MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Drunter und Drüber  (Gelesen 13307 mal)

Quaresma

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Drunter und Drüber
« Antwort #40 am: 10.Oktober 2004, 18:55:49 »

Naja, also nach meinen Bedenken im Taxi über den Rassismus kamen wir dann doch relativ heil im modernen Bürokomplex neben dem Stadion an. Obwohl, ich hatte ziemliche Kopfschmerzen. Immer, wenn wir um die Kurve fuhren, wurde mein Kopf gegen das Seitenfenster des Taxis gedonnert. Allerdings werde ich das Gefühl nicht los, dass der Fahrpreis viel zu hoch war, aber vielleicht liegt das nur an der Währung.
Es regnete immer noch in Strömen. Bert und ich wurden etwa 50 Meter vor diesem Gebäude ausgesetzt, denn hier fing ein hoher Stacheldrahtzaun an, der teilweise mit Kleidungsfetzen bestückt war. Wir irrten durch den Regen, in der Hoffnung, eine Tür zu finden, wo wir dieses Hindernis durchqueren konnten. Bert versuchte, die Leute zu fragen, wie man dort reinkommt, aber die Leute rannten regelrecht von uns davon, wenn er fragte.
Hatte er einfach nur Müll gelabert? Schlecht, dass ich das nicht verfolgen kann. Ich werde auch bald brasilianisch lernen. Allerdings habe ich noch keine Idee, wie ich das anstellen könnte, schließlich habe ich selbst in Deutschland nie einen Sprachlehrbuch für Brasilianisch gesehen... Eigentlich komisch, waren wahrscheinlich immer ausverkauft. Naja, so ist das halt. Aller möglicher Scheiß steht in den Läden, aber wenn man mal was braucht...
Bert vorschlagte, dass wir einfach mit dem Kopf durch den Zaun sollten, wie beim Sprichwort:



Aber mit meinen Kopfschmerzen war das vollkommen ausgeschlossen. Wir liefen eine Weile umher, bis wir das Stadion sahen. Wir begaben uns dort hin. Das heißt, das hatten wir eigentlich vor. Ein ziemlich gebildet wirkender Brasilianer kam uns ziemlich ungebildet mit Händen und Armen wedelnd entgegengerannt. Dabei fiel im seine Brille fast runter. Ich fand das sehr, sehr lustig.

"Ach, ist der blöd! Idiot! Ist ja doch alles hier wie in Deutschland! Ich brauch jetzt erstmal 'ne Zigarrette."
"Aber Heinz, du rauchst doch gar nicht."
"Ach ja, stimmt ja. Richtig"

In grauenhaftem Englisch verständigten wir uns mit diesem vermeintlichen Idioten. Er sagte, er wäre Mílton Martins Kuelle. Ich tat begeistert und fragte ihn nach einem Autogramm, ich wäre sein größter Fan. Doch diese Schein-Berühmtheit, die ich zu Gunsten des zwischenmenschlichen Klimas aufbauen wollte, wurde gleich zerschlagen, als er sagte, er wäre der Sportliche Direktor von Grêmio, meinem wahrscheinlich (man erinnere sich an Porto) neuen Arbeitgeber. Er führte uns zügig in diesen ultimativen Bürokomplex, direkt in das Büro von José Otávio Germano. Bei ihm unterschrieben wir ganz einfach, ohne irgendwelche Verhandlungen, den Vertrag. Vielleicht war das falsch, da ich ja den Wert der brasilianischen Währung nicht kannte. Aber die Zahl war immerhin dreistellig! Da wär ich ja ein Trottel, wenn ich das ausschlagen würde. Scheinbar war dem Verein der neue Trainer, also ich, ziemlich wertvoll, wichtig.
Aus dem Büro des, so vermutete ich, Geschäftsführers ging es direkt zum Präsidenten. Ich fürchtete mich ein bisschen, denn ich überlegte, was für ein Typ er sei. Eher so easy, sprich Beckenbauer, der selbst bei Abstieg die Mannschaft zum Bier einlädt, oder eher Berlusconi, mit Verbindung zur Mafia. Damit will ich übrigens nicht sagen, Berlusconi hätte Verbindungen zur Mafia. Nein, ich behaupte nie in meinem Leben, bei meinem Abendbrot, ich würde nie auch nur im Ansatz denken ... blablabla ...

Dann stand er uns mit eher verzweifelter Miene gegenüber, Flávio Obino, der Präsident.



Er wollte mich allein sprechen. Ich fragte, ob es keinen Dolmetscher gäbe. Er antwortete auf Deutsch:

"Nein, mein Deutsch ist perfekt nicht, aber ich kann es."
"Ist das etwa üblich hier?"
"Nein, nein. Aber ich war neunzehnhundertdreiundsechszig mal einen Tag in Bielefeld, daher kenn ich mich aus."
"Ähm, ja. Bielefeld ist eine wirklich schöne Stadt..."

Während ich noch überlegte, ob es Bielefeld wirklich gibt, und wenn, ob es denn in Deutschland liegen würde, ob Bielefeld nicht ein typisch ukrainischer Name wäre und überlegte, wo man in Deutschland vernünftiges Deutsch lernen könnte, unterbrach er mich mit seinen Vorstellungen.

"Im Jahr des hundertsten Geburtstages erwarten die Fans viel von Ihnen."
"Es ist wirklich eine große Ehre, dass Sie mir und meinem Co-Trainer diese Verantwortung übergeben."

Nächstes Mal:
Na was erwartet er denn jetzt, der gute Mann?
Gespeichert
Geht Rotkäppchen in den Wald und endeckt hinterm Busch den bösen Wolf: "Warum hast du so große Augen?" Darauf der Wolf "Nichtmal in Ruhe scheißen kann man hier"

Alucard

  • Gast
Re: Drunter und Drüber
« Antwort #41 am: 10.Oktober 2004, 20:57:07 »

JAAAA, endlich geht es hier auch mal weiter. :D Wie schon mehrfach hier gesagt wurde ist deine Story voll genial. Sorry, ich meinte natürlich egnial. ;) ;D
Gespeichert

Eddy

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Drunter und Drüber
« Antwort #42 am: 10.Oktober 2004, 22:02:27 »

Ich liebe diese Story einfach

mehr ist da nicht hinzuzufügen.. ;D
Gespeichert
We are one Club, we are role models, we are tradition, we are innovation, we are self-belief, we are diversity, we are football, we are respect, we are joy, we are loyal, we are friends, we are home-loving, we are responsibility, we are family. Mia san mia - We are Fc Bayern!

