MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Vis Pesaro - Gino goes back to the roots  (Gelesen 18919 mal)

gino

  • Researcher
  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
    • HR Schweiz
Re: Vis Pesaro - Gino goes back to the roots
« Antwort #40 am: 15.Dezember 2002, 23:50:50 »

Saison 2006/2007 – Serie B (Forts)
Das Heimspiel gegen Ancona musste also unbedingt gewonnen werden. Wenigstens musste ich meine Spieler nicht besonders "heiss" machen auf dieses Spiel, sie wussten alle um die Bedeutung dieses Derbys. Angefeurt von den Ultra Vis Boys nahmen wir das Spiel gleich in die Hand. Cabral und Walker waren für den 2:0-Zwischenstand nach 17.Minuten zuständig. Ancona reagierte und kam durch Godeas in der 21. Minute wieder auf ein Tor heran. Wieder Walker sowie Maguy machten dann ber in der 2. Halbzeit alles klar, und wir konnten uns endlich wieder mal über einen Sieg freuen. Der Vorstand und die Fans waren glücklich, dass es ausgerechnet gegen Ancona geklappt hatte.
BILD
Mit einem Derbysieg die Ultras glücklich gemacht

Ob wir uns aus dem Weg der Krise befanden sollte sich im nächsten Spiel zeigen, in dem der Tabellenführer Lecce auf uns wartete. Nach 45 Minuten lagen wir bereits 2:0 vorne und ich glaubte uns wieder auf dem richtigen Weg. Lecce relativerte aber in der 2. Hälfte das Geschehen und schoss noch 2 Tore zum 2:2-Endstand.

Was dann folgte war aber wieder nur peinlich, der Aufsteiger aus Torres entführe 3 fette Punkte aus dem Tonino Benelli (0:1), gegen das ebenfalls bescheidene Brescia erreichten wir auswärts immerhin ein 1:1-Unentschieden, und im Heimspiel gegen Abstiegskandidat Treviso mussten wir schlussendlich über einen Punkt froh sein.

Allerdings, im letzten Spiel vor der Weihnachtspause bewiesen wir, dass wir noch nicht tot sind, in Genoa kehrten wir das Spiel nach einem 0:2-Rückstand in einen 3:2-Sieg!

Nach 17 Spielen stehen wir also auf dem katastrophalen 17. Platz da:

************************************************************************************************
Italian Serie B - Friday 22nd December 2006
************************************************************************************************
======================================================================
2006/7 Table
======================================================================

Pos     Team                            Pld  Won  Drn  Lst  For  Ag   Won  Drn  Lst  For  Ag   Pts
--------------------------------------------------------------------------------------------------
1st     Ascoli                          17   6    2    0    15   5    5    3    1    16   9    38  
2nd     Lecce                           17   7    1    1    18   7    4    2    2    14   7    36  
3rd     Piacenza                        17   5    0    3    10   6    5    3    1    17   9    33  
4th     Parma                           17   7    1    0    18   7    3    2    4    12   12   33  
--------------------------------------------------------------------------------------------------
5th     Torino                          17   7    0    1    19   3    3    2    4    13   14   32  
6th     Reggina                         17   6    1    2    13   5    2    3    3    8    7    28  
7th     Perugia                         17   7    0    2    19   12   2    1    5    11   13   28  
8th     Como                            17   4    3    2    15   10   4    0    4    18   19   27  
9th     Pescara                         17   4    2    2    14   11   4    1    4    12   15   27  
10th    Torres                          17   4    3    1    9    7    2    2    5    7    18   23  
11th    Reggiana                        17   3    1    4    9    14   3    2    4    8    10   21  
12th    Brescia                         17   4    5    0    14   6    1    0    7    8    17   20  
13th    Genoa                           17   3    2    4    16   15   2    2    4    8    10   19  
14th    Ternana                         17   1    3    5    9    18   4    1    3    8    6    19  
15th    Cosenza                         17   4    1    3    16   11   1    2    6    8    18   18  
16th    Chievo                          17   4    2    3    13   12   1    1    6    8    17   18  
--------------------------------------------------------------------------------------------------
17th    V PESARO                  17   2    4    3    16   12   1    4    3    10   13   17  
18th    Treviso                         17   4    0    4    9    10   1    2    6    6    15   17  
19th    Ancona                          17   3    1    4    12   14   1    1    7    5    21   14  
20th    Monza                           17   1    2    6    6    15   1    0    7    3    20   8  

