MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Games  (Gelesen 1791743 mal)

Bloody

  • Researcher
  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Games
« Antwort #6420 am: 15.August 2014, 13:03:55 »

Ich war vor einigen Jahren mal auf der Gamescom, meine Zusammenfassung:

3h anstehen für 3 Minuten das neue Need for Speed anspielen das exakt so war wie das alte.


Nein, Ernsthaft, mit den Wartezeiten dort, die man praktisch überall hat, macht das komplett keinen Spaß.
Gespeichert

brandgefährlich

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Games
« Antwort #6421 am: 15.August 2014, 13:56:01 »

Stundenlang anstehen für ein wenige Minuten zocken muss ich mir auch nicht antun. Und ruschauen, wie andere Games anzocken, kann man sich auch bei YT, da wird genug hochgeladen.
Gespeichert

Starkstrom_Energie

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Games
« Antwort #6422 am: 15.August 2014, 14:34:09 »

http://www.sportschau.de/sportnetzschau/videoesportstoesstinneuedimensionenvor100.html
Es reicht schon, dass Motorsport oder Schach als Sport durchgehen, aber nun auch E-Sports als solchen anzuerkennen, wäre die Krönung. Nur weil man ein paar Gehirnwindungen braucht und sich dauerhaft konzentrieren muss, ist es in meinen Augen kein Sport.
Gespeichert
HaHoHe, Euer Jürgen!

Topher

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Games
« Antwort #6423 am: 15.August 2014, 14:38:59 »

Finde e-Sports ist mehr Sport als Schach.
Gespeichert

Tim Twain

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Games
« Antwort #6424 am: 15.August 2014, 15:03:14 »

Aber weniger als Motorsport. Grade in der Formel 1 ist das halt doch ne Höhe körperliche Belastung...
Gespeichert
fährt Fahrrad gegen den Kapitalismus im Fußball

KalleRiedleIstDerBeste

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Games
« Antwort #6425 am: 15.August 2014, 15:39:11 »

In einem ausgeglichenen Duell bestehend aus mehreren aufeinanderfolgenden Partien kann ein Schachspiel gut und gerne mal zehn Stunden oder länger dauern. Zehn Stunden mit mehreren kurzen Pausen dazwischen, dabei wird den Spielern aber immer wieder ein Zustand der völligen Konzentration und körperlichen Anspannung abverlangt - Schach ist meiner Meinung nach zumindest körperlich weitaus belastender, als e-Sports.

Bei dem Beitrag bin ich mir nicht sicher, ob der Mann, der da interviewed wurde (Name und Funktion stehen leider nicht dabei oder ich habe sie übersehen), überhaupt will, dass e-Sports als Sport anerkannt wird. Im ganzen Beitrag sind mehrere Widersprüche enthalten, schon anfangend damit, dass sich für den Moderator e-Sports als Sport durch folgendes qualifiziert: "Es gibt eine enorme Fanbasis, professionelle Strukturen und Leistungssportler, die großen Einsatz zeigen." Dann zitiert er die Regularien des "Deutschen Olympischen Sportbund" (DOS), die eine eigenmotorische Tätigkeit vorsehen, um etwas als Sport anzuerkennen. Hat also erstmal gar nichts mit der Fanbasis oder den Strukturen zu tun, wobei ich mich frage, inwiefern der DOS festlegt, was "Sport" ist? Jedenfalls gibt er damit auf seine Frage im Prinzip schon selbst die Antwort - nein, es ist kein Sport.
Dann wird totzdem der oben Erwähnte (wohl ein e-Sportler) befragt und der argumentiert pro e-Sports als Sport wie folgt: "Wir bewegen viel unsere Hände, manche zittern noch ein bisschen mit den Füßen." Ich muss zugeben, da musste ich schmunzeln. Also wenn das schon Sport ist dann beantrage ich nachträglich, dass Stuhlschaukeln in der Schule als Sport anerkannt wird, denn da habe ich körperlich mehr geleistet und die Balance zu halten hat auch ein enormes Denkvermögen erfordert. Dann ist auch ein Buch schreiben ein Sport, denn da bewegt man auch viel die Hände, kann nach Belieben noch ein bisschen mit den Füßen wackeln und nachdenken muss man auch. Auf die Frage, ob zu viel Videospiele für Kinder schlecht sind und süchtig machen, sagt derselbe Mann dann folgendes: "Ein Kind sollte sich noch bisschen sportlich betätigen, z.B. Fußball, Basketball, Icehockey." Damit sagt er im Grunde selbst, dass e-Sports kein Sport ist.
« Letzte Änderung: 15.August 2014, 15:40:59 von KalleRiedleIstDerBeste »
Gespeichert
- Je später die Saison desto zweiter Schalke -

