MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Wecke ich den schlafenden Riesen?  (Gelesen 4139 mal)

Hampelmann

  • Gast
Wecke ich den schlafenden Riesen?
« am: 28.Februar 2005, 18:20:08 »

Auf ein neues, hoffentlich bin ich bei meinem Verein wieder erfolgreicher... Ich spiele mit Deutschland (Regionalliga), England (Conference National), Italien (Serie B) und Spanien (Segunda Division).

Sensationeller Trainerwechsel in der zweiten Bundesliga!

Essen - Der heutige Tag sollte die gesamte zweite Liga erschüttern: Jürgen Gelsdorf, der Aufstiegstrainer von Rot-Weiß Essen, wurde heute von dem Zweitligaaufsteiger entlassen. "Wir rechnen es ihm natürlich hoch an, den Verein wieder in den bezahlten Fußball gebracht zu haben, aber es sind Dinge passiert, die nicht passieren dürfen. Jürgen Gelsdorf wird beschuldigt, einen Spieler tätlich angegriffen zu haben. Wir können das nicht dulden und haben ihn deswegen bis auf weiteres beurlaubt."
Jetzt ist man gespannt, wer Nachfolger bei den Essenern wird. Es sind zwar einige Favoriten im Gespräch, aber noch steht nichts fest.

Der verlorene Sohn kehrt heim!
Essen - Nur zwei Tage nach der Entlassung von Jürgen Gelsdorf hat Rot-Weiß Essen einen neuen Trainer für die erste Mannschaft verpflichtet: Es ist der Hampelmann, der vorher beim FC Watford beschäftigt war, aber nicht wirklich erfolgreich war. "Klar, der Hampelmann hat nicht sehr viel Glück in England gehabt. Er hatte es als Deutscher schwer in England, vielleicht liegt darin der Grund für sein Scheitern. Allerdings hat jeder eine zweite Chance verdient, die werden wir ihm jetzt auch geben. Wir sind sicher, dass er den Verein im Profi-Fußball behalten kann."
Gespeichert

darkside

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Wecke ich den schlafenden Riesen?
« Antwort #1 am: 28.Februar 2005, 18:34:37 »

Wow, MEIN Verein....  :D

Bin selbst grad in die 1. Liga aufgestiegen - quasi Durchmarsch aus der Regio... Allerdings gibts jetzt sicher nen hartes Jahr... ;D
Gespeichert

Muffi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Wecke ich den schlafenden Riesen?
« Antwort #2 am: 28.Februar 2005, 21:08:39 »

Ob du dieses Mal über Seite 1 hinaus kommen wirst.........  ::)
Gespeichert

AndreH

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Wecke ich den schlafenden Riesen?
« Antwort #3 am: 28.Februar 2005, 21:38:13 »

wow mutige Aufgabe viel glück

Andre
Gespeichert

Hampelmann

  • Gast
Re: Wecke ich den schlafenden Riesen?
« Antwort #4 am: 01.März 2005, 14:58:25 »


Die Mannschaft

Im Tor habe ich die Qual der Wahl. Robert Wulnikowski und Réne Renno sind beide auf dem selben Leistungsniveau und werden sich um Platz 1 streiten. Ich werde die Vorbereitung dafür nutzen müssen, um eine Nummer 1 ausmachen zu können.

Sidney wird in der Verteidigung auf der linken Seite seinen Stammplatz haben, allerdings werde ich eventuell nach Alternativen sehen, weil er der Einzige linke ist. Nascimento und Hilko Ristau sind für mich in der Innenverteidigung Platz haben, aber auch Réné Haastrup und Ronny Ernst haben ihre Chance verdient. Auf der rechten Seite spielt einer meiner Lieblingsspieler, nämlich Marco Kück.

Das Mittelfeld ist unser Prunkstück. Der eher defensivere Ramazan Yildirim wird auf der linken Seite dem offensiven Erwin Koen weichen müssen, er ist der Flankengeber für Kioyo. Ein weiterer offensiver Mittelfeldspieler für die rechte Seite, Ali Bilgin wird das Offensivspiel verstärken. Auch die zentralen Mittelfeldpositionen sind fest in der Hand von Markus Wedau und Bjarne Goldbaek, der auch das Amt des Kapitäns übernimmt.

Im Angriff habe ich drei Alternativen, die allesamt zweitligatauglich sind: Francis Kioyo, Peter Foldgast und Altmeister Daniel Teixeira, der aber wohl nach der Saison abgegeben wird. Für die Zukunft wichtig werden Sebastian Schoof und der Däne Foldgast sein.
Gespeichert

Alter_Schwede

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Wecke ich den schlafenden Riesen?
« Antwort #5 am: 01.März 2005, 17:55:25 »

Ob du dieses Mal über Seite 1 hinaus kommen wirst.........  ::)

Genau, einfach mal weiterschreiben,

Ist immer schade wenn ein vielversprechende Story so jäh endet. Und deine fängt ja schon mal gut an!
Gespeichert

Hampelmann

  • Gast
Re: Wecke ich den schlafenden Riesen?
« Antwort #6 am: 01.März 2005, 18:03:54 »

Die Vorbereitung

In der Vorbereitung fuhren wir mal zunächst für 10 Tage nach Saarbrücken an die Hermann-Neuberger-Sportschule, um uns dort in der Idylle meines Heimatlandes anständig auf die Saison vorbereiten können. Hier würden wir zwei Testspiele bestreiten, und zwar gegen den SC Bastian, der in Weiskirchen sein Lager aufgeschlagen hat, sowie gegen den FC Homburg, der ja ein saarländischer Club ist. Dann gibt es noch drei Freundschatsspiele in Deutschland, aber wir konnten noch Manchester United und Feyenoord Rotterdam für ein Spiel an der Hafenstraße engagieren.

