MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Umfrage

Schafft Queen's Park dieses Jahr den Aufstieg oder nicht?

Ja und zwar sehr sicher. Das haben sie sich einfach verdient.
- 4 (26.7%)
Ja, aber es bleibt bis zum Ende spannend
- 9 (60%)
Nein, sie scheitern wieder am Ende
- 1 (6.7%)
Nein, sie werden im Mittelfeld landen
- 1 (6.7%)
Nein, da sie gegen den Abstieg spielen werden
- 0 (0%)

Stimmen insgesamt: 13


Autor Thema: (Pausiert wegen CSC) Queens Park FC - Die neue Macht in Glasgow  (Gelesen 48332 mal)

Terri19

  • Gast
Re: Queens Park FC - Die neue Macht in Glasgow
« Antwort #20 am: 23.Februar 2005, 02:16:13 »

@Muffi: Danke dir. Ja stimmt die Niederlage war mehr als unglücklich. Gerade durch so ein dummes Gegentor. Zu Richard Barr: Hab mir schon viel von ihm versprochen, aber das er so wichtig wird. Klasse Mann der für 0 Euro gekommen ist. Es stehen auch schon viele Vereine Schlange. Werden aber versuchen ihn unter allen Umständen zu behalten.

26.Spieltag:

BILD East Stirlingshire (8.) : (6.) Queen's Park FC BILD

Nach der unglücklichen Niederlage letzte Woche gegen eine direkten Konkurrenten, müssen wir heute nach East Stirlingshire. Ich hoffe wir können die unglückliche Niederlage von letzter Woche vergessen machen und uns die wichtigen drei Punkte wiederholen. Bisherige Ergebnisse: 1:0, 1:2.

Endstand: 0:1
Firs Park: 770 Zuschauer
Aufstellung: Carlin-Molloy,Knox,Sicnalir,McCallum-Armstrong-Taggart,Barr,O'Donoghue-Shields,Mehmet

Tore: 0:1 Knox (1.) [49.]
Karten: McGhee,McAuley,Leishman / Molloy
Wechsel: White für Shields (34.); Galloway für Barr (66.); Robertson für Mehmet (66.)
Chancen: 15:14
Aufs Tor: 6:5
MdS: Andy Carlin (9)
Fazit:
Dank eines überragenden Andy Carlin, konnten wir uns heute drei wichtige Punkte sichern. Ein wirklich hart erkämpfter Sieg, wobei ein Remis mehr als gerecht gewesen wäre. Aber egal hauptsache drei Punkte. Leider verletzte sich Shields wieder. Hoffentlich nicht allzu schlimm.


Reserve:

Elgin City Reserve 1:1 QPFC Reserve

BILD

Und wieder mal ist es schlimmer als befürchtet. Dene Shields fällt für 3 Wochen mit einer Wangenknochenfraktur aus.
Aber es gibt auch einige erfreuliche Nachrichten. Andy Carlin und Craig Taggart werden in die Elf der Woche gewählt. Dazu wird Craig auch noch zum Spieler des Monats gewählt und Richard Barr zum Nachwuchsspieler des Monats. Außerdem ist der Vorstand überglücklich über die bisherigen Leistungen von mir.

27.Spieltag:

BILD Queen's Park FC (6.) : (4.) East Fife BILD

Nach dem glücklichen Auswärtssieg aus der letzten Woche, wird es heute bestimmt um einiges schwerer. East Fife wird immer stärker und steht nun schon auf Platz 4. Eine ganz schwere Aufgabe, die wir aber lösen müssen um weiter nach oben zu kommen. Bisherige Ergebnisse: 0:1, 1:1.

Endstand: 0:1
Hampden Park: 363 Zuschauer
Aufstellung: Carlin-Molloy,Knox,Sincalir,McCallum-Armstrong-Taggart,Barr,O'Donoghue-White,Mehmet

Tore: 0:1 Nicholas [27.]
Karten: /
Wechsel: Galloway für O'Donoghue (61.); Robertson für Armstrong (61.); Menelaws für McCallum (76.)
Chancen: 4:8
Aufs Tor: 1:3
MdS: James Herkes (9)
Fazit:
Eine ganz schwache Vorstellung von uns. East Fife war uns heute überlegen und nutzten die wenigen Chancen aus und gewannen verdient. Wir müssen das Spiel ganz schnell wieder abhacken und wieder nach vorne schauen.


BILD
Champions League Achtelfinale Gesamtergebnisse:

AC Mailand 5:1 Arsenal FC
AS Rom 3:0 SV Werder Bremen
FC Barcelona 3:1 Young Boys Bern
FC Basel 0:4 Manchester United
Chelsea FC 4:3 Olympiakos Piräus
Dynamo Bukarest 2:5 Real Madrid
FC Bayern München 3:2 Juventus Turin
Valencia CF 2:3 Inter Mailand
Gespeichert

Terri19

  • Gast
Re: Queens Park FC - Die neue Macht in Glasgow
« Antwort #21 am: 23.Februar 2005, 16:12:56 »

Beginn der 4.Runde:

28.Spieltag:

BILD Queen's Park FC (6.) : (5.) Montrose FC BILD

Nach der Niederlage letzte Woche müssen wir heute zum direkten Tabellennachbarn aus Montrose. Ein wichtiges Spiel, indem wir wieder ein wenig Boden gut machen können. Bisherige Ergebnisse: 0:1, 3:1, 1:1.

Endstand: 1:0
Hampden Park: 257 Zuschauer
Aufstellung: Carlin-Molloy,Knox,Sinclair,McCallum-Armstrong-Taggart,Barr,O'Donoghue-White,Mehmet

Tore: 1:0 Mehmet (6.) [30.]
Karten: White,Knox,Sinclair / Budd
Wechsel: Robertson für Barr (45.); Ferry für Sinclair (64.); Menelaws für Mehmet (83.)
Chancen: 10:10
Aufs Tor: 6:3
MdS: Andy Carlin (8 )
Fazit:
In einem ganz schwachen Spiel von beiden Mannschaften, waren wir heute die glücklichere Mannschaft und konnten die drei wichtigen Punkte zu Hause behalten. Barr verletzte sich früh, fällt aber nicht lange aus. Tabellenrückstände: 5 Punkte auf den 1. und 4 Punkte auf den 2.


BILD

Unser Ire Billy Mehmet wird für die Spiele gegen Israels und Italiens U21 berufen.

BILD

Keith Wright steht kurz vor dem Rausschmiss beim Tabellenneunten Cowdenbeath FC.

29.Spieltag:

BILD Gretna FC (7.) : (4.) Queen's Park FC BILD

Heute geht es zum Siebten aus Gretna. Gretna ist schon relativ abgeschlagen und wird von daher nicht mehr viel zu tun haben mit dem Aufstiegskampf. Von daher wären die drei Punkte mehr als wichtig. Bisherige Ergebnisse: 1:2, 2:1, 2:0.

Endstand: 1:1
Raydale Park: 220 Zuschauer
Aufstellung: Carlin-Molloy,Knox,Sicnalir,McCallum-Armstrong-Taggart,Barr,O'Donoghue-White,Mehmet

Tore: 1:0 Kane [8.]; 1:1 Menelaws (3.) [80.]
Karten: Holdsworth / -
Wechsel: Robertson für Barr (58.); Menelaws für Armstrong (58.)
Chancen: 12:14
Aufs Tor: 4:5
MdS: David Mathieson (8 )
Fazit:
Eine mehr als gerechte Punkteteilung. In einem spannenden Spiel konnten wir erst kurz vor Schluss durch den eingewechselten Menelaws zum wichtigen Punktgewinn kommen. Aber zur Zeit ist ein Punkt ein verschenkter Punkt im Kampf um den Aufstieg. Wir brauchen drei Punkte aus Spielen gegen Mannschaften die unten drin stehen. Noch schlimmer ist das die ersten beiden ebenfalls gepatzt haben und wir so den Rückstand hätten verkürzen können. 5 Punkte auf den 1. und 4 Punkte auf den 2.


Reserve und U19:

Stenhousemuir Reserve 2:2 QPFC Reserve
Albion Rovers U19 2:3 QPFC U19

BILD

Cowdenbeath trennt sich endgültig von Keith Wright, nach dem 0:1 gegen Montrose. Neuer Trainer ist Brian Fairley.
Auch Dunfermline Athletic (10. in der Premier Division) berät über seinen Trainer David Hay.

BILD
Schottlands Ligapokal Finale:

BILD Celtic Glasgow 2:0 Hearts of Midlothian BILD

In einem einseitigen Spiel sichert sich Celtic vor 52'474 Zuschauer im Hampden Park durch die Tore von Craig Bellamy und Bobo Baldé (Mein Lieblingsspieler bei Celtic *g*) den Ligapokal gegen die Hearts.

