MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 15 16 [17] 18 19 ... 21   Nach unten

Autor Thema: Wieder da!: Mit einer Thekentruppe in der Champions-League  (Gelesen 146829 mal)

Grobian

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Mit einer Thekentruppe in der Allsvenskan
« Antwort #320 am: 20.Mai 2005, 21:05:50 »

Ach ja, was soll ich sagen....es ist alles nicht mehr so......prickelnd. Natürlich war vor drei Jahren jedes Fernsehinterview noch eine sensationelle Sache für mich, jedes neue Stadion besonders in der Allsvenskan interessant, wenn nicht sogar imposant. Kurz: Das Leben als Fußballtrainer ein nicht enden wollendes Gänsehauterlebnis.

BILD

Abgeklärt - Inzwischen bin ich Vollprofi im Umgang mit den Medien.....


Aber all das schleift sich mit der Zeit ab....Ejlart ist nicht immer lustig, Mutti nur ganz selten bei den Spielen und die Spiele selbst sind weiß Gott nicht nicht immer sensationell. Besonders, wenn der Frühling partout nicht Einzug halten will und sich die Saison von Regenspiel zu Regenspiel gegen wenig attraktive Gegner schleppt, dann verwischt die Erinnerung an all die Kleinigkeiten, die man vor Jahren alle noch für so wichtig hielt. Darum mach ich es mal wieder ein paar Spieltage kurz:


BILD

Allsvenskan 2007

3. Spieltag
18.04.2007

Arosvallen-Stadion, Västeras
(4.493 Zuschauer)


BILD : BILD


Västeras SK (5.) : FC Café Opera (2.)

1 :1 (0:0)


1:0 Andersson (75.)
1 :1 Antangana (82.)


(Chancenverhältnis 3:16)

--------------Antangana 9----Birchall 7--------------

Dybendahl 7---Samuelsson 7---Enqvist 6---Koroma 7

Blazer 6---Svensson 8---Magnusson7---Koskinen 6

--------------------Källqvist 6--------------------

eingewechselt:
45. Marino 6 (für Enqvist)
66. Linde 7 (für Birchall)
70. Kapella-Karlsson 7 (für Koroma)

Mann des Spiels: Patrick Antangana (FC Café Opera)

Kommentar: Es war eines von den Spielen, die man als Trainer erfolgreicher Mannschaften zu hassen gelernt hat. Von der ersten Minute an drückten wir den Aufsteiger aus Västeras in den eigenen Strafraum. 75 Minuten lang  dominierten wir das Spiel, aber ohne das Tor zu treffen. Dann, mit dem ersten Schuss auf unser Tor (noch abgefälscht vom eingewechselten Kapella-Karlsson) ging Västeras in Führung. Trotzdem konnte sich unsere Truppe noch einmal zu einer Schlussoffensive aufraffen und Antangana traf kurz vor Schluss mit einem Abstaubertor, nach einem schönen Sololauf unseres jüngsten Neuzugangs Linde. Trotzdem ein ärgerlicher Punktverlust!

[img width=405 height=277]http://www.fccafeopera.se/download/files/261/IMG_2972nat.jpg]BILD[/url]

Mit dem Aufsteiger aus Västeras hatten wir so unsere liebe Mühe.....




BILD

Allsvenskan 2007

4. Spieltag
22.04..2007

Olympia-Stadion, Stockholm
(5.6195Zuschauer)

BILD : BILD

FC Café Opera (2.) : GIF Sundsvall (8.)

4:0 (2:0)

1:0 Antangana (35.)
2:0 Birchall (41.)
3:0 Birchall (72.)
4:0 Birchall (88.)


(Chancenverhältnis 19:0)


------------Antangana 8----Birchall 10------------

Dybendahl 7---Bergtoft 7---Igor 7---Koroma 7

Blazek 7---Svensson 7---Magnusson 7---Helgason 8

-------------------Pettersson 7-------------------


eingewechselt:
68. Enqvist 7 (für Dybendahl)
83. Bergman 6 (für Magnusson)
90. Nyberg 6 (für Birchall)[/b]


Mann des Spiels: Adam Birchall (Café Opera)

Kommentar: ...dabei gibt´s doch auch solche Spiele. Nach der Enttäuschung gegen Västeras hatte ich Pettersson für den zuletzt wenig überzeugenden Källqvist ins Tor gestellt und Igor auf der Spielmacherposition eine weitere Chance gegeben. Trotzdem dauerte es auch gegen Sundsvall über eine halbe Stunde, bis wir unsere drückende Überlegenheit  in Tore ummünzen konnten. Nachdem aber Antangana den ersten Treffer erzielt hatte, harmonierte vor allem unser Sturmduo und Adam Birchall erzielte noch drei blitzsauber Tore. Das Ergebnis war auch in der Höhe verdient und wir waren endlich da wo wir hin gehören....an der Tabellenspitze.

[img width=300 height=225]http://www.blackarmy.se/Bildsidor/2004/aik-gifsundsvall/27.jpg]BILD[/url]

seht selbst....Sundsvall war heute einfach kein gleichwertiger Gegner....

« Letzte Änderung: 21.Juni 2005, 15:38:28 von Grobian »
Gespeichert
"Er hat ihn! Er hat ihn..., er hat ihn durchgelassen."
(Günther Koch zu Kahns Patzer gegen Real Madrid)

Alter_Schwede

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Mit einer Thekentruppe in der Allsvenskan
« Antwort #321 am: 20.Mai 2005, 21:11:47 »

Die Abstimmung geht ja schon mal in eine gute Richtung. Auch wenn ich der Meinung bin das du zusätzlich noch einen Titel bekommst!

Und falls du wirklich gehst, vielleicht hab ich es ja noch drauf... hab ja ne kurze Chance es zu beweisen...

Da wäre es doch schön wenn ich mich danach mal mit dem Paten von Stockholm treffe.  ;)
Gespeichert

Terri19

  • Gast
Re: Mit einer Thekentruppe in der Allsvenskan
« Antwort #322 am: 20.Mai 2005, 21:24:40 »

Hi Grobian!

Zwar etwas spät aber trotzdem noch mal herzlichen Glückwunsch zum Titel. Hätte ich nicht gedacht. Aber bei so einem tollen Trainerduo ist natürlich alles möglich  ;D. Der Saisonstart sieht ja schon mal sehr gut aus, aber ich denke auf der europäischen Bühne wirst du nicht viel zu melden haben, so leid mir das tut. Würde mich natürlich freuen, wenn du mich eines bessern belehrst. Wünsche dir auf jeden Fall viel Glück und Erfolg für die neue Saison.
Bis dann
Markus
Gespeichert

Benjamin Weigelt

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Mit einer Thekentruppe in der Allsvenskan
« Antwort #323 am: 21.Mai 2005, 16:37:06 »

@Grobian: Ah, ich erinnerte mich also richtig, dass du noch CM spielst. Warum eigentlich? gefällt dir FM 05 nicht?

 Mitlesen werde ich auf jedenfall weiter, keine Sorge :).

Gespeichert
MfG Stefan

Grobian

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Mit einer Thekentruppe in der Allsvenskan
« Antwort #324 am: 23.Mai 2005, 16:15:44 »

@Alter Schwede: Das wäre natürlich perfekt, wenn Du hier für 2008 meine Nachfolge antreten würdest!  :D
Allerdings kann ich nicht versprechen, dass wir dann noch international spielen (mal sehen, wie weit ich in der Championsleague Quali komme) und Du müsstest Ejlart übernehmen, den kann ich nämlich nicht mitnehmen, wenn ich Schweden verlasse. Der würde woanders eingehen, wie ein Primel...... ;D

@Terri 19: Das ist genau die spannende Frage in dieser Saison: Wie gut sind wir international? Ich kann das überhaupt nicht einschätzen, aber ich fürchte auch, wir werden es nicht weit bringen.....mal sehen..... ;)

@Stefan W.: Ich spiele vor allem deswegen noch CM 03/04 weil ich diesen Spielstand darauf angefangen habe.... Außerdem bin ich mit dem Spiel sehr zufrieden, und was ich so über den FM 05 gehört habe, hat mich nicht soooo vom Hocker gehauen, dass ich ihn dringend haben musste. Was ich  allerdings bisher über den FM 06 gehört habe, macht mir schon den Mund ziemlich wässrig. Aber auch da werde ich erst mal abwarten, was hier im Forum so darüber berichtet wird.......