Ich denke mein Saisonziel, der Aufstieg, noch zu erreichen wird ziemlich schwer werden...
« Letzte Änderung: 15.Dezember 2002, 23:51:54 von gino »
Gespeichert

pinochio

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Vis Pesaro - Gino goes back to the roots
« Antwort #41 am: 16.Dezember 2002, 10:27:55 »

kopf hoch gino...nach jedem tief folgt auch wieder ein hoch, bei mir in wattenscheid gab es in dieser saison auch mal wieder ein zwichentief, nach dem aufstieg im ersten jahr in die 2. liga und dem guten saisonstart (mit einem sieg in der ersten dfb pokalrunde in münchen 4:1!!!!!!!) und einem starken 6:1 zu hause gegen aachen folgte dann eine serie wo nichts mehr richtig lief (nur im pokal - jede runde ein erstligist raus - nun stehe ich halt im finale). naja, scheinbar hatten die erfolge im pokal und meine harte hand gegen einige spieler mein team wieder in die erfolgsspur gelenkt und vor den letzten beiden spielen stehe ich punktgleich mit nürnberg(4.) auf platz 3 der liga (1. bremen, 2. frankfurt), mal sehen ob mein junges team den durchmarsch in die 1. liga schaft und wie das pokalfinale ausgeht. werde mal sehen ob ich über die feiertage etwas ruhe finde um meinen weg mit wattenscheid mal aufzuarbeiten und als story zu posten. also noch viel erfolg in italien. bis bald, pino.
Gespeichert
"Es ist immer ein gutes Gefühl,den Olli hinten drin zu haben!"
(Sebastian Kehl über Olli Kahn nach dem 1:0 Viertelfinalsieg gegen die USA)

gino

  • Researcher
  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
    • HR Schweiz
Re: Vis Pesaro - Gino goes back to the roots
« Antwort #42 am: 17.Dezember 2002, 11:17:20 »

Danke für die Aufmunterung, Pino! Wir machen im Moment wirklich eine sehr schwierige Phase durch...wäre allerdings auch nicht lustig, wenn jeder hier im Storyboard nur von seinen Erfolgen berichten würde...braucht schliesslich auch noch jemand, der von Misserfolgen zu berichten weiss... ;D Aber wie du schon sagst, nach so einem Tief muss fast wieder ein Hoch kommen... :P
Gespeichert

gino

  • Researcher
  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
    • HR Schweiz
Re: Vis Pesaro - Gino goes back to the roots
« Antwort #43 am: 17.Dezember 2002, 23:30:39 »

Saison 2006/2007 – Serie B (Forts)
Leider ist die Weihnachtspause in Italiens Serie B mit 2 Wochen zu kurz um viel korrigieren zu können. Dennoch machte ich mir unentwegt Gedanken, wie wir wohl aus dieser schwierigen Situation herauskommen konnten. Meine Eltern waren fast froh, als ich nach den Feiertagen wieder nach Italien reiste, ich war in diesen Tagen wohl kein angenehmer Zeitgenosse.

Ich wusste einfach nicht, wo ich die Ursache unseres Abstuzen suchen geschweige denn finden sollte. Wir hatten im Sommer keine Abgänge, wir hatten kein Verletzungspech, keine Sperren, nichts! Auch die Stimmung war die ganze Zeit überaschenderweise sehr gut, niemand, der sich über unsere Tabllenposition beklagt hätte, oder seinen Mitspielern die Schuld gegeben hätte. Aber vielleicht war gerade das das Problem, das im Sommer kein frisches Blut in die Mannschaft kam, vielleicht war auch ich einfach schon zu lange bei diesem Verein. Auch der Vorstand, die Fans und die Presse blieben ziemlich gelassen. Und irgendwie ärgerte mich das, denn das bedeutet nichts anderes, dass man von uns, von mir, schlicht nicht mehr erwartet hatte.