BILD Celtic Glasgow - Sieger des Ligapokals 2004/05
Gespeichert

Terri19

  • Gast
Re: Queens Park FC - Die neue Macht in Glasgow
« Antwort #22 am: 23.Februar 2005, 23:54:14 »

BILD

Heute habe ich zwei weitere Spieler für die kommende Saison verpflichtet. Beide Neuverpflichtungen sind Stürmer und kommen für 0 Euro. Der erste Spieler ist Ryan McCallum von Cowdenbeath FC. Er ist erst 18 Jahre alt und hat ein grosses Talent, besonders beim Abschluss (15) ist er stark. Der zweite Spieler ist Michael Baker. Der Ire ist sogar erst 15 Jahre alt und er ist zur Zeit vereinslos. Baker wird sofort zu uns stossen und ich denke er hat eine Klasse Zukunft vor sich. Ich denke die beiden Jungs sind eine gute Investition in die Zukunft.

30.Spieltag:

BILD Queen's Park FC (4.) : (9.) Elgin City BILD

Heute müssen wir gegen den vorletzten aus Elgin ran. Ich erwarte ganz klar Drei Punkte. Alles andere wäre eine Enttäuschung und ein Rückfall im Kampf um den Aufstieg. Bisherige Ergebnisse: 1:1, 1:1, 4:0.

Endstand: 3:0
Hampden Park: 355 Zuschauer
Aufstellung: Carlin-Molloy,Knox,Sinclair,McCallum-Armstrong-Taggart,Barr,O'Donoghue-White,Mehmet

Tore: 1:0 White (8.) [18.]; 2:0 Pirie (Eigentor) [42.]; 3:0 Shields (3.) [79.]
Karten: /
Wechsel: Shields für Mehmet (62.); Galloway für O'Donoghue (62.); Robertson für Barr (81.)
Chancen: 6:10
Aufs Tor: 3:3
MdS: Andy Carlin (8 )
Fazit:
In einem schwachen Spiel, waren wir heute einfach mal abgezockter und machten aus drei Chancen, drei Tore. Aber egal hauptsache wir haben die drei wichtigen Punkte.


Tabelle nach dem 30.Spieltag:

Unter diesem Link findet ihr die aktuelle Tabelle. Hab noch nichts gefunden wie ich die Tabelle direkt sichtbar machen kann.
http://img24.exs.cx/my.php?loc=img24&image=tabelle30sp5vd.png

BILD

Gerry Britton ist neuer Trainer bei Patrick Thistle (8./1D). Patrick hat einen Punkt Vorsprung auf Hamilton, die derzeit auf einem Abstiegsplatz steht.
Rowan Hexander ist neuer Trainer bei Greenock Morton (5./2D).
Gespeichert

Terri19

  • Gast
Re: Queens Park FC - Die neue Macht in Glasgow
« Antwort #23 am: 24.Februar 2005, 17:22:30 »

Da die ersten Sechs in der Tabelle so knapp zusammen sind, möchte ich euch hier einmal einen Überblick über das Restprogramm der Top Sechs geben:

BILD East Fife (1.):

(H) Stenhousemuir (3.)
(H) Montrose (5.)
(A) Gretna (9.)
(H) Elgin (10.)
(A) Albion (2.)
(H) Queen's Park (4.)

BILD Albion Rovers (2.):

(H) Queen's Park (4.)
(A) Cowdenbeath (8.)
(H) Peterhead (6.)
(A) East Sirlingshire (7.)
(H) East Fife (1.)
(A) Montrose (5.)

BILD Stenhousemuir FC (3.):

(A) East Fife (1.)
(H) Queen's Park (4.)
(A) Montrose (5.)
(H) Cowdenbeath (8.)
(A) Gretna (9.)
(A) Peterhead (6.)

BILD Queen's Park FC (4.):

(A) Albion (2.)
(A) Stenhousemuir (3.)
(H) Cowdenbeath (8.)
(A) Peterhead (6.)
(H) East Stirlingshire (7.)
(A) East Fife (1.)


BILD Montrose FC (5.):

(H) East Stirlingshire (7.)
(A) East Fife (1.)
(H) Stenhousemuir (3.)
(H) Gretna (9.)
(A) Elgin (10.)
(H) Albion (2.)

BILD Peterhead FC (6.):

(A) Gretna (9.)
(H) Elgin (10.)
(A) Albion (2.)
(H) Queen's Park (4.)
(A) Cowdenbeath (8.)
(H) Stenhousemuir (3.)

Gespeichert

Terri19

  • Gast
Re: Queens Park FC - Die neue Macht in Glasgow
« Antwort #24 am: 24.Februar 2005, 18:00:52 »

31.Spieltag:

BILD Albion Rovers (2.) : (4.) Queen's Park FC BILD

Das erste von Sechs Entscheidungsspielen und direkt ein absoluter Knaller. Albion steht genau auf dem Platz auf den wir wollen. Ich denke mit einem Punkt könnten wir schon mal gut leben. Einfach so konzentriert spielen wie in den letzten Spielen. Bisherige Ergebnisse: 0:3, 1:3, 3:1.

Endstand: 5:0
Cliftonhill-Stadion: 400 Zuschauer
Aufstellung: Carlin-Molloy,Knox,Sinclair,McCallum-Armstrong-Taggart,Barr,O'Donoghue-White,Mehmet

Tore: 1:0 Bradford [8.]; 2:0 McManus [11.]; 3:0 Mercer [16.]; 4:0 Bradford [45.]; 5:0 Miller [87.]
Karten: - / Molloy,McCallum,Barr
Wechsel: Shields für Taggart (24.); Robertson für Knox (24.); Galloway für Barr (69.)
Chancen: 17:2
Aufs Tor: 7:0
MdS: John Bradford (9)
Fazit:
Was für eine Katastrophe. Wir haben uns heute regelrecht abschlachten lassen von Albion. Das Spiel war bereits nach 20 Minuten gelaufen. So schlecht haben wir in dieser Saison noch nie gespielt. Ich weiss auch nicht was heute mit uns los gewesen ist. Hoffentlich können wir diese Niederlage schnell wieder vergessen machen. Rückstand auf die ersten beiden: 5 Punkte.


Andere Ergebnisse des 31.Spieltags:

(1.) East Fife 0:0 Stenhousemuir (3.)
(9.) Gretna 1:3 Peterhead (6.)
(5.) Montrose 0:0 East Stirling (7.)

Reserve und U19:

QPFC Reserve 6:2 Ayr United Reserve
Stenhousemuir U19 1:4 QPFC U19

BILD

Shaun Molloy wird für ein Spiel gesperrt, nach dem er 16 Disziplinarpunkte erhalten hat.

32.Spieltag:

BILD Stenhousemuir FC (3.) : (5.) Queen's Park FC BILD

Nach dem Debakel letzte Woche, erwartet uns heute wieder ein ganz schweres Auswärtsspiel in Stenhousemuir. Stenhousemuir steht auf dem 3.Platz und hat letzte Woche immerhin einen Punkt beim Ersten East Fife geholt. Eine ganz schwere Aufgabe, aber trotzdem brauchen wir die drei Punkte ganz dringend. McCallum rückt heute in die Startelf für den gesperrten Molloy und Shields fängt für White an. Bisherige Ergebnisse: 2:0, 1:1, 0:1.

Endstand: 1:2
Ochilview Park: 425 Zuschauer
Aufstellung: Carlin-McCallum,Knox,Sinclair,Ferry-Armstrong-Taggart,Barr,O'Donoghue-Shields,Mehmet

Tore: 0:1 Armstrong (2.) [49.]; 0:2 Mehmet (7.) [61.]; 1:2 Savage [77.]
Karten: Savage / -
Wechsel: Galloway für O'Donoghue (20.); White für Barr (45.); Robertson für Taggart (45.)
Chancen: 18:9
Aufs Tor: 3:5
MdS: Paul Armstrong (9)
Fazit:
Ein mehr als glücklicher Sieg für uns, aber ein ganz wichtiger. Trotz der drei frühen Verletzungen haben wir uns nicht aus dem Konzept bringen lassen und unser Spiel gespielt. Hoffenltich gibt uns diese Leistung wieder auftrieb. Mit diesem Sieg konnten wir den Rückstand auf den 2. aus Albion auf 3 Punkte verkürzen. East Fife ist immer noch 1. mit 5 Punkten Vorsprung.


Andere Ergebnisse des 32.Spieltags:

(8.) Cowdenbeath 1:1 Albion (2.)
(1.) East Fife 2:0 Montrose (6.)
(5.) Peterhead 1:3 Elgin (9.)

BILD

Paul Armstrong und Mick Galloway werden in die Elf der Woche gewählt.

33.Spieltag:

BILD Queen's Park FC (3.) : (8.) Cowdenbeath FC BILD

Heute haben wir ein vom Papier her leichteres Heimspiel. Cowdenbeath steht auf dem 8.Platz. Trotzdem dürfen wir uns nicht schon Sicher fühlen, sondern müssen hochkonzentriert sein. Gerade die etwas leichteren Spiele, können uns das Genick brechen. Gegen diese Teams müssen wir uns einfach die Punkte holen. Bisherige Ergebnisse: 2:0, 0:1, 2:2.