Starkstrom_Energie

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Games
« Antwort #6426 am: 15.August 2014, 16:00:46 »

In einem ausgeglichenen Duell bestehend aus mehreren aufeinanderfolgenden Partien kann ein Schachspiel gut und gerne mal zehn Stunden oder länger dauern. Zehn Stunden mit mehreren kurzen Pausen dazwischen, dabei wird den Spielern aber immer wieder ein Zustand der völligen Konzentration und körperlichen Anspannung abverlangt - Schach ist meiner Meinung nach zumindest körperlich weitaus belastender, als e-Sports.

Bei dem Beitrag bin ich mir nicht sicher, ob der Mann, der da interviewed wurde (Name und Funktion stehen leider nicht dabei oder ich habe sie übersehen), überhaupt will, dass e-Sports als Sport anerkannt wird. Im ganzen Beitrag sind mehrere Widersprüche enthalten, schon anfangend damit, dass sich für den Moderator e-Sports als Sport durch folgendes qualifiziert: "Es gibt eine enorme Fanbasis, professionelle Strukturen und Leistungssportler, die großen Einsatz zeigen." Dann zitiert er die Regularien des "Deutschen Olympischen Sportbund" (DOS), die eine eigenmotorische Tätigkeit vorsehen, um etwas als Sport anzuerkennen. Hat also erstmal gar nichts mit der Fanbasis oder den Strukturen zu tun, wobei ich mich frage, inwiefern der DOS festlegt, was "Sport" ist? Jedenfalls gibt er damit auf seine Frage im Prinzip schon selbst die Antwort - nein, es ist kein Sport.
Dann wird totzdem der oben Erwähnte (wohl ein e-Sportler) befragt und der argumentiert pro e-Sports als Sport wie folgt: "Wir bewegen viel unsere Hände, manche zittern noch ein bisschen mit den Füßen." Ich muss zugeben, da musste ich schmunzeln. Also wenn das schon Sport ist dann beantrage ich nachträglich, dass Stuhlschaukeln in der Schule als Sport anerkannt wird, denn da habe ich körperlich mehr geleistet und die Balance zu halten hat auch ein enormes Denkvermögen erfordert. Dann ist auch ein Buch schreiben ein Sport, denn da bewegt man auch viel die Hände, kann nach Belieben noch ein bisschen mit den Füßen wackeln und nachdenken muss man auch. Auf die Frage, ob zu viel Videospiele für Kinder schlecht sind und süchtig machen, sagt derselbe Mann dann folgendes: "Ein Kind sollte sich noch bisschen sportlich betätigen, z.B. Fußball, Basketball, Icehockey." Damit sagt er im Grunde selbst, dass e-Sports kein Sport ist.

Ja, so sehe ich es auch. Ich habe das Video nur verlinkt, damit es eine Grundlage zum Diskutieren gibt. Der Mann selbst ist in Bezug auf das Thema durch seine wirre Argumentation nicht sehr authentisch.
Für mich hat Sport immer etwas mit Bewegung und körperlicher Höchstleistung zu tun. Das ist jedoch Geschmackssache.
Gespeichert
HaHoHe, Euer Jürgen!

Strickus

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Games
« Antwort #6427 am: 15.August 2014, 16:02:15 »

Ich werde mich wahrscheinlich am meisten im Cosplay-Village aufhalten  ;D
Gespeichert

kn0xv1lle

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Games
« Antwort #6428 am: 15.August 2014, 16:03:13 »

Ein Kind sollte gar nicht am Computer hocken und versuchen Profi E- Sportler zu werden. E Sports verlangt schon je nach spiel besondere geschicke wie taktisches denken schnelle hand augen Koordination und kann so gesehen schon anstrengend sein aber als Sport würde ich es niemals bezeichnen. Ich finde diese ganze E Sports Sache sowieso schon schrecklich. Sicherlich habe ich auch früher etwas ambitionierter in der ESL gespielt aber den ganzen Tag trainieren vor dem Rechner sitzen und sich nicht Bewegen ist schon mehr als fragwürdig. Würde ich heute auch nur jedem von abraten auch wenn es Spaß gemacht hat. Aber alles in Maßen und das kann man als Profi E Sportler total vergessen.
Gespeichert

Veichen blühen ewig

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Games
« Antwort #6429 am: 15.August 2014, 16:06:09 »

Kann es nur für Dota bewerten, aber dort verbraucht man bei einigen Partien hintereinander schon genügend Kalorien. Man ist danach auch körperlich beansprucht und schwitzt wie nur was.

