einige Vereine haben eben nicht das Geld, um den Spielern das zahlen zu können, was diese verlangen oder sie wollen es eben nicht zahlen. Also hauen die Spieler ab. Ist nunmal leider so u. a. bei St. Pauli. Und dann steigt man eben ab

Bochum, Rostock, Freiburg bauen Schulden ab bzw. sind seit Jahren nicht verschuldet und machen sogar noch Gewinn, müssen die besten Spieler jedes Jahr verkaufen und steigen nun wohl ab.
Andere Truppen kaufen sich Spieler mit Geld, was sie gar nicht haben, haben zB 1xx Mio Schulden und denen passiert nix. Tradition zählt eben mehr als solides Arbeiten.
Nimm mal Hansa: Pieckenhagen, Barbarez, Beinlich, Rehmer, Neuville, Pagelsdorf als Trainer auch weggekauft.
Assauer sagte neulich mal: "Klasse zahlt sich eben aus." Richtig wohl: "Kasse zahlt sich eben aus."