Endstand: 2:1
Hampden Park: 498 Zuschauer
Aufstellung: Carlin-Molloy,Knox,Sinclair,Ferry-Armstrong-Taggart,Barr,O'Donoghue-Shields,Mehmet

Tore: 1:0 Mehmet (8.) [4.]; 1:1 Buchanan [53.]; 2:1 O'Donoghue (3.) [56.]
Karten: /
Wechsel: Galloway für Taggart (33.); White für Shields (65.); Robertson für Barr (90.)
Chancen: 10:5
Aufs Tor: 7:3
MdS: John Gilbertson (9)
Fazit:
Ein ganz knapper Sieg, aber alles in allem ein verdienter Sieg. Besonders Galloway war nach seiner Einwechslung sehr stark. Auch Mehmet war wieder mal überzeugenden. Glück hatten wir als Carlin einmal in höchster Not glänzend rettete. Am Rückstand hat sich fast nichts getan, bis auf das wir den Rückstand auf den ersten East Fife ebenfalls auf 3 Punkte verkürzt haben.


Andere Ergebnisse des 33.Spieltags:

(1.) Albion 3:1 Peterhead (5.)
(10.) Gretna 0:0 East Fife (2.)
(6.) Montrose 0:2 Stenhousemuir (5.) / Damit ist Montrose raus aus dem Aufstiegskampf
Gespeichert

Terri19

  • Gast
Re: Queens Park FC - Die neue Macht in Glasgow
« Antwort #25 am: 27.Februar 2005, 00:39:27 »

Die Entscheidungsspiele in Schottlands 3.Division:

Es sind noch 3 Spiele zu spielen in der 3.Division. Wir stecken noch im Aufstiegskampf und haben immer noch alle Chancen auf den Aufstieg. Mit uns stecken aber noch 4 andere Teams im Aufstiegskampf und zwar: Albion Rovers, East Fife, Peterhead und Stenhousemuir. Es wird also noch richtig spannend und hoffentlich mit einem guten Ende für uns! Also auf geht's...

BILD

Ausgerechnet jetzt fällt einer unser wichtigsten Leute aus. Craig Taggart fällt mit einer Schulterverletzung für eine Woche aus. Zwar nicht lange, aber trotzdem wird er ein Spiel fehlen.
Mick Galloway und Billy Mehemt werden in die Elf der Woch gewählt.


U19:

Stanraer U19 0:2 QPFC U19

34.Spieltag:

BILD Peterhead FC (5.) : (3.) Queen's Park FC BILD

Heute gibt es das erste Finale im Aufstiegskampf. Wir müssen zum zwei Plätze hinter uns stehenden Peterhead FC. Wir müssen zumindest einen Punkt aus Peterhead mitnehmen. Eine Niederlage wäre mehr als bitter und könnte uns alle Aufstiegsambitionen kosten. Ausgerechnet heute muss ich auf zwei meiner besten Spieler verzichten. Richard Barr und Craig Taggart fallen auf Grund von Verletzungen aus. Auf Grund dessen stelle ich heute um und bringe einen zweiten Defensiven Mittelfeldspieler. David McCallum wird der zweite Defensive neben Armstrong. Bisherige Ergebnisse: 0:0, 3:1, 2:0. Eine positive Bilanz, die wir heute hoffentlich noch positiver gestalten können.

Balmoor-Stadion: 504 Zuschauer
Aufstellung: Carlin-Molloy,Knox,Sinclair,Ferry-McCallum,Armstrong-Galloway,O'Donoghue-Shields,White

Endstand: 5:2

Tore: 1:0 Colquhoun [17.]; 2:0 Michie [41.]; 3:0 Hagen [51.]; 3:1 Shields (4.) [54.]; 4:1 Gibson [55.]; 4:2 White (9.) [73.]; 5:2 Bavidge [92.]
Karten: Regan,Robertson,Gibson / Knox,Shields,Robertson,White,Whelan
Wechsel: Whelan für Ferry (33.); Robertson für Galloway (45.); Menelaws für Knox (68.)
Chancen: 27:8
Aufs Tor: 11:6
MdS: Scott Michie (10)
Fazit:
Trotz der vielen Verletzungen unserer besten (Ferry,Barr,Taggart), eine Desolate Vortstellung von uns. Wir haben uns von Peterhead vorführen lassen. Wie gegen Albion (0:5) lassen wir uns auch heute abschlachten. Anscheinend sind wir noch nicht reif genug für den Aufstieg, ansonsten würde uns bei den entscheidenden Spielen nicht die Pust aus gehen. Aber trotzdem haben wir noch gute Chancen, da auch Albion patzt (0:1 bei East Stirlingshire). Damit bleibt es bei 3 Punkten Rückstand. East Fife ist so gut wie durch mit 6 Punkten Vorsprung 2 Spieltage vor Schluss.


Ergebnisse der anderen Spiele des 34.Spieltags:

(1.) East Fife 2:0 Elgin City (9.)
(7.) East Stirling 1:0 Albion Rovers (2.)
(4.) Stenhousemuir 0:2 Cowdenbeath (8.)

Reserve

Queen's Park FC Reserve 2:1 Albion Rovers Reserve

BILD

Jordan White wird für 1 Spiel gesperrt, da er im letzen Spiel die 16 Disziplinarpunkte erreicht hat, was ein Spiel Sperre nach sich zieht. Bitter, aber mit Shields und Mehemt habe ich zwei gleichstarke Stürmer.
Der Vorstand ist weiterhin überglücklich über meine Trainerarbeiten. Hoffenltich kann ich sie mit dem eventuellen Aufstieg noch glücklicher machen.


BILD
Champions League Halbfinale Gesamtergebnisse:

Manchester United 1:2 FC Chelsea
FC Bayern München 1:4 AC Mailand

BILD
UEFA-Cup Halbfinale Gesantergebnisse:

Ajax Amsterdam 2:1 Lazio Rom
FC Wil 1900 1:3 Newcastle United
Gespeichert

Terri19

  • Gast
Re: Queens Park FC - Die neue Macht in Glasgow
« Antwort #26 am: 27.Februar 2005, 15:25:43 »

Da heute sehr wahrscheinlich schon der Aufstiegskampf entschieden wird, gibt es die Spiele heute in einer exklusiven Konferenzschaltung von BBC Sports.

Herzlich Willkommen bei BBC Sport. Ich möchte sie heute alle recht herzlich zu einem ganz besonderen Leckerbissen bergüßen. Heute am 35.Spieltag der 3.Division in Schottland geht es um die beiden Aufstiegsplätze zur 2.Divison. Da noch 5 Mannschaften um den Aufsiteg kämpfen, wird es heute eine exklusive Konfernezschaltung für alle Zuschauer geben. Aber bevor wir anfangen, erst einmal ein kurzer Überblick über alle wichtigen Spiele des 35.Spieltags...

BILD

BILD Queen's Park FC (3.) - (7.) East Stirling BILD

In diesem Spiel geht es für Queen's Park um alles. Nach der bitteren Niederlage letzte Woche in Peterhead (2:5), muss die Mannschaft von Trainer Markus Terhaag heute zu Hause gewinnen um noch Chancen auf den Aufstieg zu haben. Bei einem Unentschieden und einem gleichzeitigen Sieg von Albion ist alles aus. Hier ist also viel Spannung garantiert.

BILD Albion Rovers (2.) - (1.) East Fife BILD

Der Kracher des 35.Spieltags. Die beiden erstplazierten treffen heute im direkten Duell aufeinander. East Fife ist mit 6 Punkten Vorsprung auf den dritten schon so gut wie durch und würde bei einem Unentschieden heute schon feiern können. Albion steht da aber schon mehr unter Zugzwang. Bei einer Niederlage oder einem Unentschieden, würde Queen's Park noch einmal bedrohlich nah ranrücken. Also auch hier ist viel Spannung garantiert.

BILD Cowdenbeath FC (8.) - (5.) Peterhead FC BILD

Spiel Nummer 3 der Konferenzschaltung. Peterhead hat nach dem deutlichen Sieg letzte Woche gegen Queen's Park noch einmal die Jagd aufgenommen. Peterhead muss aber auf einen Ausrutscher von Albion hoffen. Bei einem Unentschieden oder einem Sieg wäre für sie auch alles gelaufen. Da können sie gewinnen wie sie wollen. Eine Niederlage von Albion muss her um noch Chancen auf den Aufstieg zu haben.

BILD Gretna FC (10.) - (4.) Stenhousemuir FC BILD

Das letzte Spiel in unserer Konfernezschaltung. Stenhousemuir muss zum letzten aus Gretna. Stenhousemuir muss aber genauso wie Peterhead auf eine Niederlage von Albion hoffen, um überhaupt noch eine Chance zu haben. Aber natürlich muss man das Spiel aber auch erst mal selbst gewinnen, um noch eine Chance zu haben. Das sollte aber gegen den letzten eigentlich nicht das grösste Problem sein. Aber trotzdem ist Vorsich geboten für Stenhousemuir.

So das sind also die Spiel des 35.Spieltags bei denen es noch um etwas geht. Bevor es los geht gehen wir aber erst noch mal kurz in die Pause und sind dann aber rechtzeitig zum Anstoss wieder hier.
Gespeichert

StoryWriter

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Queens Park FC - Die neue Macht in Glasgow
« Antwort #27 am: 27.Februar 2005, 17:24:45 »


Na dann viel Glück!!
Ich bin mir sicher, dass du aufsteigst!!!  ;)
Gespeichert
"Da muss auch jemand mal die Hand ins Heft nehmen." - Lothar Matthäus

http://www.meistertrainerforum.de/smf/index.php/topic,5914.0.html
Meine Sao Paolo St.

