MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: {Beendet} L'Après Guy Roux- mit familiärer Liebe zu Erfolg?  (Gelesen 40432 mal)

Dan Druff

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: L'Après Guy Roux- mit familiärer Liebe zu Erfolg?
« Antwort #140 am: 19.August 2005, 15:57:50 »

Sehr geehrter Herr Kollege Lugastovson,
mit großem Interesse haben ich den Saisonverlauf von Auxerre verfolgt und auch wenn es nicht ganz zur Meisterschaft bzw. dem Uefa Cup-Sieg gereicht hab muß ich sagen: Eine Wahnsinnssaison,sie können mit recht Stolz auf Ihre Mannschaft und natürlich auch auf Ihre Managerleistung sein.
Die europäische Fußballwelt wird sich den Namen Lugastovson merken müssen, was einigen vielleicht nicht ganz leicht fallen wird.....

Sportliche Grüße vom Kollegen aus Burnley, Dan Druff ;)

tolle Story, gut zu lesen, nur weiter so !
Gespeichert
"It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." - Mark Twain
?

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: L'Après Guy Roux- mit familiärer Liebe zu Erfolg?
« Antwort #141 am: 30.August 2005, 15:16:11 »

@Marcioamoroso, Muffi, Texas Rattlesnake und Dan Druff

Ja es hätte schlimmer sein können und mit dem zweiten Platz hatte ich mehr erreicht als erwartet. Wir werden wieder angreifen national und international.

Dann könnte der Meistertitel ja wirklich drin sein, besonders mit einer verstärkten Abwehr.

Deshalb Danke für die schönen Wünschen, werde versuchen ihnen gerecht zu werden.


Internationale Statistik

UEFA Cup

BILD PSV Eindhoven

PSV Eindhoven konnte sich gegen unseren Halbfinalgegner Lazio erst im Elfmeterschiessen durchsetzen. Dies stellte den Spielverlauf auch auf den Kopf.

Champions League

BILD Inter Mailand

Inter konnte sich mit 2 zu 0 gegen Stadtrivale AC Milan durchsetzen. Die Tore erzielten Martins und Adriano. Schnelle Kontertore, danach wurde Spiel und Gegner verwaltet.


Nationale Statistik

[img width=810 height=412]http://mitglied.lycos.de/anstossking/Modem/End_Tabelle_Saison_II.gif]BILD[/url]
Endtabelle – Ligue 1 – Saison 2007/2008


Meister:

BILD
Ligue 1 - Orange


BILD OSC Lille


Absteiger:
BILD Brest
BILD FC Metz
BILD Sedan


BILD
Coupe de la Ligue

BILD FC Nantes Atlantique

BILD
Coupe de France

BILD RC Strasbourg


Interne Statistik:

Fazit:
Wir schliessen die Saison als Vize-Meister ab, was an und für sich eine sehr gute Leistung ist, da man viele Vereine mit höherem Etat hinter sich lassen kann. Doch wenn man nur einen einzigen Punkt hinter dem Meister liegt, ist man doch etwas entäuscht. Mit ein wenig Rückstand wird dann die Freude über eine direkte Teilnahme an der Champions League überwiegen.

Im UEFA Pokal wurde das Maximum heraus genommen, ich gab zum Ziel die Gruppenphase zu erreichen an und dann konnte man sogar bis ins Halbfinale vordringen. Wir haben uns in Europa ein klein wenig Bekannt gemacht.

Die nationale Pokale waren allerdings ein Debakel, wir schieden in beiden Pokale recht früh aus.

Ziele für die Zukunft
In der Meisterschaft wollen wir wieder um den Titel mitkämpfen. Die Mannschaft ist noch eingespielter und mit einigen gezielten Einkäufe weiter verstärkt worden. Man wird uns zwar nicht mehr so unterschätzen wie im letzten Jahr, doch wir wollen so lange wie möglich um die Meisterschaft kämpfen.

Meistertitel wäre die Krönung, doch mit einer Qualifikation zur Champions League, könnte ich mich auch schon begnügen.

In der Champions League, muss abgewartet werden wer unsere Gruppengegner sind, doch ich will international überwintern, heisst entweder bei einer leichten Gruppe eines der ersten 2 Plätze ergattern oder bei schwerer Gruppe den dritten Platz erobern.

Falls die zweite Gruppenphase erreicht würde, wäre ich mit dem Erreichten schon zufrieden. Bei einer “Qualifikation” zum UEFA Cup, sollte das Viertelfinale Minimum sein.

In den nationalen Pokalen, soll die Coupe de la Ligue, eine etwas höhere Priorität besitzen, da wir dort noch nie unter meiner Führung, etwas reissen konnten. Die Coupe de France soll nebenbei gespielt werden.

Zuschauer Durschnitt: 19.824, dies bedeutet den 12 Platz der Ligue 1.

Torschützen Könige: Djibril Cissé und Andryi Voronin mit beide 19 Saisontreffern. Besonders zu vermerken ist dass Cissé erst in der Rückrunde von Liverpool kam. Danach kamen noch einige Spieler unter anderem auch Iaquinta mit 18 Tore und Fred mit 18 Toren.

Europa Qualifikation

Champions League
OSC Lille
Auxerre
Paris St-Germain (muss zuerst in die Qualifikations Runde)

UEFA Cup
Olympique Marseille
RC Strasbourg (Sieger der Coupe de France)
FC Nantes Atlantique (Sieger der Coupe de la Ligue)

UI Cup
AS Monaco
St-Etienne


Spieler Statistik
Bonaventure Kalou, Ludovic Butelle und Christian Wilhelmsson fanden ihr Name in der Mannschaft der Saison 2007/2008 wieder.