Quaresma

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Drunter und Drüber
« Antwort #43 am: 12.Oktober 2004, 15:20:09 »

Ja, ich fragte mich auch die ganze Zeit, was er denn jetzt eigentlich wollte. Vielleicht wusste er einfach nicht, was er da redete, sein Deutsch war nur Blödsinn. Aber am Ende meine ich doch, ein bissl was rausgehört zu haben. Ich habe es so in Erinnerung:
Nach der verpatzten Meisterschaft im Vorjahr wollte man den Anschluss an die Tabellenspitze anscheinend nicht verlieren. Der Präsident versicherte mir, man hielt mich für den richtigen Mann, der Gremio wieder nach oben bringen kann. Das primäre Ziel ist jedoch, den Verein vor dem Absturz zu bewahren. Nebenbei sollte vielleicht noch ein Platz für die Copa Libertadores herausspringen, wie es auch in der letzten Saison gelungen ist. Doch nun verließen viele enorm wichtige Spieler das Team, welches sicherlich ein Nachteil ist. Die Medien sind voller Hoffnung, dass Gremio den Anschluss nicht verliert. Man schätz, dass ich einen kontinentalen Wettbewerb erreichen werde. Allerdings kann ich mir nicht erklären, warum die so ein Urteil fällen können, wenn die doch überhaupt nicht wissen, was ich für einer bin.

Später sprach ich nochmal mit Bert zusammen bei Herrn Germano über das Finanzielle. Er machte keinen glücklichen Eindruck. Dennoch offenbarte er mir alle wichtigen Zahlen.
Der Kontostand beträgt momentan rund 12 Millionen Mark. Das reicht zwar eigentlich, allerdings hat der Verein einen Kredit bei einer Bank über 113 Millionen Mark, von denen monatlich eineinhalb Millionen zurückgezahlt werden müssen. Die Gehaltskosten belaufen sich glücklicherweise nur auf 9 Millionen Mark im Jahr.
Ich fragte ihn nach Transfermöglichkeiten. Er machte den Anschein, als wollte er dieses Thema unbedingt vermeiden. In irgendeiner Versammlung hat man sich trotz der Verbindlichkeiten dazu entschlossen, mir 6,5 Millionen Mark für Transfers zur Verfügung zu stellen. Er sagte, bei einem anderen Trainer wäre es sicher nicht diese Summe. Doch meine Finanzmanagement in Australien hat ihn beeindruckt. Obwohl das nun ne Menge Holz ist, werde ich versuchen, es nicht alles zu verfeuern für neue Spieler. Ich tue das deshalb nicht, weil mir der Geschäftsführer davon dringendst abriet. Statt dessen werde ich mich umschauen, welche Verträge bei anderen Vereinen demnächst auslaufen werden, oder ich setze auf die Jugend. Mit der Jugend könnte ich Spieler der ersten Mannschaft ersetzen, die ich teuer verkaufen werde. So war zunächst meine ziemlich einfache und ziemlich gewöhnliche Eingebung.
Er sagte, wenn ich Transfergelder nutzen möchte, solle ich auch die Gehaltszahlungen managen. Da ich auf die Transfersumme keinesfalls verzichten wollte, ließ ich mich über die Verträge informieren.
Pro Jahr werden mir momentan 8,72 Millionen Mark für Gehaltszahlungen abgezogen. Das ist zwar an sich keine große Summe, allerdings ist es eine weitere Schwierigkeit bei unseren Verbindlichkeiten.
Leider laufen jetzt kurz vor Saisonbeginn noch einige Verträge von Spielern aus. Ich werde viele verlängern, da ich kaum zu Transfers fähig bin. Dies wird dazu führen, dass das Gehaltspensum expandieren wird, denn viele bekommen ein echt armseliges Gehalt und werden sich damit natürlich nicht länger zufriedengeben.

Nächstes Mal:
Was will jetzt noch der Geschäftsführer?
Gespeichert
Geht Rotkäppchen in den Wald und endeckt hinterm Busch den bösen Wolf: "Warum hast du so große Augen?" Darauf der Wolf "Nichtmal in Ruhe scheißen kann man hier"

Quaresma

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Drunter und Drüber
« Antwort #44 am: 15.Oktober 2004, 13:34:24 »

"Der Präsident hat mir bereits ausführlich die Erwartungen mitgeteilt."
"Ja, das mag sein. Deshalb komme ich nicht. Sie haben so viel mit dem Verein zu tun in der nächsten Zeit."
"Das wird sich nicht vermeiden lassen."
"Richtig. Und deshalb habe ich mich mal etwas für Sie bemüht! Ich habe hier einen Schlüssel für Sie. Sie können in das Haus des ehemaligen Trainers ziehen, wenn Sie möchten."

Damit hatte ich überhaupt nicht gerechnet. Ich habe mich schon an den Gedanken gewöhnt, im Hotel schlafen zu müssen. Aber das... ist eine echte Überraschung. Na gut, wenn er meint, Haus des ehemaligen Trainers, und wenn er es mir so regelrecht andreht... dann kann ich mir schon vorstellen, wie es da aussieht. Ich sag nur DDR und sogar noch schlimmer! Also wieder alles wie zu Hause. Naja, aber immerhin 'ne feste Wohnung. Aber dennoch seh ich da ein Problem.

