MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: DIE AJAX-STORY  (Gelesen 6567 mal)

TMfkasShrek

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
DIE AJAX-STORY
« am: 12.Dezember 2002, 20:47:06 »

Ich beginne diese Saison mit der Saison 2004/2005.Die vorhergehenden Jahre wurden schon an anderer Stelle besprochen deswegen werde ich hier nur eine kurze Zusammenfassung des bisher geschehenen begnügen.

Ich übernahm Ajax in der Saison 2001/2002 und meine Aufgabe war klar.Ich sollte aus einer guten Mannschaft, die die 3.Kraft in der Ehrendivision war eine Spitzenmannschaft formen.
Ich begann damit junge Talente wie S. Tolley oder M. Chopra zu kaufen und alte Spieler wie z.Bp. den 36 jährigen Torhüter F.Grim auszusortieren. Die Folge war dass ich dann eine Mannschaft auf dem Platz hatte deren Altersschnitt in Sturm und Mittelfeld 18!! Jahre und in der Verteidigung 24 Jahre betrug. Da ich eine Mannschaft für die Zukunft aufbauen wollte waren alle mit einem 3. Platz in der Liga zufrieden.Als Bonus erreichte mein "Kindergarten" nach Siegen über Sturm Graz ,Chelsea und Valencia das Uefacup- Finale das allerdings gegen Schalke 1:5 verloren ging.
In der 2.Saison schien sich das Vertrauen in die Jugend auszuzahlen. Meine Jungs wurden diesmal Vizemeister hinter dem Serienmeister PSV ,etablierten sichals 2. Kraft im Land. Das Highlight war sicherlich der Cupsieg der mit einem 3:2 (nach 0:2 Rückstand ) fixiert wurde.

Die Saison 2003/2004 begann vielversprechend. Der Erzrivale PSV Eindhoven wurde im Supercup mit 4:1 aus der Amsterdam-Arena gefegt. Die Erwartungen der Chefetage und der Fans stiegen natürlich nun ins Unermessliche doch was nun folgte war ein Seuchenjahr. Die erste Hälfte der Saison wurde meine Mannschaft von Verletzungen geplagt und kaum war diese schwere Phase überstanden musste ich die Hälfte meiner Spieler für den Afrika-Cup abstellen was mich zur Überzeugung brachte für die Zukunft die Zahl meiner afrikanischen Spieler abzubauen. Und last but not least fingen sich gerade in dieser Phase einige meiner Spieler recht lange Sperren ein.
Die Folge war ein durchwachsener 3. Rang in der Meisterschaft.Die Saison wurde einzig und allein durch die erfolgreiche Cupverteidigung gerettet.

Die Saison 2004/2005:
Nach dieser durchwachsenen Saison plante ich nun nachdem ich meine Lehren gezogen hatte die Zukunft: Ich begann damit die Mannschaft auszumisten. Um die Zahl meiner afrikanischen Spieler zu senken wurden Yakubu und J.Aghahowa für rund 30 Mio euro verkauft. Auch D. Cisse sowie der ewige Störenfried C. van der Gun fielen meiner Afräumaktion zum Opfer und wurden für rund 25 Mio euro an den Mann gebracht.

Nun machte ich mich auf die Suche nach adäquaten Verstärkungen was sich aber gar nicht als so einfach erwies.
Ich verpflichtete den portugiesischen Mittelfeldspieler L.Flavio und den brasilianischen Angreifer Marca.
Der Versuch einen Sensationstransfer  von Ronaldinho zu erreichen scheiterte leider nach harten Verhandlungen.
Die Zeit für die Verpflichtung von wirklichen Verstärkungen begann mir davonzulaufen, doch unerhofft kommt. Meine Quellen informierten mich darüber dass sich einige interessante Spieler sich nicht auf neue Verträge mit ihren Vereinen einigen konnten und so machte ich mich auf den Weg nach Italien genauer gesagt nach Parma wo ich mich mit dem Stürmer D. Kovacevic traf dem ich ein Angebot unterbreitete dass er nicht ablehnen konnte.
Von Parma ging es nach Rom wo ich mit DEM argentinischen Stürmerstar der letzten 10 Jahre traf der mit seiner Rolle beim AS Rom nicht glücklich schien. Ich konnte den 36- jährigen überzeugen seinen Vertrag mit den Römern nicht zu verlängern und am Ende seiner Karriere noch einmal eine neue Herausforderung in Amsterdam zu suchen.Auch reizte ihn ein Zusammenspiel mit meinem aufstrebenden Stern am Stürmerhimmel M. Tsigalko.