Zudem wurde Ludovic Butelle zum Torwart der Saison 2007/2008 in der Ligue 1 gewählt.

Mein Spieler der Saison war eindeutig Djibril Cissé, der erst in der Rückrunde kam und dennoch Torschützenkönig der Liga wurde. Ganz starke Leistung.

Der Sturm war mit Fred, Cissé und Iaquinta, exzellent besetzt. Dort besteht absolut kein Handlungsbedarf.

Das Mittelfeld um die Aussen Christian Wilhelmsson und Kanga Akalé haben exzellente Vorlagen geliefert und sind unersetzlich. Dieses Jahr machte auch Mathieu Flamini noch ein Qualitätsprung, so dass Bonaventure Kalou unbefreit auflaufen kann. Das Mittelfeld gehört zu den besten in Frankreich.

Die Abwehr ist immer noch das Problemkind meiner Mannschaft. Zwar hat Ludovic Butelle eine phänomenale Saison gespielt, doch seine Vordermänner entäuschten zeitweise.

Philippe Le Gall der erst 18 jährige übernahm die Position von Chimbonda und muss noch mit der Mannschaft wachsen. Er spielte zwar keine herausragende Saison, doch auch nicht schlechter als Chimbonda, deshalb ist er weiterhin gesetzt.

Johan Radet der Kapitän war wieder mal nur Mittelmass, keine grosse Fehler, doch auch keine Wunderspiele. Wird eventuell einem jungen hungrigen Spieler weichen müssen.

Roque Junior sollte die Abwehr dirigieren, konnte dieses nicht immer tun, dazu kam dann am Ende auch die Verletzung. Wird sein Platz an Mexès weichen müssen.

Matteo Contini braucht einen starken Spieler neben sich, wird ihn nächstes Jahr auch erhalten. Steht allerdings auch auf der Kippe.

Gesucht wird
Gesucht und gefunden haben wir unseren neuen Abwehrchef. Philippe Mexès wird uns von Everton kommend, sehr viel weiterhelfen, die Abwehr führen. Wenn er spielt wie er es kann, sollten wir zum ersten mal eine gefestigte Abwehr haben.

Wie immer junge hungrige Leute, die nicht zu teuer sind.
Gespeichert

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: L'Après Guy Roux- mit familiärer Liebe zu Erfolg?
« Antwort #142 am: 30.August 2005, 16:47:47 »

Die neue Saison kann beginnen, ich bin zwar noch momentan auf Urlaubsreise, sowie alle Spieler, denen ich 3 Wochen Urlaub gegeben habe.

BILD
Ich lies es mir richtig gut gehen

Im Kopf ging ich schon einige Aufstellungen durch und freute mich schon immense auf die Gruppenauslosungen zur Champions League. Dann wurde ich durch meinen Handy Klingelton aus den süssen Träumen geweckt.

Diese Nummer war nur dem Präsidenten, seinem Berater und meinem Agenten bekannt und sollte nur als Notfall benutzt werden.

Jakob Lugastovson:
Hallo. Wer ist am Apparat?

Gérard Bourgoin:
Ich bin’s Gérard. Ich habe Neuigkeiten für dich, keine guten befürchte ich.

Jakob Lugastovson:
Was ist los?

Gérard Bourgoin:
Es geht um Philippe Mexès. Gestern hatten wir hier in Auxerre ein Meeting, wo die Ziele für das nächste Jahr bekannt vorgegeben sind. Ausserdem ging es um die Finanzen.

Ich komme sofort zum springenden Punkt. Als wir letztes Jahr das Angebot an Mexès machten haben wir ihnen unser ganzes Transferbudget von 3 Millionen als Sofort-Zahlung angeboten, sowie diverse Nachzahlungen.

Doch gestern wurde dieser Betrag um 100.000 Euro gekürzt, so dass wir nun die Abmachung mit Everton nicht einhalten konnten. Der Transfer ist vorerst geplatzt.

Jakob Lugastovson:
Was? Wegen 100.000 Euro? Wieso wurde das Budget gekürzt, nu now wir in der Champions League mitmischen werden?

Gérard Bourgoin:
Die Zusammensetzung der diversen Summen wurde von Jean-Claude entschieden. Ich machte es ihm klar dass damit der Transfer platzen könne. Woraufhin er nur meinte, wenn es daran scheitern solle, dann solle es so sein.
Jakob Lugastovson:
Und ich soll die Mannschaft wieder ohne respektablen Abwehrchef führen? Was soll denn das? Ich reise sofort ab. Mach mir ein Termin mit dem Präsidenten für morgen und rufe Everton an. Versuche ein neues Angebot auszuhandeln.

Ich meinerseits rufe sofort Philippe an, nein das geht ja nicht der spielt ja zurzeit in der EM. Dann rufe ich Olivier Jounneaux an, seinen Agenten.

Gérard Bourgoin:
Okay, werde alles in die Wege leiten. Ich werde dich morgen vom Flughafen abholen.

Jakob Lugastovson:
Okay, danke für die Info.


Ich legte auf und rann zum Haus zurück.

BILD
Mein Strandhaus

Schnappte mir mein blaues Handy, suchte nach der Nummer von Jounneaux und rief an.

