MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Back to the roots  (Gelesen 41354 mal)

Feno

  • Gast
Re: Back to the roots
« Antwort #20 am: 26.Juli 2004, 00:17:15 »

3.3.04
UEFA Cup 3. Runde

Die wichtigsten Gesamtergebnisse:
Ajax-Barcelona 4:0
Benfica-Real Madrid 1:3
Blackburn-La Coruna 2:0
FC Porto-Southampton 1:3
Kaiserslautern-Lazio 2:2/4:2 n.E.
Lens-Herta BSC 1:4
Liverpool-Man City 4:3
Malatyaspor-Austria Wien 2:3


5.3.04
21. Spieltag
Neuorganisation der Aufstellung, die Takik will ich aber innerhalb einer Saison nicht ändern. Busch(TW),Kozarac(VL),Antonioli(VZ),Puce(VZ),Brethaut(VR),Kretschmann(ML),Stamm(MZ),Huber(MZ),Cengel(MR),Rodrigo(TZ),Wagner(TZ)

Baden (13.) - Winterthur (1.) 0:1
55' Kretschmann (Rodrigo passt von der Torauslinie zu Kretschmann, der von der 5meterlinie abzieht)

MdS: Patrick Kretschmann (Winterthur)
Zuschauer: 3'048


Rein vom Spielverlauf hätten wir höher Gewinnen müssen. Busch rettete uns den Sieg mit 2 starken Paraden gegen Ende des Spiels. Bellinzona und Wohlen waren ebenfalls siegreich.


10.3.04
Champions League

Die Ereignisse der 2. Runde:
Überraschend setzte sich Dynamo Kiev im Elfmeterschiessen gegen die AC Milan durch. Juventus schlägt im Spitzenspiel dieser Runde Dortmund mit 3:0.
Arsenal, Chelsea, Newcastle, Inter Mailand, Bayern und ManU setzten sich erwartungsgemäss durch.
Viertelfinale:
Dynamo Kiev-Arsenal
Bayern-Chelsea
Inter-ManU
Newcastle-Juventus



11.3.04
Winti-News
Verletzungspech im Training. Mit Nzati (1 Woche), Brugnoli (2 Wochen) und Porcelli (Leistenbruch, 2 Monate) fallen mehr oder weniger wichtige Spieler aus.


12.3.04
22. Spieltag
Winterthur (1.) - Baden (13.) 1:0
2' Wagner (Badens Croci Torti spielt zurück auf Torwart Damjanovic, dem der Ball wegspringt und Wagner ist zur stelle)

MdS: Roger Wagner (Winterthur)
Zuschauer: 3'279


Frühes Tor, damit konnten wir den weiteren Spielverlauf bestimmen.
Bellinzona spielte nur unentschieden, holte aber trotzdem noch die Bonuspunkte. Wohlen gewann erneut. Wir führen mit 3 Pkt. vor Wohlen und 4 vor Bellinzona.


« Letzte Änderung: 26.Juli 2004, 00:17:50 von Feno »
Gespeichert

Feno

  • Gast
Re: Back to the roots
« Antwort #21 am: 26.Juli 2004, 01:09:00 »

19.3.04
23. Spieltag
Winterthur (1.) - Agno (16.) 2:0
5' Wagner (Cengel bedient Wagner, dessen Schuss haargenau links am rechten Pfosten ins Tor passt)
56' Kretschmann (Zog aus 30 Metern einfach mal ab und Torwart Vailati hatte das Nachsehen)

MdS: Roger Wagner (Winterthur)
Zuschauer: 3'221


Wieder ein solides Spiel, besonders was die Defensive angeht. Agnos 19. Spiel ohne Sieg


25.3.04
UEFA Cup 4. Runde

Gesamtergebnisse:
Ajax-Herta 5:2
Besiktas-Kopenhagen 2:3
Celta Vigo-Partizan 0:3
Kaiserslautern-Real Madrid 4:3 (in der 86. Min. schoss Lokvenc das entscheidende Tor!)
Liverpool-Litesk 2:1
Mallorca-Blackburn 4:4 (Mallorca nach Auswärtstoren weiter)
PSV-ZSKA Sofia 5:2
Southampton-Austria Wien 7:1
Viertelfinale:
Kaiserslautern-Southampton
Kopenhagen-Partizan
Liverpool-Mallorca
Ajax-PSV



26.3.04
U21-Länderspiel
Der Schweiz gelingt in Schottland ein gutes 0:0. Stamm wurde in der 62. Minute eingewechselt. Wagner kam nicht zum Einsatz.


2.4.04
24. Spieltag
Agno (16.) - Winterthur (1.) 1:3
5' Huber (Weiter Ball aus der eigenen Hälfte von Antonioli in den Strafraum. Vailati verlässt das Tor, aber zu späht, Huber köpft über ihn hinweg ins Tor)
14' Rodrigo (Kretschmann spielt schön von links in den Strafraum auf den Freistehenden Rodrigo, der läuft auf den Torwart zu, der rauskommt, und überlupft ihn wunderschön)
65' Rodrigo (Was für ein Tor. Schuss von linken Strafraumrand aus einen unmöglich spitzen Winkel. Aber der Torwart war wohl am Grashalme zählen)
75' Grüter (Mischler setzt sich auf der rechten Seite gegen Bunjaku durch, flankt auf Grüter, der am regungslosen Busch einköpft)

MdS: Rodrigo (Winterthur)
Zuschauer: 4'469



Wie erwartet gegen den Tabellenletzten, ein Sieg ohne grössere Schwierigkeiten.
Wohlen und Bellinzona lassen beide wichtige Punkte liegen!




Fortsetzung folgt... - Spitzenspiel gegen Bellinzona (die sich bereits aus dem Aufstiegsrennen verabschieden könnten, falls sie nicht Punkten)

Gespeichert

Feno

  • Gast
Re: Back to the roots
« Antwort #22 am: 26.Juli 2004, 02:12:04 »

3.4.04
Winti-News
Unser neuer Verteidiger Yoann Brethaut zieht sich im Training eine Leistenzerrung zu und fällt für 3 Wochen aus. Und das vor dem wichtigen Spiel, ärgerlich.