Hampelmann

  • Gast
Re: Queens Park FC - Die neue Macht in Glasgow
« Antwort #28 am: 27.Februar 2005, 17:27:31 »

Dieser Verein hat es verdient, wieder mal aufzusteigen. Ich bin sicher, dass du es schaffen wirst, dem Verein wieder glorreichere Aussichten zu verschaffen!
Gespeichert

StoryWriter

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Queens Park FC - Die neue Macht in Glasgow
« Antwort #29 am: 27.Februar 2005, 17:30:50 »

Meine Meinung  ;D
Gespeichert
"Da muss auch jemand mal die Hand ins Heft nehmen." - Lothar Matthäus

http://www.meistertrainerforum.de/smf/index.php/topic,5914.0.html
Meine Sao Paolo St.

Terri19

  • Gast
Re: Queens Park FC - Die neue Macht in Glasgow
« Antwort #30 am: 27.Februar 2005, 20:44:39 »

@StoryWriter&Hampelmann: Danke euch beiden für die Unterstützung. Ich hoffe ich werde euch nicht enttäuschen. Ihr dürft auf jeden Fall gespannt sein.

Willkommen zurück bei BBC. So nur noch wenige Minuten bis zum Anstoss, des vieleicht schon entscheidenden Spieltags. Es ist auf jeden Fall viel Spannung garantiert. Wir schalten zuerst mal zu meinem Kollegen Michael Allen, der für sie vom Spiel Queen's Park gegen East Stirling berichten wird. Ich wünsche ihnen viel Spass und vor allen Dingen viel Spannung bei den Spielen. Also, auf geht's...

Schönen Guten Tag, an alle Fussballfans. Mein Name ist Mike Allen und ich werde für sie vom Spiel aus Glasgow von Queen's Park berichten. Hier noch mal ein kurzer Überblick über die Startaufstellung des Gastgebers:

Tor: Andy Carlin
Abwehr: Shaun Molloy, John Knox, Richard Sinclair, Daniel Ferry
Defensives Mittelfeld: Paul Armstrong
Mittelfeld: Craig Taggart, Ricahrd Barr, Ross O'Donoghue
Sturm: Dene Shields, Billy Mehmet

Queen's Park kann also mit seiner besten Elf auflaufen. Einziger Spieler der fehlt auf Seiten Queen's Parks ist Jordan White. Dieser wird aber durch Billy Mehmet ersetzt. Das Stadion ist trotz der Brisanz dieses Spiels nicht gut gefüllt. Es haben nur 285 Zuschauer den Weg in den Hampden Park gefunden. Aber wie ich gerade sehe wird das Spiel gerade angepfiffen. Auf geht's.
Beide Mannschaften fangen erst mal sehr nervös an. Die ersten 2 Minuten verlaufen sehr verkrampft, viele Fehl...


TOR,TOR,TOR in Gretna. Sorry Michael, aber soeben ist der Gast aus Stenhousemuir in Führung gegangen. Mulcahy erzielt hier die Führung für den Gast. Ein guter Start also hier für den Favoriten. Zwischenstand: 0:1 für Stenhousemuir. Wie ich höre tut sich gerade was beim Spiel in Albion. Wir schalten sofort rüber zu meinem Kollegen Peter Carson.

Danke Richard. Hier ist so eben Elfmeter für die Heimmannschaft gegeben wurden. Albion hat also die grosse Chance durch Bradford in Führung zu gehen und einen grossen Schritt in Richtung Aufstieg zu machen. Bradford läuft an.... und VERSCHIESST. OH Nein. Ganz kläglich vergeben von Bradford. Damit hat er die grosse...

TOR,TOR,TOR in Gretna. Was für eine Anfangsphase hier. Gretna konnte zu eben durch Kane ausgleichen. Noch keine 10 Minuten gespielt und schon steht es 1:1. So kann es ruhig weitergehen. Wir schalten mal zu meinem Kollegen Mike McCulloch zum Spiel zwischen Cowdenbeath und Peterhead.

Danke Richard. Tja, hier geht es auch drunter und drüber, aber bis jetzt sind noch keine Tore gefallen. Beide Mannschaften schenke sich nichts. Jetzt mal Peterhead mit einem Vorstoss. Hagen erhält den Pass. Er schaut sich um, findet aber keine Anspielstation. Er fasst sich ein Herz, knappe 23 Meter vorm Tor und.... DRIN. TOR für Peterhead. Was für ein tolles Tor durch Hagen. Damit geht der Gast aus Peterhead mit 1:0 in Führung. Tja auch Peterhead lässt sich lumpen und wird seiner Favoritenrolle gerecht. Hier also der Zwischenstand 0:1 für Peterhead. Wir schlaten mal wieder zu meinem Kollegen Michael Allen nach Glasgow.

Hier ist nicht viel Los. Beide Mannschaften spielen total nervös. Queen's Park zeigt wieder mal Nervösität in einem entscheidenden Spiel. Ihr Trainer Markus Terhaag schreit die ganze Zeit Anweisungen ins Spiel. Aber seine Leute können es einfach nicht umsetzten. Vieleicht jetzt mal eine Möglichkeit. Barr hat den Ball im Mittelfeld. Shields läuft sich schön frei. Barr versucht den Pass. Shields ist durch. Aber der Schiri pfeift ab. Abseits durch Shields. Also hier ist nicht viel los. Es bleibt beim 0:0. Wir gehen mal zu meinem Kollegen Peter Carson beim Topspiel zwisch...

TOR,TOR in Gretna. Tschuldige Peter, aber soeben ist Gretna mit 2:1 in Führung gegangen. Smith traff nach einer Ecke zur Führung für das Heimteam. Stenhousemuir ist also nach einem guten Start im Rückstand. Sie müssen wieder mehr tun, wenn sie noch Chancen haben wollen. Zwischenstand hier: 2:1 für Gretna. Mal schauen was....

TOR,TOR in Cowdenbeath. Soeben ist der Ausgleich gefallen. Fallon konnte für Cowdenbeath ausgleichen. Peterhead war besser und stand kurz vor dem zweiten Tor, aber ein dicker Fehler in der Abwehr von Peterhead nutzt Fallon eiskalt aus und erzielt den mehr als glücklichen Ausgleich. Peterhead also kalt erwischt. Mal schauen wie sie das wegstecken können. Zwischenstand: 1:1. Wir schalten jetzt mal zu meinem Kollegen Peter nach Albion. Eben hat es ja leider zweimal nicht geklappt. Tut uns leid Peter. Aber jetzt bist du dran.

Hier beim Topspiel ist leider noch nicht so viel los. Albion ist die stärkere Mannschaft, hat aber bis auf den Elfmeter keine weiteren grossen Chancen gehabt. East Fife weiss natürlich das ihnen das reicht, aber trotzdem sollte man doch was mehr tun. Wenn sich hier nochmal was tut, werde ich mich melden. So lange gebe ich aber erst mal wieder ab zu meine Kollegen Michael in Glasgow.

Danke Peter. Aber hier ist auch nicht viel los. Noch knappe 10 Minuten bis zur Halbzeit, aber viel tut sich nicht. Terhaag ist immer noch mit Herzblut dabei, aber seine Mannschaft leider nicht. Sie könnten sich mal eine Scheibe abschneiden bei ihrem Trainer. Aber auch East Stirling tut nicht viel fürs Spiel. Jetzt Queen's Park mit dem Ball. Molloy mit dem Ball auf die linke Seite zu Taggart. Taggart umspielt einen Gegenspieler und sieht den freien Mehmet. Mehmet hat nur noch einen Gegenspieler vor sich. Er umspielt ihn. Jetzt ist er frei vorm Tor. Das muss es doch sein. Er schiesst...und....TOR. TOR für Queen's Park. Billy Mehmet macht das wichtige 1:0 für sein Team. Ein schönes Tor. Das ist bereits sein 9. in dieser Saison. Der erste Torschuss von Queen's Park und direkt ist der Ball drin. Vieleicht kommt jetzt mal etwas Bewegung ins Spiel. Zwischenstand hier also 1:0 für Queen's Park. Wir schalten jetzt mal zu meinem Kollegen Richard beim Spiel in Gretna. Zwischenstand vorhin, war 2:1 für Gretna. Hat sich noch mal was getan bei dir, Richard.

Nein, hier hat sich nichts mehr getan, Michael. Auch die Fans aus Stenhousemuir haben natürlich die Zwischenstände mitgekriegt. Aber ihr Team hat sich noch nicht erholt vom Rückstand. Jetzt pfeift der Schiri auch ab. Halbzeit also in Gretna. Pausenstand hier: Gretna führt mit 2:1 gegen den Favoriten aus Stenhousemuir. Vieleicht tut sich ja was bei den anderen Spielen. Ich gebe einfach mal ab.

Auch hier wurde soeben abgepfiffen. Es ist kein tolles Spiel, aber die ein oder andere Chance war doch schon da. Halbzeitstand hier: 0:0 zwischen Albion und East Fife. Das was dann auch erst mal von unserer Konferenz. Auch bei den anderen Spielen wurde abgepfiffen. Wir gehen erst mal in die Werbung und sehen uns dann pünktlich zum Wiederanpfiff wieder.

