MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Zieht jetzt langsam wirklich JEDER Sportmanager am CM/FM vorbei?  (Gelesen 22883 mal)

Feno

  • Gast
Re: Zieht jetzt langsam wirklich JEDER Sportmanager am CM/FM vorbei?
« Antwort #80 am: 26.Januar 2005, 23:50:53 »

begebt euch doch nicht auf deren niveau ;) wenn mans nötig hat solche sprüche zu klopfen, dann kommt man irgendwo sonst zu kurz...ignoriert doch solche kommentare, sonst endets hier noch wie im EA-FM-Forum :)

sollen sie weiter ihre sprüche reissen, wir wissen woran wir mit Si sind und können uns glücklich schätzen...
Gespeichert

DonFugasi

  • Bambini
  • *
  • Offline Offline
Re: Zieht jetzt langsam wirklich JEDER Sportmanager am CM/FM vorbei?
« Antwort #81 am: 27.Januar 2005, 00:12:04 »

@x-ray: ohne partei für einen bestimmten manager ergreifen zu wollen, ist deine beobachtung doch sehr pauschal. klar spielen die meißten beim EA manager den textmodus. es gab ne abstimmung beim fm2004 auf der offiziellen webseite, die besagte, dass keine 10% im 3d modus spielten. beim fm2005 sind es laut abstimmung bereits mehr als eindrittel. ich bezeichne das mal als großen zusätzlichen zuspruch in richtung 3d, der ende diesen jahres nochmal ein ganzes stück größer werden kann.

bisher taugt der 3d modus leider nur für die obersten ligen. den kick, z.b. in der regionalliga, kann keiner mehr, auch nur ansatzweise mit fußball bezeichnen. das ist das größte manko bei der sache.
Gespeichert

Benny

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Zieht jetzt langsam wirklich JEDER Sportmanager am CM/FM vorbei?
« Antwort #82 am: 27.Januar 2005, 00:18:59 »

Kann nicht mal einer der Mods hier eingreifen und den Thread schliessen ? Sowas von Kindergartenkaspereiendiskussionen hier hat unser Forum doch nu echt nich nötig..... Is ja nich zum Aushalten.... :P :-\
Gespeichert
Sigua sigua el baile al compas del tambori que esta noche los cogemos a los putos de Madrid.

maradona

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Zieht jetzt langsam wirklich JEDER Sportmanager am CM/FM vorbei?
« Antwort #83 am: 27.Januar 2005, 09:12:46 »

@ benny

du hast nicht ganz unrecht..........aber wir wollen doch nicht die freie meinungsäusserung beschneiden.  ;D

maradona # 10

Gespeichert
Die Kritik an anderen hat noch keinem. die eigene Leistung erspart.
Noël Coward, britischer Dramatiker (1899 - 1973)

Texas_Rattlesnake

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Zieht jetzt langsam wirklich JEDER Sportmanager am CM/FM vorbei?
« Antwort #84 am: 27.Januar 2005, 09:29:24 »

@x-ray: ohne partei für einen bestimmten manager ergreifen zu wollen, ist deine beobachtung doch sehr pauschal. klar spielen die meißten beim EA manager den textmodus. es gab ne abstimmung beim fm2004 auf der offiziellen webseite, die besagte, dass keine 10% im 3d modus spielten. beim fm2005 sind es laut abstimmung bereits mehr als eindrittel. ich bezeichne das mal als großen zusätzlichen zuspruch in richtung 3d, der ende diesen jahres nochmal ein ganzes stück größer werden kann.

Das unterstreicht ja die Tatsache, daß EA den 3D-Modus um einiges verbessert hat und er deshalb mehr Anklang findet! Jeder der den 2004er und den 2005er von EA kennt, dürfte die Fortschritte erkannt haben!
Dennoch ist der 3D-Mode im Moment weit davon entfernt, perfekt zu sein und selbst wenn es EA in diesem oder im nächsten Jahr gelingen sollte, einen nahezu perfekten 3D-Modus aus dem Boden zu stampfen, wäre da immer noch das KI- und Datenbankproblem!