Jakob Lugastovson:
Monsieur Jounneaux? Ich bin Jakob Lugastovson, der Trainer von Auxerre.

Olivier Jounneaux:
Ah, was wollen sie denn noch? Philippe einfach so hängen zu lassen, nun wo er doch mit der Nationalmannschaft in der EM ist und seine Gedanken alleine der Mannschaft gelten soll.

Er hat letztes Jahr viel in Everton durchgemacht und nun sollte er wieder zu seinen Wurzeln und Ruhe finden und was machen sie. Cancel’n einfach so den Vertrag mit Everton und lassen ihn in der Luft.

Jakob Lugastovson:
Es tut mit aufrichtig Leid, da ist wohl ein Missverständniss. Wir werden heute noch mit Everton Kontakt aufnehmen alles klären und dann kann alles wie geplant von statten gehen.

Ich wollte ihnen dies nur mitteilen.

Olivier Jounneaux:
Hören Sie, es interessiert mich gar nicht ob und weshalb sie nun mit Everton pokern wollen. Mir geht es lediglich nur um Philippe.

Ich habe mich schon mit anderen Vereinen in Verbindung gesetzt und werde in den nächsten Tagen mit Philippe über alle Angebote sprechen. Falls dann Auxerre wieder unter den Kandidaten ist, dann lasse ich Sie es wissen.

Momentan sind sie aber aus dem Rennen.

Jakob Lugastovson:
Verstanden. Wir werden uns mit Everton zu einigen wissen und dann rufe ich sie nochmals an um neue Verhandlungen zu führen.

Olivier Jounneaux:
Warten sie nicht zu lange, Philippe ist ein gefragter Mann.

BILD
Philippe Mexès, sein Wechsel ist in Gefahr
Gespeichert

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: L'Après Guy Roux- mit familiärer Liebe zu Erfolg?
« Antwort #143 am: 31.August 2005, 11:05:57 »

Gerard wartete schon auf mich am Flughafen. Er erklärte mir schnell dass Everton über diese Situation nicht erfreut gewesen sei und sie nun andere Vereine über die Situation informiert hätten.

Ausserdem seien sie uns schon sehr entgegen gekommen beim letzten Angebot und wollten es um keinen Fall ändern. In anderen Worten: Entweder wir treiben genügend Geld auf oder wir sind aus dem Geschäft.

Ich bat ihn mir eine Liste mit ablösefreien Spieler zu beschaffen, die wollte ich dann durchgehen und dann die neu aufgefüllten Positionen, von den Alt-Lasten befreien. Somit könnte man noch etwas Geld locker machen.

Dies war aber nur der erste Teil, denn falls Mexès nun doch nicht nach Auxerre kommen sollte, musste Ersatz gefunden werden. Es soll wenn möglich ein Spieler sein der die französische Liga kennt und die Rolle eines Abwehrchef übernehmen könne.

So nun war ich vor dem Büro meines Präsidenten und ich wollte Klarheit über die Zukunft der Mannschaft erhalten.


BILD
Das altmodisch eingerichtete Büro meines Arbeitgebers


Jean-Claude Hamel:
Bonjour Herr Lugastovson. Was gibt es denn so dringendes dass sie deswegen ihren verdienten Urlaub abbrechen?

Jakob Lugastovson:
Bonjour Monsieur le Président.

Es geht mir hauptsächlich um den Transfer von Philippe Mexès und die Kürzung ihrerseits des Transferbudget, obwohl wir uns für die Champions League qualifiziert haben.

Jean-Claude Hamel:
Ah bon, da drückt der Schuh. Der Transfer von Philippe Mexès wird hier in Auxerre nicht um jeden Preis durch geführt werden. Entweder Sie sehen zu dass Everton die Ablöse nach unten revidiert oder er bleibt auf der Insel.

Jakob Lugastovson:
Sie sind sich ja im Klaren dass er der Rückhalt für die Verteidigung ist, die man benötigt um weiter vorne mitspielen zu können. Ohne ihn kann man in keinem Fall von Meisterschafts Ambitionen sprechen.

Es geht doch nicht dass man wegen migrigen 100.000 Euro einen solchen Spieler vor dem Kopf stösst und den Transfer in grosse Gefahr bringt. Was geht denn da eigentlich in ihrem Kopf vor?

Jean-Claude Hamel:
Monsieur Lugastovson, das war jetzt das erste und letzte mal dass Sie mit mir so reden, so was lasse ich mir von meinen Angestellten nicht bieten. Haben Sie mich verstanden?

Jakob Lugastovson:
Jein. Ich muss mich für meine Wortwahl entschuldigen aber nicht für dessen Sinn. Was sind die wahren Gründe, wollen Sie kein Erfolg mit der Mannschaft oder wie soll man diese Haltung verstehen?

Jean-Claude Hamel:
Monsieur Lugastovson! Dies ist mein Verein und ich muss zusehen dass ich mich mit dem Verein identifizieren kann. Dies gelingt mir in letzter Zeit nur noch wenig, deshalb muss ich die Handbremse ziehen.

Sie nehmen sich einfach zu viele Freiheiten in ihrer Personal Politik.

Jakob Lugastovson:
Monsieur le Président, es ist nunmal mein Job, Spieler auszusortieren wenn sie zum Erfolg der Mannschaft keine Hand mehr anlagen können.

Ausserdem ist es meine Aufgabe Spieler zu verpflichten die die Mannschaft nach vorne bringen.