"Sagen Sie, was wird aus Bert? Haben Sie für ihn auch etwas? Ich meine, klar, er könnte bei mir mit einziehen, aber... na Sie wissen schon. Ich brauch ja auch mal Ruhe und Ablenkung vom Beruf. Und wenn ich den ganzen Tag einen Mitarbeiter bei mir hab... Ich weiß ja nicht. Verstehen Sie mich nicht falsch. Bert ist ein sehr guter Kumpel, wir kennen uns seit vielen, vielen Jahren. Das erste Mal, dass wir uns trafen, ist wahrscheinlich genau so lange her, wie der letzte Erfolg des Vereins. Hahaha! Der ist gut, näch?"
"Hoho. Oh nein, das ist nicht lustig. Obwohl. Hohoho. Ähem..."
"Ja ich merk schon, wir verstehen uns."
"Übrigens ist der letzte Erfolg so lange gar nicht her, nur ganz wenige Jahre."
"Ach so. Na aber was wird nun aus Bert?"
"Ja richtig. Das ist kein Problem mit Ihrem Kollegen. Er zieht bei Ihnen im Prinzip mit ein."
"Aber, das ist ..."
"...es ist eine Art Doppelhaushälfte. 2 Wohnungen in einem gemeinsamen Haus. Es wird Ihnen gefallen!"
"Wir werden sehen."
"Wenn Sie möchten, fahre ich sie Beide heute Abend nach der Arbeit in Ihr neues Domizil. Machen Sie ruhig erstmal einen Tag morgen frei, um sich einzuleben und das Haus und die Stadt etwas kennenzulernen."
"Nein, das geht doch nicht. Es gibt viel zu tun!"
"Ja, aber glauben Sie mir, und machen Sie erstmal eine kurze Eingewöhnung morgen. Das hilft ungemein, grade wenn Sie von so weit her kommen und noch nie Kontakt zu dem Land hatten."

Nächstes Mal:
Wie sieht mein neues zu Hause aus und - was sagt Bert?
Das schönste Deja-vú...
Gespeichert
Geht Rotkäppchen in den Wald und endeckt hinterm Busch den bösen Wolf: "Warum hast du so große Augen?" Darauf der Wolf "Nichtmal in Ruhe scheißen kann man hier"

Quaresma

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Drunter und Drüber
« Antwort #45 am: 17.Oktober 2004, 10:05:11 »

Trotz der guten Worte hatte ich meine Zweifel an der Qualität der Wohnung. Aber Hauptsache Dach über dem Kopf. Jetzt musste ich es nur noch Bert erzählen. Mal sehen, wie der reagiert.

"Bert, ich hab ein Haus für uns."
"Echt? Und, wie isses?"
"Ganz großartig. Es ist wunderschön."
"Hier in der Gegend?"
"Ja, glaub ich doch."
"Ich denke, du hast das Haus schon gesehn"
"Ähm, ja klar. Ist gar nicht weit weg."
"Naja. Aber jetzt an die Arbeit."
"Der Geschäftsführer will uns heute Abend hinfahren. Morgen haben wir frei."
"Aber das können wir uns nicht leisten. Wir haben viel zu tun."
"Alles geplant. Herr Germano meint, wir sollten uns einen Tag zur Eingewöhnung gönnen, das soll helfen."
"Na gut, was machen wir morgen?"
"Wie wärs mit einem Stadtrundgang, wie in Porto?"
"Gibt's hier einen Strand?"
"Ja, ich glaube schon. Hoffentlich haben wir Glück mit dem Wetter."

Am Abend fuhren wir dann zu unserem neuen Domizil. Ich hatte eben noch diese große Furcht vor einer Ruine. Was sollten wir dann dem Geschäftsführer sagen? Er wäre sicher enttäuscht, würden wir sie nicht nehmen. Also blieb nur das Hoffen...
Auf einmal hielt der Wagen. Der Geschäftsführer stieg aus.

"Was ist denn jetzt? Haben wir eine Panne?"
"Weiß nicht. Glaube schon. Vorhin grade hat's geknallt. Der Reifen wird hin sein."
"Oder es war nur ein Schuss."
"Ach sooo."
"Oder wie in dem einen Otto-Film, wo dann dem Taxi die Räder fehlen. Hehehe"
"Ja, herrlich. Oh, er kommt zurück."

"Was ist mit euch?"
"Wir warten, dass wir weiter können. Haben wir eine Panne?"
"Nein, im Gegenteil: Wir sind da!"

Wir blickten uns um und entdeckten lauter moderne Häuser, scheinbar groß und geräumig. Wie neu gebaut sahen sie aus. Also doch nicht Zone. Wir bewegten uns auf eine Doppelhaushälfte zu.

"Ist das unser neues zu Hause?"
"Ja, wie gefällt es Ihnen?"
"Von außen sieht es gut aus."
"Na dann warten Sie mal ab, bis wir drin sind."

Ich konnte meinen Augen kaum trauen. Als wir das Gartentor hinter uns ließen, gingen wir zur Tür. Weiß, groß, ein Elefant könnte durchpassen. Der Geschäftsführer übergab mir den Schlüssel. Ich schloss auf. Zumindest versuchte ich es, der Schlüssel passte zwar, schloss aber nicht. Er hatte uns also verarscht. Na toll.

"Oh, probieren Sie den zweiten Schlüssel. Der hier ist vielleicht für die anderen Haushälfte, in der Ihr Kollege wohnen wird."

Bert war schon ganz verliebt in das Haus. Auch ich konnte meine Freude nicht verbergen. Dann war die Tür offen. Sie schloss von allein. Ist auch besser so, in so einer kriminellen Stadt.
Im folgenden führte uns der Geschäftsführer durch meinen Teil der Doppelhaushälfte. Bert's Wohnung sieht genauso aus, meinte er. Es war beinahe ein Einfamilienhaus. Großes Schlafzimmer, zwei Etagen, Keller. Bad unten und oben. Große Fenster. Schöne Möbel. Es sah alles so traumhaft aus, ich musste mich mehrmals kneifen. Schließlich blutete ich am Unterarm. Es war also tatsächlich Realität.  Das Wohnzimmer im Erdgeschoß war riesengroß. Dann gingen wir in den Keller. Dort waren die üblichen Hauswirtschaftsräume und freie Räume zum Unterstellen von Dingen. Dann war dort eine Tür, ähnlich der Eingangstür, nur kleiner. Auch hier mussten wir mit dem Schlüssel ran. Wir gingen rein - ein Traum. Der Raum, der der Traum eines jeden Mannes ist - ein Gesellschaftsraum, mit Billardtisch, Flipperautomaten, einem Klavier. Ebenso riesengroß, wie alles andere.