Halbzeitstände aller Spiele:

Queen's Park FC 1:0 East Stirling
Albion Rovers 0:0 East Fife
Gretna FC 2:1 Stenhousemuir
Cowdenbeath 1:1 Peterhead
Gespeichert

Terri19

  • Gast
Re: Queens Park FC - Die neue Macht in Glasgow
« Antwort #31 am: 28.Februar 2005, 14:06:35 »

Ich darf sie herzlich zurück bergüßen zur 2.Halbzeit des 35.Spieltag der 3.Division. In der ersten Halbzeit war ja schon viel los und der ein oder andere Favorit ist schon am straucheln. Hoffentlich wird es auch so spannend in der zweiten Halbzeit. Ich wünsche ihnen allen wieterhin viel Spass bei unserer Konferenzschaltung. Ich gebe zu erst mal ab zu meinem Kollegen Michael Allen in Glasgow beim Spiel Queen's Park gegen East Stirling.

BILD

Ich darf sie alle wieder alle recht herzlich zur 2.Halbzeit unserer Konferenzschaltung bergüßen. Zur Zeit sieht es danach aus, dass der 2.Aufsteigsplatz erst am letzten Spieltag vergeben wird, da Queen's Park den Rückstand auf 1 Punkt verkleiner konnte. Aber das ist alles nur vorläufig, den abgerechnet wird nach 90 Minuten und nicht nach 45 Minuten. Beide Mannschaften stehen auch schon auf dem Platz und warten nur auf den Anpfiff zur 2.Halbzeit. Da pfeift der Schiri auch an und somit kann die 2.Halbzeit beginnen. Mal schauen ob Queen's Park sich steigern kann. Trotz der Führung spielten sie eine ganz schwache erste Halbzeit. Aber es beginnt wieder genauso verkrampft wie es in der ersten Halbzeit die ganze Zeit schon war. Es scheint aber so als wäre East Stirling besser aus der Pause gekommen und nimmt das Spiel in die Hand. Sie lassen den Ball schön durch ihre Reihen laufen. Jetzt ein schöner langer Pass auf Ure. Der ist frei durch. Steht alleine vor Carlin. Er schiesst.......daneben. Da fehlte nicht viel. Queen's Park in den ersten 5 Minuten noch nicht richtig wach. Abstoss Carlin. O'Donoghue verliert das Kopfballduell im Mittelfeld. Mitchell hat den Ball. Schöner Pass auf Ure. Der ist 20 Meter vorm Tor. Ure schiesst.....TOR. DER BALL IST DRIN. Ure trifft zum verdienten 1:1 Ausgleich für East Stirling. Eine kalte Dusche für die Mann...

TOR,TOR beim Spiel in Cowdenbeath. Soeben ist der Gast aus Peterhead durch ein Tor von Raeside mit 2:1 in Führung gegangen. Cowdenbeath wurd nach eigener Ecke eiskalt ausgekontert und liegt somit 1:2 zurück. Mal schauen ob Cowdenbeath nochmal zurück kommt. Es geht ja für sie eigentlich um nichts mehr, aber trotzdem spielen sie sehr gut mit. Zwischenstand hier: 2:1 für Peterhead. Wir gehen mal zum Topspiel des heutigen Tages in Albion. Peter.

Danke Mike. Hier ist nicht viel los. Knapp über 10 Minuten in der 2. Halbzeit gespielt, aber hier tut sich bis jetzt noch nicht viel. Es ist bis jetzt nicht das erhoffte Topspiel. Falls sich hier mal was tun wird, ausser Querpässe im Mittelfeld, werde ich mich sofort melden. Bis sich hier was tut gebe ich mal zu meinem Kollegen Richard zum Spiel in Gretna ab. Da ging es in der ersten Halbzeit ja drunter und drüber.

Ja Peter. Hier ging es in der ersten Halbzeit ziemlich zur Sache. Aber es scheint so, als hätten beide Teams ihr ganzes Pulver in den ersten 45 Minuten schon verschossen. Gretna stellt sich hinten rein und versucht das Ergebnis zu halten. Aber sie brauchen auch keine Angst zu haben vor der Offensive von Stenhousemuir. Sie finden kein richtiges Mittel gegen die gut stehende Defensive von Gretna. Oh, ich höre gerade beim Spiel in Cowdenbeath tut sich was. Wir schalten mal sofor rüber.

Ja, hier gibt es Elfmeter für die Heimmannschaft. Ein dummes Foul durch Tully im 16er. Matheson übernimmt die Verantwortung für Cowdenbeath. Matheson läuft an....und....TOR. TOR für Cowdenbeath. Eiskalt verwandelt durch Matheson. Damit gleicht Cowdenbeath zum 2:2 aus. Ein tolles Spiel hier. Viele Tore und viel Chancen auf beiden Seiten. Hoffentlich geht des so weiter. Ich gebe mal wieder ab nach Glasgow zu Michael.

Hier tut sich nicht viel. Queen's Park hat sich immer noch nicht erholt vom Ausgleich. Vor wenigen Minuten hat Terhaag reagiert. Für den schwachen O'Donoghue kam Mick Galloway ins Spiel. Aber auch er konnte noch nicht viel machen. Jetzt gibt es Ecke für den Gast. Schön an den 11er gezogen. Barr steigt hoch. Aber Mitchell überspring ihn. Ein satter Kopfball. TOR,TOR für den Gast. Ein tolles Kopfballtor durch Mitchell. Carlin konnte nichts machen. Barr verlor das Kopfballduell und das bedeutet 1:2 aus der Sicht von Queen's Park. Jetzt wird es schwer für die Mannschaft von Trainer Terhaag. Wie ich gerade höre tut sich in Cowdenbeath mal wieder was. Wir geben mal schnell rüber.

Ja, Michael. Hier gibt es schon wieder Elfer. Aber diesmal für den Gast aus Peterhead. Nach einem tollen Solo von Hagen, wurde er rüde von Cowdenbeath Torwart umgehauen. Er kam mit Gelb davon. Aber jetzt die Chancen für Peterhead wieder in Führung zu gehen. Tully übernimmt die Verantwortung. Er läuft an. Er haut den Ball voll drauf. Der Torwart ist noch dran, aber.....DER BALL IST DRIN. TOR für den Gast aus Peterhead. Damit gehen sie wieder mit 3:2 in Führung. Hier ist vieleicht was los. Damit wäre Peterhead wieder mitten drin im Aufstiegsrennen. Ob Cowdenbeath jetzt nochmal zurück kommt, bezweifle ich aber. Wir gehen mal wieder zum Topspiel nach Albion.

Danke Mike. Wenn hier überhaupt mal was los wäre. Ein ganz langweiliges Spiel. Da sind ja die Weltmeisterschaften im Murmeln noch interresanter als dieses Spiel. Der Ball wird im Mittelfeld nur hin und her geschoben. Irgendwie scheint es so als würden sich b....

TOR,TOR in Cowdenbeath. Was für ein Spiel. Kurz nach dem Führungstreffer für Peterhead, gleicht Cowdenbeath postwendend aus. Ein Hammer aus 27 Metern von Matheson, bringt den erneuten Ausgleich für das Heimteam. Das ist Fußball wie jeder ihn sich wünscht. Beide Mannschaften schenken sich nichts. Wir geben mal wieder zurück zu meinem Kollegen Peter in Albion, den ich ja gerade unterbrochen habe.

Hier hat sich nicht viel geändert. Der Ball wird nur hin und her geschoben. Albion's Trainer schreit irgendwas aufs Feld das ich nicht verstehen kann. Jetzt der lange Ball von Albion's Torwart auf Bradford. Bradford läuft vorwärts. Er umspielt den ersten Mann. Er umspielt den zweiten. Er ist nur noch 20 Meter vorm Tor. Jetzt täuscht er einen Schuss an. Und lässt damit einen weiteren Gegenspieler aussteigen. Jetzt schiesst er.........TOR,TOR. TOR für Albion. Durch eine Einzelaktion gehen sie in Führung. Damit....

TOR,TOR in Glasgow. Der Gast erhöht auf 3:1. Damit ist das Spiel wohl gelaufen und damit auch die Aufstiegsambitionen für Queen's Park. Leishman mit einem klasse Freistosstor aus 21 Metern. Aber die Fans stehen voll hinter ihrem Team. Sie feiern und feuern es an. Queen's Park kann sich bei seinen Fans nicht beschweren. Auch wenn das heute nicht gut geht, haben sie alle Erwartungen übertroffen. Wir geben mal wieder ab zu meinem Kollegen Richard nach Gretna.

Hier hat sich in der zweiten Halbzeit nicht viel getan. Stenhousemuir ist die ganz Zeit angerannt, aber Gretnas Abwehr steht weiterhin sattelfest. Jetzt läuft auch die letzte Minute der Nachspielzeit. Jetzt noch mal ein langer Ball von Stenhousemuir. Mulcahy steigt hoch. Er köpft und....... drüber. Da pfeift der Schiri auch ab. Damit ist Stenhousemuir raus aus dem Rennen nach dieser 1:2 Niederlage. Wir schalten noch mal schnell nach Glasgow.