7.4.04
25. Spieltag
Brugnoli kommt für den verletzten Brethaut, ansonsten keine Änderungen.

Bellinzona (3.) - Winterthur (1.) 0:2
11' Wagner (Cengel erobert sich den Ball im Mittelfeld, spielt auf Wagner an den Strafraum. Torwart Blaesi kann sich nicht entscheiden ob er rauslaufen oder im Kasten bleinen soll und Wagner nützt diese Unentschlossenheit aus)
41' Wagner (Cengel für einmal über Links, seine Flanke wird immer länger. Rodrigo scheitert per Kopf, Wagner zeigt wiedermal seinen Torriecher und steht am richtigen Ort für den Abpraller)

MdS: Robert Wagner (Winterthur)
Zuschauer: 4'438


Wow! Wieder eine geschlossene Teamleistung. Busch rettet uns den Zweitorevorsprung fürs Rückspiel.
Wohlen gewann und bleibt uns auf den Versen.


Champions League Viertelfinale

Die Ergebnisse (Hinspiel/Rückspiel):
Arsenal-Dynamo Kiev 2:1/1:0
Chelsea-Bayern 0:0/2:0
Juventus-Newcastle 0:0/0:0/3:2 n.E.
ManU-Inter 1:0/1:1 (Tor von van Nistelrooy in der 92. Minute entschied das Spiel. Schade für Inter)
Halbfinale:
Arsenal-Chelsea
Juventus-ManU



10.4.04
Swisscom Cup Halbfinale

Basel erreicht mit einem problemlosen 4:0 über St. Gallen das Pokalfinale. Die Überraschung der Saison, Sion, gewinnt gegen Wil 2:1 und versucht Basel im Finale Parole zu bieten.


14.4.04
UEFA Cup Viertelfinale

Ergebnisse (Hinspiel/Rückspiel):
Mallorca-Liverpool 2:2/0:2
PSV-Ajax 0:1/1:2
Partizan-Kopenhagen 2:2/3:0
Kaiserslautern-Southampton 2:2/1:1 (Southampton wegen mehr Auswärtstoren weiter)
Halbfinale:
Partizan-Ajax
Liverpool-Southampton



16.4.04
Winterthur (1.) - Bellinzona (3.) 0:2
31' Puce (Eigentor) (Burla setzt sich gegen Kozarac im Strafraum durch, der Winkel für ein Schuss scheint im zu spitz, er spielt in die Mitte, dort steht Puce der den Ball ins eigene Tor lenkt)
50' Quintero (Pit mit einem Schlenzer aus gut 20 Metern, Busch pariert mirakulös, doch Quintero ist schneller am Ball als Stamm und schiebt ein)

Gesamtergebnis 2:2, Elfmeterschiessen um die 2 wichtigen Bonuspunkte:
Wagner trifft!
Burla verschiesst (Busch pariert den platzierten Schuss)
Stamm trifft!
Ianu verschiesst! (wieder pariert Busch glänzend)
Antic trifft! (kam für Rodrigo in der 2. Halbzeit)
Zanetti trifft
Cengel verschiesst (argh übers Tor)
Reclari trifft
Schlauri trifft!

MdS: Ivan Burla (Bellinzona)
Zuschauer: 3'228


Was für ein Krimi. Nach den ersten 2 Schützen beider Teams dachte ich, das ganze sei gelaufen. Doch dann wurde es doch noch Eng. Danke Busch!
Wohlen gewann. Bellinzona etwas zurückgefallen. Agno ist nun definitiv abgestiegen.
Kozarac und Cengel erhielten ihre 4. gelbe Karte der Saison und sind im nächsten Spiel gegen Meyrin gesperrt.







« Letzte Änderung: 26.Juli 2004, 02:32:30 von Feno »
Gespeichert

Feno

  • Gast
Re: Back to the roots
« Antwort #23 am: 26.Juli 2004, 02:56:12 »

23.4.04
27. Spieltag
Brethaut zurück. Müller und Bunjaku ersetzen die gesperrten Kozarac und Cengel. Schlauri ersetzt den angeschlagenen Kretschmann.

Winterthur (1.) - Meyrin (8.) 3:0
19' Zapico rote Karte (Notbremsefoul an Wagner)
38' Wagner (Schlauri spielt zu Wagner. Der trifft mit einem Lupfer über den, aus ungeklärten Gründen herausstürmenden Torwart, ins Tor)
59' Wagner (löste sich geschickt vom Verteidiger und köpfte Rodrigos Flanke ins Tor zu seinem 25. Saisontreffer)
67' Rodrigo (brauchte 2 Anläufe um eine 100% Chance zu verwerten)

MdS: Roger Wagner (Winterthur)
Zuschauer: 3'040


Ich hatte meine Bedenken, da ich auf manche Spieler nicht zurückgreifen konnte, jedoch klappte es ganz gut. Wagner fehlt im nächsten Spiel wegen seiner 4. gelben Karte.
Wohlen gewann, Bellinzona erreichte jedoch nur ein Unentschieden und verabschieded sich langsam aber sicher aus dem Aufstiegskampf.



30.4.04
28. Spieltag
Kozarac, Kretschmann und Cengel rücken wieder ins Team. Antic spielt für den gesperrten Wagner.

Meyrin (8.) - Winterthur (1.) 1:1
5' Antic (Cengel wird im Strafraum von zwei Gegenspielern bedrängt, spielt kurz ab zu Antic, der den Ball direkt in die Maschen haut)
46'1HZ Chedly (Elf.) (Foulelfmeter verursacht von Rodrigo, sicher verwandelt)

MdS: Önder Cengel (Winterthur)
Zuschauer: 859


Wagner fehlte eindeutig, um die nötige Unruhe in der gegnerischen Verteidigung zu verursachen.
Zu unserem Glück spielte Wohlen ebenfalls nur unentschieden.