Bevor ich Rom verliess traf ich mich dann noch mit J. Stam. Naja einfach so ein bisschen plaudern darüber was so grade in Holland abging.Es zeigte sich dass den Abwehrhünen das Heimweh plagte und er sehr gerne wieder zuhause in der Ehrendivision gespielt.So unterbreitete ich den Laziali ein Angebot über 10 Mio Euro dass diese überraschenderweise sofort annahmen.

Da meine Einkaufskasse noch recht gut gefüllt war machte ich mich auf den Weg nach Mailand, da ich gehört hatte, dass der AC Milan seinen Abwehrrecken F. Cannavaro verkaufen wollte.Die Verhandlungen mit Spieler und Verein waren kurz und erfplgreich.Die Roten verlangten 15 Mio mit denen ich mich sofort einverstanden erklärte und auch mit dem Spieler wurde ich schnell einig.

Bevor ich nach diesem Einkaufsmarathon nun endlich nach Hause konnte musste ich aber noch einen Abstecher nach Moskau machen.Gottseidank aber nur einen kurzen , denn schnell konnte ich mich mit dem vertragslosen russichen Nationaltorhüter R.Nigmatullin über eine Zusammenarbeit einigen.

Zuhause angekommen gab ich in einer Pressekonferenz die Neuverpflichtungen bekannt.Was dann geschah hätte ich mir nie erträumen lassen. Vor allem die Verpflichtung von Batistuta,Cannavaro und Stam löste eine wahre Euphoriewelle sowohl bei Vorstand als auch bei den Fans aus. Stundenlang belagerten die Anhänger die Fans das Vereinsgelände, feierten und träumten von der Rückkehr der guten alten Zeiten.

Mein Auftrag für diese Saison war klar:ich hatte die gewünschten Verstärkungen bekommen und nun erwartete man von mir nichts anderes als die Meisterschaft und/oder einen internationalen Titel.
Für diese Mission hatte ich nun folgenden Kader zur Verfügung:
TOR:D. Chiotis, R. Nigmatullin , F. Agliardi
ABWEHR:T.West, I.Okoronkwo, F. Cannavaro, J.Stam, O.Tobiasen, A.Bergdolmo, Maxwell, T. de Cler, J. Heitinga
MITTELFELD: S.Tolley, A. Milevskiy, D. Prutton, N' Diaye, M. Kerr, L. Flavio, M. Diarrah, Mido, K. Kallsström
STURM: M. Tsigalko, G. Batistuta, D. Kovacevic. J.Georcelin, M. Lopez
Gespeichert
Green and Black - einfach SHREK

TMfkasShrek

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: DIE AJAX-STORY
« Antwort #1 am: 12.Dezember 2002, 21:07:26 »

Die Vorbereitung verlief eigentlich recht reibungslos.Die Mannschaft war trotz der grossen Aufgaben und des grossen Druckes der auf ihr lastete guten Mutes.
Das erste Mal Spannung kam auf als wir nach Genf zur Uefa Cup Auslosung blickten.Holland hatte einen Startplatz für die Championsleague verloren also mussten wir als Liga 3. in den Uefa Pokal was mich aber nicht störte da meine Mannschaft sowieso mehr eine Cupmannnschaft war und in solchen Ausscheidungsspielen eigentlich immer ihre besten Leistungen zeigte. Ausserdem waren wir gesetzt und durften auf einen leichteren Gegner hoffen.
Doch es kam anders. Das Losglück war nicht auf unserer Seite und als uns das Ergebnis der Auslosung erreichte verschlug es uns erstmal die Sprache. Das Los hatte bestimmt das in der ersten Runde am 15. Aug niemand geringerer als Inter Mailand mit ihrem Superstar Ronaldo zu Gast in der Amsterdam Arena sein sollte.Doch der Schock legte sich schnell. Wir hatten in der Vorbereitung zwar mit 2:3 gegen Tottenham verloren aber mit dem 4:1 gegen Liverpool hatten wir auch eine europäische Spitzenmannschaft klar geschlagen. Ausserdem waren wir in dieser Saison sowieso zum Siegen verdammt, egal gegen wen.
Der Saisonauftakt würde weisen wohin es gehen würde. Zuerst am 12. Aug das Supercupspiel in der Amsterdam- Arena und dann 3 Tage später sollte Inter kommen.