Hier hat der Schiri auch soeben abgepfiffen. Damit verliert Queen's Park sein entscheidendes Heimspiel mit 1:3 und ist ebenfalls raus aus dem Rennen. Mal schauen was bei Peter in Albion los ist. Ich glaube da dürfte die Freude riesengroß sein.

Ja, Michael. Hier ist die Freude natürlich auf beiden Seiten riesengroß. East Fife und Albion steigen mit diesem Ergebnis in die 2.Division auf, da alle anderen Vereine patzten. Mal schauen was bei Mike los ist. Mike.

Hier ist auch Schluss. In einem tollen Fußballspiel trennen sich Cowdenbeath und Peterhead mit 3:3. Beide Teams schenkten sich nichts und käpmpften als würde es um ihre Existenz gehen. Hier was für jeden Fan des Fußballs dabei. Damit darf ich mich von ihnen verabschieden und mich bei ihnen für ihr Interesse bedanken und gebe nochmal ins Studio ab. Tschüss und auf Wiedersehen.

Danke Mike. Was für ein Spieltag. Hier war natürlich alles drin. Nervenaufreibenden Spiele und tolle Tore. So will man das natürlich sehen als Fußballfan. Ich hoffe wir konnten ihnen mit dieser Konferenzschaltung eine kleine Freude mache und hoffe das ich sie balde mal wieder bei uns begrüßen darf. Auf Wiedersehen und ein schönes Wochenende wünsche ich allen Zuhörern.

BILD

Alle Ergebnisse des 35.Spieltags nochmal im Überblick:

Albion Rovers 1:0 East Fife
Cowdenbeath 3:3 Peterhead
Gretna 2:1 Stenhousemuir
Queen's Park 1:3 East Stilingshire

Tore: 1:0 Mehmet (9.) [37.]; 1:1 Ure [50.]; 1:2 Mitchell [77.]; 1:3 Lieshman [85.]
Wechsel: Galloway für O'Donoghue (69.); Robertson für Barr (77.); Menelaws für Ferry (77.)
Chancen: 5:9
Aufs Tor: 1:4
MdS: Graham McGhee (8 )
Fazit:
Ein ganz schwacher Auftritt zu Hause. So darf man nicht verlieren. Ich habe kein Problem damit verlieren, aber wenn wir nur einen Schuss in 90 Minuten haben und das zu Hause, dann habe ich damit ein Problem. Anscheinend ist uns am Ende einfach die Puste ausgegangen. Eine Statistik zeigt warum wir nicht aufgestiegen sind: In den letzten 5 Spielen haben wir 15 Gegentore gekriegt. Davor haben wir in 30 Spielen ganz 27 kassiert. Aber trotzdem haben wir natürlich alle Erwartungen übertroffen und greifen nächstes Jahr richtig an. Aber ich möchte an dieser Stelle natürlich auch meinen beiden Trainerkollegen aus Albion und East Fife zu ihrem Aufstieg und gratulieren und wünsche ihnen viel Glück in der 2.Division.
Gespeichert

Hampelmann

  • Gast
Re: Queens Park FC - Die neue Macht in Glasgow
« Antwort #32 am: 28.Februar 2005, 14:08:57 »

Es war doch sehr enttäuschend, im entscheidenen Moment so ins Klo zu greifen... aber was solls, nächstes Jahr wirst du es packen, davon bin ich überzeugt!
Gespeichert

Terri19

  • Gast
Re: Queens Park FC - Die neue Macht in Glasgow
« Antwort #33 am: 01.März 2005, 17:24:37 »

@Hampelmann: Stimmt schon. Es ist natürlich enttäuschend, wenn man in den entscheidenden Spielen so verliert. Aber ich denke schon das ich erst mal alle Erwartungen übertroffen haben, da man uns so was absolut nicht zugetraut hat. Ich denke nächstes Jahr gehören wir ganz klar zu den Aufstiegsfavoriten, da wir mit die beste Mannschaft haben. Mein Team ist jung und hungrig. Bin auf jeden Fall sehr gespannt auf die nächste Saison. Aber ihr werdet heute und morgen schon die ersten Spiele der neuen Saison erhalten.
Gespeichert

Muffi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Queens Park FC - Die neue Macht in Glasgow
« Antwort #34 am: 01.März 2005, 20:18:43 »

Schade das es nicht gereicht hat, aber ich bin mir recht sicher, dass du in der neuen Saison ziemlich souverän als Erster aufsteigen wirst!
Ich wage das zu behaupten, weil dann dein Team eingespielt ist und wenn du dich jetzt noch punktuell verstärkst kann eigentlich nichts schief gehen!
Gespeichert

Terri19

  • Gast
Re: Queens Park FC - Die neue Macht in Glasgow
« Antwort #35 am: 02.März 2005, 16:21:44 »

@Muffi: Ja, ich denke auch das wir nächstes Jahr ein heisser Favorit auf den Aufstieg sind. Dafür müssen wir aber auch in den entscheidenden Spielen mal die Ruhe bewahren. Aber ich denke die Mannschaft ist jetzt eingespielt und wenn sich der ein oder andere Neuzugang noch gut integriert dann klappt das schon.

Reserve + U19:

Stanraer Reserve 1:1 QPFC Reserve (Damit ist unsere Reserve in ihrere Gruppe erster geworden)
QPFC U19 0:1 Ayr United U19 (Dadurch ist unsere U19 leider nur 2. geworden. Schade, aber trotzdem ein grosser Erfolg für unser Jugendteam. Vieleicht kommt ja noch den ein oder andere Spieler nach oben.)

BILD

Shaun Molloy hat sich im Training verletzt und fällt für eine Woche mit einer Handgelenksverdrehung aus.

36.Spieltag:

BILD East Fife (1.) : (3.) Queen's Park FC BILD

Zum Abschluss der Saison müssen wir zum bereits aufgestiegenen Team von East Fife. Obwohl es um nichts mehr geht, möchte ich die Saison mit einem Team ordentlich beenden. Auch die wenig mitgereisten Fans, ca. 50, würden natürlich noch mal gerne einen Sieg ihrer Mannschaft sehen.

BILD

Bayview Park: 448 Zuschauer
Aufstellung: Carlin-Knox,Sinclair,McCallum-Armstrong-Taggart,Barr,O'Donoghue-Shields,White,Mehmet

Endstand: 1:1

Tore: 0:1 White (10.) [55.]; 1:1 Herkes [57.]
Karten: /
Wechsel: Galloway für Taggart (33.); Ferry für O'Donoghue (74.)
Chancen: 12:6
Aufs Tor: 4:5
MdS: John Knox (9)
Fazit:
Zum Abschluss liefern wir nochmal ein ordentliches Spiel ab. Natürlich waren beide Teams nicht voll bei der Sache. East Fife erwartete den Abpfiff natürlich sehnsüchtig und für uns ging es um gar nichts mehr. Jetzt heisst es volle Konzentration auf die Vorbereitung zur nächsten Saison und da greifen wir dann voll an.


Abschlusstabelle der Saison 2004/05:

[img width=810 height=215]http://mitglied.lycos.de/kanarienvoegel/TabelleAbschluss.jpg]BILD[/url]

Abschlussfazit:
Wie man sieht eine mehr als enge Angelegenheit. Ich denke nicht das es nächstes Jahr nochmal zu spannend zu gehen wird im Kampf um den Aufstieg, da die Liga bestimmt nicht noch mal so ausgeglichen ist. Da man uns sowas nicht zugetraut hatte, bin ich einerseits zufrieden, aber natürlich auch enttäuschend, da uns gerade in den entscheidenden Spielen die Puste ausgegangen ist. Aber ich denke mit East Fife und Albion sind auch die zwei besten und konstantesten Teams aufgestiegen. Ich bin darauf gespannt wie sie sich in der 2.Division schlagen werden und wünsche beiden Teams viel Glück dabei.
Gespeichert

Terri19

  • Gast
Re: Queens Park FC - Die neue Macht in Glasgow
« Antwort #36 am: 02.März 2005, 18:53:54 »

Fazit und Statistiken zum Team:

Bevor es dann mit der neuen Saison weiter geht, gibt es erst mal einen Überblick über die Statistiken und ein kleines Fazit zu den eingesetzten Spielern.

[img width=810 height=500]http://mitglied.lycos.de/kanarienvoegel/Statistiken.jpg]BILD[/url]

Torhüter:

Andy Carlin: Klare Nummer eins. Hat alle Erwartungen erfüllt die ich in ihn gesteckt habe. Leider in den letzten Spielen auch etwas schwächer geworden. Aber das trübt seine guten Leistungen in den anderen Spielen nicht.
Steven McGovern: Nicht mehr als eine Nummer 3. Werde mich für die nächste Saison nach einem besseren und talentierteren Backuptorwart umschauen. Steven wird in die Reserve rücken und nur noch im Notfall eingesetzt werden.

