Hinrundenfazit Saison 2005/2006
Die TabellensituationIn der Tabelle belegen wir mit der besten Abwehr der Liga Platz 3 hinter den Topfavoriten Manchester City und Everton. Der Rückstand auf einen direkten Aufstiegsplatz beträgt 5 Punkte und man muss schon hoffen, dass Everton einbricht, damit die Hammers sich noch Hoffnungen auf einen direkten Aufstiegsplatz machen können. Zu stark sind die Vorstellungen der Top 2 gewesen. Erfreulicherweise beträgt der Vorsprung vor einem Nicht-Playoffplatz auch schon 9 Punkte, sodaß selbst im Falle einer Niederlage (die selbstverständlich auch noch kommen wird) noch keine Panik ausbrechen muss. Insgesamt ein sehr erfreulicher Tabellenstand.
Die Finanzsituation[img width=810 height=223]http://www.bequemehose.de/images/finanzen05.jpg]BILD[/url]
Die zwischenzeitlich sehr angespannte Lage hat sich nicht zuletzt durch die guten Ergebnisse im Ligapokal verbunden mit den Einnahmen aus dem Spiel gegen Man U konsolidiert. Zwar sind die Gehälter immer noch zu hoch und das Transferbudget ist ebenfalls verbraucht, aber ein Guthaben von 1.3 Mio € sollte ausreichen, damit die Saison am Ende evtl. sogar im Guthabenbereich beendet werden kann. Ich hoffe, dass ich auch im FA-Cup durch einen lukrativen Gegner noch eine gute Einnahme erzielen kann, sodaß sich die Finanzen weiter entspannen.
Die Einzelkritik:Torhüter:Stuart Taylor, 25 Jahre: 23 Ligaspiele., 16 Gegentore, 13x zu Null, 1x MdS, Durchschnittsnote: 7.35Der Neuzugang machte alle Ligaspiele und spielte sagenhafte 13x zu Null. Hinter einer sicheren Defensive spielte er eine sehr starke Saison und hatte nur gegen Sheffield United ein schlechtes Spiel dazwischen. Er ist die erhoffte Verstärkung.
Kasper Schmeichel, 19 Jahre: 0 LigaspieleDer sehr talentierte Schmeichel kam nur in einem Ligapokalspiel zum Einsatz und überzeugte nicht. Er soll gegen einfachere Gegner im FA-Cup weitere Chancen bekommen, sein Talent zu zeigen.
Abwehrspieler:Hayden Mullins, 26 Jahre: 0(4) Ligaspiele, Notenschnitt: 6.75Der Kapitän des Vorjahres ist der Verlierer der Hinrunde. Da in der Innenverteidigung nunmehr Abräumer gefragt sind passt er plötzlich nicht mehr ins System. Die Verpflichtung von Leihspieler Svärd wirft ihn in der Hierarchie noch weiter zurück. Es könnte sein, dass er gegen Morecambe auf der Reo-Coker-Position getestet wird. Ein Verkauf ist ebenso wahrscheinlich - wenn sich ein Interessent findet.
Darren Blewitt, 20 Jahre: 0 LigaspieleEr ist momentan an Luton verliehen und spielt dort auch unterdurchschnittlich. Für ihn ist im aktuellen Kader ebenfalls kein Platz. Er soll weiter verliehen werden, denn dass er Talent hat, bewies er in der letzten Saison. Trotzdem ein Rückschritt in der Karriere des jungen Talents.
Thomas Vermaelen, 20 Jahre: 0 LigaspieleDas junge hochgelobte Talent von Ajax Amsterdam war in der Vorbereitung wenig überzeugend, legte dann ein starkes Pokalspiel hin und verletzte sich anschließend schwer. Er soll im FA-Cup gegen schwächere Gegner getestet und an die erste Mannschaft herangeführt werden.
Darren Powell, 29 Jahre: 15(1) Ligaspiele, Durchschnittsnote: 7.19Seitdem wir das neue System spielen ist Powell gesetzt. Im letzten Jahr noch nicht berücksichtigt ist er jetzt ein fester Bestandteil der wohl besten Innenverteidigung der Liga. Etwas schwächer zwar als Lescott, aber immer noch sehr erfreulich seine Leistungen.
