MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Rechtschreibung  (Gelesen 15029 mal)

Tex_Murphy

  • Gast
Re: Rechtschreibung
« Antwort #40 am: 26.Juli 2004, 14:31:46 »

@wamberto
Na klar, das musst Du ja jetzt sagen. Ich hätte da gern noch eine zweite, neutrale Meinung! ;)
Gespeichert

Muffi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Rechtschreibung
« Antwort #41 am: 26.Juli 2004, 14:33:12 »

Zitat
@wamberto
Na klar, das musst Du ja jetzt sagen. Ich hätte da gern noch eine zweite, neutrale Meinung! ;)


Fäkalsprache ist korrekt!
Von Fikal.... habe ich noch nie gehört!
Gespeichert

Tex_Murphy

  • Gast
Re: Rechtschreibung
« Antwort #42 am: 26.Juli 2004, 14:39:12 »

Zitat


Fäkalsprache ist korrekt!
Von Fikal.... habe ich noch nie gehört!

Na, dann gib mal "Fikalsprache" bei google ein...
Gespeichert

wamberto

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Rechtschreibung
« Antwort #43 am: 26.Juli 2004, 14:40:48 »

Zitat

Na, dann gib mal "Fikalsprache" bei google ein...


Ha! Wusst ich's doch...  ;D
Gespeichert
Visca el Barca y visca Catalunya!

wamberto

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Rechtschreibung
« Antwort #44 am: 26.Juli 2004, 14:44:05 »

Zitat
@wamberto
Na klar, das musst Du ja jetzt sagen. Ich hätte da gern noch eine zweite, neutrale Meinung! ;)


;D
Gespeichert
Visca el Barca y visca Catalunya!

Tex_Murphy

  • Gast
Re: Rechtschreibung
« Antwort #45 am: 26.Juli 2004, 14:48:10 »

Zitat


Ha! Wusst ich's doch...  ;D


Das funktioniert aber auch mit "Fäkalsprache". Mann, da soll noch einer schlau draus werden!!!
Gespeichert

Texas_Rattlesnake

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Rechtschreibung
« Antwort #46 am: 26.Juli 2004, 14:51:49 »

Also ich wollte mit meinem "Butt" ja eigentlich keine Fäkalsprachendiskussion auslösen!

@ Wamberto:

Man kann natürlich auch "ass" dazu sagen, aber "butt" ist wohl etwas vornehmer. Im Deutschen gibts ja auch diverse Bezeichnungen!
Gespeichert
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa, nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer.  ;)

wamberto

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Rechtschreibung
« Antwort #47 am: 26.Juli 2004, 14:52:57 »

Zitat


Das funktioniert aber auch mit "Fäkalsprache". Mann, da soll noch einer schlau draus werden!!!



???

Ich kenne nur Fikalsprache. Naja, egal.

Wieso hat eigentlich noch niemand was zu meinem tollen entdeckten Fehler gesagt? Ich meine, das ist doch n Klassiker auf Ewig, oder nicht? :)
Gespeichert
Visca el Barca y visca Catalunya!

Muffi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Rechtschreibung
« Antwort #48 am: 26.Juli 2004, 15:04:17 »

Dieses Beispiel zeigt doch wie sehr uns alte Leute die Neue Rechtschreibung verwirrt! Wie sollen wir jetzt nur durch die Welt/Deutschland kommen?  ;)
Gespeichert

Henningway

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
    • HR Lingerie League
Re: Rechtschreibung
« Antwort #49 am: 26.Juli 2004, 15:25:35 »

Das deutsche Wort "Fäkal" entstammt dem lateinischen "Faeces". Damit ist die Schreibweise mit "ä" korrekt. "Fikal" mag eine phonetische Abwandlung sein. Daß google damit Treffer anzeigt, verwundert nicht, denn google besitzt eine gewisse Fehlertoleranz in der Suchroutine.

Zu Scampolo:

Zitat
Ich finde es ist ein Armutszeugnis, wenn Beiträge oder ganze Storys nur so vor Schreibfehlern strotzen. Jeder vertippt sich mal, darum geht es nicht, aber wenn ich die ein oder andere Story hier nicht mehr weiterlese, weil ich vor lauter Fehlern Mühe habe, die Geschichte zu verfolgen, dann ärgert mich das. Ausserdem werfen Schreibfehler immer auch ein schlechtes Bild auf den Autor, den man ja persönlich nicht kennt ! Ich weiss wovon ich rede, ich muss in meinem Job viele Bewerbungen lesen. Teilweise bewerben sich Leute als Assistentin der Geschäftsleitung - und schaffen es tatsächlich, auf einer Seite 4 Schreibfehler reinzupacken. Da nützt es nichts, wenn diese Leute ein Herz aus Gold haben, sie werden einfach nicht eingeladen !