Grosse Aufgaben erwarteten uns und wir waren bereit. Wir sagten uns JETZT ODER NIE und stürzten uns ins Abenteuer.
Gespeichert
Green and Black - einfach SHREK

gino

  • Researcher
  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
    • HR Schweiz
Re: DIE AJAX-STORY
« Antwort #2 am: 12.Dezember 2002, 21:26:16 »

willkommen im klub!! guter anfang.
Zitat
dem ich ein Angebot unterbreitete dass er nicht ablehnen konnte

hehe, jaja, diese angebote kennen wir bei nus in sizilien unten schon... 8)
Gespeichert

TMfkasShrek

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: DIE AJAX-STORY
« Antwort #3 am: 12.Dezember 2002, 21:31:28 »

lol. Danke für das Lob. Ich werd versuchen mich noch weiter zu verbessern ;D
Gespeichert
Green and Black - einfach SHREK

Herr_Rossi

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: DIE AJAX-STORY
« Antwort #4 am: 12.Dezember 2002, 22:34:57 »

Was hast Du mit Rafael van der Vaart gemacht?
Gespeichert

Cussy

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: DIE AJAX-STORY
« Antwort #5 am: 13.Dezember 2002, 09:13:06 »

Ich habe in der Vorversion ( 00/01 ) auch mal mit Ajax gespielt und hatte nur ein Seuchjahr. Ich war dort 5 Jahre Trainer, 4 x Meister, 4x Champions- League, 5x Pokal und 3 mal Supercup. Die hatten soviel Geld, da war das nicht so schwer ;-)
Sogar Anelka hat da gut gespielt, über 30 Tore... du wirst das schon schaffen mit Ajax, die haben gute Jungs, besonders auf den Außenbahnen und in der Abwehr.
Danch bin ich zu Florenz gewechselt und habe die halbe Mannschaft gleich gekauft :-)

Mach dem PSV das Leben schwer und schieß Feynood runter, dann lieben dich die Fans und der Verein.

Viel Glück
Gespeichert
Ist doch kein Wunder, daß wir schlecht spielen, wenn die Zuschauer pfeifen...

TMfkasShrek

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: DIE AJAX-STORY
« Antwort #6 am: 13.Dezember 2002, 12:52:50 »

Zitat
Was hast Du mit Rafael van der Vaart gemacht?


Tja das war so eine Sache mit dem Van der Vaart.Der wollte nach der 1. Saison eine Gehaltsaufbesserung die ich ihm auch gegeben habe.Nur blöderweise hab ich in dem neuen Vertrag eine minimum release clause über 12Mio Euro übersehen und 2 Wochen später war er auch schon weg.
:'(
Gespeichert
Green and Black - einfach SHREK

TMfkasShrek

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: DIE AJAX-STORY
« Antwort #7 am: 13.Dezember 2002, 12:55:17 »

Das mit den Aussenbahnen ist so eine Sache bei mir , da ich eigentlich nur in der Verteidigung Flügelspieler(Okoronkwo und West ) habe. Ansonsten spiel ich frontal durch die Mitte  8) 8)
Gespeichert
Green and Black - einfach SHREK

TMfkasShrek

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: DIE AJAX-STORY
« Antwort #8 am: 13.Dezember 2002, 13:43:14 »

