An Magdeburg ist ja auch das schöne das die selbst nach der Hinrunde in der letzten Saison ruhig geblieben sind und keine Voreiligen Schlüsse gezogen haben. Zu Hamburger Zeiten wurde Titz ja immer nachgesagt er kann nur eine Taktik. Aber bei Magdeburg sehe ich da schon jeweils verschiedene Taktische Herangehensweisen, auch wenn der Stil der selbe ist und immer auf viel Ballbesitz ausgelegt ist. Und dieses ruhig bleiben zahlt sich jetzt aus.
Hätte mir jemand gesagt vor dem Saisonstart das wir nach 5 Spielen 11 Punkte haben, hätte ich das sofort unterschrieben, damit hätte ich selbst in den besten Träumen nicht gerechnet.
Für Schalke und Hertha sollte allerdings auch Bielefeld ein mahnendes Beispiel sein. Da hatte man letzte Saison auch das Gefühl das die den Abstiegskampf nicht angenommen hatten. Allerdings sehe ich bei Schalke auch keinen Spieler der mal wirklich Verantwortung übernimmt. Den Kollegen mal den Hinterm aufreißt wenn es nicht läuft. So wie Atik bei Magdeburg.