwort #71 am: 06.Mai 2004, 11:43:16 »


Toll dass du bleibst ! Bin mal gespannt, gegen wen es im Weltpokal geht. Falls es Santos ist musst du unbedingt deren Aufstellung angeben !

Deine Saisonerfolge lesen sich schon beeindrucken. Allein der Satz 'höchste Niederlage: 1:2' sagt ja wohl schon alles !!!
Gespeichert

Niedi

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der Jugend gehört die Zukunft...
« Antwort #72 am: 06.Mai 2004, 11:52:53 »

Die Saisonvorbereitung

In diesem Jahr gab ich einen Woche länger Urlaub. Doch während die Spieler noch am Strand lagen, war ich schon wieder in meinem Büro in Amsterdam und machte mir Gedanken über den Kader für die nächste Saison. Ein sehr wertvolle Spieler beenden heuer seine aktive Karriere als Profifußballer: Dennis Berkamp
Er bleibt uns jedoch als U12-Trainer und Assistenztrainer erhalten, worüber ich sehr froh bin.

BILD
Witmet sich nun ganz den Trainerjob: Denis Berkamp



Außerdem haben uns noch andere Spieler verlassen, die entweder nicht in mein Konzept passen oder wo wir den Vertrag einfach nicht verlängern wollten. Die meisten Spieler sind vom Reserve Team, wo sie für jüngere Talente Platz machen sollen:

Petir Pasanen (ablösefrei)
Kwame Quansah (abkösefrei) nach Mainz
Didi Longuet (ablösefrei) nach Zwolle
Thomas Galasek (ablösefrei) nach Arnheim
Daniel de Ridder (ablösefrei) nach Charlton
Cedric van der Gun (ablösefrei) nach Heerenveen
Pius Ikeda (ablösefrei) nach Cambur
Jhon O Brian (11,75 Mio.) nach Lazio Rom
Niklas Mouisander (ablösefrei) nach Everton  

BILDBILDBILDBILDBILDBILD
Einige Spieler verlassen den Verein...



Die Neuzugänge

Um auch nächste Saison wieder vorne mitspielen zu können, wurden natürlich auch ein paar Spieler geholt. Leider ist diese Saison kein wirklicher Starspieler dabei, doch die Neuzugänge sollen ja eigentlich nur Lücken füllen:


BILD
Zenden Boudewijn, ablösefrei von Chelsea London
Off. M (links), holländisch (45 Lsp./6 Tore), Alter 28
Der linke Mittelfeldspieler sollte als Ersatzmann für Raphael van der Vaart geholt. Sollte dieser ausfallen, oder den Verein verlassen wird er einspringen.
Status: Ersatzmann



BILD
Mark van Boogaart, 10,5 Mio. von Feyenoord Rotterdam
V/DM (links), holländisch (4 U21./1 Tore), Alter 19
Mein Wunschspieler, er wird sicher für die Zukunft ein klasse Mann. Er sollte nach dem Abgang von O Brian die Lücke füllen. Leider war er nicht ganz so billig, da auch Feyenoord ihn halten wollte.
Status: Zukunftsspieler



BILD
Robert van Boxel, ablösefrei von PSV Eindhoven
V (zentral), holländisch (2 U21), Alter 21
Der Junge Verteidiger soll erstmals Erfahrungen in der Reserve Mannschaft sammeln, ich bin mir aber sicher das er in den nächsten Jahren den Sprung zum Stammspieler schaffen kann.
Status: Zukunftsspieler



BILD
Glenn Loovens, ablösefrei von Feyenoord Rotterdam
V (zentral), holländisch (14 U21/2 Tore), Alter 21
Das rießen Talent war schon letztes Jahr Stammspieler bei Feyenoord. Er sollte also gute Chancen auf einen Platz in der ersten Mannschaft haben.
Status: Stammspieler



BILD
Klaas-Jan Huntelaar, ablösefrei von PSV Eindhoven
Torjäger (zentral), holländisch (2 U21/3 Tore), Alter 21
Den Torjäger habe ich bei einem U-21 Länderspiel gesichtet, wo er ein super Spiel machte, er soll aber erst Erfahrungen in der Reserve machen.
Status: Zukunftsspieler



BILD
Youssouf Hersi, zurück von Nijmegen
Stürmer (zentral), holländisch (U21), Alter 22
Der Stürmer kommt nach 2 Jahren Leihvertrag wieder zurück nach Amsterdam. Die äußerst erfolgreichen Jahre (zweiter bei Torschützenkrone, zweiter bei Spieler der Jahres in Holland), haben den Stürmer geprägt und er wird sicher viel Druck auf meine beiden Stürmer ausüben.
Status: Stammspieler


Ich glaube das wir diese Saison wieder gute Spieler verpflichtet haben, doch auch in der Reserve Mannschaft wachsen Talente heran, die ich in den Testspielen beobachten möchte. Der eine oder andere kann den Sprung in die Kampf Mannschaft auch schaffen. Überhaupt muss ich meinen Jugendtrainern ein großes Lob aussprechen.
Ganz Europa beneidet uns um unsere Talenteschmiede.