Auch wenn ich den 2D-modus von SI genial finde und er mir im moment vollkommen ausreicht, bin ich schon der Meinung, daß man auch im FM-Bereich über kurz oder lang an 3D nicht vorbei kommt!
So lange die "Versuche" in diesem Bereich aber so aussehen, wie im Moment, bleibe ich mit meinem Laptop getrost auf meinem Baum vor der Höle sitzen und genieße einen perfekten 2D-Modus!

Gespeichert
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa, nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer.  ;)

Herr_Rossi

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Zieht jetzt langsam wirklich JEDER Sportmanager am CM/FM vorbei?
« Antwort #85 am: 27.Januar 2005, 09:49:04 »

Kann nicht mal einer der Mods hier eingreifen und den Thread schliessen ? Sowas von Kindergartenkaspereiendiskussionen hier hat unser Forum doch nu echt nich nötig..... Is ja nich zum Aushalten.... :P :-\

Die "Hand Gottes" hat Recht... ;)
Gespeichert

Benny

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Zieht jetzt langsam wirklich JEDER Sportmanager am CM/FM vorbei?
« Antwort #86 am: 28.Januar 2005, 21:00:40 »

Ok, dann werde ich mal auch von meiner Meinungsfreiheit hierzu Gebrauch machen.  :)

Prinizipiell bin ich weit entfernt davon, ein Fan des neuen FM zu sein. Schon die Demo hat mich damals nich umgehauen. Das hat verschiedene Gründe, die ich hier nicht alle aufzählen will, da andere das bestimmt wieder anders sehen.
Ich bin aber auch nicht soweit, dass ich dasgame soooo schlecht mache, wie es der Threadstarter beschrieben hat.
Wenn ich einen neues Game von SI Game habe spiele ich die erste Zeit immer traditionell mein laufendes altes savegame der Vorgängerverson weiter und eines mit der 'neuen' Version. Normalerweise ist es dann immer so, dass ich nach einiger Zeit mich nur noch auf mein 'neues' savegame konzentriere und das alte im Sande verläuft. So war es zumindest bisher immer.
Beim FM jetzt war es anders. Ich habe gemerkt, dass immer, wenn ich angefangen habe FM zu zocken, ich nach kurzer Zeit wieder CM 03/04 gespielt habe. Anfangs hab ich gedacht, das ist die 'normale' Umgewöhnung nur mittlerweile spiele ich nur noch den alten CM. Ich habe z. Bsp. beim FM mittlerweile 3- 4 Karrieren begonnen, die letzte aber schon nach einem Tag aus Lustlosigkeit schon nicht mehr weitergespielt.
Ich finde nicht, dass der Fm schlecht ist so wie es schon mal erwähnt wurde, weil sich prinzipell zum Vorgänger nix geändert haben soll. Es hat sich für mich zumindest, einiges geändert. Eine Leidenschaft von mir ist es Trainingspläne zu basteln. Ich kann aber z. bsp. meine alten Trainingspläne nich mehr 1:1 auf den FM anwenden. Das z. Bsp. finde ich schonmal gut. Genauso ist es bei den Taktiken ( mach ich auch alles selber ) . Alle meine liebgewonnen Taktiken funzen im neuen auch nich so richtig. Prinzipell finde ich is alles bischen anders als vorher und vor allem der Schwierigkeitsgrad is im Vergleich zum Vorgänger deutlich höher.  Das finde ich alles sehr gut.
Trotzdem haut mich der FM nich vom Hocker und ich zocke liebend gerne meinen CM weiter. Habe auch nich das Gefühl , dass ich was vermisse oder verpasse wenn ich nich FM zocke. Für mich ist die neue Version nicht schlechter als die alte, aber eben auch nich unbedingt besser und so bin ich nun immer noch beim 'alten' geblieben.
Letztens hat mich mal der Hafer gestochen und ich hab ( á la Altobelli) mal einen alten CM  (00/01) installiert und bissl gedaddelt. Mann, das war auch ein Spass. Da kamen alte Erinnerungen hoch und das Spiel ist ja im Vergleich zu den neuen so spartanisch, dass man ja fast eine eine Saison an einem Tag spielen kann  ;D.
Noch was zu den anderen.  Wenn jemand wie Schalkepower euch mit seinen Postings ärgert, fangt doch bitte nich an mit pseudo coolen Sprüchen witzig zu sein, um es ihm heimzuzahlen denn dann gerät solch ein Thread nur noch zur Farce.( s. o.)