Als Sofortmassnahme beschloss ich, meine Taktik ein wenig umzustellen, vielleicht hatten wir aus einer gesicherten Defensive und nur einem Stürmer mehr Glück...

Nach der Pause hatten wir 3 Auswärtsspiele hintereinander, alle bei Mannschaften des ersten Tabellendrittels. Im Spiel gegen den Tabellenführer Ascoli konnte mein Joker Alberto Panozzo noch in der letzten Minute zum 2:2 ausgleichen, die Spiele gegen Ternana (1:4) und Parma (0:2) gingen dann jedoch klar verloren. Wir verloren aber nicht nur diese Partien, sondern in den Spielen gegen Parma und im nächsten Spiel gegen Chievo (0:2) mussten 5 Stammspieler verletzt ausscheiden, mein Captain Foussemi Diawara, Ersatzcapitano Marco Martini, Vetreidiger Ming Liang, Routinier Serge-Alain Maguy sowie unser Fels in der Abwehr Manuel Artur. Alle diese Spieler sollten mir in den nächsten 2-4 Wochen nicht zur Verfügung stehen. Rosige Aussichten.
Gespeichert

gino

  • Researcher
  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
    • HR Schweiz
Re: Vis Pesaro - Gino goes back to the roots
« Antwort #44 am: 19.Dezember 2002, 10:51:19 »

Saison 2006/2007 – Serie B (Forts)
Ein wenig überaschend gewann das Team von Vis Pearo, gespickt mit Spielern aus der Reserve, die nächsten 2 Spiele gegen Pescara (2:0) und Monza (4:1) ziemlich klar. 6 ganz wichtige Punkte gegen den Abstieg. Denn dass wir uns nun mitten drin im Abstiegskampf befanden, war auch mir mitlerweile klar geworden. Auch wenn ich mich nur schwer damit abfinden konnte, das einzige Ziel in dieser Saison konnte noch sein, uns irgendwie auf den 16. Platz zu retten. Immerhin lagen wir am 26. Spieltag nach diesen 2 Siegen zum ersten Mal seit dem 10. Spieltag wieder über dem Strich.

Wer aber dachte jetzt hätten wir das Schlimmste überwunden sah sich zum wiederholten Male getäuscht...Niederlagen gegen Cosenza (2:4), Reggina (1:2) und Picanza (1:3) holten uns wieder auf den Boden der Realität und unter den Trennstrich zurück.

So konnte es nicht weitergehen. Ich war mir zwar langsam ziemlich sicher, dass dies meine letzte Saison in Pesaro sein würde, aber ich wollte mich sicherlich nicht als Absteigertrainer verabschieden. Die ganze Woche vor dem nächsten Meisterschaftsspiel führte ich Einzelgespräche mit meinen Jungs, vor allem die erfahreren Spieler nahm ich ins Gebet. Sie mussten begreifen, dass uns schicksalhafte Wochen bevor standen und wir mit diesem Halli-Galli-Fussball, den wir in den vergangenen Monaten geboten hatten, keinen Blumentopf gewinnen würden. Ich änderte die Taktik wieder ein wenig und liess Miles, der in den letzten Spielen aufgrund seiner Formschwäche und er Tatsache, dass wir nur mit einer Spitze spielten auf der Bank sass, dieses Mal hinter Cabral als OMZ spielen. Ausserdem konnte ich nach den Verletzungssorgen wieder auf alle Stammspieler zählen.
Und für einmal schienen sich meine Massnahmen auszuzahlen:

25.2.07   Como                        H   Serie B                         3:0    5181    Miles 2, Aiello
3.3.07    Torino                      A   Serie B                         2:1    9076    Rui Pedro, Walker
11.3.07   Perugia                     H   Serie B                         5:1    5188    Cabral 4, Walker
18.3.07   Reggiana                    A   Serie B                         2:0    15271   Liang, Santi
28.3.07   Genoa                       H   Serie B                         4:2    5162    Cabral, Martini, Bruno 2
1.4.07    Ancona                      A   Serie B                         3:1    8095    Bebé, Santi, Martini
8.4.07    Lecce                       H   Serie B                         0:2    5165

