Sonntag, 21.09.03, 5.Spieltag: Reggina Calcio -
US Palermo Die Aufstellung:
BILD Alle Spieler sind an Bord, Asta, Bogarde und Ferri sind nicht im Kader. Pique und Grosso müssen noch auf ihren Einsatz warten; Edemir und West bekommen noch eine Chance. Reggina ist auf den 13.Platz abgerutscht. Zuletzt verloren sie 3-1 in Lecce. Wir wollen dies ausnutzen und weiter nach oben klettern und mehrerer Dreier sammeln.
Die 1.Hälfte:Bereits nach 8 Minuten macht
Bonnazoli das erste Tor der Partie. Völlig ungestört kann er im Strafraum den Ball annehmen und das Tor machen.
Die nächsten 20 Minuten gehörten dann eindeutig uns. Besonders
Farías fiel positiv auf.
Kurz vor der Pause drehte sich das Blatt dann wieder und Reggina prüfte des öfteren unseren Keeper
Berti mit aggressiven Fernschüssen.
Mit einer schwachen Leistung gehen wir mit einem verdienten 1-0 Rückstand in die Pause.
Die 2.Hälfte: Reggina erwischt den besseren Start in die 2.Hälfte - sie dominierten das Spiel... bis zur 65. Minute.
Dann kamen
Grosso, Conteh und Morrone...
Grosso sorgte auch gleich für - wie erhofft - mehr Schwung in der Offensive.
In der 74. Minute verletzt sich
Berti und muss raus... Da wir schon dreimal gewechselt haben, stelle ich
Adriano ins Tor.
Hoffentlich geht das gut... Wir dominieren Reggina jetzt völlig, doch bei noch verbleibenden 6 Minuten steht
Regginas Abwehr und vorallem Keeper
Belardi ausgesprochen gut und sicher... leider!
Souverän und auch verdient macht Reggina in der vorletzten Minute durch einen eiskalten Konter alles klar -
Dinonigi trifft zum 2-0.
Reggina Calcio - US Palermo
3-0 (1-0)
1-0: Bonnazoli '08 Min.
2-0: Dinoigi '89 Min.
3-0: Bonnazoli '90+2 Min.
DER SPIELTAG Eine Niederlage, die nicht hätte sein müssen!
Ich bin ziemlich enttäuscht, da wir nun zum 2. Mal in dieser Saison auf einem
Abstiegsplatz stehen!
Inter Mailand räumt vorne weiterhin alles weg - 5 Spiele und 15 Punkte!
Unter der Woche werden Christiano Zaccardo(ITA) und Mario Alberto Santana(ARG) zu den U-21 Auswahlen ihres Heimatlandes berufen.
Sonntag, 05.10.03, 6.Spieltag: US Palermo(16.) -
Chievo Verona(13.) Die Aufstellung:
BILD Die Mannschaft bleibt auf allen Positionen gegenüber dem Reggina-Spiel trotz der Niederlage unverändert. Chievo Verona ist auch nur 13. und einen Punkt vor uns. Da sie ein direkter Konkurrent sind, fordere ich in der Mannschaftsbesprechung einen Sieg. Gerade am Anfang ist es wichtig möglichst viele Punkte zu sammeln.
Außerdem: Wenn nicht zu Hause, wo sollen wir denn sonst unsere Siege holen??!
Die 1.Hälfte:Die ersten 15 Minuten waren wir das bessere Team, doch Chievo schlug eiskalt zu! In der 19. Minute konnte
Amauri das 0-1 machen! Mist! :-/ Doch meine Mannschaft steckte nicht ein und war sofort auf den schnellen Ausgleich aus.
Mutarelli und auch
Farías prüften Chievos keeper
Marchegiani einige Male mit gefährlichen Schüssen.
Bis zur Halbzeit buate mein Team jedoch immer weiter ab und ich war froh, dass der Schiri zur Pause pfiff.
0-1 zur Pause... 0-1 gegen einen direkten Konkurrenten... zu Hause!!!Die 2.Hälfte:Barone kommt für den Argentinier
Santana, der scheinbar noch müde von seinem Länderspiel ist.
Die Minuten nach der Pause gehören eindeutig UNS!
Barone fügt sich klasse ein.
Nach einigen starken Minuten von uns kommen in der 65.Minute
Conteh, der jetzt
Barone von hinten mehr unterstützen soll, und
Toni, der
Adriano ersetzt und sich als 3.Spitze zu den beiden Stürmern gesellt.
Noch knapp 10 Minuten... Entweder WIR schießen jetzt noch ein Tor, oder CHIEVO macht das 0-2!...nur anderthalb Minuten später kommt die Antwort: das 0-2 fällt und unsere 4.Saisonniederlage ist perfekt!

US Palermo - Chievo Verona
0-3 (0-1)
0-1: Amauri '19 Min.