                                                                                                                                    Benny

« Letzte Änderung: 28.Januar 2005, 21:04:57 von Benny »
Gespeichert
Sigua sigua el baile al compas del tambori que esta noche los cogemos a los putos de Madrid.

nommag

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Zieht jetzt langsam wirklich JEDER Sportmanager am CM/FM vorbei?
« Antwort #87 am: 28.Januar 2005, 23:41:13 »

Mir ging das beim Umstieg vom CM 01/02 so. Den habe ich bis zuletzt gezockt, weil mich weder der CM02/03 noch der 03/04er gereizt haben.
Ich fand den Sprung doch sehr groß.
Wegen der veralteten Daten habe ich mir dann gedacht, es doch noch einmal probieren zu sollen und zwang mich dazu den FM mal ein Wochenende zu zocken und siehe da, um so länger ich spielte um so süchtiger wurde ich.
Vor allem die 2D Spieldarstellung hatte es mir angetan, nachdem ich vorher kurzzeitig den EA FM probiert hatte wo ich bei deren Spieldarstellung fast eingeschlafen wäre.
Gut gerade am Anfang kotzte mich der einfache Schwierigkeitsgrad an, aber nach dem Patch ist das Problem meiner Ansicht nach behoben und alles wieder realistisch. Nur find ich es arg schwer Meister zu werden. Ich spiele gerade mit Schalke und habe nach 31 Spieltagen mit nur drei Niederlagen und ein paar Unentschieden einen gehörigen Rückstand auf die Bayern die mit nur einer Niederlage und ebenfalls weniger Unentschieden die Liga meiner Meinung nach zu sehr dominieren.
Aber ich bin im UEFA Cup und DFB Pokal Finale.
Gespeichert

enjoymode

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Zieht jetzt langsam wirklich JEDER Sportmanager am CM/FM vorbei?
« Antwort #88 am: 29.Januar 2005, 02:05:35 »

lol.. ich habe gerade eine interessante Entdeckung gemacht.

Der junge Herr der uns oben vorgaukelt seit 10 Jahren CM Fan zu sein treibt sich vozugsweise in EA Foren rum.

Also kann man auch diesen Thread als lächerliche Langeweile-Atacke eines EA Fans abtun. Euer Fußballmanager muss ja wirklich langweilig sein wenn ihr nichts besseres zu tun habt.

Mehr zu schalkepower: http://boards.electronic-arts.de/showprofile.php?Cat=&User=schalkepower&what=search&Forum=All_Forums&Words=schalkepower&Match=Username&Searchpage=0&Limit=25&Old=allposts

Dir ist ja nicht mehr zu helfen! Tippe mal enjoymode ein! Man,da wirst du was finden,das wirst du nicht glauben. Schalkepower als einen zu bezeichnen,der den FM von SI schlecht machen will,ist ja echt der abschuss. Du solltest dir vielleicht mal seine Beiträge dort durchlesen im Bezug auf den FM2004. Also wenn so ein blinder Fan eines Managers auussieht dann weiss ich auch nicht!

Gehe mal in den Suchbereich und tippe dort schalkepower ein, du wirst erstaunt sein, und danach tippste mal enjoymode ein. unmd dann schauste mal wann die letzten einträge der beiden User waren ::)

Du taugst nicht mal als Hobbydetektiv.......

