MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Torwartfrage: Lehmann oder Kahn ?  (Gelesen 8675 mal)

Texas_Rattlesnake

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Torwartfrage: Lehmann oder Kahn ?
« Antwort #20 am: 11.Oktober 2004, 13:11:49 »

Zitat
So, jetzt mach ich mich wieder unbeliebt.  ;D
Hildebrand ist diese Saison nicht so stark wie letzte, Wiese ist die Arroganz persönlich. Von dem halte ich nix.
Kahn sollte die Nr. 1 bleiben. Es gibt keine alten oder jungen sondern nur gute oder schlechte Spieler. Sicher ist Kahn nicht mehr so stark wie früher aber im grossen und ganzen ist er solide. Lehmann ist immer gut für einen Aussetzer. Der kann nur froh sein das er in Arsenal eine so gute Abwehr hat.


Ich gebe Dir in fast allen Punkten Recht Marty, nur eins sehe ich etwas anders:
Wiese mag zwar arrogant sein, aber trotzdem ist er ein guter Torhüter!

Insgesamt ist für mich das Torwart-Problem in der Nationalelf mit dem Rauswurf Maiers nicht behoben, da nicht der Sepp der Unruhestifter war, sondern Lehmann, der doch alle paar Wochen über die Presse verkündet, daß er besser ist als Kahn!

Für mich gäbe es nur eine Konsequenz:

Lehmann für immer raus aus der Nationalelf! Mit Kahn, Hildebrand und Wiese oder Schober einen weiteren jungen Spieler als Nummer 3 mit zur WM!

Und der Köpke als Sepp-Nachfolger ist doch auch ein Witz. Mir scheint als sucht der Klinsmann nur einen weiteren Ja-Sager in seinem Trainerstab, da Maier sicher etwas unbequemer war für unsere "Californian Grinsebacke"  >:(
Gespeichert
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa, nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer.  ;)

Devil

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Torwartfrage: Lehmann oder Kahn ?
« Antwort #21 am: 11.Oktober 2004, 13:59:54 »

Ganz einfach beide raus! Das ständige Hickhack kann unserer Nationalmannschaft eigentlich nur schaden. Jeder meint von sich er sei der Bessere,dabei wird oft anscheindend das Wort Fairness vernachlässigt. Lieber große Töne spucken,als mit Leistungen zu überzeugen,das haben wir gerne. ::)

Auch wenn es letztens von Lehmann ausging,Kahn macht auch ständig Stunk,sei es beim DFB oder bei Bayern

Ich sehe auch kein Problem darin, jetzt Hildebrandt ins Tor zu stellen. Leistungen wie Kahn und Lehmann bringt der alllemal,und für Unruhe sorgt der bestimmt nicht.

Und zu der Sache Sepp Maier,wenn er nicht in der Lage ist Neutraliät zu beweisen,dann gibt es nur eine Konsequenz. Ich denke schon,dass man das von einem Torwarttrainer einer Nationalmannschft erwarten kann,auch wenn man vielleicht einen persönlichen Liebling hat.
Gespeichert
Sport

= Eine völkerverbindende Sache. Vor allem die Ärzte haben viel zu verbinden.

Herbert Rosendorfer

Herr_Rossi

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Torwartfrage: Lehmann oder Kahn ?
« Antwort #22 am: 11.Oktober 2004, 14:11:44 »

@Texas: Meinst Du wirklich, dass Jogi-Bär Löw und L'OreaOlli Bierhoff nichts weiter als Ja-Sager sind? Köpke ist jedenfalls keiner.
Gespeichert

Texas_Rattlesnake

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Torwartfrage: Lehmann oder Kahn ?
« Antwort #23 am: 11.Oktober 2004, 14:21:32 »

Zitat
Und zu der Sache Sepp Maier,wenn er nicht in der Lage ist Neutraliät zu beweisen,dann gibt es nur eine Konsequenz. Ich denke schon,dass man das von einem Torwarttrainer einer Nationalmannschft erwarten kann,auch wenn man vielleicht einen persönlichen Liebling hat.


Wenn man über mehrere Jahre von Lehmann provoziert wird, da ist es doch normal, daß einem irgendwann Mal der Kragen platzt!
Sicher waren die Äußerungen Maiers etwas übertrieben, aber wie schon gesagt - in meinen Augen ist Lehmann das Übel!

Klinsmann hat doch schon von Beginn an einen Grund gesucht Maier zu feuern! Mir kann doch keiner erzählen, daß die Morgens Maier feuern und am Mittag sitzt Bierhoff im Doppelpass und sagt, daß er gerade zum ersten Mal mit Köpke telefoniert hat!  ::)

@ Herrn Rossi:

Der Nationalelf-Manager ala Oli "Manbinichwiedergutgestylt" Bierhoff ist in meinen Augen überflüssig! Das ist doch so ne Art ABM auf hohem Niveau, weil Klinsmann nach den Spielen gleich wieder zu den Amis düst und Bierhoff dann die PR-Termine für ihn macht!