"Hier können Sie beide gemeinsame Stunden verbringen und Spaß haben. Das bringt Abwechslung. Sehen Sie die zweite weiße Tür dort drüben?"
"Da wohnt Bert?"
"Ja, richtig. Sie kommen mit Ihrem Schlüssel jedoch nicht hinein. Es ist eine Sprechanlage eingebaut, sodass Ihr Kollege Sie bequem von oben hereinlassen kann."
"Herr Germano, ich bin völlig fassungslos. Es ist einfach traumhaft. Ich kann es gar nicht glauben."
"Das ist noch nicht alles. Lassen Sie uns hinausgehen."

Über Bert's Teil gingen wir durch eine Fenstertür nach draußen. Hinter dem Haus ging der Traum weiter: Eine geräumige, überdachte Terasse mit verschließbaren Seitenwänden aus Glas. Nur nach rechts war alles zu. Das wunderte mich.

"Warum ist dort keine Glaswand?"
"Da wohnen Sie! Wenn Sie auf der Terrasse sitzen, können Sie trotzdem unbeobachtet sein. Es ist, damit Sie sich nicht zu oft in Kontakt kommen, falls es Sie stört."
"Gehört diese Rasenfläche mit dem Swimming-Pool und dem Fußballtor da hinten zu uns?"
"Ja, die Nutzung erfolgt wie im Gesellschaftsraum gemeinsam."
"Herr Germano, das ist der Wahnsinn. Aber wir können das gar nicht bezahlen."
"Oh, keine Sorge. Sie können völlig unbeschwert leben. Ich versuche, Ihnen so gut es geht, den Rücken freizuhalten. Die Kosten übernimmt der Verein."

Mit einem Mal wurde mir klar, woher diese hohen Schulden kommen...

Dann konnten wir uns mit unserem neuen Zuhause beschäftigen. Bert war mindestens genauso begeistert, wie ich.

An unserem freien Tag schliefen wir bis Mittag. Erholung von dem zweiwöchigen Flug von Porto bis hierher. Im Kühlschrank entdeckte ich Mikrowellengerichte. Für mich als "Hobbykoch" (...) war das eine Art Erlösung.
Mit Berts Hilfe räumten wir die Möbel noch etwas um, bei mir und bei Ihm. Unten im Gesellschaftsraum einigten wir uns, dass wir das Klavier in meine Wohnung stellen. Ich spiele seit vielen Jahren Klavier, hatte aber durch meinen Job oft keine Zeit dafür. Jetzt habe ich die Chance, öfter zu spielen. Und da will ich nicht die ganze Zeit den Gesellschaftsraum belegen. Unter größtem Kraftaufwand transportierten wir den Kasten durch die Tür (Dabei entstand der erste etwas kleinere Sachschaden), über die Treppe ins Wohnzimmer. Jetzt war alles optimal.

Nach einer kleinen Ruhepause gingen wir in die Stadt und schauten uns die wichtigsten Sachen an. Das Wetter war schön. Gegen Abend hatten wir ein Deja-vú-Erlebnis. Wir gingen am Stand entlang und in der Ferne sahen wir viele attraktive Objekte... Ich sag nur Porto...

Am nächste Morgen, nachdem wir glücklich und zufrieden gefrühstückt haben (Mann, war die Nacht anstrengend!) begaben Bert und ich uns auf den Trainingsplatz, wo völlig überraschend alle Spieler vertreten waren und sich bereits mit dem Spielaggregat intensivst beschäftigten. Bert vermutete, sie hätten Anweisung vom Vorstand, mir entgegenzukommen und gehörig zu sein.
Wir stellten uns kurz vor, das heißt Bert tat das. In stockendem Portugiesisch. Wieder wunderte ich mich, warum die brasiliansich sprechenden Brasilianer das verstehen... Aber öfters lachten einige, während Bert sprach.
Dann wurde fast den ganzen Tag trainiert. Das war nicht geplant, aber niemand kam auf die Idee, weg zu wollen oder auf die Uhr zu schauen. Vielleicht lag das einfach daran, dass keine Uhr da war. Doch in den verschiedensten Übungen heute konnte ich gute Informationen über die Spieler herausfinden.

Nächstes Mal:
Der Kader und - alle Stärken und Schwächen
Wo muss gehandelt werden?
Gespeichert
Geht Rotkäppchen in den Wald und endeckt hinterm Busch den bösen Wolf: "Warum hast du so große Augen?" Darauf der Wolf "Nichtmal in Ruhe scheißen kann man hier"

Alucard

  • Gast
Re: Drunter und Drüber
« Antwort #46 am: 17.Oktober 2004, 11:09:14 »

Zitat
In stockendem Portugiesisch. Wieder wunderte ich mich, warum die brasiliansich sprechenden Brasilianer das verstehen... Aber öfters lachten einige, während Bert sprach.

Ich weiß ja nicht, ob du das extra einbaust, aber stell dir vor, man spricht in Brasilien ebenfalls Portugiesisch. ;)
Gespeichert

HcLugano

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Drunter und Drüber
« Antwort #47 am: 17.Oktober 2004, 12:07:09 »

Bis dahin eine fantastische Story, besonders der Anfang war super. Sehr kreativ.
Weiter so. Viel Glück in Brasilien.  ;)
Gespeichert

gelöscht

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Drunter und Drüber
« Antwort #48 am: 17.Oktober 2004, 12:15:42 »

Deine Story ist echt egnial. Da bin ich schon gespannt darauf was du alles für stärken und schwächen im Kader entdeckst.  :D
Gespeichert

Quaresma

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Drunter und Drüber
« Antwort #49 am: 17.Oktober 2004, 18:43:49 »

Hier also die Ergebnisse der Trainings-Analyse:

Tor
Danrlei (29, 5 Länderspiele) - vermutlich erster Mann im Kasten. Probleme beim Herauslaufen und bei eins-gegen-eins-Situationen. Großer Einfluss in der Mannschaft, starke Strafraumbeherrschung.
Eduardo (24) - streitet sich mit Danrlei um den Platz im Tor. Neigt dazu, sich mit wenig zufrieden zu geben. Ansonsten der ausgeglichenste Torwart.
Fernando (24) - auch er ist ein heißer Kandidat. Könnte im Streit der anderen beiden der lachende Dritte werden. Enorm stark bei hohen Bällen, hat ein gutes Stellungsspiel und eine gute Sprungkraft. Allerdings auch schnell selbstzufrieden.

