MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: {Beendet} L'Après Guy Roux- mit familiärer Liebe zu Erfolg?  (Gelesen 44479 mal)

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: L'Après Guy Roux- mit familiärer Liebe zu Erfolg?
« Antwort #60 am: 19.Juli 2005, 14:38:44 »

@Texas Rattlesnake
Danke vielmals für die Gratulation zu meinem ersten Titelgewinn im FootMan 2005, es ist schon ein richtig gutes Gefühl, einmal was zu gewinnen.

Der siebte Platz war gar nicht so schlecht, doch auch nicht so gut dass er keine Verbersserung zulassen würde. Die UEFA Cup Teilnahme war dann das letzte Geschenk das wir uns machten.

Im 2 Jahr wird es keine Doppelbelastung geben, sondern eine Vierfach Belastung, drei Pokale und die Meisterschaft. Aber ich denke dass meine Mannschaft sich verbessert hat, oder?


11. August 2007

Spieltag 2.

Vorbericht
Sedan war letzte Saison als Meister der Ligue 2 in unsere Liga gestiegen. Das erste Spiel ging allerdings zuhause mit 0 zu 2 verloren.

Neueinkäufe waren Abou Diaby von unserer Jugend und Junichi Inamoto von W.B.A. Keine Verletzten und gesperrte sind zu melden bei Sedan, anders bei uns, wo Laurent Robert verletzt und Wilhelmsson nach seiner roten Karte gesperrt sind.

BILD A.J. Auxerre (5) vs Sedan (19) BILD
[/b]

4-4-2 Formation : L. Butelle ; S. Grichting, J. Radet, Roque Junior, R. Bolf ; B. Cheyrou, Babù, B. Kalou, T. Locatelli ‘66 ; Fred ‘66, V. Iaquinta

Eingewechselt : ’66 Y. Lachuer, ’66 Rodrigo Mendes

Spielgeschehen :
Erstes Heimspiel und Premiere für Roque Junior und Locatelli im Dress des Pokalsiegers.

Doch einer stahl den beiden heute eindeutig die Show und zwar war dies, Vincenzo Iaquinta. Heute lies er all seinen Frust, des verbotenen Wechsel raus. Nach nur 7 Minuten spielte ihn sein Teampartner Fred an, er zögerte nicht lange und haute den Ball in die Maschen.

Doch nach nur 20 Minuten erlaubte sich Bolf einen groben Schnitzer in der Verteidigung, schon der 2 im zweiten Spiel. Nardel bedankte sich und traf postwendend zum Ausgleich. So hielten wir uns dann bis zur Pause.

Nach der Pause machten wir wieder mehr Druck. Flanke von Cheyrou, Iaquinta mit dem Kopf und es steht 2 zu 1.

BILD
Cheyrou mit der Flanke zu Iaquinta

Wir verwalteten das Resultat gut bis zur 80 Minute. Grichting mit dem Einwurf auf Rodrigo Mendes, der leitet sofort weiter auf Kalou. Kalou gibt den Ball nach links zu Babù, pass in die Mitte, wo Iaquinta bereit steht und sein Hattrick verwandelte.

Spieler des Tages : Vincenzo Iaquinta

TorSchüsse : 17 vs 4

Zuschauer : 17.758 – 76%

TorErfolge :
BILD 07 Minute : 1-0 Iaquinta ( 1 )
BILD 21 Minute : 1-1 Nardel
BILD 47 Minute : 2-1 Iaquinta ( 2 )
BILD 80 Minute : 3-1 Iaquinta ( 3 )



18. August 2007
St-Etienne gibt das Mindestangebot von 5 Millionen für Luigi Pieroni ab. Es liegt nun an ihm, ob er sich mit den « Verts » einig wird.


18. August 2007

Spieltag 3.

Vorbericht
Lyon, ein Gegner der uns liegt, ist schlecht in die Ligue 1 gestartet, momentan nur auf dem 12. Platz. Sie haben den Stürmer von St-Etienne, Imre Szabics verpflichtet, aussedem kam ein Ex-Auxerre Spieler von der Insel zu Lyon, Jean-Alain Boumsong kam für schlappe 10 Millionen zurück. Urgestein Sylvain Wiltord verlies den Verein Richtung Celtic Glasgow.

Bei Lyon sind keine Absagen zu beklagen, bei Auxerre fehlt Langzeitverletzter Laurent Robert.

BILD Olympique Lyon (12) vs A.J. Auxerre (3) BILD
[/b]

4-4-2 Formation : L. Butelle ; P. Chimbonda ‘73, J. Radet ‘59, Roque Junior,  M. Contini ; M. Flamini, K. Akalé, C. Wilhelmsson, B. Kalou ; Fred, L. Pieroni ‘59

Eingewechselt : ’59 M. Ciani, ’59 V. Iaquinta, ’73 Rodrigo Mendes

Spielgeschehen :
Pieroni kann sich nach der Anfrage von St-Etienne beweisen, er wird in der Startformation auflaufen.

Nach nur 4 Minuten, der Schock für Auxerre. Anthony Réveillère der unter Lugastovson nicht mit zur WM 2006 durfte, schlich sich in den Strafraum und erzielte das erste Tor per Schlenzer. Eine kleine Revanche für die WM Absage.

BILD
La revanche est un plat qui se mange froid, wie man hier in Frankreich sagt – auf deutsch Rache ist ein gericht was man kalt isst.

Nach einer halben Stunde bekommt unser Ex Boumsong die rote Karte, nachdem er ungestüm gegen Kalou vorgegangen ist. Lyon nur noch zu zehn, das wollen wir doch ausnutzen.

Lyon steht hinten allerdings sehr kompakt und ein durchkommen ist sehr schwierig, so dauert es trotz einiger guten Ansätze bis zur 67 Minute, wo Kalou Iaquinta schicken kann. Der bullige Italiener lässt sich nicht zweimal bitten und trifft zum Ausgleich.

Wir wollen mehr, zumals Lyon jetzt wieder hinten offener spielt. Wir haben noch einige Chancen, die aber keine Früchte tragen. Anders bei Lyon, wo ein Konter eingeleitet wird. Nilmar gegen Roque Junior, der Weltmeister von 2002 lässt seinem Landsmann zuviel Platz, der dann unsere erste Niederlage mit seinem ersten Saisontor besiegelt.

Spieler des Tages : Anthony Réveillère

TorSchüsse : 3 vs 8

Zuschauer : 37.242

TorErfolge :
BILD 04 Minute : 0-1 Réveillière
BILD 34 Minute : Jean-Alain Boumsong (Lyon)
BILD 67 Minute : 1-1 Iaquinta ( 4 )
BILD 78 Minute : 1-2 Nilmar


19. August 2007
Physiotherapheut Darras kam zu mir und teilte mir mit dass Benoît Cheyrou sich im Training schwer verletzt hat. Um alle Probleme aus dem Weg zu gehen, würde er mir eine Rehabilitation vorschlagen.

Cheyrou ist noch in einem gesunden Alter, als entschieden wir uns für die Reha. Er wird uns für die nächsten 5 Monate fehlen. Ab sofort machen wir uns auf die Suche nach einem Ersatz.


21. August 2007

BILD

Auslosung zum UEFA Pokal. Frankreich wird von 4 Vereinen vertreten.

Olympique Lyon
Auxerre
St-Etienne
Lille

Lille, das seine Qualifikation zur Champions League verlor. Die Begegnungen sind wie folgt ausgelost worden :

Olympique Lyon gegen Steaua Bukarest (Rum)
St-Etienne gegen Juventus (Ita)
Vllaznia (Alb) gegen Lille
und
Auxerre gegen Heerenveen (Hol)

BILD
SC Heerenveen unser Gegner in der ersten Runde des UEFA Cups

Mein erstes Spiel in Europa wird also gegen eine holländische Mannschaft sein. Für Auxerre, war 1993 das beste Jahr man kam bis ins Halbfinale. Es wird das 69 Spiel für Auxerre im UEFA Cup sein, bisher stehen 32 Siege, 16 Unentschieden und 20 Niederlagen zu Buche. Man konnte 104 Tore erzielen und 63 kassieren.

Bei Heerenveen spielen unter anderem die Brüder Droest, Stefan Selakovic und Arnold Bruggink


Nächste Begegnungen:
Lens (H) – 4. Spieltag – Ligue 1
Girondins Bordeaux (A) – 5. Spieltag – Ligue 1
Gespeichert

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: L'Après Guy Roux- mit familiärer Liebe zu Erfolg?
« Antwort #61 am: 19.Juli 2005, 16:59:35 »

25. Augusti 2007

Spieltag 4.

Vorbericht
Lens mit ist, mit zwei Unentschieden und einer Niederlage, immer noch auf der Suche nach dem ersten Sieg. Sie haben im Sommer keinen Neuzugang präsentieren können oder wollen und setzen eher auf Kontinuetät.

Kein Spieler von Lens wird fehlen, ander bei uns dort sind gleich vier Spieler (Wilhelmsson, Bakari, Robert und Cheyrou) verletzt

BILD A.J. Auxerre (6) vs R.C. Lens (15) BILD
[/b]

4-4-2 Formation : L. Butelle ; S. Grichting, C. Uras, R. Bolf,  M. Contini ; M. Flamini, D. Hellebuyck, B. Bergougnoux ‘45, B. Kalou ‘69 ; Fred ‘63, V. Iaquinta

Eingewechselt : ’45 T. Locatelli, ’63 Rodrigo Mendes, ’69 Y. Lachuer

Spielgeschehen :
Zuhause sind wir vor unserer Kulisse immer gut drauf, nach nur 2 Minuten gibt Uras einen Einwurf rein, Iaquinta kann den Ball behaupten, passt rüber zu Fred, der setzt sich gegen seinen Gegner durch und erzielt früh die Führung.

Die Mannschaften kontrollieren sich nun und es kommt zu wenigen Chancen. In der Pause bringe ich für den angeschlagenen Bergougnoux, Locatelli der nun hinter den Spitzen agieren wird.

Wieder sind wir wacher nach der Pause, Iaquinta tacklet dem Gegner den Ball im Mittelfeld weg. Kalou sieht dass Fred gesprintet ist und passt ins Loch. Der schnelle Fred ist als erster am Ball und macht seinen Doppelpack.

Lens öffnet nun mehr, so dass die Räume sich öffnen. Uras, reagiert wandelt schnell die Aktion von der Verteidigung in die Offensive, mit einem Zauberpass zu Locatelli. Tomas reagiert pfeilschnell und lobt den Ball über den heranstürmenden Torwart. Sein erstes Tor in Frankreich.

Lens kommt nochmal ran, dank des Tores von Cousin. Doch schnell zeigen wir dass wir das Spiel nicht mehr aus der Hand geben werden. Locatelli vor Itandje, Schuss und der Ex-Nationaltorhüter kann den Ball nur abprallen lassen. Rodrigo Mendes ist zur Stelle und schiesst zum Endstand.

Dsa ausverkaufte Haus ist entzückt.

Spieler des Tages : Bonaventure Kalou

TorSchüsse : 8 vs 3

Zuschauer : 23.440 – 100%

TorErfolge :
BILD 02 Minute : 1-0 Fred ( 3 )
BILD 48 Minute : 2-0 Fred ( 4 )
BILD 67 Minute : 3-0 Locatelli ( 1 )
BILD 72 Minute : 3-1 Cousin
BILD 89 Minute : 4-1 Rodrigo Mendes ( 1 )


26. August 2007

Luigi Pieroni hat nun eine neue Herausforderung gefunden. Er wechselt ab sofort zu Ligakonkurrenten St-Etienne für die festgeschriebene Ablösesumme von 5 Millionen Euro.

Es war vorherzusehen, doch sein Abgang schmerzt doch, schliesslich war er letztes Jahr Torschützenkönig. Doch er wollte weg zu einem grösseren Verein, ob er den mit St-Etienne gefunden hat?


28. August 2007

Doch auch wir wruden nochmals fündig, nach der langen Verletzung von Cheyrou haben wir seinen Ersatz verpflichtet. Es ist der momentan vertraglose Ex-Cagliari Spieler und EM Held von 2004, der Grieche Theodiris Zagorakis. Er ist mittlerweilen schon 35 und erhält auch deshalb noch ein Einjahresvertrag.

BILD
Theodoris Zagorakis, der Grundstein zum EM Erfolg 2004 von Griechenland


1. September 2007

Spieler des Monats “August 2007” wurde in der Ligue 1, Monsieur Bonaventure Kalou, dessen Vertrag am Ende der Saison ausläuft. Wir führen doch auch weiterhin Gespräche bezüglich einer Verlängerung und sind uns näher gekommen.


8. September 2007

Spieltag 5.

Vorbericht
Schlechter Anfang in der Ligue 1 von Bordeaux, auf ein Sieg kommen 4 Niederlagen.