Jean-Claude Hamel:
Monsieur Lugastovson, es geht mir auch nicht nur um die Spieler.

Sprechen wir Klartext. Mir gefällt es in keinster Weise wie sie unsere Torwartlegende Fabien Cool einfach so abschieben wollen. Er war über Jahre hinweg ein wichtiger Rückhalt der Mannschaft und seit ihrem Kommen, ist er nicht mal mehr zweite Wahl und eine faire Chance hat er nie erhalten.

Er wird uns verlassen, ablösefrei und das ist menschlich ein grosser Verlust.
Dann wollte ich mich mit Claude Barret unterhalten, der mir dann erzählt dass er von ihnen keinen neuen Vertrag erhalten hat und sich nach einem neuen Verein umsehen soll.

Wussten Sie dass Claude schon über 35 Jahre beim Verein ist, zuerst als Spieler, das noch in der 5. Division, dann im Staff. Er gehört zum Klub und mit Ihnen wird die Vergangenheit einfach mit Füssen getreten.

Und um das Fass zum überlaufen zu bringen, bemühen Sie sich tatsächlich noch um einen Spieler der dem Verein mit seinem Verhalten damals sehr geschadet hat. Um seinen Weggang zu fordern, kam er einfach nicht zum Training. Jede Strafmassnahme lies er einfach über sich ergehen und trainierte mit seinem Wunschklub in Italien.

Wir mussten unser Geld vor Gericht eintreiben und genau diesen Parasit wollen Sie wieder hierher holen. Nicht mit mir, das sage ich Ihnen. Ich habe Everton angerufen und ihnen mitgeteilt dass der Spieler nicht mehr für uns in Frage käme. Ausserdem habe ich diese Meldung inoffiziel Bekannt gemacht, so dass er sicherlich einen anderen Verein finden wird.

Finden Sie sich damit ab. Denn schliesslich bin ich hier der Boss. Sie sind hier um Erfolg mit der Mannschaft zu haben nicht um sie zu zerstören.

Jakob Lugastovson:
Das sitzt. Herr ist Herr und Max ist Max. Klar. Wenn es mir gelingt genügend Geld aufzutreiben, dann kann er trotzdem noch kommen, oder?

Jean-Claude Hamel:
Ja. Nur die Zeit läuft gegen Sie und beim ersten Misserfolg nehmen Sie Philippe und Ihre Koffer und verschwinden. Es ist Ihr Risiko und daran werden Sie gemessen.

Jakob Lugastovson:
Gut, die Lage ist verhärtet und ich werde meinen Weg gehen. Ich werde die Mannschaft verstärken und verjüngern und sie zu Erfolgen führen. Doch beim nächsten Angebot werde ich meine Koffer packen. Es ist ihnen klar dass man Erfolg nicht aufhalten kann.

Jean-Claude Hamel:
Haben Sie Erfolg, andernfalls sind Sie weg.

Bevor Sie gehen, habe ich noch einige Resultate aus unserem Meeting. Wir haben vom französichen Verband die Summe von 7.500.000 Euro für den Vize-Meister Titel erhalten. Ausserdem haben wir 3.100.000 Euro für die TV Rechte erhalten.

Das Transferbudget ist ja schon bekannt, es sind 2.900.000 Millionen, die mit Verkäufen anghöht werden können.

Von Ihnen wird dieses Jahr die Qualifikation zu einem europäischen Wettbewerb verlangt. Das heisst ein Platz unter den ersten 4.

Ich brauche Sie nicht mehr, Sie können jetzt wieder an die Arbeit gehen. Au revoir.

Jakob Lugastovson:
Au revoir Monsieur Le Président.



So das Gespräch war also beendet. Ich bin wirklich am überlegen ob ich den Job nicht einfach hinschmeissen soll und Bruno anrufen soll um woanders neu anzufangen.

Anderseits wäre es das erste mal wo ich meine Abdrücke in der Champions League hinterlassen könnte.
Gespeichert

Texas_Rattlesnake

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: L'Après Guy Roux- mit familiärer Liebe zu Erfolg?
« Antwort #144 am: 31.August 2005, 11:39:58 »

Was sind das denn für Verhältnisse  ??? Da erinnert ja schon etwas an Muffis Präsidenten in Turin damals! Ich hoffe, daß du den Mexes-Transfer doch noch irgendwie möglich machen kannst - wäre schade, wenn dieser Deal aufgrund des komischen Verhalten des Präsis platzen würde!
Gespeichert
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa, nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer.  ;)

Hampelmann

  • Gast
Re: L'Après Guy Roux- mit familiärer Liebe zu Erfolg?
« Antwort #145 am: 31.August 2005, 15:05:17 »

Tritt ihm in den Hintern und geh! Es kann nicht sein, dass man so mit dir rumspringt! Du bist ja nicht gerade erfolglos in Auxerre geblieben, und wenn man dann so mit dir umspringt, ist das eine Frechheit! Tritt ihm in den Hintern und ruf deinen Agenten an, dass er dir einen neuen Verein besorgen soll!
Gespeichert

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: L'Après Guy Roux- mit familiärer Liebe zu Erfolg?
« Antwort #146 am: 31.August 2005, 15:27:47 »

@Texas Rattlesnake

Ja das ist so eine Sache, die einem als Trainer jeden Spass nimmt, man möchte doch die Spieler verpflichten die man für richtig hält. So wird das nie etwas mit der Rückkehr der grossen 4.

