MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Im Trainergeschäft Fuss fassen  (Gelesen 42556 mal)

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Im Trainergeschäft Fuss fassen
« am: 16.Juni 2004, 12:33:31 »

Technische Daten:
CM 03/04;, Patch 4.1.5.
Aktivierte Ligen : Argentinien, Belgien , Italien, Frankreich, Deutschland, Finland, England, Norwegen, Dänemark, Schweden, Spanien.

Hiermit möchte ich alle Storyschreiber danken , die mich inspiriert haben meine erste Story zu verfassen. Also lasst Gnade vor Recht walten bei euren Kommentaren. ;)

Danke.
« Letzte Änderung: 17.August 2004, 17:06:09 von Modemfearer »
Gespeichert

Kurkarte

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Im Trainergeschäft Fuss fassen
« Antwort #1 am: 16.Juni 2004, 12:36:37 »

Zitat
Also lasst Gnade vor Recht walten bei euren Kommentaren.


Schaun mer mal !! :)

Aber die Ligenauswahl klingt schon vielversprechend .. bin gespannt wo es Dich hinverschlägt.
Gespeichert
Wenn ein Jäger einmal links und einmal rechts vom Hasen vorbeischießt, dann ist der Hase im Durchschnitt tot!

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Im Trainergeschäft Fuss fassen
« Antwort #2 am: 16.Juni 2004, 12:37:18 »

Wir schreiben den 14. Juni 2003 und ich habe Geburtstag und da ich diese Tage nicht besonders mag, bin ich sehr froh darüber dass mein Boss mich nach Dänemark geschickt hat (mit dem Flieger, nicht per Post) um die lokale Buchhaltung zu überprüfen.

Ich hatte natürlich alle wichtige Papiere bei mir als ich mich von meiner schwangeren Frau und meinen drei Jahre alten Sohn verabschiedete, besonders stolz war ich auf mein Trainerschein den ich eine Woche zuvor vom luxemburgischen Verband erhalten habe. ;D

Den Schein hatte ich aus Jux gemacht da ich schon immer Fussballverrückt war und leider nie wirklich aktiv gewesen war, war dies eine schöne Möglichkeit dem Sport treu zu bleiben. Man weiss ja nie wozu es gut sein kann.

In Kopenhagen angekommen erwartete mich schon unser Informatiker Largo Levisen, der mich nach Vordingborg fuhr, wo wir sofort anfingen zu arbeiten (mehr oder weniger).

Erst gegen Mittags bemerkte ich dass ich meine Brieftasche verloren hatte. Super, da waren alle meine wichtige Dokumente drin. Ich liess mir die Telefonnummer des Flughafen geben und rief dort an um zu erfahren ob die meine Brieftasche gesehen hätten. Nach so in etwa zehn Minuten wurde mir vom Angestellten des Fundbüros mitgeteilt dass die Brieftasche gefunden wurde und  zum Abholen bereit liegt.

Ich setzte mich in ein Taxi (Firma bezahlt) und fuhr sofort dorthin. Am Fundbüro angekommen, habe ich schon sehr gestaunt dass Papiere und Geld noch anwesend waren, diese Dänen! Ich hab mich nach dem Namen und Adresse des Finders erkundigt, wollte mich noch persönlich bedanken.

Der gute Mann hiess Allen Dinesen und wohnte in Naestved, das lag ja sowieso auf meinem Weg zurück zur Arbeit, also ging ich bei ihm vorbei und bedankte mich persönlich. Er lud mich ein einzutreten, doch ich musste passen da die vernachlässigte Arbeit mich rief, allerdings konnte ich ihn zu einem Abendessen auf meine Kosten überreden.

Der sieht so aus BILD


Beim Essen kam natürlich alles auf den Tisch, Fotos vom Auto, Haus und Frau & Kind, wie sollte es auch anders sein meinen funkelnagelneuen Trainerschein. Merkwürdiger Weise fing er an nachzuforschen ob ich zufrieden sei mit meinem Job und ob ich schon Erfahrung gesammelt hätte als Trainer. Naja sind wohl sehr neugierig diese Dänen.

Plötzlich hielt es ihn nicht mehr zurück und folgendes Gespräch wurde geführt:

Allen Dinesen : Also ich muss Sie jetzt eine direkte Frage stellen, die mich jetzt seit einer halben Stunde im Kopf herumschwirrt. Haben Sie Lust ins Trainergeschäft einzusteigen?

