MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: TopNews : Union am Boden - Nobody soll Eisern retten  (Gelesen 28240 mal)

chris^^

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
TopNews : Union am Boden - Nobody soll Eisern retten
« am: 08.März 2005, 10:41:16 »

technisches :

Version: FM 2005 ( 5.0.3 )
Ligen: 31
Datenbank : gross
Storychronologie : 1st one ;)

TOPNEWS

BILD
1.Juli.2004
Was für ein Knaller an der alten Försterei , der schon als neuer Trainer gehandelte Frank Wormuth wird doch nicht Alexander Ristic ( mit dem keine Einigung erzielt werden konnte nach em Abstieg aus der 2.Liga ) beerben. Vollkommen überraschend wurde ein absoluter Nobody verpflichtet , sein Name "Christian Fiedler" ( aber nicht zu Verwechseln mit dem gleichnamigen Torhüter von Hertha BSC Berlin ). Gründe für diese Aktion gab das Präsidium von Union Berlin nicht bekannt.
Bei den Fans brodelt die Gerüchteküche, und es wird wild spekuliert ob der Verein einfach kein Geld für einen prädiszinierteren Trainer ausgeben wollte.  Trainererfahrungen kann der "Neue" auch nicht aufweisen. Er hat lediglich aktiv beim 1.FC Nordost Berlin ( ehemals Marzahner SV ) gespielt, deren Herren im Moment um einen Aufsteigsplatz zur Oberliga buhlen. Größte Erfolge des neuen Trainers ; als Spieler wohlgemerkt ; war der Aufsteig zur Landesliga in der A Jugend und der 5. Platz beim Gothia Cup ( B-Jugend ) in Schweden im Jahr 1999.
( http://www.berlinonline.de/berliner-kurier/archiv/.bin/dump.fcgi/1999/0803/jugendsport/0007/index.html )
BILD





Trainer
BILD






Fans

Die Fans sind total entsetzt was im Moment an der alten Försterei vor sich geht, mit solch einen Paukenschlag hätte nun wirklich niemand gerechnet. Die meisten Fans gingen davon aus , das ein hochangesehender Trainer das Amt des 1.FC Union übernimmt, und nun nun DAS. Somit steht der Trainer schon gleich am Anfang des Engagements beim 1.FC Union Berlin unter enormen Druck. Wenn er die Erwartungen der Fans nicht schnellstes erfüllen kann, könnte das Pulverfass schneller in die Luft fliegen als gedacht.


Präsidium

Dirk Zingler BILD

(Update - Eilmeldung aus der Readaktion)
Vor wenigen Minuten hat der Präsident des 1.FC Union Berlin ; Dirk Zingler ;  eine Presseerklärung zu der Neuverpflichtung von "Christian Fiedler" abgegeben.  Hier ein kleiner Auszug der aufkommenden Fragen & Antworten:

Reporter : Herr Zingler, was hat sie dazu bewogen, einen solchen Neuling der Branche, gerade in der jetzigen Situation des Vereins , die Aufgrund des Abstieges als nicht rosig zu bezeichnen ist, den Trainerposten zu überlassen.   

Präsident : Wissen sie meine Herren, egal wie man es macht, macht mans falsch. Ich habe nach meinem besten Gewissen gehandelt und meiner Meinung nach den TOPMANN für diesen Posten geholt. Letztendlich muss ich auch meinen Kopf für meine Entscheidungen hinhalten, und genau deshalb habe ich diese Entscheidung getroffen, auch wenn es Aussenstehenden sehr suspekt vorkommt , ich bin der Meinung das dies die optimale Lösung für den Verein war um sportlich wieder etwas neues,junges,erfolgreiches aufzubauen. Und ich will genausowenig wie die Fans und die anderen Aussenstehenden, daas es hier bei uns im Verein den Bach hinuntergeht. Ich war einfach der Meinung das man hier sportlich etwas ganz neues aufbauen müsste, wie fangen im Prinzip wieder bei 0 an , nach dem Abstieg aus der 2.Liga , und unsere finanziellen Mittel sind ebenfalls sehr beschränkt.

... wild gestekulierend ergreift ein Reporter das Wort

Reporter : Also waren doch die geringen Gehaltsvorstellungen des neuen Trainers verantwortlich für ihre entscheidung ?

Präsidentr : Wissen sie ich hab ihnen gerade den Standpunkt dargelegt, nein das Geld war nicht der springende Punkt bei der Entscheidung des Präsidiums. Wir denken erfolgsorientiert, und wir denken , dass wir mit diesem Trainer auf lange Sicht Erfolg haben werden 


Reporter : Was sagen sie dazu, das ein Großteil der Fans ausser sich ist , aufgrund ihrer Entscheidung, da sie es nicht verstehen können warum sie gerade jetzt in dieser schwierigen Situation einen solchen Neuling das sportliche Zepter in die Hand drücken ? Rechnen sie mit Fanprotesten beim 1.Heimspiel ?

Präsident : Gut das sie dieses Thema ansprechen. Ich  appeliere hiermit an die Fans, dass sie doch bitte Vertrauen haben sollen in die Entscheidung des Präsidiums ! Man möge dem Trainer bitte vollste Unterstützung gewähren, denn nur gemeinsam kann der 1.FC Union aus dieser verhängnisvollen Situation aus finanzieller Misere und sportlichen Misserfolg rauskommen.

...ein Pressekonferenzverantwortlicher meldet sich zu Wort : " die letzte Frage bitte "

Reporter : Welches Saisonziel sehen sie als realistisch an, bzw was wollen sie mit dem neuen Trainer erreichen?


Präsidium : Es kann nur eine Marschroute geben, Aufstieg, das Präsidium glaubt daran. 

... es geht ein leichtes Raunen durch den Pressesaal aufgrund der mutigen Zielvorgabe des Präsidenten



« Letzte Änderung: 16.März 2005, 00:28:33 von chris^^ »
Gespeichert

The Moneymaker

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: TopNews : Union am Boden - Nobody soll Eisern retten
« Antwort #1 am: 08.März 2005, 16:49:27 »

Ob du dir da das richtige Umfeld ausgesucht hast? Hoffentlich wirst du es besser machen wie im Real Life, obwohl es dort für Union nicht schlimmer laufen kann...
Gespeichert

chris^^

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: TopNews : Union am Boden - Nobody soll Eisern retten
« Antwort #2 am: 08.März 2005, 17:47:24 »

@Treibhaus : naja mal gucken was ich rausholen kann und wie gut es mir gelingt dort mehr oder weniger alles umzukrempeln  ::)

Kaum hab ich den Vertrag unterschrieben, werden mir gleich die Gegebenheiten rund um dem  Verein näher gebracht.

Das Umfeld und Vorgaben


Saisonziel: Gewinn der Regionalliga Nord  :D ... Prost Mahlzeit, aber nein mal ehrlich Aufstieg ist eindeutig auch mein Ziel

Transferbudget: 250 k  :-\ ... nunja mal gucken was man für das bisschen Geld aus dem Hut zaubern kann , ich habe da schon einige Ideen

Schulden: 825k über 2 Jahre und 4,6Mio über 5 Jahre ... au weia und das in der 3.Liga

Stadion: Alte Förstrei 18100 ( davon 2000 Sitzplätze ) ... ist eigentlich ganz chiq und ziemlich gross *das erfreut mich*


BILD

Fans: ca. 4000 organisierte Fans ... eieiei die scheinen mich im Moment noch garnicht zu mögen, aber ich denke mit dem Erfolg kommt auch die Akzeptanz, also packen wirs an.  Sie sind dafür bekannt das sie 100 % hinter ihrer Mannschaft stehen und wie ein 12. Mann für die Mannschaft sein können.  Die Fans haben übrigens nicht so hohe Ansprüche wie das Präsidium, sie wollen lediglich einen respektablen Tabellenplatz. Mal sehen , vielleicht kann ich die Fans ja positiv überraschen ;) .


BILD

So und 15 min. nachdem man mir das Umfeld vorgestellt hatte ging es ab zu meiner neuen Familie, ich wurde der Mannschaft vorgestellt.
Schon nach einenm kleinen Testspiel am ersten Trainingstag konnte ich mir ein erstes Bild über die Mannschaft machen. Dabei bin ich zu folgenden Erkenntnissen gekommen.

Die Mannschaft

BILD

Torwart

Jan Glinker: Für mich die Nummer 1 von den 3 vorhandenen Torhütern , aber gut möglich das selbst er nicht die Nummer 1 bleibt , mal schauen.

Marco Senja: alt, teuer, keine starken Reflexe ... Ich habe ihm signalisiert das ich nicht weiter mit ihm plane, und ihn auf die Transferliste setzen werde.

Robert Kretzschmer: jung,unerfahren und ich sehe kein grossartiges Talent in ihm ...  Ich werde ihn solange als Nummer 2 dulden bis ich noch einen Torhüter verpflichte, dann wird er sich mit einem Platz bei den Amateuren begnügen oder er wird uns auch verlassen.


Abwehr

Ismaël Bouzid: Ist noch einer der besseren im Zentralen Deckungsverband. Er ist ein sehr robuster Spieler, wodurch er durchaus für die Innenverteidigung geeignet ist, auch wenn er etliche technische Mängel aufweist.  Weiterhin ist er ein waschechter Linksfuss, dadurch kann ich ihn wunderbar links Zentral einsetzen. Hat mich überzeugt , die weiteren Testspiele werden aber ausschlaggebend sein.