In einem meiner ersten Posts habe ich sowas bereits geschrieben. Natürlich schließe ich nicht vom orthographischen Talent auf eine Person, Gott bewahre! Aber ein wirklich schlecht geschriebenes Posting, ein Brief oder eine mail wirft meiner Meinung nach ein schlechtes Licht auf die betreffende Person. Und wie Du werde ich in Zukunft ebenfalls Bewerbungen lesen. Nun ist in der Apotheke die Orthographie nicht so wichtig wie anderswo, jedoch wird der/die BerwerberIn gegen den zunächst negativ angehauchten Eindruck ankämpfen müssen.
Gespeichert
Ordre des chevaliers de quatre-vingt-dix prises.

Tex_Murphy

  • Gast
Re: Rechtschreibung
« Antwort #50 am: 26.Juli 2004, 16:11:46 »

@Henningway
Richtig. Mangelhafte Rechtschreibung wirft immer erst einmal ein schlechtes Bild auf den Bewerber, da die Bewerbung alles ist, was man vom Bewerber zunächst in der Hand hat. Und damit startet man automatisch mit einem Handyc Handik Handic Nachteil. Egal ob gerechtfertigt oder nicht. Mangelhafte Rechtschreibung erweckt auch in mir - vielleicht auch eher unbewußt - den Eindruck von fehlender Bildung und verleitet stark dazu, meinen Gegenüber nicht ernst zu nehmen.
Gespeichert

Toni Polster

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Rechtschreibung
« Antwort #51 am: 26.Juli 2004, 17:17:46 »

Das stimmt schon das es ein schlechtes Bild auf den Bewerbenden wirft. Aber wieso sollte ein Maurer etc. die Neuen Rechtschreibreformen brauchen,also muss man von beruf zu beruf differenzieren.
Gespeichert
Die Riegersburg wurde nicht eingenommen!

BabbaArraka

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Rechtschreibung
« Antwort #52 am: 26.Juli 2004, 21:42:41 »

Eine aktuelle Pressemeldung: "CDU-Front gegen Rechtschreibreform: Fünf Ministerpräsidenten deutscher Bundesländer sind vom Beschluss der Kultusministerkonferenz abgerückt, die deutsche Rechtschreibreform 2005 verbindlich werden zu lassen. ..."

Das darf doch nicht wahr sein! Satzstudios und Druckereien werden sich zwar über den Neudruck der Schulbücher, der amtlichen Mitteilungen, der Gesetzbücher, Beipackzettel etc. freuen. Aber was ist mit den hunderttausenden Grundschülern, die mit diesen Regeln aufgewachsen sind? Wird das Chaos in der deutschen Rechtschreibung prolongiert? Denn für mich herrscht Chaos, seit vor fünf(?) Jahren jedem freigestellt wurde, ob er in der alten, der neuen Rechtschreibung oder in einer Mischform schreiben will. Ausgenommen sind offizielle Drucksorten, die müssen (sollten) sich seither an die neue RS halten. Zeitungen tragen nicht unwesentlich zur Verunsicherung bei: Die FAZ blieb bei der alten, die Bild-Zeitung verwendet die neue, Die Zeit eine Mischform. Woran soll sich ein Leser da noch orientieren? Hinzu kommt: Literatur erscheint nach wie vor hauptsächlich in der alten RS. Kein Wunder, dass sich da niemand mehr auskennt!

Ich persönlich finde die Reform recht gut gelungen. Endlich kann ich Schifffahrt so schreiben, wie's mir logisch vorkommt. Auch die s-Schreibung ist recht einfach und der Sprache angepasst. Wird das s kurz ausgeprochen: doppel-s, wird es lang ausgesprochen: scharfes s. (Bei "Spass", wie es der Norddeutsche ausspricht, hört der Spaß jedoch auf ;)). Bei manchen Regeln fehlt der Reform allerdings die nötige Konsequenz, zusammen oder getrennt? - da fehlt mir der Durchblick (in der neuen RS meist getrennt). Richtiges Schreiben wäre einfacher, gäbe es mehr korrekte Vorbilder!