Einen neuen Trainer braucht das Land

Da die Nationalmannschaft von Holland als Amtierender Europameister nur der 3.Platz belegte, wurde der Trainer Dick Advocaat entlassen.
Der Holländische Fußballverband wusste natürlich auch wen sie als Nachfolger haben wollten, nämlich mich.

BILD
Sehr entäuscht: Dick Advoccat

Ich setzte auf die holländische Jugend und habe neben der Meisterschaft auch die Championsleauge gewonnen. Also rief man mich an ob ich nicht bereit wäre die Oranjes zu übernehmen. Ich brauchte nicht lange zu überlegen und so nahm ich dankend diese ehrenvolle Aufgabe an.
Ich bin neuer Nationalcoach von Holland.

BILD



Lyon kauft Spieler

Olympique Lyon macht ein 7 000 000 DM Angebot für Said Boutahar, das ich annehme. Said konnte sich als Mittelfeldspieler nie richtig durchsetzten und möchte sein Glück im Ausland probieren. Da kommt der Französische Vizemeister natürlich gerade recht um zu wechseln. Beide Seiten sind zufrieden. Auch als Nationaltrainer bin ich gespannt wie er sich in Frankreich und in der Championsleauge anstellt.


Das Trainingslager

Diesen Sommer bleibe ich mit meinen Jungs in Holland. Lediglich die Testspielebestreiten wir im Ausland. Ich will nämlich alle Spieler sehen, sogar die Reserve und die U-19 trainiert mit uns. Bei den Trainings habe ich schon festgestellt, das sich viele Talente in unseren Reihen verbinden. Viele Spieler werde ich schon in den nächsten Jahren in der Kampfmannschaft ja sogar schon in der Nationalmannschaft begrüßen dürfen.

BILD



Manchester United bekommt neuen Trainer

BILD
Manchester United verpflichtet meinen Co-Trainer als neuen Headcoach. Leider nützten alle Gespräche mit Ruud nichts mehr, aber auch verständlich, die neue Aufgabe ist Reizvoller und besser bezahlt. Ich wünsche ihn viel Glück in England und freue mich schon auf ein treffen mit Manchester in der Championsleauge.



In Deutschland:
Duisburg : Ajax
1:0 Sarpei 24min
1:1 Litmanen 68min(Elf.)
1:2 Sörensen 82min               MdS.: Edgar Davids

Alle 22 Spieler wurden eingesetzt. Die Jungs sollen wieder Spielpraxis sammeln. Sörensen der junge Schwede aus der eigenen Jugend machte ein gutes Spiel und schoss sogar sein erstes Tor für die Kampfmannschaft.



Im Israel:
Zafririm : Ajax
1:0 Nasser Al-Din 24min
1:1 Sörensson 37min
1:2 Sörensson 43min            MdS.: Sörensson

Eine Halbzeit spielte der junge Schwede und erzielte beide Tore. Wenn das so weitergeht, dann hat er gute Chancen in die A-Mannschaft zu kommen. Auch mit allen anderen Spielern bin ich zufrieden.



Blackburn Rovers verpflichten Spieler

Der Englische Club Blackburn Rovers verpflichtete meinen Belgischen Verteidiger Jelle van Damme für 5,5 Mio DM .Er war schon letzte Saison unzufrieden dass er nicht Stammspieler war. Der Wechsel nach England ermöglicht ihn nun seine Wünsche zu erfüllen. Auch andere Europäische Vereine wollten den Belgischen Nationalspieler verpflichten, doch er entschied sich für die Rovers.

BILD
Verdient künftig seine Brötchen in England: Jelle van Damme



Mega-Angebot für Spieler

BILD
Arsenal London macht mir ein Angebot von 110 000 000 DM (+20%) für meinen Starspieler und Kapitän Raphael van der Vaart. Viele meine Trainer Kollegen meinen ich sei wahnsinnig wenn ich das Angebot ausschlage, jedoch bin ich der Meinung das Raphael ein derart wichtiger Spieler ist dass ich ihn nicht Verkaufe.

BILD
Überlegt das Angebot, will aber bleiben: Van der Vaart

Es gibt drei Gründe warum ich ihn nicht verkaufte: Zum einen ist Ajax der 2. reichste Club der Welt, zum zweiten ist er ein extrem wichtiger Spieler für das Team um Erfolge einzuheimsen und zum dritten und wichtigsten ist er eines der größten Vorbilder für meine Jungen Spieler, alle sehen zu ihm auf und wollen einmal so werden wie er.



In Israel:
Macabi Tel Aviv : Ajax
0:1 Van der Vaart 28min
0:2 Krohn-Dehli 42min
0:3 Sörensson 58min
0:4 Melchiot 86min        MdS.: Sörensson

Wir kommen schön langsam aber sicher immer besser in Schuss. Man merkt dass die jugend Stark nachdrängelt. Wieder einmal in bestechender Form war Sörensson, der wieder ein Tor erzielte. Auch van der Vaart  ist durch die Transfergerüchte nicht verunsichert und spielte ein gutes Match.