Aber genau das ist es was FM 2005 so genial macht. Manchmal kann man machen was man will, der Spieler wird nie unter einem spielen.

Noch hat Mexès sich noch nicht entschieden, doch andere, mehr renommierte Vereine sind hinter ihm. So oder so muss dieses Jahr ein Abwehrchef her.

@Hampelmann

Im Grunde hast du ja Recht, doch ich will meine Mannschaft, vor allem auch wegen der CL, noch nicht im Stich lassen. Ich will mich weiter profilieren und meinen Agenten umschauen lassen. So wie es aussieht bleibe ich und beende die Saison und geht es weg. Vielleicht schon eher falls sich ein geeigneter Verein findet.

Das alles ist sehr sehr Schade.



1. Juli 2008

Einkäufe

Nur drei Spieler konnten verpflichtet werden, was allerdings nicht so schlimm ist. Wir konnten in der Innenverteidigung nach Chimbonda und Uras einen weiteren Bastia Verteidiger verpflichten.

BILD
Alexandre Song

Der erst 20 jährige kommt wie gesagt vom Ligue 2 Aufsteiger Bastia. Er ist ablösefrei und gilt als ein grosses Talent in Frankreich.

Momentan streitet er mit Contini, Uras, Ciani und Roque Junior um den Platz in der Innenverteidigung neben dem neuen (oder alten) Abwehrchef. Seine Chancen stehen gar nicht mal so schlecht.


Ausserdem haben wir uns schon letzten Frühjahr mit einem Spieler geeinigt der auch Champions League Erfahrung mitbringt, denn wir sind uns wegen dem Verbleib von Bonaventure Kalou noch nicht sicher.


BILD
Roger

Der 29 jährige offensive Mittelfeldspieler kann jede Position im offensiven Mittelfeld, wie im Sturm spielen. Er kommt ablösefrei von Benfica Lissabon und soll bei uns als Back-up für Kalou dienen, eine Art Locatelli Ersatz.

Ausserdem konnte er schon mit Benfica Champions League Erfahrung mitbringen. Sicherlich mehr als nur ein Edel-Joker.


Dazu stösst dann noch ein ehemaliger U19 Nationalspieler Frankreichs.

BILD
Benjamin Laurant

Der erst 21 Jahre alte defensive Mittelfeldspieler, ist im aktuellen U21 Kader Frankreichs und von vielen wird er als grosses Talent gepriesen.

Auch für ihn musste keine Ablöse bezahlt werden, er kommt von Liga-Konkurrenten Le Havre. Er wird behutsam an die erste Mannschaft herna geführt und dann und wann Mathieu Flamini entlasten.

Momentan sind wir noch auf der Suche nach einem Abwehrchef, wo Philippe Mexès an erster Stelle unserer Wunschliste steht. Wir werden konzentriert daraufhin arbeiten andere Spieler für gutes Geld zu verkaufen um ihn dann doch noch an uns zu binden.


Verkäufe

Wie schon letzte Saison angekündigt haben zwei Spieler ihren Rücktritt bekannt gegeben. Yann Lachuer und Dagui Bakari haben ihre Karrieren aufs Eis gelegt und sind nicht mehr im Kader.

Sieben Spieler verliessen uns ablösefrei, es sind:

BILD
Réné Bolf

Dessen Vertrag mit Everton fiel auch ins Wasser, er verlässt jetzt den Verein auf freier Basis und wird sich selbst um einen Verein kümmern müssen.

Er war letztes halbes Jahr in der Reserve und wir sparen mit seinem Weggang 100.000 Euro Gehalt im Monat.

BILD
Benjani

Seit meiner Ankunft spielt der Stürmer nur noch in der Reserve, er brachte einfach nicht genügend Stärke mit.

Er wechselt ablösefrei nach Portugal zu Vitoria Guimaraes.


Irèle Apo

Der Ex-Jugend, dann Reserve Spieler war nie Teil meiner Vorstellungen einer ersten Mannschaft. Er darf den Verein ablösefrei nach Ligue 1 Absteiger Brest verlassen.


BILD
Stéphane Grichting

Hat es unter meiner Regie zum Nationalspieler der Schweiz gebracht und ist momentan im eigenen Land bei der EM.

In Auxerre kam er nie wirklich aus dem Reservisten Status heraus, wenn er spielte machte er aber immer einen soliden Eindruck. Er wechselt gratis zum Coupe de France Sieger Strasbourg und wird dann nächstes Jahr im UEFA Cup spielen.


BILD
Tomas Locatelli

Der Italiener musste seinen Platz weichen, vor allem wegen seines Alters und der Ruhepausen, die er einhalten musste. Er hat noch keinen anderen Verein gefunden und man muss sehen ob er seine Karriere aufhalten wird oder nicht.


BILD
Thodoris Zagorakis

Gleiches wie auch für Locatelli, kam nach Auxerre, nachdem Cheyrou sich lange verletzt hatte. Machte aber eine sehr gute Saison und zeigte auch gute Leistungen im UEFA Cup.

Ist momentan noch auf der Suche nach einem Verein, doch einige kleinere Vereine aus Griechenland sind schon interessiert, so dass man ihn sicherlich noch Fussball spielen sehen wird.


BILD
Fabien Cool

Der von mir unerwünschte und gemobbte Spieler wird den Verein verlassen. Obwohl er noch unter Vertrag stand wird ablösefrei ziehen gelassen.

