MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Umfrage

Was soll Scampolo tun ?

Bei Cambridge bleiben, auch wenn das Potenzial erschöpft ist !
- 4 (33.3%)
Mit Newcastle United nochmal richtig durchstarten !
- 8 (66.7%)

Stimmen insgesamt: 11

Umfrage geschlossen: 02.Oktober 2005, 18:54:35


Seiten: 1 ... 33 34 [35] 36 37 ... 41   Nach unten

Autor Thema: [Beendet] Das Comeback - Die Cambridge United Story  (Gelesen 204213 mal)

marcioamoroso

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Das Comeback - Die Cambridge United Story
« Antwort #680 am: 30.Oktober 2005, 16:34:06 »

was is denn bloß hier passiert??
also ich habs nich für unmöglich gehalten, dass du dich da oben hältst, aber nach so einer offensichtlich unglücklichen niederlage wie du in manchester kann so ein negativlauf schon mal passieren, den ich nicht wirklich beendet sehe, auch wenn du inzwischen wieder punktest.
pass auf, dass dein team nich die chance verschenkt, dass cambridge endlich auch für fußball in der ganzen welt bekannt wird...
Gespeichert
Athletic Club Bilbao- der Stolz des Baskenlandes

...hat jetzt seinen zweiten und dritten Weltmeister!

AUPA ATHLETIC!
www.athletic-club.net

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Das Comeback - Die Cambridge United Story
« Antwort #681 am: 31.Oktober 2005, 22:51:12 »

@cornulio + amoroso
Tja, vielleicht haben wir zu Beginn der Saison über unsere Verhältnisse gespielt. Trotzdem können wir auch wieder nach oben kommen, alle Mannschaften liegen noch dicht beieinander






Ich wünschte, die Premier League würde nun endlich mal alle Nachholspiele aufholen. Wir liegen auf Platz 8, haben aber zwei Spiele weniger als die meisten anderen Teams. Bei nur 3 Punkten mehr könnten wir auf Platz 4 liegen. Daher sehe ich Everton auch nicht unbedingt als Favoriten in unserer Begegnung. Problematisch sind natürlich die zwei Ausfälle in unserer Verteidigung: Mensah ist gesperrt, John Enakarhire ist verletzt.


9. Saison
16. Spieltag


Cambridge United (8.) - (7.) Everton  0:2
[/size][/b]

Aufstellung Cambridge United:
Willis 6 * Pugh 7, Scurto 7, Pajovic 7, Siniestro 6 * Ceh 6 (46. Buffel 7), Kranjcar 7, Farrell 7, Simao 4 * Okoduwa 5, Mbesuma 7

Tendenz Cambridge vor dem Spiel: USSNS
Zuschauer: 13.970 im Abbey Stadium



Ereignisse:

Montanari 0:1 (28.)
Montanari 0:2 (34.)


Heute war fast ein Klassenunterschied zwischen den beiden Mannschaften festzustellen ! Vor allem in der ersten Halbzeit hatten wir praktisch keine einzige Chance, Everton dominierte uns nach Belieben.







Es geht zu Chelsea - normalerweise ein Spiel, in dem es nichts zu erben gibt. Andererseits: Chelsea spielt eine schlechte Saison und liegt nur auf Platz 7 - nur 3 Punkte besser als wir, aber ein Spiel mehr. Da könnte also durchaus eine Chance bestehen. Der dringend zurück erwartete Nathan Dyer hat seine Schulterverletzung auskuriert und ist wieder im Team.


9. Saison
17. Spieltag


Chelsea London (9.) - (7.) Cambridge United  3:0
[/size][/b]

Aufstellung Cambridge United:
Ferrari 6 * Pugh 7, Enakarhire 7, Pajovic 7, Mensah 7 * Ceh 7, Kranjcar 7, Kleberson 7, Dyer 7 (46. Simao 7) * Okoduwa 7, Kift 7

Tendenz Cambridge vor dem Spiel: SSNSN
Zuschauer: 39.434 an der Stamford Bridge



Ereignisse:

Kuranyi 1:0 (23.)
Kuranyi 2:0 (31.)
Berbatov 3:0 (52.)


Uns geht zum Jahresende einfach die Puste aus. Wie schon gegen Everton hatten wir auch heute wieder keine Chance. Vielleicht können wir in der Winterpause nochmal ein oder zwei Verstärkungen holen, sonst sehe ich schwarz für den Rest der Saison.




Ärmel hoch

Also gut - wir haben jetzt noch genau 4 Spiele in diesem Jahr. Alle Gegner stehen in der unteren Tabellenhälfte: Portsmouth, Leicester, Stoke und Sheffield Utd.. Ich will daher jetzt 4 Siege in Folge sehen ! Wo muss ich noch etwas verbessern ? Wie schon letztes Jahr scheint schon wieder mal die Abwehr der Schwachpunkt zu sein. Seit FÜNFZEHN Pflichtspielen haben wir hinten keine Null mehr halten können ! Ich werfe daher meine Idee mit den offensiven Aussenverteidigern wieder über den Haufen und lasse meine ganze Viererkette defensiv spielen.