Ob man es wirklich als Sport einordnen sollte? Die Bezeichnung e-Sport reicht mmn vollkommen, wirklicher Sport ist schon noch einige Stufen höher an körperlicher Beanspruchung anzusiedeln.
Gespeichert
Wait till Biggus Dickus hears of this.

Topher

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Games
« Antwort #6430 am: 15.August 2014, 16:07:51 »

Schach am PC.
E-Sport = Sport.
Gespeichert

Kottikoroschko

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Games
« Antwort #6431 am: 15.August 2014, 20:15:41 »

Hab mir bei Saturn gestern für die PS3 NBA2k13 und Wrestling 2013 geholt. Hat nur 6 Euro gekostet und dachte mir da kann ich nix falsch machen, da ich die beiden Genre auf der PS3 noch nicht habe und die zum immer mal zwischendruch daddeln ganz nett sind. Abgesehe davon hab ich bei beiden Spielen bei den Nachfolgern überall gelesen, dass sie im Vergleich zum Vorgänger eine Enttäuschung sind. Bestätigt mich noch mehr darin n ganz guten Kauf getätigt zu haben :)
Gespeichert

Charlz

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Games
« Antwort #6432 am: 15.August 2014, 22:51:13 »

Jepp, bei NBA2k13 im Steam Sale habe ich mir auch überlegt, gleich den 14er zu kaufen aber soll laut diversen Meinungen nicht wirklich besser sein.
Hatte mit dem 13er viel Spaß.

Gerade mal überschlagen, was ich dieses Jahr so durchgezoggt habe.
Ich habe ja immer noch die Illusion, zumindest 2/3 aller Spiele durchzuspielen aber bei den ganzen Sales wird das wohl niemals eintreten.

* Dead Island
* Dead Island - Riptide
* Bioshock Infinite
* Deus Ex - Human Revolution + DLC
* Far Cry 3
* Diablo III - Reaper of Souls (300h) T5 easy Clearing
* FM14 - 100h
* Battlefield 4 - 50h

Und es ist noch so viel zu spielen...

Macht aber auch richtig Spaß dieses Jahr. Letztes Jahr viel gekauft aber wenig Zeit gehabt.
Meine GTX680 4GB geht demnächst in Rente, mit der neuen Karte werde ich dann wahrscheinlich noch mehr zoggen. ;D
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Games
« Antwort #6433 am: 15.August 2014, 23:46:00 »

Lohnt sich  bei net gtx 680 jetzt schon  ne neue Karte? Ich  bin  ja auch  ein  wenig Hardwareverrückt, aber ich denke da ist der Leistungsgewinn das Geld noch nicht wert. Ich fahre immer noch meine gtx560 ti (schwer oced) uns die macht noch nahezu alles mit obwohl schob fast 3 Jahre alt
Gespeichert

Charlz

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Games
« Antwort #6434 am: 15.August 2014, 23:56:52 »

Kommt letzlich immer auf die Ansprüche an...

Ich möchte möglichst alles mit max. Details spielen und wenn es die Engine ermöglicht, IMMER SGSSAA zuschalten.
Kostet viel Leistung, wertet die Bildqualität aber enorm auf. Außerdem zieht 2560x1440 schon einen Tacken mehr Leistung von Haus aus.
Da sehe ich die GTX680/7970/R280x schon als Minimum an.

Meine GTX680 ist mir unter Last auch zu laut und OC ist aufgrund des mittelprächtigen Kühler (Palit Jestream) nicht drin.
Die GTX780 hätte den Inno3D iChill drauf, der neben dem Arctic Xtreme IV, Rajintek Morpheus und Peter 2 wohl der beste Luftkühler ist.
Karte macht 1,2GHz @ 1,1875v mit, das ist dann fast GTX780Ti Niveau. Macht grob 35% Mehrleistung bei 130€ Aufpreis abzgl. Verkauf meiner GTX680 4GB und dazu noch leise unter Last.