Für dieses Spiele fehlen verletzt oder gesperrt bei Bordeaux, Chamakh und Rool. Bei Auxerre sind Cheyrou und Robert noch immer verletzt.

BILD Girondins Bordeaux (16) vs A.J. Auxerre (4) BILD
[/b]

4-4-2 Formation : L. Butelle ; P. Chimbonda, J. Radet, Roque Junior,  M. Contini ; M. Flamini, K. Akalé, B. Bergougnoux ‘71, B. Kalou ‘71 ; Fred ‘61, V. Iaquinta

Eingewechselt : ’61 T. Zagorakis, ’71 C. Wilhelmsson, ’71 Rodrigo Mendes

Spielgeschehen :
Besonders bei Standards sind wir gefährlich. Nach 2 Minuten, Einwurf Radet zu Kalou, der passt in den Strafraum, wo Akalé herangestürmt kommt und es steht 1 zu 0 für Auxerre.

Flamini kümmert sich um Camel Meriem, die Nummer 10 aus Bordeaux, der gar nicht ins Spiel kommt. Wir können nicht zum K.O. Schlag ausführen, doch lassen dem Gegner auch nicht ins Spiel.

Als Bordeaux in der 80 Minute dann auch noch Caneira, wegen einer roten Karte, verliert, war ich zuversichtlich, hier einen weiteren Dreier einzufangen. Doch dies war die Rechnung ohne den Siegeswillen von Bordeaux zu machen. In den letzten Minuten vom Spiel, angetrieben von fast 30.000 Mann, konnte Meriem den genialen Pass auf Marchal spielen, der dann auch noch die Nerven vor Butelle behielt und den Fans einen Punkt schenkte.

Spieler des Tages : Mathieu Flamini

TorSchüsse : 6 vs 5

Zuschauer : 29.586

TorErfolge :
BILD 02 Minute : 1-0 Akalé ( 1 )
BILD 80 Minute : Caneira (Bordeaux)
BILD 90 Minute : 1-1 Marchal


Nächste Begegnungen:
SC Heerenveen (H) – 1. Runde – UEFA Cup
Olympique Marseille (H) – 6. Spieltag – Ligue 1
Gespeichert

Niedi

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: L'Après Guy Roux- mit familiärer Liebe zu Erfolg?
« Antwort #62 am: 19.Juli 2005, 17:37:45 »

Der Liga-Start ist ja bislang noch ein bisschen durchwachsen, doch ich freue mich schon auf den UEFA-Cup, wo ich deinem Team den Titelgewinn zutraue!  ;)
Gespeichert

Muffi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: L'Après Guy Roux- mit familiärer Liebe zu Erfolg?
« Antwort #63 am: 19.Juli 2005, 22:01:29 »

Hallo Modem,

auch von mir erstmal die besten Glückwünsche zum Pokalsieg und einem gelungenen Abschluß der der Saison, wenn auch verspätet!

Schade. dass du deinen besten Torjäger nicht halten konntest, zumal ich auch nicht meine, dass St.Etienne ein wirklich großer Verein ist....

Gruß
Muffi
Gespeichert

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: L'Après Guy Roux- mit familiärer Liebe zu Erfolg?
« Antwort #64 am: 20.Juli 2005, 16:05:40 »

@Niedi
Ich bin eigentlich recht zufrieden mit dem Start. Dass man gegen Lyon verlieren kann war klar, aber sonst gab es bisher keinen Grund zu meckern.

Ich peile den Titel Gewinn im UEFA Cup erst gar nicht an, ich bin froh wenn ich mich für die Gruppe qualifizieren kann und eventuell sogar mehr, aber der Titel, bei möglichen Gegner wie Juventus, daran denke ich nicht. Finanziel ist es aber hilfreich so weit wie möglich zu kommen.

@Muffi
Der Belgier Pieroni, ist gut weg! Auch wenn er letztes Jahr viel zum 7. Platz beigetragen hat.
Doch unzufriedene Spieler, die nicht unter mir spielen wollen, können von mir aus weg. Bevor ich kam schoss er 15 Tore in 2 Saisons und dann unter mir gleich in der ersten 20 Ligatore, aber gut wenn er sich nicht unter mir weiterentwickeln will ::)

Trotzdem bin ich leicht verärgert über seinen Weggang, menschlich bin ich schon von ihm enttäuscht. Soll er in St-Etienne glücklich werden, einem Verein in unserer Reichweite, also grösserer Klub, naja ich weiss nicht. Es sieht eher danach aus, als dächte er Lyon, Marseille und PSG würden sich um ihn reissen, was dann aber nicht eintrat und er musste sich an seinen Worten messen lassen, dass er weg will und ging aus falschem Stolz weg.

Doch mit Iaquinta habe ich ja gleichwertigen Ersatz auf seiner Position, obwohl dieser ja nun auch weg will.



13. September 2007

BILD
UEFA Pokal

UEFA Cup - Runde 1

Vorbericht
Bei Heerenveen fehlen die verletzten Radonski, Verbiest und De Vriese. Bei Auxerre sind noch immer Robert und Cheyrou verletzt, ausserdem muss Yann Lachuer eine Sperre von über drei Jahren absitzen.

BILD A.J. Auxerre (Fra) vs SC Heerenveen (Hol) BILD
[/b]

4-4-2 Formation : L. Butelle ; S. Grichting, J. Radet, Roque Junior,  M. Contini ; M. Flamini ‘60, T. Locatelli ‘66, C. Wilhelmsson, B. Kalou ; Babù, V. Iaquinta ‘75

Eingewechselt : ’60 T. Zagorakis, ’66 D. Hellebuyck, ’75 Fred

Spielgeschehen :
Vor dem Spiel war ich doch extrem nervös, wie schon bei der WM 2006 in Deutschland mit Frankreich. Dies war die Bühne auf der ich mich bewegen wollte.

Als Steve Dunn das Spiel anpfiff konnte ich mich noch immer nicht hinsetzen, es dauerte ungefähr 10 Minuten, als meine Mannschaft mir die Sicherheit gab. Doch ich sass nur 2 Minuten, denn Wilhelmsson, der eine sogar Champions League Erfahrung besitzt, spielt den Ball in die Lücke.

Babù setzt ein Sprint an, erreicht den Ball als erster und trifft zur Führung. Das beruhigt schon mal, nun weiter so und vor allem kein Tor kassieren.

Nach fast einer halben Stunde verletzte sich Heerenveen Stürmer Star Arnold Bruggink, nach einem Zweikampf mit Contini und musste das Spielfeld verlassen. Das tut mir äusserlich Leid, doch innerlich freute ich mich dass eine gefahr weniger auf dem Platz war.

BILD
Arnold Bruggink muss das Feld früher als geplant verlassen

Nach 42 Minuten nahm mir meine Mannschaft dann die letzte Anspannung, Tomas Locatelli mit einem Kurzpass zu Iaquinta. Unserer Stürmer, der sich ja einem grösseren Verein zeigen möchte, nimmt den Ball an und netzt ein.

Kurz vor der Pause kann Wilhelmsson sogar noch eine Flanke von Babù, verwerten. Wir führen nun mit 3 zu 0 und das noch vor der Pause.

Ich gab an nun mehr darauf zu achten dass wir in keine dummen Konter laufen und uns vorrangig um die Defensive kümmern sollten.

Dies gelang uns auch, denn wir waren eindeutig die spielbestimmende Mannschaft und liessen Heerenveen nie ins Spiel. Somit siegten wir, bei meinem ersten Auftritt, in dem UEFA Cup klar gegen die Holländer.

Spieler des Tages : Christian Wilhelmsson

TorSchüsse : 9 vs 3

Zuschauer : 16.864 – 72%

TorErfolge :
BILD 12 Minute : 1-0 Babù ( 1 )
[qqqimg]http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/rotkreuz.jpg[/imgqqq] 27 Minute : Arnold Bruggink (Heerenveen)
BILD 42 Minute : 2-0 Iaquinta ( 1 )
BILD 44 Minute : 3-0 Wilhelmsson ( 1 )



16. September 2007

Spieltag 6.

Vorbericht
Der Vize-Meister mit nur einem Einkauf in dieser Saison, sie haben Abdelhaziz aus St-Etienne zu sich lotsen können. Dafür ging der Deutsche Andreas Hinkel aber wieder zurück in die Bundesliga, er wechselte für 21.5 Millionen zu Werder Bremen.

Momentan ist Marseille nur im Mittelfeld der Tabelle zu finden, als 8., obwohl man 3 Spiele gewinnen konnte. Heute werden Voronin und Olembé verletzt fehlen. Bei Auxerre fehlen immer noch Cheyrou und Robert.

BILD A.J. Auxerre (6) vs Olympique Marseille ( 8 ) BILD
[/b]

4-4-2 Formation : L. Butelle ; P. Chimbonda, C. Uras, Roque Junior,  M. Ciani ; M. Flamini ‘60, K. Akalé ‘60, C. Wilhelmsson, B. Kalou ; Fred, V. Iaquinta ‘60

Eingewechselt : ’60 R. Bolf, ’60 D. Hellebuyck, ’60 Rodrigo Mendes

Spielgeschehen :
Spiele gegen Lyon, Marseille und PSG sind im Grunde für uns Standortbestimmungen, da kann man erkennen was einen in einer Saison erwartet.

Zuhause kamen wir besser ins Spiel und konnten das Mittelfeld an uns reissen, immer wieder versuchten wir es über die Aussen. So auch in der 42 Minute, wo Akalé seinem Gegner Knoten in die Beine dribbelte. In jener Minute bringt er eine Flanke von links an den Strafraumrand, wo Ex-Marseillais Flamini den Ball volley abnimmt.

Der Schuss ist hart und präzise und befördert das Leder in den Winkel, zur Führung von Auxerre. Wir konnten das Spiel sehr gut bis zu einer Stunde gerieren, doch dann kamen 10 Horror Minuten, wo bei uns gar nichts zusammen lief.

In der 60 Minute verletzte sich unser bester Mann auf dem Feld Kanga Akalé, ich veranlasste drei Wechsel, denn neben dem Verletzten war auch Flamini angeschlagen und Iaquinta war grottenschlecht. Nur 6 Minuten später verletzte sich dann auch noch Fred und wir mussten zu 10 weiterspielen.

Damit nicht genug, denn in der 69 Minuten lies sich der erst eingewechselte Hellebuyck, zu einem groben Foul hinreissen, der ihm die Rote Karte einbrachte.

BILD
David Hellebuyck, ein Mann sieht Rot

Nun sind wir nur noch zu 9, Super. Marseille erkannte die Gunst der Stunde und überrollte uns die letzten Minuten mit Dauerattacken. Wir hielten dagegen, doch in der 79 Minute war es dann soweit. Uras verstolperte den Ball und Bamogo konnte ausgleichen.

Danach kämpften wir aber wieder wie die Löwen und trieben die Marseille Spieler zurück in ihre Seite. Mit 9 gegen 11 ist das Unentschieden sicherlich ein gutes Resultat, doch heute war mehr drin gewesen.

BILD
Wie die Löwen kämpften wir in Unterzahl

Spieler des Tages : Ludovic Butelle

TorSchüsse : 2 vs 9

Zuschauer : 23.440 – 100%

TorErfolge :
BILD 42 Minute : 1-0 Flamini ( 1 )
[qqqimg]http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/rotkreuz.jpg[/imgqqq] 60 Minute : Kanga Akalé (Auxerre)
[qqqimg]http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/rotkreuz.jpg[/imgqqq] 66 Minute : Fred (Auxerre)
BILD 69 Minute : David Hellebuyck (Auxerre)
BILD 79 Minute : 1-1 Bamogo


16. September 2007
David Hellebuyck wird für die rote Karte aus dem Spiel gegen Marseille in nur 9 Minuten öffentlich ermahnt.


17. September 2007
David Hellebuyck sieht ein dass sein Verhalten, dem eines Profi Spielers nicht entsprach und dass er mit seiner Aktion, das Team im Stich gelassen hat. Er entschuldigt sich öffentlich bei Teamkameraden und Fans.


20. September 2007
Nach monatenlangen Verhandlungen gelingt es uns mit Bonaventure Kalou einig zu werden. Heute unterschrieb unser Offensives Mittelfeldgenie einen neuen Vertrag über 2 Jahre zu einem Gehalt von 180k pro Monat.

BILD
Kalou mit der Becker-Faust nach der Unterschrift zum neuen Vertrag

Ausserdem versprach ich ihm, dass wenn ein grosser Verein auf ihn zukäme wir ihm keine Steine in den Weg legen würden.