0-2: Amauri '87 Min.
0-3: Cossato '89 Min.
DER SPIELTAG Eine Niederlage, die mal wieder dumm und dämlich war!
Ich bin ziemlich enttäuscht, da wir nun weiterhin auf einem
Abstiegsplatz stehen!
BILD Keeper Berti musste am 6.Spieltag dreimal hinter sich greifen... Ich glaube, so langsam muss ich mich an
Niederlagen gewöhnen... :-(
Samstag, 18.10.03, 7.Spieltag: Livorno(15.) -
US Palermo(16.) Die Aufstellung:
BILD Barone spielt für den zuletzt schwachen Santana, Pique soll die Defensive wieder etwas stabilisieren und Grosso spielt wieder für Edemir auf seiner angestammten linken Seite. Tja... was soll ich sagen, gegen ein im Endeffekt besseres Chievo gab es letzte Woche einen herben Dämpfer. Gegen Livorno sollte aber der 2.Saisonsieg machbar sein.
Die 1.Hälfte:Die ersten Minuten gehörten klar Livorno. Sie konnten auch celver kapital daraus schlagen, indem sie nach 6 Minuten durch
Luvarelli mit 1-0 in Führung gingen.
Na toll - wieder einem Rückstand hinterher laufen! So haben Michele und ich es uns natürlich nicht vorgestellt!

Doch nur 5 Minuten später konnte
Farías eine Lücke blitschnell ausnutzen und schon stand er vor dem Keeper – so eine Gelegenheit lässt sich auch
Ernesto Farías nicht entgehen und er schiebt die Kugel lässig ein - AUSGLEICH!
Meine Spieler spürten jetzt, dass Livorno höchstens gleichwertig war und wir wurden besser; wir gewannen die wichtigen Zweikämpfen im Mittelfeld, da wir aggressiver waren.
Nach 32 Minuten konnte
Farías seine bisherige starke Leistung mit seinem
zweiten Tor dick unterstreichen. Keeper
Amelia blieb ohne Chance.
In der Halbzeit konnte sich die gesamte Mannschaft bei Torwart
Berti bedanken, der 2 "Unhaltbare" noch herausfischte und wir mit einem verdienten 1-2 in die Pause gehen konnten.
Er, Mutarelli, der junge Pique und natürlich der starke Farías erwischten heute einen ganz starken Tag.
Die 2.Hälfte:Es gab keine Wechsel auf beiden Seiten.
Livornos Pressingspiel war jetzt unglaublich stark und es war weiterhin Piques und Bertis Verdienst, dass wir noch führten.
Nach einer Stunde kam
Toni für den schwachen
Gasbarroni.
3 Minuten später konnte
Biliotti nach einem
katastrophalen Stellungsfehler der Abwehr den 2-2 Ausgleich schießen!
Da ging noch was...
"Weiter Jungs, weiter! Das packen wir noch...!" feuerte ich meine Jungs an, während ich laut in die Hände klatschte.
Amateurhaft verhielt sich
Berti in der 71.Minute, als
Protti ihn leicht und locker umkurven konnte!!!
Das kann es doch nicht sein!!!
Morrone kommt jetzt für Mutarelli...
Nach 92 Minuten sehe ich uns schon auf dem 17.Tabellenplatz, doch dann gibt Schiri Bolognino
ELFMETER!!!Kapitän Grosso tritt an... und verschießt!!!

Das war es auch - kampf und wehrlos können wir einen Rückstand, der 20 Minuten vor Schluss passierte nicht mehr aufholen - traurig!
Livorno - US Palermo
3-2 (1-2)
1-0: Lucarelli '06 Min.
1-1: Farías '11 Min.
1-2: Farías '32 Min.
2-2: Biliotti '63 Min.
3-2: Protti '71 Min.
"Signore Wamberto, wieso läuft es im Moment nicht rund bei Palermo?"...wenn ich das wüsste...Enttäuscht verschwinde ich aus dem Stadion... ich bin mit meinem Latein am Ende...
7 Spieltage - 1 Sieg und
5 Niederlagen! Das bedeutet PLATZ 17!!!
Dienstag, 21.10.03, 1.Runde im Pokal: AC Florenz(15.) -
US Palermo(17.) Die Aufstellung:
BILD Santana und Morone ersetzen die zuletzt schwachen Mutarelli und Vanucchi. Ansonsten bleibt, außer der kleinen taktischen umstellung, alles wie beim Livorno-Spiel. Hoffentlich scheiden wir nicht gleich in der ersten Runde aus - außerdem muss es eine REVANCHE für das 5-0 Debakel vom 13.09. geben...
Die 1.Hälfte:Wir begannen zunächst etwas defensiver ausgerichtet; wollten Fiorentina die ersten Minuten kommen lassen.