Tom Persich:Alt aber gut ;).  Ich sehe ihn im Moment als den kompletesten Innenverteidiger. Würde wohl in der rechten Innenverteidung auflaufen.

Mathias Straub: Psychisch sehr stark. Technisch durchaus akzeptable ansätze. Leider lassen seine physischen Eigenschaften stark zu wünschen übrig. Im Moment sehe ich ihn als linksaussen in der abwehr als Stammspieler.

Thomas Boden: Bin nicht überzeugt von ihm. Er verdient viel zu viel Geld und bringt dabei viel zu wenig Potential mit. Kein Stammspieler.

Benjamin Koch: Ist kein schlechter, aber auch er verdient mir zuviel Geld. Aber er wird sicher seine Einsätze bekommen. Ich sehe ihn als Rotationsspieler. Da ich jedoch noch keinen guten echten Rechtsaussen in meiner Mannschaft habe und er genau dort auf der Aussenbahn spielen kann, ist er, solgane kein neuer Rechtsaussen verpflichtet wird wohl die erste Wahl an dieser Position.

Hannes Wilking: Er erweckt bei mir den Eindruck als ob er sich komplett für die Mannschaft aufopfern würde. Er ist ein guter Teamspieler, wenn er es weiss sich unterzuordnen und seine Rotationsspielerrolle akzeptiert werde ich die Saison mit ihm planen.

Daniel Schulz: Jung und bringt sogar Talent mit, wenn er nicht viele Einsätze bei mir bekommen sollte, werde ich ihn auf jedenfall  zu den Amateuren stecken und ihn beobachten, da er erst 18 Jahre alt ist und schon ordentliche Fähigkeiten besitzt.

David Bergner: Passt leider nicht mehr sogut ins System. Er scheint mir ein typsicher Libero zu sein, jedoch werde ich mit einer 4er Kette spiele n lassen. Da er aber auch Innenverteitigerqualitäten besitzt, werde ich ihn noch 1-2 tests unterziehen.



Mittelfeld

Hajrudin Catic:Kann ihn noch nicht einschätzen, rutscht entweder zu den Ergänzungsspielern oder kann sich im linken off. Mittelfeld behaupten. Kommt auch drauf an ob ich mich auf seiner Position noch weiter verstärke

Dominik Werling:Ist ein guter off. Mittelfeldspieler, mit einem starken Schuss, würde ihn als Rotationsspieler einschätzen.

Benjamin Wingerter: Ein Waschechter Staubsauger vor dem Mittelfeld. An sich ist er einer der stärksten im ganzen Team und das mit 21 Jahren. War wohl auch nicht zu Unrecht in der DFB Jugendauswahl.

Frank Kaiser: Auch ein starker def. Mittelfeldspieler. Für ihn gilt das gleiche wie für B.Wingerter, nur das er schon 5-6 Jahre älter ist.

Mirko Soltau: Solange kein Starspieler für das zentrale Mittelfeld geholt wurde, wird er den Platz im zentralen Mittelfeld einnehmen.  Er besitzt ein gutes Passspiel und ist äusserst Aufmerksam im Spiel.

Tom schneider: ein sehr junger Spieler, wird wohl Ergänzungsspieler werden oder ins Amateurteam rutschen

Florian Müller: Ist mit seinen 17 Jahren der jüngste im Profikader, hat schon extrem starke physische Eigenschaften , also er ist schon ziemlich Robust für sein Alter und hat ne gute Fittnessgrundlage  aber ich denke ich werde ihn auch erstmal ein wenig Zeit im Amateurteam geben.

Felix Below: Jung , nicht stark talentiert ... kommt entweder ins amateurteam oder wird verkauft

Florian Milatz: Talentierter junger Mann , aber noch nicht stark genug , wird erstmal bei den Amateuren weitertrainieren.

Sebastian Bönig: Der 3. def. Mittelfeldspieler im Bunde. Auch keine Gurke aber bei weitem nicht so stark wie die anderen beiden def. Mittelfeldspieler, aber er ist noch jung. Bloss wohin mit ihm ?! Entweder bestückt er die bank oder würd ins Amateuteam wechseln bzw. wird verkauft.


Sturm

Martin Hauswald: Ihn kenne ich schon, hab ihn in vielen Partien schon mal beobachtet, kann sich zu einem ganz starken Pfeiler in der Mannschaft entwickeln ... EXTREM schnell unterwegs , kleiner Flügelflitzer.

Ryan Coiner: wird am Anfang der Saison die Sturmspitze bilden. Hat sehr starke Fähigkeiten , noch bezweifel ich aber, das er sie auch umsetzen kann , obwohl er eigentlich alles mitbringt.

Dian Popov: Für ihn seh ich bei uns keine große Zukunft mehr. Wir haben uns geeinigt, ihn auf die Transferliste zu setzen.

Marcel Rath: kein schlechter, aber mit 170 000 ?!?!?! Euro Gehalt im Jahr, eindeutig überbezahlt, entweder würd es Gehaltskürzungen bei ihm geben oder er wird uns ebenfalls verlassen.

Nicky Taubert: Ein kleiner Rohdiamant, ich denke er wird sich noch stark entwickeln, solange keine Not am Mann ist wird er das Amateurteam verstärken

Schon bevor das erste Freundschaftsspiel ansteht , lege ich meine Taktische Marschroute fest und teile sie der Mannschaft mit. Dabei ist folgendes herrausgekommen.

Die Taktik

BILD

Die nächsten Wochen werden sich jetzt um Freundschaftsspiele und um Transfers drehen.
« Letzte Änderung: 15.März 2005, 13:51:46 von chris^^ »
Gespeichert

robert_vittek

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: TopNews : Union am Boden - Nobody soll Eisern retten
« Antwort #3 am: 08.März 2005, 18:01:51 »

schaut ja fast aus wie des schalker system
einziges problem, das es bei mir bei ähnlicher taktik gab war, dass die dms oft auf den flügeln waren und dann keiner mehr die mitte abgesichert hat aber evtl klappts ja bei dir
wünsche dir viel glück mit eisern
Gespeichert
Fürs Wochenende wünsch ich mir nen Dreier....


....und für den Club nen Sieg

chris^^

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: TopNews : Union am Boden - Nobody soll Eisern retten
« Antwort #4 am: 08.März 2005, 18:35:11 »

lol der war gut :D ...  nein ist nicht meine, is von meiner stief"mudda" , mit der ich nix mehr am hut habe ;)
Gespeichert

chris^^

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: TopNews : Union am Boden - Nobody soll Eisern retten
« Antwort #5 am: 11.März 2005, 17:33:33 »

sodale ;) nun standen also die ersten Freundschaftsspiele an. Kurzfristig habe ich mich dazu entschloßen, doch erstmal M.Rath ne Chance zu geben:

Freunschaftsspiele

FC Altona 93 - 1.FC Union Berlin    0 : 3
Zuschauer: 8330

Tore:
0:1 M. Hauswald (7.)
0:2 M. Hauswald (38.)
0:3 M.Rath (50.)

Besondere Ereignisse:
ROT Mario Jurkschat (62.) - FC Altona 93

Man of the Match:
M. Hauswald ( 1.FC Union  Berlin )

Verletzungen:
M.Soltau ( Knöchelverstauchung - fällt 2 Wochen aus )

-------------------------------------------------------------------------------------------------------

SG Eintracht Bad Kreuznach - 1.FC Union Berlin    1 : 1
Zuschauer: 8036

Tore:
0:1 M. Rath (7.)
1:1 N. Lind (14.)


Besondere Ereignisse:
Fehlanzeige

Man of the Match:
I. Bouzid ( 1.FC Union Berlin )

Verletzungen:
Fehlanzeige

-------------------------------------------------------------------------------------------------------

1.FC Union Berlin - Standard Lüttich    0 : 0
Zuschauer: 7347

Tore:
Fehlanzeige


Besondere Ereignisse:
Fehlanzeige

Man of the Match:
M. Tchite ( Standard Lüttich )

Verletzungen:
Fehlanzeige

-------------------------------------------------------------------------------------------------------

SC Fürstenfeldbruck - 1.FC Union Berlin    2 : 2
Zuschauer: 4963

Tore:
0:1 M. Rath (11.)
1:1 M. Westermair (36.)
1:2 H. Catic (46.)
2:2 D. Nerlinger  (75.)


Besondere Ereignisse:
Fehlanzeige

Man of the Match:
M. Remlein (SC Fürstenfeldbruck)

Verletzungen:
A.Neumeyer (SC Fürstenfeldbruck)

-------------------------------------------------------------------------------------------------------

SK Maldegem - 1.FC Union Berlin    0 : 0
Zuschauer: 2137

Tore:
0:0

Besondere Ereignisse:
Fehlanzeige

Man of the Match:
J. Glinker (1.FC Union Berlin)

Verletzungen:

-------------------------------------------------------------------------------------------------------


Patro Maasmechelen - 1.FC Union Berlin    0 : 0
Zuschauer: 84 , lol   ;D

Tore:
0:0

Besondere Ereignisse:
Fehlanzeige

Man of the Match:
H. Louwdjik (Patro Maasmechelen )

Verletzungen:

-------------------------------------------------------------------------------------------------------

Ereignisse:
Ismael Bouzid wurde in die U21 Auswahl von Algerien berufen.

