Die Vorbereitung auf die Saison 2008/2009
[/u]
29. Juni 2008Nach zwei überaus erfolgreichen Saisons mit Meisterschaft und Vizemeisterschaft und der nun folgenden zweiten Champions League Teilnahme in Folge sind wir finanziell recht gut ausgestattet und der Präsident genehmigt vorerst 11 Mio € Transfervolumen, kündigt aber schonmal an noch mehr zur Verfügung zu stellen, wenn ich mich schon zu dieser Saison zu einem radikaleren Schnitt entschließen sollte. Natürlich wird wieder ein Platz unter den Top 3 angestrebt und wir wollen so lange wie möglich um die Meisterschaft mitspielen. Wenn sich die Gelegenheit gibt, d.h. akzeptable Angebote kommen, werde ich mich von einigen Spielern trennen und mich auch nicht scheuen, viel Geld in die Hand zu nehmen, um neue Spieler zu holen. Das Augenmerk möchte ich diesbezüglich auf deutsche Spieler legen.
01. Juli 2008Das Transferkarussel dreht sich ganz gewaltig, hier eine Übersicht aller Spieler, die zum 01.7.08 kamen und gingen:
Zugänge:Michael Christ (TW, 18 Jahre) von Mainz 05, für:
ablösefreiReto Ziegler (V/DM L, 22 Jahre) von Tottenham, für:
ablösefreiChristian Gentner (M LZ, 22 Jahre) vom VfB Stuttgart, für:
ablösefreiMario Gomez (T Z, 22 Jahre) vom VfB Stuttgart, für:
ablösefreiAkin Serhat (S RZ, 27 Jahre) von Fenerbahce, für:
ablösefreiSascha Unger (M R, 16 Jahre) von Fortuna Düsseldorf, für:
325.000 €Marcell Jansen (V/DM L, 22 Jahre) von M´Gladbach, für:
2.4 Mio €Stephan Berthold (LI/V Z, 20 Jahre) vom BVB, für:
7.25 Mio €Marcel Schulz (T Z, 18 Jahre) vom VfB Stuttgart, für:
ablösefreiMichael Christ ist als dritter Torwart hinter Wessels und Zieler eingeplant. Ebenfalls erstmal als Ergänzung und für die U23 bzw. U 19 geplant sind Unger, Schulz und Gentner, die zweifellos Talent haben, aber noch nicht weit genug für die erste Mannschaft sind. Mit Reto Ziegler und Marcell Jansen sind zwei Linksverteidiger gekommen, sodaß Dennis Cagara abgegeben wurde. Akin Serhat ist ein erfahrener Mann für die rechte Seite, so daß die Luft für Castelen oder Hilbert dünner wird. Er kann aber auch hinter den Spitzen spielen und Polanski verdrängen. Stephan Berthold ist ein sehr junges Megatalent für die Innenverteidigung. Für ihn habe ich tief in die Tasche gegriffen. Er soll Frank Baumann beerben. Für den Sturm kam noch Mario Gomez vom VfB, der sich als Nummer 3 oder 4 einordnen muss, aber auch noch viel Potential nach oben hat.
Abgänge:Silvio Pagano (OM R, 22 Jahre) zu Stuttgarter Kickers, für:
ablösefreiStefan Reisinger (T Z, 26 Jahre) zu Kickers Offenbach, für:
ablösefreiMarkus Miller (TW, 26 Jahre) zum FSV Frankfurt, für:
ablösefreiTom Bertram (V Z, 21 Jahre) zum MSV Duisburg, für:
ablösefreiHeiko Westermann (V/DM R, 24 Jahre) zu Hansa Rostock, für:
ablösefreiDennis Cagara (V/DM L, 23 Jahre) zum VfB Stuttgart, für:
5.0 Mio €Pagano, Reisinger, Miller und Bertram wurden kaum bis gar nicht eingesetzt und werden kaum schmerzlich vermisst. Heiko Westermann hat immer sehr solide Leistungen als rechter Verteidiger gebracht, aber durch die Neuzugänge von Jansen und Ziegler wird Jankulovski auf rechts wechseln und Westermann wäre hinter ihm und Lell nur noch die Nummer Drei. Cagara ist ebenfalls Opfer der beiden neuen Linksverteidiger. Für ihn zahlt der VfB immerhin noch 5 Mio €.