Nächste Begegnungen:
Paris Saint-Germain (A) – 7. Spieltag – Ligue 1
SC Heerenveen (H) – 1. Runde Rückspiel – UEFA Cup
« Letzte Änderung: 20.Juli 2005, 16:16:53 von Modemfearer »
Gespeichert

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: L'Après Guy Roux- mit familiärer Liebe zu Erfolg?
« Antwort #65 am: 21.Juli 2005, 11:31:08 »

22. September 2007

Spieltag 7.

Vorbericht
Beim Meister hat man nicht viel eingkauft, warum auch. Nur Julien Escudé von Ajax kam ablösefrei nach Frankreich zurück.

Beim Tabellenführer fehlen verletzt M’Bami und Mario Yepes, bei Auxerre Cheyrou und Robert, ausserdem muss Hellebuyck seine Sperre absitzen.

BILD Paris Saint-Germain (1) vs A.J. Auxerre (6) BILD
[/b]

4-4-2 Formation : L. Butelle ; P. Chimbonda, J. Radet, Roque Junior,  M. Contini ; M. Flamini, K. Akalé ‘45, C. Wilhelmsson ‘73, B. Kalou ; Fred ‘62, V. Iaquinta

Eingewechselt : ’45 T. Locatelli, ’62 Babù. ’73 B. Bergougnoux

Spielgeschehen :
PSG spielbestimmend zuhause. Sie liessen uns nur wenige Tormöglichkeiten zu, auch wenn schon in der 7 Minute, ihr Neuzugang Escudé, wegen Verletzung ausgewechselt werden musste. Doch kümmerte niemand ernsthaft in Paris, denn deren Kader ist hervorragend.

Wir hielten 20 Minuten mit, dann erzielte, einer meiner Lieblingspieler, Jérôme Rothen das 1 zu 0 für den Tabellenführer. Zehn Minuten später war es Berbatov der eine Flanke von Dacourt verwerten konnte. Nur 8 Minuten später erzielte er seinen Doppelpack.

45 Minuten gespielt und wir lagen schon mit 0 zu 3 hinten. Jetzt lies ich meine Mannen “Alles nach Vorne” spielen, mal sehen ob die Abwehr der Pariser damit klar kommt. Irgendwie war man in Paris überrascht übere unsere “No Respect Attitude” und man wankte in der Abwehr.

Kalou konnte von Flamini, schön angespielt werden, der Schiedsrichter, liess trotz klarem Abseits weiterspielen, so dass Kalou keine grosse Probleme hatte.

Nach einer Stunde war es dann Iaquinta der von Locatelli angespielt, sein 5. Saisontor erzielte. Nun waren wir dran, nur noch ein Tor, also weiter so.

Doch van Bommel machte unsere Hoffnungen zunichte mit einem Fernschuss, der den Weg ins Tor fand. Wir liessen nicht locker doch PSG war eindeutig die bessere Mannschaft. Pauleta und Rothen trafen nochmals für den Meister, so dass wir am Ende doch klar besiegt wurden.

BILD
Die Anhänger feierten diesen klaren und überzeugenden Sieg ihrer Mannschaft

Es sieht so aus dass wir mit den ganz Grossen noch nicht mithalten können.

Spieler des Tages : Dimitar Berbatov

TorSchüsse : 4 vs 22

Zuschauer : 43.344

TorErfolge :
[qqqimg]http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/rotkreuz.jpg[/imgqqq] 07 Minute : Julien Escudé (PSG)
BILD 20 Minute : 0-1 Rothen
BILD 31 Minute : 0-2 Berbatov
BILD 39 Minute : 0-3 Berbatov
BILD 57 Minute : 1-3 Kalou ( 2 )
BILD 61 Minute : 2-3 Iaquinta ( 5 )
BILD 69 Minute : 2-4 van Bommel
BILD 80 Minute : 2-5 Pauleta
BILD 85 Minute : 2-6 Rothen





27. September 2007

UEFA Cup – 1. Runde - Rückspiel

BILD
UEFA Pokal

Vorbericht
Bei Heerenveen ist nun jedermann an Bord, das ist gut für sie, denn man muss ein 3 Tore Vorsprung aufholen. Bei Auxerre fehlen wie immer Cheyrou und Robert.

BILD  SC Heerenveen (Hol) vs A.J. Auxerre (Fra) BILD
[/b]

4-4-2 Formation : L. Butelle ; S. Grichting, J. Radet, R. Bolf,  M. Contini ; T. Zagorakis, D. Hellebuyck, B. Bergougnoux ‘74, Rodrigo Mendes ‘64 ; Fred ‘64, D. Bakari

Eingewechselt : ’64 Y. Lachuer, ’64 Babù, ’74 P. Chimbonda

Spielgeschehen :
Nach zehn Minuten war das Spiel entschieden, wir gaben sofort Gas am Anfang um den Holländer den Mut aus den Beinen zu saugen.

In der 4 Minute traf Fred, nach Vorarbeit von Bakari ins Netz . In der 9 Minute konnte Fred ihm den Gefallen zurück geben. Da stand es schon 2 zu 0 für uns, das hies für Heerenveen dass sie jetzt 6 Tore erzielen mussten.

BILD
Dagui Bakari, Vorbereiter und Vollstrecker in einer Person

Nach der Pause sah man dass Heerenveen sich aufgegeben hatte. Gentenaar mit dem Abstoss, genau zu Zagorakis, der passt nach vorne zu Fred, der dann leichtes Spiel mit dem demotivierten Torwart hatte. 3 zu 0 für Auxerre.

De Vriese konnte noch den Ehrentreffer erzielen aber dann war das Spiel auch wieder gelaufen.

Wir kommen mit einem klaren 6 zu 1 weiter.

Spieler des Tages : Ludovic Butelle

TorSchüsse : 6 vs 12

Zuschauer : 13.370

TorErfolge :
BILD 04 Minute : 1-0 Fred ( 1 )
BILD 09 Minute : 2-0 Bakari ( 1 )
BILD 47 Minute : 3-0 Fred ( 2 )
BILD 73 Minute : 3-1 De Vriese


27. September 2007
Wie erging es den anderen Liga Konkurrenten?

St-Etienne, der neue grosse Verein von Pieroni, ist in der Vorrunde mit einem Gesamtergebnis von 1 zu 4 gegen Juventus, ausgeschieden.

Lille konnte sich mit einem Gesamtergebnis von 6 zu 0 gegen Vllaznia, für die Gruppenphase qualifizieren.

Olympique Lyon setzte sich mit 4 zu 1 gegen Steaua Bukarest durch und wird nun ebenfalls in der Gruppenphase vertreten sein.

Mein Fast-Verein RSC Anderlecht musste schon in der Vorrunde die Segeln gegen den FC Kopenhagen streichen.

Wir erhalten von der UEFA 90.000 Euro für den Sieg und ganze 675.000 für die Qualifikation zur Gruppenphase.


27. September 2007
BILD
UEFA Pokal

Die Gruppenauslosung in Genf.

Auxerre wurde mit den folgenden Vereinen in eine Gruppe gewählt, nur die drei ersten kommen weiter, die beiden letzten verabschieden sich vom internationalen Geschäft in diesem Jahr.

BILD
Celtic Glasgow (Schottland)

BILD
Dynamo Kiev (Ukraine)

BILD
Austria Wien (Österreich)

BILD
FC Kopenhagen (Dänemark)

Keine leichte Gruppe, wo für mich Celtic und Dynamo Kiev, auch schon wegen ihrer internationalen Erfahrung, Top-Favoriten sind. Wir werden uns mit Wien und Kopenhagen um den dritten Platz streiten.

Das Programm für uns sieht wie folgt aus:

1. Spieltag
Austria Wien gegen Auxerre

2. Spieltag
Auxerre gegen Dynamo Kiev

3. Spieltag
Celtic Glasgow gegen Auxerre

4. Spieltag
Spielfrei

5. Spieltag
Auxerre gegen FC Kopenhagen

Es gilt also vor allem zuhause gegen Kiev (gut dass wie nicht bei ihnen spielen müssen) und Kopenhagen zu gewinnen und mindestens einen Punkt aus Wien mitzunehmen. In Glasgow wäre ich mit einem Punkt hochzufrieden.


Nächste Begegnungen:
St-Etienne (H) – 8. Spieltag – Ligue 1
Le Havre (H) – 9. Spieltag – Ligue 1
« Letzte Änderung: 21.Juli 2005, 14:00:38 von Modemfearer »
Gespeichert

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: L'Après Guy Roux- mit familiärer Liebe zu Erfolg?
« Antwort #66 am: 21.Juli 2005, 12:21:30 »


Hallo Modem ! Sieht ja ganz gut aus für den Team (wenn man von der 2:6 - Klatsche mal absieht). Die UEFA-Gruppenrunde ist natürlich buchstäblich Gold wert ! Schade dass seine Leistungsträger alle weg wollen. Iaquinta wäre natürlich ein herber Verlust. Aber mir geht es da leider auch nicht anders ...

Gespeichert

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: L'Après Guy Roux- mit familiärer Liebe zu Erfolg?
« Antwort #67 am: 21.Juli 2005, 15:26:57 »

@Scampolo
Die Liga ist dieses Jahr sehr ausgeglichen auch wenn erst wenige Spiele absolviert sind, aber du hast Recht momentan sind wir gut drauf, liegt vielleicht an der Eingespieltheit der Mannschaft. Ausserdem ist der UEFA Cup, eher ein Motivationsgewinn als dass er uns ermüdet. Allerdings ist es erst der Anfang der Saison.

Ich sehe mich schon nach seinem Ersatz um, es sieht nach einem Kracher aus. Unzufriedene Spieler will ich eh nicht im Team, lasse ihn so weit wie möglich international spielen, damit er sich profilieren kann und uns eine nette Ablöse beschert. :D




30. September 2007

Spieltag 8.

Vorbericht
St-Etienne war nebst Lille die Überraschungsmannschaft letztes Jahr, konnte man sich direkt für den UEFA Cup qualifizieren, auch wenn man schon in der ersten Runde ausgeschieden ist.

Interessant ist dass jeweils ein Ex-Spieler bei den Vereinen ist. St-Etienne haben sich nämlcih von Hellebuyck, der zu Auxerre ging, Szabics und Houri getrennt. Währdendem man den Torschützenkönig vom letzten Jahr Luigi Pieroni aus Auxerre zu sich nehmen konnte. Ausserdem kam auch Donadel vom AC Milan und Alin Stoica vom FC Brügge.

Bei St-Etienne fehlen verletzungsbedingt Soica, Domizzi und Davis, bei Auxerre Robert und Cheyrou.

BILD A.J. Auxerre (11) vs St-Etienne (10) BILD
[/b]

4-4-2 Formation : L. Butelle ; Roque Junior, P. Chimbonda, M. Ciani,  M. Contini ; M. Flamini, K. Akalé ‘65, C. Wilhelmsson, B. Kalou ‘73 ; Fred ‘44, V. Iaquinta

Eingewechselt : ’44 C. Uras, ’65 T. Locatelli, ’73 Rodrigo Mendes

Spielgeschehen :
Wir konnten das Spiel in die Hand nehmen, Kalou konnte eine Vorlage, von seinem Landsmann Akalé, verwerten. Bei St-Etienne verletzte sich Innenverteidiger Belleri ohne fremdeinwirken und musste das Spiel beenden. Wir kontrollierten Ball und Gegner.

Bis kurz vor der Pause, wo Roque Junior wegen eines Fouls, die rote Karte sah, ein wenig übertrieben, dagegen werden wir klagen, intern nicht offiziel.

Der schwache Fred musste raus und Uras den Platz lassen, ab jetzt spielten wir Konter.

Dieses Konterspiel liegt uns besonders, denn Wilhelmsson konnte zum 2 zu 0 treffen nach Vorlage von Akalé.

BILD
Einer meiner Leistungsträger im Team – Christian Wilhelmsson, der Schwede

Als jeder den Schlusspfiff erwartete, nahm unser Brasilianer die Pille an sich, tritt zu einem unwiederstehlichen Solo an und erzielte das dritte Tor für heute.

Der Belgier Pieroni blieb also auch heute noch ohne Torerfolg bei seinem neuen Klub, geschieht ihm Recht.

BILD
Auch in der Nationalmannschaft läuft es dieses nicht so rund – hat er zu gross gesehen?

Spieler des Tages : Ludovic Butelle

TorSchüsse :

Zuschauer : 20.014 – 85%

TorErfolge :
BILD 16 Minute : 1-0 Kalou ( 3 )
[qqqimg]http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/rotkreuz.jpg[/imgqqq] 19 Minute : Belleri (St-Etienne)
BILD 43 Minute : Roque Junior (Auxerre)
BILD 62 Minute : 2-0 Wilhelmsson ( 2 )
BILD 93 Minute : 3-0 Rodrigo Mendes ( 2 )



3. Oktober 2007

Spieltag 9.

