Es ist wirklich vogelwild, welche Gerüchte beim FC Bayern so kursieren.
Frage mich wirklich, wann man in der Realität ankommt.
Der FC Bayern ist ein recht unattraktiver Verein geworden, ABER nicht für gute Spieler, sondern für die Kategorie, nach der sich die Bayern selbst umsehen.
Komplett sinnbefreit.
Watschen von Wirtz, Watschen von Nico Williams...........
Man ließt von Gakpo, Luis Diaz und Barcola.
Denke die Bayern träumen.
Für solche Spieler ist dieser Club einfach nicht mehr interessant.
Höchstens Rafael Leao, aber auch nur, weil er eine durchwachsene Saison hatte und Milan nächstes Jahr nicht europäisch spielt.
Was sich auch herumspricht ist, dass sie mit vielen guten Spieler und Talenten nicht umgehen konnten.
- Gravenberch
- Zaragoza
- Joao Palhinha
- Mazraoui
- de Ligt und Tel (obwohl ich beide für überbewertet halte)
- Blind
Der Transfer von Mané damals und die Alibi-Leihen Philipe Coutinho und von Joao Cancelo muteten zwar groß an, aber es kehrte schnell Realismus auf dem Platz ein.
Liverpool wusste schon, warum sie Mané abgeben.
Die Bayern tun gut daran mit einer Politik á la Krattenmacher, Wanner etc. weiterzumachen.
Und sie müssten halt mal ein vernünftiges Scouting oder 'Eier' implementieren, um bei Spielern wie Luis Diaz oder so, selbst früh dran zu sein.
Ist ja nicht so, als sieht man das nicht.
Habe damals selbst hier im Forum geschrieben, als ich den bei Millonaros spielen sah, das dies mein neuer Lieblingsspieler auf dem Planeten ist. Ein Jahr später wechselte er zu Porto und der Rest ist bekannt.
Tah war nun ein guter Transfer. Bischof wird es auch werden.
Auf der ganzen Gerüchte Liste sehe ich nur wenige Namen, bei denen die Chance und der Nutzen realistisch sind.
- Ritsu Doan
- Loyola
- Takefusa Kubo
- Xavi Simons (da gibts jedoch ein ähnliches Problem wie bei Wirtz)
- Gittens
Und dann vielleicht noch eine Leihe eines großen Namens.
Das wars.
Grüße