Hier bin ich gnadenlos überbesetzt. Mal sehen, wie ich agieren werde, zumal aus den Nachwuchs- und Reserve-Teams gute Jungs nachkommen. Vielleicht kann ich hier ein paar Büschel Bargeld verdienen.


Abwehr
zentral
Adriano (20) - Ein sehr ehrgeiziger, schneller und einsatzfreudiger Innenverteidiger, auch im Mittelfeld zu gebrauchen. Da unerfahren fehlt ihm noch der Mut zu Einzelaktionen.
Fabricío (23) - Aus der Reservemannschaft, aus Personalmangel in der Innenverteidigung bekommt er eine Chance. Zweikampfstarker, kraftvoller Spieler, allerdings langsam, denkt nicht gut mit.

außen
Gilberto (26) - Er ist ein Linksverteidiger der Kategorie Roberto Carlos. Sehr schnell, gute Flanken, beweglich, kreativ, dribbelstark. Bei Zweikämpfen fehlt ihm die letzte Aggressivität.
Claudiomiro (31) - Linksverteidiger, auch im Mittelfeld einsetzbar. Wird allerdings hinten spielen, weil er ein gutes Deckungsspiel hat, gutes Timing beim Tackling. Allerdings auch kreativ und ausdauernd, wagt sich auch mal was, ein frecher Spieler. Schnelligkeit und Agilität leiden unter dem Alter. Seine Konkurrenz ist stark. Entweder Stammplatz oder Verkauf.
Roger (27) - Ebenfalls Linksverteidiger. Zweikampfstark, zielstrebig, schnell. Kaum Schwächen. Seit fast 10 Jahren im Verein.
Anderson Lima (29) - Vielleicht der Kopf der Mannschaft. Eigentlich im rechten Mittelfeld einsetzbar, wo er wahrscheinlich wertvoller wäre, allerdings habe ich keine anderen Rechtsverteidiger. Zweikampfstark, Einsatzwille, großer Einfluss, ausdauernd, exzellente Flanken, Elfmeterschütze. Aggressiv, Typ "Ich fress 90 Minuten lang Gras!" Nicht der geborene Dribbler. Spielte bei den großen brasilianischen Clubs.

Hier besteht dringend Handlungsbedarf, speziell auf rechts. Doch auch zentral muss etwas passieren.


Mittelfeld
defensiv
Anderson Polga (23, 10 Länderspiele, 3 Tore) - Einer meiner absoluten Lieblingsspieler im defensiven Mittelfeld. Enormer Bonus bei Fans und mir. Am Boden und in der Luft extrem zweikampfstark, gutes Passspiel, genaue Weitschüsse, dribbelstark. Großer Einfluss, schnell, kraftvoll, ausdauernd. Allerdings manchmal zu eigensinnig.
Fernando (21) - Ausgeglichener Mittelfeldspieler. In seiner ersten Gremio-Saison, allerdings schon auf dem Sprung nach Europa. 2 Interessenten aus Frankreich. Gute Physis, gutes Teamwork, beinahe wie Anderson Polga. Zweikampf könnte besser sein.
Gavião (22) - Er ist das Gegenteil von Fernando. Was er kann, ist perfekt, der Rest, naja... Zweikampfstark, kreativ, kraftvoll, denkt im Team. Allerdings langsam, nicht grade ausdauernd, oft mutlos, Einsatzfreude lässt zu wünschen übrig.
Tinga (23, 2 Länderspiele) - Zweikampfstark, Typ Spielmacher, gute Physis. Auslandserfahren, war eine Saison in Japan. Keine Schwächen.
Émerson (21) - Steht im Schatten der anderen 4 Stars. Ebenfalls zweikampfstark, trotz seines Alters schon sehr einflussreich. Nicht der schnellste, Aggressivität ist verbesserungswürdig.

außen
Élton (19) - Die Nachwuchshoffnung im rechten Mittelfeld. Für sein Alter sehr weit. Sehr ausgeglichen, besonders stark ist sein Passspiel. Etwas langsam. Seine erste Profi-Saison.
Felipe (17) - Chance aus Personalmangel im rechten Mittelfeld. Einsatzfreudig, mutig, ausdauernd. Weder kreativ, noch dribbelstark oder bei Flanken gut.
Leanderson (20) - Einzige Alternative zu Rodrigo Fabri. Gutes Passspiel. Mental sehr stark, physisch nicht.

offensiv
Rodrigo Fabri (26, geliehen von Real Madrid) - Teuer (1/6 des Gesamtgehaltes), allerdings können wird nicht auf seine Kreativität und seinen Spielwitz verzichten. Stark bei Standarts, schnell, gute Flanken. Etwas eigensinnig, ein wenig unbeweglich.
Bruno (18 ) - Wie Élton, Jungstar. Ehrgeizig, mutig, schnell. Kraft ist nicht seine Stärke, Zweikampfstärke ebenso.

Defensiv enorm stark, alle mit Spielmacher-Qualitäten. Hier die vielleicht größte Geldquelle. Auf den Außen sehr dünn besetzt. Vielleicht kann allerdings Anderson Lima aus der Verteidigung nachrücken.