Gespeichert

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Das Comeback - Die Cambridge United Story
« Antwort #682 am: 31.Oktober 2005, 23:26:21 »






Es gibt wenig zu reden in der Mannschaftskabine vor dem Spiel. Heute will ich eine kompakte, harte Abwehrarbeit sehen. Das weiss die Truppe. Und jetzt raus auf den Platz !


9. Saison
18. Spieltag


Cambridge United (9.) - (10.) Portsmouth  3:0
[/size][/b]

Aufstellung Cambridge United:
Willis 7 * Pugh 8, Enakarhire 8, Pajovic 7 (67. Siniestro 7), Mensah 7 * Ceh 8, Kranjcar 8 (67. Haestad 7), Kleberson 8, Dyer 7 * Okoduwa 8, Kift 10

Tendenz Cambridge vor dem Spiel: SNSNN
Zuschauer: 13.980 im Abbey Stadium



Ereignisse:

Okoduwa 1:0 (33.)
Kift 2:0 (51.)
Kift 3:0 (67.)


Na also ! Bin ich wirklich so ein guter Trainer ? Kaum gebe ich ein paar knappe Kommandos, läuft der Laden wieder - und wir kommen sogar mal wieder ohne Gegentreffer davon ! Meine Aussenverteidiger kamen mit dem Tackeln und Grätschen zwar noch nicht ganz zurecht, aber zuletzt hauten immer die starken Innenverteidiger alles weg. Sehr gut, wir können wieder nach oben blicken !







Genau so muss es weiter gehen ! Weder an der Taktik noch an der Aufstellung will ich irgend etwas ändern gegenüber dem Portsmouth Spiel, auch wenn es für den ein oder anderen konditionell langsam eng wird. Einzige Ausnahme: Kleberson kann nicht mehr. Ich bringe für ihn Siniestro als DMZ. Ein Risiko - aber er hat doch bei River Plate auch sehr viele Vorlagen gegeben, da kann er eigentlich auch nicht nur als Innenverteidiger eingesetzt gewesen sein.


9. Saison
19. Spieltag


Leicester (14.) - (9.) Cambridge United  2:5
[/size][/b]

Aufstellung Cambridge United:
Willis 6 * Pugh 8, Enakarhire 8, Pajovic 8, Mensah 8 (74. Scurto 7) * Ceh 9, Kranjcar 9 (51. Simao 8 ), Siniestro 6, Dyer 7 (74. Haestad 7) * Okoduwa 10, Kift 10

Tendenz Cambridge vor dem Spiel: NSNNS
Zuschauer: 30.360 im Walkers Stadium



Ereignisse:

Okoduwa 0:1 (8.)
Rafael 1:1 (17.)
Okoduwa 1:2 (28.)
Rafael 2:2 (49.)
Okoduwa 2:3 (51.)
Kift 2:4 (75.)
Jarque 2:5 (93.) Eigentor


Hoho ! Was für ein sensationelles, atemberaubendes Spiel meiner Mannschaft ! Wen stören da die zwei Gegentreffer ? Anhand der Expertennoten kann man schon sehen, wie herausragend jeder Einzelne heute aufgetreten ist. Okoduwa heute mit 3 Toren ! Kift spielte fast noch besser, konnte von seinen 4 hundertprozentigen Chancen aber nur eine verwerten. Siniestro nicht ganz glücklich mit seiner Mittelfeldrolle, aber auch er tat einiges fürs Angriffsspiel.







Gegen Stoke muss die Siegesserie weitergehen ! Leider sind Pajovic und Mbesuma verletzt und Nastja Ceh ist gelbgesperrt. Aber im Wesentlichen kann ich wieder mit der stärksten Mannschaft auflaufen.


9. Saison
20. Spieltag


Cambridge United (9.) - (10.) Stoke  1:1
[/size][/b]

Aufstellung Cambridge United:
Willis 7 * Pugh 7, Enakarhire 7, Scurto 7, Mensah 7 * Simao 7, Kranjcar 8 (78. Haestad 7), Kleberson 7, Dyer 7 (46. Buffel 7) * Okoduwa 7, Kift 7

Tendenz Cambridge vor dem Spiel: SNNSS
Zuschauer: 13.697 im Abbey Stadium



Ereignisse:

Okoduwa 1:0 (54.)
Guy 1:1 (85.)


Heute waren wir meilenweit vom Hurra-Fußball der Vorwoche entfernt. Das saudumme Gegentor in der 85. Minute tut uns richtig weh. Irgendwie möchte ich nur, dass dieses Jahr jetzt zu Ende geht. Leider gibt es keine Winterpause, direkt am 1.1.2013 gehts schon weiter, aber ich hoffe auf das Transferfenster und auf ein bisschen frisches Blut, das meine Mannschaft dringend braucht !