Vorbericht
Le Havre konnte im Sommer nicht eine Neuverpflichtung präsentieren.

Verletzt bei Le Havre sind Marlet, Jager, ausserdem muss Ben Idr eine Sperre absitzen. Bei Auxerre ist Cheyrou und Robert noch immer nicht fit. Weltmeister von 2002 Roque Junior muss seine Sperre absitzen.

BILD A.J. Auxerre (8 ) vs Le Havre (13) BILD
[/b]

4-4-2 Formation : L. Butelle ; S: Grichting, J. Radet, R. Bolf,  M. Contini ; T. Zagorakis, D. Hellebuyck ‘77, C. Wilhelmsson, B. Kalou ‘64 ; Babù, V. Iaquinta ‘73

Eingewechselt : ’64 Rodrigo Mendes, ’73 Fred, ’77 P. Chimbonda

Spielgeschehen :
Wir haben einen kleine Lauf und solche Gegner kommen genau richtig. Es war ein schwaches Spiel mit wenigen Tormöglichkeiten, doch wir konnten derer 2 nutzen, unser Gegner keine.

In der 36 Minute erzielte Babù sein erstes Ligator in Frankreich, er verwandelte eine Flanke vom exzellenten Wilhelmsson.

BILD
Babù und sein erstes Tor in Frankreich

Nach der Pause konnte Kalou einen Torwartfehler vom Gegner, zur beruhigenden 2 zu 0 Führung, ausnutzen. Damit taten wir das nötigste um wieder in die Top 5 zu gelangen.

Spieler des Tages : Christian Wilhelmsson

TorSchüsse : 5 vs 2

Zuschauer : 14.504 – 62%

TorErfolge :
BILD 36 Minute : 1-0 Babù ( 1 )
BILD 53 Minute : 2-0 Kalou ( 4 )


5. Oktober 2007
Vincenzo Iaquinta zieht sich im Training eine Knöchelverstauchung zu und wird uns in den nächsten 2 Wochen nicht zur Verfügung stehen.

Dimo Atanasov erzielt beim 2 zu 0 Sieg seiner U21, ein Tor.


10. Oktober 2007
Die Medien bringen mich in Verbindung mit dem Trainerposten von Betis Sevilla. Es ehrt mich sehr, da steckt bestimmt der Bruno Tardelli dahinter, immer im Gespräch bleiben, ist sein Slogan.


10. Oktober 2007

BILD
Coupe de la Ligue

In der ersten Runde der Coupe de la Ligue spielen wir auswärts in Korsika gegen Ligue 2 Verein Ajaccio


Nächste Begegnungen:
Austira Wien (A) – 1. Gruppenspiel – UEFA Cup
Stade Rennes (H) – 10. Spieltag – Ligue 1
Gespeichert

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: L'Après Guy Roux- mit familiärer Liebe zu Erfolg?
« Antwort #68 am: 21.Juli 2005, 16:42:39 »

18. Oktober 2007

BILD
UEFA Pokal

UEFA Cup – 1. Gruppenspiel – Gruppe H

Vorbericht
Austria Wien mit dem kompletten Kader zur Verfügung, anders bei uns. Neben den Klassikern Cheyrou und Robert, haben sich am Vortag noch Babù und Fred verletzt. Hinzu kommt dann dass Iaquinta noch nicht fit ist, so dass drei meiner Stürmer heute Abend fehlen.

BILD Austria Wien (Aut) vs A.J. Auxerre (Fra) BILD
[/b]

4-4-2 Formation : L. Butelle ; P. Chimbonda, J. Radet, Roque Junior,  M. Contini ; M. Flamini, K. Akalé, C. Wilhelmsson ‘ 45, B. Kalou ‘66 ; Rodrigo Mendes, D. Bakari ‘74

Eingewechselt : ’45 B. Bergougnoux, ’66 T. Locatelli, ’74 D. Atanasov

Spielgeschehen :
Ein direkter Konkurrent für den dritten Tabellenplatz, deshalb gilt es hier zumindest ein Punkt mit nach Hause zu nehmen.

Doch die Wiener hatten was dagegen, sie spielten forsch nach vorne. Nach einer halben Stunde abtasten, gab es die erste Gelegenheit. Freistoss der Wiener, Kopfball von Vachousek und es steht 1 zu 0.

Kurz vor der Pause konnte Berger-Steiner einen Fehler von Roque Junior ausnutzen und schon lagen wir mit 0 zu 2 hinten. In Europa weht ein anderer Wind, das musste auch ich nun erkennen, jeder ach so kleiner Fehler wird bestraft.

In der Halbzeitpause machte ich meinen Spieler klar dass wir den Österreicher zumindest ebenwürdig sind, wenn man früh attackiert, machen die auch Fehler.

Meine Jungs hörten auf mich. Flamini spielt den gerade erst eroberten Ball, in den Lauf von Rodrigo Mendes, der geht rechts am Gegenspieler vorbei und trifft zum Anschluss.

Wir bestimmten den Rythmus des Spiels, lagen aber noch hinten. Dies änderte sich als, in der 71 Minute, wieder Rodrigo Mendes angespielt wurde. Er behielt die Nerven und wir waren dran an unserem Minimalziel “1 Punkt”.

Die Freude dauerte nicht lange, denn nur 4 Minuten später brachter Berger-Steiner seine Mannschaft wieder in Führung. Wir waren geschlagen und verloren das Spiel ein wenig unglücklich, aber seine Chancen nicht nutzt …

BILD
Michael Berger-Steiner, er hat unsere Niederlage zu verantworten

Spieler des Tages : Michael Berger-Steiner

TorSchüsse : 9 vs 8

Zuschauer : 10.529

TorErfolge :
BILD 28 Minute : 0-1 Vachousek
BILD 46 Minute : 0-2 Berger-Steiner
BILD 48 Minute : 1-2 Rodrigo Mendes ( 1 )
BILD 72 Minute : 2-2 Rodrigo Mendes ( 2 )
BILD 76 Minute : 2-3 Berger-Steiner



20. Oktober 2007
Da mich weder Grichting und Chimbonda, dieses Jahr wirklich auf der linken Verteidiger Position überzeugt haben und Laurent Blanc mir seinen jungen Mann empfehlt hat.

Wird ab sofort Philippe Le Gall, der 18 jährige Einkauf von Angers, in den erste Mannschaft Kader befördert. Er muss noch eine 2 wöchige Verletzung auskurieren und wird dann seine Proben in der Stammelf bringen können.


21. Oktober 2007

Spieltag 10.

Vorbericht
Der Stade Rennais konnte den Werderaner Johan Micoud ablösefrei nach Rennes lotsen. Nun haben sie drei Klasse Mittelfeldstrategen mit Micoud, Gourcuff und Kallström, da sind sie schwer auszurechnen.

Rennes: Verletzt: Perrier-Doumbé, Le Lan – Gesperrt: Sorlin – Fraglich: N’Sia
Auxerre: Verletzt: Le Gall, Cheyrou – Gespert : Wilhelmsson – Fraglich: Robert, Locatelli und Babù

BILD A.J. Auxerre (5) vs Stade Rennais (4) BILD
[/b]

4-4-2 Formation : L. Butelle ; S. Grichting, J. Radet, Roque Junior,  M. Ciani ; M. Flamini, D. Hellebuyck, B. Bergougnoux, B. Kalou ‘76 ; Fred ‘67, V. Iaquinta ‘67

Eingewechselt : ’67 T. Zagorakis, ’67 Rodrigo Mendes, ’76 P. Chimbonda

Spielgeschehen :
Ein Spitzenspiel in der Ligue 1, der vierte gegen den fünften. Das Spiel selbst war fast nur was für Italiener, sehr Taktik geprägtes Spiel, ich liebe solche Spiele.

Es gab nur 4 Torschüsse pro Team in 90 Minuten. Butelle hielt sie alle. Bei uns konnten sowohl Kalou als auch Flamini treffen.

Kalou, erzielte sein Tor nach Kurzpass von Hellebuyck. Flamini mit einem 30 Meter Hammer.

So dass wir das Spiel mit 2 zu 0 siegten.

BILD
Ludovic Butelle konnte heute nicht bezwungen werden und wurde zurecht zum Man of the Match gewählt

Spieler des Tages : Ludovic Butelle

TorSchüsse : 4 vs 4

Zuschauer : 20.591 – 88%

TorErfolge :
BILD 31 Minute : 1-0 Kalou ( 5 )
BILD 33 Minute : 2-0 Flamini ( 2 )

Nächste Begegnungen:
OSC Lille (A) – 11. Spieltag – Ligue 1
Nice (H) – 11. Spieltag – Ligue 1
Gespeichert

Texas_Rattlesnake

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: L'Après Guy Roux- mit familiärer Liebe zu Erfolg?
« Antwort #69 am: 22.Juli 2005, 07:43:45 »

Der Ligastart war doch sehr verheißungsvoll - das läßt auf einiges hoffen! Gerade der Kalou macht ja momentan Freude und traf zuletzt fast immer.
Etwas überraschend war für mich die Pleite in Wien. Da hätte ich eigentlich mit einem lockeren Sieg gerechnet, aber es fehlten ja auch einige Stammspieler verletzt....

Gespeichert
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa, nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer.  ;)

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: L'Après Guy Roux- mit familiärer Liebe zu Erfolg?
« Antwort #70 am: 22.Juli 2005, 09:51:55 »

@Texas Rattlesnake
Kalou ist wie schon gesagt meine beste Nummer 10, die ich je im Kader hatte. Er sehr Teamfreundlich und setzt manchmal diese unwiederstehlichen Solo's ein. Es überraschte mich nicht als letztes sowohl Milan und Chelsea anfragten, denn dies ist sein Niveau.

Wenn jetzt ein gutes Angebot kommt, darf er gehen, denn ich möchte ihm nicht seine Karriere versperren, indem er bei meinem Provinzklub bleibt.

Wir waren ja auch die bessere Mannschaft in Wien, doch vor dem Tor hat es nicht geklappt, vielleicht lag es wirklich daran dass drei Stürmer ausfielen. Jetzt wird es schwierig, denn nun kommt Kiev, die Celtic mit 4 zu 0 besiegt hatten, dann müssen wir nach Glasgow, aber da müssen wir durch.

Ciao,
Modem
Gespeichert

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: L'Après Guy Roux- mit familiärer Liebe zu Erfolg?
« Antwort #71 am: 22.Juli 2005, 11:31:50 »

24. Oktober 2007

Spieltag 11.

Vorbericht
Lille ist dieses Jahr erwartet worden, sie werden nicht mehr unterschätzt, das erklärt dann auch den nur 7. Platz in der Liga. In der Sommerpause haben sie sich mit nur einem grossen Namen verstärkt, Erwin Lemmens wird nun das Tor hüten, er kam von Espanol Barcelona. Verkauft wurde Hector Tapia zu Messina und Elber wurde in einem freien Transfer entlassen.

Lille : Verletzt: Jean Il Makoun, Tony Silva – Fraglich : Bodmer
Auxerre : Verletzt : Cheyrou – Fraglich : Robert, Le Gall – Konditionsschwach : Bergougnoux, Babù, Iaquinta und Hellebuyck

BILD OSC Lille (7) vs A.J. Auxerre (4) BILD
[/b]

4-4-2 Formation : L. Butelle ; P. Chimbonda, J. Radet, R. Bolf,  M. Contini ; T. Zagorakis, K. Akalé ‘74, C. Wilhelmsson, B. Kalou ‘74 ; Fred ‘65, D. Bakari

Eingewechselt : ’65 C. Uras, ’74 T. Locatelli, ’74 Rodrigo Mendes

Spielgeschehen :
Die Männer um Leekens stecken in einer kleinen Krise, das trifft sich gut. Man merkt ihnen richtig an dass sie darauf bedacht nur keinen Fehler zu machen, doch schon nach 8 Minuten, setzt sich Wilhelmsson über rechts durch und flankt hinein. Bakari und Fawcett gehen zum Kopfball hoch und der Weltmeister aus Kolumbien erreicht den Ball als erster, doch der Ball geht in die verkehrte Richtung und schlägt hinter dem verdutzten Lemmens im eigenen Tor ein.

Wenn es dann nicht läuft, dann läuft es schon gar nicht, so musste sich der Trainer gedacht haben, als in der 14 Minute Vitali Kutuzov, das Spielfeld wegen Verletzung verlassen musste.

BILD
Vitali Kutuzov muss seine Mannschaft im Stich lassen

Nur zehn Minuten später, eine kleine Vorentscheidung. Kalou mit dem Ball im Mittelfeld, sieht eine Lücke vor sich und spielt den Ball hinein, Fred wartete nur darauf, sprintet in jene Lücke, nimmt den Ball an und erzielt sein 5 Ligator.

