MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Programmieren  (Gelesen 1684 mal)

Marty_P

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Programmieren
« am: 26.Mai 2004, 13:16:41 »

Hat eigentlich jemand von Euch Erfahrung im Programmieren?
Ich meine speziell Visual Basic.

Kann mir mal jemand was über stärken und schwächen von Programmiersprachen sagen, Was erlernt man leicht usw.?

Ich finde es faszinierend was manche Leute mit VB auf die Beine stellen.
Hab selber vor langer langer Zeit so kleine Progs in Basic geschrieben zu C64 Zeiten.

Meint Ihr es ist machbar sich eine Programmiersprache anhand Fachliteratur selber beizubringen?

Fragen über Fragen
Gespeichert

Alex_Denton

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Programmieren
« Antwort #1 am: 26.Mai 2004, 14:10:25 »

Ich habe selbst schon auf dem C64 programmiert und programmiere  (nach einem Visual Basic Zwischenstopp) auf C++.
Wenn Du Dich erst mal an die Umstrukturuierungen gewöhnt hast, die VB mit sich bringt, ist es ganz einfach.
Es ist eben Formbezogener als das alte Basic. Man programmiert nicht nur in einzelnen Programmabschnitten, man baut das Programm in verschiedene Fenster, mit unterschiedlichen Eigenschaften und Tools.
Es ist eine ganz andere Art der Programmierung, weil man die eigentliche Optik, die Darstellung und Schalter, die Mausunterstützung etc. nicht programmieren muß.
Wenn Du in Basic programmieren kannst, musst Du Dich etwas umgewöhnen, aber es ist ein völlig neues Programmiererlebnis. Aber wenn Du Dich schon soweit umstellen möchtest, dann empfehle ich C++. Ich nutze es inzwischen fast ausschließlich.
Und Linux bietet diverse C++ Kompiler gartis. Für Windows sind gute Compiler noch recht teuer, aber das ist VB ja auch.
Gespeichert

gino

  • Researcher
  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
    • HR Schweiz
Re: Programmieren
« Antwort #2 am: 26.Mai 2004, 16:21:29 »

Hallo Marty,

Dieser Thread ging übrigens bereits mal in die Richtung deiner Frage.

Ich persönlich bin überhaupt kein Fan von Visual Basic. Ich finde VB hat eine schlechte Strukturierung des Codes und fördert schlechten Programmierstil. Es hat eine sehr lasche Syntaxüberprüfung und führt sehr leicht zu "Spaghetticode".  Grosser Vorteil ist aber sicher, dass es für Anfänger sehr leicht ist und man in 1 Minute bereits ein erstes läuffähiges Windowsprogramm mit Fenster, Buttons und so hat.

Mein Tipp: Beginn mit Java. Ist eigentlich auch sehr leicht zu erlernen (vielleicht mal abgesehen vom GUI-Design...), ist eine moderne und sehr mächtige Sprache, gratis (auch viele sehr gute Entwicklungsumgebungen wie Eclipse oder NetBeans) und du wirst von Beginn weg gezwungen objektorientiert zu programmieren (naja, mehr oder weniger jedenfalls...).

Wenn du MS-Fan bist kannst du sonst auch mal einen Blick auf C# und dieses .NET Zeugs werfen, ich selber kenn mich da aber nicht so gut aus.

Sich eine Programmiersprache selber mit Fachliteratur beizubringen sollte überhaupt kein Problem sein, die meisten Leute, die ich kenne haben das auf diese Weise gemacht. Sicher wirst du auf Grenzen stossen, wenn es dann mal nicht mehr nur um Programmierung sondern auch um Software Entwicklung im Ganzen geht, aber das wird ja wohl auch nicht dein Ziel sein...;)
« Letzte Änderung: 26.Mai 2004, 16:21:48 von gino »
Gespeichert

Marty_P

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Programmieren
« Antwort #3 am: 26.Mai 2004, 19:37:32 »

Nun ja, ich bin ja Fan von Textsims. Das heißt Spiele wie Out of the Park, Eastside Hockey usw.
Also eigentlich relativ einfache Games.
Ich kenne sogar jemanden der hat Spiele geschrieben die im DOS Fenster laufen.

Ich weiss das so ein Spiel sicher mehrere Jahre Entwicklung braucht. Ich hab da so einige Ideen und in meiner Naivität stelle ich mir vor es zumindest zu versuchen sowas auf die Beine zu stellen.
Gespeichert

illuminaut

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Programmieren
« Antwort #4 am: 26.Mai 2004, 22:59:32 »

Heutzutage ist VB schon sehr vielseitig und auch mittlerweile effektiv genug. Kann auf jeden Fall nicht schaden sich das Wissen anzueignen und um deine andere Frage zu beantworten: ja, das kann man sich auf jedenfall selbst biebringen mit ein paar Büchern, speziell VB dass doch sehr einfach zu erlernen ist.

Selbstverständlich gibt es ernsthaftere Programmiersprachen, aber es kommt darauf an was du erreichen willst, wenn du nur ein paar kleinere Programme erstellen willst kann ich VB uneingeschränkt empfehlen, und das sage ich als jemand der ähnlich wie Gino eigentlich gar kein grosser Freund davon ist.
Gespeichert
Wir sind nur ein Karnevalsverein!