Trotz zwischenzeitlicher Krisen wieder eine ziemlich gute Saison ! Auf Platz 9 und noch 2 Nachholspiele - wir können immer noch Grosses erreichen.




Gespeichert

Texas_Rattlesnake

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Das Comeback - Die Cambridge United Story
« Antwort #683 am: 01.November 2005, 08:05:44 »

Was für eine interessante Saison! Nach dem starken Start und den anschließenden 5 Pleiten in Folge konntet ihr ja durch den Ligacup wieder selbstvertrauen danken und wenn man sich die verbliebenen Clubs so anschaut ist vielleicht sogar ein Titel drin....

Bin gespannt, wie Deine beiden Nachholspiele laufen - dann kann der Kontakt zum internationalen Geschäft wieder da sein. Ich drücke die Daumen, daß der personelle Umbruch am Saisonende irgendwie belohnt wird!
Gespeichert
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa, nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer.  ;)

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Das Comeback - Die Cambridge United Story
« Antwort #684 am: 01.November 2005, 13:01:49 »

@Texas
Hallo, schön dass du mal wieder reinschaust ! Nach deinem Umzug wird man dich ja auch wieder ein bisschen öfter hier sehen. Zu Cambridge: Die Saison könnte schon noch interessant werden, ein paar Eisen habe ich durch die Pokale ja noch im Feuer.





Gegen den Tabellenletzten sollten wir das Jahr eigentlich standesgemäß beschliessen. Sheffield United hat in 22 Saisonspielen nur ein einziges Mal gewinnen können. Dabei soll es auch bleiben.


9. Saison
21. Spieltag


Sheffield United (20.) - (9.) Cambridge United  2:5
[/size][/b]

Aufstellung Cambridge United:
Willis 8 * Pugh 8, Enakarhire 8, Scurto 8, Mensah 8 * Ceh 7 (46. Buffel 8 ), Kranjcar 10, Kleberson 8, Dyer 8 (57. Simao 8 ) * Okoduwa 9, Kift 10

Tendenz Cambridge vor dem Spiel: NNSSU
Zuschauer: 29.929 an der Bramall Lane



Ereignisse:

Bullock 1:0 (32.)
Kift 1:1 (45.)
Newbold 2:1 (46.)
Kift 2:2 (50.)
Okoduwa 2:3 (51.)
Dyer 2:4 (56.)
Simao 2:5 (65.)


Zum Schluss wurde es doch noch ein toller Sieg. Aber wie bitte schön kann es sein, dass wir gegen den designierten Absteiger erst zweimal in Rückstand geraten und uns erst ganz mühsam zum Sieg quälen müssen ? Darüber wird zu reden sein ! Nach wie vor ist das Abwehrverhalten meiner Mannschaft völlig indiskutabel, obwohl sie sich alle wieder Bestnoten abgeholt haben.




Papierkram am Neujahrstag

Obwohl es am Neujahrstag schon wieder weitergeht mit dem Spielbetrieb, muss ich trotzdem mal einen langen Tag im Büro dazwischenschieben. Einige Verträge laufen aus, darunter auch die Verträge einiger Leistungsträger:




Okoduwa (29) - muss unbedingt gehalten werden ! Er ist mein bester und verlässlichster Torschütze. Mein Vorstand erlaubt nur ein Jahresgehalt von 750.000 Euro für ihn, der Spieler möchte 100.000 mehr. Ich bin aber fast sicher, dass er verlängern wird.




Mbesuma (28) - ist zwar kein Stammspieler, trifft aber als Joker ziemlich regelmässig. Auch ihn möchte ich halten. Ein erstes Angebot hat er abgelehnt, aber durch Prämien und jährliche Gehaltssteigerungen hoffe ich ihn noch umstimmen zu können.




Nastja Ceh (34) - jedes Jahr möchte ich ihn eigentlich ausmustern, und jedes Jahr zeigt er wieder Top-Leistungen ! Auch diese Saison hat er schon wieder 7 Vorlagen auf seinem Konto und die Note 7,47. Ich biete ihm daher einen Jahresvertrag mit stark leistungsbezogenen Bezügen an.




Kleberson (33) - für ihn gilt das selbe. Da ich auf seiner Position noch keinen echten Nachfolger gefunden habe, biete ich auch ihm nochmal einen Vertrag an. Allerdings muss ich nun dringend nach jungen Nachwuchsspielern suchen, sonst hat Cambridge in zwei Jahren ein echtes Problem.




... und der erste Neue !

Pünktlich zum 1.1.2013 steht er vor der Tür - Steve Dixon, zarte 16 Jahre alt, aber schon 3 U21-Länderspiele für Wales auf dem Buckel. Der Rechtsaussen fiel meinen Scouts auf und hinterliess auch bei mir einen sehr guten Eindruck. Er sammelte seine ersten Erfahrungen bei Wrexham in der 3. englischen Liga und kam in 14 Einsätzen auf 8 Vorlagen und 2 Tore, Durchschnittsnote 7,36.