So bleibt es auch lange, denn Lille ist völlig unversichert und wir zu überhastet. Bis zur 70 Minute wo es ein Lebenszeichen von der Heimmannschaft gibt, Ecke für Lille. Carew und Contini springen hoch und der norweger überwindet den Gegner, der Anschluss ist geschafft.

BILD
John Carew mit dem Prinzip Hoffnung

Doch wir kontrollieren das Spiel beim letzjährigen Dritten, in den Schlussminuten spielt Locatelli Rodrigo Mendes an, der bringt den Ball im gegnerischen Tor unter. Apfiff.

Zum ersten Mal seitdem ich Trainer bin bei Auxerre, sind wir Tabellenführer.

Spieler des Tages : Christian Wilhelmsson

TorSchüsse : 8 vs 5

Zuschauer : 28.477

TorErfolge :
BILD 08 Minute : 1-0 Own Goal Fawcett ( 1 )
[qqqimg]http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/rotkreuz.jpg[/imgqqq] 14 Minute : Vitali Kuzutov (Lille)
BILD 24 Minute : 2-0 Fred ( 5 )
BILD 70 Minute : 2-1 Carew
BILD 91 Minute : 3-1 Rodrigo Mendes ( 3 )





27. Oktober 2007

Spieltag 12.

Vorbericht
Nice macht seinem Ruf als Mittelmass jede Ehre, denn mit das sind sie wieder mit dem 10. Platz. Es wurde keine Einkäufe getätigt, nur S. Traoré wurde an Créteil abgegeben.

Nice: Verletzt: Abardonado, Cherrad, Gemiti
Auxerre: Verletzt: Cheyrou – Fraglich: Robert und Le Gall

BILD A.J. Auxerre (1) vs OGC Nice (10) BILD
[/b]

4-4-2 Formation : L. Butelle ; S. Grichting, C. Uras, Roque Junior,  M. Contini ; M. Flamini ’71, T. Locatelli ‘66, C. Wilhelmsson, Rodrigo Mendes ; Fred, V. Iaquinta

Eingewechselt : ’66 K. Akalé, ’71 B. Kalou

Spielgeschehen :
Heute gilt es die Tabellenführung zu verteidigen. Gut dass mit Nice ein Gegner, der sicherlich in unserer Reichweite liegt, zu uns kommt. Auch gut dass mit Abardonado, der Kapitän und die Seele der Abwehr fehlt, ein Mann den ich letztes Jahr beobachten lies.

Kein Spiel mit vielen Highlights, unsere Fans waren schon glücklich, als Locatelli einen  Elfmeter verwandelte, den Wilhelmsson herausholte.

Doch Nice kam ins Spiel zurück, Casey mit einem Freistoss, Obele reagiert schneller wie die ganze Abwehr und kann ausgleichen. Danach verflacht das Spiel zunehmends.

Nach dem Apfiff mussten wir feststellen dass die Tabellenführung dahin ist und dass wir auf den 6. Platz zurück gefallen sind.

Spieler des Tages : Christian Wilhelmsson

TorSchüsse : 6 vs 6

Zuschauer : 19.622 – 84%

TorErfolge :
BILD 37 Minute : 1-0 Locatelli ( 2 )
BILD 48 Minute : 1-1 Obele


1. November 2007
Christian Wilhelmsson wurde zum Spieler des Monats “Oktober 2007” gewählt.


Nächste Begegnungen:
Dynamo Kiev (H) – 2. Gruppenspiel – UEFA Cup
Ajaccio (A) – 1. Runde – Coupe de la Ligue
Gespeichert

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: L'Après Guy Roux- mit familiärer Liebe zu Erfolg?
« Antwort #72 am: 22.Juli 2005, 13:50:28 »

1. November 2007

BILD
UEFA Pokal

Spieltag 2 – UEFA Cup – Gruppenspiele – Gruppe H

Vorbericht
Bei dem Tabellenführer Dynamo Kiev fehlt nur Sergiy Fedorov, bei uns ist Cheyrou und Robert noch nicht einsatzbereit.

Ein Sieg würde uns wieder ins Rennen um die Qualifikation bringen, bei einer Niederlage, wäre der Zug fast abgefahren.

Da Iaquinta weiterhin unzufrieden bei uns ist, soll er sich heute wiedermal auf internationaler Bühne präsentieren.

BILD A.J. Auxerre (Fra) vs Dynamo Kiev (Ukr) BILD
[/b]

4-4-2 Formation : L. Butelle ; P. Chimbonda, J. Radet, Roque Junior,  M. Contini ; M. Flamini ‘65, K. Akalé ‘84, C. Wilhelmsson, B. Kalou ‘65 ; Rodrigo Mendes, V. Iaquinta

Eingewechselt : ’65 T. Zagorakis, ’65 Fred, ’84 D. Hellebuyck

Spielgeschehen :
Beide Mannschaften tasten sich zuerst ab, wir sind aber spielbestimmend. Doch in der 26 Minute, zeigt sich Iaquinta zum ersten mal und zwar in unserer Verteidigung wo er Verpakovskis im Strafraum umreisst.

BILD
Mark Clattenburg entscheidet sofort auf Elfmeter

Shatskih übernimmt die Verantwortung, läuft an und plaziert den Ball unhaltbar ins rechte Eck. Dynamo Kiev übernimmt die Führung.

Unsere Mannschaft war doch leicht geschockt so ein Geschenk an den Gegner, den man bis dahin überlegen war.

Ich sprach aufmunternde Worte in der Halbzeit und sagte zu Iaquinta er müsse seine Dummheit nun mit einem Tor wieder gut machen.

Wir kamen nach der Pause wieder viel besser ins Spiel. Iaquinta rackerte nun sehr in der Offensive, nach einer Stunde, läuft er mit dem Ball in den Strafraum, ein Gegenspieler geht ihm entgegen und er fällt.

Clattenburg schaut auf den Assistenten und gibt …

Einen Elfmeter. Alles ging so schnell, später konnte man feststellen dass es eine Schwalbe war. Iaquinta hat seinen Fehler wieder gut gemacht, wenn auch nicht auf faire Weise.

BILD
Shovkovskiy macht den “Dudek” beim Elfmeter gegen ihn

Doch gegen den Elfmeter von Kalou war auch dieser Trick umsonst, wir gleichen aus. Bei Kiev war es nach der Schwalbe und dem ungerechtfertigten Elfmeter eine gewisse Ärgerniss zu spüren, was zu Unkonzentriertheit führte.

Denn nur 5 Minuten später konnte Rodrigo Mendes den Ball über die Torlinie buxieren, nachdem es im Strafraum zu einem Gewühl kam. Damit war Dynamo nun komplett auseinander genohmen.

Als Shokovykiy dann noch den Ball zu schwach ins Feld warf, wo Iaquinta den sofort per Volley ins Tor beförderte, war das Spiel gelaufen.

Spieler des Tages : Vincenzo Iaquinta

TorSchüsse : 10 vs 3

Zuschauer : 20.273 – 86%

TorErfolge :
BILD 26 Minute : 0-1 Shatskih
BILD 57 Minute : 1-1 Kalou ( 1 )
BILD 62 Minute : 2-1 Rodrigo Mendes ( 3 )
BILD 76 Minute : 3-1 Iaquinta ( 2 )


1. November 2007
Die UEFA überweist uns die Summe von 130k Euro als Siegprämie. Ausserdem sind die 950k Euro an Zuschauereinnahmen ein neuer Vereinsrekord.

BILD
UEFA Pokal – Gruppe H

FC Kopenhagen vs Austria Wien 3 - 3

1.   Austria Wien (2) 4 Pts
2.   Dynamo Kiev (2) 3 Pts
3.   Auxerre (2) 3 Pts
4.   Fc Kopenhagen (1) 1 Pts
5.   Celtic Glasgow (1) 0 Pts


4. November 2007
Djimi Traoré, links Verteidiger, lässt wissen dass er sich in Metz nicht mehr wohfühlt und eine neue Herausvorderung sucht. Er hat ein Marktwert von 2.1 M, doch der FC Metz möchte 7.25M. Wir entschliessen uns ein Angebot von 1.5M zu machen.

Ausserdem haben wir auf dem Transfermarkt einen Stürmer gesichtet, der uns im Falle eines Verkaufs von Iaquinta, sicherlich sofort weiterhelfen könnte. Wir geben ein Angebot von 8.5 Millionen ab.


6. November 2007

BILD
Coupe de la Ligue

Coupe de la Ligue – 1. Runde

Vorbericht
Wieder ein Pokalspiel, heute in Korsika gegen Ajaccio, die man letztes Jahr aus der Coupe de France eliminierte.

Bei den Korsen sind die beiden Verteidiger Terrier und Rist verletzt, bei uns fehlen neben dem verletzten Cheyrou, noch die gesperrten Chimbonda, Kalou und Flamini. Ausserdem wird Philippe Le Gall sein Debüt in der ersten Mannschaft geben.

BILD Ajaccio (L2) vs A.J. Auxerre (L1) BILD
[/b]

4-4-2 Formation : F. Cool ; P. Le Gall, C. Uras, R. Bolf,  M. Ciani ; T. Zagorakis, D. Hellebuyck ‘90, B. Bergougnoux, Y. Lachuer ‘63 ; Babù, D. Bakari ‘63

Eingewechselt : ’63 Rodrigo Mendes, ’63 Fred, ’90 T. Locatelli

Spielgeschehen :
Der zweitligist war ein ebenbürtiger Gegner, zumindest am Anfang, denn sie liessen sich von dem 1 zu 0 durch Bakari, nicht aus der Ruhe bringen.

In der zweiten Halbzeit machten sie immer mehr Druck und konnten gar in nur 3 Minuten ausgleichen und in Führung gehen. Der Ausgleich war ein Schuss von Bécas, den Cool nicht festhalten konnte und die Führung, war ein Pass in die Tiefe von Bécas auf Lucas.

Doch auch meine Mannschaft ist dieses Jahr nicht zu unterschätzen, denn nur 6 Minuten später konnte Fred wieder ausgleichen. Ajaccio Keeper Porato konnte den Ball nur abprallen lassen und Fred traf dann aus spitzen Winkel.

Kurz darauf kommt Hellebuyck über links, hoher Pass auf die rechte Seite zu Bergougnoux, der schiesst sofort. Wieder kann Porato nur abprallen, Babù ist zur Stelle und erzielt ein leichtes Tor.

BILD
Wieder konnte Porato nur abprallen, Nutzniesser war dieses mal Babù, hier neben Rodrigo Mendes

Zehn Minuten vor dem Ende, tötete Rodrigo Mendes das Spiel, nachdem er einen Doppelpass mit Bryan Bergougnoux, nutzen konnte und das 4 zu 2 erzielte.

Spieler des Tages : Bryan Bergougnoux

TorSchüsse : 9 vs 11

Zuschauer : 10.633

TorErfolge :
BILD 31 Minute : 1-0 Bakari ( 1 )
BILD 60 Minute : 1-1 Bécas
BILD 63 Minute : 1-2 Lucas
BILD 69 Minute : 2-2 Fred ( 1 )
BILD 74 Minute : 3-2 Babù ( 1 )
BILD 78 Minute : 4-2 Rodrigo Mendes ( 1 )


7. November 2007
Unser Stürmer Babù brach sich im Training das Bein, für ihn ist diese Saison zu Ende, er wird uns 7 Monate fehlen.


7. November 2007
Der FC Metz hat unser Angebot für Djimi Traoré abgelehnt.


8. November 2007
Dagui Bakari gibt an dass er am 29. Mai 2008 seine Karriere als Fussballspieler an den Nagel hängen wird. Er ist mittlerweilen 33 Jahre und will den jungen seinen Platz überlassen.


14. November 2007
Christian Wilhelmsson konnte sich mit seinen Schweden, mit 4 zu 1 gegen Irland, für die EM in Österreich/Schweiz qualifizieren, er spielte beide Spiele durch.


14. November 2007
Wir breiten dem FC Metz ein neues Angebot vor, dieses mal würden wir ihnen den Marktwert von 2.1M bezahlen.


15. November 2007
Wiedermal schmettert der FC Metz unser Angebot ab.

Doch Djimi Traoré geht an die Öffentlichkeit und erklärt dass er seinen Dienst in Metz geleistet hat und nun zu Auxerre wechseln möchte, es würde ihn doch sehr reizen wieder international zu spielen, wie in Liverpool Zeiten.


15. November 2007
BILD
Coupe de la Ligue

Die Auslosung zum Achtelfinale der Coupe de la Ligue ergab folgendes Spiel :

FC Nantes Atlantique gegen Auxerre


Nächste Begegnungen:
FC Metz (H) – 13. Spieltag – Ligue 1
Celtic Glasgow (A) – 3. Gruppenspiel – UEFA Cup
Gespeichert

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: L'Après Guy Roux- mit familiärer Liebe zu Erfolg?
« Antwort #73 am: 22.Juli 2005, 14:56:54 »

BILD

BILD
Carole Blondel mit Norbert Connaitou mit den Neuigkeiten

Carole Blondel:
Hallo Norbert, es gibt Neuigkeiten in Auxerre, anscheinend wird dieses Weinachten früher sein für manche Fans.