Marty_P

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Programmieren
« Antwort #5 am: 27.Mai 2004, 12:58:05 »

Also meint Ihr das man mit VB zumindest was brauchbares entwickeln könnte.
Interessant.  :)

Gespeichert

gino

  • Researcher
  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
    • HR Schweiz
Re: Programmieren
« Antwort #6 am: 27.Mai 2004, 15:45:55 »

Zitat
Also meint Ihr das man mit VB zumindest was brauchbares entwickeln könnte.
Interessant.  :)


Eigentlich hoffte ich, dass du unsere Aussagen nocht so verstehen würdest...aber egal, dann mach mal halt was mit diesem blödem VB...;)
Gespeichert

Marty_P

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Programmieren
« Antwort #7 am: 27.Mai 2004, 16:24:49 »

Zitat


Eigentlich hoffte ich, dass du unsere Aussagen nocht so verstehen würdest...aber egal, dann mach mal halt was mit diesem blödem VB...;)


Dann sag mir was ich nehmen soll wenn ich den FM 2012 entwickle?  ;D
Gespeichert

illuminaut

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Programmieren
« Antwort #8 am: 27.Mai 2004, 18:24:57 »

Zitat


Dann sag mir was ich nehmen soll wenn ich den FM 2012 entwickle?  ;D

Für so ein Programm ist Effektivität ein Muss, also fallen VB und Java beide aus. C oder C++ wären da besser, aber nicht nur ist da die Lernkurve wesentlich steiler, sondern du geniesst den Vorteil auch nur wenn du wirklich Ahnung vom Programmieren hast und dich speziell mit Datenstrukturen gut auskennst. Leider kannst du dir dieses Wissen nicht so schnell mal eben aneignen, das bedarf schon ein paar Jahre fleissigen Programmierens.

Ich bleibe dabei, fang ruhig mal an mit dem VB und wenn du ein Experte wirst kannst du immernoch umsteigen. Und noch ein Tipp: fang nicht mit nem Riesenprojekt wie dem FM an, das wird sowieso nix, starte erstmal ein paar kleinere überschaubare Projekte die du auch in einer relativ kurzen Zeit fertigstellen kannst. Du wirst sehen dass du schon nach einem halben Jahr über die Sachen lachst die du am Anfang alle falsch gemacht hast.
Gespeichert
Wir sind nur ein Karnevalsverein!

Marty_P

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Programmieren
« Antwort #9 am: 28.Mai 2004, 16:59:43 »

Zitat

Für so ein Programm ist Effektivität ein Muss, also fallen VB und Java beide aus. C oder C++ wären da besser, aber nicht nur ist da die Lernkurve wesentlich steiler, sondern du geniesst den Vorteil auch nur wenn du wirklich Ahnung vom Programmieren hast und dich speziell mit Datenstrukturen gut auskennst. Leider kannst du dir dieses Wissen nicht so schnell mal eben aneignen, das bedarf schon ein paar Jahre fleissigen Programmierens.

Ich bleibe dabei, fang ruhig mal an mit dem VB und wenn du ein Experte wirst kannst du immernoch umsteigen. Und noch ein Tipp: fang nicht mit nem Riesenprojekt wie dem FM an, das wird sowieso nix, starte erstmal ein paar kleinere überschaubare Projekte die du auch in einer relativ kurzen Zeit fertigstellen kannst. Du wirst sehen dass du schon nach einem halben Jahr über die Sachen lachst die du am Anfang alle falsch gemacht hast.


Keine Angst, das mit dem FM war nur Spaß. Ich finde es nur faszinierend wie manche Programmierer in einigen Jahren sehr große Fangemeinden aufbauen.

Ich bestelle jetzt VB. Bei Fragen wende ich mich an Dich Dale.  ;)
Gespeichert

illuminaut

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Programmieren
« Antwort #10 am: 28.Mai 2004, 20:04:35 »

Zitat


Keine Angst, das mit dem FM war nur Spaß. Ich finde es nur faszinierend wie manche Programmierer in einigen Jahren sehr große Fangemeinden aufbauen.

Ich bestelle jetzt VB. Bei Fragen wende ich mich an Dich Dale.  ;)

Wenns nicht schon zu spät ist würde ich vorschlagen ein VB Buch zu kaufen bei dem die Probeversion von VB mit drin ist anstelle gleich das volle Programm zu kaufen. Diese Version ist nämlich völlig ausreichend zum lernen, das einzige was fehlt ist die Online-Dokumentation (gibt's aber auch seperat auf der Microsoft seite) und du kannst die fertigen Programme nur auf dem eigenen Computer laufen lassen.
Gespeichert
Wir sind nur ein Karnevalsverein!

Marty_P

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Programmieren
« Antwort #11 am: 28.Mai 2004, 21:18:51 »

Gibts die Probeversion irgendwo legal auch zum Download?
Gespeichert

illuminaut

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Programmieren
« Antwort #12 am: 28.Mai 2004, 21:39:05 »

Nicht dass ich wüsste, hab ich bisher nur in Büchern gesehen.
Gespeichert
Wir sind nur ein Karnevalsverein!