6 Siege in Folge!! Cabral erzielte beim 5:1-Sieg gegen Perugia mit seinen 4 Toren in einem Spiel einen neuen Vereinsrekord und hievte sich mit total 18 Toren gleich an die Spitze der Torjägerliste. Leider verletzte er sich darauf aber im Spiel gegen und Genoa und wird uns voraussichtlich bis Ende der Meisterschaft fehlen. 6 Siege in Folge. leider durch eine 0:2-Heimniederlage gegen den Tabellenzweiten Lecce gebremst. Aber mit diesem Zwischenspurt konnten wir uns aller Abstiegssorgen entledigen, und wir fanden uns 5 Spiele vor Schluss auf dem ganz respektablen 12. Zwischenrang wieder.
Gespeichert

Herr_Rossi

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Vis Pesaro - Gino goes back to the roots
« Antwort #45 am: 19.Dezember 2002, 10:56:33 »

Das sieht doch wieder ganz gut aus. ;)
Gespeichert

gino

  • Researcher
  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
    • HR Schweiz
Re: Vis Pesaro - Gino goes back to the roots
« Antwort #46 am: 19.Dezember 2002, 20:50:22 »

Saison 2006/2007 – Saisonabschluss (Forts)
Der Schluss der Meisterschaft stimmte dann wirklich auch den letzten Kritiker versöhnlich (mich eingeschlossen). Denn von den letzten 5 Spielen gewannen wir 4, nur gegen den Tabellen-1. Ascoli mussten wir eine 2:3-Schlappe hinnehmen. Mit 30 Punkten aus den letzten 12 Spielen hievten wir uns auf den 10. Schlussrang, mit nur einem Punkt Abstand auf den 8 und 12 Punkte auf den Aufstiegsplatz...wieso nicht von Beginn weg so??

Mein bester Spieler in dieser Saison war wie in den vorangegangenen 3 Saisons natürlich Cabral, mit einem Schnitt von 7.81, 19 Toren in 36 Spielen (4. Platz in der Torjägerliste), für den sich allerdings immer noch kein Verein interessierte, obwohl Cabral auf eigenen Wunsch seit etwa 2 Jahren auf der Transferliste steht. Sonst gibt es von dieser Saison nicht mehr zu berichten, von den jungen Spielern hat sich keiner besonders hervorgetan, wenn man auch sagen muss, dass ich auch nicht viel riskieren konnte in unserer schwierigen Phase und deshalb wenn möglich den gestanden Spielern mein Vetrauen schenkte.
BILD
Wurde bei Pesaro mein Lieblingsspieler...bei solchen Zahlen auch nicht weiter verwunderlich...hätte mein Scout eigentlich ein Extrabonus verdient...(natürlich keiner von den Tsigalkos, aber hey, ich habe ihn selber gefunden...;))

Ein Blick nach oben und über die Grenzen: In der Serie A wurde Lazio ganz klar vor Roma und Inter Meister, in Deutschland gewann der 1.FC Nürnberg ??? vor Schalke und Köln, Arsenal holte sich den Pott in England, vor ManU und Sunderland und Valencia ist spanischer Meister 2006/2007. Lazio gewann mit einem 2:1-Sieg gegen Freiburg auch die Champions League, Monaco gegen Juve den UEFA-Cup.  
« Letzte Änderung: 19.Dezember 2002, 20:53:03 von gino »
Gespeichert

Herr_Rossi

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Vis Pesaro - Gino goes back to the roots
« Antwort #47 am: 19.Dezember 2002, 21:05:42 »

Zitat
Ein Blick nach oben und über die Grenzen: In der Serie A wurde Lazio ganz klar vor Roma und Inter Meister, in Deutschland gewann der 1.FC Nürnberg ??? vor Schalke und Köln, Arsenal holte sich den Pott in England, vor ManU und Sunderland und Valencia ist spanischer Meister 2006/2007. Lazio gewann mit einem 2:1-Sieg gegen Freiburg auch die Champions League, Monaco gegen Juve den UEFA-Cup.  