Sturm
Caio (27, 11 Länderspiele, 8 Tore) - Zweikampfstarker, kreativer, schneller Stürmer. Etwas hüftsteif. Spielte bei den großen brasilianischen Vereinen, dazu bei Inter und Neapel.
Cláudio Pitbull (21) - Macht seinem Namen alle Ehre. Sehr aggressiv, physisch sehr stark. Muss aufpassen, dass er nicht zum Chancentod avanciert.
Luiz Mário (26) - Ein sogenannter spielender Stürmer. Schnell, kreativ, nicht sehr stark im Abschluss, kein Sturmtank.
César Santin (21) - Erste Saison, wird ein Schattendasein führen. Allerdings ist er ein Sturmtank, wie man ihn sich wünscht. Kraftvoll, kopfball- und zweikampfstark. Weiß, wo er stehen muss. Das Spielerische leidet.
Christian (27, 2 Länderspiel, geliehen von Bordeaux) - Sehr erfahren, sehr wertvoll. Physisch top, kopfballstark, gute Technik, allerdings auch zu Weitschüssen fähig. Kämpfertyp.

Hm, schwierig. Zwar eine große Breite an Stürmern, aber es ist keiner dabei, der ein Knipser ist. Mal sehen, ob ich bei den lokalen Verkehrsbetrieben einen finde.

Alle Spieler, deren Vertrag innerhalb diesen Jahres auslaufen, bekamen einen neuen Vertrag: Eduardo, Fernando, Adriano, Claudiomiro, Roger, Gavião, Émerson, Élton, Bruno, Caio, César Santin
Ich schicke einen Talentsucher, dessen Namen ich nicht kenne, aber ich hoffe doch, dass er wirklich einer ist, auf die Suche nach Stars, die unseren Kader auf den entsprechenden Positionen verstärken könnten.
Gespeichert
Geht Rotkäppchen in den Wald und endeckt hinterm Busch den bösen Wolf: "Warum hast du so große Augen?" Darauf der Wolf "Nichtmal in Ruhe scheißen kann man hier"

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Drunter und Drüber
« Antwort #50 am: 19.Oktober 2004, 02:23:39 »

Das war ja wirklich keine schlechte Einleitung mit dem Umweg über Porto ! Jetzt ist es also Brasilien, finde ich natürlich klasse ! Mal schauen wie lange es bei dir dauert, bis dir die endlos langen Saisons mit Stadtmeisterschaft und allem Pi-Pa-Po auf die Nerven gehen ! Viel Erfolg jedenfalls !

Habe gerade vor lauter Schlaflosigkeit nochmal in meiner Santos-Story geschmökert. Und was lese ich da ? Du hattest ja schonmal ein Savegame mit Gremio, bist also schon ein alter Hase ! Da kann ja wohl nicht viel schiefgehen ...
« Letzte Änderung: 19.Oktober 2004, 02:56:08 von Scampolo »
Gespeichert

Quaresma

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Drunter und Drüber
« Antwort #51 am: 22.Oktober 2004, 15:44:00 »

Naja, also ich hatte bei Meistertrainer Hitzfeld mal ein Game... Da waren noch Ronaldinho und solche Stars im Team... Aber jetzt... Naja, mal sehen, was sich machen lässt. Also im CM 4 hab ich noch nicht mit Gremio gespielt... The first time...
Gespeichert
Geht Rotkäppchen in den Wald und endeckt hinterm Busch den bösen Wolf: "Warum hast du so große Augen?" Darauf der Wolf "Nichtmal in Ruhe scheißen kann man hier"

Quaresma

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Drunter und Drüber
« Antwort #52 am: 23.Oktober 2004, 18:52:13 »

Heute Nachmittag erreichte mich schon das erste Fax vom Talentsucher. Hatte er etwa in so wenigen Stunden schon einen Star ausfindig machen können? Mann, der hat einfach einen guten Blick für sowas. Der Typ muss Gold wert sein. Doch ein Blick auf das Fax verwischte alle meine Hoffnungen.


Der Sack will seine alte Luxuskarre bei mir verscheuern... Was denkt der eigentlich von mir? Meint der, bei mir kann er seinen Schrott abladen? Spinner. Ich antwortete, er solle seine Karre jemand Anderem andrehen, aber ich habe wichtigers zu tun, als einen ein Vierteljahrhundert altes Auto zu fahren und zu pflegen...
Er antwortete, dass er es alles nicht verstehen könnte, was ich schrieb. Wahrscheinlich kann er kein Deutsch. Oder er wollte einfach nicht wahrhaben, dass ich die Kiste nicht kaufe. Na jedenfalls schien er ziemlich beleidigt.

Also machte ich mich selbst auf die Suche. Im Kickerinho-Jahresheft der vergangenen Saison schaute ich mir Spieler von den großen Vereinen an. Ich versuchte, einen Spieler zu finden, der sozusagen auf dem ... Dings ... steht. Wie hieß das Ding doch gleich? Ach ja, Abschiebebahnhof.
Na jedenfalls entdeckte ich auch einige Spieler, die lukrativ klangen. Ich achtete natürlich nur auf den Namen. Ein guter Spieler hat immer auch einen guten Namen, also konnte ich mir die Umkehrung zu Nutze machen...

"Du Bert, ich hab mir Gedanken über den Kader gemacht."
"Ach, wieso denn das? Wir haben doch genug gutes Material am Start."

Ich fand das lustig, was er sagte. Bei "gutes Material" muss ich immer an attraktive Frauen denken...

"... Heinz?"
"Oh, ja. Äh, ich hab nur grad an... ähh... ja genau: Ich hab grad überlegt, ob es das so genannte Bielefeld gibt, oder ob das nur eine Verschwörung ist. Der Präsident brachte mich drauf."
"Alles klar?! Naja, irgendwas mit Kader wolltest du mir beichten. Wer gefällt dir denn nicht?"
"Darüber hab ich auch noch nicht gedacht. Aber wir haben doch Problempositionen, da dachte ich an Neuzugänge."
"Wie willst du das anstellen? Du hast überhaupt keine Ahnung von dem Fußball hier. Da kannst du nicht entscheiden, wer geeignet ist. Oder willst du mit dem Finger im Telefonbuch zufällig jemanden auswählen."
"Hm, was 'ne Idee! Aber was, wenn da 'ne Frau rangeht?"
"Wen hast du denn bis jetzt schon im Blick?"
"So einige. Ich habe eine Liste. Sortiert nach Vereinen. Du kannst ja mal anrufen und dich erkundigen, ob der Spieler ablösefrei zu haben ist und bisschen was über ihn herauskitzeln."
"Warum tust du das nicht selbst?"
"Ich äh... naja... also... ja: Ich hab zu tun! Ich wollte doch schauen, welche Spieler weg sollen."
"Da würde ich aber gerne dabei sein. Ich finde, wir sollten das gemeinsam entscheiden."
"Ja klar, aber ich wollte erstmal mit einigen Spielern sprechen, was ihre Vorstellungen sind und so..."
"OK, ich merk schon. Ich geh dann mal telefonieren."
"Besten Dank!"
Gespeichert
Geht Rotkäppchen in den Wald und endeckt hinterm Busch den bösen Wolf: "Warum hast du so große Augen?" Darauf der Wolf "Nichtmal in Ruhe scheißen kann man hier"