Nöttingen hat Versucht den kürzlich von mir engagierten CO-Trainer  Sven Seitler abzuwerben, als Entschädigung hätte ich 100 k cash gesehen :D , jedoch hat er das Angebot ausgeschlagen. Vielleicht ist es auch besser so, da er einer der besten  deutsche CO-Trainer zu diesem Zeitpunkt auf dem freien Transfermarkt war und dazu "nur" 110k jährliches Gehalt bezieht.  Kurz dadrauf hat auch noch Saarbrücken bei ihm angefragt. Ich denke mir .oO er scheint ja sehr begehrt zu sein ^^

Ich entscheide mich M.Hauswald ein wenig umzuschulen, aufgrund seines Mittelmässigen Abschlussverhaltens vor dem Tor, versuche ich ihn dahingehend zu traineren, dass er wie ein vollwertiger OM agiert. Und so dort auf dem rechten Flügel dann seine enorme Schnelligkeit ausspielen kann.

Personal Transfers:
Sven Seitler wird als CO-Trainer engagiert. -> wird für dieses Jahr meine rechte Hand sein.
Frank Utsch als Assistenz Trainer engagiert. -> Feldspielertraing =19, und wird sich im Training um meine Feldspieler kümmern.
Frank van Seeters als Assisenz Trainer engagiert. -> Torwartraing = 20, und wird sich um meine Torhüter kümmern.
David Jarret als Talentsucher engagiert -> Beurteilung Fähigkeiten/Potenital = 20 , wird mein Hauptspäher werden für diese Saison :D.
=> Personalplanungen sind damit abgeschlossen.


Spieler Transfers:

Erstmal ist zu sagen das ich noch unglaubliche 900k für Gehälterausgaben zur Verfügung habe, was mir natürlich ne Menge Spielraum lässt :).

Zugänge:
DER COUP überhaupt ist mir gelungen. Ich konnte einen ehemaligen französichen Nationalspieler verpflichten, einen ehem. WELTMEISTER. Dabei hat sich dieser mitunter gegen ein Angebot aus der 2.Liga von Karlsruhe entschieden. Ich habe ihn wohl im persönlichen Gespräch überzeugen können :D. Verdienen wird der gute Mann 350k/ Jahr und sein Vertrag läuft 1 Jahr , er ist ja immerhin schon 36 Jahre alt . Eine ganze Stange Geld aber wenn der aufstieg gelingt war es da natürlich wert, zumal er Ablösefrei kam. Er ist für mich DER absolute Schlüsselspieler in dieser Saison, dies habe ich auch versucht ihm zu vermitteln, es scheint geklappt zu haben.  :-* . Oh ich hab den Namen ja noch garnicht erwähnt.
YOURIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII  DJORKAEFF ( OM , 36 Jahre ). 8)

BILD

BILD
Da ist er auch schon, 1 Tag nach unterschreiben des Vertrages, ist er gleich zur Mannschaft gestoßen. er wirkt absolut motiviert, diese Aufgabe hier anzugehen.


Hier die 2. ABSOLUTE TOPVERPFLICHTUNG
EDDIE GAVEN (OM,S , 17 Jahre) wechselt von den Metrostars aus der MSL zu uns. Hätte nicht damit gerechnet das ich ihn mir angeln kann. Jedoch ist es mir gelungen ihn für 5 Jahre :o an uns zu binden. Ein absolutes Talent mit seinen 17 Jahren ! Er wird auch gut bei uns verdienen, 275k/ Jahr. Ich bin einfach der Meinung klasse geht vor Masse ;) . Denn Masse , Talente und Stützen hab ich schon genug im Team. Es müssen Spieler her, die Spiele entscheiden können, die eine hohe Individuelle Klasse mit sich bringen.

BILD
BILD

Abgänge:

Felix Below ( Abwehr, 20 Jahre ) verlässt uns Ablösefrei, und wechselt zu Yesilyurt , damit sparen weitere 45k an Gehalt ein


Auslosung zur 1.Runde des DFB Pokals

1.FC Union Berlin - Borrusia Mönchengladbach
 
Ende der Vorbereitung - Fazit

Gewinner

Marcel Rath - starke Vorstellung in den Freundschaftsspielen , mit ihm hab ich Tore geschossen ::) , jedoch muss er sich jetzt gegen den Neuzugang Gaven durchsetzen, den ich eigentlich geholt hatte damit um für Schwung zu Sorgen im Sturm.

M Hauswald, Mirko Soltau - haben durchweg konstant gute Leistungen gezeigt, Bin vollkommen zufrieden mit den beiden und sind 2 wichtige Stützen im Team, vorallen M.Hauswald.

J.Glinker, M.Straub, I.Bouzid, T. Persich, B.Koch, F. Kaiser und b.Wingerter -> der Gesamte Abwehrverband inklusive Torwart hat von den Ergebnisen her eine starke Vorstellung geboten in der Freundschaftsspielen ... 4 von 6 Spielen zu 0 spricht eine deutliche Sprache. jedoch hat sie auch nicht immer sicher auf mich gewirkt. Was dies zu NULL Spiele tatsächlich wert sind, wird sich in den Ligaspielen zeigen. Aber dafür das ich gerade dort KEINE Neuverpflichtungen getätigt habe, war es durchaus Eindrucksvoll.

Verlierer

Gaven, Djorkaeff -> Nunja was soll ich sagen ? Ich habe diese beiden geholt und in den Himmel gelobt. Und bis jetzt bin ich von beiden zwar nicht maßlos , aber durchaus enttäuscht.  Meine Offensivqualitäten sind durch diese beiden, zumindest in der Vorbereitung , nicht besser geworden nach deren Verpflichtungen , eher das Gegenteil , was auch die Torlosen Spiele zum ausdruck bringen. Aber vielleicht brauchen sie einfach ein wenig Zeit um sich einzuspielen. Ich werde die beiden genau beobachten in den erstne Ligaspielen und dann meine Schlussfolgerungen daraus ziehen, wie auch immer sie ausfallen mögen ...


Blick in die Zukunft

Ja also ich habe jetzt noch knapp 180k € zur Verfügung für Neuverpflichtungen und mein Etat liegt noch 725k unter dem vom Vorstand erlaubten. Meiner Talentsucher sind jetzt in Deutschland , in Osteuropa und mein Topspäher in Südamerika auf der Suche nach potentiellen Verstärkungen. Gesucht wird noch ein absoluter Goalgetter; falls Gaven nicht noch einschlägt; der im Abschluss und in Schnelligkeit und in Antritt an das Maximum herrankommt. Zusätzlich plane ich noch im Februar M. Korzym zu verpflichten , ein polnisches 16. jähriges Talent ,der schnell ist und einen enormen Antritt hat und der uns 100 % weiterhelfen würd , da ich ihn schon länger beobachte. Und 3 weitere Späher sondieren die Spieler in Osteuropa, dabei konzentrieren sie sich hauptsächlich auf Verteidiger. Naja mal gucken was dabei herrumkommt.

soo und nu ab zu den Ligaspielen ;)
« Letzte Änderung: 15.März 2005, 13:53:47 von chris^^ »
Gespeichert

chris^^

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: TopNews : Union am Boden - Nobody soll Eisern retten
« Antwort #6 am: 11.März 2005, 19:03:55 »

Ligastart

1.Spieltag

BILD  Hamburger SV (A) - 1.FC Union Berlin  BILD  0:1

kurzfriste Ausfälle: Gaven hat sich ein paar Tage vor dem ersten Saisonspiel verletzt und fällt für 2 Wochen aus.  ::)

Zuschauer: 988

Aufstellung:

1.FC Union Berlin        Glinker - Bouzid, Persich, Straub, Koch - Wingerter, Kaiser – Soltau, Djorkaeff, Hauswald,  - Rath 


Tore:
0:1 Y. Djorkaeff (42. Elfmeter )

Karten: Fehlanzeige

Wechsel: N. Taubert

Schüsse: 8 : 15

Schüsse aufs Tor:  0: 8

Schüsse neben das Tor: 8 : 7

Man of the Match: A.Zick ( Hamburger SV (A) )

Noten: Glinker( 7 ),Bouzid( 7 ),Persich( 7 ),Straub( 8 ),Koch( 7 ),Kaiser( 9 ),Wingerter( 8 ),Soltau( 8 ),Djorkaeff( 9 ),Hauswald( 7 ),Rath( 7 ),Taubert( 7 )

Verletzungen: Fehlanzeige

Fazit:
Um es kurz zu fassen. Die Abwehr hat das gehalten was sie in der Vorbereitung versprochen hat. Es war wunderschön anzusehen, wie meine beiden def. Mittelfeldspieler ( Kaiser und Wingerter ) das Spiel des Gegners komplett Zerstört haben. In der Offensive haben wir GUTE Chancen gehabt, bloss zuwenige davon genutzt. Youri war heute der beste Mann auf dem Platz neben Kaiser und Wingerter, und nicht nur wegen des verwandelten Elfmeters, er war von der ersten bis zur letzten Minute ein ständiger Unruheherd auf der linken Seite - weiter so  ;D. Insgesamt bin ich natürlich vollkommen zufrieden mit dem 1.Saisonsieg. Jetzt heisst es in den nächsten Spielen diese Leistung  zu bestätigen.