10. Juli 2008Ligapokal, Viertelfinale: FC Schalke 04 - 1. FC Köln 1:0 (0:0)Tor: 1:0 (70.) Frings
Aufstellung: Zieler 8 - Ziegler 7 (58. Jansen 7), Mertesacker 7, Berthold 7, Jankulovski 7 - van Bommel 7, Mitea 7, Hilbert 7 (45. Polanski 7), Serhat 7 - Podolski 8 (58. Frei 7), Gomez 7
Mit Ziegler, Jansen, Berthold, Serhat und Gomez wurden gleich fünf Neuzugänge eingesetzt. Überzeugen konnte noch niemand von ihnen, aber auch die Stammspieler des letzten Jahres blieben blass. Einzig der junge Ron-Robert Zieler konnte sich empfehlen und drängt auf einen Stammplatz.
12. Juli 2008Testspiel: 1. FC Köln - Viktoria Köln 7:0 (4:0)Tore: 1:0 (20.) Polanski, 2:0 (22.) Gentner, 3:0 (23.) Frei, 4:0 (45.) Berthold, 5:0 (59.) Polanski, 6:0 (65.) Frei, 7:0 (82.) Hilbert
Aufstellung: Wessels 7 - Ziegler 7 (45. Jankulovski 7), Demichelis 7 (45. Mertesacker 7), Berthold 8 (45. Baumann 7), Lell 10 - Gentner 7 (45. Kruska 7), Roncatto 8 (45. Mitea 9), Serhat 9 (45. Hilbert

, Polanski 10 (77. van Bommel 7) - Frei 10, Gomez 7 (45. Vaz Te 7)
Lukas Podolski verletzte sich im Training am Handgelenk und wird wohl die gesamte Vorbereitung und möglicherweise auch die ersten eins, zwei Spieltage ausfallen. Im Test gegen Viktoria konnen Neuzugang Berthold sowie Lell, Polanski und Frei überzeugen. Akin Serhat lieferte eine sehr gute Partie auf dem rechten Flügel. Etwas enttäuscht bin ich von Mario Gomez, der keinerlei Torgefahr ausstrahlte.
13. Juli 2008Testspiel: 1. FC Köln - Fortuna Köln 6:0 (4:0)Tore: 1:0 (11.) Jankulovski, 2:0 (13.) Roncatto, 3:0 (16.) Vaz Te, 4:0 (19.) Roncatto, 5:0 (66.) Polanski, 6:0 (80.) Frei
Aufstellung, 1.HZ: Wessels 7 - Jansen 7, Demichelis 7, Berthold 8, Jankulovski 9 - Roncatto 8, Gentner 8, van Bommel 8, Hilbert 8 - Vaz Te 8, Gomez 8
Aufstellung, 2.HZ: Zieler 7 - Ziegler 7, Mertesacker 7, Baumann 7, Lell 7 - Mitea 10, Kruska 7, Polanski 7, Serhat 8 - Frei 8, Gomez 7
Erneut überzeugend: Youngstar Stephan Berthold. Erneut enttäuschend: Mario Gomez. Gute Leistungen zeigte auch Christian Gentner. Von Jansen und Ziegler muss auch mehr kommen.
Außerdem wurde ein neues System erprobt: Im Mittelfeld wird ab sofort keine Raute mehr gespielt, sondern ebenfalls eine Viererkette, wobei sich der halblinke Spieler defensiv orientiert und der halbrechte Spieler offensiv ausgerichtet ist und die Spieler je nach Bedarf doch eine Raute bilden.
14. Juli bis 18. Juli 2008Nach den ersten Testspielen kommt der Transfermarkt wieder richtig in Schwung:
Fünf Abgängen steht ein Neuzugang gegenüber, aber der hat es in sich. Abgegeben wurden folgende Spieler:
Florian Dick (V RLZ, 23 Jahre) an Hertha BSC Berlin für 150.000 €.