Löw war doch als Trainer am Boden - der hätte doch kein vernünftiges Angebot mehr bekommen, nachdem die letzten Stationen sehr durchwachsen liefen.
Das ist für mich keiner, der was bei der Nationalelf zu suchenb hat!

Zu Köpke: Ich sehe da vor allem Probleme, da Kahn und er sich doch schon früher nicht ausstehen konnten, als Kahn die Nummer 2 hinter Köpke war!
Er wird es auf alle Fälle schwer haben, Sepp Maier zu ersetzten - auch was die Stimmung im Team angeht! War ja schon öfter zu hören, daß Maier für gute Laune im Nationalteam gesorgt hat!
Gespeichert
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa, nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer.  ;)

Alucard

  • Gast
Re: Torwartfrage: Lehmann oder Kahn ?
« Antwort #24 am: 11.Oktober 2004, 15:55:38 »

Zitat

Wenn man über mehrere Jahre von Lehmann provoziert wird, da ist es doch normal, daß einem irgendwann Mal der Kragen platzt!
Sicher waren die Äußerungen Maiers etwas übertrieben, aber wie schon gesagt - in meinen Augen ist Lehmann das Übel!

Löw war doch als Trainer am Boden - der hätte doch kein vernünftiges Angebot mehr bekommen, nachdem die letzten Stationen sehr durchwachsen liefen.
Das ist für mich keiner, der was bei der Nationalelf zu suchenb hat!

Das Lehmann aufgemuckt hat, weil er den Stammplatz im Tor haben wollte, ist doch nur normal. Das ist nun mal Konkurenzverhalten. Wär ja auch dumm von ihm, wenn er nicht die Ambition hätte Stammtorhüter in der Nati zu werden.

Das Löw im Nationaltrainerstab ist, wundert mich zwar auch sehr, aber es wollte nun mal kein anderer diesen Scherbenhaufen trainieren, der sich deutsche Nationalmannschaft nennt.

Nun zum eigentlichen Thema. In meinen Augen ist es notwendig, dass Kahn und Lehmann in der Nati sind und um den Stammplatz kämpfen, da sich beide gegenseitig anstacheln und zu guten Leistungen motivieren. Ansonsten ist lediglich Hildebrandt eine gute Alternative für die Nationalmannschaft. Jemand anders im Nationaldress könnte ich mir im Moment nicht vorstellen. Aber um mal klar Stellung zu beziehen sage ich, dass Lehmann ins Tor soll.

NOUGH SAID! ;D
Gespeichert

docfalcon

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Torwartfrage: Lehmann oder Kahn ?
« Antwort #25 am: 11.Oktober 2004, 15:59:37 »

Aber auch ein Pausenclown hat mal ausgedient, vor allem wenn er so eindeutig Partei ergreift.

Ich mag Olli nicht, um genau zu sein halte ich ihn aufgrund seines Verhaltens für nicht mehr tragbar in einer Nationalmannschaft, ähnlich Effenberg damals. Lehmann spielt grad gut, sehr gut sogar.

Und wenn Leistung (aktuelle wohlgemerkt) der Maßstab sein soll für  Berufung in die Nationalmannschaft, dann hat Kahn da im AUgenblick genausoviel oder genausowenig verloren wie ein Tim Wiese oder ein Butt oder ein Rost. Alle vier haben sie ihren Teams in letzter Zeit durch ihre Paraden einen Sieg oder ein Unentschieden erhalten, aber genauso waren sie auch schon Schwachpunkt in so manchen Spielen und oft der Schwach- und Knackpunkt. Und zwar weit häufiger als die Herren Hildebrand und Lehmann, die zwar auch ihre Böcke hatten, aber die weit seltener in letzter Zeit. Und damit hat sich's für mich eigentlich.

Da mag der Kaiser jetzt noch so sehr in der Blöd auf die Erfolge des Herrn K. verweisen, aber die waren nun mal! 2002 schön und gut, aber das ist jetzt auch schon her. Kahn ist vorbei, allein die Perspektive, das er noch weiter abbaut und dann 2006 immer noch aus Tradition im Tor steht, geht mir auf den Nerv.
Erinnert sich jemand an Seaman bei England 2002? Hat sie das Weiterkommen gegen Brasilien gekostet, aber egal. Will ich das für Deutschland?
Nein.
Also JETZT den Torhüterwechsel!

Just my 2 cents.

Der Doc
Gespeichert
Ich widerspreche hiermit der Weitergabe meiner IP an Dritte, da sich keine illegalen Aussagen in meinen Postings finden.