In Deutschland:
Aachen : Ajax
1:0 Loovens 84min(Eig.)
2:0 Salou 88min

Eine herbe Niederlage. Das letzte Testspiel verloren, das ist ein schlag in den Bauch. Ich hoffe dass wir dadurch nicht verunsichert sind und getrost in das Supercup Finale gehen können.



Hollands Superpokal:
Ajax Amsterdam : Groningen
1:0 van den Boogaart 03min(Elf.)
1:1 Matthijs 56min
2:1 Sonck 70min             MdS.: van den Boogaart

Der erste Pokalsieg in diesem Jahr, geprägt von einer Verletzung. In der 75 Minute verletzte sich unser Tormann Stekelenburg nur leider haben wir schon alle Spieler gewechselt, deswegen musste Wesley Sonck ins Tor, der seine Sache recht gut machte, für einen Feldspieler.

BILD
Sonck jubelt über den Treffer

Das Feiern dauerte noch bis in die Morgenstunden, ich ging schon früher nach hause, denn ich bin nicht mehr so jung wie meine Kicker. Am nächsten morgen gebe ich den Kader für die neue Saison bekannt.

Laut Buchmacher sieht die Tabelle nächste Saison so aus:
01 Ajax
02 PSV
03 Feyenoord
04 Nijmegen
05 Utrecht
06 Heerenveen
07 ...

Eines unserer Ziele wird natürlich die Verteidigung der Meisterschale sein. Im Pokal wollen wir diese Saison endlich ein Wörtchen mitreden und unser großes Ziel wird aber diese Saison der Weltpokal, denn wir nach 1995 wieder nach Amsterdam zurückholen wollen.
Die Saison kann beginnen...
Gespeichert

Niedi

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der Jugend gehört die Zukunft...
« Antwort #73 am: 09.Mai 2004, 17:42:59 »

Auf in den Kampf...

Und gleich am ersten Spieltag müssen wir zum Erzrivalen nach Rotterdam. Dieses Spiel wird uns gleich die Richtung weisen wie es uns in dieser Saison ergehen wird. Vom Jugendkader rücken zwei Spieler in das A-Team: Timon van Leeuwen und Mans Sörensson

BILD
Kein freundlicher Empfang in Rotterdam !


1.Spieltag:
Feyenoord :  Ajax
1:0 Kuijt 11min(Elf.)           MdS.: Sonck
Leider haben wir das wichtige Spiel nicht gewonnen. Sneijder der heute keinen guten Tag erwischte Foulte Kuijt unnötig im Strafraum. Der Gefoulte selbst verwandelte trocken zum 1:0 Endstand. Unsere Sturmläufe brachten außer einen Stangenschuss auch nichts mehr ein.



2.Spieltag:
(16.) Ajax : Zwolle (1.)                        45 432 Zuschauer
0:1 Steur 16min
Was war den da los, so eine derart schlechte Leistung habe ich schon lange nicht mehr von meinem Team gesehen. Ich hoffe das dies nur ein einmaliger Ausrutscher war und sich die Jungs beim nächsten Spiel zusammen reißen werden.



Gegen den Erzrivalen

Heute steigt ein sehr schweres Spiel gegen unseren Erzfeind PSV Eindhoven. Auch PSV ist nicht gut in die Saison gestartet. Nichts desto trotz erwarte ich von jedem Spieler sein bestes zu geben und gegen Eindhoven einen Sieg zu erringen.

Guus Hiddink hat im Vorfeld des Spieles natürlich wieder groß geredet das wir letzte Saison nur Glück hatten und das wir heuer wieder in die Schranken gewiesen werden. PSV würde heute schon dafür sorgen, das wir die dritte Niederlage hintereinander einheimsen werden.


3.Spieltag:
(5.) PSV : Ajax (16.)
1:0 Vennegor van Hesslink 74min
Was für eine Blamage, wir legen den schlechtesten Saisonstart seit 9 Jahren hin. Und dann verlieren wir auch noch gegen PSV. Der Präsident konnte seine Enttäuschung nicht verbergen. Auch ich kann das nicht verstehen warum wir nicht ins Spiel finden.

BILD
Der Frust war groß...

Am nächsten morgen war ich nicht gut drauf. Ich konnte in der Morgenzeitung lesen, das Guus Hiddink sich betädigt fühle das unsere Meisterschaft nur eine Eintagsfliege waren und wie wir die Championsleauge gewonnen haben kann er sich eh gar nicht vorstellen. Ich bin stink sauer und lasse das an meinem Spielern aus...



International zurück zu Erfolgen

Am nächsten morgen flogen wir dann nach Paris wo das Finale im Europäischen Supercup stattfindet. Wir treffen dort auf den UEFA-Cupsieger Bayer Leverkusen die von Klaus Augentaler trainiert werden. Nach dem letzten Training wissen die Jungs was auf sie zukommt wenn wir das Spiel verlieren. Ich will dieses Spiel unbedingt gewinnen und nur mit einem Pokal nach Amsterdam zurückkehren...