Ich : Wow, jetzt mal langsam. Wie war das bitte?

Allen Dinesen : Also ich bin Präsident des Drittligisten Naestved Boldklub aus Dänemark und wir haben uns von unserem Trainer nach einer Saison verabschiedet wo das Team nicht vorwärts gekommen ist. Sie sind mir sympatisch, was aber nicht heisst dass ich Sie mag! Ausserdem kennen Sie die Gruppierungen der Mannschaft nicht und werden deshalb auch nicht auf Namen sondern auf Leistung setzen.  Ich habe einfach ein gutes Gefühl bei Ihnen und auch wenn ich ein grosses Risiko eingehe einen ausländischen Trainer ohne Erfahrung einzustellen. Allerdings gibt es einpaar Konditionen die Sie erfüllen müssen.

Ich : Reizen würde es mich ja aber da gibt es ja noch meine Arbeit in Luxemburg, sowie die Familie, ich müsste mir das überlegen. Interessant ist es aber allemal und ein Gespräch ist ja nicht gleich bindend, also wie würden die Konditionen aussehen?

Allen Dinesen : Erste Kondition ist das Gehalt und Abfindung, dieses Geld möchte ich dem Verein und mir ersparen, das heisst dass Sie ohne Gehalt bis zur Winterpause arbeiten müssen, ausserdem wird keine Entschädigung eines Scheiterns Ihrer Seite fällig. Sollten Sie allerdings das Saisonziel bis zur Winterpause erfüllen, würde der Verein Ihnen die letzten Monate Gehalt nachzahlen. Ausserdem möchte ich die Mannschaft im gesicherten Mittelfeld sehen.

Ich : Gut finanziel könnte man das ja überbrücken, das Saisonziel kann ich momentan nicht einschätzen. Allerdings hätte ich auch eine Kondition zu setzen, die wäre dass Sie mir nicht in die Mannschaft Aufstellung reinsprechen.

Allen Dinesen : Geht in Ordnung, allerdings wenn ein Sponsor einen Spieler unterstützt, müsste dieser auch spielen!

Ich : Also kein Geld bis zur Winterpause und gegebenfalls einen, nicht zwei,  Spieler Ihrer Wahl in der Mannschaft. Ich gebe Ihnen Morgen Bescheid.
« Letzte Änderung: 17.Juni 2004, 11:11:51 von Modemfearer »
Gespeichert

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Im Trainergeschäft Fuss fassen
« Antwort #3 am: 16.Juni 2004, 13:18:42 »

Ich wollte es auf jeden Fall probieren, jetzt musste ich Arbeit und Familie überreden.

Mit der Firma habe ich vereinbart halbtags in Dänemark zu arbeiten, das ging also in Ordnung. Und meine Frau wollte meinem Traum Profi-Trainer zu werden nicht im Wege stehen und mich auch unterstützen. Finanziel würde Sie von Ihrer Familie unterstützt werden, nach sechs Monaten würden wir dann weitersehen. Ich würde also von meinem Halbtagsjob leben müssen. Klingt doch gut oder?

Ich habe nicht viel zu verlieren. Klappt es, ist es super, geht es schief habe ich es zumindenst versucht und werde weiterhin als Buchhalter arbeiten. Die Erfahrung ist es Wert.

Ich werde dann Trainer von Naestved Boldklub. ;D

Am Nachmittag rief ich Allen Dinesen an um seine Forderungen zu akzeptieren. Wir unterschrieben den Vertrag noch am selben Tag. Dort wurde mir auch mitgeteilt dass wir 30000 Euro Transferbudget haben. Naja zuerst muss ich mir ja ein Bild von der Mannschaft machen bevor ich an Transfer denken kann.

Das Stadion heist Naestved Stadion und kann 18.300 Leute empfangen, es besteht seit 1930  und gehört zu 100% der Gemeinde Naestved.

Den  Zuschauer Rekord vom 16.11.1980 beim Spiel gegen KB von 20.315 Leuten ist heute nicht mehr zu toppen, da das Stadion verkleinert wurde.

BILD

Auf zur Mannschaft, in der es nur Dänen gibt:

Mein erster Torwart wird  der 24 jährige Paw Jepsen werden.