-------------------------------------------------------------------------------------------------------
« Letzte Änderung: 16.März 2005, 00:48:14 von chris^^ »
Gespeichert

chris^^

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: TopNews : Union am Boden - Nobody soll Eisern retten
« Antwort #7 am: 12.März 2005, 16:38:38 »

2.Spieltag

BILD  1.FC Union Berlin - SC Paderborn 07  BILD  1:1

verletzte Spieler vor dem Spiel:  D. Werling

Zuschauer: 6019

Aufstellung:

1.FC Union Berlin        Glinker - Bouzid, Persich, Straub, Koch - Wingerter, Kaiser - Soltau, Djorkaeff, Hauswald,  - Rath 


Tore:
0:1 A. da Silva (77.)
1:1 M. Rath (81.)

Karten: Fehlanzeige

Wechsel:  E.Gaven für M. Soltau (70.)

Schüsse: 11 : 13

Schüsse aufs Tor:  2 : 3

Schüsse neben das Tor: 9 : 10

Man of the Match: I. Bouzid ( 1.FC Union Berlin )

Noten: Glinker( 7 ),Bouzid( 8 ),Persich( 7 ),Straub( 7 ),Koch( 7 ),Kaiser( 7 ),Wingerter( 7 ),Gaven( 7 ),Djorkaeff( 6 ),Hauswald( 7 ),Rath( 7 ), E. Gaven( 7 )

Verletzungen: Fehlanzeige

Fazit:
Schwaches Spiel, hüben wir drüben. Nach einer Ecke hab ich mir das Gegentor gefangen, da gab es absolut keine Zuordnung diesmal :\ . Jedoch nach einem Traumpass von B.Wingerter auf M. Hauswald, zieht dieser auf und davon, und flankt scharf nach innen, der Keeper kann den Ball nur noch leicht mit den Fingersptzen berühren , und M. Rath steht dann in der Mitte einschussbereit, und erzielt seinen 1. Saisontreffer.  Am Ende ein gerechtes Remis, was mich ein wenig enttäuscht. Y. Djorkaeff konnte heute keine Akzente setzen.


-------------------------------------------------------------------------------------------------------


3.Spieltag

BILD  KFC Uerdingen 05(13.) - 1.FC Union Berlin(9.)  BILD  2:2

verletzte Spieler vor dem Spiel:  D. Werling

Zuschauer: 3908

Aufstellung:

1.FC Union Berlin        Glinker - Bouzid, Persich, Straub, Koch - Wingerter, Kaiser - Djorkaeff, Gaven, Hauswald,  - Rath 


Tore:
0:1 Y. Djorkaeff (32. Freistoß)
1:1 M. Wersching (36.)
1:2 Y. Djorkaeff (66.)
2:2 I. Gruev (76.)

Karten: Ze Luis

Wechsel: N.Taubert für M. Rath (71.), H.Catic für E.Gaven (90.),  S.Bönig für B.Wingerter (90.)

Schüsse: 19 : 16

Schüsse aufs Tor:  8 : 5

Schüsse neben das Tor: 11 : 11

Man of the Match: Y. Djorkaeff ( 1.FC Union Berlin )

Noten: Glinker( 6 ),Bouzid( 8 ),Persich( 7 ),Straub( 8 ),Koch( 8 ),Kaiser( 8 ),Wingerter( 7 ),Gaven( 7 ),Djorkaeff( 9 ),Hauswald( 7 ),Rath( 7 ),Taubert( 7 ), Bönig ( 6 ), Catic ( 6 )

Verletzungen: Fehlanzeige

Fazit:
So langsam realisiere ich das meine Defensive. wohl nur gegen schwächere Gegner gut aussieht. Es wird deutlich das der Gegner ziemlich Druck aufbauen kann auf meine Hintermannschaft und dadurch dann Gegentore vorprogrammiert sind. Habe heute mal versuch E. Gaven  im linken off. Mittelf spielen zu lassen, obwohl er ein R/Z off. Mittelfeld ist, Fazit bzgl ihm , erist kaum aufgefallen  :-\

-------------------------------------------------------------------------------------------------------


DFB Pokal - 1. Runde

BILD  1.FC Union Berlin - Borussia Mönchengladbach  BILD  0:2

Zuschauer: 18049

Aufstellung:

1.FC Union Berlin        Glinker - Bouzid, Persich, Straub, Koch - Wingerter, Kaiser - Djorkaeff, Gaven, Hauswald,  - Rath 


1.Halbzeit
Die Gladbacher legen gut los, bedrängen mich stark und erarbeiten sich erste Chancen. Die ersten 8 Minuten habe ich aber erstmal überstanden. In der 8.Minute Freistoß aus knapp 20 Metern. Djorkaeff läuft an und ......puuuuuuuuuuuuh er fliegt unten rechts in die Ecke , Heinen kommt nur mit einem Reflex noch an dem Ball , das hätte das 1:0 sein können. 13. Minute Sverkos zieht aus 20 Metern ab , was für ein Geschoss, Glinker reagiert reflexartig und lenkt den Ball Millimeter am linken Außenpfosten vorbei - das war knapp ! 14. Minute DJORKAEFF zieht aus 40 Metern ab, Heinen reagiert und kann ihn abwehren.  22. Minute, pass auf den 16 Meteraum zu W. Sonck durch Seitenwechsel von Broich ( klasse gemacht ) , dieser zieht direkt ab und der Ball landet im Tor ; unten rechts. Da sah Glinker nicht wirkluch gut aus - schade, Spielstand nun 0:1. Auch das noch 36. Minute, Marcel Rath muss verletzt den Platz verlassen, für ihn kommt der 20 jährige N. Taubert. 
Ende der ersten Halbzeit.

2.Halbzeit
Abermals legt Gladbach wieder gut los, und Glinker hat wieder ordentlich zu tuen. 47. Minute Gaven stößte mit Broich zusammen, Broich muss verletzt ausgwechselt werden, damit ist der Spielmacher der Gladbacher vom Platz. 67. Minute - die Entscheidung , Gladbach flankt auf den kurzen Pfosten und Marek Heinzt köpft in die lange Ecke zum 0:2 ein. 82. Minute Klasse Zusammenspiel zwischen Djorkaeff und Taubert , zum Schluss kommt Djorkaeff aus 20m frei zum Schuss, zielt aufs obere linke Eck, Heinen kann mit Mühe und Not entschärfen.

Endstand 0:2 , somit sind wir ausgeschieden, vielleicht ist es auch besser so, damit wir uns nun voll auf die Liga konzentrieren können. Die Statistiken sprechen übrigens eine deutliche Sprache.

Tore:
0:1 W. Sonck (23.)
0:2 M. Heinz (68.)


Karten: Fehlanzeige

Wechsel: N.Taubert für M. Rath (37.),

Schüsse: 6 : 19

Schüsse aufs Tor:  3 : 9

Schüsse neben das Tor: 3 : 10

Man of the Match: J. Böhme ( Borussia Mönchengladbach )

Verletzungen: M. Rath , T. Broich

Noten: Glinker( 6 ),Bouzid( 6 ),Persich( 5 ),Straub( 4 ),Koch( 7 ),Kaiser( 7 ),Wingerter( 7 ),Gaven( 7 ),Djorkaeff( 7 ),Hauswald( 7 ),Rath( 7 ),Taubert( 7 )
« Letzte Änderung: 15.März 2005, 14:07:15 von chris^^ »
Gespeichert

marcioamoroso

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: TopNews : Union am Boden - Nobody soll Eisern retten
« Antwort #8 am: 12.März 2005, 23:41:55 »

na viel spaß bei union, ich wünsch dir glück, in jedem fall.
ich war völlig geschockt, als du vorhin geschrieben hast, dass marcel rath rausschmeißen willst, war ich geschockt.
der ist eine st.pauli und cottbus-legende, genau so einen brauchst du, das ist ein kampfschwein.
und mit djorkaeff und gaven hast du ein kongeniales duo.
das wird schon werden mit dir. :)
Gespeichert
Athletic Club Bilbao- der Stolz des Baskenlandes

...hat jetzt seinen zweiten und dritten Weltmeister!

AUPA ATHLETIC!
www.athletic-club.net

chris^^

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: TopNews : Union am Boden - Nobody soll Eisern retten
« Antwort #9 am: 13.März 2005, 13:13:29 »

@ robert_vittek : Ja also das System, hat teilweise super funktioniert, teilweise bin ich aber auch krass unter Druck gekommen, aber ob das nun daran liegt das die def.Mittelfeldspieler eine zu große Lücke hinterlassen muss ich nochmals analysieren , weil im 1.Spiel haben sie dem Gegner wirklich JEDEN ! Ball , welcher vor meinem 16m raum aufgetaucht ist, abgenommen.

@marcioamoroso : Ja also M. Rath ist wirklich kein Schlechter, sieht man auch in der matchengine , er legt sich echt ins Zeug, da ich ihn vorher aber noch nicht in der Matchengine gesehen habe, konnte ich mir dadrüber noch kein Urteil erlauben, aber wie du ja gesehen hast , er hat sich eindrucksvoll zurückgekämpft und hat die Saison zumindestens seine Joker Rolle inne, und am Anfang der Saison ist er bisher sogar immer aufgelaufen.  :D . Youri findet sich von Spiel zu Spiel immer besser zurecht :) , aber Gaven macht mir noch einige Sorgen , hoffen wir das beste , ich werde dann jetzt mal bissel weiterspielen. :)
Gespeichert

chris^^

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: TopNews : Union am Boden - Nobody soll Eisern retten
« Antwort #10 am: 13.März 2005, 19:45:53 »

nebenbei angemerkt: nicht wundern ich änder ab und zu mal das design , um rauszubekommen was am besten wirkt.