Florian war in den letzten Jahren häufig verliehen und hat einfach keine Perspektive mehr im Kader. Ich wünsche ihm in Berlin viel Glück.
Andreas Ivanschitz (OM LZ, 24 Jahre) an Hertha BSC Berlin für 7.5 Mio €.
Der Österreicher war hinter Mitea nur noch zweite Wahl und da auch Roncatto sowie evtl. Jansen die Position auf dem linken Flügel bekleiden kann, konnte ich das Angebot über 7.5 Mio € nicht ausschlagen und ließ Ivanschitz ziehen.
Romeo Castelen (OM R, 25 Jahre) an Werder Bremen für 12 Mio €.
Bei Romeo tat es mir sehr weh ihn ziehen zu lassen, da er eine hervorragende Rückrunde gespielt hat. Roberto Hilbert bleibt aber mein Lieblingsspieler im rechten Mittelfeld und in den Testspielen hat auch Akin Serhat gezeigt, daß er dort spielen kann, also entschied ich mich die 12 Mio € zu nehmen und Castelen an einen direkten Konkurrenten ziehen zu lassen.
Ricardo Vaz Te (T Z, 21 Jahre) an Hertha BSC Berlin für 9.25 Mio €.
Der junge Portugiese hat sicher noch eine Menge Potential und ich hätte ihn auch trotz des Neueinkaufs von Mario Gomez nicht abgegeben, aber es war ein Stürmer auf dem Markt zu haben, bei dem ich einfach nicht nein sagen konnte. Also musste ein Spieler im Sturm Platz machen. Podolski kam nicht in Frage, Gomez war erst neu gekommen und Frei ist mein Landsmann, also fiel die Wahl auf Vaz Te, der für eine schöne Ablösesumme der dritte Spieler ist, den ich zur Hertha abgebe.
Sebastian Freis (T Z, 23 Jahre) an Greuther Fürth, verliehen.
Sebastian wäre nach Podolski, dem Neuzugang, Frei und Gomez Stürmer Nummer 5. Er soll besser Spielpraxis sammeln und wird an Greuther Fürth verliehen.
Doch nun zum Neuzugang:
Es handelt sich um niemanden geringeres als
Djibril Cisse (T Z, 26 Jahre). Der exzentrische Franzose hat sich beim FC Liverpool nicht mehr wohl gefühlt und sich standhaft geweigert dort einen neuen Vertrag zu unterschreiben. Als ich anfragte hatte er zunächst kein Interesse, aber ich konnte ihn mit der geographischen Lage Kölns (es ist nicht weit bis Frankreich) und den letzten sportlichen Erfolgen locken. Zwar mussten wir gehaltsmäßig tief ins Portemonnaie greifen, aber dafür kam Djibril ablösefrei und wird uns etwas Glamour und Glanz bringen.
Modellathlet und Exzentriker - Djibril Cisse
19. Juli 2008Testspiel: FC Fulham - 1. FC Köln 1:2 (0:1)Tore: 0:1 (31.) Frei, 1:1 (49.) Johnson, 1:2 (89.) van Bommel
Aufstellung: Zieler 6 - Ziegler 7 (74. Jansen 7), Mertesacker 7 (66. Demichelis 7), Berthold 7, Jankulovski 7 (74. Lell 7) - Mitea 8, van Bommel 8, Polanski 7 (66. Gentner 7), Hilbert 7 (66. Serhat 7 ) - Frei 8, Cisse 7 (66. Gomez 7)
Zieler hat sich seinen Vorpsrung mit enem Patzer beim 1:1 wieder versaut. Ziegler und Jensen konnten weiterhin noch nicht überzeugen. Cisse fehlte noch die Bindung zum Spiel. Ansonsten funktionierte das neue Spielsystem erstaunlich gut.