BILD

Die Verteidigung besteht aus:

Brian Colberg, 24 Jahre Links Verteidiger

BILD

Jakob Marcussen, 24 Jahre, InnenVerteidiger

BILD

Morten Petersen, 21 Jahre, Innenverteidiger

BILD

Rasmus Ottesen, 20 Jahre, Rechts Verteidiger

BILD

Das Mittelfeld:

Martin Christensen, 19 Jahre, Linkes Mittelfeld

BILD

Thomas Mikkelsen, 25 Jahre, Defensives Mittelfeld

BILD

Joakim Normann, 17 Jahre, Rechtes Mittelfeld

BILD

Im Dreier Sturm spielen:

Dennis Nielsen, 21 Jahre, Sturm links

BILD

Karsten Jensen, 26 Jahre Torjäger

BILD

Brian Rasmussen, 24 Jahre, Sturm rechts

BILD

So wie es aussieht brauch ich noch auf linken Seite einpaar Leute da ich fast nur rechtfüssler habe.

Ich werd mir mal den Transfermarkt anschauen müssen.
« Letzte Änderung: 16.Juni 2004, 16:16:00 von Modemfearer »
Gespeichert

Overflyer

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Im Trainergeschäft Fuss fassen
« Antwort #4 am: 16.Juni 2004, 14:01:12 »

hört sich gut an......
weiter so!
Gespeichert

Muffi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Im Trainergeschäft Fuss fassen
« Antwort #5 am: 16.Juni 2004, 14:07:25 »

Ich bin gespannt auf deine Leistungen im Trainergeschäft!
Schließlich bist du in den Stories stets ein großer Kritiker gewesen!
Gespeichert

Mr. Davidoff

  • Researcher
  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
    • HR Österreich
Re: Im Trainergeschäft Fuss fassen
« Antwort #6 am: 16.Juni 2004, 14:30:08 »

Wünsch dir viel Glück , und Danish Dynamite !!!

Gespeichert
Austria Research Team
Wir machen die Datenbank der Österreichischen Liga. Wer mitmachen will , soll sich einfach bei mir melden !

PFSA Certified Scout

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Im Trainergeschäft Fuss fassen
« Antwort #7 am: 16.Juni 2004, 15:27:56 »


Na dann leg mal los ! Bin schon gespannt.
Gespeichert

Code

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Im Trainergeschäft Fuss fassen
« Antwort #8 am: 16.Juni 2004, 16:14:46 »

Hui! Da hast du aber eine sehr junge Mannschaft. Ob das nicht zum Manko werden kann, mit so wenig Erfahrung? Ich bin jedenfalls mal gespannt und werde deine Story mitverfolgen, weil sie bisher sehr interessant klingt.  ;)
Gespeichert

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Im Trainergeschäft Fuss fassen
« Antwort #9 am: 16.Juni 2004, 16:21:42 »

@ Alle

Das hat man nun davon die anderen Trainerkollegen verbessern zu wollen mit den eigenen Ideen. Jetzt kann mir gern beigestanden werden.

Danke für euer Vertrauen, ich werd es schon zu missbrauchen wissen :D

@Code
Ja die Mannschaft ist noch sehr jung, aber ich denke dass dies ein Vorteil ist, da wir unbekümmert und frech aufspielen können. Es sind ausserdem noch einpaar ältere Kaliber im Team, aber ich setze gern auf die Jugend, genauso wie mein Präsident  ;)
Gespeichert

Kurkarte

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Im Trainergeschäft Fuss fassen
« Antwort #10 am: 16.Juni 2004, 16:35:56 »

WILLKOMMEN IN DÄNEMARK!


Soso in Naestved ist er gelandet ... gute Wahl denke ich .. solltest Chancen haben im oberen Bereich mitzuspielen.

Freue mich auf jeden Fall von einem weiteren Vertreter des Dänischen Fußballs zu lesen.

Das einzige was mich wirklich wundert .. .Dein Stadion ... das ist ja riesig !!! (zumindest für Dänische DrittligaVerhältnisse) und nebenbei doppel so groß wie meins ... :(

So, nun werde ich aber erstmal gespannt die Story weiterverfolgen .. bislang sehr schöner Beginn ..

