Ich habe selbst schon auf dem C64 programmiert und programmiere (nach einem Visual Basic Zwischenstopp) auf C++.
Wenn Du Dich erst mal an die Umstrukturuierungen gewöhnt hast, die VB mit sich bringt, ist es ganz einfach.
Es ist eben Formbezogener als das alte Basic. Man programmiert nicht nur in einzelnen Programmabschnitten, man baut das Programm in verschiedene Fenster, mit unterschiedlichen Eigenschaften und Tools.
Es ist eine ganz andere Art der Programmierung, weil man die eigentliche Optik, die Darstellung und Schalter, die Mausunterstützung etc. nicht programmieren muß.
Wenn Du in Basic programmieren kannst, musst Du Dich etwas umgewöhnen, aber es ist ein völlig neues Programmiererlebnis. Aber wenn Du Dich schon soweit umstellen möchtest, dann empfehle ich C++. Ich nutze es inzwischen fast ausschließlich.
Und Linux bietet diverse C++ Kompiler gartis. Für Windows sind gute Compiler noch recht teuer, aber das ist VB ja auch.