Außerdem leide ich momentan an akuten Aufrüstwahnsinn, das ist immer sehr schlimm bei mir. 8)

P.S: Far Cry 3 im Schnitt 40fps. Das ist unterste Grenze bei mir bzgl. Singleplayer Games.
Immer noch eine sehr solide Leistung und die GTX680 ist immer noch eine durchweg gute Karte aber man sieht, mit hohen Settings ist letzlich auch eine 780Ti/Titan Black locker auszureizen. ;)
« Letzte Änderung: 16.August 2014, 00:01:19 von Charlz »
Gespeichert

Kottikoroschko

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Games
« Antwort #6435 am: 16.August 2014, 00:01:23 »

Im Prinzip war nur dein letzter Satz wichtig  ;D 8)
Gespeichert

Charlz

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Games
« Antwort #6436 am: 16.August 2014, 00:04:44 »

Habe es eben noch editiert, meinst mit dem Aufrüstwahn?
Ja, ein sehr guter Spiele PC ist mir wichtig und es gibt ja immer was zu verbessern. :D
Wobei ich auch nie unvernünfig werde. Würde jetzt nicht 700€ für eine Titan Black drauf legen. Selbst wenn ich das Geld hätte.

Aber 130€ für 35% mehr Leistung und sehr leise unter Last ist "wirtschaftlich" gesehen schon vernünftig.
Irgendwie muss man sich das ja schön reden. :laugh:
Gespeichert

KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Games
« Antwort #6437 am: 16.August 2014, 08:57:20 »

Hatte in den letzten Jahren x-mal versucht, in einer Demo von HoI durchzusteigen. Die Tage hats mit den Grundmechaniken endlich geklappt, und jetzt habe ich mir das Basisspiel zu HoI3 für 4,99 mitgenommen. Die ersten Saves waren ein bisschen experimentell: Luxemburg und so was, aber da sind die Möglichkeiten natürlich eingeschränkt.  ;D Habe auch mal Venezuela genommen, eins der Länder mit den ergiebigsten Ölquellen der Zeit, und dort einen auf Expansionsmacht gemacht; nach langen Spionageaktivitäten konnte ich Kolumbien nach ein paar Jahren endlich den Krieg erklären und habe sie ca. 1941 eingenommen; vorwiegend mit Einheiten, die ich von Hitlerdeutschland lizensiert hatte. Bin den Achsenmächten beigetreten, ein paar Monate später gingen plötzlich die USA an Land und das wars dann. Ist immer interessant zu sehen, wie sich das entwickelt, so hatten in einem Save die Achsenmächte die Sowjetunion schon 1942/1943 überrollt; ein andermal wurden Hitler/Mussolini von allen Seiten eingekesselt.

Aktuell habe ich noch ein paar Berührungsängste vor den Großmächten. Das sieht nach Arbeit aus in Sachen Armeeführung, Stichwort Micromanagement. Mit Venezuala hatte ich gerade mal zwei Armeen gruppiert mit je drei, vier Divisionen. Aber selbst bei denen habe ich es über das Menü zumindest nicht hinbekommen, sie alle auf einmal auszuwählen, und gemeinsam in Marsch zu setzen irgendwie. Bei einem Klick war immer die erste Division ausgewählt, glaube ich. Auch gelang es mir nicht, ohne extrem viel Fummelei, die Ölquellen wirklich kontinuierlich zu Geld zu machen. Die Handelsverträge laufen immer regelmäßig aus, desto höher das Volumen, desto wahrscheinlicher natürlich, was zu zig Verträgen mit sehr geringem Handelsvolumen führt, und dann geht die Suche nach Partnern von vorne los. Mal sehn, ist immerhin das erste Spiel seit Ewigkeiten, bei dem mal wieder ein einigermaßen vernünftiges Handbuch dabei ist. Ist das Usus bei den Paradox-Spielen? (Daumen hoch).

edit: Teilweise sehr angenehmer Soundtrack! Verstehe nur nicht, warum sich gewisse Stücke immer wieder wiederholen. Im Verzeichnis sind eigentlich knapp 50 Stücke, von denen ich viele noch nie im Spiel gehört habe.  :o
« Letzte Änderung: 16.August 2014, 09:06:04 von Svenc »
Gespeichert

Der Baske

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Games
« Antwort #6438 am: 16.August 2014, 10:04:21 »

@ Svenc

Von welchem Spiel sprichst du denn?
Gespeichert
Botschafter des Quan!
MTF U20 Weltmeister 2011 + MTF AfricaCup Sieger 2011
No Social Media & No Laubbläser
'A sports called football but it's mainly played by hands, sorry but i don't get it.

Starkstrom_Energie

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Games
« Antwort #6439 am: 16.August 2014, 10:06:24 »

@ Svenc

Von welchem Spiel sprichst du denn?

Ich bin zwar nicht Svenc, aber HoiIII ist "Hearts of Iron III". Das hat sogar einen eigenen Thread hier: http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,19214.0.html ;)
Gespeichert
HaHoHe, Euer Jürgen!