Viel Erfolg !!
Gespeichert
Wenn ein Jäger einmal links und einmal rechts vom Hasen vorbeischießt, dann ist der Hase im Durchschnitt tot!

eZabel

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Im Trainergeschäft Fuss fassen
« Antwort #11 am: 16.Juni 2004, 17:05:05 »

Auch von mir viel Glück in Dänemark,bin gespannt wie du dich als Mesitertrainer schlagen wirst!
                       CU
                        eZabel
Gespeichert
Storie-History:
ATHLONE TOWN(IRL),UNION BERLIN(D),HOME UTD.(SIN),Shonan BELLMARE(JAP),ZSKA Moskau(RUS),USBEKISTAN,Rotor Wolgograd....

Alter_Schwede

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Im Trainergeschäft Fuss fassen
« Antwort #12 am: 16.Juni 2004, 17:41:18 »

Der modem in Dänemark...

Hach schön auch mal was von dir zu lesen!

Auf Grund deiner geistreichen Kommentare wird das hier sicher sehr sehr gut!

Und im Norden Europas, da haste mich als "ab und zu" Stadionbesucher schon sicher!

Gib mir am besten mal ein Termin dann komm ich mit Boden vorbei und dann feiern wir deinen Trainerjob!

Und den Schwedensieg bei der EM gegen Dänemark!  ;)

PS:

Zitat
Und meine Frau wollte meinem Traum Profi-Trainer zu werden nicht im Wege stehen und mich auch unterstützen. Finanziel würde Sie von Ihrer Familie unterstützt werden, nach sechs Monaten würden wir dann weitersehen. Ich würde also von meinem Halbtagsjob leben müssen. Klingt doch gut oder?


Hach ja, ohne unsere Frauen wär das alles wohl nicht möglich...  ;)
Gespeichert

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Im Trainergeschäft Fuss fassen
« Antwort #13 am: 17.Juni 2004, 11:11:00 »

Hi,

Mann oh Mann, das gibt ja gleich Druck von der Fanseite. Danke an alle für eure noch nicht gerechtfertiges Vertrauen das ihr in mich setzt. :o

@Schwede:
Danke für die Einladung gegen dein Team zu spielen, hab ich sofort angenohmen (später dazu mehr).

Heute kommt noch ein Update.

Ciao,
Modem
Gespeichert

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Im Trainergeschäft Fuss fassen
« Antwort #14 am: 17.Juni 2004, 11:45:10 »

Saison 2003/2004, Akt I, Saisonvorbereitung

Nachdem ich mir den Kader angeschaut habe war ich recht zufrieden, eine junge verbesserungsfähige Mannschaft von 20 Spielern. Genau die richtige Anzahl.

Allerdings musste ich festellen dass ich mit Dennis Nielsen, nur einen Linksfüssler im Team habe. Da werde ich auf dem Transfermarkt noch einbisschen umsehen müssen.

Zuerst muss ich die Mannschaft noch einspielen lassen um mir ein Bild von ihr zu machen. Dies wollte ich sofort tun, ohne Ratschläge von meinen Assistenztrainern. Ich wollte mir selbst ein Bild von den Fähigkeiten der Spieler machen.

So vereinbarte ich schnell einpaar Freundschaftspiele, das erste sollte gegen Vordingborg sein, eine unterklassige Mannschaft, wo ich mir ansehen kann wie die Spieler so auftreten.

Am folgendem Tag, nahm ich mir vor mein Team von Helfern unter die Lupe zunehmen.
Wow, das waren ja fast mehr Leute anwesend als Spieler, insgesamt 9 Assistenztrainern :o, 2 Physio, 1 Co-Trainer und 2 Talentsucher.
Mein Co-Trainer war auch zugleich mein V LR.

Mein erster Gedanke war dass mein Präsident schon für den Fall meines Scheiterns vorgesorgt hätte, mit all den Assis! ::)

Leider machte ich keinen guten Eindruck bei ihnen. Ich hatte nachher beim Präsidenten versucht den Staff Kader und das Gehlatgefüge zu verkleinern, was aber an der Entschädigungssummen scheiterte. Unglücklicherweise kam dieses Gespräch irgendwie zu den Ohren meines Team.
Ist halt ein kleiner Verein, da muss ich auf jede Aktion höllisch aufpassen um den alteingesetzten nicht das Gefühl zugeben ich würde als Neuankömmling in deren Rücken fallen. Auch hatte ich den Eindruck dass der Co-Trainer sich Hoffnungen gemacht hat auf den Trainerposten.

Kurz nachdem PräsiGespräch kam mein CoTrainer Lars Jacobsen zu mir, um den Missmut der Belegschaft auszulegen.

