...
So schnell geht's im Fußball: Einen Monat später ist Katerstimmung beim KSC angesagt. 5 Pflichtspiele in Folge verloren, nur noch 2 Punkte auf einen Abstiegsplatz (gut, die halbe Liga kann in den nächsten zwei Spielen auf einem landen...) und zuletzt auch keine gute Leistung mehr.
- Gegen Darmstadt führt man, macht aber den Deckel nicht drauf und muss sich letztlich der Qualität des Gegner geschlagen geben. Gut gespielt, aber unnötig verloren.
- Gegen Sandhausen verpennt man die erste Halbzeit, kommt wieder ran und stellt nach dem Unentschieden das Fußballspielen ein. Ausscheiden dann im Elfmeterschießen.
- Gegen Düsseldorf ordentlich gespielt, aber das Pech gehabt, einen extrem effizienten Gegner zu haben.
- Gegen Hannover war's dann nur noch mittelprächtig.
- Gegen ein nicht besonders gutes Kiel eine unterirdische Leistung angeboten und zurecht verloren.
In den nächsten zwei Spielen (Lautern und St. Pauli) sollten zumindest 2-3 Punkte her, um über dem Strich zu überwintern und im Soll zu bleiben. Bei der aktuellen Formkurve habe ich aber dann doch Bedenken. Grundsätzlich ist das Vertrauen ins Trainerteam und die Mannschaft aber da. Wichtig ist, dass man wieder die nötige Aggressivität und Griffigkeit auf den Platz bekommt, das hat gegen Kiel komplett gefehlt. Habe deshalb auch nicht verstanden, warum der gesperrte Gondorf zumindest nicht mental durch Thiede und Batmaz aufgefangen wurde. Könnte mich immer noch aufregen über dieses teilweise körperlose Spiel.