12. Aug:Das Supercupspiel gegen den PSV in der Amsterdam Arena stand an. Ich hatte eine schlaflose Nacht hinter mir da ich mir Gedanken über die Taktik gemacht hatte.Ich musste mich entscheiden ob ich meine Taktik an das Trio-Infernale des PSV (Kezman, van Bommel, van Robben) anpassen sollte oder ob ich meine Taktik durchziehen sollte. Ich entschied mich für das zweite, denn schliesslich spielten wir in unserem Stadion vor unseren Fans.
Ich teilte der Mannschaft in der Besprechung vor dem Spiel mit,dass wir mit einer offensiven 4-1-3-2 Aufstellung beginnen würden. Wir wollten den PSV von Anfang an in die Defensive drängen und ihnen unser Spiel aufzwingen.
Die Mannschaft wurde von 51300 bgeisterten Fans von der ersten Minute an nach vorne gepeitscht.Doch der PSV fing die ersten Angriffswellen locker ab um dann mit der Coolness des Champions zurückzuschlagen.Praktisch mit der ersten Chance fixierte Mateja Kezman das 0:1 für den PSV. Meine Mannschaft zeigte sich unbeeindruckt  und stürmte weiter an was in der 34. Min mit dem Ausgleich durch Shane Tolley belohnt wurde.Mit dem 1:1 ging es dann auch in die Pause.
Nach der Pause zeigte sich, dass wir unser Pulver verschossen hatten.PSV kontrollierte das Spiel nach Belieben und kam zu einigen Chancen. In der 71. Min war es schliesslich soweit und Bruggink setzte die Überlegenheit seiner Mannschaft um und erzielte das 1:2 für den PSV.Ich brachte zusätzlich zu Batistuta und Tsigalko noch einen weiteren Stürmer, doch es war vergeblich. Der PSV bestimmte das Geschehen bis zum Schlusspfiff und holte sich verdient den Supercup.
Das Fazit dieses Spiels war, dass wir noch einen langen Weg vor uns hatten.Wir waren im eigenen Stadion vorgeführt worden.Wir hatten versucht mit Hurra- Fussball unseren Gegner zu überrollen und waren einer clever agierenden PSV-Elf ins offene Messer gelaufen.Während wir trotz unserer offensiven Spielweise nur 8 mal aufs Tor geschossen hatten, hatte der PSV elf mal auf unser Gehäuse gefeuert.Das musste sich ändern, wir mussten lernen aus einer sicheren Abwehr kontrolliert und effizient nach vorne zu spielen und wir mussten dass schnell lernen denn es waren nur 3 Tage bis zum Spiel gegen Inter.
Die Niederlage gegen den PSV schmerzte da es ein Prestigeduell war und eine erste Standortbestimmung sein sollte.Aber es war auch nicht mehr als das. Die wirklich wichtigen Spiele lagen noch vor uns und vielleicht kam dieser Dämpfer ja gerade zum richtigen Zeitpunkt.
Gespeichert
Green and Black - einfach SHREK

gino

  • Researcher
  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
    • HR Schweiz
Re: DIE AJAX-STORY
« Antwort #9 am: 13.Dezember 2002, 14:05:31 »

hervorragender spielbericht, shrek!  ;)

weiter so!  ;D
Gespeichert

Herr_Rossi

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: DIE AJAX-STORY
« Antwort #10 am: 13.Dezember 2002, 14:09:03 »

Zitat


Tja das war so eine Sache mit dem Van der Vaart.Der wollte nach der 1. Saison eine Gehaltsaufbesserung die ich ihm auch gegeben habe.Nur blöderweise hab ich in dem neuen Vertrag eine minimum release clause über 12Mio Euro übersehen und 2 Wochen später war er auch schon weg.
:'(


Oha. :(
Gespeichert

Angh

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: DIE AJAX-STORY
« Antwort #11 am: 13.Dezember 2002, 14:35:56 »

Zitat


Tja das war so eine Sache mit dem Van der Vaart.Der wollte nach der 1. Saison eine Gehaltsaufbesserung die ich ihm auch gegeben habe.Nur blöderweise hab ich in dem neuen Vertrag eine minimum release clause über 12Mio Euro übersehen und 2 Wochen später war er auch schon weg.
:'(


ist mir mit van der vaart während meiner ajax-zeit auch passiert. auch bei west ham mal, als joe cole, mein absoluter key-player, für 30mio abhauen konnte. seither achte ich ganz genau drauf, ausstiegsklauseln gibts bei mir keine mehr, auch wenn die spieler dann nicht verlängern!!!!

ein gebranntes kind meidet ja bekanntlich das feuer.  ;D
Gespeichert
Die Welt war eine Scheibe, bevor sie als Kugel endete.