Er wechselt in die Ligue 2 zu Nancy, die letztes Jahr schon 2 Spieler ausgeliehen hatten.


Alles in Allem konnte leider kein Geld kassiert werden, so dass wir weiterhin mehr auf den Verkauf von Spielern als den Einkauf von Spielern fixiert sind.


4. Juli 2008
England gewinnt die Europameisterschaft in Bern mit einem 1 zu 0 gegen Schweden. Wir haben mit Christian Wilhelmsson nun einen Vize-Europameister.


6. Juli 2008
Schweiz, Schweden und Türkei bieten mir den Job als Nationaltrainer an. Ich kam beim schwedischen Angebot doch sehr ins Grübeln, lehnte dieses wie die anderen doch ab.

Ich wollte mich exklusiv Auxerre widmen.


9. Juli 2008

Nach einem Gespräch mit Everton und Philippe Mexès ist klar, dass es nun auch andere Mitstreiter gibt, unter anderem ist mit Arsenal ein grosser Gegner auf die Bildfläche getreten.

Unterdessen konnten wir den ersten Gewinn einbringenden Verkauf machen.

BILD
Michael Ciani

Der Verteidiger hätte keine grosse Möglichkeiten mehr gehabt in die Mannschaft zu kommen. Er hat auch relativ viele Gelegenheiten erhalten um sich auszuzeichnen, konnte aber keine wirklich nutzen.

Er wechselt für 875.000 Euro zum Ligakonkurrenten Caen, immerhin sparen wir 85.000 Euro Gehalt im Monat.


12. Juli 2008

Ein weiterer Urgestein wechselt.

BILD
Benoît Cheyrou

Er wechselt für 2.1 Millionen zum Ligue 2 Aufsteiger Bastia. Er war die beiden letzten Jahre sehr oft verletzt und fand deshalb nie richtig in die Mannschaft. Ausserdem wurde ihm mit Laurant einen jungen hungrigen Mann vor die Nase gesetzt.


13. Juli 2008
Auch der Bulgare Dimo Atanasov kehrt dem Verein den Rücken.

BILD
Dimo Atanasov

Der bullige Angreifer, der erst vor zwei Jahren für 450.000 von Lokomotiv Sofia kam, wird in seine Heimat zurück reisen. Er wechselt für die Summe von 3.1 Millionen zum Stadtrivalen Levski Sofia.

Allerdings bekommt Lokomotive noch 1.4 Millionen, da sie eine 30% Verkaufsklausel hatten. Dies war trotzdem ein Gewinn.


18. Juli 2008
Auf Anraten von Michel Lefloachmoan kommt

BILD
Nadim Saïd

Er ist 22 Jahre jung und kommt vom Drittligisten und spielt auf der rechten Verteidiger Position. Er soll Kapitän Radet den Konkurrenz Kampf anheizen.


20. Juli 2008

BILD
Youness Kaboul

Der Verteidiger der seine Laufbahn in unser Jugend und Reserve verbrachte, wird zum Ligakonkurrenten Bastia wechseln. Er wird den Platz, von dem zu uns geweschselten Song, übernehmen.

Bastia überweist uns die Summe von 700.000 Euro für den jungen Verteidiger.

Das gute daran ist dass wir nun 9 Millionen Transfergelder haben. Wir unterbreiten Everton ein verbessertes Angebot für Mexès, welches diese annehmen.

Auch Philippe legen wir ein verbesserten Vertrag vor. Jetzt muss man nur seine Entscheidung abwarten.


21. Juli 2008

Frankreich gibt den Kader für die Olympiade bekannt. Drei Spieler von Auxerre werden mit von der Partie sein. Es handelt sich hierbei um Denis Pinault, unsere Nummer 2 im Tor, um Alexandre Song, der neue Innenverteidiger und um Benjamin Laurant.


24. Juli 2008

Die Presse hat die Quoten der Meisterschaft abgegeben. Wir werden von Jahr zu Jahr höher rangiert.

1.   Lille mit 4.00
2.   PSG mit 10.00
3.   Auxerre mit 10.00
4.   Monaco mit 16.00
5.   Ol. Marseille mit 16.00
6.   Ol. Lyon mit 20.00


25. Juli 2008

Wir haben unser Tag der Offenen Tür veranstaltet und spielten ein Spiel gegen die U18 von Laurent Blanc.

400 Zuschauer konnten unseren 5 zu 0 Sieg sehen, es trafen Roger, Fred, Iaquinta 2x und Kalou.

In einer Woche fängt die Ligue 1 an, die Verhandlungen mit Mexès sind noch im Laufen und ein Wechsel ist immer noch möglich auch wenn nun die Zeit drängt.

Arsenal hat Everton nun ein konkretes Angebot von 19 Millionen gemacht, welches angenommen wurde. Nun muss Philippe sich zwischen uns entscheiden, ich werde ihn anrufen und nach seiner Entscheidung fragen.
Gespeichert

Dan Druff

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: L'Après Guy Roux- mit familiärer Liebe zu Erfolg?
« Antwort #147 am: 31.August 2005, 17:46:12 »

Schön, daß du bei Auxerre bleibst, schließlich hast du ja einiges aufgebaut. Wenn du dann irgendwann tatsächlich entlassen wirst, können die Fans dann einige Zeit später sagen:"Ach waren das noch Zeiten, als wir unter Lugastovson  um die Meisterschaft mitgespielt haben.... ;)"

Grüße aus Burnley, Dan Druff
Gespeichert
"It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." - Mark Twain
?