2 Spieltage vor Schluss ist es unglaublich spannend. Die Sache wird wohl erst am letzten Spieltag entschieden.

News:
Basel steht 5 Spieltage vor Saisonende als Schweizermeister fest.
Gespeichert

Feno

  • Gast
Re: Back to the roots
« Antwort #24 am: 26.Juli 2004, 03:30:43 »

1.5.04
Winti-News:
Roger Wagners Tor gegen Meyrin am 23.April wurde zum drittschönsten des Monats gewählt.


5.5.04
Champions League Halbfinale:

Im englischen Duell setzt sich Chelsea nach einem 4:1 im Rückspiel gegen Arsenal durch. Zu einem englischen Finale kommt es nicht, da Juventus die United aus Manchester mit 2:1 bezwang.


6.5.04
UEFA Cup Halbfinale:

Auch hier gab es ein englisches Duell, das Southamptan auf Kosten von Liverpool mit 1:0 für sich entschied. Partizan Belgrad setzte sich zur Überaschung aller nun auch gegen Ajax durch und steht ebenfalls im Finale.


10.5.04
Swisscom Cup Finale:

Nach dem Titelgewinn in der Meisterschaft, holt sich Basel mit einem 2:1-Erfolg das Double. Sion war der Sensation nahe, jedoch diesmal reichte es nicht ganz.


14.5.04
29. Spieltag:
Auf ein Wiedersehen mit Contini freue ich mich schon lange. Wagner nach seiner Sperre wieder zurück.

Schaffhausen (10.) - Winterthur (1.) 1:2
7' Wohlen 1:0 in Rückstand, damit führen wir die virtuelle Tabelle mit 3 Punkten an, mit einem Sieg wären wir so gut wie aufgestiegen.
24' Stamm verletzt (Schulterverletzung, 1 Tag)
25' Delémont erziehlt das 2:0 gegen Wohlen. Jetzt muss ein Tor unserseits her!
29' Rodrigo (Wagner spielt den sich freilaufenden Rodrigo, der alleine aufs Tor ziehen kann und eiskalt einschiesst. Superleague wir kommen!)
81' Wagner (Rodrigo tanzt die Abwehr aus, bedient Wagner mustergültig. Sehr schöner Angriff)
86' Colantonio (Elf.) (nachdem Contini von Antonioli gefault wurde)

MdS: Roger Wagner (Winterthur)
Zuschauer: 3'404


Schaffhausen wollte einen Punkt, warf am Ende alles nach vorne, doch wir retteten den Sieg über die Zeit.
Nun sind wir mit einem Fuss in der Superleague! Wohlen müsste am letzten Spieltag mit 3 Toren Differenz gewinnen, wir könnten uns mit einem Unentschieden zufriedengeben.




Fortsetzung folgt... - Die Entscheidung!
Gespeichert

Feno

  • Gast
Re: Back to the roots
« Antwort #25 am: 26.Juli 2004, 03:51:35 »

19.5.04
UEFA Cup Finale:

Was für ein Ding! Matthäus' Partizan Belgrad gewinnt den UEFA Cup. Nach 90. Minuten gegen Southampton stand es 1:1. In der 107. gelang Milivoje Cirkovic die Führung für Belgrad, doch 4 Minuten vor Ende gelang James Beattie der Ausgleich. Im Elfmeterschiessen setzten sich die Mannen aus Belgrad mit 4:2 durch. Torwart Ivica Kralj war der Held des Tages.


21.5.2004
30. Spieltag
Saisonfinale! Zum Abschluss bringe ich Antic nochmals von Beginn weg für Rodrigo.

Winterthur (1.) - Schaffhausen (10.) 2:0
16' Wagner (nach Eckball von Cengel)
Zu diesem Zeitpunkt wäre der Aufstieg perfekt.
58' Wohlen führt mit 1:0.
Noch fehlt Wohlen 2 Tore und wir müssten noch 2 erhalten. Sieht weiterhin gut aus.
63' Wohlen erziehlt das 2:0.
Das ganze scheint auf einmal nicht mehr so sicher. Aber ich lass mich nicht aus der Ruhe bringen.
90' Cengel (TOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOR!!!AUFSTIEEEEEEEG!!!!)

MdS: Roger Wagner (Winterthur)
Zuschauer: 3'246


Bin sprachlos, zu Beginn der Saison fürchtete ich noch, dass ich den Erwartungen nicht gerecht werde und gefeuert werde...
Wohlen's Traum ist jedoch nicht Vorbei. Sie bestreiten noch 2 Spiele mit dem 9. der Superleague, dem FC Thun.

Gespeichert

Feno

  • Gast
Re: Back to the roots
« Antwort #26 am: 26.Juli 2004, 03:54:12 »

das ganze Saisonfinale ist jetzt etwas untergegangen, allerdings wollte ich die Saison wirklich unbedingt zuende spielen (Sucht ;) ).

alles weitere über die siegesfeier (die sehr feucht ausfallen wird), saisonanalyse und weiteres wird leider erst in spätestens 3 Wochen kommen...das vaterland ruft ;)

ne schöne zeit euch allen...

*wegbin*
Gespeichert

Muffi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Back to the roots
« Antwort #27 am: 26.Juli 2004, 09:42:32 »

Hallo Feno,

auch wenn nicht soviel Feedback gekommen ist, ich finde deine Story klasse, mach nur weiter so!
Gespeichert

Feno

  • Gast
Re: Back to the roots
« Antwort #28 am: 31.Juli 2004, 13:50:27 »

@muffi
danke, hat mich echt gefreut mal was zu hören, dachte schon mache dies hier alles vergebens  :D








Blicken wir nochmals zurück auf das letzte Spiel gegen Schaffhausen.

