MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: EM Kader Deutschland  (Gelesen 3900 mal)

AlanShearer

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: EM Kader Deutschland
« Antwort #20 am: 18.Mai 2004, 15:22:24 »

Zitat
Und das mit dem IQ würd ich auch nicht so pauschalisieren. Denn etwas im Kopf zu haben nützt auch Fussballern, vorallem bei Vertragsverhandlungen ;D

Also ich würde mal schätzen, dass von allen Profi-Spielern in Liga 1 und 2 nur vielleicht 20 ihre Verträge selber ausarbeiten.

zu Klose: Er hat seine Tore bei der WM aber nur in der Vorrunde geschossen und Werder kann froh sein wenn er nicht zu einem zweiten Marco Reich wird.
Gespeichert
"Are you trying to tell me there's a bigger club than Everton? " - Bill Kenwright when asked if Wayne Rooney might eventually join a 'bigger club'.

Muffi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: EM Kader Deutschland
« Antwort #21 am: 18.Mai 2004, 15:25:40 »

Also es ist ja nun unzweifelhaft, das sich Klose bei Kaiserslautern, speziell diese Saison, zu einem absoluten Führungsspieler entwickelt hat, keinesfalls zu vergleichen mit einem Marco Reich, der bei seinem Wechsel noch nicht einmal Stammspieler in Lautern war!
Gespeichert

Matte

  • Gast
Re: EM Kader Deutschland
« Antwort #22 am: 18.Mai 2004, 15:50:26 »

Zitat
Es ist ja wohl schwerer in einem schwachen Team neun Tore zu schiessen als bei Bremen zB. Und es geht ja nicht darum den Podolski mitzunehmen weil er bei Köln herausragend ist, da könnte man ja auch jemanden vom FC Sonstwohausen mitnehmen, da er der einzige in der Mannschaft ist der zwei Meter geradeaus laufen kann und somit ein Weltklasse Spieler im Klub ist. Podolski hat nun mal 9 Tore in 18 Spielen geschossen, womit er eine der besten Torquoten in der Buli hat.


nehmen wir als Gegenstück Martin Max. Für den hat sich jahrelang kein Bundeskasper interessiert. Hansa ist auch kein großer Verein, und er hat 20 Tore gemacht. Auch 1860 war nie die Übermannschaft, Nationalmannschaft: Max war kein Thema.
Und als St. Pauli abgestiegen ist, hat Meggle auch ne Menge Tore gemacht. Der weitere Werdegang sollte bekannt sein.

Und wieviele Spieler haben stark angefangen und dann nachgelassen? Soll er sich ausleihen lassen und im nächsten Jahr bei nem besseren Klub auch Tore schießen resp. bei Leverkusen auf der Bank sitzen. Dann ist er ein Guter  ;D

noch was: 18 Spiele (welche bestimmt nicht alle sensationell waren) sollen reichen, um zur EM zu fahren? Dann kommt man an Hitzlsperger wohl kaum vorbei
« Letzte Änderung: 18.Mai 2004, 15:53:48 von Matte »
Gespeichert

RoMaHa

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: EM Kader Deutschland
« Antwort #23 am: 18.Mai 2004, 16:54:47 »

Ich kann mich an Zeiten erinnern (WM98) da hatte Frankreich keine Torjäger.
Henry und Trezeguet standen seinerzeit nur auf dem Papier als Stürmer da.
De facto : beide waren in ihren jungen Jahren nicht unbedingt berühmt wegen ihres Torinstinktes.
Wenn Deutschland sich schon in Portugal nur Minimalchancen ausrechnet und unterzugehen droht,dann doch bitte lieber mit jungen Spielern die sich in Hinblick auf die WM 2006 profilieren und Erfahrung sammeln können.
Podolski ist ja gestern von Stielike zur U21 eingeladen worden.Daher ist eine Nominierung zur EM in Portugal sehr unwahrscheinlich.
Mein aktueller Favorit auf eine "freie" Stelle im Sturm ist Brdaric.
In Leverkusen unten durch aber beim grossen HSV als Ballast zu Simak ausgeliehen und mittlerweile als absolute Führungsperson herangewachsen.
Ich kann nur hoffen das ihm das Beispiel Bobic als Warnung dient und er bei Hannover bleibt.
Gespeichert
und wenn ich mal sterbe , begrabt mich mit dem Gesicht nach unten. Damit alle , die mich nicht mochten , noch einmal am Arsch lecken können.

Benny

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: EM Kader Deutschland
« Antwort #24 am: 18.Mai 2004, 18:53:37 »

Egal mit welchem Kader Deutschland bei der EM antritt, nach der Vorrunde is sowieso Schluss !!! ( hoffentlich )
Je weniger Spiele die bei so einem grossen Turnier machen, desto geringer ist auch der Schaden für die Reputation des deutschen Fussballs in der Welt !