Schalke und der FCN... :D
Gespeichert

gino

  • Researcher
  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
    • HR Schweiz
Re: Vis Pesaro - Gino goes back to the roots
« Antwort #48 am: 19.Dezember 2002, 21:55:50 »

Saison 2006/2007 – Arrivederci, Vis Pesaro(Forts)
Die Geschäftsleitung von Vis Pesaro bat mich zur Saisonabschlusssitzung ins schmucke Stadionrestaurant im Tonino Benelli. Den wichtigsten Punkt, den es zu besprechen galt war aber ganz klar die Verlängerung meines auslaufenden Vetrages. Als wir zu diesem Punkt kamen war die Stimmung ziemlich entspannt und gelöst, denn es war schon ziemlich viel Rotwein geflossen, und die Herren um Presidente Gianluca Bruscoli dachten wohl, dass meine Vetragsverlängerung nur reine Formsache sei. Doch ich schien alle ziemlich zu überaschen als ich verkündete, dass dies meine letze Saison bei Vis Pesaro gewesen war, und ich keinen neuen Vetrag unterzeichnen würde. Bruscoli unternahm einen letzen Versuch, goss mir noch mal kräftig Rotwein nach und sprach mit mir unter 4 Augen. Ich erklärte ihm, dass es mir sehr sehr schwer fallen würde Vis Pesaro zu verlassen, aber ich wusste, dass ich diesen Schritt tun musste. Die Mannschaft hatte in den letzten 2 Saisons keine grossen Fortschritte gemacht. Wir hatten zwar einige hoffnungsvolle Talente, aber die ständigen Finanzprobleme, das viel zu kleine Stadion und die fehlenden Visionen würden Vis nie zu mehr als einen gutem Serie-B-Verein machen, mehr als allenfalls ein kurzer Abstecher Serie A wäre illusorisch. Ich fühlte, dass meine Arbeit hier getan war. Der Presidente zeigte Verständnis für meinen Entscheid, danke mir nochmals herzlich für die geleistete Arbeit und wünschte mir alles Gute für die Zukunft.

In der nächsten Woche leitete ich noch einige Trainings und verabschiedete mich von den Spielern. Mit einigen der Spieler hatte ich sechs Jahre lang zusammengearbeitet und sie waren mir richtiggehend ans Herz gewachsen. Eigentlich wollte ich zum Abschluss noch ein Freunschaftsspiel gegen einen Topverein der Serie A machen, aber die fühlten sich alle zu schade für ein Spiel gegen Vis Pesaro...

In dieser letzten Woche in Pesaro begann ich eine Zusammenfassung über die letzten 6 Jahre. Ich musste schliesslich eindrückliche Bewerbungsunterlagen zusammenstellen, denn ich wollte nächste Saison wieder eine Mannschaft übernehmen. Besonders viel hatte ich ja nicht gewonnen bei Vis, aber immerhin bin ich gleich in der 1. Saison, eigentlich als Abstiegskandidat gehandelt, in die Serie B aufgestiegen und habe in diesen 5 Jahren (15., 15., 5., 5., 10.) zweimal knapp den Aufstieg verpasst.
BILD
Meine persönliche Managerstatistik nach 6 Jahren Vis Pesaro

Ausserdem hinterliess ich eine kompakte Mannschaft, die wichigsten Spieler haben mindesten noch einen 2-Jahres-Vetrag, und ich in den letzten Wochenhabe ich noch 2-3 Spieler verpflichtet, diedurchaus brauchbar sind. Der Marktwert all meiner Spieler lag zur Zeit bei gut 15 Millionen Euro, bei meinem Amtsantritt war das nicht mal eine Million. Ich war gespannt, was mein Nachfolger mit dieser Mannschaft erreichen würde.  

Ich hatte noch keine Ahnung, wohin es mich veschlagen würde, momentan waren nur Jobs in der Türkei, Dänemark und Holland frei. Ich wusste nur, dass ich nicht in Italien blieben wollte. In den nächsten Wochen wollte ich aber sowieso mal Ferien machen, zuerst nach Sizilien, dann heim in die Schweiz. Ausserdem wollte ich an einem Trainerkurs der UEFA teilnehmen um an die UEFA-Pro-Lizenz zu kommen. Zusätzlich hatte ich vor an einem Projekt weiterarbeiten, mit dem ich mir erhoffte mit Computer-Unterstützung meine Trainingsmethoden zu verfeinern und zu verbessern.