Dixon wird bei uns ins kalte Wasser geworfen - er kommt in den Profikader und darf sich auf den ein oder anderen Einsatz freuen.







Der Januar ist ein Monat der Entscheidungen - am Wichtigsten sind sicher die 3 Ligaspiele, aber auch das Halbfinale im Ligacup und unsere erste Runde im FA-Cup stehen an ! Eine gute Nachricht gab es inzwischen schon: Alle 4 angesprochenen Spieler haben inzwischen ihre Verträge verlängert ! Über Okoduwas Verlängerung habe ich mich am meisten gefreut, er war bis zuletzt unsicher, was er machen sollte.

Weniger schön: Mbesuma und Kift fallen verletzt aus. Daher kommt Danny Graham seit langem mal wieder zu einem Einsatz. Kranjcar darf ausruhen und wird durch Buffel ersetzt. Dixon schonmal auf der Bank. Ich bin einfach neugierig.


9. Saison
22. Spieltag


Cambridge United (8.) - (16.) West Ham United  1:1
[/size][/b]

Aufstellung Cambridge United:
Willis 6 * Pugh 7, Enakarhire 7, Scurto 7, Mensah 7 * Ceh 7 (81. Kanyavong 7), Buffel 7, Kleberson 7, Dyer 7 * Okoduwa 7 (46. Simao 7), Graham 5

Tendenz Cambridge vor dem Spiel: NSSUS
Zuschauer: 13.957 im Abbey Stadium



Ereignisse:

Joe Cole, West Ham (8.)
Kleberson 1:0 (62.)
Douglas 1:1 (86.)


Wieder mal verlieren wir zwei wichtige Punkte in der Schlußphase. Als Okoduwa in der Pause leicht verletzt raus musste, hatten wir zwar keinen Ersatzstürmer mehr, trotzdem dominierten wir dank Simao die Partie in der 2. Hälfte deutlich. Der Führungstreffer war verdient. Als ich später auf defensives Spiel umstellen liess, fiel prompt der Ausgleich. Ärgerlich ! Dixon blieb auf der Bank, sein Einsatz wäre mir heute zu riskant gewesen.







Super: Jetzt ist auch noch Simao verletzt ! Gut, dass wir es heute nur gegen einen Drittligisten zu tun haben.


9. Saison
3. Runde FA Cup


Rotherham (L1.) - (PL.) Cambridge United  0:3
[/size][/b]

Aufstellung Cambridge United:
Willis 8 * Bravo 8, Enakarhire 8, Siniestro 7, Demirtas 7 * Ceh 8, Buffel 8, Farrell 8, Dyer 9 * Okoduwa 8, Mbesuma 8 (76. Haestad 7)

Tendenz Cambridge vor dem Spiel: SSUSU
Zuschauer: 9.695 im Millmoor Stadium



Ereignisse:

Mbesuma 0:1 (10.)
Okoduwa 0:2 (42.)
Beckwith 0:3 (50.) Eigentor


Pflichtaufgabe erledigt und noch ein paar Stammspieler geschont, was will man mehr ! Christian Demirtas hatte mal wieder eine Spiel bekommen, da er sich im Laufe der Woche irgendwo zu Recht beschwert hatte, dass er überhaupt nicht mehr zum Einsatz kommt. Er machte seine Sache garnicht so schlecht. Vielleicht käme er ja auch als Kleberson - Nachfolger in Frage ? Er ist kampfstark, schnell, kann Flanken und hat Ideen.





Gespeichert

Omegatherion

  • Lebende Legende
  • ******
  • Online Online
Re: Das Comeback - Die Cambridge United Story
« Antwort #685 am: 01.November 2005, 14:34:45 »

Schön, dass ihr euch nach den vielen Pleiten wieder gefangen habt. Vielleicht schaffst du's ja über den Pokal sogar nach Europa. Bisher hast du da ja das Glück auf deiner Seite gehabt.
Gespeichert
From long ago when lanterns burned
Until this day our hearts have yearned
Her fate unknown the Arkenstone
What was stolen must be returned

We must awake and make the day
To find a song for heart and soul

cornulio

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Das Comeback - Die Cambridge United Story
« Antwort #686 am: 01.November 2005, 19:15:23 »

heute is die tasse angekommen :) vielen dank nochmal sieht wirklich super aus und bekommt einen ehren platz hier bei mir ;)

[url=http://img481.imageshack.us/img481/3936/dsc000915fr.th.jpg]BILD[/url]
Gespeichert

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Das Comeback - Die Cambridge United Story
« Antwort #687 am: 01.November 2005, 19:37:46 »


Freut mich dass sie dir gefällt, cornulio ! Halt sie in Ehren, ausser diesem Exemplar und dem von Prince von der Schottland-Tour wird es keine weiteren mehr geben.