P.S. ... freu mich schon auf Günter Netzers legendäre vernichtenden Analysen nach dem frühen Ausscheiden  :)
« Letzte Änderung: 18.Mai 2004, 20:20:35 von Benny »
Gespeichert
Sigua sigua el baile al compas del tambori que esta noche los cogemos a los putos de Madrid.

Matte

  • Gast
Re: EM Kader Deutschland
« Antwort #25 am: 19.Mai 2004, 07:57:42 »

ehrlich gesagt ist es mir auch völlig wurst, wenn Völler mitnimmt. Ich hoffe nur (wie bei jedem Turnier), dass Deutschland so schnell wie möglich rausfliegt und Platz macht für Mannschaften, die wenigstens irgendwas können. Und wenn es nur auf Ergebnis spielen ist wie Italien. Deutschland kann irgendwie gar nix: nach vorne geht nix, in der Abwehr erst recht nicht, spielerisch null, kämpferisch zuletzt auch. Am besten wäre 0 Tore, 0 Punkte und dann hoffentlich endlich die Erkenntnis, das die meisten derzeitigen Spieler ihren Bonus (woher auch immer) endgültig aufgebraucht haben. Alles raus was über 30 ist, und komplett neu anfangen.
Für solch einen Neuanfang wäre podolski durchaus zu gebrauchen, wenn er denn nächstes Jahr nicht 2. Liga spielt :)
Gespeichert

Muffi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: EM Kader Deutschland
« Antwort #26 am: 19.Mai 2004, 08:39:34 »

Ich finde das echt zum k..... !
Dieses ständige negative Gequatsche! Wartet doch einfach ab, schaut euch die Spiele bei der EM an, ich bin mir sicher ihr werdet von der Deutschen Mannschaft überrascht sein!
Aber diese ständige Miesmachen bringt doch nichts, da kann ich unseren Rudi schon verstehen, wenn der mal die Beherrschung verliert und Tachelles redet! Ich bin auch mit manchen Entscheidungen unseres Bundestrainers nicht zufrieden, aber ich hoffe bis zum Schluß das er letztlich doch die richtigen mitnimmt und spielen lässt!


So, das musste jetzt mal raus!   >:(
Gespeichert

AlanShearer

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: EM Kader Deutschland
« Antwort #27 am: 19.Mai 2004, 09:06:09 »

Ich denke auch, dass Deutschland eine gute EM spielen wird, denn so lustlos wie gegen Rumänien wird da keiner mehr auftreten, zudem haben Ernst und Baumann sehr gute Leistungen in der Saison abgeliefert, ebenso Hinkel und Lahm, Nowotny findet langsam wieder zurück und Wörns spielt auch eine starke Rückrunde. Jeremies hat einen sehr starken Willen und ist ehrgeizig.

Außerdem ist es für einige Spieler eine Chance vor den Scouts der großen Vereine zu spielen und Reputation zu gewinnen (Kuranyi, Lahm, Hinkel,usw.). Im Mittelfeld spielt Schneider eine durchschnittliche Saison, hat sich aber immer weiter gesteigert und Frings hat ja wohl Dortmund fast alleine in die Uefa-Cup Ränge gebracht, einzig Ballack hat in der Saison wenig überzeugt, aber in der Nationalmannschaft dreht der bei so einem Tunier nochmal extra auf. Und Kuranyi wird schon Tore schießen und Klose vielleicht auch   ;D ;)

Also ich bin gespannt, lege die Erwartungen aber nicht zu hoch, jedoch will ich wenigstens gegen Tschechien und Lettland 3 Punkte sehen und gegen Holland mindestens einen, ein Sieg gegen Holland würde alles perfekt machen und dann stände auch wieder ganz Deutschland (also die Bild Zeitung ;) ) hinter der Mannschaft und würde grammatikalisch falsch und zur Pisa-Studie passend "Es gibt nur ein Rudi Völler" singen  ;D :-*
Gespeichert
"Are you trying to tell me there's a bigger club than Everton? " - Bill Kenwright when asked if Wayne Rooney might eventually join a 'bigger club'.

