Ich finde es nachvollziehbar, daß Floppmöller gefeuert wurde - so ist nun Mal das Geschäft!
Er bekam zu Saisonbeginn einen Teil seiner Wunschspieler, aber so richtig überzeugend fand ich von denen keinen!
Sicher sind die Ansprüche in Hamburg schon seit den 80ern überzogen - da wird schnell vom internationalen Geschäft geredet, wenn das Team 3 Mal in Folge gewinnt!
Trotzdem ist das Team sicher besser als Platz 18 - von daher ist nun Mal der Trainer das schwächste Glied! Dafür bekommt er ja nun auch "Schmerzensgeld".
Toppi hat doch von Anfang an Probleme in Hamburg gehabt! Das Team scheint ein total zerstrittener Haufen zu sein und für solche Clubs ist er als "Kumpeltyp" der falsche Mann!
Ich halte zwar Recht viel von Thomas Doll, aber ob er der Richtige ist, um dieses Team wieder auf Fordermann zu bringen, bezweifle ich!
Die bräuchten wohl eher nen harten Hund, der richtig durchgreift!
Im übrigen halte ich die Diskussion, daß österreichische Trainer besser sein müssen als deutsche, um anerkannt zu werden für Schwachsinn!
In der Bundesliga werden die Trainer sicher sehr schnell in Frage gestellt (oftmals zu schnell), aber daß es da Unterschiede aufgrund der Nationalität gibt, halte ich für überzogen.
Sicher werden ausländische Trainer von Fans und Medien,gerade wenn sie neu sind, kritisch beäugt. Aber letztlich gilt doch überall, daß Erfolg Sympathien bei den Fans bringt, egal ob der Coach Österreicher, Holländer oder Deutscher ist!
Obwohl ich Magath auch nicht leiden kann und ihn für den größten Fehler der Bayern-Führung seit Otto Torhagel halte
Wie wahr...