Zu Beginn war ich ziemlich nervös. Sollten wir den direkten Aufstieg nach einer beinahe perfekten Saison doch noch aus der Hand geben? Schliesslich müsste ein Sieg her, um es aus eigener Kraft zu schaffen.
Nun ja, das Spiel begann. Bereits nach 5 Minuten hätten wir in Führung gehen können, aber Schaffhausens Herzog hielt Hubers Schuss mit einer Glanzparade. Wir spielten sehr Vorsichtig, wollten keinen Fehler machen. Als uns dann in der 16. Minute ein Eckball gutgesprochen wurde, hatte ich ein gewisses Kribbeln im Bauch. Wenn wir defensiv spielen, müssen wir vor allem bei Standarts für Unruhe sorgen. Cengel brachte den Ball rein und Wagner köpfte ein. Jubel total, das würde den Aufstieg bedeuten. Aber wir wussten, dass noch lange zu spielen war und wir uns konzentrieren mussten. Gleich nach Anspiel fingen wir beinahe den Ausgleich ein, aber die Abwehr stand gut und schlug den Ball noch rechtzeitig weg. Wir hatten kurz vor der Halbzeit noch eine Chance, ansonsten verlief das Spiel eher schleppend. Das Spiel lief für uns.
Co-Trainer Rene Weiler verfolgte das Spiel von Wohlen und teilte mir in der Halbzeitspause mit, dass dort noch kein Tor gefallen wäre, Wohlen jedoch druck mache und das 1:0 nur eine Frage der Zeit wäre. Das hiess für mich, nochmals die Mannschaft zu motivieren und auf das 2:0 drücken.
5 Minuten nach Anpfiff der zweiten Halbzeit hatte unser ehemalige Stürmer Contini eine grosse Chance per Kopf. Busch reagierte allerdings sehr gut und hielt den Ball fest. Etwa 10 Minuten später klingelte mein Handy. Weiler war dran, das hiess, es sei ein Tor gefallen. Dies bestätigte er mir, Wohlen lag 1:0 in Führung. Nun blos nicht den Ausgleich kassieren, ansonsten könnten wir noch den Aufstieg aus der Hand geben. Klar, wir mussten verlieren und Wohlen mit 3 Toren gewinnen, aber im Fussball kann das sehr schnell passieren, deshalb sagte ich meinen Jungs, sie sollen sich anstrengen und das sichere 2:0 schiessen. Schaffhausen wechselte kurz darauf 2 offensive Spieler ein. Sie wollten uns ganz klar die Suppe versalzen und übernahmen das Spieldiktat. Und da klingelte es schon wieder. 2:0 für Wohlen. Jetzt könnte es wirklich noch schief gehn. Schaffhausen machte zwar gewaltigen druck, jedoch stand meine Abwehr mehr als gut und liessen nichts durch. Ich schaute alle fünf Minuten auf die Uhr. Die Zeit schien einfach nicht zu vergehn.
Die 90 Minuten waren vorbei. Der Schiedsrichterassistent zeigte 3 Minuten Nachspielzeit an. Rein theoretisch könnte das immernoch reichen für Wohlen um 1 Tor zu schiessen und für Schaffhausen um deren 2 zu erzielen. Doch dann erhielten wir wiedermal einen Eckball zugesprochen. Cengel brachte ihn hoch rein, Contini in der Mitte klärte jedoch. Schaffhausens Casanovas wollte den Ball zurückspielen um das Spiel aufzubauen, doch auf einmal stand da Cengel, eroberte sich den Ball, konnte allein aufs Tor ziehen und den Aufstieg klar machen.
Die Freude war grenzenlos, ich war sprachlos, mit Tränen in den Augen rannte ich aufs Feld um meinen Jungs zu gratulieren. Der Schiedsrichter hatte ebenfalls gemerkt, dass es keinen Sinn hatte, nochmals Anzupfeiffen und beendete das Spiel. Wir feierten mit den Fans bis späht in die Morgenstunden. Am nächsten Tag erfuhr ich dann, dass Wohlen 2:0 gewonnen habe und damit noch gegen den FC Thun um den Aufstieg spielt. Mich würde es freuen, wenn wir sie nächste Saison in der Superleague wiedersehn.
« Letzte Änderung: 31.Juli 2004, 16:16:32 von Feno »
Gespeichert

Feno

  • Gast
Re: Back to the roots
« Antwort #29 am: 31.Juli 2004, 14:10:35 »

26.5.04
Champions League Finale

In einem unglaublich spannenden Finale, in welchem Juventus mehr Chancen besass, Chelsea aber sehr gut mitspielte, wurde der Sieger erst im Elfmeterschiessen erkoren.
Da war es dann aber eine kurze Sache, die Turiner verwandelten jeweils souverän, die Londoner jedoch scheiterten jedesmal an Torwart Chimenti. Damit gelang Juventus nach der Finalniederlage im letzten Jahr endlich wiedermal ein Gewinn der Königsklasse nach 7jähriger Durststrecke.


27.5.04
Winti-News
Folgende Spieler erfüllten ihren Leihvertrag und kehren zurück zu ihrem Verein:
Carsten Busch, Rostock, absolvierte 10 Spiele im Tor, spielte 6mal zu Null und erhielt 5 Gegentore. Fazit: sehr gut
Patrick Kretschmann, Greuther Fürth, absolvierte 9 Spiele, 2mal traf er selbst ins Tor, 2mal bereitete er vor und wurde einmal zum MdS gewählt. Fazit: sehr gut
Gerardo Alfano, Avellino, war nur Ersatz, drängte sich nie in die ersten Elf. Fazit: ungenügend
Yoann Brethaut, Servette, absolvierte 8 Spiele in der Verteidigung, brachte viel Ruhe ins Spiel (DW: 7.25), Fazit: gut bis sehr gut


1.6.04
News
Wohlen steigt nach einem 5:0-Gesamterfolg (2:0/3:0) über Thun ebenfalls in die Superleague auf. Thun wird nächste Saison in der Challenge League spielen.