Matte

  • Gast
Re: EM Kader Deutschland
« Antwort #28 am: 19.Mai 2004, 09:35:01 »

@Muffi: tut mir ja leid, das ich deinen Optimismus nicht teile. Ich bin nunmal kein Deutschland-Fan, werde es nicht und kann damit auch gut leben. In letzter Zeit sogar recht gut :)

Warten wir's halt ab was bei rauskommt
Gespeichert

Benny

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: EM Kader Deutschland
« Antwort #29 am: 19.Mai 2004, 15:32:17 »

Kann Matte nur voll und ganz in seinem obigen Posting unterstützen ! Ich würde auch nicht von Miesmache oder so reden sondern nur von Realismus.
Weswegenb gibt es denn ständig Knatsch wegen der Nationalmanschaft.. ?? !!
Ich kann es euch sagen. Weil wir immer noch viel zu hohe Ansprüche an die Nationalmannschfat haben, weil wir immer noch an die letzten grossen Titel und die ach so glorreiche Vergangenheit denken, ohne nach vorne zu schauen und einfach mal uns selbst einzugestehen, dass wir fussballerisch nur noch europäisches Fussvolk sind. Da kann auch ein WM Vize Titel nich drüber hinwegtäuschen.
Und genau da liegt meiner Meinung nach auch das Problem der deutschen Nationalmannschaft.
Aufgrund der letzten Erfolge bei grossen Turnieren wird gemäss dem obersten DFB Leitspruch ' Im erfolg hat man immer alles richtig gemacht ' munter weiter rumgewurschtelt mit der Konsequenz, dass unser bester Torschütze 36 jahre alt ist oder das wir Nationalspieler haben die sogar bei Abstiegskandidaten nich zur ersten Wahl gehören.....
Ausserdem frag ich mich immer noch wer Michael Skibbe zum Posten in der Nationalmannschaft versorgt hat.... ::)
Ein Trainer der den Weltmeister Thomas Hässler einen 'talentierten Spieler ' genannt hat, bei nem Spitzenverein gescheitert ist und den momentanen besten deutschen Torjäger lächerlich gemacht hat. Irgendwie erinnert der mich so'n bischen an den damaligen Teamchef der deutschen Daviscupmannschaft Niki Pilic ( ja genau, der ' Bundeshandtuchhalter '). Skibbe is doch im Grunde auch nix anderes als Nationalmannschaftslauftrainingbeobachter....
« Letzte Änderung: 19.Mai 2004, 15:41:05 von Benny »
Gespeichert
Sigua sigua el baile al compas del tambori que esta noche los cogemos a los putos de Madrid.

Feuerwehrmann

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: EM Kader Deutschland
« Antwort #30 am: 19.Mai 2004, 17:05:52 »

Ramelow ist mit sofortiger Wirkung aus der Nationalmannschaft zurückgetreten.

Eine gute Entscheidung, dass er Platz macht.
Gespeichert
F**K OFF RANGERS!!

Henningway

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
    • HR Lingerie League
Re: EM Kader Deutschland
« Antwort #31 am: 19.Mai 2004, 17:44:16 »

@Muffi und Alan:

Danke Euch, ich sehe es ganz genauso!!

Matte: wenn Deutschland im Finale siegt - bist Du dann wütend??  ::)

Nennt mir mal ein Land, in dem es keinen Knatsch wegen der Nationalmannschaft gibt. Sogar in Frankreich ist das so.
Gespeichert
Ordre des chevaliers de quatre-vingt-dix prises.

Quaresma

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: EM Kader Deutschland
« Antwort #32 am: 19.Mai 2004, 18:16:22 »

ähm, wer (bitte deutsche Staatsbürgerschaft) ist denn schon gut genug, um Nationalspieler sein zu dürfen??
Gespeichert
Geht Rotkäppchen in den Wald und endeckt hinterm Busch den bösen Wolf: "Warum hast du so große Augen?" Darauf der Wolf "Nichtmal in Ruhe scheißen kann man hier"

Socrates

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: EM Kader Deutschland
« Antwort #33 am: 19.Mai 2004, 21:04:33 »

Zitat
Ramelow ist mit sofortiger Wirkung aus der Nationalmannschaft zurückgetreten.

Eine gute Entscheidung, dass er Platz macht.


Ich finde zwar Ramelow auch nicht unbedingt toll und mehr als zum erweiterten Nati-Kreis gehört er meines Erachtens auch nicht. Dennoch finde ich es Scheiße dass jetzt schon Spieler von der Presse und den Fans rausgemobbt werden  >:(.
Gespeichert
Wenn man keine Ahnung hat....einfach mal 'nen Beitrag schreiben.

Casablanca

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: EM Kader Deutschland
« Antwort #34 am: 20.Mai 2004, 09:55:53 »

Zitat
Ramelow ist mit sofortiger Wirkung aus der Nationalmannschaft zurückgetreten.


Spontane Begeisterungsstürme - wildfremde Menschen lagen sich jubelnd in den Armen. ;D

So, das musste mal sein.
Gespeichert
„An diesem Abend ist alles Wirklichkeit geworden, was sich die Phantasie jemals über die Schönheit eines Fußballspiels ausgedacht hatte.“ G. Netzer