Abwehr:

Richard Sinclair: Starker Abwehrmann. Hat seine Aufgaben sehr gut erfüllt.
Steven Reilly: Junger Mann. Nur gelengtlich zum Einsatz gekommen, aber in diesen Spielen hat er sein Talent teilweise angedeutet. Wird auf jeden Fall jemand für die Zukunft sein.
John Knox: Mein jüngster in der Abwehr. Er hat sich sofort zum Stammspieler gemausert. Er wird noch eine grosse Zukunft vor sich haben.
Shaun Molloy: Klasse Mann. War einer der besten. Er Konnte auch teilweise in der Offensive Akzente setzen. Ebenfalls im besten Fussballeralter.
David McCallum: Der Unsicherheitsfaktor in meiner Abwehr. Ich werde mich nach einem besseren umschauen für die nächste Saison. Dazu ist er noch unzufrieden, weil ich ihn mal als Defensiven Mittelfeldspieler eingesetzt habe und er meint das er da nicht spielen kann. Wenn er das meint, dann hat er sich die verkehrte Sportart ausgesucht und seinen Beruf verfehlt.Steht auf der Transferliste.
Daniel Ferry: Der beste in meiner Abwehr. Hat eigentlich jedes Spiel überzeugt.

Mittelfeld:

Paul Armstrong: Als Ersatz für den leider abgewanderten David Clarke geholt. Hat gezeigt das er diesen adäquat ersetzten kann. Aber ich denke das er es noch besser kann als er diese Saison gezeigt hat.
Mick Galloway: Ein guter Rotationsspieler, der immer gute Leistungen gezeigt hat wenn er gespielt hat. War am Ende sogar Stammspieler.
Craig Taggart: Hat am Anfang der Saison gar keine Rolle in meinen Planungen gespielt. Er hat sich aber dann mit sehr guten Leistungen ins Team gespielt und ist aus diesem nicht mehr wegzudenken. Mit 11 Vorlagen der besten Vorlagengeber.
Richard Barr: Das Herz der Mannschaft. Hat alle meine Erwartungen erfüllt und sogar übertroffen. Dafür das er noch so jung ist, reisst er das Spiel sehr gut an sich. Hoffentlich kann er diese Leistungen auch in der nächsten Saison zeigen.
Martin Bonnar: Nur zweimal zum Einsatz gekommen. Er war in diesen beiden Spielen zwar stark, spielt aber trotzdem keine Rolle in meinen Planungen, da zu alt und meiner Meinung nicht gut genug für das erste Team.
Darren Magee: Hat nie gespielt. Das wird sich denke ich mal auch nicht ändern, wenn er nicht auf einmal einen Riesen Sprung macht.
Ross O'Donoghue: Schlechte Noten, aber trotzdem einer der besten Scorer. Ich halte viel von ihm, da er uns mit seiner Erfahrung sehr weiterhelfen kann.
Jonathan Whelan: Ganz schwache Saison. Habe eigentlich mehr von ihm gehalten. Da er auch unzufrieden ist, wird er in die Reserve wandern und eventuell auch den Verein verlassen.
Joe Robertson: Hat mit seinem Alter noch das ein oder andere Spiel rumgerissen. Ich werde mich aber nach einem jüngeren umschauen, der seine Position fest übernehmen kann. Wird aber trotzdem ein guter Backup bleiben.

Angriff:

Patrick Gallacher: Nur zweimal zum Einsatz gekommen. Der älteste im Strum. Wird ab der nächsten Saison nur noch in der Reserve zum Einsatz gekommen.
Billy Mehmet: Geliehen von Dunfermline. Ich würde ihn gerne fest verpflichten, aber leider ist er zu teuer. Ich denke er wird eine grosse Zukunft vor sich haben, da er nicht nur eigensinnig ist, sondern auch den guten Blick für den Mitspieler hat. Aber man sieht sich ja bekanntlich zweimal im Leben.
David Menelaws: Hat seine Tore eigentlich fast immer nur als Joker gemacht. Für mehr wird es wohl auch nächste Saison nicht reichen.
Dene Shields: Hat in seinen wenigen Spielen angedeutet wie stark er ist. Wenn er nächste Saison verletzungsfrei bleibt, werden wir noch viel Spass mit ihm haben.
Jordan White: Unser bester im Sturm. Hätte ich nicht gedacht, da seine Werte eigentlich ziemlich schlecht sind. Aber er ist noch jung und wenn er diese Leistungen auch in der nächsten Saison zeigen kann, wäre ich sehr zufrieden.

Fazit:

Ich denke mit diesem Team kann ich in der nächsten Saison den Aufstieg schaffen. Bis auf Billy wird uns kein Spieler verlassen. Leider habe ich kein grosses Gehaltsbudget (höchstens 210 Euro pro Monat) zu das es mit den Verstärkungen nicht so einfach wird. Aber ich denke der ein oder andere vertragslose Spieler lässt sich damit doch schon holen lassen. Ich bin auf jeden Fall sehr gespannt auf die nächste Saison.
Gespeichert

Terri19

  • Gast
Re: Queens Park FC - Die neue Macht in Glasgow
« Antwort #37 am: 02.März 2005, 19:49:56 »

Meister, Pokalsieger, Aufsteiger und Absteiger:

@Muffi: Da hat dein Ex-Club aber Glück gehabt. Hamilton hat sich erst am allerletzten Spieltag vor dem schon fast sicheren Abstieg gesichert. Mal schauen wie es in der nächsten Saison wird. Werde dich auf jeden Fall auf dem laufenden halten.

Schottischer Meister: BILD

Schottischer Pokalsieger: BILD

Schottischer Ligapokalsieger: BILD

Schottischer Challenge Cup Sieger: BILD

Absteiger aus der Premier Division: Iverness C. Thistle

Aufsteiger aus der 1.Division: Falkirk FC

Absteiger aus der 1.Division: Patrick Thistle, Raith Rovers

Aufsteiger aus der 2.Division: Brechin City, Stirling Albion

Absteiger aus der 2.Division: Forfar Athletic, Alloa Athletic

Aufsteiger aus der 3.Division: East Fife, Albion Rovers

Deutscher Meister: BILD

Deutscher Pokalsieger: BILD

Italienischer Meister: BILD

Italienischer Pokalsieger: BILD

Spanischer Meister: BILD

Spanischer Pokalsieger: BILD

Englischer Meister: BILD

Englischer Pokalsieger: BILD

Englischer Ligapokalsieger: BILD

Irischer Meister: BILD

Irisher Präsidentenpokalsieger: BILD

Champions League Sieger: BILD

UEFA-Cup Sieger: BILD
Gespeichert

Terri19

  • Gast
Re: Queens Park FC - Die neue Macht in Glasgow
« Antwort #38 am: 03.März 2005, 14:52:54 »

Saisonbeginn 2005/06:

Bevor es dann endgültig mit der neuen Saison in der 3.Division los geht, gibt es nochmal einen kurzen Überblick über alle wichtigen Auszeichnungen der 3.Division der letzten Saison.

Elf des Jahres:

Drei meiner Spieler wurden in die Elf des Jahres, die auch meine drei besten waren. Zum einen unser Abwehrmann Daniel Ferry und dazu noch die beiden Mittelfeldspieler Craig Taggart und Richard Barr. Eine tolle Auszeichnung für die drei, die sich das aber auch durch ihre guten Leistungen mehr als verdient haben.

Trainer des Jahres:

1. Jim Moffat (East Fife)
2. Kevin McAllister (Albion Rovers)
3. Dennis Newall (East Stirling)

Der dritte Platz ist einfach nur ein Witz, da sich diesen Platz andere Trainer mehr verdient gehabt hätten.

Spieler des Jahres:

1. David Harvey (East Fife)
2. Robbie Raeside (Peterhead)
3. Jamie McGowan (Albion Rovers)

Keiner meiner Spieler wurde für diese Auswahl beachtet, obwohl sich das der ein oder andere doch schon verdient gehabt hätte.

Spieler des Jahres der Fans:

Richard Barr wurde zum Spieler des Jahres unserer Fans gewählt. Dies hat er sich auch mehr als verdient. Aber ich denke man sollte den Erfolg nicht an einem einzigen Spieler messen. Mich hat die ganze Mannschaft überzeugt und ich denke das wir mit so einer Leistung diese Saison den Aufstieg schaffen werden.

Unsere Neuzugänge und Abgänge in der Sommerpause:

Neuzugänge:

Zu den bereits erwähnten Craig Menzies (V) und Ryan McCallum (TZ) kommen noch 5 weitere Spieler hinzu:

Ryan Kennedy (OMZ): 19 Jahre alt. War vereinslos. Spielte früher in der Jugendabteilung von Hearts of Midlothian. Er wird sofort zum Stamm gehören. Von ihm verspreche ich mir sehr viel.

Billy Clarke (TZ): 17 Jahre alt. War ebenfalls vereinslos. Spielte früher in der Jugendmannschaft von Ipswich Town. Ein grosses Talent für die Zukunft. Wird aber erstmal im U19 Team eingesetzt.

Darren Jarvie (VZ): 18 Jahre alt. Ebenfalls vereinslos. Spielte vorher im Jugendteam von Iverness C. Thistle. Für ihn gilt das gleiche wie für Clarke. Wir auch erst mal im U19 Team eingesetzt und dort aufgebaut.

Mark Keane (TZ): 17 Jahre alt. Auch vereinslos gewesen. Soll ebenfalls erstmal im U19 Team aufgebaut werden. Ich denke das er der vielversprechenste meiner drei neuen Stürmer ist.

Ben Hamer (TW): 17 Jahre alt. Auch vereinslos gewesen. Spielte vorher bei Reading im Jugendteam. Wird erst mal als Backup für Andy Carlin aufgebaut werden und ihn auch vertreten wenn es notwendig ist.