TMfkasShrek

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: DIE AJAX-STORY
« Antwort #12 am: 13.Dezember 2002, 18:36:47 »

15. Aug : Uefa Cup, 1. Runde: Nun war es also soweit. Wir empfingen Inter Mailand in der völlig ausverkauften Amsterdam Arena. Das Ziel war klar, wir wollten uns eine gute Ausgangsposition für das Rückspiel im berühmt berüchtigten San Siro schaffen, sprich ein Sieg musste her, wenn möglich ohne Gegentor. Die italienischen Gazetten hatten die ohnehin schon gereizte Stimmung noch weiter aufgeheizt. Sie forderten von Inter Rache für den AC Milan. Man hatte also nicht vergessen dass wir den AC Milan im Vorjahr in der CL-Quali eliminierten. Nach einem 0:1 im San Siro hatte mein "Babysturm" Georcelin/Tsigalko die rot/schwarzen mit 3:1 aus unserem Stadion gefegt.
Ich hatte beschlossen der Mannschaft die Möglichkeit zur Genugtuung für die Schlappe gegen den PSV zu geben und schickte sie daher mit der selben Aufstellung und Taktik wie zuletzt aufs Feld.
Das Team begann wie ich es mir erwartet hatte .Meine Jungs spielten sicher von hinten heraus und warteten auf die Chancen die sich früher oder später ergeben würden.
Doch urplötzlich feuerte der Mailänder Cordoba einen Weitschuss ab der irgendwie seinen Weg ins Tor fand.Inter hatte mit seinem 2. Torschuss in der 23. Min das 0:1 erzielt. Doch diese Aktion sollte das letzte Lebenszeichen von Inter Mailand in dieser Partie sein. Vo nun an spielte nur noch meine Mannschaft. Der Druck wurde nun immer grösser, doch gleichzeitig achtete meine Abwehr um den überragenden Stam darauf, dass hinten nichts anbrannte.
In der 45. Min wurde unser Sturmlauf endlich belohnt und der defensive Mittelfeldspieler David Prutton verwandelte eine Flanke per Kopf zum 1:1. Mit diesem Ergebnis ging es dann auch in die Pause.
Mein Team knüpfte sofort nach der Pause an die zuvor gezeigte Leistung an und wurde auch prompt belohnt. In der 47. Min kam Mittelfeldmotor Mark Kerr aus 16m zum Schuss und netzte trocken zum 2:1 ein. Doch damit gaben wir uns noch nicht zufrieden, setzten weiter nach und erzielten in der 75. Min das 3:1. Maxim Tsigalko verwertete eine Flanke von Shane Tolley. Gerade Tsigalko der aufgrund einer unnötigen Sperre (11 Spiele) wegen Tätlichkeit im letzten Drittel der vergangenen Saison so stark in der Kritik stand. Er hatte nicht nur der Mannschaft geschadet sondern auch sich selbst um die Chance auf die Torjägerkrone gebracht. Nun er hatte Besserung gelobt und wollte nun alles besser machen.Dieses Tor war schon ein guter Anfang.
Aber zurück zum Spiel. Wir brachten dieses 3:1 nun locker nach Hause und ich konnte nach diesem Spiel nur ein Resümee ziehen: ich war stolz auf meine Mannschaft. Sie waren in der selben Lage wie gegen den PSV, hatten diesmal aber alles richtig gemacht. Inter verzeichnete nach dem 0:1 über die folgenden 70 Min keinen einzigen Torschuss mehr während meine Mannschaft noch 9 mal auf das gegnerische Gehäuse feuerte und drei mal ins schwarze traf. Die Leistung nach dem 0:1 war nahezu perfekt und wir hatten uns eine gute Ausgangsposition fürs Rückspiel geschaffen, doch wir alle wussten, dass uns im San Siro noch ein heisser Tanz erwarten würde.
Gespeichert
Green and Black - einfach SHREK

TMfkasShrek

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: DIE AJAX-STORY
« Antwort #13 am: 13.Dezember 2002, 20:05:38 »

Doch auch abseits des Platzes gab es positive Neuigkeiten. Mein Jungstar Shane Tolley lehnte ein Vertragsangebot des FC Liverpool ab und verlängerte seinen Vertrag mit uns. Dies rief vor allem auch beim Vorstand helle Begeisterung hervor , da Tolley als eine der heissesten Aktien des Klubs galt. Kein Trikot ging öfter über den Ladentisch als das mit seinem Namen hinten drauf und von den Teenies wurde er vergöttert.
Auch mit meinem defensiven Mittelfeldspieler Assane N'diaye wurde ich mir über eine Vertragsverlängerung einig.