4.Spieltag

BILD  1.FC Union Berlin (8.) - KSV Holstein Kiel(1.)  BILD  1 : 1

verletzte Spieler vor dem Spiel:  D. Werling , M. Rath

Zuschauer: 7903

Aufstellung:

1.FC Union Berlin        Glinker - Bouzid, Persich, Straub, Koch - Wingerter, Kaiser - Djorkaeff, Gaven,  Hauswald,  - Taubert


Tore:
0:1 S. Amstätter (35.)
1:1 N. Taubert (62.)

Karten: Kaiser, Taubert, Persich - Amstätter ( Gelb-Rot 66. min ), Sandmann, Molata, Lindermann

Wechsel:  M. Soltau für M. Hauswald (40.)

Schüsse: 6 : 11

Schüsse aufs Tor:  2 : 3

Schüsse neben das Tor: 4 : 8

Man of the Match: I. Bouzid ( 1.FC Union Berlin )

Noten: Glinker( 6 ),Bouzid( 7 ),Persich( 7 ),Straub( 7 ),Koch( 8 ),Kaiser( 7 ),Wingerter( 7 ),Gaven( 7 ),Djorkaeff( 6 ),Hauswald( 7 ), E. Gaven( 7 ), Taubert( 7 )

Verletzungen: M. Hauswald

Fazit:
Oha in der 1. HZ hatte ich nicht eine einzige Chance, das war echt bitter und Kiel ging völlig zurecht in der 35. min mit 0:1 in Führung. In der Halbzeit hab ich dann meinen def. Riegel um einiges weiter nach vorne geschoben , und siehe da, es hatte Wunder bewirkt, Kiel kam zu keinen guten Chancen mehr, und nur noch wir waren am Ball. Und in der 62. Minute setzt sich B. Koch sehenswert auf der rechten Aussenbahn durch , rennt bis zur Grundlinie und flankt das Ding aus vollen Lauf an den 5 m Raum , da steht Taubert , dieser köpft den Torwart an und setzt im Nachhinein energisch nach , und netzt zum 1:1 Endstand ein.
Ich weiss nicht ob ich mich über das 1:1 freuen soll oder nicht , weil wirklich helfen tut es mir auch nicht , und irgendwie scheinen wir uns zum remis Meister entwickeln zu wollen. Nunja neues Spiel neues Glück.

-------------------------------------------------------------------------------------------------------

Verletzungen[/size][/b]

Mein medizinische Abteilung teilt mir nach dem Spiel mit das M. Hauswald durch eine "Bänderdehnung im Knie" für 1 Monat ausfällt  ::) , und Frank Kaiser fällt wegen einer Knieverdrehung für 1 Woche aus. Zudem noch die verletzten D. Werling und T. Rath.

--------------------------------------------------------------------------------------------------------


5.Spieltag

BILD  Arminia Bielefeld(A)  - 1. FC Union Berlin   BILD  0 : 3

verletzte Spieler vor dem Spiel:  D. Werling, F. Kaiser, M. Hauswald

Zuschauer: 1168

Aufstellung: Glinker - Bouzid, Persich, Straub, Koch - Bönig, Wingerter - Djorkaeff, Catic, Gaven - Rath

Tore:
0:1 E. Gaven (18.)
0:2 Y. Djorkaeff (43.)
0:3 E. Gaven (73.)

Karten:  Rump, Schmidt ( beide Bielefeld (A) )

Schüsse: 7 : 19

Schüsse aufs Tor:  2 : 6

Schüsse neben das Tor: 5 : 13

Man of the Match: E. Gaven ( 1.FC Union Berlin )

Noten: Glinker( 8 ) - Bouzid( 8 ), Persich( 8 ), Straub( 8 ), Koch( 7 ) - Bönig( 8 ), Wingerter( 7 ) - Djorkaeff( 8 ), Catic( 8 ), Gaven( 8 ) - Rath( 7 )    Eingewechselt : Wilking( 7 ) , Soltau( 7 ) , Taubert ( 7 )

Verletzungen: M. Rath (Hüftprellung - 2 fällt Wochen aus) schonwieder  ::)

Fazit:
 
Als erstes ist zu sagen das ich meiner Abwehr gesagt habe, das sie nicht mehr so tief stehen soll , die Mannschaft attackiert den Gegner jetzt schon vorne und nicht mehr kurz vor meinem 16er.
Die 1. Halbzeit lief genau nach meinen Geschmack, 18. Minute  durch einen schönen Querpass von Djorkaeff auf Gaven konnte dieser im 16er freistehend zum 0:1  ins kurze Eck einnetzen.  Kurz vor der Halbzeit 43.Minute konnte sich dann Djorkaeff abermals in Szene setzen und tankte sich in den 16er rein, und erzielte ebenfalls; durch einen Flachschuss in die untere Ecke; ein sehenwertes Tor zum 0:2.
In der 2. Halbzeit erstmal ein Schock , wir wurden einmal durch einen langen pass über die gesamte Länge des Spielfeldes komplett ausgekontert und der gegnerische Stürmer M.Camara läuft mutterseelenallein auf unseren Keeper zu, dieser kann per Fuss abwehren und den Abpraller können meine Abwehrspieler dann vor dem Einschussbereiten M.Camara mit Mühe und Not klären.
In der 60. Minute schiesst Djorkaeff den Ball, aus vollen Lauf, aus 20m an die Unterkannte der Latte, jedoch springt der Ball wieder ins Spielfeld - das war Pech. 72. Minute Traumhafter Angriff- Djorkaeff macht in klassicher Spielmachermanier den eröffnenden Pass auf Catic , die flankt aus vollen Lauf über die gesamte Breite des Platzes den Ball auf den langen Pfosten zu Gaven , dieser köpft dann mustgültig zum 0:3 ein , ein super Tor.
Diesmal bin ich vollends zufrieden und hab große Fortschritt bei meinem Team gesehen, vielleicht auch wegen der taktischen Änderung.
Wir rutschen damit auf den 6. Tabellenplatz vor und haben nochimmer 1 Spiel Rückstand.

--------------------------------------------------------------------------------------------------------

Transfers

Kurz bevor die Transferliste für die deutschen Teams geschlossen wurde konnte ich noch einen Wechsel arrangieren.

Ivo Ivanov[Bulgarien] , 19 Jahre ,  Li, V (R,Z) - Ablösesumme 5k ( an FC Bereo ) - Gehalt 30k - Vertrag bis 2009 - U21 Nationalspieler

BILD

Dieser wird testweise im nächsten Spiel T. Persich ersetzen und somit eine Chance erhalten.

---------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zufriedenheit des Vorstandes/Fans

Der Vorstand teilt mir mit das sie sehr zufrieden mit mir sind , und auf eine lange und erfolgreiche Ära unter meiner Führung hoffen.

BILD

---------------------------------------------------------------------------------------------------------

Spieler des Monats August - Regionalliga Nord

1. Patrick Würll ( KSV Holstein Kiel )
2. Frank Kaiser (1.FC Union Berlin )  :o
3. Moharram Navidkia ( VFL Osnabrück )

---------------------------------------------------------------------------------------------------------

6.Spieltag

BILD  SV Werder Bremen(A) (12.) - 1. FC Union Berlin(7.)   BILD  0 : 4

verletzte Spieler vor dem Spiel: M. Hauswald, M. Rath (angeschlagen),  M.Wingerter ( 2 Wochen Leistenzerrung )

Zuschauer: 832

Aufstellung: Glinker - Bouzid, Ivanov, Straub, Koch - Bönig, Kaiser - Djorkaeff, Catic, Gaven - Taubert

Tore:
0:1 N. Taubert (18.)
0:2 Y. Djorkaeff (54.)
0:3 Y. Djorkaeff (92.)
0:4 Y. Djorkaeff (93.)

Karten:  Heidenreich, Kacan (Werder) -  Koch , Wilking, Catic, Gaven (1.FC Union Berlin )

Schüsse: 5 : 21

Schüsse aufs Tor:  0 :9

Schüsse neben das Tor: 5 : 12

Man of the Match: Y. Djorkaeff ( 1.FC Union Berlin ) BILD

Noten: Glinker( 7 ) - Bouzid( 8 ), Ivanov( 8 ), Straub( 8 ), Koch( 7 ) - Bönig( 7 ), Kaiser( 8 ) - Djorkaeff( 10  :o ), Catic( 8 ), Gaven( 7 ) - Taubert( 8 )    Eingewechselt : Wilking( 7 ) , Soltau( 7 ) , Werling ( 7 )

Verletzungen: B.Schmedes ( SV Werder Bremen  (A) )

Fazit:
 
