MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Bundesliga 2023/24  (Gelesen 3486 mal)

Rejs

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga 2023/24
« Antwort #60 am: 17.September 2023, 17:12:57 »

Trotz VAR zeigt sich mal wieder: Wer weiterspielen möchte, wird bestraft. Hofmann spielt ganz, ganz peinlich den tödlich verwundeten und bekommt den doch fragwürdigen Elfmeter, während Musiala gegen Tapsoba auch klar gehalten wird, aber weitergespielt hat und am Ende weder Tor noch einen ebenso vertretbaren Elfmeter bekommen hat.
Aber mal abgesehen von Foul oder nicht Foul. Es ist schon extrem peinlich und lächerlich, wie Hofmann da bei so einem leichten Kontakt eine solche Show abzieht. Die Schauspieleinlagen bekommt der Fußball wohl nie in den Griff. Kann man das nicht tatsächlich auch als Unsportlichkeit werten und bestrafen?

Weil ? Wer da so ungestüm zu Werke geht darf sich dann halt nicht Wundern das das angenommen wird. Davies trifft ihn halt und man kann es scheisse finden das Profis sich so leicht fallen lassen aber der Kontakt ist halt einfach da. Und da ist ein Hofmann sicher nicht alleine, sondern auf Bayern Seite ist das theatralische Hinschmeißen nach Kontakt auch vorhanden.  ;)
Peinlicher finde ich da ehrlich gesagt eher Tuchel als auch Thomas Müller die von zwei "soften" Fehlentscheidungen sprechen. Der Elfmeter für Leverkusen ist sicher Auslegungssache aber das ein Müller sich da ernsthaft hinstellt und behauptet das es für ihn eher Foul des Leverkusener war ist echt an Hohn und Spott nicht zu überbieten.


Wie ich schon in anderen Beiträgen hier erklärt habe: Fallen lassen und den Kontakt suchen ist am Ende halt dann doch clever und es gibt den Elfmeter. Da habe ich ja auch schon geschrieben, dass es vertretbar ist. Aber es ist dann doch ein Unterschied, ob man sich fallen lässt oder so eine riesen Show abzieht wie Hofmann. Das habe ich bei besagtem Spiel bei keinem Akteur der Bayern in der abartigen Heftigkeit wahrgenommen. Du darfst mir aber gerne Vidoeausschnitte aus dem Spiel verlinken, die das deutlich aufzeigen. Mein Gegenbeispiel war eben Musiala. Tapsobas erstes Halten war ursächlich dafür, dass er überhaupt wieder in den Zweikampf kam. Lässt sich Musiala da Hofmann-like Fallen und zieht eine ähnliche Show ab, wird kein VAR die fällige rote Karte zurücknehmen. Musiala hat sich aber fürs Weiterspielen entschieden und hatte im Endeffekt auch einen möglichen Vorteil gar nicht nutzen können. Es lohnt sich also, wenn man wie Hofmann in dem Fall sofort zu Boden geht und den schwer verwundeten mimt anstatt das Spiel am Leben zu halten.
Was mir aber an der Musiala-Szene nicht ganz klar ist: Kann der VAR bei einer möglichen Notbremse außerhalb des Sechszehners überhaupt eingreifen, wenn der Schiedsrichter auf dem Feld nicht gepfiffen hat? Gibt es da eine Handhabe? Denn das stärkste Zupfen war ja noch außerhalb des Sechzehners und meiner Meinung nach auch ein glasklares Foul.
Gespeichert
Der MTF-Discord - Erfahrene User helfen euch in angenehmer Atmosphäre bei euren Fragen. Jeder ist gerne Willkommen :)

Verfolgt eure Karriere - 6 Freunde

Euro Betis!

kn0xv1lle

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga 2023/24
« Antwort #61 am: 17.September 2023, 17:28:08 »

Also bitte das ist doch an Musiala niemals ein Foul. Beide agieren mit den Armen und da siehst du ein klares längeres Festhalten ? Wenn sich da Musiala fallen lässt macht er sich komplett lächerlich. Er arbeitet genauso mit den Armen wie der Leverkusener.
Hofmann sucht nicht den Kontakt Davies läuft ihm von hinten in die Beine. Das er sich danach das Bein hält ist sicherlich lächerlich aber leider in Zeiten von VAR muss man dem Schiri so auch signalisieren da war was. Mir gefällt das auch nicht was Hofmann daraus macht aber du kannst die beiden Situationen absolut null vergleichen.
« Letzte Änderung: 17.September 2023, 23:09:33 von kn0xv1lle »
Gespeichert

Ex-Probespieler

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga 2023/24
« Antwort #62 am: 17.September 2023, 18:20:35 »

@Rejs
Auch wenn ich persönlich kein klares Foul bei der Musiala/Tapsoba-Szene erkenne, möchte ich trotzdem deine Frage beantworten: Ja, der VAR kann (ohne den Pfiff des Schiedsrichters auf dem Feld)  eingreifen, wenn es um eine mögliche glatte Rote Karte geht. Da ist es sozusagen egal, ob es sich um eine gesundheitsgefährdende Grätsche oder ob es sich um eine Notbremse handelt.

Edit: Bei jeder möglichen glatten Roten Karte kann der VAR sich einschalten.
« Letzte Änderung: 17.September 2023, 18:25:36 von Ex-Probespieler »
Gespeichert
The user formerly known as Probespieler.