Alter_Schwede

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Drunter und Drüber
« Antwort #53 am: 24.Oktober 2004, 12:43:32 »

Wirklich klasse!

Einfach genial wie du schreibst! Bin auf weitere Vorsetzungen gespannt.

Natürlich mir genaueren Erläuterungen und Bildern hierzu:

Zitat
Wir haben doch genug gutes Material am Start."

Ich fand das lustig, was er sagte. Bei "gutes Material" muss ich immer an attraktive Frauen denken...
Gespeichert

Snickers12312892

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Drunter und Drüber
« Antwort #54 am: 24.Oktober 2004, 15:42:27 »

das is echt die egnialste story die hier je am start war... echt endgeil... da macht das lesen richtig spass, ma gucken wieviele seiten das sind wenn erstma die saison zuende sind, 3 seiten und noch kein spiel sind schon ne leistung...

WEITER SO DAS IS NE GEILE STORY
Gespeichert
Das Klima kennt Gewinner und Verlierer - das steht in meinem Reiseführer.
FDP - Fast Drei Prozent

Eddy

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Drunter und Drüber
« Antwort #55 am: 25.Oktober 2004, 01:35:25 »

24 jahre alter Ferarri^^ löööööööööööööööööööl ;D ;D

Du bis einfach der beste ;)

Ähm Alter Schwede was meintest du mit genial??Kannst du mir das Wort mal erklären ??? ..Naja hast dich wohl verschrieben ;)

Also ich find die Story einfach egnial ;D
Gespeichert
We are one Club, we are role models, we are tradition, we are innovation, we are self-belief, we are diversity, we are football, we are respect, we are joy, we are loyal, we are friends, we are home-loving, we are responsibility, we are family. Mia san mia - We are Fc Bayern!

Snickers12312892

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Drunter und Drüber
« Antwort #56 am: 25.Oktober 2004, 01:48:32 »

du hast aber echt schriftstellerisches talent, mit sowas lässt sich kohle scheffeln...

ich sehs schon kommen: wenn du die story weiterlesen willst gib ok in das feld ein (und bezahle bei jedem login 24,99)
Gespeichert
Das Klima kennt Gewinner und Verlierer - das steht in meinem Reiseführer.
FDP - Fast Drei Prozent

Alucard

  • Gast
Re: Drunter und Drüber
« Antwort #57 am: 25.Oktober 2004, 15:16:31 »

Zitat
ich sehs schon kommen: wenn du die story weiterlesen willst gib ok in das feld ein (und bezahle bei jedem login 24,99)

Woher weißt du eigentlich so genau was so was kostest? ;D ;)
Gespeichert

Quaresma

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Drunter und Drüber
« Antwort #58 am: 30.Oktober 2004, 09:47:27 »

Sooooo. Leute, hier in Deutschland, wo ich wohne, ist grade Wochenende. Heißt - etwas Zeit zum Schreiben. Mach mich jetzt mal dran. Leider werde ich es jedoch nicht ganz bis auf Seite 4 schaffen bis zum ersten Spiel, es sei denn, wamberto spammt hier noch ein bisschen rum.  8)
Naja, also mal schon als Vorwarnung: Erwartet euch nicht zu viel von den Spielberichten. Dies ist eine Episode aus dem Leben, und da zählt das  ganze Drumherum besonders. Aber natürlich wird der Kern des Spiels nicht vergessen. Nicht, dass ihr denkt, ich werde zu jedem Spiel noch ein Drehbuch oder so schreiben.

@ twix
hey! Auf Seite eins waren es noch fünf Euro mehr!  ;D
Gespeichert
Geht Rotkäppchen in den Wald und endeckt hinterm Busch den bösen Wolf: "Warum hast du so große Augen?" Darauf der Wolf "Nichtmal in Ruhe scheißen kann man hier"

Quaresma

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Drunter und Drüber
« Antwort #59 am: 30.Oktober 2004, 18:08:33 »

"Na, wie sieht's aus, Bert?"
"Du Heinz, gar nicht so gut. Fast alle deine Spieler stehen nicht zum kostenlosen Transfer zur Verfügung."
"Hm, schade. Aber was heißt fast?"
"Naja, der eine von Vasco, der ist frei und würde gerne bei uns spielen, und der Verein meint, dass er gut geeignet ist, aber aufgrund von Überangebot in seiner Position nicht gebraucht wird. Man will ihm mit einem kostenlosen Transfer seine Chance auf eine erfolgreiche Karriere gewähren und ihm keine Steine in den weg legen."
"Klingt aber nett. Wer ist denn das?"
"Ähm, warte... Er heißt Siston. Ja genau, Siston. Linkes Mittelfeld, auch rechts einsetzbar, einundzwanzig Jahre jung."
"Ach, ich erinnere mich. Na das ist doch schonmal was! Wie wär's mit dem?"
"Naja, ist ja kostenlos. Und auf Links können wir gut Spieler gebrauchen, wir haben ja nichtmal Durchschnitt auf der Seite."
"OK, ich würde sagen, das ist dann unsere erste Neuverpflichtung. Ist besser als keine, denn dann liegt der Druck nicht nur auf uns beiden!"
"Na klar, super. Ich rede mit dem Geschäftsführer."
"Brauchste nicht, ich hab sämtliche Verantwortung für Spieler und Finanzen übergeben bekommen."
"Oh! Das ist doch ein bisschen viel, oder?"
"Ich denke, wir kriegen das hin. Wir sind ja zu zweit."