Joleon Lescott, 23 Jahre: 21 Ligaspiele, 1 Vorlage, Notenschnitt: 7.29Der Neuzugang von den Wolverhampton Wanderers ist einer der Gewinner der Hinrunde. Ruud van Nistelrooy und Nicolas Anelka schoßen kein Tor gegen ihn. Sehr rustikal und deshalb auch häufig mit Karten bedacht (7x gelb und 1x rot) ist er der Fels in der Brandung in der Hintermannschaft.
Bernt Haas, 27 Jahre: 20(1) Ligaspiele, 1 Vorlage, Notenschnitt: 6.95Er spielt zwar immer, aber trotzdem bin ich mit ihm unzufrieden. Leider konnte Ferdinand auf seiner Position nicht überzeugen. Haas spielt zumeist solide aber nie überragend. Er ist der schwächste Mann im 5er Defensivverbund.
Sebastian Svärd, 22 Jahre: 0(3) Ligaspiele, Notenschnitt: 7.00Der Leihspieler kam erst Mitte der Hinrunde als Ergänzung und spielte wenn er eingewechselt wurde immer souverän und solide. Vielleicht ist er ein Mann, den man auf der Haas-Position testen kann.
Vratislav Gresko, 28 Jahre: 20 Ligaspiele, 1 Tor, 4 Vorlagen, Notenschnitt: 7.20Der Slowake ist die erhoffte Verstärkung auf der linken defenisven Seite. Auch wenn ich offensiv noch etwas Steigerungspotential sehe, bin ich mit seinen Leistungen rundum zufrieden.
Guy Demel, 24 Jahre: 21 Ligaspiele, 1 Tor, 3x MdS, Notenschnitt: 7.43Er war eigentlich ein Kandidat für einen Wechsel, aber nachdem er sich in London eingelebt hatte die wichtigste Stütze im Abwehrverbund. Konstant starke Spiele sowohl im DMZ als auch als IV. Erstaunlich: Er ist unglaublich fair und kassierte nur eine gelbe Karte. Nun leider längerfristig verletzt. Ein Ausfall der schmerzt.
Anton Ferdinand, 20 Jahre: 3(5) Ligaspiele, Notenschnitt: 6.50Anton findet sich im neuen System leider nicht zurecht. Im letzten Jahr spielte er als klassischer Rechtsverteidiger noch sehr stark. In der etwas offensiveren Variante kommt er am nicht besonders starken Haas nicht vorbei. Starke Auftritte von ihm gab es bisher nur in der U21-Nationalmannschaft.
Chris Cohen, 18 Jahre: 3 Ligaspiele, 1 Vorlage, Notenschnitt: 6.67Ähnlich wie Ferdinand kommt auch er im neuen System noch nicht so zurecht. Er hat sich auf der klassischen LV-Position wohler gefühlt und kommt an Gresko nicht vorbei. Außerdem ist jetzt auch noch Vermaelen wieder fit. Er wäre ein Kandidat für eine Leihe.
Alou Diarra, 24 Jahre: 12(5) Ligaspiele, 1 Tor, 1 Vorlage, Notenschnitt: 7.29Der junge Franzose ist die meiste Zeit nur Ersatz gewesen, aber immer erste Wahl sobald jemand ausfiel. Er bekommt jetzt erstmal eine längere Bewährungschance aufgrund der Verletzung von Demel. Seine bisherigen Leistungen lassen darauf schließen, das er nahezu gleichwertiger Ersatz ist.
Mittelfeldspieler:Nigel Reo-Coker, 21 Jahre: 23 Ligaspiele, 2 Tore, 2 Vorlagen, 3x MdS, Notenschnitt: 7.39Das Mittelfeldjuwel ist Kapitän geworden und macht seine Sache in der Schaltzentrale im Mittelfeld sehr, sehr gut. Nur zwei, drei Spiele zwischendrin hatte er eine Schwächeperiode. Nicht umsonst machte er jedes Ligaspiel von Beginn an.
Luke Chadwick, 25 Jahre: 13(1) Ligaspiele, 2 Vorlagen, Notenschnitt: 7.21Erst war er verletzt, dann war Di Canio gesetzt. Mit Di Canios Verletzung kam seine Zeit und er nutzte die Einsätze um sich einen Stammplatz zu sichern. Seine Ausbeute an Toren bzw. Vorlagen ist noch nicht ideal.