1.Halbzeit
1. Spiel für den neuen Ivanov in der Innenverteidigung - ja ich schmeisse ihn gleich ins kalte Wasser ;) . 1.Minute klasse Flanke auf Taubert, dieser kommt zum Kopfball ... Glanzparade von C.Albers im Werdertor - das nennt man dann wohl eine 100 % wenn man 5 Meter vorm Torwart frei zum Kopfball kommt. 17. Minute Taubert kreuzt im am 11m Punkt mit Djorkaeff und Catic bedient den jetzt freistehenden Taubert mustgültig, dieser umkurvt dann Albers und schiebt treffsicher zum verdienten 0:1 (N. Taubert) ein, schön gemacht. Gaven taucht in der 31. Minute freistehend vor Albers auf , jedoch kann er diesen nicht überwinden und Albers faustet den Ball aus dem Strafraum herraus. 39. Minute, Freistoß durch Djorkaeff ... der Ball streift die Latte ... bis zur Halbzeit passiert nix mehr.
2.Halbzeit
53.Minute Traumtor durch YOURIIIIIIIIIIIII Djorkaeff 0:2 (Y.Djorkaeff) , aus vollen Lauf zieht er aus 30m ab , und das Ding landet im oberen linken Dreiangel. 77. Minute Riesenchance, Werling bedient Taubert , dieser schiesst aus gut 8m aufs Tor, Albers hält und klatscht vor die Füsse von Soltau ab, dieser versucht einzuschieben, wieder hält Albers , 2 tolle Glanzparaden vom Werderkeeper.
92. Minute pass vom eingwechselten Werling auf Djorkaeff, dieser dringt in den Strafraum ein und zieht aus 7m ab und trifft in linke obere Dreiangel .. 0:3 (Y.Djorkaeff). Djorkaeff,Djorkaeff und immer wieder Djorkaeff .... heute absolut nicht zu stoppen. 92. Minute flanke von Soltau auf den langen Pfosten, Djorkaeff nimmt den Ball an und zieht aus 5m ab, TOR , 0:4 (Y.Djorkaeff). Damit hat er einen astreinen Hattrick erzielt. Grosses Spiel von einem grossartigen Spieler. Endstand 0:4. Nicht das ihr denkt ich hab nix von den Chancen der Bremer ( A ) erwähnt , aber es gab 0 Schüsse auf mein Tor in diesem Spiel, das sagt wohl alles über dieses Spiel aus.
Mit diesem Sieg rücken wir (mit 1 Spiel weniger als die Spitzenteams) auf  Platz 3 vor. Ich bin im Moment hoch zufrieden mit meinem Team.
BILD

« Letzte Änderung: 15.März 2005, 14:15:06 von chris^^ »
Gespeichert

chris^^

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: TopNews : Union am Boden - Nobody soll Eisern retten
« Antwort #11 am: 14.März 2005, 11:13:34 »

7.Spieltag

BILD 1. FC Union Berlin (3.) - VFL Wolfburg(A) (5.) BILD    5 : 1

Ein kleines Spitzenspiel steht an. Wir treffen auf den 5. der Regionalliga Nord, die Amateure vom VFL Wolfsburg. Nun gilt es die Leistung der vorigen Spiele zu bestätigen.

verletzte Spieler vor dem Spiel: M. Hauswald, M. Rath (angeschlagen),  M.Wingerter ( 2 Wochen Leistenzerrung )

Zuschauer: 1634

Aufstellung: Glinker - Bouzid, Ivanov, Straub, Koch - Bönig, Kaiser - Djorkaeff, Catic, Gaven - Taubert

Tore:
1:0 Y. Djorkaeff (5.)
2:0 E. Gaven (8.)
3:0 Y. Djorkaeff (10.)
4:0 N. Taubert (25.)
4:1 M. Schulz (65.)
5:1 N. Taubert (74.)

Einwechselungen:  Werling für Catic (77.), Schneider für Bönig (78.)

Karten:  Gaven (1.FC Union Berlin ) - Eberling, Goufan, Fischer, Luft (VFL Wolfsburg (A))

Schüsse: 18 : 13

Schüsse aufs Tor:  9 :5

Schüsse neben das Tor: 9 : 8

Man of the Match: Y. Djorkaeff ( 1.FC Union Berlin )
BILD

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Präsidium & Presse

BILD

.oO Ich denke mir : "Wenn mich nicht alles täuscht, werden sich die sogenannten Experten noch ziemlich wundern"  ;D
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
8.Spieltag

BILD 1. FC Union Berlin(3.) - VfB Lübeck(19.) BILD    0 : 0

Diesmal sind wir der klare Favourit und dazu spielen wir auch noch zuhause. Alles andere als ein Sieg wäre sicher keine vernünftige Zielstellung für das Spiel. Trotzdem bereite ich mein Team darauf vor, das auch solch ein Spiel kein Spaziergang wird. Sie müssen genauso couragiert ans Werk gehen wie in den vorherigen Spielen. Aufgrund der letzten guten Spiele von N.Taubert, wird dieser (obwohl M. Rath wieder fit ist) wiederrum in der Startformation stehen.

verletzte Spieler vor dem Spiel: M. Hauswald, M.Wingerter

Zuschauer: 7578

Aufstellung: Glinker - Bouzid, Ivanov, Straub, Koch - Bönig, Kaiser - Djorkaeff, Catic, Gaven - Taubert

Tore:
Fehlanzeige

Einwechselungen:  Rath für Bönig (90.)

Karten: Fehlanzeige

Schüsse: 19 : 2

Schüsse aufs Tor:  6 : 1

Schüsse neben das Tor: 13 : 1

Man of the Match: C. Wehlmann ( VfB Lübeck ) - Note 9 - hat klasse gehalten

Noten: Glinker( 7 ) - Bouzid( 7 ), Ivanov( 7 ), Straub( 7 ), Koch( 7 ) - Bönig( 7 ), Kaiser( 7 ) - Djorkaeff( 6 ), Catic( 7 ), Gaven( 7 ) - Taubert( 7 )    Eingewechselt : Rath ( 6 ),

Verletzungen: Zimmermann, Bugri , Feinbier (VfB Lübeck)

Fazit:
Abermals legen wir wie die Feuerwehr los, Djorkaeff trifft bereits nach 5 Minuten den rechten Pfosten, der in die Mitte abprallende Ball konnte jedoch nicht im Tor des Gegners untergebracht werden. In den ersten 10 Minuten fand wieder das reinste Budenschiessen statt, wer hätten gut und gerne wieder 2:0 führen können. Letztendlich musste es so kommen wie erwartet, Lübeck verteidigte mit Mann und Maus und wir haben es nicht geschafft ihnen einen einzuschenken, 19:2 Schüsse sagen alles. - Schade, 2 verschenkte Punkte. Trotz allen sind wir jetzt Tabellenführer :D , da Braunschweig zuhause gegen die U23 vom 1.FC Köln mit 0:1 gepatzt hat.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
9.Spieltag

BILD 1.FC Köln U23 (3.) - 1. FC Union Berlin (2.) BILD    0 : 1

Da Braunschweig diesmal 0:1 in Düsseldorf gewinnen konnte, rutschen wir auf Platz 2 zurück und ein Sieg im Spitzenspiel gegen die U23 vom 1.FC Köln ist Pflicht, wenn wir uns oben behaupten wollen. Taubert beginnt abermals für T.Rath. Der langzeitverletzte M. Hauswald sitzt nach 1 Monat wieder erstmals auf der Bank und B. Wingerter ist zurück im Team und nimmt erstmal den Platz von S. Bönig ein. Das Team bleibt somit unverändert bis auf den Tausch Wingerter<->Bönig.

verletzte Spieler vor dem Spiel: Fehlanzeige

Zuschauer: 2627

Aufstellung: Glinker - Bouzid, Ivanov, Straub, Koch - Wingerter, Kaiser - Djorkaeff, Catic, Gaven - Taubert

Tore:
0:1 N. Taubert (32.)

Einwechselungen:  Bönig für Kaiser (45.)

Karten: Schönberg, Pagano( Gelb-Rot) (1.FC Köln U23)

Schüsse: 10 : 17

Schüsse aufs Tor:  3 : 5

Schüsse neben das Tor: 7 : 12

Man of the Match: B. Wingerter ( 1. FC Union Berlin ) - Note 8 - hat sich nach seiner Verletzung eindrucksvoll zurück gemeldet

Noten: Glinker( 8 ) - Bouzid( 8 ), Ivanov( 7 ), Straub( 8 ), Koch( 7 ) - Wingerter( 8 ), Kaiser( 7 ) - Djorkaeff( 8 ), Catic( 7 ), Gaven( 8 ) - Taubert( 7 )    Eingewechselt : Bönig ( 7 ),  Soltau ( 6 )

Verletzungen: Sambou, Ciolek, Müller, Probst (1.FC Köln U23) -  Kaiser (1. FC Union Berlin)

Fazit:
Schon in der 1.Halbzeit bemerk ich das die Kölner nicht zu unrecht auf Platz 3 stehen, ein ums andere mal zeigen sie meiner Abwehr ihre Schwächen auf, die dadrin liegen das sie einfach zu langsam ist, 3 mal wurde meine Abwehr von einem einzigen Stürmer alleine ausgehebelt indem er einfach 2 Mann überlaufen hat. Jedoch hatten die Kölner kein Abschlussglück und wir konnten ein Gegentor verhindern. Dann war es Djorkaeff der Taubert mit einem schönen Steilpass bediente, dieser umkurvte dann den Keeper und erzielte das 0:1, wobei der Keeper ganz und garnicht gut aussah.
In der 2.Halbzeit haben wir das Spiel kontrolliert und sahen viel besser aus als in der 1.Halbzeit, wodurch der Sieg dann auch in Odrnung ging.Dadurch rücken wir wieder an den Platz der Sonne, Platz 1.