Sprache muss leben und sich verändern, sonst wird sie bald zu einer toten Sprache. Insofern verstehe ich die konservativen Politiker so wenig wie manche User hier. Regeln, einfache Regeln, helfen die Entwicklung zu steuern und geben dem Schreibenden Sicherheit. Hier geht die Reform eindeutig in die richtige Richtung, wenn auch, für meinen Geschmack, nicht weit genug. Und in ein paar Jahren wird Delphin genau so "komisch aussehen" wie heute Thüre.

Abseits der Reform und der Diskussion darüber gehören Wörter jedoch richtig geschrieben. Leider fehlt es hier oft weit. Zu den oben angeführten Beispielen noch ein typisches: In den letzten 365 Tagen gab es hier im Forum 307 Einträge, in denen das Wort *Standard* vorkommt. Dem stehen aber 63 Beiträge gegenüber, in denen die Schreibweise *Standart* verwendet wird. Ob hier fehlende Bildung oder fehlendes Interesse ausschlaggebend ist, möchte ich nicht verallgemeinern. Allgemein finde ich das Niveau in diesem Forum aber gar nicht so schlecht!

Zum Schluss noch der Hinweis auf einen kleinen (11 Fragen) Test, der zeigt, welcher Rechtschreibreformtyp du bist: Ein Teeei mit drei e.
http://www.e-vote.de/cgi-bin/evote2/stest.cgi?name=fb33
Gespeichert

Socrates

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Rechtschreibung
« Antwort #53 am: 26.Juli 2004, 23:14:22 »

Zitat
Abseits der Reform und der Diskussion darüber gehören Wörter jedoch richtig geschrieben. Leider fehlt es hier oft weit. Zu den oben angeführten Beispielen noch ein typisches: In den letzten 365 Tagen gab es hier im Forum 307 Einträge, in denen das Wort *Standard* vorkommt. Dem stehen aber 63 Beiträge gegenüber, in denen die Schreibweise *Standart* verwendet wird. Ob hier fehlende Bildung oder fehlendes Interesse ausschlaggebend ist, möchte ich nicht verallgemeinern. Allgemein finde ich das Niveau in diesem Forum aber gar nicht so schlecht!


Sag bloß du hast hier ein Jahr lang Strichliste geführt... :o :o :o

Zitat
Zum Schluss noch der Hinweis auf einen kleinen (11 Fragen) Test, der zeigt, welcher Rechtschreibreformtyp du bist: Ein Teeei mit drei e.
http://www.e-vote.de/cgi-bin/evote2/stest.cgi?name=fb33


Ich bin zu 64% Zeit-Schreiber (ist damit die Zeitung gemeint ???), 27% ARS und nur zu 9% NRS. Hmm, das heißt ich hänge immernoch mehr an der alten als an der neuen Rechtschreibung. Mich würden mal Ergebnisse älterer Forumsmitglieder interessieren, ich schätz mal dass Zeitschreiber ein Mittelding zwiscehn jung und alt darstellen.
Gespeichert
Wenn man keine Ahnung hat....einfach mal 'nen Beitrag schreiben.

wamberto

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Rechtschreibung
« Antwort #54 am: 26.Juli 2004, 23:21:26 »

Obwohl ich sie nie gelernt habe, bin ich fast zum genauen prozentsatz wie die neue RS, auch ein alter RS.
Gespeichert
Visca el Barca y visca Catalunya!

Texas_Rattlesnake

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Rechtschreibung
« Antwort #55 am: 27.Juli 2004, 08:11:30 »

Zitat
Abseits der Reform und der Diskussion darüber gehören Wörter jedoch richtig geschrieben. Leider fehlt es hier oft weit. Zu den oben angeführten Beispielen noch ein typisches: In den letzten 365 Tagen gab es hier im Forum 307 Einträge, in denen das Wort *Standard* vorkommt. Dem stehen aber 63 Beiträge gegenüber, in denen die Schreibweise *Standart* verwendet wird. Ob hier fehlende Bildung oder fehlendes Interesse ausschlaggebend ist, möchte ich nicht verallgemeinern. Allgemein finde ich das Niveau in diesem Forum aber gar nicht so schlecht!


Ich hoffe, daß Du da auch genau aufgepasst hast, denn das in einem Forum, in dem es vorwiegend um Fussball geht, von Standart-Situationen gesprochen wird, ist relativ häufig und gibt es auch einen Verein, der Standard Lüttich heißt!

