BILDHerzlich Willkommen meine Damen und Herren zu Hause an den Bildschirmen. Ich begrüße Sie recht herzlich im Stade Velodrome in Marseille zur Live-Übertragung des Finales der UEFA Champions-League der Saison 2007/08 - natürlich in Sat 1!
Bei idealem Fußballwetter mit angenehmen Temperaturen - wie es sich um diese Jahreszeit für den französischen Süden gehört - werden wir heute das mit großer Spannung erwartete Champions-League-Finale zwischen Arsenal London und Atletico Madrid sehen.
Das Stadion ist mit 59.995 Zuschauern zum Bersten gefüllt und beide Fanlager machen schon jetzt ordentlich Dampf auf den Rängen
BILDLeider wird es heute nicht die erhoffte deutsche Beteiligung geben, da unsere beiden letzten verbliebenen Clubs an den heutigen Finalteilnehmern scheiterten. Trotzdem erwartet uns heute natürlich ein Fußball-Leckerbissen der besonderen Art - immerhin stehen sich der amtierende spanische Meister und der frischgebackene englische Pokalsieger gegenüber.
Da beide Teams die höchste Trophäe
BILDim europäischen Fußball noch nie gewinnen konnten, liegt heute besonders viel Brisanz in dieser Partie!
So - bevor wir nun zur Vorstellung beider Teams kommen, stelle ich Ihnen den Leiter der heutigen Partie vor:
Es ist der erfahrene schwedische
Referee Anders Frisk:
BILDWährend die beiden Teams gerade unter dem tosenden Applaus der Fans die Arena betreten, stelle ich Ihnen noch schnell die Aufstellungen beider Teams vor.
Die Gunners aus London werden mit folgender Elf an den Start gehen:
Der 28jährige Franzose Sebastian Frey im Tor. Davor die erfahrene 4erkette mit Ashley Cole,Touré, Campbell, und Onyewu.
Aufgrund der Sperren von Viera und D-Allessandro wird das zentrale Mittelfeld heute aus Ljungberg und Viana bestehen. Die Flügelzange im Mittelfeld werden die beiden Brasilianer Emerton und Edu bilden!
Im Angriff setzt der französische Coach Arsene Wenger auf seine beiden Landsleute Henry und Aliadiere!
Atletico-Coach Texas Rattlesnake wartet heute mit keinen personellen Überraschungen auf und setzt größtenteils auf die erfahrenen Spieler:
Esteban im Tor, davor die eingespielte 4erkette mit
de la Cuesta, den englischen Innenverteidigern
Gardner und King sowie dem großen englischen Talent
Lee.
Die Raute im Mittelfeld besteht aus dem Kapitän des Teams
Locatelli auf der linken und
Santamaria auf der rechten Außenbahn. Das zentrale Tandem bilden die beiden Argentinier
Cambiasso und Ibagaza.
Der Sturm wird wieder aus
Guayre und Mutu bestehen. Das deutsche Talent Andreas Lehmann sitzt zu Beginn ebenso auf der Bank wie der englische Top-Torjäger Ellington!
AnpfiffArsenal London in den gelben Trikots - zunächst von rechts nach links!
Zunächst ist die Partie natürlich von taktischen Zwängen geprägt - keines der beiden Teams will hier ein frühes Tor kassieren. Deshalb werden risikoreiche Pässe noch gescheut und es sind vermehrt Zweikämpfe im Mittelfeld zu verzeichnen:
BILDAber jetzt vielleicht Mal - der spanische Meister über die linke Schokoladenseite.
Locatelli läßt
Emerton stehen wie eine Fahnenstange im Training und zieht bis zur Grundlinie
OAH - Klassepaß in den Rücken der Abwehr und da ist
Cambiasso...
drüber - aus 18 Metern! Schade, diese Aktion hätte ein Tor verdient gehabt.
Nun stehen beide Teams jedoch wieder defensiv sehr kompakt und es gibt kaum Torraumszenen. Mittlerweile schreiben wir schon die 36. Minute. Vielleicht jetzt Mal - wieder Atletico und natürlich über links und den bisher starken
Locatelli...
wieder setzt sich der Italiener gegen
Emerton durch - Flachpaß auf
Guayre - wo ist da Arsenals Gegenspieler?
Guayre zieht ab - Außennetz!
Ja - da brüllt er verständlicher Weise seinen Frust heraus:
BILDTja - wo bleibt eigentlich Arsenal bisher? Die Madrilenen wenigstens ab und an mit einer Offensivbemühung, aber die Londoner?!
Vielleicht jetzt Mal über
Ljungberg - aber der findet keine Anspielstation - alles gut abgedeckt. Deshalb versucht er es auf eigene Faust - Schuß aus 25 Metern...
aber kein Problem für
Esteban! Dieser sofort mit dem Abschlag,
ABER WAS IST DAS??!! Das muß man gesehen haben, und zwar
HIER (
ACHTUNG - GROß für DSL-User!) oder
HIER (für Modemuser!)
Unfassbar - sowas habe ich in einem so wichtigen Spiel noch nicht gesehen!Atletico führt durch so einen absolut kuriosen Glücks-Treffer mit 1:0! Die Fans der Streifenhörnchen natürlich aus dem Häuschen:
BILDKurz vor der Pause also ein Genickschlag für die Gunners - ich bin gespannt, wie die Londoner dies verkraften und bin mir sicher, daß es in Hälfte 2 ein besseres Spiel geben wird!
Nun gebe ich zur Pausenanalyse zurück zu den beiden Olis ins Studio!
Halbzeitstand 1:0!BILD"Nun Oli - Dein Fazit zur 1. Hälfte!"BILD"Aus meiner Sicht das erwartete taktische Geplänkel. Atletico tat in Hälfte 1 etwas mehr und wurde mit einem absolut kuriosen Tor, kurz vor der Pause, belohnt. Ich denke aber, daß wir Arsenal noch lange nicht abschreiben sollten - die werden in der 2. Halbzeit 100%ig ein anderes Gesicht zeigen!"Welke: "Danke für die Kurzanalyse. Nach der Werbung meldet sich Werner Hansch mit der 2. Hälfte"