Die Taktik für das EröffnungsspielVorm Eröffnungsspiel gegen den Titelverteidiger überlegte ich mir, wie ich den starken Franzosen beikommen könnte.
Da ich besonders viel Respekt vorm Torschützenkönig der abgelaufenen Premier-League-Saison
Thierry Henry habe, werde ich ihm Mal
Sol Campbell auf die Füße stellen - der soll ihn notfalls bis zur Toilette verfolgen.

Von der Taktik her, lege ich mich von vornherein auf mein Lieblingssystem fest. Wer meinen (CM-)Leidensweg bisher verfolgt hat, weiß ja, was jetzt kommt! (alle Anderen siehe Screen!)
War nur noch die Frage wer spielt!?Irgendwie will ich die Franzosen doch etwas überraschen! Deshalb habe ich folgende Entscheidungen getroffen:
1. Im OMZ werden weder Scholes noch Lampard sondern Kieron Dyer auflaufen!
2. Mein Sturm heißt nicht Rooney / Owen sondern Beattie / Smith!
Gerade vom Sturm erwarte ich etwas. Meiner Meinung nach ergänzen sich Beattie und Smith ideal - Beattie eher der kräftige Strafraumstürmer und Smith der eher spielende, dribbelstarke Typ!
Das dürfte doch für viele etwas überraschend sein!
Hier nun meine Taktik in der Übersicht:
BILDIm Tor setze ich nicht wie mein Vorgänger auf James, sondern für mich ist
Paul Robinson die Nummer 1!
Auf VR bekommt
Danny Mills zunächst den Vorzug vor
Gary Neville. Bei Beckham hoffe ich drauf, daß er die Affäre seiner Frau für die Dauer der EM aus dem Kopf bekommt!
Das EröffnungsspielWir schreiben den 12.06.2004. Das Estádio Dragao in Porto ist mit 48.761 Zuschauern rappelvoll.
BILDMich freut besonders, daß der
Alte Schwede und sein komplettes Team unter den Zuschauern sind. Na ja - die sind mit ihren blau-gelben Trainingsanzügen ja kaum zu übersehen!

Er wird mir hoffentlich die Daumen drücken - oder nimmt er nur 2 mögliche Viertelfinal-Gegner unter die Lupe?
Vielleicht sitzt ja auch
Mike irgendwo unter den Zuschauern - aus Espinho ist es ja nicht so weit nach Porto!
Die Franzosen schicken folgende Elf zu Beginn aufs Feld:BILDFür mich etwas überraschend - ohne Willy Sagnol und mit Viera als MZ statt wie von mir erwartet als DMZ!
Vorm Spiel der übliche Wimpeltausch der beiden Kapitäne:
BILDEs geht los!Minute 1-15Zunächst ist ein vorsichtiges Abtasten beider Teams zu erkennen. Keiner will ins offene Messer laufen.
Es ergeben sich deshalb auch keine nennenswerten Tormöglichkeiten.
Minute 16-30Die Franzosen stören bereits früh im Mittelfeld. Deshalb haben meine Verteidiger kaum Anspielstationen. So auch in der 17. Minute - deshalb spielt
Campbell den Rückpass zu
Robinson.
Doch der scheint völlig zu pennen - und lässt den Ball zu weit vom Fuß springen.
Henry zeigt hier seinen Torriecher und ist zur Stelle
1:0 für Frankreich!
Ich fasse das nicht - so ein Klops meines Keepers!