Ich berief alle zusammen und erklärte Ihnen dass ich den Staff Kader als zu gross empfinde, zumals dass deren Gehälter die der besten Spieler übertrifft. Deshalb hab ich versucht den Kader zu verkleinern, das wäre nicht persönlich da ich sie doch erst kürzlich kannte.

Lars, mein Co meinte daraufhin man sollte doch beim Gehalt einsparen zuerst beim Grossverdiener (er meinte mich) anfangen, anstatt Leute zu entlassen die schon lange mit Herz und Seele dem Klub verbunden seien.

Meine erste Woche und schon solche Probleme. Fussballtrainer ist halt mehr als nur Taktikaufstellungen, man braucht auch viel Menschenkenntnis und Fingerspitzengefühl. Habe ich das?

Ich erklärte meinem Staff dass ich kein Gehalt erhalte und halbtags arbeiten muss, genau wie sie. Dass sie meiner Meinung nach viel zu viel Gehalt bekommen, habe ich verschwiegen. Daraufhin waren sie erstaunt und hörten mir erstmals ruhig zu wie ich die Zukunft vom Verein sehe. Ich erklärte Ihnen dass keiner entlassen würde (würde finanziel sowieso nicht klappen) und da wir noch ein, zwei Talentsucher bräuchten ob sich jemand vorstellen könnte diesen Job zu machen. Sie haben mir versprochen sich das zu überlegen und mit mir zusammen zu arbeiten. Wir wollen ein offenes Verhältnis aufbauen.

Diese Wogen wären erstmals geglättet. Jetzt ab zu den Testspielen.
« Letzte Änderung: 18.Juni 2004, 12:14:38 von Modemfearer »
Gespeichert

Eddy

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Im Trainergeschäft Fuss fassen
« Antwort #15 am: 17.Juni 2004, 13:49:55 »

wow :o so ein großes Stadion und 30000¤ Transfergelder und das bei einem Dänemarkischen drittligisten :o
Naja kannst du ja nix für ^^ ;D
Die Story ist dir bissher richtig gut gelungen ;)
Ich finds auch mal sehr gut das du nicht nuir alles Positiv siehst sondern auch das neagtive schreibst(das problem mit den spielern und den gehälter)
Also bissher echt gut. :D
Gespeichert
We are one Club, we are role models, we are tradition, we are innovation, we are self-belief, we are diversity, we are football, we are respect, we are joy, we are loyal, we are friends, we are home-loving, we are responsibility, we are family. Mia san mia - We are Fc Bayern!

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Im Trainergeschäft Fuss fassen
« Antwort #16 am: 17.Juni 2004, 15:47:26 »

Auf zu den Vorbereitungsspielen.

Alle Freundschaftsspiele weren im Naestved Stadion gespielt, da wir die Einnahmen doch sehr brauchen. Wie schon erwähnt werden wir gegen Vordingborg den Anfang machen.

Ausserdem haben wir noch bei Silkeborg IF angefragt sowie das Angebot von Boden angenohmen.

Sehr erfreut haben mich noch zwei weitere Anfragen, die erste vom erstligisten Aarhus GF (AGF) sowie vom Bundesligist Hertha BSC Berlin, die in Dänemark ihr Sommercamp haben und sich wohl einen AufbauGegner ausgesucht haben. Ich denke Ihre Anfrage ist unserem Stadion zu verdanken.

Hier die Ergebnisse:

Vordingborg, 1 zu 0 / Martin Petersen
Zuschauer : 87
Zum Spiel : Das erste Spiel unter meiner Regie, ich lies eine 4-3-3 Taktik spielen. In der 87 Minute schoss Martin Petersen das 1-0

Aarhus GF (AGF), 3 zu 1 / Jonas D. Schmidt, Karsten Jensen, Brian Rasmussen
Zuschauer : 7.754
Zum Spiel : Zweiter Sieg im zweiten Spiel. Tolles Spiel meiner Mannschaft. Die 4-3-3 Taktik hat sich bewährt.

Hertha BSC Berlin, 1 zu 1 / Martin Petersen
Zuschauer : 13.991
Zum Spiel : Was für eine schöne Kulisse.