Rot-Weiß Essen - SC Bastia 2:1
FC Homburg - Rot-Weiß Essen 1:1
FSV Zwickau - Rot-Weiß Essen 0:3
VfR Neumünster - Rot-Weiß Essen 2:1
1.FC Magdeburg - Rot-Weiß Essen 0:2
Rot-Weiß Essen - Manchester United 1:2
Rot-Weiß Essen - Feyenoord Rotterdam 1:3

Eine alles in allem ganz starke Vorbereitung. Wir konnten uns sehr konzentriert auf das erste Spiel gegen Greuther Fürth vorbereiten, von dem ich mir viel erwarte. Zwei absolute Highlights waren die Heimspiele gegen Manchester und Feyenoord Rotterdam, die mit Bestbesetzung aufliefen. Auch ein Lob an die Mannschaft, die gut mitgezogen ist in der Hoffnung, einen Stammplatz zu bekommen.

Die Vorbereitung ist nun abgeschlossen, und ich nutzte diese auch, schon frühzeitig mit einem Jungstar zu verlängern: Sebastian Schoof wird dem Verein bis zum 30. Juni 2007 treu bleiben.

Vor dem Spiel gegen Greuther Fürth gab ich einen Kommentar in Richtung Benno Möhlmann ab. Ich bescheinigte ihm einen guten Job bei den Kleeblättern, und die Oberbayern sollten froh sein, ihn zu haben.

Meine Taktik wird eine konservative 4-4-2 Taktik sein: Im Tor spielt Robert Wulnikowski, der gegen Bastia und Rotterdam ganz stark war, deswegen bekommt er den Vorzug. In der Verteidigung gibt es keine großen Überraschungen, Kück auf rechts, Sidney auf links, Ristau und Nascimento im Zentrum. Im Mittelfeld werden links Koen, rechts Bilgin und in der Mitte Goldbaek/Wedau spielen, wobei die beiden "Zentralos" einen halben Pfeil nach vorne haben, während die Flügelflitzer bis ganz nach vorne den Pfeil bekommen. Im Sturm werden Foldgast und Kioyo spielen mit der Anweisung, dass die beiden den Pfeil zu ihrem Mitspieler bekommen haben, damit sie ein wenig Unruhe in die Verteidigung bringen können. Wir werden ein hartes Tackling spielen, werden früh stören und tief verteidigen. Das Spiel wird schnell gemacht, wenn unsere schnellen Flügelspieler in Ballbesitz kommen.

----------

Morgen geht es dann mit der Saison los...
Gespeichert

darkside

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Wecke ich den schlafenden Riesen?
« Antwort #7 am: 01.März 2005, 18:27:19 »

Hast DU Zu-/Abgänge?

Immerhin gibt es ja ein Budget von ca. 4-450K  ;D

Meine eigenen Erfahrungen mit dem Kader sind recht gross - im FM wie auch im CM - daher bin ich sehr gespannt wie sich die einzelnen Spieler bei Dir so entwickeln. Insofern freue ich mich sehr auf die Geschichte und werde sie mehr als gespannt verfolgen.

Überrascht bin ich übrigens, dass bei dir Kück auf rechts spielt... Ich hatte da meist Ronny Ernst, der seine Sache meist recht ordentlich gemacht hat.
Sidney spielt meist staerker als seine Werte es vermuten lassen.

Das Mittelfeld agiert i.d.Regel solide - nur Schwarz hat bei mir nie wirklich was gezeigt und daher auch kein Bein auf die Erde gebracht.

Das Sorgenkind war eigentlich immer der Sturm, da ein echter Knisper fehlt. Kioyo rackert und arbeitet aber trifft zu wenig. Foldgast, naja... mal top, mal hop...
Schoof hat eigentlich nie richtig den Druchbruch geschafft, Teixeira ist zu alt und Thompson zu schwach...

Na jedenfalls freue ich mich riesig auf die Geschichte  ;)

Wie sind bei dir die Fan-/Präsidiumserwartungen?

Was sind deine eigenen Ziele?