20.8. : 1. Meisterschaftsrunde: Zum Saisonauftakt beehrte uns TOP in der Amsterdam Arena. Eine durchschnittliche Mannschaft über die man nicht viel wissen musste ausser das ein Sieg Pflicht war.
Doch es war ein hartes Stück Arbeit. TOP stellte sich hinten rein und liess meine Jungs anrennen ohne das etwas Zählbares dabei rauskam. Es dauerte bis zur 59. Min, dann legte Batistuta ab für Tsigalko, dieser löste sich von seinem Gegenspieler und schob den Ball zum 1:0 Endstand ein.TOP enttäuschte auf der ganzen Linie und fand keine einzige Torchance vor.

25.8. :2. Meisterschaftsrunde: Zum ersten mal in dieser Saison mussten wir auswärts antreten. Der Gegner hiess Heracles, ein Abstiegskanditat der sich auch so präsentierte. Über 90 Min dominierten wir das Spiel. Eine Chance nach der anderen wurde verhaut und am Ende standen wir mit einem ärgelichen 0:0 da. Der Ärger wurde allerdings dadurch gemindert, dass auch der PSV gepatzt hatte.

Es blieb uns aber nicht lange Zeit um uns zu ärgern denn es wartete das Rückspiel gegen Inter Mailand.

29.8. Uefa Cup 1. Runde Rückspiel : Wir wurden im San Siro schon von 60000 heissblütigen Tifosi empfangen die von ihrer Mannschaft einen Sturmlauf erwarteten. Genau das erwartete ich auch. Da ich wusste dass Inter nur sehr wenige Torchancen braucht um zu scoren, beschloss ich meine 4-1-3-2 in eine 4-2-3-2 Taktik umzuformieren. Ich wollte die Angriffe der Italiener schon im Mittelfeld stoppen. Ich nahm also Tsigalko raus, liess Batistuta alleine stürmen und brachte Prutton als zweiten DMZ neben N'Diaye.
Die Italiener begannen wie erwartet stürmisch ohne sich jedoch Chancen herausspielen zu können. In der 20. Min jedoch war meine Abwehr jedoch einmal unaufmerksam und Muzzi nützte den Fehler zum 1:0 für Inter.
Wer jedoch dachte Inter würde jetzt noch weiter zulegen ,täuschte sich. Im Gegenteil, von nun an kontrollierte mein Team das Spiel nach Belieben und war dem Ausgleich näher als Inter einem weiteren Treffer. Locker spielten wir den Aufstieg nach Hause und Inter konnte nichts dagegen unternehmen. Nach 90 Min standen schlappe 4 Torschüsse für die Italiener zu Buche , die von ihren Fans mit einem gellenden Pfeifkonzert verabschiedet wurden. Meine Taktik war erfolgreich , wir standen in der 2. Runde und blickten gespannt nach Genf zur Auslosung.

30.8. Uefa Cup Auslosung: Diesmal war uns das Glück hold. Wir zogen Grashoppers Zürich als Gegner, eine Hürde die man nehmen musste.

3.9. : 3. Meisterschaftsrunde : Es galt nun den Schwung des Uefa Cup Aufstiegs in die Meisterschaft mitzunehmen. Der Aufsteiger Groningen war diesmal zu Gast in Amsterdam. Alles andere als ein klarer Sieg wäre eine Enttäuschung gewesen und die Erwartungen wurden erfüllt. Es wurde eine Galavorstellung in der nach 20 Min alles entschieden war.
Zuerst stellte Kerr mit einem Doppelpack in der 5. und 11. Min auf 2:0. Dann erhöhte ein Spieler von Groningen in der 19.Min per Eigentor auf 3:0. Doch wir gaben uns noch nicht zufrieden. Shane Tolley und der entfesselt aufspielende Mark Kerr mit seinem 3. Tor erhöhten auf noch vor der Pause auf 5:0.
Nachdem Tsigalko in der 48. Min per Elfer dann noch auf 6:0 erhöht hatte liessen wir Gnade walten und spielten den Sieg nach Hause.

