MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Voler Raquet verstorben  (Gelesen 1577 mal)

AlanShearer

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Voler Raquet verstorben
« am: 07.Juni 2004, 21:53:40 »

Zitat
Zweitliga-Schiedsrichter Volker Raquet ist am Sonntag während der Leitung eines Jugendspiels auf dem Sportplatz im pfälzischen Rodenbach zusammengebrochen und vor Ort verstorben. Der herbeigerufene Notarzt konnte den 35-Jährigen nicht mehr reanimieren. Über die genaue Todesursache wurde zunächst nichts bekannt.

Raquet, gelernter Industriemechaniker, war von 1999 bis 2002 Schiedsrichter-Assistent in der 2. Fußball-Bundesliga. Von 2003 bis 2004 leitete er insgesamt 14 Zweitbundesliga-Spiele. Der gebürtige Weilerbacher hinterlässt Frau und drei Kinder.
Quelle: kicker.de

:'( :'(
In letzter Zeit hab ich das Gefühl, dass sie alle fallen wie die Fliegen (Foe, Feher,...)  :'(
Gespeichert
"Are you trying to tell me there's a bigger club than Everton? " - Bill Kenwright when asked if Wayne Rooney might eventually join a 'bigger club'.

Rupi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Voler Raquet verstorben
« Antwort #1 am: 07.Juni 2004, 22:05:06 »

Das gibts ja nicht, schon wieder einer am Feld verstorben.  :'(
Gespeichert
Ich bin einer von Gottes eigenen Prototypen.
Ein aufgemotzter Mutant von der Sorte,
die nie zur Massenproduktion in Betracht gezogen wurden.
Zu spleenig zum Leben, zu selten zum sterben.

(Frei nach Hunter S. Thompson)

Henningway

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
    • HR Lingerie League
Re: Voler Raquet verstorben
« Antwort #2 am: 07.Juni 2004, 23:16:24 »

Vorsicht vor Panik! Es greifen nach dem Fall Foé auch Sensationsmechanismen: jeder durch solch' einen Unfall verstorbene Sportler wird nun viel eher veröffentlich als vorher. Der Informationsfluß hat sich ebenfalls in der Effizienz gesteigert. Ich meine: vielleicht sterben nicht so viel mehr Menschen wie früher an diesen Vorfällen, werden jedoch einer breiteren Masse veröffentlicht.
Zweiter Punkt: so schlimm es klingt, aber es kann sich ebenso gut um eine rein statistische Häufung handeln. Im Schnitt haben sich diese Vorfälle nicht vermehrt.
Dritter Punkt: niemand weiß, woran es bei Raquet lag. Kein toxikologischer Befund, also auch keine Spekulation!
Gespeichert
Ordre des chevaliers de quatre-vingt-dix prises.

Rupi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Voler Raquet verstorben
« Antwort #3 am: 07.Juni 2004, 23:56:37 »

Henning mach keine Wissenschaft aus dem Sterben.

Du hast sicherlich recht, dass seit dem Fall Foe solche Meldungen verstärkt berichtet werden. Trotzdem kann ich mich an keine änlichen Fälle vorher erinnern.
Gespeichert
Ich bin einer von Gottes eigenen Prototypen.
Ein aufgemotzter Mutant von der Sorte,
die nie zur Massenproduktion in Betracht gezogen wurden.
Zu spleenig zum Leben, zu selten zum sterben.

(Frei nach Hunter S. Thompson)

AlanShearer

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Voler Raquet verstorben
« Antwort #4 am: 08.Juni 2004, 07:20:11 »

Ich wollte gar nicht spekulieren, nur äussern, dass es mir so vorkommt als würden vermehrt (rein subjektive Wahrnehmung, vielleicht auch durch die Medienberichte bei Foe und Feher verstärkt) Personen auf dem Sportplatz sterben.
Gespeichert
"Are you trying to tell me there's a bigger club than Everton? " - Bill Kenwright when asked if Wayne Rooney might eventually join a 'bigger club'.

Alex_Denton

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Voler Raquet verstorben
« Antwort #5 am: 08.Juni 2004, 07:43:20 »

Und in diesem Fall "nur" ein Linienrichter. Bei einem Spieler hätte ich noch eher eine Art Verständnis, daß das ganze aufgrund einer körperlichen Überbelastung/Überbeanspruchung und ein daraus resultierendes Versagen lebenswichtiger Funktionen hervorgerufen wird. Aber ein Linienrichter? Ich will nicht sagen, daß Linienrichter nicht fit sein und rennen müssen, aber sie sind doch sicher nicht dem Druck eines Spielers ausgesetzt...
Oder?
Ansonsten - ich finde es sehr tragisch, daß ein 35jähriger umkippt, unabhängig der Umstände.
Mit 35 rechnet einfach niemand damit, und mit 35 Witwe, bzw. Halbwaise zu werden ist schon ein ziemlicher Wahnsinn.
Gespeichert

Henningway

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
    • HR Lingerie League
Re: Voler Raquet verstorben
« Antwort #6 am: 08.Juni 2004, 11:40:13 »

Ja, Ihr habt natürlich alle recht. Ich findee es ebenfalls erschreckend, daß jemand so junges bereits gestorben ist.  :-[
Ich wollte auch keine Wissenschaft draus machen, sondern nur einem weiteren "Ich habe die ultimative Erklärungs dafür"-Thread vorbeugen.
Gespeichert
Ordre des chevaliers de quatre-vingt-dix prises.

AlanShearer

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Voler Raquet verstorben
« Antwort #7 am: 08.Juni 2004, 12:40:15 »

Zitat
Aber ein Linienrichter? Ich will nicht sagen, daß Linienrichter nicht fit sein und rennen müssen, aber sie sind doch sicher nicht dem Druck eines Spielers ausgesetzt...
Oder?

1. Sind die Assistenten (Linienrichter) in der ersten und zweiten Bundesliga selbst immer noch Schiedsrichter und leiten Spiele in der zweiten Liga oder auch in der Regional- und Oberliga.
Raquet hat zu dem Zeitpunkt ein Jugendspiel gepfiffen (ich denke mal höchste A-Jugend Klasse sprich A-Jugend Oberliga oder so) und war als Schiedsrichter und nicht als Assistent im Einsatz.
2. Die körperliche Fitness ist eine Grundvoraussetzung für die Möglichkeit höhere Spielklassen zu leiten und wird wenn man zum Beispiel den Jugendbereich verlässt getestet (man muss dann ganz wie im Sportuntericht bestimmte Zeiten laufen).
3. Ein Schiedsrichter soll sich jeder Zeit auf Ballhöhe bewegen!
Jetzt kannst du ja mal selbst überlegen, was das während eines Spiels bedeutet.
Du musst den Ball und die Spieler im Auge behalten, musst dich voll konzentrieren und wenn der Ball plötzlich mit einem langen Schlag zum Konter nach vorne gespielt wird darf der Schiri da hinterher.
Und als Stürmer und Abwehrspieler hat man immer mal Situationen wo man sich nicht sonderlich positionieren braucht sondern nur dem Stürmer im Schritttempo folgt.

Und aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen, so ein D-Jugend Spiel, ohne Assistenten ist schon ziemlich laufintensiv, schließlich muss man da auch noch selbst auf Abseits aufpassen.
« Letzte Änderung: 08.Juni 2004, 12:41:50 von AlanShearer »
Gespeichert
"Are you trying to tell me there's a bigger club than Everton? " - Bill Kenwright when asked if Wayne Rooney might eventually join a 'bigger club'.