Gespeichert

Konsti

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Das Comeback - Die Cambridge United Story
« Antwort #688 am: 01.November 2005, 20:31:24 »

Auf welcher Position soll Dixon denn auflaufen? So ein junger Spiel muss ja mit Samthandschuhen angefasst werden. Bloß nicht mehr als zwei Ligaeinsätze in dieser Saison, sonst wird er aufmüpfig! ;D Man sei auf ihn angewiesen... ;D
Gespeichert
HANSELMEDIA - Erst der Spaß, dann das Vergnügen!

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Das Comeback - Die Cambridge United Story
« Antwort #689 am: 01.November 2005, 21:59:14 »

Hallo Konsti !
Dixon ist ein richtiger Rechtsaussen. Ich werde ihn nicht verheizen, aber er wird seine Einsätze bekommen. Mein Mittelfeld ist ja inzwischen ein bisschen überaltert, da senkt ein 16jähriger den Schnitt doch ganz ordentlich ! (Nastaj Ceh könnte ja problemlos sein Vater sein !)






Halbfinale Hinspiel. Heute könnten wir bereits alle Voraussetzungen für das Erreichen des Endspieles im Ligapokal schaffen. Nach 2 Spielen Pause darf Niko Kranjcar heute wieder spielen, hoffentlich ist er wieder der Alte.


9. Saison
Halbfinale Ligapokal (Hinspiel)


Cambridge United (PL.) - (PL.) FC Fulham   2:1
[/size][/b]

Aufstellung Cambridge United:
Willis 6 * Pugh 7, Enakarhire 7, Scurto 7, Mensah 7 * Ceh 7 (45. Buffel 8 ), Kranjcar 9, Demirtas 7 (46. Kleberson 7), Dyer 7 (71. Simao 7) * Okoduwa 7, Mbesuma 8

Tendenz Cambridge vor dem Spiel: SUSUS
Zuschauer: 13.983 im Abbey Stadium



Ereignisse:

Mesut 0:1 (14.)
Ceh, Cambridge (45.)
Mbesuma 1:1 (45.)
Mbesuma, Cambridge (85.)
Kranjcar 2:1 (87.) Elfmeter


Toll, wie meine Mannschaft heute über sich hinausgewachsen ist ! Nach der Verletzung von Mbesuma mussten wir mit 10 Mann weiterspielen, trotzdem hatten wir danach unsere stärkste Phase und kamen noch zum Siegtreffer. Der erste Schritt ist gemacht, in Fulham genügt jetzt ein Unentschieden, ich halte das für machbar.







Heute steht ein vorentscheidendes Match an: Sowohl Birmingham als auch wir können bei einem Sieg nochmal tief ins obere Tabellendrittel eindringen, bei einer Niederlage aber genauso gut ins Niemandsland abrutschen. Aufgrund der angespannten Verletztensituation wäre ich heute mit einem Punkt sogar zufrieden. Birmingham muss lediglich auf Sebastian Deisler verzichten.


9. Saison
23. Spieltag


Birmingham (8.) - (9.) Cambridge United   0:2
[/size][/b]

Aufstellung Cambridge United:
Willis 9 * Pugh 7, Enakarhire 8, Scurto 8, Mensah 8 * Simao 7, Kranjcar 9 (46. Buffel 7), Kleberson 7, Dyer 7 (46. Dixon 8 ) * Okoduwa 8, Haestad 9

Tendenz Cambridge vor dem Spiel: USUSS
Zuschauer: 27.662 im St.Andrews Stadium



Ereignisse:

Haestad 0:1 (2.)
Okoduwa 0:2 (23.)


Überraschend klar konnten wir gegen Birmingham einen sicheren Sieg holen. Haestad sage und schreibe mit seinem ERSTEN Saisontor. Zum Anpfiff der 2. Halbzeit war es dann soweit: Mit Steve Dixon stand der jüngste Mann im Kader auf dem Platz ! Nach kaum einer Minute hatte er schon seine erste gelbe Karte gesehen, doch danach trumpfe er auf und hätte in der 60. Minute fast einen Simao-Eckball wuchtig mit dem Kopf verwandelt. Ein sehr erfreulicher Einstand !






Newcastle hat den Sprung zurück in die Spitzengruppe immer noch nicht geschafft. Seitdem ich den Job dort abgelehnt habe, wurden schon 2 Trainer eingestellt und rausgeworfen. Trotzdem immer ein unangenehmer Gegner. Gut für uns: Pajovic und Kift sind wieder dabei !


9. Saison
24. Spieltag


Cambridge United (8.) - (9.) Newcastle United  2:0
[/size][/b]

Aufstellung Cambridge United:
Willis 9 * Pugh 7, Enakarhire 7, Pajovic 8, Mensah 8 * Simao 7 (46. Buffel 8 ), Kranjcar 8, Kleberson 7, Dyer 7 (46. Dixon 7) * Okoduwa 7 (46. Haestad 7), Kift 7

Tendenz Cambridge vor dem Spiel: SUSSS
Zuschauer: 13.993 im Abbey Stadium



Ereignisse:

Okoduwa 1:0 (15.)
Buffel 2:0 (69.)