10.9. : 4. Meisterschaftsrunde : Nun wartete eine schwerere Aufgabe auf uns. Wir mussten auswärts bei Heerenveen antreten, einem Mittelständler mit dem wir eigentlich immer Probleme hatten und auch diesmal sollte es nicht anders sein.
Meine Jungs diktierten das Geschehen von Beginn an doch beste Chancen wurden nicht genutzt und so wurden wir eiskalt erwischt und fingen uns das 0:1 ein. Noch vor der Pause erzielte Tolley den Ausgleich.
Nach dem Seitenwechsel gerieten wir erneut in Rückstand doch dann gelang es uns endlich unsere Überlegenheit in Tore umzumünzen. Gabriel Batistuta erzielte mit seinem ersten Tor für den Verein den Ausgleich und zehn Minuten vor Schluss erzielte Fabio Cannavaro nach einer Ecke von Tolley per Kopf den 3:2 Siegtreffer.

Nach diesem Spiel zog ich mein erstes Fazit:Wir waren ,zwar mit teilweise stotterndem Motor, erfolgreich in die Meisterschaft gestartet und hatten souverän die erste Uefa Cup Runde gemeistert.
Auch die künftige Auslosung sprach nicht gegen uns.
Ja ,es lief nicht schlecht für mich und mein Team.
Gespeichert
Green and Black - einfach SHREK

TMfkasShrek

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: DIE AJAX-STORY
« Antwort #14 am: 13.Dezember 2002, 20:09:08 »

Zitat


ist mir mit van der vaart während meiner ajax-zeit auch passiert. auch bei west ham mal, als joe cole, mein absoluter key-player, für 30mio abhauen konnte. seither achte ich ganz genau drauf, ausstiegsklauseln gibts bei mir keine mehr, auch wenn die spieler dann nicht verlängern!!!!

ein gebranntes kind meidet ja bekanntlich das feuer.  ;D


Ist mir blöderweise schon wieder passiert. Diesmal mit Batistuta.Aber das ist nicht so schlimm, der ist eh schon 37 und mit dem meine Zukunft planen wär etwas vermessen. ;)
Gespeichert
Green and Black - einfach SHREK

Mattigool

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: DIE AJAX-STORY
« Antwort #15 am: 14.Dezember 2002, 13:07:19 »

Zitat

29.8. Uefa Cup 1. Runde Rückspiel : Wir wurden im San Siro schon von 60000 heissblütigen Tifosi empfangen die von ihrer Mannschaft einen Sturmlauf erwarteten.


Hast du Interisti auf der Tribüne gesehen, Der ist fast ausgeflippt ob der miesen Leistung Inters. Hinterher hat er in einem Interview erklärt, er würde in Zukunft nur noch Milan unterstützen.    ;D
Gespeichert
Was interessiert mich das Potenzial eines Spielers!! Auf dem Platz soll er was bringen, nicht im Bett.

Interisti

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: DIE AJAX-STORY
« Antwort #16 am: 14.Dezember 2002, 13:40:47 »

Zitat


Hast du Interisti auf der Tribüne gesehen, Der ist fast ausgeflippt ob der miesen Leistung Inters. Hinterher hat er in einem Interview erklärt, er würde in Zukunft nur noch Milan unterstützen.    ;D


Wat muss ich dahören ? Kaum trinkt man mal 2-3 Glühwein mehr so kommt schon so ein Schmieriger Journalist auf die geliebte Curva Nord und will mir hier solche Lügen andichten ;D
Nie würde ich mich auf ein solches Niveau hingeben und die Rossoneri tollerieren ;D

Zu deinem Spiel: Was will man auch erwaten wenn ein Ingrato da bei Inter spielt.
Krückenronie hat die Dinger bestimmt mit Absicht verhauen, wir wissen ja wie realistisch der CM bei den Spielerattributen(vor allem den Charaktereigenschaften) ist  ;)

Im übrigen darf ich auf unseren schönen 2:1 Sieg in der Amsterdam Arena in der CL Vorrunde erinnern. ;D
Gespeichert
Forza Inter
Non Mollare Mai

Herr_Rossi

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: DIE AJAX-STORY
« Antwort #17 am: 14.Dezember 2002, 19:40:11 »

Zitat
Im übrigen darf ich auf unseren schönen 2:1 Sieg in der Amsterdam Arena in der CL Vorrunde erinnern. ;D


Naja, ein blindes Inter-Huhn findet auch mal ein Korn. ;D
Gespeichert

Pulp2000

  • Bambini
  • *
  • Offline Offline
Re: DIE AJAX-STORY
« Antwort #18 am: 27.Dezember 2002, 21:02:20 »

was hast du mit Hersi gemacht?????
Gespeichert