BILD
UEFA Super-Cup
Prinzenpark Stadion (Frankreich)

Ajax Amsterdam : Bayer Leverkusen
0:1 Daun 04min
1:1 Krohn-Dehli 06min(Elf.)
2:1 Davids 36min
3:1 Hersi 65min            MdS.: Mendes da Silva

Das war Ajax Amsterdam wie ich mir das vorstelle. Nach dem Treffer von Daun wurde Sonck im Strafraum gefault und der Däne Krohn-Dehli der für Piennar in der Stammformation war stellte auf 1:1. David erhöhte mit einem Traumschuss zur Führung und Hersi erzielte mit seinem ersten Treffer den 3:1 Endstand.

BILD
Und wieder ein neuer Pokal in unserer Sammlung

Wir sind überglücklich über den Erfolg. Wir haben den Titel nach 1995 wieder nach Amsterdam. Die Fans sind erfreut über den Gewinn des Pokals, auch der Präsident ist hocherfreut und stolz Präsident eines so erfolgreichen Vereines zu sein. Auch ich hoffe dass wir durch diesen Sieg viel Selbstvertrauen für die Meisterschaft mitgenommen haben.  



Championsleauge Auslosung

Während wir in Frankreich weilten, war unser Präsident bei der Auslosung für die Championsleauge in Berlin. Als ich im Flugzeug saß rief er mich am Handy an und teilte mit mit zufriedener Stimme unsere Gegner in der Gruppe E mit:

BILD
Benfica Lissabon
(Portugal)

BILD
Newcastle United
(England)

BILD
AJ Auxerre
(Frankreich)


Auch ich bin zufrieden mit dieser Auslosung. Ich glaube dass wir gute Chancen haben in die 2. Runde aufzusteigen. Jedoch darf man nie die Teams unterschätzten, den gegen den Championsleauge - Gewinner geht sie nicht mit 100% sondern mit 150% ran. Das wird heuer wirklich schwer, doch ich bin davon überzeugt das wir es schaffen können, den Titel zu verteidigen.



Und jetzt erst recht...

Nach 3 Spielen mit 3 Niederlagen stehen wir jetzt am letzten Tabellenplatz. Wir sind das einzige Team das noch keinen Punkt am Konto hat. Doch der Erfolg im Super-Cup hat uns viel Selbstvertrauen und wir wollen ab jetzt die Liga von Hinten aufholen...


4.Spieltag:
(18.) Ajax : Emmen (16.)            44 220 Zuschauer
1:0 Loovens 26min
2:0 Hersi 64min
3:0 Loovens 67min        MdS.: Loovens

Der erste Schritt in die richtige Richtung wurde getan. Loovens machte heute ein klasse Spiel und erzielte als Verteidiger auch noch zwei Tore. Klasse. Doch auch die andern Spieler konnten ihr Potential heute endlich einmal ausspielen.




Nationalteam Holland

BILD
Mein erstes Länderspiel als Trainer feiere ich heute bei der WM-Qualifikation für Deutschland. Für dieses Spiel habe ich 26 Spieler nominiert. Davon habe ich 4 Debütanten nominiert, die noch kein Länderspiel auf den Buckel haben, ob sie zum Einsatz kommen werden weiß ich noch nicht.

BILD

Die Debütanten

Van den Boogaart (Ajax)
Boussafa (Chelsea),
Van Beukering (Ajax),
Demouge (Nijmegen)

Diese vier Spieler spielten noch nie für die Oranjes. Doch ich glaube das uns die Spieler weiterhelfen können. Ob alle zum Einsatz kommen werden, das steht noch in den Sternen, aber der eine oder andere wird sicher seine Chance bekommen.



Der Kader

Tor:
Van der Saar (Fulham), Westerveld (San Sebastian)

Verteidigung:
Stam (AS Rom), Melchiot, da Silva, van den Boogaart (alle Ajax), Cocu (Barcelona), Kamphuis (Celta Vigo), Lucius (Chelsea), Hofland, Ooijer (beide PSV)

Mittelfeld:
Seedorf (AC Milan), Davids, Van der Vaart (beide Ajax), Van Bronckhorst (Arsenal), Boussafa (Chelsea), Paauwe (La Coruna), Van Bommel (Liverpool), Landzaat (Man City), Robben (PSV)

Stürmer:
Kluivert (Barcelona), Makaay (Bayern), Bruggink (Mallorca), Van Nistelroy (Man Utd),


Wie man sieht besteht das Team fast nur aus Legionären. Ich werde jedoch in den nächsten Monaten die Liga genau beobachten und wenn ich einen Spieler finde wird er sicher seine Chance erhalten. Diese Mannschaft besteht aus Weltklasse Spielern, doch wird man in den nächsten Jahren einen Umbruch machen müssen, da die meisten Spieler schon über 30 Jahre sind.