Nach 6 Minuten haben wir die erste große Chance durch
Farías, doch er trifft nur den Außenpfosten. Nach einem schweren Fehler durch unseren Keeper
Berti steht
Riganò kopfballbereit vor ihm und macht das 1-0 nach 14 Minuten.
Florenz wird jetzt immer besser... Vorallem der gefährliche
Miccoli macht mir Sorgen... - begründet, denn nur wenige Minuten später macht er das 2-0.
Zehn Minuten später kann
Riganò seinen zweiten Kopfballtreffer an diesem tollen Nachmittag machen!
Die 2.Hälfte:Zur Pause kommt dann Toni für den schwachen Santana - Experiment gescheitert! Nach der Pause werden wir etwas besser, doch Florenz konnte sich wieder fangen und behielt weier die Oberhand.
Sie spielten die restlichen Minuten souverän runter und gewann das Hinspiel mit 3-0, womit sie schon mit anderthalb Beinen in der 2.Runde stehen.
AC Florenz - US Palermo
3-0 (3-0)
1-0: Riganò '14 Min.
2-0: Miccoli '23 Min.
3-0: Riganò '33 Min.
Es geht gleich weiter mit der Liga...
Auch hier wartet wohl wieder eine Niederlage auf uns.
Einen Tag vor dem Spiel spielten die beiden U20-Teams gegeneinander. Die Partie unter meinen Augen ging mit 0-0 aus. Ein Ergebnis, mit dem ich wahnsinnig zufrieden wäre.
Michele und ich grübelten stundenlang über eine neue, verbesserte Taktik, denn eins stand fest: Die aktuelle Taktik und Spielausrichtung ist nicht wirkungsvoll und muss verändert werden! Nach einigen Stunden und mehreren Telefonaten glaubten wir, eine verbesserte Taktik gefunden zu haben. Ob sie besser ist, werden wir morgen sehen...
Sonntatg, 26.10.03, 8.Spieltag: US Palermo(17.) -
Inter Mailand(1.) Die Aufstellung:
BILD Keine Änderungen gegenüber dem Pokal-Spiel. Naja... Tabellenführer gegen den seit 3 Ligaspielen punktlosen 17. Mehr muss man nicht sagen.
Die 1.Hälfte:Zu meiner Überraschung
dominierten wir die ersten 20 Minuten richtig; brachten Inter wirklich 2,3mal in Bedrängnis! Nach gut 35 Minuten erhöhte Inter dann das Pressingspiel und wurde etwas besser, doch
Berti war uns ein sicherer Rückhalt.
Die erste Hälfte konnten wir sehr gut sogar überstehen.
War das Ergebnis von gestern womöglich doch ein (gutes) Omen...?Die 2.Hälfte:Zur Pause änderte ich nichts.
Ich lobte meine Jungs in der Kabine, mahnte sie jedoch, dass sie sich jetzt nicht auf den Lorbeeren ausruhen sollten.
Wir erwischten auch den besseren Start in die zweite Hälfte... Nach einer Flanke von
Farías in die Mitte, konnte
Gasbarroni den Ball annehmen und einlochen!
1-0 für den absoluten Underdog!!! UNGLAUBLICH!
Unglaublich, wie gut heute unsere gesamte Defensive ist. Aber auch die Stürmer, vorallem der frisch wirkende Gasbarroni, gefielen mir heute gut. Ich weiß,
man soll den Tag nicht vor dem Abend loben, doch ich glaube, DAS könnte der "Neuanfang" heute sein...
Doch irgendwie war es klar, dass InterAdriano heute nochmal zuschlägt... Nach einer Ecke stehen wir nicht besonders gut und [colo=Red]Adriano[/color] kann im Gewühl aufs Tor knollzen - PFOSTEN, DRIN!!!
Jedoch könnte ich auch mit
einem Punkt sehr gut leben - immerhin ist Inter Tabellenführer und wir nur 17.
Die Minuten ticken und ticken jetzt - für uns!
Vanucchi und Mutarelli kommen jetzt für Barone und Morrone.
9 Minuten vor Schluss macht [colo=Red]InterAdriano[/color] jedoch alle Hoffnungen von uns zunichte; er macht das 1-2!
"Was macht denn der Berti da?!" frage ich Michele wütend.
Ich bringe jetzt noch
Toni für
Accardi - ALLES oder NICHTS! Der Punkt ist ja noch drin...
Doch es half nichts!!! Inter gewann 1-2!
US Palermo - Inter Mailand
1-2 (0-0)
1-0: Gasbarroni '50 Min.
1-1: Adriano '65 Min.
1-2: Adriano '81 Min.
DER SPIELTAG Eine Niederlage, die mal wieder dumm und dämlich war!