BILD

Allsvenskan 2007

5. Spieltag
18.04.2007

Idrottsparken, Norrköping
(4.012 Zuschauer)


[img width=60 height=53]http://www.degerforsif.se/2004/lagen/sylvialogga.gif]BILD[/url] : BILD


IF Sylvia (12.) : FC Café Opera (2.)

1 :0 (1:0)


1:0 Dogan (25.)

(Chancenverhältnis 4:14)

--------------Antangana 7----Birchall 7--------------

Dybendahl 7---Bergtoft 7---Igor 7---Enqvist 6

Blazek 7---Svensson 7---Magnusson 7---Helgason 7

--------------------Källqvist 7--------------------

eingewechselt:
45. Marino 7 (für Enqvist)
73. Bergman 7 (für Blazek)
73. Samuelsson 6 (für Igor)

Mann des Spiels: Simon Dogan (IF Sylvia)

Kommentar: GRRRRRRrrrrruuUUUUUAAAAaaarrrrggghrrrrrrrr! So kommentierte Ejlart das Spiel am Spielfeldrand. Der Aufsteiger überraschte uns mit einer beherzten und offensiven Anfangsphase und ging verdient mit 1:0 in Führung. Danach spielten nur noch wir, hatten Chance auf Chance. Aber meine Offensivkräfte trafen nicht nur nicht ins Tor, sie trafen nicht einmal das Tor (von 14 Chancen waren nur 2 Schüsse aufs Tor!). So blind! So Furchtbar! Die erste Saisonniederlage bei einem Aufsteiger! Straftraining!


BILD

0:1 in Sylvia...und in Zukunft bekommen meine Stürmer ihre Anweisungen schriftlich und zwar so!


...na gut, die Tabelle nochmal in Normalschrift


Allsvenskan 2007

         5. Spieltag

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       
Platz   Verein................S....U....N....Tor.....Punkte
1.AIK Solna401+612
2.FC Café Opera311+610
3.Malmö FF311+210
4.Elfsborg IF230+59
5.Helsingborg IF302+19
6.Landskrona BOIS212+67
7.Örgryte IS212+07
8.Västeras SK212-17
9.Djurgarden IF212-27
10.Halmstads BK131-16
11.Sylvia IF122-45
12.Hammarby IF113-34
13.GIF Sundsvall104-63
14.IFK Göteborg014-81






BILD

2. Runde Schwedischer Pokal 2007
02.05.2007

Idrottsparken, Motala
(1.601 Zuschauer)

[img width=58 height=58]http://home.arcor.de/ma/manuel-schiller/homepage/logo-museum/ausland/kontinente/europa/land/schweden/logos/Motala_AIF.gif]BILD[/url] : BILD

Motala AIF : FC Café Opera

2:3 (1:1)

1:0 Leinar (Elf., 3.)
1:1 Linde (34.)
2:1 Högberg (52.)
2:2 Nyberg (72.)
2:3 Dybendahl (77.)


(Chancenverhältnis 5:12)


--------------Linde 7----Lindberg 4--------------

Dybendahl 7---Bergtoft 7---Igor 7---Koroma 9

Prytz 6---Svensson 7---Eriksson-Olsson 6---Helgason 5

--------------------Källqvist 7--------------------

eingewechselt:
45. Koskinen 7 (für Helgason)
68. Nyberg 7 (für Lindberg)
87. Samuelsson 6 (für Igor)

Mann des Spiels: Birima Koroma (FC Café Opera)

Kommentar: Ein Zittersieg gegen einen Drittligisten.  Gleich nach dem Anpfiff ging Motala durch einen von Prytz verschuldeten Handelfmeter in Führung und unsere abwartende Taktik war Makulatur. Mühsam erkämpften wir den Ausgleich, um gleich nach der Pause den nächsten Treffer hinzunehmen. Erst als ich den völlig lustlosen Lindebrg rausnahm und beim Drittligisten die Kräfte schwanden, konnten wir das Spiel noch drehen. Anders Lindberg, unser unumstrittener Star der vergangenen Jahre, steht nach dieser indiskutablen Leistung in seinem ersten Saisonspiel kurz vor der Degradierung in die II. Manschaft. Der Vorhölle, wie sie unsere Spieler verniedlichend nennen. Denn dort trainiert Ejlart Björkman (hUAHAHAHA!)


BILD

So stellen sich meine Spieler das Dasein in der zweiten Mannschaft vor....zu Recht!


« Letzte Änderung: 30.Mai 2005, 17:39:02 von Grobian »
Gespeichert
"Er hat ihn! Er hat ihn..., er hat ihn durchgelassen."
(Günther Koch zu Kahns Patzer gegen Real Madrid)

Grobian

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Mit einer Thekentruppe in der Allsvenskan
« Antwort #325 am: 23.Mai 2005, 18:08:43 »

BILD

Allsvenskan 2007

6. Spieltag

06.05.2007

Olympia-Stadion, Stockholm
(9.860 Zuschauer)

BILD: BILD


FC Café Opera (2.) : Helsingborg IF  (5.)

3:0 (2:0)

1:0 Birchall (7.)
2:0 Antangana (19.)
3:0 Birchall (77.)


(Chancenverhältnis 8:3)


--------------Antangana 8----Birchall 9--------------

Dybendahl 8---Bergtoft 8---Marino 8---Koroma 8

Blazek 7---Svensson 7---Magnusson 7---Helgason 8

------------------Källqvist 8------------------


eingewechselt:
86.. Koskinen 6 (für Blazek)
86. Samuelsson 6 (für Dybendahl)[/b]

Mann des Spiels: Adam Birchall (FC Café Opera)

Kommentar: Die Wiedergutmachung für die zwei letzten schwachen Spiele gelang meiner Mannschaft eindrucksvoll. Gegen den Tabellenfünften aus Helsingborg gingen wir vom Anpfiff an konzentriert und offensiv zu Werke. Dementsprechend war das Spiel eigentlich auch schon nach 20 Minuten entschieden. Der Schiri pfiff natürlich trotzdem noch nicht ab und wir taten in der 2. Halbzeit deutlich weniger für das Spiel ohne die Kontrolle zu verlieren. Adam Birchall machte in der 77. Minute den Sack dann endgültig zu und brachte uns endgültig wieder auf Meisterschaftskurs.

BILD

Wie das Kaninchen vor der Schlange wartet Helsingborg auf eine unserer Ecken....Birchall macht ihn dann auch rein !





BILD

Allsvenskan 2007

7. Spieltag

Orjansvall-Stadion, Halmstad
(4.278 Zuschauer)

BILD : BILD

Halmstads BK (10.): FC Café Opera (1.)

0:4 (0:4)


0:1 Birchall (5.)
0:2 Birchall (25.)
0:3 Birchall (40.)
0:4 Birchall (42.)


(Chancenverhältnis 4:16)


--------------Antangana 9----Birchall 10--------------

Dybendahl 7---Bergtoft 8---Marino 7---Koroma 7

Prytz 6---Svensson 7---Magnusson 8---Helgason 8

------------------Källqvist 8------------------


eingewechselt:

45. Bergman 6 (für Svensson)
45. Kapella-Karlsson 7 (für Marino)
76. Nyberg 7 (für Birchall)

Mann des Spiels: Adam „wer sonst?“ Birchall (FC Café Opera)


Kommentar: Eine absolut sensationelle Gala-Halbzeit unseres Stürmerstars Adam Birchall. Er gab sich mit einem lupenreinen Hattrick nicht zufrieden sondern schoss sogar vier Tore in ein Halbzeit (und das waren nebenbei bemerkt seine Saisontore Nr. 9, 10, 11 und 12...nach 7 Spielen!). Ob nach Eckbällen,  scharfen Flanken oder nach Alleingängen, Birchall traf aus allen Lage. Und sein bedauernswerter Gegenspieler musste direkt nach dem Halbzeitpfiff in psychologische Behandlung, um seine schwere Existenzkrise in den Griff zu bekommen. („Bin ich überhaupt da? Gibt es mich wirklich? Und wenn ja, warum bemerkt das der Herr Birchall gar nicht?). In der zweiten Halbzeit passierte dann nichts mehr. Nicht nur weil Marino und Svensson auf unserer Seite verletzt raus mussten, sondern auch, weil Halmstad sich nur noch hinten rein stellte, um Schlimmeres zu verhindern.

BILD

Adam Birchall nimmt nach seinem 4. Tor die Glückwünsche seiner Mannschaftskameraden in Empfang.


