MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: ESPN ab 2006 bei Electronic Arts  (Gelesen 1472 mal)

Herr_Rossi

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
ESPN ab 2006 bei Electronic Arts
« am: 21.Januar 2005, 15:30:17 »

EA bootet Sega bei Sportlizenzen aus

Redwood City - Electronic Arts hat sich mit dem US-Sportsender ESPN auf eine exklusive Zusammenarbeit verständigt. Laut Vereinbarung hat EA das Recht, sich für seine Sportreihen ab 2006 für 15 Jahre der Daten von ESPN zu bedienen. Lediglich Lizenzen, die EA nicht verwerten will, können von anderen Spieleanbietern genutzt werden. Bisher war Sega Exklusivpartner von ESPN und damit einer der wenigen ernst zu nehmenden Mitbewerber von EA im Sportsegment.

Quelle: Mediabiz



Das klingt nicht gut... ::)
Gespeichert

ReggieD

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: ESPN ab 2006 bei Electronic Arts
« Antwort #1 am: 21.Januar 2005, 15:34:35 »

EA bootet Sega bei Sportlizenzen aus

Redwood City - Electronic Arts hat sich mit dem US-Sportsender ESPN auf eine exklusive Zusammenarbeit verständigt. Laut Vereinbarung hat EA das Recht, sich für seine Sportreihen ab 2006 für 15 Jahre der Daten von ESPN zu bedienen. Lediglich Lizenzen, die EA nicht verwerten will, können von anderen Spieleanbietern genutzt werden. Bisher war Sega Exklusivpartner von ESPN und damit einer der wenigen ernst zu nehmenden Mitbewerber von EA im Sportsegment.

Quelle: Mediabiz



Das klingt nicht gut... ::)

Das klingt rein gar nicht gut! Dann müssen wir uns ab 2006 auch beim FM mit Phantasienamen begnügen.

 F*&% EA!
Gespeichert

Feno

  • Gast
Re: ESPN ab 2006 bei Electronic Arts
« Antwort #2 am: 21.Januar 2005, 15:35:47 »

im konkurrenz ausrotten ist EA weltklasse  :-\ mehr kann ich dazu gar nicht sagen :'(
Gespeichert

Herr_Rossi

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: ESPN ab 2006 bei Electronic Arts
« Antwort #3 am: 21.Januar 2005, 15:49:45 »

@ReggieD: Da wäre ich mir nicht so sicher. Die Datenbank gehört SI und nicht ESPN bzw. Sega.
Gespeichert

ReggieD

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: ESPN ab 2006 bei Electronic Arts
« Antwort #4 am: 21.Januar 2005, 16:01:49 »

Ja, die Datenbank, aber der Lizenznehmer der Ligen darf doch verbieten, das die Namen in anderen Spielen verwendet werden. Wundert mich eh, das SI ohne Probleme die echten Namen (bis auf Deutschland) nutzen darf! Ascaron wäre damals fast von EA verklagt worden, und das obwohl die Namen leicht verfremdet wurden.
Gespeichert

Herr_Rossi

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: ESPN ab 2006 bei Electronic Arts
« Antwort #5 am: 21.Januar 2005, 16:24:55 »

Ascaron hat mit der DFL bzw. der FifPro keine Vereinbarung über die Nutzung der Originalnamen, SI hingegen darf Originalnamen verwenden. Für Veröffentlichungen in Deutschland scheint es aber einen Exklusivvertrag mit Electronic Arts zu geben.

Die Nutzung von Originalnamen wird vom ESPN-EA-Vertrag überhaupt nicht beeinflusst.
Gespeichert

deadeye

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: ESPN ab 2006 bei Electronic Arts
« Antwort #6 am: 21.Januar 2005, 23:35:51 »

achwas, die werden alles normal mit den orginal namen entwickeln, vor dem erscheinen mit irgendeinem programm dafür sorgen das die buchstaben vertauscht werden und dann muss man halt nur bei allen versionen, und nicht nur wie bisher  in der deutschen, eine datei löschen und schon hat man seine orginal namen wieder..
« Letzte Änderung: 21.Januar 2005, 23:37:23 von deadeye »
Gespeichert