Meine Jungs zeigen aber Moral - wir kommen nun besser ins Spiel.
In der 28. läuft
Gerrard mit am Ball am Fuß durchs Mittelfeld und spielt blitzschnell einen tödlichen Pass auf
Alan Smith. Der steht allein vor
Barthez, umdribbelt ihn locker und....
schiebt den Ball über die Linie 1:1!Minute 31-45Weiterhin ein ausgeglichenes Spiel. In der 42. Minute ein direkter Freistoß für Frankreich aus knapp 20 Metern. Natürlich läuft
Zidane an - mir stockt der Atem...
Er zirkelt den Ball über die Mauer - aber locker 10 Meter drüber in die 3. Etage. So kann er weitermachen!
Halbzeit beim Stand von 1:1!Kurz bevor es wieder aufs Feld geht suche ich das Einzelgespräche mit
David Beckham, da er bisher kaum in Erscheinung trat. Ich baue ihn etwas auf - hoffentlich hilfst!
Minute 46-60Beckham nun gleich etwas stärker - er tanzt
Viera aus
BILDund zieht eine schöne Flanke in den Strafraum -
Joe Cole ist da und nimmt das Ding volley...
PFOSTEN - das wäre das Tor des Jahres geworden! Ärgerlich!
In der 52. Minute wieder ein Freistoß für Frankreich, wieder in Srafraumnähe und wieder
Zidane der Schütze.
Diesmal trifft er erheblich besser, aber der Ball zischt Zentimeter am Pfosten vorbei ans Außennetz.
4 Minuten später setzt sich
Beckham wieder auf rechts durch und flankt rein -
Beattie steigt unter Bedrängnis zum Kopfball hoch....
er setzt sich durch und wuchtet das Leder in die Maschen -
Jaaaa 2:1 für uns!
Seine Freude ist natürlich riesengroß:
BILDMinute 61-75Nun drücken die French-Männer wieder aufs Gas und setzen uns unter Druck.
Henry ist in der 68. Mal wieder nur durch ein Foul zu bremsen.
Freistoß aus knapp 20 Metern in zentraler Position! Erneut läuft
Zidane an....
BILDDer sieht gefährlich aus - und schlägt unhaltbar im Torwinkel ein
2:2!Nun versuche ich mit Auswechslungen frischen Wind ins Team zu bringen. Für die enttäuschenden Robinson,Ferdinand und Mills bringe ich James,Terry und G.Neville!
Die Schlußviertelstundebeginnt mit einem Paukenschlag:
Silvestre holt
Alan Smith mit einem rüden Foul von den Beinen - und bei ihm knallt daraufhin ne Sicherung durch:
Er sieht zu Recht rot wegen Nachtretens - wir sitzen nun etwas bedröppelt auf der Bank:
BILDWas nun
Nach kurzem Schock, gebe ich sofort neue taktische Anweisungen. Wir spielen nun defensiv, mit harten Tacklings. Vorn rückt
Beattie ins Sturmzentrum und soll möglichst mit langen Bällen gefüttert werden.
Ich will unbedingt das Remis halten!Natürlich sind die Franzosen nun klar überlegen. Vor allem
Trezeguet ist sehr gefährlich. In der 83. scheitert er noch knapp an
James. In der 89. ist er wieder allein vor unserem Tor...
er zieht ab - aber
Kevin James kommt mit einer Weltklassetat noch an den Ball -
KEIN Tor!
Nun schreiben wir die
93. Minute - alle haben sich mit nem Remis abgefunden. Da passiert dies:
Weiter Abschlag von
James -
Viera unterläuft den Ball und
Dyer kommt in Ballbesitz.
Er fackelt nicht lang und zieht aus 25 Metern einfach Mal ab. Toller Schuß, aber
Barthez kommt ran, muß aber abprallen lassen.
Beattie steht da, wo ein Torjäger hingehört - und schießt ein 3:2!Der Jubel kennt nun keine Grenzen:
BILDIn Unterzahl in der Nachspielzeit den Siegtreffer erzielt - Wahnsinn!Am Ende ein glücklicher Sieg - der Titelverteidiger hätte mindestens ein Remis verdient gehabt!
James Beattie wurde zum Mann des Spiels gewählt!
Hier die Noten meiner Jungs:
Robinson 4 (James 8 )- A.Cole 8,Campbell 7,Ferdinand 5 (Terry 6),Mills 6 (Neville 7)- J.Cole 7,Gerrard 7,Beckham 7,Dyer 7- Beattie 9,Smith 6 Die weiteren Ergebnisse des SpieltagesGruppe BTschechien - Russland 1:20:1 Shirko 49.
1:1 Poborsky 75.
1:2 Sytchev 90.
In einem Spiel das keinen Sieger verdient hatte, konnte die russische Elf in der Nachspielzeit doch noch den Siegtreffer erzielen.
Damit dürfen die Tschechen gegen uns nicht verlieren, wenn sie noch im Turnier bleiben wollen!
Gruppe APortugal - Schottland 4:01:0 Joao Pinto 22.
2:0 Paulo Fereira 53.
3:0 Joao Pinto 82.
4:0 Beto 88.
McBerties Jungs wurden regelrecht vorgeführt. In dieser Verfassung ist der Gastgeber ein Titelaspirant.
Ukraine - Griechenland 0:20:1 Amanatidis 11.
0:2 Nikolaidis 15.
Die Ukrainer zeigten sich von dem schnellen Doppelschlag der Griechen beeindruckt und fanden nie zu ihrem Spiel.
Ein wichtiger Schritt für "Ottos Griechen" in Richtung Viertelfinale!
Nun steht der Turnier-Auftakt für unseren Schweden-Freund auf dem Programm. Natürlich werde ich vor Ort, die Daumen drücken, daß der Auftakt gegen die starken Berbatov,Manchev,Hristov und Co. gelingt!
@ Muffi:
Klar - ich schicke Dir ein Flugticket, dann können wir gemeinsam die Taktik gegen die Tschechen austüfteln 