Trainer_Hanswurst

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Torwartfrage: Lehmann oder Kahn ?
« Antwort #26 am: 11.Oktober 2004, 16:25:53 »

Genau !!!!!!!!!
Gespeichert
Preußen Münster, der Klub aus der wohnenswertestens Stadt der Welt!

TMfkasShrek

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Torwartfrage: Lehmann oder Kahn ?
« Antwort #27 am: 11.Oktober 2004, 16:51:32 »

Ich habe mir am Wochenende die Spiele der Südamerikaquali angeschaut. Unter anderem auch das Spiel Kol-Paraguay.

Der Kapitän von Paraguay Carlos Gamarra war verletzt und ist trotzdem aus Italien gekommen, mit der Mannschaft gereist und hat sie von der Tribühne aus unterstützt. So stelle ich mir einen Teamkapitän vor. Jemand der bei der Mannschaft ist und den Spielern ,vor allem den jüngeren, den Rücken stärkt.
Was macht Olli Kahn wenn er mal nicht von Beginn an spielt?? Er fährt nach Kitzbühel zum Stanglwirt und macht sich ein nettes WE, denn die Bank muss sich ein Kahn nicht antun. Das zeigt doch seine Einstellung:" Nationalteam über alles, solang ich spiele."

So eine Einstellung könnte er sich leisten wenn er wirklich noch der "Titan" früherer Tage wäre, aber mit den momentanen Leistungen gehört für mich Lehmann ins Tor, da er sich mehr der Mannschaft unterordnet.

Bei Kahn heisst es immer:" ICH und die Mannschaft.", was bei den, momentan durchschnittlichen Leistungen nicht angebracht ist.

« Letzte Änderung: 11.Oktober 2004, 16:53:06 von Shrek »
Gespeichert
Green and Black - einfach SHREK

Herr_Rossi

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Torwartfrage: Lehmann oder Kahn ?
« Antwort #28 am: 11.Oktober 2004, 17:17:48 »

Kahn ist nicht Kapitän der Nationalmannschaft, das ist Ballack. Ausserdem war es von vornherein abgesprochen, dass Lehmann im Tor steht und Hildebrand der Ersatzmann ist.

Gamarra kann man sein Verhalten aber auch als unprofessionell auslegen. Kommt immer darauf an was man gerade möchte. ;)
Gespeichert

TMfkasShrek

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Torwartfrage: Lehmann oder Kahn ?
« Antwort #29 am: 11.Oktober 2004, 17:53:12 »

Zitat
Kahn ist nicht Kapitän der Nationalmannschaft, das ist Ballack. Ausserdem war es von vornherein abgesprochen, dass Lehmann im Tor steht und Hildebrand der Ersatzmann ist.



Verzeih einem Ösi sein Informationsdefizit  
Aber trotzdem bleib ich im Endeffekt bei meinem Fazit dass Kahn nicht mehr die Nummer 1 sein sollte ;D

zu Gamarra: Ich möchte das Verhalten nicht als unprofessionell auslegen   :P ;D
« Letzte Änderung: 11.Oktober 2004, 17:54:13 von Shrek »
Gespeichert
Green and Black - einfach SHREK

Eddy

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Torwartfrage: Lehmann oder Kahn ?
« Antwort #30 am: 11.Oktober 2004, 21:36:47 »

also ich wär aufjedenfall auch für Kahn da er nach meiner Meinung einfach der bessere und auch der ganz klar erfahrenere ist.

Achja und dieses 15 jährige Torwarttalent was manU unterschrieben hat kommt von Köln :) ;)
Gespeichert
We are one Club, we are role models, we are tradition, we are innovation, we are self-belief, we are diversity, we are football, we are respect, we are joy, we are loyal, we are friends, we are home-loving, we are responsibility, we are family. Mia san mia - We are Fc Bayern!

gelöscht

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Torwartfrage: Lehmann oder Kahn ?
« Antwort #31 am: 11.Oktober 2004, 21:42:07 »

Ich würd den besten deutschen Torhüter fangen lassen:

Mathias Schober !!!

EDIT: Der Torhüter, der Verpflichtet wurde von United heißt Ron Robert Zieler und wurde am 12.12.1989 geboren. Er ist U-15 Nationaltorwart und wird zur Saison 05/06 zu United wechseln.  ;)
« Letzte Änderung: 11.Oktober 2004, 21:46:23 von robocop_de_hiro »
Gespeichert

Alucard

  • Gast
Re: Torwartfrage: Lehmann oder Kahn ?
« Antwort #32 am: 12.Oktober 2004, 14:15:00 »

Zitat
also ich wär aufjedenfall auch für Kahn da er nach meiner Meinung einfach der bessere und auch der ganz klar erfahrenere ist.