Norbert Connaitou:
Ja Carole, nun ist es offiziel. Der A.J Auxerre bezahlt 8.5 Millionen Euro, 2 Millionen sofort und 6.5 Millionen über 18 Monate, für die Rückkehr eines Nationalspielers.


Carole Blondel:
Spannen Sie unsere Zuhörer nicht zu lange auf die Folter.


Norbert Connaitou:
Gut, ja Auxerre sichert sich die Dienste vom verlorenen Sohn aus Liverpool. Djibril Cissé kommt zurück an den Stade de l’Abbé Deschamps.

BILD
Djibril Cissé, der verlorene Sohn wieder im Shirt von Auxerre


Carole Blondel:
Ich kenne mich im Fussball nicht sehr gut aus, ist das denn nun gut oder nicht, ich meine das Geld wird dann aber sicherlich fehlen.

Norbert Connaitou:
Also der Transfer würde ich als überwiegend gut bezeichnen. Das geld ist sicherlich gut angelegt, denn Djibril ist ja mit Auxerre gross geworden und ist beliebt bei den Fans. Er ist erst 26 Jahre und ist aktueller Nationalspieler von Frankreich.

Vor vier dreieinhalb Jahren wurde er noch für 28 Millionen an Liverpool verkauft.


Carole Blondel:
Wenn er so gut ist wieso lässt man ihn auf der Insel denn ziehen?


Norbert Connaitou:
Liverpool ist ein Verein in Europa mit viel Prestige, somit dass viele Spieler auf der Welt einmal für die Reds spielen wollte.

Heutzutage findet man im Sturm von Liverpool, Spieler wie Milan Baros, Javier Saviola, Roque Santa Cruz oder Didier Drogba, da ist es klar dass nicht jeder spielen kann und manche unzufrieden werden.

Um die Stimmung dann nicht zu verschlechtern, lässt man einen unzufriedenen Spieler gehen.


Carole Blondel:
Ist denn in Auxerre keine Konkurrenz für ihn?


Norbert Connaitou:
Ja da gibt es natürlich auch Konkurrenz, so zum Beispiel Dagui Bakari und Vincenzo Iaquinta.

Doch Bakari hat sein Karriereende zum Ende der Saison angekündigt und wird wohl die schlechteren Karten für ein Stammplatz haben. Bei Vincenzo ist es so dass er ein sehr guter Spieler ist der Djibril den Platz streitig machen könnte, doch er ist momentan unzufrieden und möchte wechseln. Also, er ist in der gleichen Position wie Cissé in Liverpool.

Das heisst dass es mich nicht allzusehr wundern würde wenn er in der Winterpause wechseln würde. Dann ist der Weg zu einem konkurrenzlosen Stürmerleben für Cissé frei.

Der Verein wird dann entweder mit Cissé und Bakari die Saison zu Ende spielen, oder mit dem Geld vom Verkauf von Iaquinta einen jungen hungrigen Stürmer einkaufen.


Carole Blondel:
Dieser Cyrille Cissé war ja schon mal in Auxerre, war er denn gut?

Norbert Connaitou:
Djibril und nicht Cyrille. Mann oh Mann, diese Frauen und Fussball. Ja er war schon mal ein Spieler von Auxerre und ist momentan noch immer Zweitbeste Torschütze aller Zeiten im Klub, 24 Tore hinter Legende Andrzej Szarmach. Aber vor allem wird er wieder für eine verrückte Lebensart in Auxerre und den jungen Fans sorgen.

BILD
Cissé, er wird wieder den Touch Verrücktheit nach Auxerre bringen

Also auch Marketing mässig ein toller Coup.


Carole Blondel:
So gehen wir jetzt rüber zu den anderen Nachrichten des Tages.
Gespeichert

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: L'Après Guy Roux- mit familiärer Liebe zu Erfolg?
« Antwort #74 am: 22.Juli 2005, 15:56:37 »

17. November 2007

Spieltag 13.

Vorbericht
Metz ist nur Vorletzter und kämpft verbitter um den Klassenerhalt. Momentan ist man in der Lorraine nicht gut auf uns zu sprechen, denn wir beobachten seit längerem Babacar Gueye, dessen Vertrag ausläuft. Ausserdem haben wir ja auch Traoré, einer der Stützen der Abwehr ein Angebot gemacht.

Der FC Metz hat sich verstärkt mit Bill Tchato, Ex-K’lautern und Ex-Marseille, ausserdem kam für 2.9M Clemente Rodriguez von Spartak Moskau.

Metz : Verletzt : Renouard, Ribéry – Gesperrt : Djiba, Muniri, Signorino – Fraglich : Proment
Auxerrer : Verletzt : Cheyrou und Babù

BILD A.J. Auxerre (6) vs FC Metz (19) BILD
[/b]

4-4-2 Formation : L. Butelle ; P. Le Gall, J. Radet, Roque Junior,  M. Contini ; M. Flamini, K. Akalé ‘82, B. Bergougnoux ‘68, B. Kalou ‘68 ; Fred, V. Iaquinta

Eingewechselt : ’68 P. Chimbonda, ’68 Rodrigo Mendes, ’82 T. Locatelli

Spielgeschehen :
Der FC Metz spielte mit Wut im Bauch, kämpfte um jeden Zentimeter Gras, womit wir gar nicht zurecht kamen. So ist es auch nicht verwunderlich dass, der beobachtete Babacar Gueye, das 1 zu 0 markierte. Einwurf und er setzt sich gegen Radet im Hoheitsgebiet durch.

BILD
Babacar Gueye in seiner letzten Saison bei den Grenats möchte er den Abstieg verhindern

Doch Metz wäre nicht am unteren Tabellenplatz, wären sie nicht verunsichert und einer der zeigen will dass Cissé nicht gebraucht ist, war Vincenzo Iaquinta.

Nur sechs Minuten später verwertet er per Akrobatik ein Einwurf von Le Gall, zum Ausgleich.

BILD
Fallrückzieher und Tor

Noch vor der Pause, verwandelt er einen Elfmeter, den Lannoy an ihn begangen hat.

Nach der Pause hat Metz die grosse Möglichkeit auszugleichen, denn Monsieur Ledentu entscheidet auf Elfmeter für Metz. Das Duell Obraniak gegen Butelle kann unser junger Keeper für sich entscheiden. Damit bleibt es bei unserer Führung.

Ja wenn die Nerven versagen ist es besonders tragisch wenn man um jeden Punkt kämpfen muss.

In der 85 führt eine Kombination von den beiden eingewechselten Rodrigo Mendes und Locatelli zum Tor des letzteren.

Spieler des Tages : Kanga Akalé

TorSchüsse : 7 vs 3

Zuschauer : 17.172 – 73%

TorErfolge :
BILD 15 Minute : 0-1 Gueye
BILD 21 Minute : 1-1 Iaquinta ( 6 )
BILD 45 Minute : 2-1 Iaquinta ( 7 )
[qqqimg]http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/elfv.jpg[/imgqqq] 76 Minute : Ludovic Obraniak (FC Metz)
BILD 85 Minute : 3-1 Locatelli ( 3 )


18. November 2007
Bacary Sagna wird den Verein in der Winterpause verlassen, er spielte diese Saison meistens nur in der Reserve Mannschaft. Er wechselt am 1 Januar 2008 für 1.5 Millionen zu Toulouse.

BILD
Ein schillernder Sagna, verlässt den Verein zum Ligakonkurrenten Toulouse – Viel Glück Bacary



22. November 2007

BILD
UEFA Pokal

UEFA Cup – 3. Gruppenspiele – Gruppe H

Vorbericht
Celtic hat diese Saison sehr viel eingekauft. Unter anderem kamen Alex Geijo, Sylvain Wiltord, Michel, Y. Folly, Jelle van Damme und Ignashevich. Nur Jos Valgaeren verliess den Verein.

Celtic: Fraglich: Miller – Nicht nominierbar: Ignashevich
Auxerre: Verletzt: Cheyrou, Babù – Fraglich : Ciani, Fred

BILD Celtic Glasgow (Sco) vs A.J. Auxerre (Fra) BILD
[/b]

4-4-2 Formation : L. Butelle ; P. Chimbonda, J. Radet, Roque Junior,  M. Contini ; M. Flamini ‘70, L. Robert ‘70, C. Wilhelmsson, B. Kalou ; Rodrigo Mendes ‘84, V. Iaquinta

Eingewechselt : ’70 T. Zagorakis, ’70 T. Locatelli, ’84 S. Grichting

Spielgeschehen :
BILD
Auch leer am Tage vorher ist der Celtic Park sehr impressionant

Heute wäre ich schon zufrieden einen Punkt mit nach Hause zu nehmen. Allerdings hatten da einige was dagegen, zu einem der Gegner und zum anderen meine Mannschaft, die mit einem Sieg, hier schon die Qualifikation sicher machen können.

In der 7 Spielminute kommt Rodrigo Mendes über links, flankt in den äusseren Strafraumrand, wo Wilhelmsson ganz alleine gelassen worden ist. Dieser überwindet David Marshall im Tor mit einem präzisen Schuss.

Wir spielen die Schotten regelrecht an die Wand, während den ersten dreizig Minuten, sowas hätte ich von meiner Mannschaft nicht erwartet. In der 21 Minute setzt sich wieder Wilhelmsson über rechts durch, flankt dieses mal zu Rodrigo Mendes, der legt ab.

Bonaventure Kalou schneller als Baldé am Ball und schon steht es 2 zu 0 für unsere Farben.

Es ist klar dass wir nun von Angriffen von Celtic überrannt werden, doch wir halten gut dagegen und sind ebenbürtig. So kommt es auch dass Celtic nur der Anschlusstreffer in der 55 Minute durch Michel geland.

Ein wenig überraschend nehmen wir hier die drei Punkte mit nach Hause, dies erlaubt es uns nun zuversichtlich dem Heimspiel gegen Kopenhagen ins Auge zu sehen.

Spieler des Tages : Ludovic Butelle

TorSchüsse : 10 vs 10

Zuschauer : 52.329

TorErfolge :
BILD 07 Minute : 1-0 Wilhelmsson ( 2 )
BILD 21 Minute : 2-0 Kalou ( 2 )
BILD 55 Minute : 2-1 Michel


22. November 2007
BILD
UEFA Pokal
Gruppe H

Wieder gibt es 130k Euro als Siegesprämie von der UEFA.

Dynamo Kiev vs FC Kopenhagen 2 -0

1.   Dynamo Kiev (3) 6 Pts
2.   Auxerre (3) 6 Pts
3.   Austria Wien (2) 4 Pts
4.   FC Kopenhagen (2) 1 Pts
5.   Celtic Glasgow (2) 0Pts



Nächste Begegnungen:
AS Monaco (A) – 14. Spieltag – Ligue 1
Toulouse (A) – 15. Spieltag – Ligue 1
Gespeichert

Muffi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: L'Après Guy Roux- mit familiärer Liebe zu Erfolg?
« Antwort #75 am: 23.Juli 2005, 09:51:55 »

Hallo Modem,

ich gratuliere zu diesem Transfercoup, Cisse wird dir mit Sicherheit weiterhelfen, auch wenn er wohl ein etwas anderer Stürmertyp ist als Iaquinta!
Und auch im UEFA-Cup läuft es ja richtig rund, vor allem der Sieg in Glasgow war wirklich beeindruckend, ich glaube du kannst diese Saison richtig überraschen, solltest du diese Form konservieren können!

Gruß
Muffi
Gespeichert

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: L'Après Guy Roux- mit familiärer Liebe zu Erfolg?
« Antwort #76 am: 25.Juli 2005, 11:27:47 »

@Muffi
Ja, als ich Auxerre übernohmen hatte, wollte ich die grossen 4 wieder nach Hause bringen, das heisst Philippe Mexès (Roma), Olivier Kapo (Juventus), Jean-Alain Boumsong (Glasgow Rangers) und Djibril Cissé (Liverpool).

Bei Boumsong waren wir im Sommer sehr nah dran, am Ende entschloss er sich nach Lyon zu gehen, bei 10 Millionen Euro Transfer konnten wir auch nicht mithalten.

Dass es aber schon im zweiten Jahr mit Cissé klappte, stimmt mich sehr fröhlich. Er war einfach kein Stammspieler mehr bei den Reds und wollte wieder spielen. Er hat zwar nicht die gleichen Eigenschaften wie der bullige Iaquinta, doch eines haben beide Gemeinsam, beide sind Torgaranten.