An meinem letzen Tag in Pesaro ging ich nochmals ins völlig verlassene Tonino Benelli und liess ein letztes Mal all die Momente passieren, die ich hier, mit diesem Verein verbracht hatte. Dann drückte ich meine Zigarette aus und verliess dieses Provinzkaff.
Gespeichert

Rupi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Vis Pesaro - Gino goes back to the roots
« Antwort #49 am: 19.Dezember 2002, 22:25:58 »

Dass nenn ich eine überraschende Wendung!

Viel Glück bei der Jobsuche.
Gespeichert
Ich bin einer von Gottes eigenen Prototypen.
Ein aufgemotzter Mutant von der Sorte,
die nie zur Massenproduktion in Betracht gezogen wurden.
Zu spleenig zum Leben, zu selten zum sterben.

(Frei nach Hunter S. Thompson)

frq

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Vis Pesaro - Gino goes back to the roots
« Antwort #50 am: 20.Dezember 2002, 08:55:06 »

Zitat
Saison 2006/2007 – Arrivederci, Vis Pesaro


Tach zusammen!

Ich muß sagen, Gino´s letzter Beitrag zu Vis Pesaro hat mir persönlich bisher am Besten von allen Beiträgen hier im Story-Forum gefallen. Toll geschrieben!

Wie wär´s mit einer TopTen der Einzelbeiträge, nicht der gesamten Story? Eben besonders spannend geschilderte Momente, etc?

Gruß
Frank
Gespeichert

Angh

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Vis Pesaro - Gino goes back to the roots
« Antwort #51 am: 20.Dezember 2002, 11:15:52 »

Gute Idee.

Ich finde aber, dass man die ganzen stories bewerten sollte (leider sinds im Moment noch nicht mal zehn stories, oder nur knapp, also schreibt!!!!), vielleicht dann halt noch eine einzelwertung. das spornt an, noch genauer, besser und interessanter zu schreiben.

die story von gino gefällt mir auch sehr gut. kurz, prägnant, interessant – Gratulation.
Gespeichert
Die Welt war eine Scheibe, bevor sie als Kugel endete.

gino

  • Researcher
  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
    • HR Schweiz
Re: Vis Pesaro - Gino goes back to the roots
« Antwort #52 am: 22.Dezember 2002, 15:40:41 »

Saison 2006/2007 – Ouzo, Raki, Pastis oder Weissbier??(Forts)
Die Ferien in Sizilien und daheim in Winterthur bei meinen Kollegen hatten mir sehr gut getan. Es war sehr wichtig für mich wieder mal den Kopf ein wenig zu leeren und möglichst wenig mit Fussball zu tun zu haben. Mein Managementtool, das ich am Entwickleln war, nahm langsam Gestalt an und war so weit, das ich es bei meinem nächsten Verein bereits verwenden könnte. Ich durchforstete den Stellenmarkt für arbeitslose Meistertrainer und fand 5 interessante Stellenangebote. All diesen Vereinen war gemeinsam, dass sie in der letzen Saison in die tiefste (Halb-)Profiliga ihres Landes aufgestiegen waren und zum ersten Mal in ihrer Geschichte Profiluft schnupperten:

HLTEX Lykoi (Griechenland – National Division B):
Profistatus, 6000 Zuscher, Gute Trainingsbedingungen, 16 Spieler

FC Erzgebirge Aue (Deutscheland – Regionlliga):
Profistatus, 20000 Zuscher, Gute Trainingsbedingungen, 12 Spieler

ASASspor (Türkei – Division 2CB):
Profistatus, 2500 Zuscher, Ordentliche Trainingsbedingungen, 25 Spieler

Düzcespor (Türkei – Division 2CB):
Profistatus, 7000 Zuscher, Schreckliche Trainingsbedingungen, 20 Spieler

Stade Poitevin (Frankreich – French National (3.Liga)):
Halbprofistatus, 12000 Zuscher, Ordentliche Trainingsbedingungen, 9 Spieler

Alle Vereine hatten ihre Finanzen einigermassen in Ordnung gehalten, und jeder dieser Vereine bedeutete eine spezielle Herausforderung für mich. Ich konnte mich allerdings nicht sofort entscheiden, die Entscheidung fiel mir sehr schwer, ich musste nochmals eine Nacht darüber schlafen. Ouzo, Raki, Pastis oder Weissbier??
Gespeichert

frq

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Vis Pesaro - Gino goes back to the roots
« Antwort #53 am: 22.Dezember 2002, 16:44:34 »

Zitat
Ouzo, Raki, Pastis oder Weissbier??