Fortsetzung folgt... - Saisonabschluss
Gespeichert

Feno

  • Gast
Re: Back to the roots
« Antwort #30 am: 31.Juli 2004, 14:55:53 »

Saisonabschluss




Allgemeines zur Challenge League in dieser Saison:
Luzern hatte mit 6'748 die höchste durchschnittliche Zuschauerzahl. Winterthur belegt mit 3'206 Rang 4.
Wohlen und Winterthur erziehlten mit je 58 am meisten Tore. Agno belegt auch hier das Tabellendende mit 4 Toren.
Wohlen erziehlte 12 Treffer nach Eckbällen. Winterthur deren 8.



Schweiz
Meister: FC Basel
Pokalsieger: FC Basel
Absteiger Superleague: Thun, Wil
Aufsteiger Challenge League: Winterthur, Wohlen

Deutschland
Meister: Bayern
Pokalsieger: Dortmund
Absteiger Bundesliga: Hannover 96, Mönchengladbach, Rostock
Aufsteiger 2. Liga: Nürnberg, Mainz, Cottbus

England
Meister: Arsenal
Pokalsieger: Chelsea
FA-Cupsieger: Arsenal
Absteiger Premier League: Charlton, Portsmouth, Fulham


Italien
Meister: Juventus
Pokalsieger: Inter Mailand
Absteiger Serie A: Empoli, Lecce, Modena, Ancona



Rückblick auf die wichtigsten Spieler:
Erich Hürzeler (TW):
Zeigte einen guten Saisonbeginn, gegen Ende jedoch wurde er mir etwas zu unsicher, deshalb ersetzte ich ihn.
20 Spiele, 19 Gegentore, 9 zu Null, DW 6.70

Robert Huber (V/DM RZ):
Gute Saison, auf ihn konnte man immer zählen.
32 Spiele, 2 Tore, Pass 76%, DW 6.97

Samir Kozarac (V RL):
Solide Spiele, war leider 1 Monat verletzt.
28 Spiele, 2 Vorlagen, Pass 77%, DW 6.86

Renato Brugnoli (V R):
War zu beginn gesetzt, machte jedoch einige spielentscheidende Fehler und verlor den Stammplatz.
24 Spiele, 4 Vorlagen, Pass 70% DW 7.21

Daniel Puce (L/V Z):
Vor Saisonbeginn mit hohen Erwartungen verpflichtet, die er zum grossen Teil auch erfüllte.
24 Spiele, 1 MdS, Pass 77%, DW 7.17

Paolo Antonioli (V RZ):
Kam in der Winterpause und wird in der Superleague hoffentlich noch etwas aufblühen.
10 Spiele, 1 Vorlage, Pass 71%, DW 6.70

Thomas Stamm (DM Z):
Zeigte wohl die beste Saison seiner noch jungen Karriere und schaffte auch den Sprung in die U21-Nationalmannschaft.
31 Spiele, 2 Tore, Pass 79%, DW 7.13

Christian Schlauri (OM LZ):
Auf seiner Position herrschte harter Konkurrenzkampf, er setzte sich oft durch. Mit seinen 19 Jahren noch eine grosse Zukunft vor sich.
30 Spiele, 3 Vorlagen, Pass 80%, DW 6.93

Önder Cengel (OM/S R):
Kam relativ späht in der Saison, arbeitete sich jedoch zum Stammspieler hoch.
19 Spiele, 6 Tore, 6 Vorlagen, 2 MdS, Pass 74%, DW 7.12

Mario Spoljarec (M LZ):
Konkurrenz von Schlauri, hatte es nicht immer einfach.
16 Spiele, 1 Tor, 2 Vorlagen, Pass 78%, DW 6.92

Sascha Müller (OM R):
Wurde den Erwartungen nicht 100%ig gerecht, lag aber an seiner schweren Verletzung.
15 Spiele, 1 Tor, 7 Vorlagen, Pass 69%, DW 6.90

Damiano Santimone (M Z):
Spielte meist unauffällig, jedoch ebenfalls eine grosse Hoffnung für die Zukunft.
13 Spiele, 3 Vorlagen, Pass 79%, DW 7.08

Goran Antic (S R):
Kam meist zu Teileinsätzen, überzeugte dann jedoch meistens. Mit 18 Jahren noch viel vor sich.
22 Spiele, 4 Tore, 4 Vorlagen, Pass 67%, DW 6.82

Rodrigo (T Z):
Kam im Wechsel für Contini. Zeigte noch nicht die Konstanz, die man braucht, jedoch eine sehr gute Saison.
31 Spiele, 15 Tore, 11 Vorlagen, 3 MdS, Pass 79%, DW 7.35

Roger Wagner (T Z):
Sicher DIE Hoffnung unseres Vereins. Er zeigte eine Weltklassesaison und ich hoffe, wir können ihn noch min. eine Saison halten.
27 Spiele, 27 Tore, 6 Vorlagen, 17 MdS, Pass 68%, DW 8.30

Gespeichert

Feno

  • Gast
Re: Back to the roots
« Antwort #31 am: 31.Juli 2004, 15:50:58 »

19.6.04
Winti-News:
Roger Wagner wurde ohne grosse Überraschung von den Fans zum Spieler des Jahres gewählt.
Ausserdem sind die Trainingseinrichtungen erweitert worden.
Der Vorstand erwartet den Abstieg zu verhindern und eine gute Mannschaft auf die nächste Saison aufzubauen.