BILD

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Spieler des Monats September - Regionalliga Nord

1. Youri Djorkaeff (1.FC Union Berlin)  8)
2. Jürgen Rische (TSV Eintracht Braunschweig)
3. Vladimir Hyza (Wuppertaler SV)

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

10.Spieltag

BILD 1. FC Union Berlin (2.) - VfL Osnabrück (3.)BILD    1 : 2

Wiederrum ein Spitzenspiel, der 2. trifft auf den 3. der Regionalliga Nord. Ich kann meine Mannschaft, abgesehen von M. Hauswald, in Bestbesetzung aufstellen. Ich bin sehr zuversichtlich vor dem Spiel, das wir hier einen weiteren wichtigen Schritt machen können.

verletzte Spieler vor dem Spiel: S.Bönig

Zuschauer: 7476

Aufstellung: Glinker - Bouzid, Ivanov, Straub, Koch - Wingerter, Kaiser - Djorkaeff, Catic, Gaven - Taubert

Tore:
1:0 H. Catic (17.)
1:1 W. Schütte (Elfmeter) (17.)
1:2 W. Schütte (86.)

Einwechselungen:  Bönig für Kaiser (45.)

Karten: Wingerter, Catic (1.FC Union Berlin) - Kruse, Nouri, Reichenberger, de Jong (VfL Osnabrück)

Schüsse: 16 : 5

Schüsse aufs Tor:  6 : 2

Schüsse neben das Tor: 10 : 3

Man of the Match: Y. Djorkaeff ( 1. FC Union Berlin ) - Note 8 - trotz der Niederlage bester Spieler auf dem Platz

Noten: Glinker( 6 ) - Bouzid( 7 ), Ivanov( 7 ), Straub( 7 ), Koch( 7 ) - Wingerter( 7 ), Kaiser( 7 ) - Djorkaeff( 8 ), Catic( 7 ), Gaven( 8 ) - Taubert( 7 )    Eingewechselt : Wilking( 6 ),  Hauswald( 7 ), Rath( 7 )

Verletzungen: Koch, Hauswald (1. FC Union Berlin) - Feulner (VfL Osnabrück)

Fazit:
Wir gingen souverän in Führung. Und dann passierte das wodrauf ich nur gewartet habe. Es kam alles Pech zusammen. Wir waren klar überlegen, auf einmal Kopfballduell zwischen Ivanov und Feldhoff. Ivanov gewinnt das Kopfballduell, und das Spiel läuft weiter ... 5 sek. später entscheidet der Schiedrichter auf Elfmeter, weil Ivanov Feldhoff unterlaufen haben soll ( Der Ball war schon längst im Mittelfeld ), ich war stinksauer, das war eine krasse Fehlentscheidung. Danach war es ein Spiel auf ein Tor (auf das von Osnabrück). Tja und wer seine Chancen nicht nutzt wird bestraft , in der 86.Minute kriegen wir durch einen langen Ball auf J.Hüllmann das 1:2 eingeschenkt ... ich bin restlos bedient ... 1.Saisonniederlage.
Damit bleiben wir auf Platz 2 mit 3 Punkten Rückstand und noch einem Nachholspiel.


BILD

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
« Letzte Änderung: 15.März 2005, 13:09:03 von chris^^ »
Gespeichert

ReggieD

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: TopNews : Union am Boden - Nobody soll Eisern retten
« Antwort #12 am: 14.März 2005, 11:23:39 »

Hey Chris, sehr gut geschriebene Story! Werde den "eisernen Weg" weiter begleiten und wünsche Dir viel Glück im Sufstiegsrennen.

Greetz

ReggieD
Gespeichert

chris^^

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: TopNews : Union am Boden - Nobody soll Eisern retten
« Antwort #13 am: 14.März 2005, 12:44:03 »

@ ReggieD , dangeschön :) , glaube aber ich hab zuviele Bilder verwendet, vorallen bei der Mannschaftsvorstellung, weil teilweise gabs beim Abruf des threads bissl probs , so das er manches nicht immer sofort darstellen konnte, das Design von den letzten Spieltagen gefällt mir persönlich am besten. Manchmal ist weniger halt doch mehr , weil übersichtlicher.
Werde heute abend denn weiterspielen , oder jetzt son bissl nebenbei, da ich noch ein bissl was zu lernen habe "Reglungstechnik"  :'( .

Chris
Gespeichert

chris^^

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: TopNews : Union am Boden - Nobody soll Eisern retten
« Antwort #14 am: 15.März 2005, 10:36:38 »

11.Spieltag

BILD Chemnitzer FC (11.) - 1. FC Union Berlin (2.) BILD    1 : 0

Heute wird sich zeigen ob das Team intakt ist, und wir die erste Niederlage (abgesehen vom Pokalspiel) der Saison wegstecken können. Ich kann meine beste Mannschaft aufbieten, M. Hauswald ist wieder dabei und rückt ins rechte off. Mittelfeld, E. Gaven muss dadurch auf links ausweichen, obwohl er ein Rechtsfuss ist.

verletzte Spieler vor dem Spiel: S.Bönig

Zuschauer: 4581

Aufstellung: Glinker - Bouzid, Ivanov, Straub, Koch - Wingerter, Kaiser - Djorkaeff, Hauswald, Gaven - Taubert

Tore:
1:0 S. Arzt (6.)

Einwechselungen:  Wilking für Ivanov (45.),  Rath fürTaubert (45.)

Karten: Carl, Göhlert (Chemnitzer FC) - Ivanov, Kaiser, Wingerter,  Taubert (1. FC Union Berlin)

Schüsse: 21 : 13

Schüsse aufs Tor:  3 : 2

Schüsse neben das Tor: 18 : 11

Man of the Match: S. Rolleder ( Chemnitzer FC ) - Note 8

Noten: Glinker( 6 ) - Bouzid( 7 ), Ivanov( 6 ), Straub( 7 ), Koch( 7 ) - Wingerter( 7 ), Kaiser( 7 ) - Djorkaeff( 7 ), Hauswald( 7 ), Gaven( 8 ) - Taubert( 7 )    Eingewechselt : Wilking( 6 ), Rath( 7 )

Verletzungen: Fehlanzeige

Fazit:
Ahhhhhhhhh was für ein dummes dummes Gegentor, Flanke von aussen der Ball fliegt Richtung Torlinie, 3 !! Mann stehen von mir auf der Torlinie + J. Glinker und was passiert der Chemnitzer köpft aus 10 cm ( lol ) ein ... das war bitter. Und wenn man Pech hat , dann richtig, 25. Minute Freistoss durch Djorkaeff ... der Ball klatscht ans Lattenkreuz. In der 2.Halbzeit ist es ein Hin und Her. Jedoch gelingt uns kein Treffer mehr, auch wenn ich zum Schluss noch die Brechstange rausgeholt hatte ... Das war jetzt das 2. Spiel was wir aufgrund eines Torwartfehlers verlieren. Ich denke dadrüber nach Herrn Glinker eine Pause zu "gönnen". Damit fallen wir auf Platz 3 zurück. The show must go on, der nächste Gegner wird hoffentlich wieder eine andere Mannschaft erleben.

[img width=810 height=128]http://img190.exs.cx/img190/6818/6oktober20048ga.jpg]BILD[/url]
« Letzte Änderung: 16.März 2005, 00:37:40 von chris^^ »
Gespeichert

chris^^

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: TopNews : Union am Boden - Nobody soll Eisern retten
« Antwort #15 am: 15.März 2005, 19:00:13 »

12.Spieltag

BILD 1. FC Union Berlin (3.)  - Fortuna Düsseldorf (8.)BILD    4 : 0

Dadurch das Ivanov für das U19 Spiel gegen Armenien nominiert wurde, muss ich ihn heute durch Persich ersetzen, da er heute sein Länderspiel absolviert. Heute darf Gaven auf seiner bevorzugten rechten off. Mittelfeldseite beginnen und Hauswald muss auf links weichen. Heute gibts nur eins, Wiedergutmachung. Glinker erhält heute seine letzte Chance, patzt er heute wieder ist er raus, aber auch wirklich sowas von raus ;)

verletzte Spieler vor dem Spiel: S.Bönig

Zuschauer: 9126

Aufstellung:
1.FC Union Berlin         Glinker - Bouzid, Persich, Straub, Koch - Wingerter, Kaiser - Djorkaeff, Hauswald, Gaven - Rath 
Fortuna Düsseldorf       Nulle - Kirch, Bollmann, Böcker - Kruse, Steegmann, Lösch, Maas, Hust - Policelle, Mayer

Tore:
1:0 M. Rath (2.)
2:0 Y. Djorkaeff (9.)
3:0 Y. Djorkaeff (45.)
4:0 Y. Djoarkeff (49.)

Einwechselungen:  Wilking für Koch (81.), Schneider für Gaven (81.), Taubert für Rath (81.)