Der Gegner

BILD
Der Gegner im heutigen Auswärtsspiel wird Luxemburg sein. Die Frage in der heutigen Begegnung dürfte nicht lauten ob wir gewinnen, sondern wie hoch wird der Sieg ausfallen. Jedoch haben sie im letzten Heimspiel Dänemark mit 4:1 besiegt. Einen großen Erfolg daran hat sich auch der ehemalige Barca Star und jetzige Trainer von Luxemburg Allan Simonson.

BILD
Einer von zwei Profis: Jeff Strasser

Luxemburg belegt mit den letzten Platz der Tabelle. Die haben mit den jungen Paul Mannon (Union Luxemburg) und dem aus der Deutschen Bundesliga bekannten Jeff Strasser (Mönchengladbach) nur zwei Profi Spieler. Der Rest sind Amateure die unter der Woche Berufstätig sind.


WM-Qualifikation:
(5.) Luxemburg : Holland (1.)
0:1 Van der Vaart 20min
0:2 Davids 52min              MdS.: Edgar Davids

Meine Ajax Jungs haben mich nicht im Stich gelassen. Allerdings habe ich mit einem deutlich höheren Ergebnis gerechnet. Van den Boogaart spielte von Anfang an und machte ein exzellentes Spiel.  


Tabelle Gruppe 9:
01 Dänemark-16
02 Holland-16
03 Ungarn-10
04 Israel-7
05 Luxemburg-3

Das nächste und letzte Spiel findet gegen Dänemark statt. Wir müssen dieses Spiel unbedingt gewinnen, damit wir direkt für die Weltmeisterschaft in Deutschland Qualifiziert sind. Doch eine Ausverkaufte Amsterdam Arena wir natürlich ihr nötiges dazu beitragen.




Die Aussprache...

(6.) Nijmegen : Ajax (13.)
0:1 Hersi 03min
1:1 Ax 82min

Leider konnten wir das Spiel nicht gewinnen. Van der Vaart war nach dem Länderspiel sehr müde und konnte nicht richtig überzeugen.


Nach dem Spiel gab es eine Aussprache zwischen Spieler, Trainer und Vorstand. Diese Saison bringen wir einfach keine Konstante Leistung. Nach einem guten Spiel folgt ein schlechtes. Wir haben nicht mehr die Kostantheit vom letzten Jahr, obwohl wir mit fast dem Selbenkader spielen. Jeder Spieler Sricht sich für den Verein aus, auch sie wollen mit guten Leistungen den Verein wieder dorthinbrigen wo er hin gehört, an die Tabellenspitzte...


 
Gespeichert

Niedi

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der Jugend gehört die Zukunft...
« Antwort #74 am: 10.Mai 2004, 18:24:27 »

Benfica Lissabon kommt...

Nach der Aussprache gehen wir mit viel Selbstvertrauen in das erste Championsleauge Spiel gegen Benfica Lissabon. Die Portugiesen kommen mit allen Stars nach Amsterdam. Der bekannteste ist der portugiesische Nationalspieler Simao, der unter anderem schon bei Barcelona spielte. Auf ihn werden wir besonders achten müssen, doch dafür habe ich mit Edgar Davids den perfekten Mann gefunden.  

BILD
Championsleauge:
Ajax Amsterdam : Benfica Lissabon             51 304 Zuschauer
1:0 van den Boogaart 52min(Elf.)
2:0 Hersi 62min
3:0 van der Vaart 80min        MdS.: Hersi

Ein klasse Spiel, das an sehr stark an die vergangene Saison erinnerte. Es hat allso etwas genützt das wir mit den Spielern eine Aussprache hielten. Auch die Fans trugen zu diesem Sieg bei. Nun sollte es auch in der Liga wieder klappen...

BILD
Die Fans waren zufrieden mit unserer Leistung



Und jetzt erst recht...

6.Spieltag:
(14.) Ajax : Cambuur (11.)           43 554 Zuschauer
1:0 Pienaar 79min
2:0 van Leeuwen 89min

Souverän gewonnen, Cambuur spielte sehr Defensiv und deshalb war es auch schwer ein Tor zu erzielen. Doch in der 79 Minute wurden unsere Sturmläufe mit einem Tor belohnt. Auch der eingewechselte Timon van Leeuwen erzielte sein erstes Saisontor.  



7.Spieltag:
(10.) Roosendaal : Ajax (11.)
0:1 Sonck 48min
0:2 van Beukering 76min
1:2 Thompson 78min
2:2 Oliseh 90min        MdS.: Sonck

In der letzten Minute den Sieg verschenkt, so kann man nicht Meister werden. Ich bin unzufrieden mit meinem Team, so ein Spiel darf man nicht mehr aus der Hand geben. Tja was soll’s es ist vorbei und wir müssen uns schon wieder auf das nächste Spiel vorbereiten.



Auf nach Frankreich...

Nun geht es nach Frankreich, wo wir auf Auxerre treffen. Die Heimstarken Franzosen haben das letzte Spiel gegen Newcastle mit 2:0 verloren, deswegen brauchen sie heute unbedingt Punkte, auch wir wollen gewinnen um uns in der oberen Tabellenhälfte Festzusetzen.