...und sonst so:
Apropos 4: Borussia Dortmund ist zum vierten Mal in Folge Deutscher Meister geworden. Tjaja, nicht nur unsere Erfolgsgeschichte scheint ein bisschen unwirklich zu sein.........



Gespeichert
"Er hat ihn! Er hat ihn..., er hat ihn durchgelassen."
(Günther Koch zu Kahns Patzer gegen Real Madrid)

Grobian

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Mit einer Thekentruppe in der Allsvenskan
« Antwort #326 am: 24.Mai 2005, 15:58:31 »

Grobian, ist Dir schon mal der Gedanke gekommen, dass der Birchall ein Außerirdischer ist?

Ejlart, jetzt übertreibst Du aber! Seine Leistungen sind zwar außergewöhnlich  für die Allsvenskan, aber außerirdisch..... bleib mal auf dem Teppich...... dass würde nicht einmal der EXPRESSEN Schwedens schlimmste Boulevardzeitung so schreiben....

Nein, ich mein wirklich außerirdisch....

Was?

Na überleg doch mal...warum kann sich bei Sunderland eigentlich keiner mehr an ihn erinnern? Warum wollten die nur 35.000 Euro für ihn? Warum meldet sich die walisische Nationalmannschaft nicht bei so einem Topscorer?

Ja, was weiß ich?

Weil die Außerirdischen diesen Birchall hier eingeschleust haben...in Großbritannien kennt man den gar nicht, vielleicht haben sie ihn auch auf der Reise hierhin ausgetauscht, den echten Birchall, wahrscheinlich so eine mittelmäßige Sturmente, haben sie zu Forschungszwecken in ihr Raumschiff gebeamt und einen ihrer Agenten in Menschengestalt hier zu uns geschickt....wär nicht das erste Mal das so was passiert...

BILD

Ist das Adam Birchalls wirkliche Gestalt?


Was für´n Quatsch, Ejlart...

Mann, Grobian, liest Du keine Bücher, oder was?....Das passiert am laufenden Meter...Sie sind mitten unter uns! Oder erklär mir mal, warum Adam Birchall so kopfballstark ist... der gewinnt ja jeden Zweikampf in der Luft......

Ja, was meinst Du denn?

Ganz klar, der hat kein Problem mit der Schwerkraft hier....wahrscheinlich kommt der von einem Planeten dessen Schwerkraft viel höher ist als bei uns...also so einen Riesenplaneten wie der Jupiter zum Beispiel....der fühlt sich hier richtig leicht...der muss sich beherrschen, nicht noch mehr Tore zu machen....sonst würde er ja zu doll auffallen...aber seit den vier Stück in einer Halbzeit gegen Halmstad bin ich mir absolut sicher.....

Vom Jupiter...meinst Du.....?


[img width=405 height=271]http://www.enterprisemission.com/images/jupiter.jpg]BILD[/url]

Ist Adam Birchall vielleicht  sogar Fred vom Jupiter?


Ja, oder warum hat der keine Freundin?....mal nur so zum Beispiel?

Naja, was weiß ich, ist mir auch egal, vielleicht ist er schüchtern, vielleicht ist er schwul, vielleicht hat er eine und will nicht, dass es jemand weiß.......das geht mich wirklich nichts an...

...er IST EIN AUSSERIRDISCHER, Grobian, versuch mal Dein eingeschränktes Denken um diesen Fakt zu erweitern.......

...und was ist das da?

Das ist ein ECD.........ein Extraterranien-Communication-Detector...den habe ich mir für 500 Dollar von einem US Spezialversand schicken lassen....der schlägt aus, wenn ein Mutterschiff Kontakt zu einem außerirdischen Agenten aufnimmt...und zeichnet das auf...das kann man dann einschicken und die dechiffrieren einem das dann für noch einmal 200 Dollar...ich kann ja kein Außerirdisch.....

BILD

Mein Co-Trainer hat sich für 500 Dollar einen Tischstaubsauger andrehen lassen......

....ach, und ich hätte gewettet, Du kannst außerirdisch.......Ejlart! Das ist schon wirklich ein Wunder, dass das nicht laut klötert, wenn Du mit dem Kopf wackelst, bei so vielen Schrauben, wie Du locker hast......wir müssen aussteigen....ich will wegen Deiner Spinnereien nicht das Spiel gegen Djurgarden verpassen.......


BILD

Allsvenskan 2007

8. Spieltag
20.05.2007

Olympiastadion, Stockholm
(13.217 Zuschauer)


BILD : BILD

Djurgarden IF (6.): FC Café Opera  (1.)

Der Saisonstart von Djurgarden IF war nicht so optimal, wenn man bedenkt, dass unsere Lokalrivalen mit zu den Meisterschaftsfavoriten zählen. Trotzdem gehen wir mit gehörigem Respekt in die Partie. Mit Djurgardens offensiver 4-3-3 Spielweise sind wir in der Vergangenheit nicht immer so gut zu Recht gekommen. Wir versuchen dem mit zwei defensiven Leuten im zentralen Mittelfeld zu begegnen. Deswegen sieht unsere Aufstellung heute so aus:

-------------Antangana----R2D2 a.k.a. Birchall----------

Dybendahl---Samuelsson---Bergtoft---Koroma

Blazek---Svensson---Magnusson---Helgason

---------------------Källqvist-----------------------


Anpfiff:
Wir stehen defensiv, greifen aber die Djurgardener sehr konsequent ab der Mittelinie an.

2. Minute
Antangana verlängert einen weiten Ball von Helgason in den Strafraum....Birchall nimmt die Pille aus der Luft.......ein wunderschönes Tor......aber leider stand Birchall im Abseits.......Ejlart hält seinen Tischstaubsauger in die Höhe....

Na, Ejlart... was gemessen?

...bin nicht sicher.....

....wissen die denn auf dem Jupiter überhaupt, was Abseits ist?

.....ha....ha.....ha.......

22. Minute
Svensson gewinnt ein Kopfballduell im Mittelfeld…..Antangana angelt sich den Ball und leitet ihn direkt weiter zum startenden Birchall…….ein kurzer Blick zum Linienrichter…alles okay…..und Birchall semmelt den Ball aus 13 Metern in die Maschen….TOOOOOR…….0:1 für uns!

Da! Da!

Was?

Ich hab was gemessen….glaube ich…..

Ejlart! Ich mess auch gleich was! Und zwar Fieber! Bei Dir!Du musst doch zum Arzt!

[img width=202 height=152]http://www.aoqz76.dsl.pipex.com/Web%20Page%20Components/Wallpaper/Digital%20Art/R2D2%20Digital.jpg]BILD[/url]

Jubelnd dreht Adam Birchall nach dem 0:1 ab – so wie es Ejlart sieht


BILD

Und hier noch einmal für alle noch ganz sauber Tickenden - Adam Birchall Fußballgott!


37. Minute
Bergtoft hält sich nach einem Zweikampf den Oberschenkel und macht das Auswechselzeichen…ich bringe Enqvist für ihn im zentralen Mittelfeld.

42. Minute
Dybendahl schickt Antangana….der startet und flankt aus vollem Lauf auf Birchall…..aber was ist das?….Birchall verliert ein Kopfballduell!…….der Ball fliegt aus dem Strafraum genau auf den Schlappen von Svante Samuelsson……..der nimmt ihn aus 25 Metern direkt aus der Luft………unhaltbar unter die Latte….TOOOOOOOR!…..unser Alter Sack macht das wunderschöne 0:2! Wunderbar! Außerir…..neee…irdisch schön!

46. Minute
Samuelsson verliert den Ball im Mittelfeld nach einem schwachen Pass von Svensson……Djurgarden kontert über den schnellen Stefanidis….der geht allein auf Källqvist zu….zieht ab….Källqvist pariert glänzend….und Svensson drischt den Ball auf das Tribünendach……

Halbzeit
Ob irdisch oder außerirdisch….wir führen verdient mit 2:0, das Chancenverhältnis liegt bei 5:2 für uns….und es gibt keinen Grund irgendetwas zu ändern.

47. Minute
Schwacher Pass, diesmal von Enqvist……Djurgarden kommt in Ballbesitz….Wowoah wird steil in unseren Strafraum geschickt….aber Källqvist ist wieder auf dem Posten……..leitet über Svensson sogar direkt unseren Konter ein…….Birchall geht steil…..links läuft Antangana mit und ist völlig frei…….Birchall macht es allein….und Djurgardens Keeper hält…..

Na Ejlart, was sagt dein Tischstaubssss...…ich meine, Dein ECD zu der Aktion….