Erleichtert und fast ungläubig klatschen wir uns auf der Trainerbank nach diesem unverdienten Sieg ab. Wir hatten eigentlich nicht viel mehr als diese beiden Torchancen, die wir zu 100% nutzen. Lampard und vor allem Ameobi auf der Gegenseite ballerten aus allen Rohren und hatten schlichtweg Pech. Sehenswert war allerdings wieder mal der Treffer von Thomas Buffel: Er nahm den Ball aus 25 Metern direkt mit dem Aussenrist. Super !



Das hätte ich zwischenzeitlich nicht mehr gedacht: Platz 5 nach 24 Spieltagen !





« Letzte Änderung: 02.November 2005, 06:57:40 von Scampolo »
Gespeichert

Dan Druff

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Das Comeback - Die Cambridge United Story
« Antwort #690 am: 02.November 2005, 09:03:17 »

Hallo Scampolo,
was für eine Berg- und Talfahrt deiner Mannschaft, wobei momentan glücklicherweise wieder der Berg angesagt ist. Ich denke, du kannst dir berechtigte Hoffnungen auf den Einzug in den Uefa-Cup machen, in der Liga sieht es richtig gut aus und durch den Liga- Pokal kannst du dich ja auch qualifizieren(ich glaube, Auswärtstore zählen dort nicht doppelt, oder ?).
Irgendwie erinnert der Werdegang von Cambridge mich sehr an den des SC Freiburg :
 - eine Mannschaft mit Spielern aus aller Herren Länder
- Provinz
- kleines Stadion

Allerdings sind die freiburger zweimal abgestiegen, nachdem sie sich im Jahr zuvor für den Uefa-Cup qualifiziert hatten - da sollten die Gemeinsamkeiten dann aufhören.... ;)

Grüße, Dan Druff
« Letzte Änderung: 05.November 2005, 00:10:42 von Dan Druff »
Gespeichert
"It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." - Mark Twain
?

con Funghi

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Das Comeback - Die Cambridge United Story
« Antwort #691 am: 02.November 2005, 11:41:43 »

Buongiorno Scampolo,

lese auch wieder die Story. Hast Cambridge ja phänomenal aufgemöbelt (und das, wo ich doch immer der Ansicht war, du wärest zu ungeduldig mit Deinen Spielern und würdest sie zu schnell wieder auf die Transferliste setzen...). Alles Gute, vielleicht kommst du ja noch in den europäischen Wettbewerb!

Ach, eine Sache:
Was ist aus Kit Carson und ...äh... Meulensteen... geworden?

Ciao
Gespeichert

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Das Comeback - Die Cambridge United Story
« Antwort #692 am: 02.November 2005, 12:07:09 »


Hallo Funghi !
Schön, mal wieder was von dir zu lesen. Meulensteen weiss ich auswendig: Er trainiert glaube ich Leicester in der Premier Leage. Kit Carson ... nach seiner Entlassung bei Barcelona vor einigen Jahren habe ich ihn aus den Augen verloren. Muss mal schauen, ober noch aktiv ist.

@Dan Druff
Der Vergleich ist schon ganz gut. Vor allem die bunte Ländermischung ! Ich versuche schon immer, Leute aus England oder zumindest Schottland o.ä. zu holen, aber viele sind für mich einfach nicht finanzierbar oder wollen nicht kommen. Ich habe jetzt aber ausser Dixon noch ein paar andere englische Jungspunde an der Angel.
Gespeichert

marcioamoroso

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Das Comeback - Die Cambridge United Story
« Antwort #693 am: 02.November 2005, 15:23:39 »

wo wir hier die ganze zeit von deinem dixon reden:
ich finds schon ein bißchen erstaunlich, wie du von einem spieler, der im jahr 2013 16 jahre alt ist, ein bild auftreiben konntest  ;D ;D
Gespeichert
Athletic Club Bilbao- der Stolz des Baskenlandes

...hat jetzt seinen zweiten und dritten Weltmeister!

AUPA ATHLETIC!
www.athletic-club.net

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Das Comeback - Die Cambridge United Story
« Antwort #694 am: 02.November 2005, 20:13:43 »



@Funghi
Also Kit Carson ist in den verdienten Ruhestand getreten, ich konnte ihn nicht mehr finden.

@Marcioamoroso
Ja, wirklich erstaunlich ! Aber wenn man sich mit Google ein bisschen auskennt geht es schon !




Erinnerungen ...

Die 4. Runde im FA-Cup bringt mir das Wiedersehen mit meinem alten Verein Carlise United ! Welche schönen Erinnerungen kamen hoch, als ich den alten Brunton Park mal wieder sah !





Doch heute gibt es keine Geschenke zu verteilen - wir wollen unbedingt weiterkommen !