BILD
Championsleauge:
Auxerre : Ajax
0:1 van Beukering 65min
1:1 Lachuer 71min             MdS.: Sonck

Leider haben auch heute nicht die Führung über die Zeit gebracht. Doch wir spielen keinen schlechten Fußball und das läst für die künftigen Spiele hoffen.

BILD
AJ Auxerre jubelt über den Ausgleich



8.Spieltag:
(11.) Ajax : Den Haag (12.)              46 744 Zuschauer
1:0 Beukering 05min
2:0 van Beukering 07min
3:0 Sneijder 46min             MdS.: van Beukering

Klasse Spiel, so stell ich mir mein Team vor. Van Beukering spielte, nach dem er hörte das er für das Nationalteam nominiert wurde, großartig auf. Doch auch der Rest der Mannschaft zeigte sich gut in Form.





Nationalteam Holland

Im Heutigen Spiel gegen Dänemark geht es um den Gruppen Sieg. Der Sieger ist direkt für die WM in Deutschland qualifiziert, der Zweitplatzierte muss in der Relegation sich einen Platz erkämpfen.

BILD

Wir wollen uns natürlich direkt qualifizieren und wollen gegen Dänemark voll und ganz auf Sieg spielen. Mit Denis Schulp von de Graafschap habe ich einen Debütant im Team. Er zeigte in der Liga gute Leistungen und schoss in 10 Spielen 11 Tore.

Aufstellung:
Westerveld-Lucius, van den Boogaart (75min Bouma), Mendes da Silva, Stam-Seedorf, van der Vaart, Davids (63min Robben), van Bommel-Beukering,Nistelrooy (45min Schulp)


WM Qualifikation Gruppe-9:
Holland : Dänemark
1:0 van Beukering 26min
2:0 van Beukering 67min
3:0 Schulp 75min              MdS.: van Beukering

Tja geschafft meine Stürmer van Beukering machte mit einem Doppelpack alles klar. Dennis Schulp, der in der in der Halbzeit für den verletzten van Nistelrooy kam schoss in seinem ersten Spiel gleich ein Tor. Doch die gesamte Mannschaft konnte überzeugen. Insgesamt ließ ich von Spieler von meinem Team Ajax Amsterdam spielen.

BILD
Die Freude war groß über den Gruppensieg


Tabelle Gruppe 5:
01 Holland-19
02 Dänemark-16
03 Israel-10
04 Ungarn-10
05 Luxemburg-3

Wir haben es geschafft, mit dem Sieg sind wir direkt für die Weltmeisterschaft in Deutschland qualifiziert. Die Fans sind begeistert und auch der Verband ist erfreut. In Deutschland wollen wir natürlich um den Pokal mitspielen, deswegen werde ich alle Spieler genau beobachten um zu sehen wenn ich nach Deutschland mitnehme.





9.Spieltag:
(10.) Ajax : Groningen (3.)                46 019 Zuschauer
1:0 de Jong 03min
2:0 Boulahrouz 10min
3:0 Boulahrouz 35min
4:0 Hersi 83min                 MdS.: Boulahrouz

Starkes Spiel, wobei unser Verteidiger zweimal mit einem Kopfball erfolgreich war. Überhaupt machte die Verteidigung auch in der defensive eine gute Figur, seid Boulahrouz wieder spielt.



Der Grundstein zum Aufstieg

Im heutigen Spiel gegen Newcastle United wollen wir den Grundstein zum Aufstieg legen. Leider hat unser Gegner im letzten Jahr sehr viele Spieler gekauft und hat sich Nominell verstärkt. Besonders müssen wir neben Kapitän Allen Shearer auf seinen Stürmer Kollegen Sanli Tuncay, die beiden sind brand gefährlich. Die beiden werden von Kieron Dyer und Owen Hargreaves im Mittelfeld mit Torvorlagen unterstützt.

BILD

Ich muss auf den in den letzten Spielen überragenden Boulahrouz verzichten, der wegen eines Formfehlers nicht für die CL Einsatz berechtigt ist. Ansonsten werde ich mit demselben Team wie in den letzten Wochen auflaufen.

BILD
Championsleauge:                    
Ajax : Newcastle                         45 741 Zuschauer
0:1 Boywer 44min
1:1 van Beukering 90min(Elf.)        MdS.: van Beukering

Wir hatten diesmal viel Glück. Sonck wurde im Strafraum von Jonathan Woodgate gefoult und van Beukering verwandelte den Strafstoß souverän zum Ausgleich. Doch ich bin zufrieden, den das Team hat nicht aufgegeben.

BILD
Van Beukering traf beim Elfmeter

Tabelle:
01 Ajax-05
02 Newcastle-04
03 Auxerre-04
04 Benfica-03

Nach der Halbzeit der Spiele, ist noch nichts entschieden. Alle Teams können es noch schaffen aufzusteigen. Es wird noch einmal sehr spannend. Doch ich bin davon überzeugt dass wir es schaffen können.



Auf in den Amstel-Cup...