Wahrscheinlich gab es gerade in diesem Moment Sonnenflecken…….

Sonnenflecken?

Ja, die behindern die Kommunikation im Weltall, und…..

Ejlart!

Ja?

Halt die Schnauze und leg das Ding weg!

Ooooooch….

Keine Widerrede!

64. Minute
Wir kontrollieren das Spiel und ich bringe Johan Linde für den insgesamt etwas enttäuschenden Birchall…vor allem um unserem Nachwuchsstürmer etwas Spielpraxis zu geben…..

93. Minute
Viel hat Djurgarden in Sachen Aufholjagd nicht zu bieten…ich konnte sogar noch Igor für Koroma einwechseln……wir kontern noch einmal….Dybendahl schickt Antangana…….der geht auf den Strafraumrand und passt genau im richtigen Moment in den freien Raum zu Linde…….Linde umkurvt Djurgardens Keeper und schiebt den Ball ein….TOOOOOOOR….0:3…Mann sind wir gut!


BILD

Johan Linde macht in der Nachspielzeit mit seinem ersten Allsvenskan-Tor den Sack endgültig zu!

Abpfiff
Insgesamt viel unser 3:0 Sieg vielleicht um ein Tor zu hoch aus, das Chancenverhältnis war 9:7. Auffällig war vor allem, dass das Team auch funktioniert, wenn Birchall mal nicht so einen guten Tag  hat. Aber lest die Noten selbst:

Källqvist 8
Blazek 7
Svensson 8
Magnusson 7
Helgason 8
Dybendahl 8
Samuelsson 8*
Bergtoft 6
(37. Enqvist 7)
Koroma 6
(85. Igor 6)
Antangana 8
Birchall 6
(64. Linde 7)

Und so sieht es jetzt in der Tabelle aus:


Allsvenskan 2007

         8. Spieltag

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       
Platz   Verein................S....U....N....Tor.....Punkte
1.FC Café Opera611+1619
2.AIK Solna611+919
3.Malmö FF431+815
4.Elfsborg IF341+713
5.Helsingborg IF413-113
6.Örgryte IS323-111
7.Västeras SK323-311
8.Djurgarden IF323-411
9.Halmstads BK242-410
10.Landskrona BOIS224+38
11.Sylvia IF224-68
12.GIF Sundsvall206-66
13.Hammarby IF125-55
14.IFK Göteborg125-85


« Letzte Änderung: 30.Mai 2005, 17:42:28 von Grobian »
Gespeichert
"Er hat ihn! Er hat ihn..., er hat ihn durchgelassen."
(Günther Koch zu Kahns Patzer gegen Real Madrid)

Niedi

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Mit einer Thekentruppe in der Allsvenskan
« Antwort #327 am: 24.Mai 2005, 16:48:31 »

Das sieht ja sehr gut aus, aber was ist bloß mit meinem EX-Verein IFK Göteborg los?!  :-\
Gespeichert

Alter_Schwede

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Mit einer Thekentruppe in der Allsvenskan
« Antwort #328 am: 24.Mai 2005, 17:22:17 »

@ Niedi

Die Antwort liegt schon in deiner Frage... ;)

Zitat
Das sieht ja sehr gut aus, aber was ist bloß mit meinem EX-Verein IFK Göteborg los?!

Wärste mal dageblieben  8)

@ Grobian

Hmm... so langsam keimt der Gedanke, dass ich Eljart nicht betreuen möchte. Und außerdem habe ich ja einen neuen (alten) Job  ;D
Gespeichert

bonnieundclyde8273

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Mit einer Thekentruppe in der Allsvenskan
« Antwort #329 am: 25.Mai 2005, 07:55:34 »

Also eins muss man dir lassen Grobian. Das ist wirklich mit Abstand die unterhaltsamste Story, die ich bis jetzt zu Gesicht bekommen habe. Ständig neue Ideen, so wie jetzt mit R2D2. Finde ich wirklich genial. Weiter so.
Gespeichert

Grobian

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Mit einer Thekentruppe in der Allsvenskan
« Antwort #330 am: 25.Mai 2005, 11:55:47 »

@ Michael: Thanx!  :)

@ Alter Schwede: ...ich würd sagen, da reden wir noch einmal drüber. Irgendeiner muss sich doch um Ejlart kümmern, wenn ich weg bin....sonst landet er wieder auf der Straße...oder noch schlimmer: In den Fängen einer schwedischen Death-Metal Band!  ;D

@ Niedi: Tscha, das sieht nach einer schweren Krise beim IFK aus, ich weiß auch nicht warum, muss aber dem Alten Schweden recht geben: Wärst Du mal da geblieben! Ich konnte dem IFK übrigens auch nicht helfen, aber lies selbst:



BILD

Allsvenskan 2007

9. Spieltag

27.05.2007

Olympia Stadion, Stockholm
(10.254 Zuschauer)


BILD: BILD

FC Café Opera (1.): IFK Göteborg (14.)

1:0

1:0 Birchall (66.)


(Chancenverhältnis 12:2)


---------------Antangana 4----Birchall 8--------------

Dybendahl 8---Samuelsson 7---Igor 7---Koroma 7

Blazek 8---Svensson 6---Magnusson 8---Helgason 6

----------------------Källqvist 6----------------------

eingewechselt:
16. Koskinen 7 (für Helgason)
45. Bergtoft 6 (für Svensson)
81. Enqvist 6 (für Igor)

Mann des Spiels: Adam Birchall (FC Café Opera)

Kommentar: Der IFK Göteborg steckt in einer tiefen Krise, als Meisterschaftskandidaten starteten sie in die Saison, jetzt sind sie Tabellenletzter. Trotzdem bleiben sie unsere Angstgegner. Es dauerte eine halbe Stunde bis meine Mannschaft Druck auf das Göteborger Tor entwickeln konnte (Samuelsson trifft die Latte, Blazek den Pfosten). Immerhin steht unsere Abwehr trotz der frühen Verletzungen von Helgason und Svensson so sicher, dass wir nie in die Bredouille kommen. In der 66. Minute markiert wieder einmal Adam Birchall nach einer herrlichen Blazek Flanke das einzige Tor der Partie. Göteborg hatte auf dem Platz nichts mehr zuzusetzen und entließ nach dem Spiel den glücklosen Trainer. Unser ärgster Meisterschaftskonkurrent AIK Sona verlor unterdessen in Malmö und wir haben jetzt drei Punkte Vorsprung auf den Zweiten.

[img width=300 height=225]http://www.blackarmy.se/Bildsidor/2004/aik-ifk/05.jpg]BILD[/url]

Antangana tat sich schwer gegen Göteborgs kompakte Abwehr...wie unsere gesamte Mannschaft.



....und sonst so
Borussia Dortmund schlägt den FC Bayern im Deutschen Pokalendspiel und holt sich damit das Double 2006/2007.........






BILD

3. Runde Schwedischer Pokal 2007
30.05.2007

Harlyckan-Stadion, Högaborg
(1.481 Zuschauer)

[img width=51 height=58]http://www.hittarpsik.se/allians/hbk1.gif]BILD[/url] : BILD

Högaborgs BK : FC Café Opera

0:2 (0:1)

0:1 Birchall (13.)
0:2 Linde (60.)


(Chancenverhältnis 3:10)


--------------Nyberg 7----Birchall 7--------------

Binder 7---Bergtoft 7---Marino 7---Koroma 7

Blazek 7---Svensson 7---Magnusson 7---Helgason 7

--------------------Källqvist 7--------------------

eingewechselt:
43. Linde 7 (für Birchall)
67. Enqvist 6 (für Binder)
85. Kapella-Karlsson 6 (für Linde)

Mann des Spiels: Birima Koroma (FC Café Opera)

Kommentar: Ein glanzloser aber ungefährdeter Sieg beim Drittligisten aus Högaborg. Ejlart schwörte nach der Partie Stein und Bein, dass die Högaborger ihre Tore mit einem Hexenzauber verwunschen hätten. Anders wäre nicht zu erklären, dass sich unsere beiden Torschützen noch während des Spieles verletzten. Adam Birchall wird glücklicherweise zum Spitzenspiel gegen den AIK wieder fit sein, aber Johan Linde fällt zwei Wochen aus. Am meisten Sorgen mache ich mir allerdings über meinen immer wunderlicher werdenden Co-Trainer.........


BILD

Wurden hinter diesen unscheinbaren Mauern Hexenriten vollzogen, um unsere Spieler zu verletzen? Egal, gewonnen haben wir trotzdem!