25. November 2007

Spieltag 14

Vorbericht
Monaco liegt für deren Verhältnisse auf einem schlechten 8 Platz, schon letztes Jahr hat man den Sprung in den UEFA Cup knapps am letzten Spieltag an St-Etienne verloren.

Auf dem Transfermarkt war man eher ruhig, denn nur Zikos verlies den Verein nach Empoli und Porcellis kam von Alaves.

Monaco: Verletzt: Plasil – Gesperrt: S. Camara
Auxerre: Verletzt: Rodrigo Mendes, Cheyrou, Babù – Fraglich : Fred, Ciani, Robert

BILD AS Monaco ( 8 ) vs A.J. Auxerre (5) BILD
[/b]

4-4-2 Formation : L. Butelle ; P. Le Gall, C. Uras, Roque Junior,  M. Contini ; T. Zagorakis, K. Akalé, B. Bergougnoux ‘66, B. Kalou ‘74 ; D. Bakari, V. Iaquinta ‘66

Eingewechselt : ’66 C. Wilhelmsson, ’66 T. Locatelli, ’74 D. Hellebuyck

Spielgeschehen :
Monaco extrem stark vor heimischen Publikum, das allerdings nie sehr zahlreich ist, was Schade für solch eine schöne Mannschaft ist, doch Monaco kann mit anderen Dingen reizen.

Nach nur 3 Minuten geht eine Mannschaft schon in Führung, Bernardi konnte sich im Kopfballduell durchsetzen und das erste Tor für Monaco erzielen. Monaco verwaltete das Spiel bis zur Halbzeit und sehr zu meinem Ärger hatten wir nichts entgegenzusetzen.

Ich wurde lauter in der Halbzeitpause, was schon seit einiger Zeit nicht mehr nötig war, ob es hilft?

Es waren knapps 5 Minuten gespielt, Contini lief neben Grax, vermutlich unterhielt er sich noch mit ihm über dieses und anderes, so liefen sie nebeneinander, bis sich Grax von dem lästigen Ball, der doch so stört bei munterem Geschwätz, entledigte und ihn in unser Tor beförderte. Daraufhin wollte ich Contini anschreien, doch besinn mich etwas anderes, denn er schlief ja so friedlich, da wollte ich nicht stören.

BILD
Sébastien Grax, ein höflicher junger Mann

Ousmane Dabo, den ich nicht mit zur WM nahm, bedankte sich bei mir mit einem Tor aus 25 Meter. Wir lagen nun 0 zu 3 hinten nach einer Stunde. Super Leistung meiner Mannschaft.

Doch etwas gelang uns dann doch, Bakari spielte Kalou in den Lauf und der konnte verkürzen.
Was einer der hier arbeitet und wach ist, der muss raus. So wechselte ich Kalou aus.

In der Schlussminute traf Nonda, dann zum 1 zu 4 Endstand. Gegen die Grossen habe ich bisher noch nicht das Mittel gefunden um denen Paroli zu bieten.

Spieler des Tages : Grégory Lacombe

TorSchüsse : 2 vs 8

Zuschauer : 14.664

TorErfolge :
BILD 03 Minute : 0-1 Bernardi
BILD 50 Minute : 0-2 Grax
BILD 60 Minute : 0-3 Dabo
BILD 68 Minute : 1-3 Kalou ( 6 )
BILD 90 Minute : 1-4 Nonda



28. November 2007

Spieltag 15

Vorbericht
Nachdem man letztes Jahr den Abstieg vermied, wurde in der Sommerpause wie verrückt eingekauft. Es kamen unter anderem Camara und Houri aus St-Etienne, Martin Jiranek, Tentaroni, El-Hadji Diouf und Dario Srna.

All dies half aber nicht sich um sich locker ins Mittelfeld zu spielen, denn momentan muss man bei den Neuzugängen, mit einem 14 Tabellenplatz eher unzufrieden sein.

Toulouse: Verletzt: Srna und Fauré
Auxerre: Verletzt: Babù, Cheyrou und Rodrigo Mendes

BILD Toulouse (14) vs A.J. Auxerre (6) BILD
[/b]

4-4-2 Formation : L. Butelle ; P. Chimbonda, J. Radet, Roque Junior,  S. Grichting ; M. Flamini ‘64, D. Hellebuyck, C. Wilhelmsson, B. Kalou ‘64 ; Fred ‘81, V. Iaquinta

Eingewechselt : ’64 M. Contini, ’64 T. Locatelli, ’81 D. Bakari

Spielgeschehen :
Matteo Contini musste auf der Bank Platz nehmen, nachdem dem Fehler den er sich geleistet hatte.

Doch ss gab für uns sofort eine kalte Dusche, in der 5 Minute verlor Wilhelmsson ein Duell, Suarez ist auf und davon. Er lässt sich von unserer Abwehr nicht bremsen und trifft, sehr zur Freude der Fans.

Ich wollte wieder laut werden, doch meine Mannschaft rackerte nun mehr und das genügt mir, man muss und kann nicht alle Spiele gewinnen, doch man muss jedes Spiel sein bestes geben.

Nach einer Viertelstunde, Hellebuyck mit einem Lupfer aufs Tor, der Torwart steht zu weit vor, er erreicht den Ball nicht mehr. Doch der Ball landet nur auf der Latte, doch von da direkt auf den Kopf von Iaquinta, der nur noch einnicken musste.

Zehn Minuten später, wir waren immer noch am Drücker. Hellebuyck, nun mit einer Flanke, die Fred mit einem Flugkopfball verwerten konnte. Wir führten nun.

Kurz vor der Pause, konnte Fred, noch eine Flanke verwerten, dieses mal kam sie von Christian Wilhelmsson, unsere Aussen waren heute sehr stark. Wir schalteten einen Gang zurück und überliessen Toulouse nun das Spielgeschehen, bis zu 30 Meter vor unserem Tor.

So endete dieses Spiel, wo unsere Aussen ein sehr gutes Spiel zeigten und unsere Stürmer 3 von 4 Torschüsse verwerten konnten. In der Ligue 1 sind wir nun wieder 2.

Spieler des Tages : Ludovic Butelle

TorSchüsse : 4 vs 9

Zuschauer : 27.636

TorErfolge :
BILD 05 Minute : 0-1 Suarez
BILD 15 Minute : 1-1 Iaquinta ( 8 )
BILD 26 Minute : 2-1 Fred ( 6 )
BILD 40 Minute : 3-1 Fred ( 7 )



28. November 2007
BILD
UEFA Pokal

Spieltag 4 – UEFA Cup – Gruppe H

Austria Wien gegen Dynamo Kiev 0 - 1
FC Kopenhagen gegen Celtic Glasgow 2 - 0

Gruppe H

1.   Dynamo Kiev (4) 9 Pts (Qualified)
2.   Auxerre (3) 6 Pts
3.   Austria Wien (3) 4 Pts
4.   FC Kopenhagen (3) 4 Pts
5.   Celtic Glasgow (3) 0 Pts

Auxerre qualifiziert bei :

Einem Sieg zuhause gegen FC Kopenhagen
Einem Unentschieden gegen FC Kopenhagen
Einer Niederlage und gleichzeitig einem Unentschieden oder Sieg von Celtic zuhause gegen Austria Wien

Auxerre ausgeschieden bei:

Einer Niederlage zuhause gegen FC Kopenhagen und gleichzeitig einem Sieg von Austira Wien in Glasgow gegen Celtic.

Also die Chancen auf ein Weiterkommen stehen sehr gut.


28. November 2007
Yann Lachuer gibt sein Karriereende am Ende der Saison bekannt. Der 35 jährige war einer der Identifikationsfiguren von Auxerre und massgeblich am Gewinn des Pokals letztes beteiligt.

So fern möglich wird dem Spieler ein Abschiedspiel gegönnt, hies es im Vorstand.



Nächste Begegnungen:
Brest (H) – 16. Spieltag – Ligue 1
Caen (A) – 17. Spieltag – Ligue 1
Montpellier (H) – 18. Spieltag – Ligue 1
Gespeichert

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: L'Après Guy Roux- mit familiärer Liebe zu Erfolg?
« Antwort #77 am: 25.Juli 2005, 14:14:40 »

1. Dezember 2007

Spieltag 16

Vorbericht
Brest ist momentan Tabellenletzter, dies zurecht mit nur einem Sieg in 15 Spielen. Trotz einiger Einkäufe, wie Thomas (Istres), Rezmi (Dortmund) und Gapké (Monaco) wird der Verbleib sehr schwierig werden.

Brest: Verletzt: Furtado – Fraglich: Gapké und Benachour
Auxerre: Verletzt: Contini, Cheyrou und Babù – Fraglich : Rodrigo Mendes

BILD A.J. Auxerre (2) vs Brest (20) BILD
[/b]

4-4-2 Formation : L. Butelle ; P. Le Gall, J. Radet, Roque Junior,  C. Uras ; T. Zagorakis, K. Akalé ‘30, B. Bergougnoux ‘66, B. Kalou ‘66 ; Fred, V. Iaquinta

Eingewechselt : ’30 P. Chimbonda, ’66 C. Wilhelmsson, ’66 T. Locatelli

Spielgeschehen :
Brest hatte uns heute rein gar nicht entgegen zusetzen, nicht mal ein Torschuss. So machten wir auch nur das nötigste und das noch vor der Pause.

Bei den zwei Toren, hatten zwei sich gefunden. Es war, innerhalb zwei Minuten, die gleiche Masche. In der 44 Minute, Bryan Bergougnoux mit einer Flanke von rechts auf Fred, der dribbelt seinen Gegner aus und spitzelt den Ball ins kurze Eck.

Zwei Minuten später, wieder eine Flanke von rechts, wieder von Bergougnoux auf Fred, dieses mal nimmt der Brasilianer den Ball volley und erzielt sein Doppelpack.

BILD
Bryan Bergougnoux wirbelte Brest auf rechts durcheiander

Kein herausragendes Spiel, aber drei Punkte mehr auf dem Konto.

Spieler des Tages : Fred

TorSchüsse : 5 vs 0

Zuschauer : 14.606 – 62%

TorErfolge :
[qqqimg]http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/rotkreuz.jpg[/imgqqq] 30 Minute : Kanga Akalé (Auxerre)
BILD 44 Minute : 1-0 Fred ( 8 )
BILD 46 Minute : 2-0 Fred ( 9 )


1. Dezember 2007
Kanga Akalé zog sich eine Leistenzerrung zu und wird die nächsten 3 Wochen beim Spielbetrieb fehlen.


5. Dezember 2007

Spieltag 17.

Vorbericht
Caen hat sich in der Sommerpause nicht verstärkt oder geschwächt, das heist alles ist beim alten geblieben.

Ich wurde besonders auf Berrier vorgewarnt, der 8 Tore in nur 12 Spiele erzielt hat, den werde ich manndecken.

Caen: Gesperrt: Danjou
Auxerre: Verletzt: Babù, Cheyrou, Contini und Akalé

BILD Caen (10) vs A.J. Auxerre (2) BILD
[/b]

4-4-2 Formation : L. Butelle ; S. Grichting, J. Radet, Roque Junior,  R. Bolf ; M. Flamini, L. Robert ‘67, C. Wilhelmsson ‘53, B. Kalou ; Fred ‘37, V. Iaquinta

Eingewechselt : ’37 D. Bakari, ’53 B. Bergougnoux. ’67 D. Hellebuyck

Spielgeschehen :
Das Spiel gegen Caen fing ideal für uns an, Kalou kann einen Pass von Fred annehmen, Elana läuft raus und springt daneben. Kalou braucht nur den Ball über die Linie zu schubsen.

Caen zunächst geschockt, doch dann kommt es zu einem Duell zwischen Berrier und seinem Bewacher Bolf. Berrier setzt sich gegen den Tschechen durch und lässt auch Butelle keine Chance. Ausgleich.

Vor der Pause muss Fred, blutüberströmt verletzt hinaus und Duda schiesst die Heimmannschaft in Führung.

Nach dem Pausentee können wir durch Fred-Ersatz und baldigem Rentner Bakari ausgleichen, sein erstes Saisontor.

Berrier geht hinaus und Biakolo kommt hinein. Er wird das Todesurteil für Réné Bolf’s Karriere in Auxerre sein.

BILD
Stéphane Biakolo, der Schrecken meiner Abwehr und der Karrieren-Beender von Bolf

In 25 Minuten, vernascht er meine Abwehr und vor allem seinen Bewacher Bolf dreimal. Bolf lies ihn zuviel Raum und zeigte eklatante Schwächen im läuferischen.

Zudem bekam Kapitän Johan Radet auch noch die rote Karte. Ein Spiel zum Vergessen.