Kahn hat seinen Zenit bei der WM 2002 erreicht und überschritten. Lehmann allerdings ist nach wie vor seit Jahren ein Top-Torhüter, nicht erst seit er bei Arsenal ist, sondern auch schon die letzten beiden Jahre beim BVB. Und der Punkt mit der Erfahrung ist ja wohl ein Witz. ::) Ich glaube Lehmann ist mit 34 Jahren erfahren genug.
Gespeichert

deadeye

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Torwartfrage: Lehmann oder Kahn ?
« Antwort #33 am: 12.Oktober 2004, 14:22:17 »

36 jahren...kahn ist übrigens auch 36...
« Letzte Änderung: 12.Oktober 2004, 14:23:17 von deadeye »
Gespeichert

Alucard

  • Gast
Re: Torwartfrage: Lehmann oder Kahn ?
« Antwort #34 am: 12.Oktober 2004, 15:11:20 »

Zitat
36 jahren...kahn ist übrigens auch 36...

Lehmann ist 34 und Kahn 35. ::)
Gespeichert

deadeye

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Torwartfrage: Lehmann oder Kahn ?
« Antwort #35 am: 12.Oktober 2004, 15:15:42 »

beide sind 1969 geboren und in 2monaten haben wir 2005.

zugegeben ganz so kann man nicht rechen ;D
ich war zu faul den monat nachzuschauen und hab kürzlich irgendwo gehört das lehmann 36 sein soll.
jetzt hab ich nachgeschaut lehmann ist im november und kahn im juni geboren.

« Letzte Änderung: 12.Oktober 2004, 15:22:35 von deadeye »
Gespeichert

docfalcon

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Torwartfrage: Lehmann oder Kahn ?
« Antwort #36 am: 12.Oktober 2004, 15:20:18 »

Und damit sind sie dann beide zu alt. Seaman war 2002 39 Jahre alt, 2006 sind Kahn und Lehmann 37 (edit: dachte 38, hatte mich verrechnet). Ich denke einfach nicht, dass diese beiden ihr Niveau bis dahin noch halten.
Jeder, inklusive und gerade der Kaiser höchstselbst haben 2002 Eriksson dafür kritisiert, den schon seit mindestens einem Jahr fälligen Wechsel zu einem jüngeren Torwart verschlafen zu haben, aus Nibelungentreu zu einem Helden vergangener Tage. ("Langsam wie eine Bahnschranke" waren seine Worte AFAIK)

Und jetzt? Fordert der Kaiser für seinen Helden dasselbe Privileg, dass er damals als Riesenfehler bezeichnet hat. Ich raffs nicht...das Alter, das die beiden dann haben ist einfach kritisch. Es ist ein Vabanquespiel, ob sie's noch bringen oder nicht....eines, dass ich niemals eingehen würde
« Letzte Änderung: 12.Oktober 2004, 15:22:17 von docfalcon »
Gespeichert
Ich widerspreche hiermit der Weitergabe meiner IP an Dritte, da sich keine illegalen Aussagen in meinen Postings finden.

Socrates

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Torwartfrage: Lehmann oder Kahn ?
« Antwort #37 am: 12.Oktober 2004, 16:11:32 »

Der Vergleich mit Seaman hinkt doch ein bisschen, Seaman war schon immer eine Graupe, er hatte nie annäherd die Klasse eines Kahns oder Lehmanns. Außerdem sind 37 und 39 Jahre auch schon ein gewaltiger Unterschied.

Um beim Thema zu bleiben:
Ich finde es ist derzeit noch viel zu früh sich auf einen Goalie, in zwei Jahren können Kahn und Lehmann mächtig abbauen oder ihre Form halten, genausogut kann aber auch ein Hildebrandt in die Krise kommen. Das kann derzeit niemand vorhersagen.
« Letzte Änderung: 12.Oktober 2004, 16:14:22 von Socrates »
Gespeichert
Wenn man keine Ahnung hat....einfach mal 'nen Beitrag schreiben.

Herr_Rossi

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Torwartfrage: Lehmann oder Kahn ?
« Antwort #38 am: 12.Oktober 2004, 16:26:32 »

Ein Dino Zoff war mit 40 Jahren auch noch Weltmeister...
Gespeichert

Matte

  • Gast
Re: Torwartfrage: Lehmann oder Kahn ?
« Antwort #39 am: 12.Oktober 2004, 17:04:26 »

Zitat
Ich würd den besten deutschen Torhüter fangen lassen:

Mathias Schober !!!  


auch als Hansa-Fan: lol

letztes Jahr vielleicht, aber zurzeit ganz schwach. Ich sag nur: Flanken durch/ in Nähe des Fünfmeterraums. Zu 50% ein Tor für den Gegner.

Was nützt es wenn er 3 100%ige hält, wenn es nach 3 Fehlern 0-3 steht?

@d4rK001: ok, war mir nicht sicher  ;)
Gespeichert