Matty Etherington, 24 Jahre: 22 Ligaspiele, 2 Tore, 4 Vorlagen, 3x MdS, Notenschnitt: 7.64Der Spieler mit dem höchsten Notenschnitt im Team. Das sagt eigentlich schon alles. Etherington wie auch schon im letzten Jahr einer der besten Spieler im Team, der sich auch im neuen System sofort eingefunden hat.
Kieran Richardson, 21 Jahre: 1(11) Ligaspiele, 1 Tor, Notenschnitt: 7.00Der Junge hat nur ein Problem und das heißt: Matt Etherington. Jedes Mal wenn er eingewechselt wird, zeigt er sehr solide Leistungen. Nicht umsonst ist er Einwechselspieler Nummer 1. Für einen Stammplatz reicht es aufgrund der überragenden Leistungen von Etherington trotzdem nicht.
Sos Yao, 18 Jahre: 2(7) Ligaspiele, 2 Tore, Notenschnitt: 7.11Leider verletzte er sich mit der Einführung des neuen Systems und leider ist Mutu ein zu wichtiger Mann im Team, denn der junge Sos Yao wäre eine echte Alternative. Er soll in der Rückrunde weitere Einsätze bekommen.
Jamie McMaster, 23 Jahre: 2(12) Ligaspiele, 1 Vorlage, Notenschnitt: 6.79Erst der Ersatz für Di Canio, dann der Ersatz für Chadwick auf einer laufintensiven Position. Was passiert, wenn Di Canio und Chadwick beide fit sind ? Vermutlich ist dann kein Platz mehr für McMaster, der allerdings noch jung ist und Perspektiven im Team hat.
Paolo Di Canio, 37 Jahre: 7 (7) Ligaspiele, 1 Tor, Notenschnitt: 7.07Sein Einfluss auf das Team ist besser als es sein Notenschnitt darstellt. Leider verletzte er sich schwer, aber er wird im Laufe der Rückrunde sicher nochmal ins Team zurück kehren. Ein Mann auch für die wichitgen Spiele. Leider fehlte er in Old Trafford.
Angreifer:Adrian Mutu, 26 Jahre: 22 Ligaspiele, 9 Tore, 5 Vorlagen, 2x MdS, Notenschnitt: 7.23Mutu ist der wichtigste Offensivmann im Team, dass das Offensivspiel manchmal stockt sagt allerdings auch etwas über seine Formschwankungen aus. Überragenden Auftritten folgen immer wieder eher lustlose Darbietungen. Trotzdem unentbehrlich und auch in schwacher Form immer noch der ballsicherste Angreifer mit der größten Klasse. Unumstritten.
Marlon Harewood, 26 Jahre: 1(1) Ligaspiele, 1 Tor, Notenschnitt: 7.00Zwei Spiele ein Tor, der Schnitt spiricht eigentlich für Harewood. Trotdem ist er hinter Zamora und Johansson nur die Nummer 3 auf der Position des Stoßstürmers. Vielleicht wäre ein Wechsel das Richtige für ihn. Darf bei einem Interessenten gehen.
Jonatan Johansson, 30 Jahre: 6(7) Ligaspiele, 3 Tore, Notenschnitt: 6.92Zeigte zunächst keine guten Spiele, verletzte sich und musste in die Reserve. In den letzten Spielen klar aufsteigende Tenzend. Trotzdem ist die Torausbeute (wie bei jedem Stürmer) noch zu dürftig.
Bobby Zamora, 24 Jahre: 15(4) Ligaspiele, 5 Tore, 3 Vorlagen, Notenschnitt: 6.95Eigentlich gesetzt als Strafraumstürmer. Allerdings ist er nicht unumstritten und Johansson ist fast gleichauf.
Izale McLeod, 21 Jahre: 1 Ligaspiel, Note: 7.00Die Nummer 3b hinter Harewood in vorderster Front. Er ist der entwicklungsfähigste Mann im Sturm und wird in den nächsten ein, zwei Jahren seine Chancen bekommen. Auch ein Ausleihe ist denkbar.