Spieler des Tages : Stéphane Biakolo

TorSchüsse : 7 vs 11

Zuschauer : 21.439

TorErfolge :
BILD 04 Minute : 1-0 Kalou ( 7 )
BILD 34 Minute : 1-1 Berrier
[qqqimg]http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/rotkreuz.jpg[/imgqqq] 37 Minute : Fred (Auxerre)
BILD 46 Minute : 1-2 Duda
[qqqimg]http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/rotkreuz.jpg[/imgqqq] 53 Minute : Christian Wilhelmsson (Auxerre)
BILD 61 Minute : 2-2 Bakari ( 1 )
BILD 69 Minute : 2-3 Biakolo
BILD 79 Minute : 2-4 Biakolo
BILD 84 Minute : Johan Radet (Auxerre)
BILD 91 Minute : 2-5 Biakolo


6. Dezember 2007
Nikolaus Tag, mal sehen was er uns bringt.

Also Christian Wilhelmsson wird uns 5 Tage wegen einer Schienbeinquetschung fehlen.
Fred nur 3 Tage wegen einer Schnittwunde am Arm. Also nicht so dramatisch aus der Krankenabteilung.

Doch mit Réné Bolf ging ich hart ins Gericht. Ich musste ein Exempel statuieren, wer nicht seine 100% gibt auf dem Feld, kann gehen wo der Pfeffer wächst. Das ist bei uns in der Reserve.

Réné Bolf wird ab sofort unter Leflochmoan in der Reserve spielen und anderen Vereinen zum Nulltarif angeboten. Mit ihm in die Reserve wird Fabien Cool wandern, denn er ist unzufrieden über sein Reserve Status im Verein.

Nun soll er in der Reserve motzen, für ihn wird der 17 jährige Denis Pinault aus der U18 in den A-Kader berufen. Schliesslich sind wir ein Verein mit Eigengewächs Mentalität.
Gespeichert

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: L'Après Guy Roux- mit familiärer Liebe zu Erfolg?
« Antwort #78 am: 25.Juli 2005, 15:25:21 »

8. Dezember 2007

Spieltag 18

Vorbericht
Montpellier, der Ex-Verein von meinem Co Laurent Blanc, ist guter 12. Man konnte in der Sommerpause Graupen von River Plate verpflichten, allerdings verliessen Déhu (Nimjwegen) und Julio Colombo (Toulouse) die Mannschaft.

Bei uns fehlen enorm viele Spieler, deshalb werden heute einige U18 Spieler ihr erstes Spiel im Profi-Geschäft machen. Doch auch bei Montpellier fehlen viele wichtige Leute, so dass heute ihnen nur einer von vier Stürmer zur Verfügung steht.

Montpellier : Verletzt : Rouvière und Prospa – Gesperrt : Moullec, Graupen und Navarro.
Auxerre : Verletzt : Contini, Cheyrou, Akalé, Wilhelmsson und Babù – Gesperrt : Radet, Roque Junior, Le Gall und Bergougnoux

BILD Montpellier (12) vs A.J. Auxerre (3) BILD
[/b]

4-4-2 Formation : L. Butelle ; P. Chimbonda, V. Accapandié ‘62, C. Uras,  M. Ciani ; T. Zagorakis, D. Hellebuyck, M. Jasse ‘62, T. Locatelli ; Rodrigo Mendes ‘75, V. Iaquinta

Eingewechselt : ’62 Fred, ’62 B. Kalou, ’75 J. Moretti

Spielgeschehen :
Laurent Blanc, den man vor einem Jahr beim Gegner entlassen hatte, war besonders heiss auf das Spiel. Er war dann auch kaum zu halten als Iaquinta einen Millimeter Pass von Locatelli zur Führung nutzte.

“Nicht schon wieder einen Verletzten” musste mein Kontrahent gedacht haben als Salaun mit der Barre weggetragen wurde. Doch sein einzig verbliebener Stürmer spielte heute für seine Partner mit.

In der 28 Minute konnte er ausgleichen und 7 Minuten später, seine Mannschaft sogar in Führung bringen. Bei dem Treffer sah Uras nicht besonders gut aus.

BILD
Piquionne – Alleinunterhalter im Sturm war nicht unter Kontrolle zu bringen

Nach der Pause mussten die beiden U18 Spieler weichen, wegen konditionneller Probleme, nicht weil die Leistung schlecht war. Damit kam auch Kalou aufs Spielfeld und er brachte die Wende.

In 4 Minuten glich er aus und brachte uns in Führung. Zuerst verwandelte er eine Flanke von Hellebuyck und in der 75 Minute konnte er einen Millimeterpass von Iaquinta zu seinem Doppelpack nutzen.

Doch wieder war es Piquionne der zum 3 zu 3 Ausgleich traf. Ein Super Spiel vom einzigen Stürmer.

Doch nun war die Luft raus aus Montpellier, meine Jungs die von der Bank kamen, brachten nochmals eine Qualitäts Steigerung, die Montpellier nicht mitgehen konnte.

In der 84 Minute kann Kalou sich per Dribbel durchsetzen und auf Fred passen, der schlenzt den Ball ins Tor zur erneuten Führung für Auxerre.

BILD
Dreh und Angelpunkt der Mannschaft – Bonaventure Kalou

Den Schlusspunkt setzt meine Nummer 10 dann wieder selbst, in einer halben Stunde erzielte er einen Hattrick.

Beim Apfiff war Laurent Blanc nicht zu bremsen.

BILD
Laurent Blanc mein Co feiert den Sieg vor den mitgereisten Auxerre Fans und dem gegnerischen Ex-Arbeitgeber, dem Präsidenten von Montpellier – Rache ist Süss

Spieler des Tages : Bonaventure Kalou

TorSchüsse : 10 vs 11

Zuschauer : 17.476

TorErfolge :
BILD 03 Minute : 1-0 Iaquinta ( 9 )
[qqqimg]http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/rotkreuz.jpg[/imgqqq] 05 Minute : Salaun (Montpellier)
BILD 28 Minute : 1-1 Piquionne
BILD 35 Minute : 1-2 Piquionne
BILD 71 Minute : 2-2 Kalou ( 8 )
BILD 75 Minute : 3-2 Kalou ( 9 )
BILD 77 Minute : 3-3 Piquionne
BILD 84 Minute : 4-3 Fred ( 10 )
BILD 89 Minute : 5-3 Kalou ( 10 )



9. Dezember 2007
Georges Leekens wird von Lille entlassen, sein Sieg der Coupe de la Ligue und der dritte Platz letztes Jahr sind schon wieder vergessen.

L’Equipe meinte zu wissen dass mich der Posten bei Lille brennend interessieren würde. Ich wies alle Gerüchte zurück, denn in Auxerre fühle ich mich wohl und die Mannschaft hat ja noch vieles vor sich.


10. Dezember 2007
Am Tage wurdem andere Trainer nun bei Lille ins Visier genommen. Jean-Claude Hamel lies mich wissen dass er sehr froh über meine Loyalität zum Verein sei.

Komischerweise wurde ich dann trotz allem wieder im Gespräch bei Real Sociedad San Sebastian gebracht, nach Betis Seville schon der zweite Liga Verein, der anscheinend Interesse an mir hat.

Nächste Begegnungen:
FC Kopenhagen (H) – 4. Gruppenspiel – UEFA Cup
FC Nantes Atlantique (A) – Achtelfinale – Coupe de la Ligue
Gespeichert

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: L'Après Guy Roux- mit familiärer Liebe zu Erfolg?
« Antwort #79 am: 25.Juli 2005, 16:03:43 »

12. Dezember 2007

Am Tage vor dem wichtigen Spiel zuhause gegen den FC Kopenhagen, nahm ich mir die Statistik vom Gegner vor. Mein Scout empfehlt mir den Mittelfeldmann Ericsson aus dem Spiel heraus zunehmen, denn er ist der Vorlagengeber auf Stürmer Marcus Rosenberg.

“Gut dann wird Flamini ihn manndecken” dachte ich mir, als mein Handy klingelte. Ich hob auf und am anderen Ende war mein Manager, es wäre wichtig meinte er.

Ich rief Laurent Blanc an, er solle sich heute um das Training kümmern, leichtes Training und am Ende in der Partitella sollen zwei Teams gebildet werden, durcheinander, doch Kalou solle OMZ spielen und Flamini auf der Gegenseite soll ihn manndecken.

Das Spiel soll zweimal 20 Minuten betragen und wenn Kalou mehr als drei Vorlagen gibt, muss die Mannschaft um Flamini dem Gegner ihre Wagen waschen, wenn Kalou drei oder weniger Vorlagen spielt, muss seine Mannschaft die Wagen waschen. Meiner steht auch auf dem Platz und muss sowieso gewaschen werden.

Dann rief ich Bruno zurück.

Jakob Lugastovson:
Hallo Signore Tardelli, was gibt es denn so dringendes?

Bruno Tardelli:
Ah Signore Lugastovson. Gut dass du mich zurück rufst. Ich habe dir einen neuen Job verschafft.

Jakob Lugastovson:
Was?

Bruno Tardelli:
Ja San Seba will dich haben, mein Freund.

Jakob Lugastovson:
Okay, du kannst sofort absagen, ich will keine Nationalmannschaft mehr trainieren und Zansibar eh nicht.

Bruno Tardelli:
No, es ist doch keine Nationalmannschaft, der Presidente erlaubt nun auch Ausländer einzusetzen.

Jakob Lugastovson:
Was? Man kann nun auch noch Ausländer einsetzen, hey wir sind noch nicht der 1. April.

Bruno Tardelli:
No, es stimmt du kannst alle Ausländer kaufen die du willst, nur keine Spanier.

Jakob Lugastovson:
Ja das ist mir schon klar welche Spanier möchten denn sowieso in Zansibar spielen.

Bruno Tardelli:
Eben. Ich habe mit dem Presidente gesprochen und man möchte dich haben. Auxerre würde laut FIFA eine Ablöse von einer Million erhalten und du könntest dann sofort wechseln.

Jakob Lugastovson:
Signore Tardelli, erklären sie mir das nochmals mit Zansibar.

Bruno Tardelli:
Also San Seba ist momentan nur 15 in der Liga und nicht mehr im spanischen Pokal vertreten, sowie auch nicht in Europa.

Jakob Lugastovson:
Zansibar spielt in Spanien? Wie heisst der Verein oder Nation?

Bruno Tardelli:
Die heissen mit wollen Namen Real Sociedad San Sebastian, San Seba also.

Jakob Lugastovson:
Ah! Okay nun verstehe ich. Gut, fahren sie fort.

Bruno Tardelli:
Ja gut, der Signore Presidente, mit dem ich gestern essen war, will dich als Allenatore für seinen Verein, habe FIFA Statuten durch gesehen, du könntest dich in zwei Tagen von Auxerre befreien.

Jakob Lugastovson:
Ich bin doch aber recht glücklich in Auxerre, bin im UEFA Cup, bin in den ersten 3 in Championnat und noch in allen Pokalen vertreten, habe eine junge hungrige Mannschaft.

Bruno Tardelli:
Ja, aber das alles in Frankreich. Keiner schaut nach Frankreich, Spanien ist die stärkste Campionato del Mondo. Ausserdem hast du ja schon einen Titel in Frankreich geholt, aber nun ist es Zeit in die grosse Welt zu gehen, da wo es zählt.

Jakob Lugastovson:
Wie sieht es denn mit dem Kader aus, wieso ist man so schlecht in der Liga?

Bruno Tardelli:
Hör zu Kader ist sehr gut, nur Trainer passte nicht. Falsches System. Heute spielen dort Leute wie Diego, Paul Robinson, Mikel Arteta, Rekarte, Kovecevic, Bouma, Dellas, Simao und Riquelme und und und.

Doch wenn du meinst Kader muss noch ausgebessert werden, in drei Tagen fängt Transferfenster in Spanien an. Der Signore Presidente gibt dir Transferbudget von 31,5 Millionen Euro.

Jakob Lugastovson:
Signore Tardelli, ich habe morgen ein wichtiges Spiel gegen den FC Kopenhagen und muss mich nun darauf vorbereiten. Die Sache ist aber sehr interessant mit San Sebastian.

Ich könnte mich in der stärksten Liga der Welt profilieren und mich mit Real Madrid und Barcelona messen, der Kader scheint gut und stark, ausserdem gibt es viel geld um diesen noch auszubessern. Eventuell könnte am Ende der Saison sogar noch ein UI Cup Platz drin sein, in Spanien bekommt man die leichter.

Doch andererseits, habe ich mit Auxerre einen guten Lauf, Cissé wird bald zu stossen und es ist meine Mannschaft.


Wie ihr sehen könnt stecke ich in einem Dilemma mittleren Masse. Ihr entscheidet wo mein Weg hingeht.

Bitte sagt mir was ihr tun würdet?
Gespeichert