Karten: Koch (1. FC Union Berlin)

Schüsse: 25 : 11

Schüsse aufs Tor:  13 : 2

Schüsse neben das Tor: 12 : 9

Man of the Match: Y. Djorkaeff ( 1.FC Union Berlin ) - Note 10 - Hattrick , war von Anfang an der Dreh und Angelpunkt des Spiels
BILD

Noten: Glinker( 8 ) - Bouzid( 7 ), Persich( 8 ), Straub( 7 ), Koch( 8 ) - Wingerter( 7 ), Kaiser( 8 ) - Djorkaeff( 10 ), Hauswald( 6 ), Gaven( 8 ) - Rath( 8 )    Eingewechselt : Wilking( 6 ), Schneider( 6 ), Taubert( 7 )

Verletzungen: Fehlanzeige

Fazit:
2.Minute - Gaven zu  Djorkaeff, Djorkaeff zu Rath -> Tor -> JAAAAAAAAWOLL ! 9.Minute Gaven tanzt Samba mit der Abwehr des Gegners, dringt in den Strafraum ein, schiesst den Keeper an , Djorkaeff vollendet zu seinem 10. Saisontor  :o. .oO Ich schreie laut los und freue mich mit der Mannschaft und den Fans. 45. Minute Djorkaeff am 16er zu Gaven , Gaven zu Djorkaeff ... TOOOOOOOOOOOOOOR :D. Was für ein Teufelskerl 49. Minute 30m Schuss von Djorkaeff, dieser prallt an Bollmann ab und landet im Netz. Dies ist dann auch der Endstand, 4:0, hochverdient. Glinker hat seine CHance genutzt und gezeigt das er doch zu 0 halten kann, hat ein paar mal glänzend gehalten. Eins steht fest ich habe ein Problem auf der linken off. Mittelfeld Seite, egal wer dort spielt, sei es Hauswald oder Gaven, keiner der beiden kann dort überzeugen, was wohl daran liegt das sie einfach keinen Linksfuss haben. Somit werde ich mich nach einem off. Mittelfeldspieler mit Linksfuss umsehen müssen ( Top-Kandidat ist M.Korzym ) und dann wird sich zeigen wer sich auf der rechten Aussenposition durchsetzt, Gaven oder Hauswald. Trotz des Sieges bleiben wir auf Rang 3.

BILD
« Letzte Änderung: 16.März 2005, 00:38:18 von chris^^ »
Gespeichert

chris^^

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: TopNews : Union am Boden - Nobody soll Eisern retten
« Antwort #16 am: 15.März 2005, 19:01:38 »

13.Spieltag

BILD Hertha BSC Berlin(A) (8.) - 1. FC Union Berlin (3.) BILD    0 : 2

Ivanov ist wieder zurück von seiner Länderspielreise, ansonsten bleibt das Team unverändert zum letzten Spiel. Never change a winning team. It's Derbytime :D.

verletzte Spieler vor dem Spiel:

Zuschauer: 1253

Aufstellung:
1.FC Union Berlin         Glinker - Bouzid, Ivanov, Straub, Koch - Wingerter, Kaiser - Djorkaeff, Hauswald, Gaven - Rath 
Hertha BSC Berlin (A)   Semphoun - Ndjeng, Braun, Samba - Heller, Brunner, Stadler - Hoeneß - Gaunitz, Hoffmann

Tore:
1:0 M. Rath (25.)
2:0 B. Koch (42.)

Einwechselungen:  Solatau für Gaven (20.), Catic für Soltau (56.)

Karten: Schahed, Samba, Schumann

Schüsse: 1 : 21

Schüsse aufs Tor:  0 : 8

Schüsse neben das Tor: 1 : 13

Man of the Match: Y. Djorkaeff ( 1.FC Union Berlin ) - Note 10 - immer und überall zu finden, nicht ersetzbar
BILD

Noten: Glinker( 7 ) - Bouzid( 8 ), Ivanov( 7 ), Straub( 8 ), Koch( 8 ) - Wingerter( 7 ), Kaiser( 8 ) - Djorkaeff( 10 ), Hauswald( 7 ), Gaven( 7 ) - Rath( 8 )    Eingewechselt : Soltau( 6 ), Catic( 7 )

Verletzungen: E.Gaven, M.Soltau

Fazit:
Nach Anfangs verhaltenen Beginn, spielt Djorkaeff Rath im 11er frei und dieser schiebt lässig zur 0:1 Führung ein. Einziger Wermutstropfen ist das sich Gaven mit noch unbekannter Diagnose in der 20. min verletzt hat. 41. Minute Ecke Djorkaeff, Koch steht frei im 5m Raum und GOAL! In der 56. Minute verletzt sich auch noch der für Gaven eingwechselte Soltau  ::). Es war mal wieder beeindruckend, 0 Torschüsse auf mein Tor im gesamten Spiel, nur einen neben das Tor. Und was Djorkaeff da zusammenzaubert ist einfach toll, macht richtig Spaß ihm dabei zuzugucken :D. Das Torverhältnis 25:8 ist einfach einzigartig, damit kann kein anders Team mithalten in unserer Liga. Braunschweig hat verloren und Osnabrück gewonnen, dadurch tauschen die beiden Teams die Plätze 2 und 3.

BILD
« Letzte Änderung: 16.März 2005, 00:38:56 von chris^^ »
Gespeichert

chris^^

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: TopNews : Union am Boden - Nobody soll Eisern retten
« Antwort #17 am: 16.März 2005, 00:39:55 »

Verletzungen

M. Soltau - Schulterverletzung ( 5 Tage )
E. Gaven - Leistenzerrung ( 2 Wochen )
« Letzte Änderung: 16.März 2005, 00:42:43 von chris^^ »
Gespeichert

chris^^

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: TopNews : Union am Boden - Nobody soll Eisern retten
« Antwort #18 am: 16.März 2005, 00:43:11 »

14.Spieltag

BILD 1. FC Union Berlin (3.)  - Borussia Dortmund(A) (17.)BILD    2 : 2

Den verletzt E.Gaven wird M.Soltau ersetzen. Wir haben uns heute darauf eingschworen hier 3 Punkte zu holen, damit wir an Osnabrück wieder vorbeiziehen.   

verletzte Spieler vor dem Spiel: E.Gaven

Zuschauer: 1666

Aufstellung:
1.FC Union Berlin        Glinker - Bouzid, Ivanov, Straub, Koch - Wingerter, Kaiser - Djorkaeff, Hauswald, Solatau - Rath 
Borussia Dormund(A)   Pirson - Heitmeier, Kohlmann, Metzelder, Rammel - Winter, Senesie - Solga, Freund, Aledrissi - Saglik

Tore:
1:0 B. Wingerter (7.)
1:1 P. Kohlmann  (17.)
2:1 Y. Djorkaeff  (61.)
2:2 T. Preuß  (77.)

Einwechselungen:  Werling für Hauswald (45.), Bönig für Kaiser (70.), Taubert für Wingerter (86.)

Karten: Kaiser

Schüsse: 17 : 8

Schüsse aufs Tor:  6 : 3

Schüsse neben das Tor: 11 : 5

Man of the Match: Y. Djorkaeff ( 1.FC Union Berlin ) - Note 10 - trotz Punkteteilung die Bestnote für ihn
BILD

Noten: Glinker( 6 ) - Bouzid( 7 ), Ivanov( 7 ), Straub( 7 ), Koch( 7 ) - Wingerter( 8 ), Kaiser( 7 ) - Djorkaeff( 10 ), Hauswald( 7 ), Soltau( 7 ) - Rath( 8 )    Eingewechselt : Werling( 7 ), Bönig( 7 ), Taubert( 7 )

Verletzungen: M. Hauswald

Fazit:
7.Minute Djorkaeff erkämpft sich den Ball und flankt an den 5m Raum, dort kommt Wingerter zum Schuss , 1:0 ! NA wenn wir ein Tor kassieren, wie kriegen wir es ? RICHTIG ! Standardsituation - Ecke - Kopfball von Kohlmann, 1:1 der Ausgleich. Dann war Halbzeit, das Spiel ist sehr verfahren mit wenigen guten Torchancen auf beiden Seiten, ich habe bedenken ob es für einen Sieg reicht. Zudem signalisiert mir Hauswald zur Halbzeit das er leicht verletzt ist, super, er wird durch D.Werling ersetzt. Ab der 50. Minute wollten sich die Amateure der Borussia hinten reinstellen und das SPiel über die Zeit bringen. Ich dachte mir oh nein , nicht wieder Mauertaktik :(. Aber in der 60. min Spitzenpass von B. Koch auf Rath; der auf den rechten Flügel ausgewichen ist und in den Strafraum eindringt, und sich 2 mal ENERGISCH gegen sein Gegenspieler durchsetzt und dann noch aud Djorkaeff quer legen kann, dieser bedankt sich und schiebt mit dem Innenspann zum 2:1 ein. Lcchhaft einfach Lachhaft, in der 76. Minute kann ich einfach nur noch abwinken ... die ganze 2. Halbzeit ein Spiel auf ein Tor dann ein Einwurf für Dortmund und aus dem nix das 2:2, einfach zum Heulen, 2:2 T. Preuß. Ich will mich damit nicht zufrieden geben, und setze alles auf eine Karte, 85. Minute kommt N.Taubert für B.Wingerter und ich hol die Brechstange raus, volle Offensive. Es bleibt beim 2:2 ... ich kann es nicht fassen.

Spiele der Konkurenz:
Braunschweig (2.)      -   Wuppertal (6.)     1:0
Lübeck (17.)             -   Osnabrück (1.)     2:1

BILD
Gespeichert

chris^^

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: TopNews : Union am Boden - Nobody soll Eisern retten
« Antwort #19 am: 16.März 2005, 00:43:33 »

Spieler des Monats Oktober - Regionalliga Nord

1. Youri Djorkaeff ( 1.FC Union Berlin )
2. Victor Matias Bocchio ( Fortuna Düsseldorf )
3. Michel Mazingu ( St. Pauli )
Gespeichert