9. Saison
4. Runde FA-Cup


Carlisle United (L2.) - (PL.) Cambridge United  0:2
[/size][/b]

Aufstellung Cambridge United:
Willis 7 * Pugh 8, Enakarhire 8, Pajovic 7, Mensah 8 * Haestad 10, Buffel 7, Demirtas 6, Dyer 7 * Okoduwa 9, Kift 7 (46. Graham 7)

Tendenz Cambridge vor dem Spiel: USSSS
Zuschauer: 16.573 im Brunton Park



Ereignisse:

Okoduwa 0:1 (15.)
Haestad 0:2 (24.)


Erwartungsgemäss kommen wir ohne Probleme weiter. Auch im wichtigsten Pokalwettbewerb sind wir also noch mit dabei. Für Sentimentalität blieb nach dem Spiel übrigens keine Zeit mehr - ich kannte auch weder von den Spielern noch von den Verantwortlichen irgendeine Menschenseele mehr. Wichtiger war jetzt das Rückspiel im Ligapokal, das bereits in 4 Tagen stattfindet.


Gespeichert

Colin

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Das Comeback - Die Cambridge United Story
« Antwort #695 am: 03.November 2005, 02:41:31 »

Habe mir eben mal die Tormaschine Okoduwa im FM05 angesehen und eigentlich hat er ja ziemliche Durchschnittswerte. Erstaunlich wie der immer wieder zuschlägt. :o
Überhaupt Respekt für diese Leistung und mit einem Spiel weniger stehst Du ja schon quasi auf einem CL-Quali-Platz. 8) Mit dem Spielermaterial wirklich eine großartige Leistung.
Gespeichert

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Das Comeback - Die Cambridge United Story
« Antwort #696 am: 03.November 2005, 21:36:02 »

@Colin
Es gibt im FM immer mal wieder Spieler, denen man ihre Qualitäten erst nicht ansieht. Ich hatte bisher in fast jedem Team solche Leute. Paradebeispiel war bei Carlisle Ryan Baldacchino, den ich in der 4. Liga schon ausmustern wollte und der dann in der Premier League immer noch Stammspieler war !






Was ist der knappe Hinspielsieg wert ? Fulham könnte sich als  ganz harter Brocken erweisen. Mein Kollege Mike Phelan hat da um den Defensivstar Steven Whittaker eine äusserst kampfstarke Mannschaft gezimmert, die sich ja in der Premier League hartnäckig im oberen Drittel behauptet.



9. Saison
Halbfinale Ligapokal (Rückspiel)


Fulham (PL.) - (PL.) Cambridge United  0:2 (1:2)
[/size][/b]

Aufstellung Cambridge United:
Willis 8 * Pugh 8, Scurto 7, Pajovic 8, Mensah 10 * Haestad 7, Kranjcar 8 (46. Buffel 8 ), Kleberson 7 (46. Farrell 7), Dyer 9 * Okoduwa 7, Kift 8

Tendenz Cambridge vor dem Spiel: SSSSS
Zuschauer: 21.621 im Craven Cottage Stadium



Ereignisse:

Mallo 0:1 (9.) Eigentor
Kift 0:2 (60.)


FINALE !!!

Was war heute mit Fulham los ? Die Zuschauer konnten einem fast leid tun ! Nach dem schnellen Führungstor, dass Kift praktisch erzwang, zogen sich die Londoner völlig zurück und gaben sich kampflos auf. Uns kann es nur recht sein, wir haben es endlich mal in ein Pokalfinale geschafft !

Im zweiten Halbfinale blieb die Überraschung leider aus - wir hätten nichts gegen die Queens Park Rangers im Endspiel gehabt, doch Chelsea setzt sich mit 2:0 klar durch. In genau einem Monat steigt das Finale im Londoner Wembley- Stadion !





Jonathan Kift

Kift spielte in dieser Saison lange im Schatten von Okoduwa. Inzwischen ist der 28jährige Waliser aber aus der ersten Mannschaft nicht mehr wegzudenken: In 16 Ligaspielen erzielte der Nationalspieler 9 Tore und 4 Vorlagen. Seine Durchschnittsnote liegt bei 7,88 ! Im Spiel gegen Fulham schoss Kift den entscheidenden Treffer, der uns die Tür zum Finale endgültig aufstiess.


Der letzte Schnauzbart der Premier League - Jon Kift spielt eine sensationelle Saison !





Verjüngung geht weiter !



Nach Steve Dixon auf der rechten Seite kommt nun der 24jährige Tony Lyons vom Zweitligisten Oldham als Linksaussen zu uns. Der ehemalige U21-Nationalspieler ist treffsicher, kopfballstark und ein toller Techniker. Ich könnte ihn mir als Nachfolger von Nastja Ceh vorstellen.