Als Meister steigen wir erst jetzt in der dritten Runde in den Amstel-Cup ein. Wir werden dort auf den Zweitligisten Sparta Rotterdam treffen. In den letzten Jahren haben wir es verabsäumt den Amstel-Cup zu gewinnen, aber dieses Jahr wollen wir zumindest in das Halbfinale kommen.

BILD
Amstel-Cup 3.Runde:
Sparta : Ajax
0:1 van Beukering 09min
0:2 Sonck 38min                 MdS.: Krohn-Dehli

Tja gewonnen, in den letzten Tagen läuft es wieder. Der Junge Däne Krohn-Dehli, aus der eigenen Jugend, hat sich in den letzten Spielen gegenüber Pienaar einen Stammplatz erobert und konnte seine Nominierung heute mehr als rechtfertigen. In der vierten Runde treffen wir auf TOP Oss.



Sepp Maier wechselt...

Unser Tormanntrainer Sepp Maier konnte den ruf aus der Deutschen Bundesliga nicht widerstehen und wechselt zu Werder Bremen. Er beerbt damit Thomas Schaaf der wegen Erfolglosigkeit gefeuert wurde.

BILD

Auch unser junge Verteidiger John Heitinga wechselt nach Deutschland zum 1.FC Köln. Wir bekommen für ihn eine Ablösesumme von 9.000 000 Mio DM. Er wird im Jänner nach Köln wechseln.



10.Spieltag:
(10.) Utrecht : Ajax (8.)
0:1 Sonck 16min
0:2 Sonck 55min
1:2 van Dessel 90min (+ 1min)            MdS.: Sonck

Wir haben voll und ganz überzeugen können. Wesley Sonck konnte mit seinen Toren das Siel an uns reißen. Van Dessel machte in der 91 Minute mit einem 1000 Gulden Schuss den Anschlusstreffer, der aber nichts mehr veränderte.



Wieder zurück zur alten Stärke

In den letzten Wochen haben wir wieder so gespielt, wie es uns in der letzten Saison ausgezeichnet hat. Meine Jungs haben wieder Freude am spielen und wollen sich wieder für das Team zerreißen. Mit dem heutigen Sieg klettern wir auf der Tabelle auf den 5. Tabellenplatz nur mehr 4 Punkte Rückstand auf den ersten Platz!
Ajax is back... !


Tabelle:
01 Arnheim-21
02 PSV-19
03 Gronigen-18
04 Cambur-18
05 Ajax-17
06 Zwolle-17
07...  
« Letzte Änderung: 10.Mai 2004, 18:25:26 von Niedi »
Gespeichert

Niedi

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der Jugend gehört die Zukunft...
« Antwort #75 am: 10.Mai 2004, 22:00:11 »

Rückspiel in Newcastle

Der Flug nach England schien unendlich. Meine Jungs waren müde vom langen Flug. Also gab ich den Nachmittag frei um uns auszuruhen. Am nächsten morgen machten wir nur noch lockere Übungen und studierten den Gegner.

Unter anderem sahen wir uns das Video vom Spiel in Amsterdam an. Wir sahen das Gegentor und analisierten die Fehler die wir im Hinspiel machten. Wir gehen also gut vorbereitet in das Spiel. Mit einem Sieg würden wir natürlich einen großen Schritt Richtung 2.Runde machen.

BILD
Championsleauge:
Newcastle United : Ajax Amsterdam
1:0 Dyer 10min
1:1 Hersi 36min
2:1 Tuncay 46min
3:1 Shearer 83min

Dicke Niederlage auf Englischen Boden. Wir lernen nichts aus unseren Fehlern und ließen den Engländern zuviel platz. Spieler die sonst immer gute Leistungen erbrachten, spielten heute unter aller Sa... .

BILD

Die Internationale Presse schälte uns am nächsten Tag. Als letzt jähriger Championsleauge Gewinner haben wir natürlich kein gutes Spiel geliefert. Bei den Buchmachern zählen wir nicht mehr zu den Top Favoriten auf den Pokal. Das ist zwar nicht erfreulich, kommt jedoch nicht so Ungelegen, wenn wir nicht als Favorit in jedes Spiel gehen müssen.



11.Spieltag:
(7.) Twente : Ajax (5.)
1:0 Jacobs 24min
Was soll ich sagen, ein noch schlechteres Spiel als am Mittwoch. Die Spieler waren durch die Niederlage in Newcastle total verunsichert. Ich muss mir was einfallen lassen...



12.Spieltag:
(7.) Ajax : Willhelm II (16.)             46 485 Zuschauer
1:0 van Beukering 29min
2:0 Sonck 70min
3:0 van Leeuwen 86min      MdS.: van Beukering

Diesmal ließ ich statt Jari Litmanen den jungen Cees Kaizer spielen und er organisierte das Spiel wirklich fabekhaft. Ich bin zufrieden mit meinen Jungs. In Zukunft werde ich auch nicht zurückscheuen so genannte „Stars“ auf die Bank zu setzten.