BILD

Ich hoffe ich kann solch eine auch in der Meisterschaft sehen allerdings dann mit unseren Fans. Hertha trat nicht in Bestbesetzung an, allerdings waren einige Stars doch anwesend (Kiraly, Hartmann, Friedrich, Madlung, N. Kovac, Goor, Wichniarek). Das Spiel wurde von der Hertha bestimmt, so kamen sie auch logischer Weise in Führung. Uns gelang der Ausgleich nur nachdem die ganze Mannschaft ausgewechselt wurde. Trotzdem dieses Resultat gibt Hoffnung.

Silkeborg IF, 2 zu 2 / Karsten Jensen, Jonas D. Schmidt
Zuschauer : 60
Silkeborg IF trat in folgender Besetzung an:
L. Jorgensen (5), H. Dahl (5), C. Poulsen (4), A. Viller (5), C. Duus (5), P. Ottesen (5), T. Poulsen (4), T. Olesen (6), U. Pedersen (7), S.U. Vestergaard (4), R. Lekic (6)
Zum Spiel : Die Tore machten für Silkeborg Ulrik Pedersen und Jesper Strüker
Wir waren schnell 2-0 in Führung und erst nachdem wir kräftig durch gewechselt hatten kam Silkeborg noch zum Ausgleich. Deren Trainer Kurkarte hatte sie am Ende doch noch richtig motiviert und bei uns liessen die Kräfte nach.

Boden BK, 2 zu 0 / Brian Rasmussen 2
Zuschauer : 64
Boden BK trat in folgender Besetzung an:
D. Gorcanac (5), M. Halonen (4), A. Eriksson (5), J. Rönnläck (7), K. Azizollahi (5), P. Johannesen (7), T. Lindahl (5), D. Löfving (7), R. Bosell (6), M. Landtfeld (4), V. Brännström (6)
Zum Spiel : Ich lies meine zweite Garde anfangen, um Ende mit der Ersten das Spiel nochmals zu beschleunigen. Boden war nach der langen Anfahrt schon recht müde, wir liessen ihnen die erste Halbzeit, wo wir hinten drin standen und uns mit weiten Bällen retteten. Zur zweiten als Boden ausgepowert war kamen wir mit der 1. Garde und schlossen zwei Konter erfolgreich ab.

Das Spiel fand nur drei Tage nach dem Silkeborg Spiel ab. Deshalb und auf Kosten der Einnahmen der beiden Spielen, hatte ich meine Einstandsfeier mit den zwei Trainerkollegen. Super ich darf Sie jetzt Trainerkollegen nennen. Wegen des geringen Zuschauerinteresse wurde es allerdings eine kleine Feier. Ausserdem vertrage ich dieses skanidinavische Hochprozentiges gar nicht 8), besonders wenn man morgens wieder arbeiten muss. Hoffentlich sind die 6 Monate bald vorbei.

Als nächstes kommen jetzt die Ein und Verkäufe.
« Letzte Änderung: 17.Juni 2004, 16:00:32 von Modemfearer »
Gespeichert

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Im Trainergeschäft Fuss fassen
« Antwort #17 am: 17.Juni 2004, 16:47:16 »

Nach den Vorbereitungsspielen, wurde mir klar dass ich einige Spieler verkaufen und neue kaufen müsste. Besonders auf der linken Seite sind wir anfällig falls es Verletzungen geben würde.

Nachdem ich meine Scouts losgeschickt hatte konnte ich insgesamt neun Spieler einstellen. Es wurden nur Dänen eingekauft.

Einkäufe:

Jonas D. Schmidt
Der 21 jährige Däne wird in meiner ersten Mannschaft als rechter Stürmer auftreten, er kommt ablösefrei. Früher hat er bei B1903 gespielt,.

Kim Christensen
Der 25 jährige wird im ersten Team auf dem linken Mittelfeld auftreten. Er kommt vom unterklassigen Klub Valby (wo meine Firma eine Zweitniederlassung hatte) für die Ablöse von 10.000,- Euro. Das besondere an ihm ist dass er seit 5 Jahren ständig die Mannschaft wechselt. Ob er ein UnruheHerd ist?

Karsten Dahl
28 Jahre, er wird der älteste Spieler meiner Mannschaft sein. Ausserdem war er der teuerste Einkauf der Vereinsgeschichte mit seinen 12.000,- Euro Ablöse, er kommt vom Verein Brabrand. Er wird das defensive Mittelfeld übernehmen, so dass Mikkelsen der Verteidigung mehr Halt geben kann.