Nun sind wir mittlerweile 18. Sowas hätte ich wirklich nicht erwartet...!
BILD Adriano besiedelte unseren Untergang heute mit zwei Treffern. Die PK nach dem Spiel:>
Signore Wamberto, Sie sind nun letzter mit nur 4 Punkten aus acht Spielen. Wie erklären Sie sich diese schlechte Lage?[/b]<
Nun ja... Zuerst einmal muss man auch sagen, dass unter diesen acht Spielen mannschaften wie Juventus und Inter dabei waren. Dass ein Aufsteiger gegen solche Spitzenteams wenig zu sagen hat, ist doch klar. Allerdings waren auch einige bittere und dumme Niederlagen, wie gegen Siena, Florenz und Livorno dabei, die nicht unbedingt hätten sein müssen.
>Wie erklären Sie sich die späten Treffer wie zum Beispiel gegen Siena und Livorno? Konditionsmängel?<
Nein, ich würde das nicht unbedingt auf die mangelnde Fitness meine Jungs zurückführen. Wenn ich mir aber zum Beispiel die erste Hälfte heute angucke, frage ich mich, warum wir dann gegen Livorno oder Siena verlieren. In den nächsten 14 Tagen haben wir jedoch 3 weitere Chancen gegen Rom, Florenz und Parma. Auch die müssen uns erstmal schlagen und wenn wir gegen diese Teams so auftreten wie wir heute zumindest eine Stunde lang gespielt haben, dann blicke ich etwas optimistisch in die Zukunft...
Samstag, 01.11.03, 9.Spieltag:
AS Rom(13.) - US Palermo(18.)
Die Aufstellung:
BILD
Vanucchi für Barone, ansonsten keine Änderungen.
AS Rom ist auch unten drin. Eine Vermutun oder ein Ziel formuliere ich mal lieber nicht, doch Michele und ich geben die Hoffnung nicht auf!
Die 1.Hälfte:
Nichts unbekanntes - nach 15 Minuten geht der AS Rom durch Perrotta mit 1-0 in Führung. Wiedermal könnte Berti den halten - so langsam reicht's mir... 
Der Großteil meiner Mannschaft lässt schon wieder den Kopf hängen. "Klasse Jungs, so gewinnt man Spiele...!"
Einzig die Flügelspieler und die Stürmer geben sich noch Mühe und kommen zu Torschüssen.
...und zack! Nach 31 Minuten kann der bemühte Gasbarroni den 1-1 Ausgleich machen! Super! Die Vorlage kam übrigens von Farías.
Nur 5 Minuten später kann Mancini jedoch auf 2-1 erhöhen... :-/
Die 2.Hälfte:
Wir kommen jetzt wieder etwas besser aus der Pause. Rom erhöht den Druck, doch unsere Abwehr wirkt wacher. ...interessiert Cassano jedoch nicht, der das 3-1 macht!
Toni kommt jetzt für Morrone. Kurz vor Schluss fällt noch das 4-1 durch Mancini.
AS Rom - US Palermo 5-1 (2-1)
1-0: Perrotta '15 Min.
1-1: Gasbarroni '31 Min.
2-1: Mancini '36 Min.
3-1: Cassano '60 Min.
4-1: Mancini '83 Min.
Es ist ganz klar, wir stehen mit nur einem Sieg aus 9 Spielen auf dme letzten Tabellenplatz. Offensichtlich fehlt es der Mannschaft an Klasse, so dass im Winter neue Spieler kommen müssen. Mindestens 3 Spieler, denke Michele und ich.
Da uns das liebe Kleingeld fehlt, müssen wir uns hauptsächlich auf Leihspieler oder auf brauchbare Reservisten beschränken, doch ich denke auch da werden wir die ein oder andere Verstärkung finden...
Sonntag, 02.11.04: Michele und ich trafen uns in einer abgelegenen Sportkneipe. Zum Einen wollten wir das Sonntagsspiel "Siena gegen Florenz" sehen und zum Anderen wollten wir bei dem ein oder anderen Bierchen über die Mannschaft und das Training in den kommenden Wochen sprechen.
Erste Ergebnisse konnten wir nach knapp 2 1/2 Stunden unserem Sportdirektor
Antonio Schio präsentieren:
- Im Sturm wird nichts verändert, Farías und Gasbarroni verstehen sich immer besser und Toni ist eine gute Alternative.
- Berti wird erstmal ein paar Spiele auf der Bank sitzen. In letzter Zeit waren einige Patzer dabei.
- Das Training muss härter werden. Schwerpunkte werden nun gesetzt im Defensivspiel, also im Überzahlspiel, im Torschuss und im Kopfballspiel. Außerdem sind wir bei Standards zu schwach; sowohl defensiv, als auch offensiv.
Das Spiel ging übrigens unverdient für Florenz mit 2-2 aus.