Meine eigenen waren in der ersten Saison Mittelfeld, nix mit dem Abstieg zu tun haben. Dann verstaerken und im 2., spaetestens 3. jahr der Aufstieg. Hat eigentlich immer geklappt :-)

Je nachdem wie stark der Kader beim Aufstieg ist, bleiben auch die Ziele des Präsis moderat. Nichtabstieg oder Mittelfeld...
Gespeichert

Hampelmann

  • Gast
Re: Wecke ich den schlafenden Riesen?
« Antwort #8 am: 01.März 2005, 18:34:59 »

Momentan habe ich keine Zu- bzw. Abgänge, allerdings habe ich mal ein Leihangebot für Enrico Gaede und Florian Kringe abgegeben, die aber beide abgelehnt wurden.

Das Transferbudget liegt dieses Jahr bei 550.000 Euro, was trotz allem nicht sehr viel ist. Mal sehen, wie ich mit dem Geld umgehen werde. Meine Planung ist zumindest mal so, dass ich bis zum Januar warte, ob ich eventuell neue Spieler verpflichte oder erst zur neuen Saison neue Spieler verpflichte.

In der Mannschaft gibt es ein unglaubliches Potenzial, dass ausgeschöpft werden muss. Die Mannschaft ist auf lange Sicht zu gut, um immer nur gegen den Abstieg zu spielen.

Präsidium sowie Fans wollen den Klassenerhalt in der zweiten Liga, was als Aufsteiger auch realistisch ist. Ich will auch mal zunächst die Klasse erhalten und dann schauen, was sich in der Sommerpause nächstes Jahr entwickelt, wer neu dabeikommt etc.

Danke für deinen Tipp mit Ronny Ernst, der bei mir komischerweise in der Reserve gespielt hat. Der hat in der Tat respektable Werte und ich werde ihm mal eine Chance geben, sich zu beweisen.

Nachtrag: Ich habe vergessen zu schreiben, wer unser Gegner in der 1. Runde des DFB-Pokals sein wird: Wir müssen auswärts bei der Diva des deutschen Fußballs antreten, bei Eintracht Frankfurt...
Gespeichert

wrdlbrmft

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Wecke ich den schlafenden Riesen?
« Antwort #9 am: 01.März 2005, 23:59:26 »

RWE is toll! viel glück am stück!
Gespeichert
der vfb spielt im neckarstadion!

Hampelmann

  • Gast
Re: Wecke ich den schlafenden Riesen?
« Antwort #10 am: 02.März 2005, 11:19:57 »

BILD vs. BILD
Der Saisonstart in der zweiten Bundesliga hat es in sich, Gast ist der Aufstiegskandidat aus Fürth. Schoof bekam den Vorzug vor Kioyo, der schlechte Fitnesswerte hatte. Sebastian Schoof war es dann auch, der die 1:0 Führung erzielte, ein Traumstart nach sieben Minuten. Fürth machte sofort mehr Druck und konnte durch einen unhlatbaren Freistoß von Petr Ruman ausgleichen. Die Mannschaft war jetzt unsicher, aber die Verteidiung war sicher. Ein Abspielfehler von Ronny Ernst war es dann, der das 1:2 durch Sascha Rösler in der 41. Minute einleitete. In der zweiten Halbzeit wollte ich offensiver agieren lassen, um den Rückstand wieder aufzuholen. Aber es kam ganz anders: Die Abwehr wurde wackeliger, die Beine schwerer, aber Sascha Rösler interessierte das nicht und erhöhte auf 1:3 bzw. 1:4, ein Hattrick also. Wir waren geschlagen, aber der eingewechselte Francis Kioyo konnte noch auf 2:4 verkürzen.

Neuzugang: Heute konnte der Zweitligist Rot-Weiß Essen den ersten Neuzugang für die neue Saison bekanntgeben: Der bisher an den 1.FC Köln ausgeliehenen Albert Streit wird ab 1.Juli 2005 für den Aufsteiger spielen. Gerüchten zufolge müsseen die Essener 150.000 Euro an den VfL Wolfsburg überweisen.

BILD vs. BILD
Nun stand das Derby bei Rot-Weiß Oberhausen an. Kioyo war für Foldgast in der Startelf, Renno ersetzte Wulnikowski. Die erste Halbzeit war ziemlich temporeich, beide Mannschaften hatten viele Chancen, ohne zu treffen. Die immer deutlicher werdende Dominanz von RWO führte auch zum verdienten 1:0 durch Salif Keita. Wir versuchten jetzt, Schadensbegrenzung bis zur Pause zu betreiben, denn wir schwammen. Es gelang uns, mit einem 1:0-Halbzeitstand in die Pause zu gehen. Ein ganz anderes Bild in der zweiten Hälfte: Essen ließ Ball und Gegner laufen und erspielte sich gute Chancen, scheiterte aber immer wieder an Oliver Adler. In der 72. Minute war es aber endlich soweit, Francis Kioyo feierte nach Flanke von Erwin Koen seinen zweiten Saisontreffer, ein verdienter Ausgleich. Wir waren mit dem Punkt schon zufrieden, aber wir hatten wieder falsch gerechnet: David Montero stürmte in unsere Hälfte und konnte in der 93. Minute den 2:1 Siegtreffer für Oberhausen klarmachen. Wieder einmal war die harte Arbeit umsonst, aber ich bin sicher, dass Besserung eintreten wird...
Gespeichert