....und sonst so?
Arsenal schlägt Chelsea in einem rein Londoner Championsleague Finale.


Gespeichert
"Er hat ihn! Er hat ihn..., er hat ihn durchgelassen."
(Günther Koch zu Kahns Patzer gegen Real Madrid)

Olliho

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Mit einer Thekentruppe in der Allsvenskan
« Antwort #331 am: 29.Mai 2005, 20:24:23 »

Habe am Wochenende gehört das Rio Ferdinand etwas Trouble im Café Opera hatte.
Ich hoffe es war nicht Eljart nachdem Ferdinand einen Abwerbeversuch ausgeschlagen hat! ;D
Gespeichert

Snickers12312892

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Mit einer Thekentruppe in der Allsvenskan
« Antwort #332 am: 30.Mai 2005, 14:30:07 »

ja stand auch bei uns inner zeitung... rat ma an was ich denken musste  ;D vllt war der ja zu verhandlungen dar um auf internationaler bühne chancen zu haben und ihm wurde ein angebot gemacht das er nicht ablehnen konnte  ;D
Gespeichert
Das Klima kennt Gewinner und Verlierer - das steht in meinem Reiseführer.
FDP - Fast Drei Prozent

Grobian

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Mit einer Thekentruppe in der Allsvenskan
« Antwort #333 am: 30.Mai 2005, 17:06:28 »

@ Alle, die es nicht gelesen haben:

Zitat
    Stockholm (sid) Der englische Fußball-Nationalspieler Rio
Ferdinand war am vergangenen Freitag in eine Schlägerei im
Szenelokal `Cafe Opera" in Stockholm verwickelt. Dies berichtet die
schwedische Tageszeitung Aftonbladet am Sonntag.
     Laut Augenzeugenberichten wurde der Abwehrspieler von
Ex-Meister Manchester United von einem Mann ins Gesicht geschlagen.
Es war angeblich zu der Auseinandersetzung gekommen, weil der Mann
den prominenten Gast aus England fotografieren wollte. `Es war
unerfreulich. Ich bin kein Troublemaker, aber manchmal passieren
solche Dinge", wird Ferdinand von der Zeitung zitiert.

@ Olliho und Snickers 12312892: Danke für den Hinweis! Ejlart hatte mir gestern nur erzählt, er hätte einen ganz guten Spieler aus England an der Angel, der hätte dann aber wohl unsere Vorstellung eines Monatsgehalts mit seinen Vorstellungen eines Tagesgehalts verwechselt und dann auch noch darauf bestanden, dass wir ihm den Rückflug bezahlen. Ejlart, hätte ihm daraufhin einen "schwedischen Flug" angeboten, der ginge allerdings nur von der Theke bis vor die Tür....naja und die Dinge sind dann wohl etwas außer Kontrolle geraten....... ;D

(aber mal im Ernst, was macht der Herr Ferdinand im Café Opera in Stockholm? Liest der etwa meine Story? :o  ;) ;D)

Gespeichert
"Er hat ihn! Er hat ihn..., er hat ihn durchgelassen."
(Günther Koch zu Kahns Patzer gegen Real Madrid)

Grobian

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Mit einer Thekentruppe in der Allsvenskan
« Antwort #334 am: 30.Mai 2005, 17:22:41 »

So Männer, dann wollen wir mal schauen, ob ihr in den vergangenen Tagen auch aufgepasst habt. Hefte raus, wir schreiben einen Test!

Och nöööö!

Wieso denn?....

schon wieder einen Test?

....ich hab meine Federmappe vergessen!

Keine Widerrede, Ejlart verteilt die Aufgabenzettel.......

Jaja, Ihr habt natürlich auch gedacht, dass der Trainingsbetrieb in einem schwedischen Halb-Profi Verein das reine Zuckerschlecken ist. Aber Ejlart und ich beschränken unser Engagement nicht nur auf den Bereich der Körperertüchtigung, wir trainieren auch die Hirnmasse unseres Teams. Und am unbeliebtesten in diesem Zusammenhang sind unsere gefürchteten, unangekündigten Tests...in diesem Fall kurz vor dem Anpfiff des Spitzenspiels gegen den AIK. Da sitzen sie nun unsere Jungs, schon in den Trikots, mit den Aufgabenbögen auf den Knien und die Köpfe rauchen. Bei unseren Tests ist es nämlich nicht ganz leicht, die richtigen Antworten zu geben.......aber versucht es ruhig selbst:


Zitat
Aufgabe 1 (Allgemeine Orientierung)

BILD
Wo gehört der hin?


A.) BILD
(Falsch! Es sei denn Du bist Stürmer!)

B.) BILD
(Falsch! Es sei denn Du bist Manndecker!)

c.) BILD
(Falsch! Es sei denn Du bist Torhüter!)



Aufgabe 7 (Höhere Mathematik)

Wir sind mit 3 Punkten Vorsprung  Tabellenführer und haben ein Torverhältnis von + 17, der AIK ist Tabellenzweiter und hat ein Torverhältnis von +8. Wie hoch müsste uns der AIK schlagen, um Tabellenführer zu werden?

A.)   4:0
(Falsch!)

B.)   5:0
(Auch falsch, so ängstlich darf man nicht in ein Spiel gehen!)

C.)   DIE schlagen uns sowieso nie!
(Ganz falsch, so überheblich darf man nie in ein Spitzenspiel gehen!)


Aufgabe 23  (Umgangsformen auf dem Rasengeviert)

Wir haben ein herrliches, blitzsauberes Tor geschossen, der Schiri gibt es jedoch nicht, wegen einer angeblichen Abseitsstellung, wie formulierst Du Deine Bedenken gegen diese Entscheidung?

A.) Hej, Du Blinder hast Du keine Augen im Kopf?
(Falsch, das darf nur ich sagen)

B.) Auf ein Wort Herr Spielleiter, der Sportskamerad Birchall war allerhöchstens im passiven Abseits, möchten sie ihre zweifellos unter hohem Zeitdruck getroffene Entscheidung nicht noch einmal überdenken?
(Falsch, das darf nur der Kapitän sagen)

C.) NOCH EIN SO EIN PFIFF, UND ICH SCHWÖR, ICH MACH DICH TOT!
(Falsch, das darf man nur aus Ejlarts Blicken lesen können!)


Gut Männer, die Zeit ist um....bitte nur noch den angefangenen Satz zu Ende schreiben, und dann auf dem Weg ins Stadion bitte die Bögen bei Ejlart abgeben....


BILD

Allsvenskan 2007

10. Spieltag
03.06.2007

Olympiastadion Stockholm
(13.777 Zuschauer)

BILD : BILD

FC Café Opera (1.): AIK Solna (2.)

Das absolute Spitzenspiel in der Allsvenskansaison 2007: Wir gegen unsere Lieblingsfeinde vom AIK Solna! Der AIK ist die einzige Mannschaft, die mit unserem sensationellen Saisonstart halbwegs Schritt halten konnte und sie waren vor der Saison der Meisterschaftsfavorit Nummer Eins. Wir müssen leider auf den verletzten Stefan Bergtoft im zentralen Mittelfeld verzichten, und auch unser Nachwuchsstürmer Johan Linde ist angeschlagen. Folgende Elf läuft bei leichten Sommerregen ins fast ausverkaufte Stockholmer Olympiastadion ein:

---------------Antangana----Birchall---------------

Dybendahl---Samuelsson---Marino---Koroma

Blazek---Svensson---Magnusson---Helgason

--------------------Källqvist--------------------


Anpfiff
Wir spielen von Anfang an beherzt und offensive…….Dybendahl schickt Antangana in den Strafraum…aber unser Kameruner schießt mit Vollspann über das Tor......

3. Minute
Eckball für den AIK von rechts....Samuelsson verschätzt sich und taucht unter dem Ball durch.....Talebinejad ist mit dem Kopf zur Stelle....Tor....0:1 für den AIK.....Drecksmist!

[img width=445 height=325]http://www.fccafeopera.se/download/files/130/IMG_0106nat.jpg]BILD[/url]

Wonach sieht das aus?
A.)   Verlorenes Kopfballduell
B.)   Früher Rückstand
C.)   Unheimlicher Ärger mit dem Trainer in der Halbzeitpause

(Ausnahmsweise sind alle drei Antworten richtig!)


Ejlart, was hat denn Samuelsson zu Frage 16 geschrieben?

Wofür muss ich als Profi-Spieler den Kopf hinhalten?

Genau!