Und was die KI von FM (von SI) angeht, da bin ich mittlerweile auch nicht mehr gut anzusprechen. Steigt man da von der zweiten Liga in die Buli auf, so kann man da auf dem internationalen Markt am 1.7 eines jahres absolute Weltstars "zusammenkaufen"! Denen wurde doch tatsächlich kein Vertrag angeboten. sorry,aber das ist keine Kinderkrankheit, das ist Spielspasstötend, udn genau deshalb habe ich das Spiel jetzt abgebrochen. Es ist einfach nicht mehr das was es mal war.........
Gespeichert

Raven

  • Gast
Re: Zieht jetzt langsam wirklich JEDER Sportmanager am CM/FM vorbei?
« Antwort #89 am: 29.Januar 2005, 03:04:21 »

@enjoymode: Nachdem mit Benny´s Posting wieder so etwas wie eine rationale Diskussion möglich schien warst du mit deinem letzten Statement nicht gerade konstruktiv.Auch du mußt zugeben, daß Schalkepower sich auf eine sehr provokative Art hier eingebracht hat und auch bei mir leider den Eindruck erweckt hat, daß es ihm hauptsächlich darum ging, sich ein bisserl wichtig zu machen, und das teilweise auch mit eklatanten Halbwahrheiten (Ich sag nur "toller" EA-Support).

Ich habe nichts gegen Kritik an "meinem" Manager; allerdings erhoffe ich mir dabei Diskussionsansätze.Die konnte ich in diesem ganzen Thread noch nicht finden, statt dessen wird das handelsübliche Grafik-Streitgespräch mal wieder aufgebracht, was Schalkepower ansonsten noch am FM stört, ist mir noch nicht so ganz klar geworden.Da die Grafik in meinen Augen reine Geschmackssache ist und höchstens 10% des Spielspaßes eines Fußballmanagers ausmacht ist es müßig, sich darüber auf 4 Seiten die Köppe einzuschlagen und kilometerlange Dinosaurierstatement darüber abzulassen.
Vor allem sollte man vielleicht anmerken, daß der FootMan sowieso eine bestimmte "Klientel" bedient.Ein Grafikfan sieht doch schon beim Blick auf die Packungsrückseite daß das Spiel nix für ihn ist. Von daher verstehe ich Sinn und Zweck nicht, in dieses Forum einzudringen und sich über die schlechte Grafik aufzuregen, da diese Kritik aus dem von mir genannten Grund sowieso auf taube Ohren stößt....

Da finde ich deinen Ansatz, daß es an einigen Ecken an der KI hapert, durchaus gerechtfertigter und würde dir z.B. 100% zustimmen, daß das Problem der vielen vertragslosen Spieler am Ende der Saison gelöst gehört, wenn möglichst noch per Patch. Wobei ich bemerken will, daß du dann auch wieder hemmungslos übertreibst: "Weltklassespieler" konnte ich auch mit finanzstarken und für den UEFA-Pokal qualifizierten Gladbachern budget- und reputationsbedingt nicht holen. Mein bester war Javi Guerrero aus Spanien mit einem Marktwert von 9 Millionen, der kam ablösefrei. Wenn man sich die akutelle Gladbacher Transferpolitik im RL anschaut ist das gar nicht mal so unrealistisch (Sonck)....

Ich denke die Qualität der holbaren Spieler ist realistisch, allerdings ist es tatsächlich störend, das viele erst nach Vertragsende Angebote kriegen.Wer sich also früh kümmert kann problemlose mehrere gute Spieler absahnen.
Gespeichert

Henningway

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
    • HR Lingerie League
Re: Zieht jetzt langsam wirklich JEDER Sportmanager am CM/FM vorbei?
« Antwort #90 am: 29.Januar 2005, 07:13:29 »

Schön, endlich bringt mal jemand Tiefe in diesen Thread. Ich unterstütze Raven's Meinung vollständig. Wäre schön, wenn die Diskussion auf diesem Niveau weiterläuft. :)

Eigentlich sind Threads wie diese unfruchtbar. Wie gesehen mutieren sie schon nach wenigen Postings zu Diskussionen live aus dem Kindergarten: "Mein Spielzeug ist besser und viiel schöner - Nein, meines ist besser und noch viiiiel schöner..." Warum das so ist, wo wir doch alle einigermaßen "erwachsen" sind? Ist mir schleierhaft.

Ein jeder solcher Threads könnte die Überschrift tragen: über Geschmack lässt sich nicht streiten. Wer es dennoch tun will, sollte doch bitte ein angemessenes Niveau halten.