Gespeichert

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Das Comeback - Die Cambridge United Story
« Antwort #697 am: 04.November 2005, 22:09:39 »



Eine unangenehme Aufgabe wartet auf uns. Wer erinnert sich nicht an das Hinspiel in Manchester: Die knappe Niederlage im Old Trafford beendete unsere Siegesserie und führte uns gradewegs in eine Krise. Das sollte heute möglichst nicht passieren ! Nach 11 ungeschlagenen Pflichtspielen möchten wir auch heute wenigstens einen Punkt behalten.


9. Saison
25. Spieltag


Cambridge United (5.) - (3.) Manchester United  0:2
[/size][/b]

Aufstellung Cambridge United:
Willis 6 * Pugh 7, Scurto 7, Pajovic 7, Mensah 7 * Ceh 7 (46. Haestad 7, 60. Graham 7)), Buffel 7, Kleberson 7, Dyer 7 * Okoduwa 5, Kift 7

Tendenz Cambridge vor dem Spiel: SSSSS
Zuschauer: 13.960 im Abbey Stadium



Ereignisse:

Haestad, Cambridge (60.)
Moreno 0:1 (61.)
Moreno 0:2 (82.)


Wie immer: Nichts zu erben gegen einen der Grossen ! Es ist müßig, zu spekulieren wie das Spiel wohl ohne die Verletzung von Haestad ausgegangen wäre. Er musste in der 60. Minute beim Stand von 0:0 und mit Cambridge am Drücker ausgewechselt werden. Danach brach unser Spiel zusammen.





Keine Spieler mehr ...




Nun wird es langsam eng ...

Haestad fällt für einen Monat verletzt aus

Dyer und Mensah sind gelb-gesperrt

Enakarhire, Bravo, Dixon, Simao, Mbesuma und der neue Tony Lyons waren schon beim Manchester-Spiel verletzt.

Derzeit tummeln sich noch ganze 14 gesunde Spieler auf dem Trainingsplatz - und wo findet das nächste Spiel statt ? Na klar - in LIVERPOOL ! Aber in Cambridge denkt wirklich KEINER mehr an das 1:9 der letzten Saison .....







Oje ... mit dem letzten Aufgebot fahren wir an die Anfield Road nach Liverpool. Wir sind so schwach besetzt, dass ich den armen 16jährigen Dixon tatsächlich ins kalte Wasser werfen muss - er spielt von Anfang an.


9. Saison
26. Spieltag


Liverpool (1.) - (8.) Cambridge United  2:5
[/size][/b]

Aufstellung Cambridge United:
Willis 7 * Pugh 8, Scurto 8, Pajovic 8, Siniestro 8 * Ceh 6 (46. Buffel 8 ), Kranjcar 8, Kleberson 8, Dixon 7 (46. Simao 7) * Okoduwa 10, Kift 9

Tendenz Cambridge vor dem Spiel: SSSSN
Zuschauer: 52.147 im New Anfield



Ereignisse:

Okoduwa 0:1 (1.)
Smith 1:1 (11.)
Cani 2:1 (13.)
Okoduwa 2:2 (39.)
Okoduwa 2:3 (46.)
Okoduwa 2:4 (78.)
Kift 2:5 (82.)


Ein absolut denkwürdiges Spiel ging hier zu Ende ! Uns gelang eine nie für möglich gehaltene Revance für die haushohe Niederlage der letzten Saison. Und obwohl fast jeder meiner Spieler über sich hinauswuchs, hat dieses Match einen Topstar: Emmanuel Okoduwa ! Er schoss heute 4 mal aufs Tor- und erzielte 4 Treffer ! Das 1:0 war sein 100. Karrieretor, das 2:2 war das 20. Tor in dieser Saison.

Spielt eine fast unglaubliche Saison: 28 Pflichtspiele, 21 Tore, 11 Vorlagen !


Okoduwa


Und so ganz nebenbei haben wir durch unseren Sieg die Meisterschaft wieder spannend gemacht:




Gespeichert

Dan Druff

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Das Comeback - Die Cambridge United Story
« Antwort #698 am: 05.November 2005, 00:10:12 »

what a marvellous game !
5:2 haben in Liverpool wahrscheinlich noch nicht viele gewonnen, wenn deine Mannschaft diese Form halten kann, sehe ich auch für das Ligapokalfinale gute Chancen. Qualifiziert sich in deinem Spielstand eigentlich Chelsea auch fast immer fürs Carling Cup Finale ?
Was ich auch immer mal wisen wollte, wieviele generierte Spieler hast du eigentlich in deiner Mannschaft ?

Fragen über Fragen, Dan Druff
Gespeichert
"It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." - Mark Twain
?

con Funghi

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Das Comeback - Die Cambridge United Story
« Antwort #699 am: 05.November 2005, 10:58:11 »

Gratulation für diese Revanche! Den Tabellenführer im eigenen Stadion mit 5:2 auszuziehen, ist echt verwegen!
Gespeichert
Seiten: 1 ... 33 34 [35] 36 37 ... 41   Nach oben