Und jetzt zähl bitte nochmal nach, wie oft Standard in Verbindung mit dem Verein genannt wurde und nicht im Sinne von Standart!  :P  :D
« Letzte Änderung: 27.Juli 2004, 08:13:20 von Texas_Rattlesnake »
Gespeichert
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa, nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer.  ;)

BabbaArraka

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Rechtschreibung
« Antwort #56 am: 27.Juli 2004, 08:11:39 »

Zitat
Sag bloß du hast hier ein Jahr lang Strichliste geführt... :o :o :o

::) Wofür gibt's die Suchfunktion?
Zitat
Ich bin zu 64% Zeit-Schreiber (ist damit die Zeitung gemeint ???), 27% ARS und nur zu 9% NRS. Hmm, das heißt ich hänge immernoch mehr an der alten als an der neuen Rechtschreibung. Mich würden mal Ergebnisse älterer Forumsmitglieder interessieren, ich schätz mal dass Zeitschreiber ein Mittelding zwiscehn jung und alt darstellen.

Gratulation! Die Zeitung "Die Zeit", die diesen Test ausgearbeitet hat, verwendet in den meisten Fällen die NRS, geht oft einen Schritt weiter, manchmal aber auch einen Schritt zurück. So gesehen hängst du mehr an der neuen als an der alten RS. (Schau dir die Auflösung an!)
P.S. mein Ergebnis (älteres Forumsmitglied): 9% ARS, 54% NRS, 37% ZEITschreibung.
Zitat
Obwohl ich sie nie gelernt habe, bin ich fast zum genauen prozentsatz wie die neue RS, auch ein alter RS.
Wundert mich gar nicht, du liest diese Form ja überall, da gewöhnt man sich schon so Einiges an.
Gespeichert

Texas_Rattlesnake

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Rechtschreibung
« Antwort #57 am: 27.Juli 2004, 08:14:35 »

Zitat

::) Wofür gibt's die Suchfunktion?


Aha - ertappt! Also nur über Suchfunktion! Und schon hast Du auch alle Treffer die besgaten Verein angehen!

Soviel zum Thema Rechtschreibung hier im Forum  ;)
Gespeichert
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa, nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer.  ;)

Tex_Murphy

  • Gast
Re: Rechtschreibung
« Antwort #58 am: 27.Juli 2004, 08:24:01 »

@Texas
Dir ist schon klar, daß Standard die korrekte Schreibweise ist - egal ob Standardsituation oder Standard Lüttich.
Wie sagte ein Prof von mir immer so schön, wenn ich "Standartabweichung" schrieb: "Eine Standarte ist eine Fahne - was ist eine Fahnenabweichung?"
Ähnlich könnte man hier sagen "Was ist eine Fahnensituation?" ;)
Gespeichert

BabbaArraka

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Rechtschreibung
« Antwort #59 am: 27.Juli 2004, 08:28:52 »

Zitat
Ich hoffe, daß Du da auch genau aufgepasst hast, denn das in einem Forum, in dem es vorwiegend um Fussball geht, von Standart-Situationen gesprochen wird, ist relativ häufig und gibt es auch einen Verein, der Standard Lüttich heißt! Und jetzt zähl bitte nochmal nach, wie oft Standard in Verbindung mit dem Verein genannt wurde und nicht im Sinne von Standart!  :P  :D


???
Der Standard, die Standardsituation, aber die Standarte (irgendwas militärisches, fahnenmäßiges). Und eben weil dies ein Fußballforum ist, habe ich gezielt nach diesem Wort gesucht. Standart-Situation ist nämlich schlichtweg falsch (2 Fehler), egal ob NRS oder ARS.

edit:
Den Hinweis auf Fußball nehme ich wieder zurück. Solltest du nämlich Schweizer sein, darfst du Fussball schreiben.
Die Suche nach "Standart" sollte ja auch nicht die User dieses Forums bloßstellen, sondern illustrieren, dass es Worte gibt, die regelmäßig und von einem doch recht hohen Prozentsatz der Schreiber falsch geschrieben werden. Wie auch "Rhythmus" oder "Abonnent". Ich verteile keine Zensuren, wer schreibt denn schon fehlerlos? Ich selbst bestimmt nicht.
« Letzte Änderung: 27.Juli 2004, 08:55:38 von BabbaArraka »
Gespeichert