Hallo,

Weißbier in Aue? Sind die im Osten jetzt auch schon bayerisch unterwandert?  ;)

Bin schon gespannt auf die Fortsetzung Deiner Story bzw. neue Story.

Gruß
Frank
Gespeichert

Mattigool

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Vis Pesaro - Gino goes back to the roots
« Antwort #54 am: 22.Dezember 2002, 18:58:09 »

Mit wieviel Ligen spielst du eigentlich?
Gespeichert
Was interessiert mich das Potenzial eines Spielers!! Auf dem Platz soll er was bringen, nicht im Bett.

gino

  • Researcher
  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
    • HR Schweiz
Re: Vis Pesaro - Gino goes back to the roots
« Antwort #55 am: 22.Dezember 2002, 22:25:47 »

@Mattigool
Dachte mir, dass diese Frage kommen wird  ;) Da ich mir immer möglich viele Optionen offen halten möchte, und ich gerne mal in "exotischen" Ligen spiele, lade ich immer möglichst viele Ligen, so dass es halt noch spielbar ist...

In diesem Save habe ich momentan 17 Hintergrund- und 2 Vordergrundligen...Wobei jetzt dann eine Hinter in Vorderliga umgewandelt wird  ;)
Gespeichert

gino

  • Researcher
  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
    • HR Schweiz
Re: Vis Pesaro - Gino goes back to the roots
« Antwort #56 am: 24.Dezember 2002, 12:20:22 »

Saison 2007/2008 – Ginos neuer Verein, die Entscheidung
Nach langem Ringen hatte ich mich entschieden 2 der ausgeschriebenen Posten genauer anzuschauen. Bei den beiden türkischen und dem griechischem Verein hatte ich ein wenig Bedenken, dass hier das gleiche Schicksal drohte wie bei Vis Pesaro: Ein zu kleines Stadion um langfristig erfolgreich zu sein. Ausserdem waren die Lohnzahlungen bei den beiden türkischen Vereinen jetzt schon viel zu hoch. Also meldete ich mich bei Erzgebirge Aue und Stade Poitevin und beide Präsidenten luden mich gleich zu einem Bewerbungsgespräch ein.

Der Verein aus dem Erzgebirge hatte ein glorreiche Zeit in den 50er Jahren unter dem Namen SC Wismut Karl-Max-Stadt, drei DDR-Meistertitel gingen in dieser Zeit nach Sachsen. Danach folgten wechselhafte Jahre mit dem Höhepunkt Mitte 80er als sich Aue für den UEFA-Cup qualifizieren konnte. Nach der Wende veschwand der FC Erzgebirge Aue aber in der Anonymität des Amateurfussballs und konnte sich erst letze Saison wieder für die Regionalliga qualifizieren. Das Ziel war nun der Klassenerhalt. Ich spürte aber, dass ich hier in diesem Talkessel mit Erfolgen eine Euphorie entfachen könnte. Der Verein gab sich sehr professionel und das 20000 Zuschauer fassende Erzgebirgsstadion war modern und würde sogar internationalen Ansprüchen genügen. Bevor ich mich aber definitiv entscheiden würde, hatte ich dem President von Stade Poitevin versprochen noch schnell bei ihnen vorbeizuschauen.