Er schreibt: Für gar nix! Wenn wir verlieren, fliegt der Trainer, wenn wir pleite gehen, fliegt der Vorstand, wenn wir absteigen geh ich zum AIK!

Hm....das ist ja alles richtig, aber von Kopfbällen hat unser Musterprofi garnix geschrieben, oder?

Nö.

Das gibt natürlich Punktabzug.....

Jo.

5. Minute
Ein hässlicher Schrei unterbricht unser pädagogisches Gespräch....AIKs Ishiazaki hat Eirik Dybendahl umgetreten....und es gibt nicht einmal Freistoß....Carl Johan Hedbäck unser Physiotherapeut macht das Auswechselzeichen....und zeigt mir drei mal alle zehn Finger......Mist...unser Mannschaftskapitän wird also für einen ganzen Monat ausfallen.....ich bringe Enqvist für die rechte Außenbahn und Koroma wechselt auf Dybendahls Position......

30. Minute
Wir haben zwar mehr vom Spiel als der AIK, aber auf dem schweren Boden wird es gegen diese technisch versierte Truppe wohl sehr schwer.....Solna hat sich zurückgezogen und lauert auf Konter.....

Halbzeit:
Heulen und Zähneklappern in unserer Kabine...nicht weil wir 0:1 hinten liegen obwohl das Chancenverhältnis mit 5:4 leicht für uns spricht....der AIK geht offenbar ziemlich zur Sache, viele Spieler haben Blessuren....bei unserem Top-Scorer Adam Birchall geht es gar nicht mehr...ich bringe den jungen Nyberg für ihn..........

60 Minute:
So langsam müsste mal etwas Positives passieren........Magnusson köpft den Ball weit aus unserer Hälfte....Antangana nimmt ihn an.......spielt einen sauberen Doppelpass mit Nyberg.......ist am Strafraumrand......und hämmert die Pille in die Maschen......TOOOOOOOOOR.....1:1....endlich!

Fett, Ejlart! Zeig mir mal Antanganas Test!

Hier.

...der ist ja ganz leer.....?

Nee....unten hat er einen Satz  hingekritzelt......

...wenn ich treffe, war eh alles richtig!.........würd ich sagen, kriegt er ne 1 für!

...würd ich auch sagen.....


76. Minute
Ich muss Koskinen für den völlig ausgepumpten Helgason.....Antangana, der Richtigmacher, tritt einen Freistoß in AIKs Strafraum....Marino steigt am höchsten...Kopfball....der AIK Keeper rettet mit einem Reflex........

80. Minute
Marino humpelt nur noch über den Platz...unser Tormann Källqvist muss behandelt werden...der AIK tritt auf alles, was sich bewegt...und ich kann nicht mehr wechseln.........aber, wir bleiben am Drücker.......

[img width=400 height=225]http://www.fccafeopera.se/download/files/142/IMG_0094nat.jpg]BILD[/url]

Unschön!.....Gleich wird der giftiger AIKler (links) Marino (rechts) sehr weh tun.

Nachspielzeit
Koroma und Marino im Doppelpass.......wieder der tapfere Marino......passt schön in den Lauf des aufgerückten Blazek......Blazek setzt sich im Strafraum durch...schießt......aber eben nur mit dem arg verstopften Torriecher eines Außenverteidigers...AIKs Torhüter hat keine Mühe den ball zur Ecke zu lenken........

dann eben Unentschieden, oder Ejlart?

....ärgerlich!

Svensson tritt den Eckball....auf den kurzen Pfosten gedreht....Nyberg löst sich von seinem Gegenspieler.....kommt mit dem Kopf an den Ball......TOOOOOOOOOOOOOOOOOOR....das 2:1! Wie wunderbar!...und Martin Nyberg singt zusammen mit unseren Fans die Antwort auf Frage 30: Wie viele Fußballvereine gibt’s in Stockholm?...

In Stockholm gibt´s  nur ein´  Verein:
Café Opera!
Schade Djurgarden, schade Hammarby,
und schade AIK!

Abpfiff
Zum Schluss lag das Chancenverhältnis bei 9:4 für uns, aufgrund der zweiten Halbzeit haben wir das Lokalderby verdient mit 2:1 gewonnen. Ebenso verdient wurde AIKs Torwart Daniel Öhrlund zum Mann des Spiels gewählt. Hier aber die Zensuren für die Sieger:

Källqvist 6
Blazek 7
Svensson 7
Magnusson 8
Helgason 7
(76. Koskinen 7)
Dybendahl 6
(5. Enqvist 7)
Samuelsson 4
Marino 7
Koroma 7
Antangana 7
Birchall 7
(45. Nyberg 8 )


Und hier die Tabelle:


Allsvenskan 2007

         10. Spieltag

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       
Platz   Verein................S....U....N....Tor.....Punkte
1.FC Café Opera811+1825
2.AIK Solna613+719
3.Malmö FF532+318
4.Helsingborg IF514-216
5.Djurgarden IF433-215
6.Landskrona BOIS424+614
7.Elfsborgs IF352+514
8.Halmstads BK352-314
9.Örgryte IS334-312
10.Sylvia IF334-512
11.Västeras SK325-511
12.GIF Sundsvall307-59
13.IFK Göteborg226-88
14.Hammarby IF136-66

« Letzte Änderung: 30.Mai 2005, 17:30:21 von Grobian »
Gespeichert
"Er hat ihn! Er hat ihn..., er hat ihn durchgelassen."
(Günther Koch zu Kahns Patzer gegen Real Madrid)

Grobian

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Mit einer Thekentruppe in der Allsvenskan
« Antwort #335 am: 31.Mai 2005, 14:53:19 »

BILD

Allsvenskan 2007

11. Spieltag
17.06.2007

Ryavallen-Stadion, Boras
(8.502 Zuschauer)

BILD: BILD

IF Elfsborg (7.) : FC Café Opera (1.)

1:3 (1:1)

1:0 Muweke (2.)
1:1 Birchall (29.)
1:2 Birchall (83.)
1:3 Linde (90.)


(Chancenverhältnis 4:10)

--------------Antangana 5----Birchall 9--------------

Binder 7---Bergtoft 7---Marino 7---Koroma 7

Prytz 5---Svensson 7---Magnusson 7---Helgason 8

--------------------Källqvist 5--------------------

eingewechselt:
47. Koskinen 7 (für Prytz)
71. Linde 7 (für Antangana)

Mann des Spiels: Adam Birchall (FC Café Opera)

Kommentar: Ziemlich ersatzgeschwächt (Enqvist und Dybendahl verletzt, Blazek mit Tschechien beim Confederation-Cup) traten wir beim IF Elfsborg an und hatten Anfangs unsere liebe Mühe mit dem Meister von 2005. Zumal Elfsborg schnell mit 1:0 in Führung ging und Svensson auch im Folgenden ziemliche Schwierigkeiten mit dem quirligen Muweke hatte. Doch Birchall traf noch vor der Pause nach einem Konter zum zu diesem Zeitpunkt etwas glücklichen Ausgleich. In der zweiten Halbzeit fanden wir unter der Regie des starken Marino besser ins Spiel. Aber es dauerte noch bis zur 83. Minute bis wiederum Adam Birchall nach einem herrlichen Solo das 1:2 erzielte und kurz vor dem Abpfiff auch noch Linde frei spielte der keine Mühe hatte das 1:3 zu markieren. Elfsborg hatte in der zweiten Halbzeit nichts mehr zuzusetzen.

BILD

Schaut selbst – in der zweiten Halbzeit waren eigentlich nur noch wir auf dem Platz!


Transfernews:
Der 18jährige talentierte Mittelfeldspieler Johan Steen wechselt ablösefrei von Helsingborgs IF zu uns. Mal sehen, ob wir mit ihm einen ähnlichen Volltreffer wie mit den beiden jungen Stürmern Linde und Nyberg gelandet haben.

BILD

Johan Steen – ein weiterer Jungspund in unsere Rasselbande




BILD

4. Runde Schwedischer Pokal 2007
27.06.2007

Olympiastadion, Stockholm
(3.237 Zuschauer)

BILD : BILD

FC Café Opera : GIF Sundsvall

3:2 (1:1,2:2) n. Verl.

0:1 Gallo (Elf., 30.)
1:1 Birchall (45.)
1:2 Wallerstedt (73.)
2:2 Birchall (82.)
3:2 Linde (Elf., 92.)


(Chancenverhältnis 17:3 !)