3D-Grafik ist natürlich die ultimative Visualisierung dessen, was wir uns simulieren. Klar fände ich es toll, wenn ich einen Jugendspieler heraus bringe und ihm dann noch beim Spielen zusehen könnte. Andererseits würde ich dafür nicht auf die Datenbank und KI verzichten wollen, denen ich diesen Jugendspieler überhaupt verdanke! Andere sehen das anders - gut, das ist jedermanns und -fraus Recht. Und warum nicht beides einfordern? Auch das ist legitim. Ich für meinen Teil empfinde mich aber dann als Warner, daß eine tolle Grafik nur dann zustande kommen darf, wenn meine Prioritäten - KI, Datentiefe. Statistik - zu 0 % leiden, gar noch besser werden. Diesen Standpunkt, so nehme ich an, teile ich mit den meisten CM-Usern.

Es gibt überhaupt keine Diskussion darüber, daß unser Spiel nicht perfekt ist. Manch' einer mag das so sehen. Schön, immerhin gibt es dann einige wirklich glückliche Menschen mehr auf der Erde. Aber ich sehe das nicht so. Da gibt es das Problem mit den ablösefreien Spielern etc. etc. Darüber sollte und muss diskutiert werden, im Sinne eines besseren CM.
Gespeichert
Ordre des chevaliers de quatre-vingt-dix prises.

Casablanca

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Zieht jetzt langsam wirklich JEDER Sportmanager am CM/FM vorbei?
« Antwort #91 am: 29.Januar 2005, 11:31:53 »

Ich bin auch von den beiden letzten Threads angetan. Nochmehr allerdings vom FM 2005  ;)

Mir gefällt er gut, es setzt jetzt endlich wieder das Gefühl ein, lange lange bei einem Verein etwas erreichen zu wollen. Eine Story möchte ich nicht schreiben - ist mir persönlich zu aufwendig. Ich bin froh, wenn ich meine rare Freizeit ein bisschen mit dem Zocken des FM verbringen kann.

Mit den Ladezeiten habe ich mich arrangiert: Ich lese in der Zeit Rundschreiben oder Gesetztesänderungen bezüglich meines Jobs - es passt also.

Der 2D-Part ist viel besser als im CM03/04 - das war für mich persönlich wichtig. Man kann nämlich jedem Spieler auch im Highlight-Modus die Stärken und Schwächen ablesen.

Zur Zeit bin ich rundum zufrieden was nicht heißen soll, dass der FM noch div. Macken hat. Ein i-Tüpfelchen wäre natürlich die KI mit den ablösefreien Spielern und endlich der Stadion-Hintergrund bei den einzelnen Spielen.
Gespeichert
„An diesem Abend ist alles Wirklichkeit geworden, was sich die Phantasie jemals über die Schönheit eines Fußballspiels ausgedacht hatte.“ G. Netzer

nommag

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Zieht jetzt langsam wirklich JEDER Sportmanager am CM/FM vorbei?
« Antwort #92 am: 29.Januar 2005, 11:59:30 »

Und was die KI von FM (von SI) angeht, da bin ich mittlerweile auch nicht mehr gut anzusprechen. Steigt man da von der zweiten Liga in die Buli auf, so kann man da auf dem internationalen Markt am 1.7 eines jahres absolute Weltstars "zusammenkaufen"! Denen wurde doch tatsächlich kein Vertrag angeboten. sorry,aber das ist keine Kinderkrankheit, das ist Spielspasstötend, udn genau deshalb habe ich das Spiel jetzt abgebrochen. Es ist einfach nicht mehr das was es mal war.........

Meiner Meinung nach könnte das Problem am nicht ausreichenden Gehaltsbudget der Teams liegen.

So war es bei mir zumindest schon ein paar mal, dass ich mit meinem Toppspieler nicht verlängern konnte weil es meinen Gehaltsrahmen gesprengt hätte.