Die Stadt Poitiers liegt im Westen Frankreichs in der Region Poitou-Charentes auf der Achse Paris-Bordeaux und war mit 85000 Einwohnern nicht nur die grösste Stadt im Departement De La Vienne, sondern auch Departementhauptsstadt. Der Fussballverein AS Stade Poitevin Football war 1952 gegründet worden und hat seither noch nie in den höheren Ligen Frankreichs gespielt. Der Aufstieg in die halbprofessionelle Division National kam ziemlich überaschend und nicht alle im Umfeld des Vereins waren wirklich froh dieses Abenteuer nun eingehen zu müssen. Der Präsident Lionel Charbonnier strotze allerdings vor Zuversicht und mich wollte mich auf alle Fälle verpflichten, die Erfolge mit Vis Pesaro hatten Eindruck gemacht. Ich war ein wenig skeptisch, der Verein gab sich nicht besonders professionell, er hatte zum Beispiel nicht einmal eine eigene Internetseite, und da viele der Amateurspieler, die in der vergangenen Saison den Aufstieg mitgefeiert hatten, aus beruflichen oder persönlichen Gründen nicht in der neuen Liga mitspielen wollten, standen mir nur 9 Spieler zur Verfügung. Das Trainingsgelände war auch nicht gerade das Gelbe vom Ei, aber das Stadion La Pépinière fasste immerhin 12000 Zuschauer, wobei ich allerdings skeptisch war, ob wir wirklich viele Leute ins Stadion locken könnten. Präsident Charbonnier merkte wohl, dass ich nicht so richtig begeistet war und deshalb lud er mich erst mal zu einem Nachtessen ein. Zum Aperitiv einen Pernod, zum vorzüglichen Essen einen exzellenten Rotwein aus dem nahen Bordeaux...was für ein Unterschied zu diesem Frass in Ostdeutschland! Ich begann nochmals zu überlegen: Mein Verstand sagte ganz klar: Geh nach Aue, dort hast du die Möglichkeit Grosses zu leisten! Mein Herz aber, in Uebereinstimmung meiner Libido und all meiner Sinne, meinte: Frankreich gegen Deutschland, komm schon, da must du nicht lange überlegen...Ich hörte auf mein Herz, als uns der Kellner den Dessert brachte, hatte ich den Vertrag beim AS Stade Poitevin Football bereits unterzeichnet.

BILD
« Letzte Änderung: 25.Dezember 2002, 13:55:51 von gino »
Gespeichert

gino

  • Researcher
  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
    • HR Schweiz
Re: Vis Pesaro - Gino goes back to the roots
« Antwort #57 am: 25.Dezember 2002, 14:06:07 »

Wird Gino auch in Frankreich Erfolg haben? Kann Vis Pesaro ohne Gino in der Serie B bestehen?

Das erfahrt ihr hier: http://www.meistertrainerforum.de/cgi-bin/yabb/YaBB.cgi?board=Stories;action=display;num=1040821309
Gespeichert

Rummenigge

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Vis Pesaro - Gino goes back to the roots
« Antwort #58 am: 25.Dezember 2002, 14:48:30 »

Schade das du dich für Frankreich entschieden hast,den ich bi zufällig großer Fan vom FC Erzgebirge Aue.
Aue wird im Osten für seine treuen Fans als Schalke des Ostens bezeichnet.
Ich bin zu DDR Zeiten oft im Stadion gewesen. Das nannte man früher Otto-Grothewohl Stadion.
Zur Einweihungsfeier des heutigen Stadion war ich 1990 im Stadion. Man spielte erstmals unter Flutlich vor 20.000 Zuschauer gegen den 1.FC Magdeburg (0:0). Leider stieg man in diesen Jahr ab und konnte so im nächsten Jahr nicht mit um den Auftsieg in Bundeslia 2 mitspielen.
Aber zur Zeit sieht es nicht schlecht aus in der Regionalliga.Man liegt nur mit 1 Pkt Rückstand auf Platz 6 hinter Osnabrück die als letzte Mannschaft für die 2.Bundesliga qualifiziert wäre.

Rummenigge
Gespeichert
VEILCHEN SEIN IST GEIL !!!!

gino

  • Researcher
  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
    • HR Schweiz
Re: Vis Pesaro - Gino goes back to the roots
« Antwort #59 am: 25.Dezember 2002, 15:05:45 »

@Rummenigge
Tja, hätte ich das vorher gewusst... ;) Hast du Aue schon mal in CM gespielt? Ich denke, wäre sicher eine interessante Aufgabe gewesen...vielleicht ein anderes Mal...

Uebrigens, stimmen meine Angaben zur Geschichte eingermassen? War nur kurz auf der Homepage...
Gespeichert