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: L'Après Guy Roux- mit familiärer Liebe zu Erfolg?
« Antwort #148 am: 01.September 2005, 13:01:29 »

@Dan Druff

Dass ich nun Champions League spiele mit "meinen Jungs" ist auch der einzige Grund dass ich bleibe. Dass sich ein Vorstand so quer stellt wegen mMn den Schlüssel zur Meisterschaft, hatte ich vorher noch nicht erlebt. Ich denke aber es wird meine letzte Saison in Auxerre sein.

Viele Grüsse nach Burnley, hab da einige Knipser, vielleicht willst du ja einen ausleihen?


26. Juli 2008

Jakob Lugastovson:
Hallo Philippe, hier ist Jakob am Telefon. Ich hoffe es geht dir gut und du verkraftest den, zum Teil durch uns verursachten Transfer-Stress.

Philippe Mexès:
Hallo Coach. Ja es geht mir bestens. Nach dem letzten Seuchenjahr bei Everton bin ich wirklich froh mich exklusiv auf Fussball konzentrieren zu können.

Jakob Lugastovson:
Ich wollte wissen wie es zur Zeit mit einem Transfer zu uns steht?

Philippe Mexès:
Ich habe einige Angebote vor mir liegen. Ich kann ja ohne Umschweife mit Ihnen reden. Die Tendenz ist momentan eher dass ich auf der Insel bleibe.

Auxerre wäre zwar sehr schön, ich kenne mich da ja bestens aus und habe viele Freunde, unter anderem Djibril, Kanga und Laurent Blanc. Auch könnte ich mich nur auf Fussball konzentrieren, versuchen die Champions League zu gewinnen und wieder Meister zu werden. Doch es gibt da ein grosses Problem, was mich hindert nach Auxerre zu kommen.

Jakob Lugastovson:
Das Gehalt?

Philippe Mexès:
Nein, es ist nicht mal das, obwohl Arsenal mir das dreifache bietet. Es ist eher der Rückhalt. Ich weiss dass ich von Ihnen 100% Unterstützung bekommen würde und Sie mich nicht hängen lassen würden.

Auch die Fans, so wie ich es beurteilen konnte, wären mir positiv gestimmt. Doch anders sieht es mit der Führungsetage, auf die ich, keinen guten Eindruck hinterlassen hatte.

Coach? Es gibt da Gerüchte die sagen dass wenn ich nach Auxerre komme, sie dann den Kopf riskieren, was ist daran dran?

Jakob Lugastovson:
Das ist alleine mein Problem. Es stimmt dass wenn du kommst und es dann schief läuft, ich entlasse werde. Doch andererseits wenn du nicht kommst riskiere ich viel mehr.

Ich brauche dich in der Abwehr, nur du kannst sie dirigieren. Mit dir könnten wir bis ins Viertelfinale der Champions League vordringen und Meister werden, aber nur mit dir.

Es ist nicht so dass ich nicht nach einem Ersatz für dich gesucht hätte, damit keine von den Parteien zu schaden kommen würde, doch es gibt keinen auf dem Markt der nur an deine Klasse rankommt. Um es klar zu machen du bist mein Meistermacher und meine abslout erste Wahl.

Philippe Mexès:
Wow, wenn ich nur die gleiche Unterstützung vom Präsidenten hätte, ich würde heute noch unterschreiben. Doch dem ist nicht so.

Hören Sie, in meiner Auswahl gibt es nur noch Auxerre und Arsenal. Auxerre ist ganz klar die Mannschaft meines Herzens, doch auch Wenger hat mich überzeugt.

Ich werde Ihnen meine Mitteilung in etwa 10 Tagen geben, ich muss vorher noch mit meiner Familie und Olivier darüber sprechen.

Falls ich mich gegen Sie entscheide, dann nur wegen, na ja Sie wissen schon. Schauen Sie sich um nach Ersatz und halten Sie sich bereit. Sie können der Presse dann auch mir die Schuld eines Scheiterns in die Schuhe schieben, das ist mir egal.

Jakob Lugastovson:
Nein, das würde ich auf keinen Fall akzeptieren. Wenn der Transfer scheitert dann muss auch derjenige dafür gerade stehen, der es vermasselt hat.

Doch nach diesem Gespräch wage ich nicht mal mehr unsere Chancen auf 50/50 zu schätzen.

Philippe Mexès:
Ehrlich gesagt, die Chancen stehen auch schlechter als Fifty/Fifty, doch noch ist nichts entschieden. Auf jeden Fall möchte ich mich bei Ihnen für die tolle Unterstützung bedanken.
Gespeichert

ScouT

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: L'Après Guy Roux- mit familiärer Liebe zu Erfolg?
« Antwort #149 am: 01.September 2005, 13:36:43 »

Ihr macht das ja richtig spannend..  :o

Verstehen könnte man ihn ja, dreimal so viel Gehalt is ne ordentliche Stange Geld und das Dein Präsident rumzickt ist auch nicht wirklich eine tolle Aussicht für ihn.

Drücke Dir die Daumen das der Transfer noch klappt und wünsche Dir auch mehr Glück weiterhin mit Aucerre als ich ihn im moment habe :(

Habe eine Saison mit Chelsea gespielt, kurz vor Ende der Saison bin ich zu Auxerre, konnte die 5 Spieltage noch gewinnen, haben mit Platz 9 abgeschlossen.