Die Auslosung für den Weltpokal

Alle saßen gespannt vor dem Fernseher, als bekannt wurde wer unser Gegner im Weltpokalfinale bekannt gegeben wurde. Wir werden im Yokohama-International Stadion (Japan) auf Argentinischen Club Racing Club treffen, das überraschend das Finale gewonnen hat. Alle jubelten, wir wussten das wir eine gute Chance haben den Pokal nach Amsterdam zu lotsen.

BILD



13.Spieltag:
(13.) Alkmaar : Ajax (4.)
1:0 Nelisse 23min(Elf.)
1:1 Davids 45min (+1min)
1:2 van der Boogaart 61min(Elf.)
1:3 van der Boogaart 81min(Elf.)    MdS.: van der Boogaart

Gut das wir Elfmeterschießen können. Die rau geführte Partie wurde durch den Schiedsrichter entschieden, dem das Spiel total entglitt und Schlechtesters Mann am Platz war. Mit dem Sieg sind haben wir zum Ersten Mal in dieser Saison den 1.Tabellenplatz eingenommen.



Auf nach Portugal

Im heutigen Spiel wollen wir nach der Niederlage in England Wiedergutmachung betreiben. Mit der Motivation eines Tabellenführers in der Ehrendivision muss sich Benfica war anziehen. Wir wollen hier als Sieger das Stadion verlassen.

BILD
Championsleauge:
Benfica Lissabon : Ajax Amsterdam
0:1 van Beukering 31min
0:2 Sonck 45min
0:3 Keizer 60min
1:3 Geovanni 71min
1:4 Sonck 90min (+3min)   MdS.: Sonck

Ja das ist Ajax Amsterdam der Meister und Championsleauge Gewinner. Wir spielten auf als hätten wir nie eine Niederlage erlitten. Wir haben es unseren Kritikern gezeigt. Die Niederlage in Newcastle ist schon fast wieder vergessen, Gratulation an meine Jungs.



Ein Retter in der Not...

BILD
Als wir in Amsterdam angekommen waren und ich in mein Büro ging, bekam ich einen Anruf vom Präsidenten des Englischen Erstligisten Leeds United. Er sagte er wäre verzweifelt:

Der Verein liegt nach 13.Spielen mit sechs Punkten am letzten Tabellenplatz. Der Verein ist bankrott und es besteht bereits eine Insolvenzverwaltung. Die Spieler sind demotiviert und wollen den Verein verlassen. Es sieht nicht gut aus für den Englischen Traditionsverein.

BILD
Er weiss nicht mehr weiter...

Präsident John McKenzie war den Tränen nahe. Er sagte er hörte dass ich Ajax nur mit heimischen Eigenbauspielern so viel erreicht habe und er meinte dass nur ich mit meinen Fähigkeiten, jetzt noch Leeds United retten kann. Ich solle versuchen die Spieler zu verkaufen und mit Jungen Talenten und Eigenbauspielern neu Aufbauen.

Er wüsste natürlich dass die Chancen gering ist, dass ein Trainer von einem Championsleauge Gewinner zu einem Verein wechsle, deren Existenz unsicher ist und total verschuldet auf dem letzten Platz liegt. Aber er wüsste keine andere Lösung in seiner Not. Ich erbat mir eine Woche bedenkzeit...

Was soll ich nur machen ... ?  
(Bitte um Abstimmung)
Gespeichert

Muffi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der Jugend gehört die Zukunft...
« Antwort #76 am: 11.Mai 2004, 11:42:33 »

Bleib bei Ajax, die Zeit wo deine Arbeit richtig Früchte tragen wird kommt doch erst noch!

Willst du das alles jetzt schon aufgeben?
Gespeichert

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der Jugend gehört die Zukunft...
« Antwort #77 am: 11.Mai 2004, 11:49:33 »

Als Storyleser möchte ich dass du Leeds übernimmst. Wäre einfach interessant zu sehen, wie du den Verein zumindest sportlich sanierst.

Als 'Trainer-Kollege' würde ich abraten. Du hast keinerlei finanzielle Möglichkeiten, ich glaube das würde den Spielspass mit der Zeit schon ein bisschen trüben.
Gespeichert

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der Jugend gehört die Zukunft...
« Antwort #78 am: 11.Mai 2004, 12:58:21 »

Das hat Scampolo sehr gut definiert.

Aber bei solchen Entscheidungen leigt der Ball immer nur bei dir. Wirst es schon falsch machen. ;)

Bedenke aber dass Leeds nicht die Jugendmannschaft einer Ajax hat!

Ciao,
Modem
Gespeichert

Texas_Rattlesnake

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der Jugend gehört die Zukunft...
« Antwort #79 am: 11.Mai 2004, 13:07:20 »

Schließ mich Scampolo auch an!

Vielleicht solltest Du Mal Herrn Rossi fragen, wie hoffnungslos die Lage bei Leeds wirklich ist - der war ja dort schon Mal als Sanierer!

Der Zeitpunkt ist aber auch blöd - so kurz vorm Weltpokal  :(

Ich glaube ich würde es machen.....
Gespeichert
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa, nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer.  ;)