Europameisterschaft

Gruppe A:
Frankreich Italien 2:1
Ukraine-Türkei 4:0
Italien-Ukraine 0:2
Türkei-Frankreich 0:2
Frankreich-Ukraine 1:3
Italien-Türkei 2:1

1. Ukraine
2. Frankreich
3. Italien
4. Türkei


Gruppe B:
England-Bulgarien 3:0
Rumänien-Schweden 2:0
Schweden-England 0:2
Bulgarien-Rumänien 3:3
Rumänien-England 1:3
Schweden-Bulgarien 0:0

1. England
2. Rumänien
3. Bulgarien
4. Schweden


Gruppe C:
Kroatien-Deutschland 1:0
Wales-Russland 1:4
Deutschland-Wales 2:1
Russland-Kroatien 1:1
Deutschland-Russland 1:0
Kroatien-Wales 2:2

1. Deutschland
2. Russland
3. Kroatien
4. Wales


Gruppe D:
Holland-Tschechien 3:1
Portugal-Spanien 2:0
Spanien-Holland 1:1
Tschechien-Portugal 0:4
Portugal-Holland 1:0
Spanien-Tschechien 0:1

1. Portugal
2. Holland
3. Spanien
4. Tschechien


Viertelfinale:
Rumänien-Ukraine 1:4
England-Frankreich 2:2/3:2n.E.
Deutschland-Holland 0:2
Portugal-Russland 1:0


Halbfinale:
Ukraine-Portugal 0:1
England-Holland 0:1


Finale:
Portugal-Holland 3:1

Torschützenkönig: Pauleta (Portugal) 6 Tore
Bester Spieler des Turniers (beste DW, meiste MdS): Pauleta (Portugal) DW 8.83

Gespeichert

Feno

  • Gast
Re: Back to the roots
« Antwort #32 am: 31.Juli 2004, 16:14:52 »

Vorbereitung:


Die Vorbereitung lief absolut problemlos ab. Keine Verletzungen, niemand fiel negativ auf und auch ansonsten gibts da nicht viel zu berichten. Wir trugen Freundschaftsspiele aus gegen Metz (0:1), Baden (3:0) und Lugano (2:0). Ich bin mit den Ergebnissen zufrieden. Ich habe bewusst nicht viel eingekauft im Vorfeld der Saison. Einerseits möchte ich den vielen jungen Talenten eine Chance geben in der obersten Spielklasse zu bestehen, weiterhin möchte ich dem Verein eine finanzielle Basis schaffen für die Zukunft und nicht gleich alles verprassen.
Trotzdem haben wir folgende Spieler für die neue Saison verpflichtet:

Pierluigi Spallino, Basel
Geboren: 25.08.1981
Position: Mittelfeld/Sturm
kommt in der Winterpause am  15.12.04

Willi Ongaro, Grasshoppers
Geboren: 31.01.1975
Position: Torwart
per sofort


Antonio Dos Santos, Thun
Geboren: 3.10.1979
Position: Mittelfeld

Am 24.7.04 gehts los in die neue Saison. Gleich mit dem Knüller gegen den amtierenden Meister und Cupsieger FC Basel.

Meisterschaftsquoten:
Basel wurde mit einer Quote von 1,8 als Favorit erklärt. Danach folgen die Grasshopper (2,25), Servette (2,25), Xamax Neuchatel (4,0), Zürich (8,0) und St. Gallen (12,0).
Wer auf uns wetten würde, könnte bei einer Quote von 33,0 gutes Geld machen.

« Letzte Änderung: 31.Juli 2004, 18:14:54 von Feno »
Gespeichert

Feno

  • Gast
Re: Back to the roots
« Antwort #33 am: 31.Juli 2004, 18:27:41 »

24.7.04
1. Spieltag
Auf gehts. Ohne jegliche Erwartung auf Punkte gehe ich in dieses Spiel mit folgender Aufstellung, mit der ich möglichst oft spielen möchte:
Ongaro (TW), Bärtschi (VR), Kozarac (VL), Huber (VZ), Antonioli (VZ), Babatz (MR), Djenic (ML), Dos Santos (MZ), Stamm (MZ), Wagner (TZ), Rodrigo (TZ)


Winterthur - Basel 1:2
4' D. Degen (Delgado tankt sich auf der linken Seite durch, Babatz hat das Nachsehen, spielt zurück zum Strafraumrand, dort steht Degen, der abzieht und trifft)
13' Rossi (H. Yakin setzt sich gegen Bärtschi durch, dessen Flanke verwandelt Rossi mit dem Kopf)
86' Wagner (Schöne Kombination von Schlauri (kam für Dos Santos) und Stamm, eiskalt abgeschlossen von Wagner)

MdS: Roger Wagner (Winterthur)
Zuschauer: 11'512


Riesen Nervosität zu Beginn des Spiels, vor allem von Torwart Ongaro, der sich aber gewaltig steigerte. Überraschend gutes Abschneiden, wir haben in der 2. Halbzeit gut mitgespielt.


28.7.04
Winti-News
Dos Santos hat sich im Training eine Verletzung zugezogen und fällt wegen einer Rippenfraktur rund 2 Wochen aus.


31.7.04
2. Spieltag
Schlauri spielt für den verletzten dos Santos, ansonsten keine Veränderungen. Wenn wir die gleiche Leistung bringen wie gegen Basel, könnte heute der erste Punkt drin liegen.

FC Zürich (6.) - Winterthur (8.) 3:1
15' Rodrigo (Djenic kommt völlig alleine über links, Rodrigos Bewacher Shashiasvili rückt nach aussen um anzugreifen, gutes Timing von Djenic mit einem Pass auf den nun freistehenden Rodrigo, der Rest war formsache)
40' Muff (Shashiashvili mit einem Freistoss weit in den Strafraum, Ongaro stürmt heraus, aber Muff ist eher am Ball)
64' Keita (Muff kontert über die Seite, Keita ist schneller als alle zentralen Verteidiger, wird angespielt und schiebt locker ein)
86' Dal Santo (Eckball Muff)

MdS: André Muff (Zürich)
Zuschauer: 8'051


Diesmal lag es eindeutig an der Fitness, meine Spieler sind noch nicht an das eindeutig höhere Niveau gewöhnt. Trotzdem kann es so nicht weitergehn.