Abgänge:

Richard Sinclair: Wechselt für 10'000 Euro plus 15% aus dem nächsten Transfer zu Queen of the South. Ich denke für dieses Geld kann ich auf jeden Fall einen besseren finden. Da ich das System sowieso umgestellt habe, schmerzt mich dieser Abgang nicht.

Erwartungen des Vorstands und Überblick über die Finanzen:

Der Vorstand erwartet von mir einen gesicherten Mittelfeldplatz. Aber ich denke das mit diesem Team weitaus mehr drin ist, als nur ein Mittelfeldplatz. Ich will aufsteigen und nicht nochmal ein Jahr in der 3.Division vergeuden.
Bei den Finanzen sieht es eigentlich sehr gut aus. Wenn wir nicht so ein grosses Stadion hätten, hätten wir mit einem Plus abgeschlossen. Aber die Kosten für das Stadion sind einfach zu gross und von daher haben wir ein Minus von knapp 400'000 Euro gemacht. Trotzdem kriege ich vom Vorstand ein Transferbudget von 4'000 Euro zugesprochen, dass durch den Weggang von Sinclair auf 7'000 Euro angewachsen ist.

Alle Testspiele im Überblick:

Ich habe insgesamt 5 Testspiele vereinbart, die dazu dienen sollen das neue System kennen zu lernen. Hier die Ergebnisse im Überblick:

(H) Glasgow University (NL) 4:2 (McGovern, White, Shields, R.McCallum)
(H) Dag & Red (NL) 2:0 (Kennedy, R. McCallum)
(H) FC Motherwell (PD) 0:1
(A) AFC Wimbeldon (NL) 1:1 (Whelan)
(A) Raith Rovers (2D) 3:4 (Kennedy, Clarke, Robertson)

Kurios beim Spiel gegen Glasgow: Mein Torwart McGovern musste im Feld spielen da sich in der zweiten Halbzeit ein Spieler verletzt hatte und nur noch McGovern auf der Bank saß. Dieser machte auch prompt ein Tor. Aber alles in allem bin ich mit der Vorbereitung zufrieden. So langsam wird es aber ernst und es heisst höchste Konzentration auf die neue Saison.

Taktik:

BILD

Wie man sieht bevorzuge ich ganz klar den Offensivfußball. Was bringt mir ein Unentschieden. Lieber verliere ich 4:0 als das ich 1:1 spiele. Man sieht das bei Thomas Schaaf. Egal ob es 1:1 gegen Bayern steht oder gegen Freiburg, der dritte und vierte Stürmer wird immer gebracht. Ein Unentschieden ist halt nichts mehr wert bei der 3-Punkte Regel (siehe Inter Mailand). Aber ich denke auch das so die Stärken der Mannschaft besser zum Tragen kommen. Leider fällt White erstmal aus, sonst hätte ich auf zwei Spitzen umgestellt und dafür Galloway rausgenommen.

Auslosung Ligapokal 1.Runde:

BILD Berwick Rangers (D2) - Queen's Park FC (D3) BILD

Nicht der stärkste Gegner aus der 2.Division. Aber trotzdem hätte ich mir lieber einen einfacheren Gegner gewünscht und auch gerne zu Hause. Aber was solls. Wir nehmen was kommt.

Auslosung Challenge Cup 1.Runde:

BILD Ayr United (D2) - Queen's Park FC (D3) BILD

Von Losglück kann man nicht gerade sprechen. Ayr United ist Aufstiegskandidat in der 2.Division. Aber viel schlimmer ist das wir schon wieder auswärts ranmüssen.
Gespeichert

Terri19

  • Gast
Re: Queens Park FC - Die neue Macht in Glasgow
« Antwort #39 am: 03.März 2005, 16:11:46 »

BILD

Challenge Cup 1.Runde:

BILD Ayr United (D2) : (D3) Queen's Park FC BILD

In der ersten Runde des Challenge Cups müssen wir gegen Ayr United antreten. Ayr ist Aufstiegsfavorit in der 2.Divison, also kein leichter Gegner. Aber ich denke das wird das Potential und die Stärke haben, auch so einen Gegner zu schlagen.

Somerset Park: 1010 Zuschauer
Aufstellung: Carlin-Knox,Molloy,Ferry-Armstrong-Taggart,Barr,O'Donoghue-Kennedy-Shields,Mehmet

Endstand: 0:1

Tore: 0:1 Shields (1.) [52.]
Karten: /
Wechsel: R.McCallum für White (45.); Clark für O'Donoghue (69.); Robertson für Taggart (81.)
Chancen: 3:10
Aufs Tor: 1:5
MdS: Daniel Ferry (9)
Fazit:
Ein starker Auftakt in die neue Saison. Durch eine starke Mannschaftsleistung haben wir den klaren Favoriten, verdient aus dem Wettbewerb geschmissen. Wir haben Ayr über 90 Minuten dominiert und sie kein einziges Mal gefähtlich vors Tor kommenn lassen. So kann es ruhig weiter gehen.


Auslosung Challenge Cup 2.Runde:

BILD Queen's Park FC (D3) - (D3) Forfar Athletic BILD

In der 2.Runde müssen wir zu Hause gegen den Absteiger aus der 2.Division ran. Ich denke das ist eine lösbare Ausgabe.

BILD

Jordan White fällt mit einer Hüftprellung für 2 Woche aus.
Der Vorstand ist weiterhin hocherfreut über meine Leistungen.

Wettquoten für die neue Saison:

1. Alloa Atheltic (1,65)
2. Forfar Atheltic, Stenhousemuir und Gretna (1,8)
5. Queen's Park und Peterhead (2,25)

Man denkt das wir keine grossen Chancen auf den Aufstieg haben. Sollen die doch mal denken. Ich glaube das wir mit Alloa, Forfar und Stenhousemuir Aufstiegsfavoriten Nummer 1 sind.

BILD

1.Spieltag:

BILD Stenhousemuir : Queen's Park FC BILD

Am ersten Spieltag müssen wir direkt zu einem Mitkonkurrenten um den Aufstieg. Wir können also heute direkt mal zeigen wie stark wir sind und man uns ganz oben auf der Rechnung haben muss.

Ochilview Park: 358 Zuschauer
Aufstellung: Carlin-Knox,Molloy,Ferry-Armstrong-Taggart,Galloway,Barr,O'Donoghue-Kennedy-Shields

Endstand: 2:3

Tore: 1:0 McBride [21./Elfm]; 1:1 Kennedy (1.) [22.]; 1:2 Galloway (1.) [26.]; 1:3 Kennedy (2.) [67.]; 2:3 McBride [73.]
Karten: Collins,Morrison,McGrillen / Taggart,Barr
Wechsel: Reilly für O'Donoghue (63.); Clark für Molloy (74.); Robertson für Barr (74.)
Sonstiges: Gelb-Rot für Daniel Ferry (61.)
Chancen: 11:15
Aufs Tor: 4:8
MdS: Ryan Kennedy (10)
Fazit:
Tolles Spiel von beiden Mannschaften. Beide zeigten das sie ganz klar zu den Aufstiegsfavoriten zu zählen sind. Überragend bei uns Ryan Kennedy, der zeigte das er ein ganz wichtiger Spieler sein wird. Außerdem hat die Mannschaft gezeigt das sie auch einen Platzverweis locker wegstecken kann.


BILD

Daniel Ferry wird für ein Spiel gesperrt.

U19:

QPFC U19 3:1 Gretna U19

2.Spieltag:

BILD Queen's Park FC (3.) : (10.) Cowdenbeath FC BILD

Heute müssen wir zum derzeitigen Tabellenletzten Cowdenbeath. Trotz unseres starken Auftitts in der letzten Woche, sollten wie diesen Gegner nicht auf die leichte Schulter nehmen, sondern genauso ernst nehmen wie jeden anderen auch. Für den gesperrten Daniel Ferry rückt Steven Reilly in die Startelf.

Hampden Park: 389 Zuschauer
Aufstellung: Carlin-Knox,Molloy,Reilly-Armstrong-Taggart,Galloway,Barr,O'Donoghue-Kennedy-Shields

Endstand: 5:1

Tore: 1:0,2:0,3:0,4:0 Shields (1.,2.,3.,4.) [11.,24.,28.,33.]; 5:0 Galloway (2.) [52.]; 5:1 Carlin [85./Eigentor]
Karten: - / McKenna,McBride
Wechsel: Clark für O'Donoghue (4.); Robertson für Taggart (45.); Menzies für Kennedy (53.)
Sonstiges: Jackie Myles Elfer verschossen (64.)
Chancen: 13:5
Aufs Tor: 6:1
MdS: Dene Shields (10)
Fazit:
Was für ein Spiel von Shields (4 Tore) und Kennedy (3 Vorlagen). Besonders die Halbzeit war einfach nur klassen. Jeder Schuss der aufs Tor ging, war auch drin. Cowdenbeath war heute einfach überfordert. In der zweiten Halbzeit haben wir dann das Tempo rausgenommen und alles etwas locker angehen lassen, sonst wäre das Ergebnis bestimmt noch höher ausgefallen.
Gespeichert