Auch Vasco und der Spieler selbst, waren sofort einverstanden. Heute konnte also die erste Verpflichtung unter meiner Führung vermeldet werden.

Siston (21, OML/R, Vasco, 0 Mark) - ein mutiger, kreativer und ausdauernder Spieler für die Flanken. Mangel bei Flanken und Beweglichkeit. Kaum erfahren. Soll den anderen Druck machen und sich so seine Chance erarbeiten.

Später kam der Geschäftsführer zu mir, er wolle mich dringend sprechen.

"Herr Meyer, ihr Co-Trainer hat mir erfreulicherweise von der Spielerverpflichtung berichtet. Ich gratuliere Ihnen!"
"Danke, danke. Was möchten Sie denn?"
"Nun, Sie haben einen Spieler verpflichtet. Und ich denke, wir sollten aufgrund unserer Verbindlichkeiten den Kader so dünn wie möglich halten und somit Spieler verkaufen."
"Ich habe mir Gedanken darüber gemacht. Ich freue mich, dass Sie sich auch darum bemühen, an der perfekten Mannschaft zu arbeiten."
"Nun, ich habe gar nicht viel zu arbeiten. Ich habe lediglich ein paar Faxe bekommen, die ich Ihnen übergeben möchte."
"Oh, vielen Dank. Das sind aber Viele! Was steht darin?"
"Nun, lesen Sie es in aller Ruhe selbst und machen sie sich Gedanken."

Naja, er sagte in Ruhe. Von daher... Erstmal egal, ist wahrscheinlich was für einen Abend, wenn ich mal nichts zu tun hab. Wahrscheinlich Post von Grêmio-Anhängern. Das hat Zeit. Außerdem wäre das gar nicht gut, das jetzt zu lesen, sonst würden die denken, ich würde nichts zu tun haben. Aber egal, ob ich was zu tun hab oder nicht, das will ich ja nicht so aussehen lassen...

Als ich also abends in Ruhe in meiner Wohnung die Faxe las, fiel ich fast aus den Schuhen. Das geschah aber nicht, denn in meiner Wohnung werden keine Schuhe getragen, hatte also gar keine an. Ich holte Bert rüber und zeigte ihm die Faxe. Auch er war zunächst schockiert, dann aber ein bisschen froh. Doch was stand jetzt in den Faxen?
Es waren Angebote und Anfragen für meine Spieler. Nach Absprache mit Bert und intensiven Diskussionen erstellte ich eine kleine Tabelle, um dem Geschäftsführer davon berichten zu können, was wir denken:

Spieler         Verein                                     Gebot                          Wert  Beurteilung des Gebots

Fernando        Malaga                                      6                                  5,5   Wir versuchen mehr Geld herauszuschlagen. Ansonsten zu billig. Hat hohes
                                                                                                                                                                                                                                                Potenzial
                                             RC Lens                 8,5                                                                    Reicht auch noch nicht
                                             Atl. Madrid   8,5
                                             Mallorca           Jardel                                                       Wäre ein großartiger Tausch! Im Mittelfeld bin ich überbesetzt, Stürmer
                                                                                                                                                                                                                                      fehlen mir. Jardel spielte, glaub ich, schonmal hier. Wäre die Sensation!
                                                                                                                                                                                                                                      Aber wir brauchen auch Geld! Ich versuche, noch 1,5 Millionen
                                                                                                                                                                                                                                      dazuzubekommen
                                             Sevilla                           4,5                                                          Völlig inakzeptabel
                                             Lyon                                             9,25                                                         Kommt den Vorstellungen nahe.
                                             Vallecano                    15                                                                Keine Frage - Akzeptiert!
                                             San Seb.                11                                                                Im Vergleich zu Rayo zu wenig, 13 sollten rauskommen.

Tinga                          Leverkusen         Anfrage              10   Unser Riesentalent... 22 Millionen sollten schon rumkommen.
                                             Dortmund           11                                                                Nein, auch hier ist mehr gefragt. Grade Dortmund hat doch das Geld
                                             Malaga                            11 Mio                                                       Das ist es! Obwohl ich nicht weiß, wieviel er mal in ein paar Jahren wert
                                                                                                                                                Vorkaufs-                                     ist, das ist ne Menge Holz! Akzeptiert.                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              recht
                                                                                                                                      über 32 Mio


Obwohl ich das Vallecano-Gebot für Fernando und das Malaga-Gebot für Tinga akzeptierte, verloren beide Mannschafen das Interesse, genauso wie alle anderen Vereine an den Spielern.
Das ist natürlich eine heftige Enttäuschung! Besonders, dass akzeptierte Anfagen abgelehnt wurden. Das ist bitter. Ich hab schon die Scheinchen gezählt...

"Ich kann das nicht verstehen."
"Das ist sehr komisch, in der Tat."
"Haben wir zuviel verlangt?"
"Ich denke nicht, grade bei solch jungen Brasilianern. Es ist bekannt, dass die sich stark entwickeln werden und dann eine echte Geldmaschine sind."
"So wie damals Emerson für Leverkusen."
"Ja, zum Beispiel. Vorher kannte den keiner, am Ende war er einer der besten auf seiner Position!"
"Warum haben die beiden Vereine ihre eigenen Gebote abgelehnt?"
"Ich weiß es wirklich nicht. Das ist äußerst denkwürdig."
"Ich glaube, wir sollten uns jetzt lieber nicht den Kopf darüber zerbrechen. Machen wir das doch später! Lass uns mal richtig einen Saufen gehen!"
"Geht klar!"

Nächstes Mal
meine (Meister-?)Taktik
das Spiel-*hiks*-system in Brasilien
Gespeichert
Geht Rotkäppchen in den Wald und endeckt hinterm Busch den bösen Wolf: "Warum hast du so große Augen?" Darauf der Wolf "Nichtmal in Ruhe scheißen kann man hier"