2.8.04
Winti-News
Wir haben einen Vertrag mit Anjalankoskis zentralem Verteidiger Tuomas Aho abgeschlossen. Der 23jährige Finne wechselt am 16. November 2004 ablösefrei zu uns.

Tuomas Aho



4.8.04
Winti-News
Der 18jährige 4fache Nationalspieler von den Färöer Inseln, Ingi Hojsted, wechselt per Sofort zu Winterthur. Der Mittelfeldspieler war zuletzt bei Arsenal unter Vertrag, kam aber nie zum Einsatz.
Jökull I. Elisabetarson von Reykjavik wechselt am 1. Januar 2005 ebenfalls zu Winterthur. Der 20jährige Verteidiger hat bislang 2 Spiele für Island bestritten.

Ingi Hojsted



5.8.04
Winti-News
Xamax Neuchatels Raphaël Nuzzolo wird bis Ende Saison ausgeliehen. Der 6fache U21-internationale kann im Offensiven Mittelfend, aber auch im Sturm eingesetzt werden.
Ausserdem kommt der 20jährige offensive Mittelfeldspieler Xavier Margairaz von Xamax.


7.8.04
3. Spieltag
Erstes Heimspiel, Djenic ist angeschlagen, für ihn kommt Margairaz. Im Sturm bringe ich diesmal Antic zu Beginn für Ricardo.

Winterthur (9.) - Young Boys (2.) 1:0
40' Wagner (Konter ausgelöst von Kozarac über Antic, der Wagner schön bedient)

MdS: Roger Wagner (Winterthur)
Zuschauer: 10'164


Erster Sieg, erste Punkte, das Team wächst langsam zusammen.
« Letzte Änderung: 31.Juli 2004, 23:10:50 von Feno »
Gespeichert

Feno

  • Gast
Re: Back to the roots
« Antwort #34 am: 01.August 2004, 01:10:35 »

11.8.04
Champions League 2. Qualifikationsrunde

Die Grasshopper erreichen die nächste Runde durch einen Sieg gegen HJK Helsinki (1:1/2:0) und trifft auf Celta Viga.


14.8.04
4. Spieltag
Djenic und Dos Santos kehren zurück. Im Sturm lasse ich Rodrigo nochmals draussen und Antic spielen. Gegen den Tabellenletzten erwarte ich mindestens einen Punkt.

Aarau (10.) - Winterthur (8.) 2:1
3' Wagner (Eckball Djenic)
31' Varela (Djenic verliert den Ball an Wittl, der den Ball genau auf Varela flankt)
47' Bieli (Babatz steht zu weit von Varela weg, der unbedrängt Flanken kann, Bieli verwertet diese)1

MdS: Roger Wagner (Winterthur)
Zuschauer: 9'279


Ausser bei Wagner fehlte bei allen die nötige Entschlossenheit um solche Spiele zu gewinnen. Aaraus Torwart Colomba machte ein starkes Spiel.


18.8.04
Winti-News
Marco Zangari (22, Stürmer) wird bis Saisonende an La Chaux-de-Fonds ausgeliehen. Er kann bei Bedarf zurückgeholt werden.


21.8.04
5. Spieltag
Der bisher enttäuschende Torwart Ongaro erhält seine vorläufig letzte Chance. Rodrigo zurück für Antic. Gegen den Leader wirds schwer, mit einem Punkt wäre ich mehr als zufrieden.

Xamax (1.) - Winterthur (9.) 4:1
42' Rama (Konter ausgelöst durch Rey, Rama zieht alleine auf Ongaro zu und Xamax' Neuverpflichtung trifft mit einem herrlichen Lob ins Tor)
46' Wagner (Djenic hatte viel Platz auf der linken Seite, saubere Flanke auf Wagner, der Torwart Bettoni keine Chance lässt)
52' Hämmerli (Durcheinander vor dem Strafraum, Hämmerli gelangt an den Ball, Ongaro stürmt etwas übermütig heraus, kein Problem für Hämmerli)
69' Rezzonico (Wieder keine Zuordnung in der Abwehr, Opango spielt auf Rezzonico in den Strafraum, der den Ball volley versenkt)
74' Rezzonico (Desolate Abwehrleistung, jetzt droht ein Debakel)

MdS: Milaim Rama (Xamax)
Zuschauer: 8'568


Obwohl ich mit einer Niederlage rechnen musste ist die Höhe doch überraschend. Die Abwehr muss ich nochmals überdenken. Ongaro wird ebenfalls ersetzt im nächsten Spiel.
Antonio Dos Santos hat sich auch noch einen Leistenbruch zugezogen und fällt für 2 Monate aus.



28.8.04
6. Spieltag
van Strattan für Ongaro im Tor, Puce für Bärtschi in der Verteidigung, Margairaz für den verletzten Dos Santos.

Winterthur (10.) - St. Gallen (3.) 0:0

MdS: Oliver Maric (St.Gallen)
Zuschauer: 10'617


Wir dominierten ganz klar das Spiel, doch der Ball fand den Weg einfach nicht ins Tor. Schade.

Gespeichert

gino

  • Researcher
  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
    • HR Schweiz
Re: Back to the roots
« Antwort #35 am: 01.August 2004, 13:47:23 »

Hi Feno!

Schade, dass ich erst jetzt auf diese Story gestossen bin, hätte ich doch gerne den Aufstiegskampf meines Lieblingsvereins gerne "live" erlebt :D Gratuliere jedenfalls ganz herzlich und wünsche Euch  in der neuen Saison viel Glück! (Auch wenn ich es nicht glauben will, dass du Hü-Hü-Hürzeler ersetzt hast ;))

Die Story finde ich sehr gut gelungen, ich mag die verschiedenen Icons, die das Ganze ein wenig übersichtlicher und interessanter machen. Auch die Interviews mit Keller sind sehr witzig, könnte ich mir doch vorstellen, dass Gespräche IRL mit diesem ähm...nicht besondes sympathischen Herrn ganz ähnlich ablaufen...