--------------Nyberg 6----Birchall 10--------------

Binder 8---Bergtoft 7---Kapella-Karlsson 7---Koroma 5

Prytz 7---Svensson 7---Magnusson 8---Helgason 7

--------------------Källqvist 5--------------------

eingewechselt:
46. Enqvist 7 (für Koroma)
69. Steen 7 (für Bergtoft)
71. Linde 8 (für Nyberg)

Mann des Spiels: Adam Birchall (FC Café Opera)

Kommentar: Ohne Dybendahl (immer noch verletzt) und Blazek (immer noch Confederation-Cup)), sowie Marino und Antangana (aus Schonungsgründen) bestimmten wir zwar von Anfang an das Spiel, ohne jedoch ein Tor zu machen. Die Strafe folgte auf dem Fuße, Sundsvall holte mit dem ersten vorsichtigen Angriff einen Strafstoß heraus (Svensson foulte) und ging völlig unverdient in Führung. Immerhin gelang Adam Birchall kurz vor dem Pausentee der Ausgleich. In der zweiten Halbzeit gab es weiter Einbahnstraßenfußball, aber wir vergaben viele Chancen ungewohnt überhastet. Und so war es wiederum Sundsvall, das nach einer Ecke erneut in Führung ging. Unsere Schlussoffensive wurde mit dem späten Ausgleich belohnt. Und in der Verlängerung verwandelte schließlich der eingewechselte Linde einen an Binder verschuldeten Foulelfmeter zum verdienten Sieg. Besorgniserregend war allerdings die Leistung unseres Torwarts Källqvist, der keinen einzigen Ball hielt.

BILD

Steht zunehmend in der Kritik - unser Torwart Christoffer Källqvist




BILD

Allsvenskan 2007

12. Spieltag

08.07.2007

Olympia Stadion, Stockholm
(6.799 Zuschauer)


BILD: BILD

FC Café Opera (1.): Landskrona BOIS (6.)

2:1 (1:0)

1:0 Marino (36.)
2:0 Linde (57.)
2:1 Sörensen


(Chancenverhältnis 20:4)


---------------Antangana 6----Birchall 8--------------

Binder 7---Bergtoft 7---Marino 8---Enqvist 8

Blazek 7---Svensson 6---Magnusson 7---Koskinen 6

----------------------Pettersson 8----------------------

eingewechselt:
26. Linde 10 (für Antangana)
74. Steen 6 (für Marino)
84. Bergman 6 (für Koskinen)

Mann des Spiels: Johan Linde (FC Café Opera)

Kommentar: Wieder waren wir über 90 Minuten die spielbestimmende Mannschaft, aber das Toreschießen fiel uns, wie in den vergangenen Wochen überhaupt, wiedereinmal schwer. Und das lag sicherlich nicht am Fehlen des gesperrten Helgason, des verletzten Dybendahl und dem frühen Ausscheiden des ebenfalls angeschlagenen Antangana. Für letzteren brachte ich den jungen Johan Linde, der mit einer fantastischen Leistung und einem Tor das Spiel fast im Alleingang entschied. Gegen Ende wurde es gegen den Aufsteiger aus Landskrona sogar noch einmal eng. Aber Pettersson, den ich für den zuletzt enttäuschende Källqvist zwischen die Pfosten gestellt hatte zeigte in der Schlussphase noch ein paar gute Reaktionen und so blieben die drei Punkte am Ende verdienter Maßen bei uns.

BILD

Grätschen können wir noch – aber beim Tore schießen hapert´s seit ein paar Wochen.....


Transfernews
Jonas Walemark, ein 20jähriger Stürmer aus unserer II. Mannschaft wechselt für € 5.000 zu Topkapi in die 3.schwedische Liga. Der Nachwuchsspieler hat sich nicht so entwickelt, wie erhofft.
Tim Kreibich, ein 27jähriger Mittelfeldspieler aus unserer II. Mannschaft geht auf Leihbasis zum FC Carl-Zeiss Jena in die deutsche Amateuroberliga zurück. Der Magdeburger hatte in drei Jahren bei uns nie den Durchbruch geschafft. Sein Vertrag läuft ohnehin Ende des Jahres aus.



« Letzte Änderung: 31.Mai 2005, 14:56:54 von Grobian »
Gespeichert
"Er hat ihn! Er hat ihn..., er hat ihn durchgelassen."
(Günther Koch zu Kahns Patzer gegen Real Madrid)

Grobian

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Mit einer Thekentruppe in der Allsvenskan
« Antwort #336 am: 02.Juni 2005, 10:38:40 »

BILD

Allsvenskan 2007

13. Spieltag

22.07.2007

Malmö Stadion
(8.998 Zuschauer)

BILD : BILD

Malmö FF (3.) : FC Café Opera (1.)

Zum Abschluss der Hinserie steht noch ein echtes Spitzenspiel auf dem Programm. Wir müssen nach Südschweden zu Malmö FF. Malmö ist nicht nur Tabellendritter sondern neben dem IFK Göteborg auch unser Angstgegner. In den vergangenen Jahren haben wir dort jedes Mal deutlich verloren.

BILD

In Malmö gab es für uns in den vergangenen Jahren keinen Blumentopf zu gewinnen.

Aber, bis auf unseren immer noch verletzten Kapitän Eirik Dybendahl, kann ich auf unsere beste Elf zurückgreifen, das heißt auch, dass Erik Pettersson wieder im Tor für Källqvist steht:


---------------Antangana----Birchall---------------

Binder---Bergtoft---Marino---Enqvist

Blazek---Svensson---Magnusson---Helgason

--------------------Pettersson--------------------


Gemächlich trotten Ejlart und ich durch die Katakomben des Malmö-Stadions zur Trainerbank…

Grobian?

Ja, Ejlart...

Ich glaub, wir hätten uns doch etwas Besonderes für dieses Spiel ausdenken sollen, guck mal ich hab noch einmal die alte Voodoo Puppe mitgebracht........

Lass mal, Ejlart....sieh es mal so......das Besondere heute ist, dass wir wie ein ganz normales Spitzenteam antreten....ohne Schnickschnack.... wir sind inzwischen der Favorit in so einem Spitzenspiel....

Favorit? Wir?

Ejlart! Wir sind amtierender Meister, wir sind mit sechs Punkten Vorsprung Tabellenführer, wir sind keine verschrobenen Underdogs mehr....wir sind die Gejagten! Malmös Trainer kauert jetzt in der Kabine und tüftelt an irgendwelchen Psychotricks rum.......nicht wir .......wir haben das nicht mehr nötig!

Anpfiff
.....und der Psychotrick des Malmötrainers ist eher mittelwitzig....kurz vor der Seitenwahl stellen sich Malmös Spieler im Kreis auf, jeder mit einer Tasse Kaffee in der Hand und statt zu trinken, gießen sie den Kaffee unter dem lauten Gejohle der einheimischen Fans auf den Rasen....von wegen Café Opera - Tasse leer, oder so...na ja....wenn´s  schön macht.....

BILD

Tasse leer....die Überreste des Rituals mit dem Malmö FF uns beeindrucken will......

6. Minute
Immerhin legt Malmö schwungvoll los....ihr Topstürmer Ijeh ist nach einem zauberhaften Pass durch.....stürmt in unseren Strafraum...zieht ab.....Pettersson pariert glänzend......der Torwartwechsel scheint wirklich die richtige Entscheidung gewesen zu sein.

10. Minute
....aber gut spielen können wir auch......Blazek schickt Birchall steil.....Birchall passt quer zu Antangana......der knallt dem Torwart die Pille vor die Brust......der Torwart kann den Ball nicht festhalten....und Antangana schlenzt den Abpraller überlegt ins leere Tor.....0:1....gelassen klatschen Ejlart und ich Beifall........

...und Ejlart, wie fühlt sich das an, Favorit im Spitzenspiel zu sein?

...gut...sehr gut.....

12. Minute
Malmö versucht sofort zu antworten, ein Angriff über die linke Seite.....eine Flanke in unseren Strafraum....Getümmel.......ein Schuss....wieder pariert Pettersson glänzend.

28. Minute
Die Rollen sind klar verteilt: Malmö stürmt, wir kontern...

39. Minute
Wieder entwischt Antangana seinem Gegenspieler.....passt zurück an den Strafraumrand zum mitgelaufenen Bergtoft......Gewaltschuss aus 20 Metern......gute Parade von Malmös Torwart.