24. Juli 2008Testspiel: 1. FC Köln - Fortuna Düsseldorf 2:0 (1:0)Tore: 1:0 (35.) Cisse, 2:0 (65.) Cisse
Aufstellung: Wessels 8 - Jansen 8 (74. Roncatto 7), Mertesacker 7 (74. Berthold 6), Demichelis 7, Lell 7 - Jankulovski 7, Gentner 7 (74. Kruska 7), Serhat 6 (45. van Bommel 7), Hilbert 7 (45. Ziegler 7) - Cisse 8, Frei 7 (74. Gomez 7)
Wessels spielte souveränd und dürfte wieder die Nummer 1 zum Saisonstart sein. Serhat bewies erneut, daß er auf der rechten Außenbahn besser als auf der halbrechten Position aufgehoben ist und Djibril Cisse gab erste Kostproben von seinem Können.
27. Juli 2008Testspiel: West Ham United - 1. FC Köln 0:6 (0:4)Tore: 0:1 (30.) Cisse, 0:2 (36.) Cisse, 0:3 (39.) Cisse, 0:4 (45.) Gentner, 0:5 (55.) Jankulovski, 0:6 (70.) Serhat
Aufstellung: Wessels 8 - Ziegler 7 (45. Jansen 7), Mertesacker 8 (65. Baumann 7), Demichelis 7 (45. Berthold 7), Jankulovski 8 (65. Lell 7) - Mitea 10 (65. Roncatto 7), Gentner 8 (65. Kruska 7), van Bommel 7 (45. Polanski 7), Hilbert 8 (65. Serhat 7) - Cisse 10 (65. Schulz 7), Frei 7 (45. Gomez 7)
Der letzte Test gegen den englischen FA-Cup-Sieger war kein echter Gradmesser. Cisse gelang ein lupenreiner Hattrick und danach wurde locker kombiniert.
Fazit der Vorbereitung:Nach der Niederlage im ersten Spiel im Ligapokal gegen Schalke konnte sich der FC steigern und spielte sehr souverän. Position für Position sieht das wie folgt aus:
Torhüter: Zieler begann in der Vorbereitung stark, musste am Ende aber doch Wessels vorbeiziehen lassen, der auch in diese Saison als Stammkeeper geht.
Linker Verteidiger: Sowohl Ziegler als auch Jansen konnten nicht überzeugen. Aufgrund seiner etwas besseren Anlagen könnte Reto Ziegler hier die Nase vorn haben.
Innenverteidigung: Demichelis ist gesetzt. Neben ihm dürfte Merstesacker spielen. Berthold überzeugte zunächst und könnte eine echte Alternative werden. Frank Baumann ist mit 32 Jahren noch immer gut, aber wird nur noch als Ergänzung angesehen.
Rechter Verteidiger: Hier hat Jankulovski die Nase knapp vor Lell, die beide gute Leistungen in der Vorbereitung zeigten.
Linkes Mittelfeld: An Mitea ist kein Vorbeikommen. Nach dem Abgang von Ivanschitz ist Roncatto hier klar die Nummer 2. Er ist jedoch momentan verletzt.
Halblinkes (defensives) Mittelfeld: Auf dieser Position könnten van Bommel, Gentner und Kruska spielen. Ich tendiere dazu, van Bommel aber eher auf die offensivere halbrechte Position zu setzen. Gentner und Kruska sind zwar talentiert, aber noch recht unerfahren. Hier soll noch ein neuer Spieler kommen.
Halbrechtes (offensives) Mittelfeld: Serhat konnte auf dieser Position nicht überzeugen, sodaß noch van Bommel und Polanski bleiben. Der erfahrene Mark van Bommel hat hier die Nase klar vorne.
Rechtes Mittelfeld: Hier streiten sich Akin Serhat und Roberto Hilbert um den Stammplatz. Das Rennen ist noch völlig offen.
Stürmer: Lukas Podolski und Djibril Cisse sollen den neuen Traumsturm der Liga bilden. Da Podolski noch verletzt ist, dürfte Frei für ihn beginnen. Neuzugang Mario Gomez konnte in der Vorbereitung nicht überzeugen.