Und viel Spass noch in den verbleibenden 2 Wochen Militär... :-/

Gruss
Gino
Gespeichert

Feno

  • Gast
Re: Back to the roots
« Antwort #36 am: 01.August 2004, 14:24:12 »

@gino: das mit hürzeler ist so ne sache, mir ist klar dass er IRL nen gewissen kultstatus besitzt, das aber im game nicht wirklich ne rolle spielt :) hab jetzt nen ziemlichen fehlgriff mit ongaro gemacht, der mich absolut nicht überzeugt...trotzdem ist hürzeler höchstens noch 3. wahl...aber wer weiss, evtl. lasse ich ihn wiedermal auflaufen ;)
danke, glück kann ich brauchen, wird ne harte saison ;)
und militär ist nicht so schlimm, RS war ja noch hart, aber WK sind einfach zusätzlich 3 wochen bezahlte ferien im jahr ;)
Gespeichert

Alter_Schwede

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Back to the roots
« Antwort #37 am: 01.August 2004, 14:26:49 »

Zitat


Europameisterschaft

Gruppe B:
England-Bulgarien 3:0
Rumänien-Schweden 2:0
Schweden-England 0:2
Bulgarien-Rumänien 3:3
Rumänien-England 1:3
Schweden-Bulgarien 0:0

1. England
2. Rumänien
3. Bulgarien
4. Schweden



Na das macht mir ja nicht gerade Mut...  ::)

Vor allem die 0:2 Niederlage gegen die Engländer...  :-[

Eine wirklich gute Story die du hier ablieferst! Ich kann mich Gino nur anschließen, diese kleinen Icons sind toll. Man weiß was als nächstem kommt und außerdem lockert es den Text gut auf!

Weiter so und noch viel Glück  :)
« Letzte Änderung: 01.August 2004, 14:27:51 von Alter_Schwede »
Gespeichert

Feno

  • Gast
Re: Back to the roots
« Antwort #38 am: 01.August 2004, 19:02:11 »

@A_S ;) hab auch gleich an die EM-Story gedacht, als ich die Partie sah...aber denke mal du schneidest da besser ab gegen England ;)
« Letzte Änderung: 01.August 2004, 19:19:57 von Feno »
Gespeichert

Feno

  • Gast
Re: Back to the roots
« Antwort #39 am: 01.August 2004, 20:09:42 »

1.9.04
Champions League 3. Qualifikationsrunde

Basel schlägt Middlesbrough (0:0/1:0) und steht in der Champions League! Dort treffen sie in der Gruppe A auf die Glasgow Rangers, Real Madrid und Sparta Prag. Leider unterlagen die Grasshopper gegen Celta Vigo (1:1/0:1) und wieder ist nur ein schweizer Verein vertreten.
weitere Ergebnisse:
Benfica-Galatasaray 3:1/2:1
Dynamo Zagreb-Austria Wien 0:3/1:0
Rosenborg-La Coruna 1:0/3:1
Slavia Prag-HSV 1:2/2:0
Schachtjar Donezk-Celtic 0:1/3:1



2.9.04
UEFA Cup Qualifikationsrunde

Der FC Sion qualifiziert sich gegen Zalgiris aus Litauen (2:0/2:1) für die 1. Runde.
Weitere Ergebnisse:
Molde-Rapid Wien 3:3/1:0
Skonto-Vaduz 1:1/1:2
Zwartnots-Salzburg 0:3/1:0



3.9.04
Europas Supercup

Juventus bezwingt nach einem 0:0 in der regulären Spielzeit Partizan Belgrad im Elfmeterschiessen mit 6:5. Zambrotta verwandelte den entscheidenden Elfmeter.


4.9.04
7. Spieltag
Das Aufsteigerduell. Wohlen hielt sich bis jetzt einiges besser als wir. Auch die letzten Spiele gegen Wohlen sprechen nicht für uns, 1:3 und 0:2.

Winterthur (9.) - Wohlen (3.) 0:0

MdS: Jess Kendwell van Strattan (Winterthur)
Zuschauer: 5'074


Wieder waren wir grösstenteils die bessere Mannschaft, aber wieder reichte es nicht für ein Tor. Immerhin scheint mein Abwehrproblem gelöst zu sein.


10.9.04
U21-Länderspiel
Die Schweiz erreicht in Georgien ein mageres 0:0. Winterthurs Thomas Stamm wurde erst in der 88. Minute eingewechselt.


11.9.04
WM-Qualifikation

Die Schweiz spielt gegen Georigen nur 2:2 nachdem sie durch Remo Meyer und Alex Frei 2:0 in Führung gingen.
Weitere Ergebnisse:
Israel-Österreich 1:2
Litauen-Schottland 2:2
Mazedonien-Holland 1:0
Norwegen-Färöer Inseln 1:0 (Winterthurs Ingi Hojsted (Färöer) spielte durch (Note 7))
Bosnien-Moldawien 6:1 (Winterthurs Samir Kozarac (Bosnien) kam nicht zum Einsatz)



14.9.04
U21-Länderspiel
Die Schweiz bezwingt zuhause Slowenien mit 3:1. Die Winterthurer Wagner und Stamm wurden nicht eingesetzt.

Winti-News
Winterthur wird in der 1. Runde des Swisscom Cup am 25.9. auf Lausanne treffen.
Die U21 hat mit den Grasshopper einen Top-Gegner zugelost erhalten.


15.9.04
WM-Qualifikation

Die Schweiz spielt zuhause nur 0:0 gegen Slowenien nachdem Patrick Müller in der 49. Minute einen Elfmeter verschoss.
Weitere Ergebnisse:
Norwegen-Österreich 3:2
England-Färöer Inseln 4:0 (Ingi Hojsted spielte wieder durch, Note 6)
Estland-Portugal 2:2
Dänemark-Holland 2:0

Gespeichert