Naja, die Schalke-Fans müssen ja auch wissen, wo ihr Anleihengeld hin ist.
Ich muss mich gerade an das DFB-Pokal Halbfinale (?) erinnern, als Schalke einen ganz miesen Rasen angeboten hat und Magath meinte, nicht jeder Verein kann sich neuen Rasen leisten. Dieses ganze Transfergehabe von Schalke kommt mir arg spanisch vor und macht Magath auch irgendwie unsympathisch. Mit Wolfsburg hat er zwar auch viele Spieler verpflichtet, aber eben nicht nur die tollen Superstars. Dzeko kannte damals kaum jemand, auch Grafite war nicht als Topstürmer bekannt. Misimovic ist vorher überall mehr oder weniger gescheitert. Daraus ein Meisterteam zu machen war doch eine tolle Leistung. Genauso wie letztes Jahr, als er einen jungen Spieler nach dem anderen gebracht hat und die ihre Sache ziemlich gut gemacht haben. Dieses maßloses Eingekaufe kommt mir mittlerweile fanatisch vor und ich habe die Erfahrung gemacht, dass Fanatismus eigentlich nie ein guter Lehrmeister ist.
So kennt man Magath gar nicht. Soll er Skjelbred holen und ihn neben Rakitic zu einem starken Spieler aufbauen. Auch wenn Schalke damit nur 2.-5. wird, wäre mir das Team sehr viel sympathischer. Die Transferpolitik von Schalke ist nichts als Harakiri. Im Prinzip haben die gar keine andere Wahl als mindestens Platz 2 zu erreichen. Wenn das nicht klappt, ja was dann? Was ist, wenn sich Diego (sollte er denn kommen) das Kreuzband reißt, Raul deutlich außer Form ist und Metzelder genauso weiterspielt wie bisher? Ich könnte jetzt vermuten, dass man über gesicherte Einnahmen verfügt (Neuer nächstes Jahr zu Bayern?).
Aber ich will mal hoffen, dass Magath weiß was er tut und diese aggressive Einkaufspolitik rechtfertigen kann. Trotzdem kommt es mir etwas so vor, dass er übermutig wird, weil ihm die Erfolge der letzten Jahre zu Kopf gestiegen sind.