Gut ich weiß nicht wie du spielst aber ich achte immer darauf nicht mehr in Gehälter zu investieren als ich darf. Von daher ist es mir auch noch nie möglich gewesen mit einem Aufsteiger aus der zweiten Liga Weltstars ablösefrei zu holen.
Gespeichert

Raven

  • Gast
Re: Zieht jetzt langsam wirklich JEDER Sportmanager am CM/FM vorbei?
« Antwort #93 am: 29.Januar 2005, 12:21:48 »

Das CMSorted und das CMRev-Update heben wohl die Gehaltsbudgets vor allem der deutschen Teams an, eben aus dem Grund. Allerdings kann ich noch nicht beurteilen, ob das wirklich zutrifft, da ich mit Update erst ganz am Anfang einer Saison stehe. Was mir allerdings aufgefallen ist, ist dass die deutschen Teams jetzt nicht mehr ihre Stars zu Spottpreisen verkloppen. Kuffour z.B. haben die Bayern ohne Update bisher immer für mickrige Summen (500K) ziehen lassen, in meiner neuen Partie mit Update kassierten sie für ihn 4 Mios.

Ich würde auch dringend empfehlen, mit dem "DEBUG_MODE"-Befehl zu spielen, da ich den Eindruck habe, daß dadurch Transfers ebenfalls nochmals erschwert werden. Als ich mit Brighton einen recht guten niederländischen Abwehrspieler holen wollte, der auch noch in mein mickriges Gehaltsbudget gepasst hätte, knallte der mir vor den Latz, daß er erstens nicht nach England wechseln will, und zweitens schon mal gar nicht zu einem Coach mit so wenig Erfahrung.....das hatte ich ohne den "DEBUG_MODE" nie......

Was erlaubt der sich eigentlich??? >:( >:( >:( ;

« Letzte Änderung: 29.Januar 2005, 12:24:12 von Raven »
Gespeichert

enjoymode

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Zieht jetzt langsam wirklich JEDER Sportmanager am CM/FM vorbei?
« Antwort #94 am: 29.Januar 2005, 13:47:59 »

Und was die KI von FM (von SI) angeht, da bin ich mittlerweile auch nicht mehr gut anzusprechen. Steigt man da von der zweiten Liga in die Buli auf, so kann man da auf dem internationalen Markt am 1.7 eines jahres absolute Weltstars "zusammenkaufen"! Denen wurde doch tatsächlich kein Vertrag angeboten. sorry,aber das ist keine Kinderkrankheit, das ist Spielspasstötend, udn genau deshalb habe ich das Spiel jetzt abgebrochen. Es ist einfach nicht mehr das was es mal war.........

Meiner Meinung nach könnte das Problem am nicht ausreichenden Gehaltsbudget der Teams liegen.

So war es bei mir zumindest schon ein paar mal, dass ich mit meinem Toppspieler nicht verlängern konnte weil es meinen Gehaltsrahmen gesprengt hätte.

Gut ich weiß nicht wie du spielst aber ich achte immer darauf nicht mehr in Gehälter zu investieren als ich darf. Von daher ist es mir auch noch nie möglich gewesen mit einem Aufsteiger aus der zweiten Liga Weltstars ablösefrei zu holen.

ich wollte nur damit sagen, dassm an am 1.7 eines jahres noch absolute Topspieler unter Vertrag nehmen kann, obwohl man mit diesen bereits seit 1.1 verhandeln könnte. an solchen Spielern hat doch tatsächlich kein einziger Top-Club interesse gehabt . Das ist unrealistisch! 
Gespeichert

nommag

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Zieht jetzt langsam wirklich JEDER Sportmanager am CM/FM vorbei?
« Antwort #95 am: 29.Januar 2005, 14:22:58 »

Und was die KI von FM (von SI) angeht, da bin ich mittlerweile auch nicht mehr gut anzusprechen. Steigt man da von der zweiten Liga in die Buli auf, so kann man da auf dem internationalen Markt am 1.7 eines jahres absolute Weltstars "zusammenkaufen"! Denen wurde doch tatsächlich kein Vertrag angeboten. sorry,aber das ist keine Kinderkrankheit, das ist Spielspasstötend, udn genau deshalb habe ich das Spiel jetzt abgebrochen. Es ist einfach nicht mehr das was es mal war.........

Meiner Meinung nach könnte das Problem am nicht ausreichenden Gehaltsbudget der Teams liegen.

So war es bei mir zumindest schon ein paar mal, dass ich mit meinem Toppspieler nicht verlängern konnte weil es meinen Gehaltsrahmen gesprengt hätte.