46. Minute
Freistoß für Malmö, zentrale Position, 20 Meter vor dem Tor.....Jansson schießt....der Ball wird abgefälscht von der Mauer.....Pettersson auf dem falschen Fuß......aber die Kugel klatscht gegen unseren Pfosten und Binder klärt Richtung Tribünendach....das war knapp.......

Halbzeit
Wir führen 0:1 in einem engen, spannenden Spiel, das Chancenverhältnis liegt bei 6:5 für uns. Ich bringe Koroma für den etwas überfordert wirkenden Binder.....und durch die Wand dröhnen harte Heavy Metal-Klänge aus Malmös Kabine....sie versuchen wirklich, uns zu kopieren..........

Hörst Du das Ejlart?

Jo.

Und?

Iron Maiden....harmloses Zeug.......hilft nicht....

BILD

Iron Maiden: Taugen nicht zur Leistungssteigerung...sagt Ejlart.....

47. Minute
Marino nimmt den Ball im Mittelfeld auf......stürmt auf die Strafraumgrenze zu....passt genau im richtigen Moment quer zu Birchall......der tanzt den Torwart aus...und schiebt die Kugel ein....0:2....so einfach geht das, wenn man eine Spitzenmannschaft ist..........

51. Minute
Audun Helgason ist heute nicht so stark, defensiv sogar (wie immer) ziemlich schwach...ich bringe Filip Bergman für ich.

67. Minute
Malmö greift weiter an.....herrlich gelupfter Pass in unseren Strafraum.....Malmös Westerberg  ist frei vor dem Tor.......schießt.....wieder pariert Pettersson....und prallt gegen den Pfosten.......er muss behandelt werden...ich bringe sicherheitshalber Källqvist für ihn........

71. Minute
Blazek schickt Antangana...der spielt einen Doppelpass mit dem aufgerückten Koroma....passt hart in den Fünfmeterraum...Birchall spritzt herein......TOOOOOR....0:3...die Entscheidung.........

BILD

Gleich ist er schon wieder drin 0:3...armes Malmö!

88. Minute
Malmö stürmt weiter auf unser Tor mit dem Mute der Verzweiflung.....wir kontern eiskalt....Enqvist setzt sich rechts durch.....flankt in den Strafraum......Antangana steigt nur deshalb nicht hoch, weil er  von seinem Gegenspieler umgerissen wird.......der Schiri hat´s gesehen....und zeigt auf den Punkt........Marino läuft an....und verwandelt sehr sicher.....0:4

BILD

0:4....Ende der Lektion für Malmö!


Abpfiff
Natürlich ist unser 4:0 Auswärtssieg um das ein oder andere Tor zu hoch ausgefallen, das Chancenverhältnis lag am Ende bei 10 zu 9 für Malmö, aber ein guter Torwart und zwei gute Stürmer machen schon eine ganze Menge Unterschied in so einem Spitzenspiel. Hier die Noten für meine Spieler:

Pettersson 10*
(68. Källqvist 7)
Blazek 8
Svensson 8
Magnusson 7
Helgason 6
(51. Bergman 6)
Binder 5
(45. Koroma 7)
Bergtoft 8
Marino 8
Enqvist 7
Antangana 9
Birchall 9


Und der Stand der Dinge zum Abschluss der Hinrunde


Allsvenskan 2007

         13. Spieltag

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       
Platz   Verein................S....U....N....Tor.....Punkte
1.FC Café Opera1111+2534
2.AIK Solna913+1428
3.Djurgardens IF643+422
4.Malmö FF634+121
5.Elfsborgs IF553+720
6.Helsingborgs IF616-619
7.Landskrona BOIS535+718
8.Halmstads BK463-118
9.Örgryte IS454-117
10.IFK Göteborg427-714
11.Sylvia IF346-713
12.Västeras SK346-913
13.GIF Sundsvall2010-149
14.Hammarby IF139-136

Gespeichert
"Er hat ihn! Er hat ihn..., er hat ihn durchgelassen."
(Günther Koch zu Kahns Patzer gegen Real Madrid)

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Mit einer Thekentruppe in der Allsvenskan
« Antwort #337 am: 02.Juni 2005, 10:43:50 »

Hi Grobian,

Es ist schon beeindruckend wie ihr dort in Schweden eure Runden dreht, besonders wenn man dann noch die Tordifferenz ansieht. Da müsstest du eigentlich schon einige Anfragen von Teams erhalten haben, oder filtert Catenacci deine Post?

Ciao,
Modem
Gespeichert

Omegatherion

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Mit einer Thekentruppe in der Allsvenskan
« Antwort #338 am: 02.Juni 2005, 15:28:25 »

*schnüff_schnüff*
Das riecht ja schon wieder verdammt nach Meisterschaft. Die Konkurrenz hechelt euch nur noch hinterher. Einfach beeindruckend, was du da im Cafe zusammengebaut hast.
Gespeichert
From long ago when lanterns burned
Until this day our hearts have yearned
Her fate unknown the Arkenstone
What was stolen must be returned

We must awake and make the day
To find a song for heart and soul

Grobian

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Mit einer Thekentruppe in der Allsvenskan
« Antwort #339 am: 02.Juni 2005, 18:53:06 »

@ modemfearer: Tatsächlich hab ich bisher nur einmal vor zwei Jahren ein Angebot aus Paderborn bekommen...Schwedens Allsvenskan steht wohl nicht so im Zentrum des Interesses des internationalen Fußballs... ;)

@ omegatherion: Ja, es läuft verdammt gut....ich hatte jetzt aber auch das zweite Jahr hintereinander ein paar echte Glücksgriffe bei den Neuverpflichtungen: Birchall, Antangana, Dybendahl, Svensson, Bergtoft, Magnusson waren alles Volltreffer und verletzen tut sich bei den kurzen Saisons auch kaum jemand. Mal sehen, wir wir uns international halten.... ;)

...aber jetzt erstmal noch ein bisschen Liga-Schwarzbrot:


BILD

Allsvenskan 2007
14. Spieltag


22.07.2007

Gamla Ullevi Stadion, Göteborg
(5.157 Zuschauer)

BILD  :    BILD

Örgryte IS (9.): FC Café Opera (1.)
(Hinspiel 1:3)

2:1

0:1 Birchall (31.)
1:1 Blazek (Eigentor, 40.)
2:1 Mobaeck (50.)

(Chancenverhältnis 8:7)


-----------------Antangana 8----Birchall 8---------------

Koroma 7---Bergtoft 7---Marino 7---Enqvist 4

Blazek 6---Svensson 6---Magnusson 6---Helgasson 7

------------------Källqvist 5------------------

eingewechselt
45. Koskinen 7 (für Helgasson)
56. Pettersson 6 (für Källqvist)
81. Linde 6 (für Koroma)


Mann des Spiels: Tommy Naurin(Torwart Örgryte IS)

Kommentar: Hatte ich hier irgendwann mal was von einer Spitzenmannschaft gefaselt? Tschuldigung..... was für ein Katastrophenspiel!...... Aber immerhin ist jetzt  klar, dass Christoffer Källqvist, den wir Anfang der Saison für teures Geld mal als Nummer 1 fürs Tor geholt hatten, nach diesem Spiel für längere Zeit auf der Bank Platz nehmen kann.  Nachdem wir gut begannen und Adam Birchall uns (wie immer) in Führung geschossen hatte, kam Källqvist Auftritt Nr.1: Blazek klärte eine brenzlige Situation im Strafraum und köpfte zurück zu Källqvist, nicht hart, nicht schnell....aber unser Keeper lässt den Ball zum 1:1 durch die Hände gleiten. Kurz nach Wiederanpfiff verpasst Källqvist dann eine Rückgabe von Svensson, tritt über den Ball und Örgrytes Mobaeck hatte keine Mühe die Kugel zum 2:1 Endstand einzuschieben.
Aber nicht nur Källqvist spielte unter Form, das gesamte Team war nur selten in der Lage, das Spiel zu dominieren, Örgryte spielte hingegen überraschend frech und gewann am Ende verdient, auch wegen ihres fantastischen Torwarts Naurin, der drei hundertprozentige Chancen von Adam Birchall zunichte machte.

BILD

2:1 bei Örgryte verloren....Patrick Antangana war nicht Schuld, aber nimmt sich das trotzdem zu Herzen....


« Letzte Änderung: 02.Juni 2005, 18:54:41 von Grobian »
Gespeichert
"Er hat ihn! Er hat ihn..., er hat ihn durchgelassen."
(Günther Koch zu Kahns Patzer gegen Real Madrid)
Seiten: 1 ... 15 16 [17] 18 19 ... 21   Nach oben