Ich muss zugeben, daß Bayerns Personalpolitik diese Saison leicht den Touch der Gegnerschwächung bekommen kann, immerhin wurden von allen vier Verfolgern Stuttgart, Bayer, Dortmund, Bochum Spieler gekauft. Andererseits ist mir auch die positive Seite dieser Politik klar, denn gute Spieler aus dem Inland würde ich aufgrund bereits erfolgt Akklimatisierung ebenfalls ausländischen Profis vorziehen. Diese Politik hat München schon seit Jahren betrieben.
Zur Jugendarbeit: klar hat Bayern eine tolle Jugendarbeit, denn sie werden nicht nur Regionalligameister, sondern gewinnen auch oft die A-Jugend. Und ehemalige Spieler des FCB, die nun bei anderen Teams sind, gibt es dutzende. Allerdings finde ich es etwas schade, daß sich nie ein Spieler wirklich im A-Team durchsetzt. Hargreaves war der letzte. Mangelnde Qualität darf man ihnen kaum vorwerfen, denn, wie gesagt, bei anderen Teams machen sie ja ihren Weg, ob sie nun Lahm oder Hitzelsperge oder sonstwie heißen.