Gut ich weiß nicht wie du spielst aber ich achte immer darauf nicht mehr in Gehälter zu investieren als ich darf. Von daher ist es mir auch noch nie möglich gewesen mit einem Aufsteiger aus der zweiten Liga Weltstars ablösefrei zu holen.

ich wollte nur damit sagen, dassm an am 1.7 eines jahres noch absolute Topspieler unter Vertrag nehmen kann, obwohl man mit diesen bereits seit 1.1 verhandeln könnte. an solchen Spielern hat doch tatsächlich kein einziger Top-Club interesse gehabt . Das ist unrealistisch! 

Naja würde sich aber durch eine allgemeine Anhebung der Gehaltbudgets wahrscheinlich erledigen.

Für mich hat das von daher nicht viel mit KI Problemen des Spiels zu tun. Ist schlichtweg ein Problem mit der Datenbank.
Gespeichert

enjoymode

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Zieht jetzt langsam wirklich JEDER Sportmanager am CM/FM vorbei?
« Antwort #96 am: 29.Januar 2005, 17:21:45 »

Und was die KI von FM (von SI) angeht, da bin ich mittlerweile auch nicht mehr gut anzusprechen. Steigt man da von der zweiten Liga in die Buli auf, so kann man da auf dem internationalen Markt am 1.7 eines jahres absolute Weltstars "zusammenkaufen"! Denen wurde doch tatsächlich kein Vertrag angeboten. sorry,aber das ist keine Kinderkrankheit, das ist Spielspasstötend, udn genau deshalb habe ich das Spiel jetzt abgebrochen. Es ist einfach nicht mehr das was es mal war.........

Meiner Meinung nach könnte das Problem am nicht ausreichenden Gehaltsbudget der Teams liegen.

So war es bei mir zumindest schon ein paar mal, dass ich mit meinem Toppspieler nicht verlängern konnte weil es meinen Gehaltsrahmen gesprengt hätte.

Gut ich weiß nicht wie du spielst aber ich achte immer darauf nicht mehr in Gehälter zu investieren als ich darf. Von daher ist es mir auch noch nie möglich gewesen mit einem Aufsteiger aus der zweiten Liga Weltstars ablösefrei zu holen.

ich wollte nur damit sagen, dassm an am 1.7 eines jahres noch absolute Topspieler unter Vertrag nehmen kann, obwohl man mit diesen bereits seit 1.1 verhandeln könnte. an solchen Spielern hat doch tatsächlich kein einziger Top-Club interesse gehabt . Das ist unrealistisch! 

Naja würde sich aber durch eine allgemeine Anhebung der Gehaltbudgets wahrscheinlich erledigen.

Für mich hat das von daher nicht viel mit KI Problemen des Spiels zu tun. Ist schlichtweg ein Problem mit der Datenbank.

du redest von etwas anderem als ich!  ::)

mir ist nicht ganz klar, was ein gehaltsbudget damit zu tun haben soll
Gespeichert

nommag

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Zieht jetzt langsam wirklich JEDER Sportmanager am CM/FM vorbei?
« Antwort #97 am: 29.Januar 2005, 17:42:44 »

Und was die KI von FM (von SI) angeht, da bin ich mittlerweile auch nicht mehr gut anzusprechen. Steigt man da von der zweiten Liga in die Buli auf, so kann man da auf dem internationalen Markt am 1.7 eines jahres absolute Weltstars "zusammenkaufen"! Denen wurde doch tatsächlich kein Vertrag angeboten. sorry,aber das ist keine Kinderkrankheit, das ist Spielspasstötend, udn genau deshalb habe ich das Spiel jetzt abgebrochen. Es ist einfach nicht mehr das was es mal war.........

Meiner Meinung nach könnte das Problem am nicht ausreichenden Gehaltsbudget der Teams liegen.

So war es bei mir zumindest schon ein paar mal, dass ich mit meinem Toppspieler nicht verlängern konnte weil es meinen Gehaltsrahmen gesprengt hätte.