Lars Jensen
Der 20 jährige wird Kim Christensen auf der linken Seite unterstützen. Er wurde vom HFK Sondersjylland für 6.000,- Euro abgekauft.

Thomas Christensen
Der 19 jährige kommt vom Ballerup IF für 0,- Euro. Da mich Colberg auf der linken Verteidiger Position nicht überzeugen konnte, wird er für den Saisonstart die Position besetzen, dann wird man weitersehen.

Ausserdem wurden noch 3 Jugend und ein Reservespieler von unseren Scouts vorgeschlagen. Da alle auf der freien Liste waren wurden alle verpflichtet. Mal sehen wie sie sich entwickeln in der U18.

Jesper Mikla, 18 Jahre, VM R, wird eventuell schon dieses Jahr zu Kurzeinsätzen in der 1. Mannschaft kommen
Anders Munk, 17 Jahre, VM R, wird in der U18 langsam aufgebaut.
Lennart Madsen, 17 Jahre, M L, hatte schon Kurzeinsätze bei Holbaeck, konnte sich dort nicht durchsetzen, wird sein Glück bei uns propieren, via die U18.

Für die Reserve wurde Nicolai Lohse, der Cousin von unserem Kapitän Karsten Jensen, geholt. Wer weiss wie oft ich ihn einsetzen muss?! >:(

Viel Altballast konnten wir nicht absetzen, nur diese drei:

Jesper Jensen
Torwart, 26 Jahre, hätte sich nicht durchgesetzt. Er wechselt für 1.000,- Euro zu B 1903.

Kim Andersen
Zentral Verteidiger, 26 Jahre, konnte sich nicht anbieten. Wird für 1.000,- Euro an Jaegersborg verkauft.

Anders Buchardt
Der 21 jährige wurde sogar gratis an den B1903 abgegeben, besonders um sein Gehalt einzusparen.

Versuche den luxemburgischen U21 Spieler Patrick Lassine anzuheuern scheiterten an der Ablösesumme. Ausserdem wollte Matt Lee  ;)nicht nach Dänemark in die dritte Liga ziehen. Kann man verstehen.

Da die Transferfenster noch nicht geschlossen ist, kann es noch einige Bewegungen in der Hinsicht geben.

Die dritte dänische Liga besteht aus 16 Teams, davon werden 3 aufsteigen (die Absteiger will ich gar nicht wissen)

Die Buchmacher sehen den B 1909 und den Kolding FC (unser Auftaktsgegner) mit 2.75 als grössten Aufstiegsaspiranten. Gefolgt von Hvidovre und Dalum mit 3.00, die ihrerseits gefolgt von HIK und uns.

Lasst die Spiele nun beginnen:
« Letzte Änderung: 18.Juni 2004, 12:22:54 von Modemfearer »
Gespeichert

eZabel

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Im Trainergeschäft Fuss fassen
« Antwort #18 am: 17.Juni 2004, 20:42:50 »

Echt klasse Beginn von dir!!!
Macht richtig Spaß diese Story zu lesen!
Bin gespannt wie du dich im (harten) Traineralltag schlagen wirst, :)
            CU
                eZabel
Gespeichert
Storie-History:
ATHLONE TOWN(IRL),UNION BERLIN(D),HOME UTD.(SIN),Shonan BELLMARE(JAP),ZSKA Moskau(RUS),USBEKISTAN,Rotor Wolgograd....

Mr. Davidoff

  • Researcher
  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
    • HR Österreich
Re: Im Trainergeschäft Fuss fassen
« Antwort #19 am: 17.Juni 2004, 21:36:38 »

@ Modem !

Bislang eine tolle und interessante Storie von dir !
Wenn du schon an einen Luxemburger dran bist ! Probiers mal (weis nicht genau wie groß dein Transferbudget jetzt noch ist) U21 Teamspieler Sven di Domenico (ca. 24,000 ¤) oder Nationalspieler Daniel Huss (ebenfalls ca. 24,000 ¤) zu verpflichten .
Eine genaueren Überblick über die Jungs , kannst du dir in meiner Sheffield Storie anschauen.
Sie sind es auf jeden Fall wert.

MfG , Fire
« Letzte Änderung: 17.Juni 2004, 21:39:22 von Firefighter03 »
Gespeichert
Austria Research Team
Wir machen die Datenbank der Österreichischen Liga. Wer mitmachen will , soll sich einfach bei mir melden !

PFSA Certified Scout