Gut ich weiß nicht wie du spielst aber ich achte immer darauf nicht mehr in Gehälter zu investieren als ich darf. Von daher ist es mir auch noch nie möglich gewesen mit einem Aufsteiger aus der zweiten Liga Weltstars ablösefrei zu holen.

ich wollte nur damit sagen, dassm an am 1.7 eines jahres noch absolute Topspieler unter Vertrag nehmen kann, obwohl man mit diesen bereits seit 1.1 verhandeln könnte. an solchen Spielern hat doch tatsächlich kein einziger Top-Club interesse gehabt . Das ist unrealistisch! 

Naja würde sich aber durch eine allgemeine Anhebung der Gehaltbudgets wahrscheinlich erledigen.

Für mich hat das von daher nicht viel mit KI Problemen des Spiels zu tun. Ist schlichtweg ein Problem mit der Datenbank.

du redest von etwas anderem als ich!  ::)

mir ist nicht ganz klar, was ein gehaltsbudget damit zu tun haben soll

Dann erklär ich dir das mal...

Ein Verein versucht üblicherweise seine Toppspieler zu halten. Allerdings steht dabei jedem Verein im Spiel, wie auch in der Realität, nur ein bestimmter Teil des Gesamtkapitals für die jährlichen Personalkosten wie Gehälter zur Verfügung.
Im Spiel ist dieser Teil sehr niedrig angesetzt, sodass man meist bereits zu Spielbeginn über dem Gehaltsbudget ist.
Du als Spieler kannst dabei ohne größere Folgen fürchten zu müssen auch deutlich über dieser Grenze liegen, die Computerspieler sind jedoch danach bestrebt das Budget stets einzuhalten.
So ist es oft zu beobachten, dass auch Toppvereine Spieler für einen sehr geringen Betrag abzugeben um sie von der Gehaltsliste streichen zu können.
Desweiteren sind sie nach ihren Vorgaben oft nicht in der Lage die Verträge mit Toppspielern zu verlängern, da der Verein zu diesem Zeitpunkt entweder schon über dem Gehaltsmaximum liegt oder dieses durch eine Verlängerung überschreiten würde. So lassen sie diese Spieler oft ziehen.
Außerdem sind andere Vereine ebenfalls nicht in der Lage diese Spieler zu verpflichten, weil sie die gleichen Probleme mit den Gehältern haben.
Dass die Spieler erst nach dem 01.07. neue Vereine finden erkläre ich mir so:
Mir ist bereits oft aufgefallen, dass um so später in der Saison man Verträge aushandelt diese um so günstiger für einen ausfallen, weil die Spieler scheinbar unter Zugzwang sind doch noch einen Verein zu finden und Geld zu verdienen. Dabei machen sie dann auch Abstriche im Gehalt.
Ein anderer Grund könnte der sein, dass Vereine durch Abgänge wieder mehr Spielraum im Budget haben und doch noch Spieler mit hohem Gehalt verpflichten können.

Soweit, bei weiteren Fragen stehe ich gern zur Verfügung
Gespeichert

enjoymode

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Zieht jetzt langsam wirklich JEDER Sportmanager am CM/FM vorbei?
« Antwort #98 am: 29.Januar 2005, 18:21:27 »

und genau das ist ein Problem. in früheren Versionen waren die TopSpieler spätestens am 10. 1 eines jahres wieder versorgt. Jetzt haben sie teilweise im August nicht mal einen Verein....... :P
Gespeichert

Aki

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Zieht jetzt langsam wirklich JEDER Sportmanager am CM/FM vorbei?
« Antwort #99 am: 29.Januar 2005, 18:28:00 »

Mir sind besonders bei meinem aktuellen Spiel auch seltsame Schwankungen des Gehaltsbudgets und der Gehaltsobergrenzen aufgefallen. Während ich im Juni noch munter drauf los bieten darf, liegt meine Maximalgehalt eines Schlüsselspielers im Januar und Frühjahr nur bei etwa der Hälfte des Sommerwertes. Und dies bei unveränderter Finanzlage.

Wenn es bei den Computervereinen ähnlich abläuft, wäre das auch eine mögliche Erklärung, dass auch Topspieler erst im Sommer neue Vereine finden.
Gespeichert