Die neue Saison fing bitter an, in 9 Spielen nur 5 Punkte - obwohl eine starke Mannschaft treffen meine Stürmer nicht, bzw der Gegner immer einmal mehr :(

Benjani erzielte gegen PSG 3 Tore, allerdings wurde 6-4 verloren, oder eine 2-0 Führung gegen St. Etienne wurde verspielt, weiß keinen Rat mehr..

Nun ja, sorry, hier geht es um DEINE Story und die lese ich sehr gerne ;) Wie schon erwähnt, viel Glück weiterhin, werde weiter gespannt verfolgen was hier vor sich geht

Gruss ScouT
Gespeichert

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: L'Après Guy Roux- mit familiärer Liebe zu Erfolg?
« Antwort #150 am: 01.September 2005, 13:48:18 »

Hi ScouT,

Es wird bald eine Entscheidung von Mexès geben, wollte mal solch ein Transfer von "innen" beschreiben, irgendwie stelle ich mir das alles so in etwa vor. Viele Gespräche und dann erst konkrete Angebote.

Sehr interessant dass du auch mit Auxerre spielst, aber wie kommt man denn bitte von einem Team wie Chelsea in die Provinz aus Frankreich? Du scheinst ein weiteres Problem wie ich zu haben, nicht nur dass wie bei mir die Abwehr nicht gerade solide dort steht, doch ausserdem treffen deine Stürmer nicht. Da ist es klar dass Probleme vorprogrammiert sind.

Würde mich interessieren, in welchen Jahr du spielst und wie deine Aufstellungen so sind. Ich habe die Mannschaft ja auch erst nach der WM 2006 übernommen. Benjani hatte bei mir ja gar keine Chance in die erste Mannschaft zu kommen. Das hauptproblem in Frankreich ist meiner Meinung nach sowieso die wenigen Chancen sich für das internationale Geschäft zu qualifizieren.

Veilleicht kannst du mir ja per PN ein klein wenig über deine "Leidensgeschichte" Auxerre berichten. Würde mich schon interessieren.

Danke fürs mitlesen, das ist immer wieder das was die eigene Story so wertvoll macht.

Ciao,
Modem
Gespeichert

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: L'Après Guy Roux- mit familiärer Liebe zu Erfolg?
« Antwort #151 am: 01.September 2005, 16:52:03 »

27. Juli 2008

Gérard Bourgoin:
Hallo Jakob. Wie sieht es aus mit Philippe, konntest du ihn überzeugen?

Jakob Lugastovson:
Die Sache mit Philippe wird uns wohl eher nicht gelingen. Deshalb gib mir die Nummer von unserem 2. auf der Liste. Ich werde ihn anrufen und sehen ob ein Wechsel möglich ist.

Gérard Bourgoin:
Ja, hier ist die Nummer von Hercules. Wir haben allerdings noch ein anderes Problem, das mit den auslaufenden Verträge, hier ist die Liste mit den Spielern, du muss mir nur Bescheid geben mit wem du neu verhandeln willst.

Laurent Robert
Bonaventure Kalou
Cédric Uras
Pascal Chimbonda
Bryan Bergougnoux
Rodrigo Mendes
Vincenzo Iaquinta
Christian Wilhelmsson
Roger

Jakob Lugastovson:
Im Moment möchte ich noch mit keinem verhandeln, lass uns erst die Gegner der Champions League sehen. Dann bis November abwarten um zu sehen wer gehalten wird und wer nicht.

Gérard Bourgoin:
Okay, machen wir das so. Ciao

Jakob Lugastovson:
Ciao.


Dies war was ich dem Vorstand sagte, allerdings ist mein Plan ein anderer. Ich weiss dass ich hier auf dem Absprung bin, wenn ich nun einen neuen Verein finde, könnte es gut möglich sein dass ich den einen oder anderen mitnehme. Da wären sie mir ablödefrei umso willkommener. Hinterhältiger Plan? Mag sein, doch der Verein interessiert mich nicht, nur mein eigener Erfolg.

Die interessiert es ja schliesslich auch nicht ob ich die Spieler bekomme die ich will oder nicht.


Die neue Saison beginnt : 2008/2009

2. August 2008

Spieltag 1

Vorbericht
Im ersten Spiel der neuen Saison geht es nach Korsika zum Aufsteiger Bastia. Es gibt einige Ex-Spieler in beiden Reihen, so spielen bei uns Chimbonda, Uras und neuerdings Song. Bei Bastia sind es Kaboul und Cheyrou die zu den Korsen wechselten.

Bastia: Verletzt: Berson – International Olympia: Yeboah – Fraglich: Saint-Louis
Auxerre: International Olympia: Pinault, Laurant, Song – Gesperrt: Cissé – Fraglich: Hellebuyck

BILD Bastia (/) vs A.J. Auxerre (/) BILD
[/b]

4-4-2 Formation : L. Butelle ; P. Chimbonda ‘75, N. Saïd, Roque Junior,  M. Contini ; M. Flamini, K. Akalé ‘61, C. Wilhelmsson, B. Kalou ‘75 ; Fred, V. Iaquinta

Eingewechselt : ’61 Rodrigo Mendes, ’75 C. Uras, ’75 Roger

Spielgeschehen :
Bastia war die Anspannung anzumerken, das erste mal seit über 4 Jahren wieder Erstliga Fussball. Wir gingen nun schon mit einer gewissen Cleverness in die Saison rein.

Liessen den Gegner die Nervosität nicht ablegen, sondern schlugen schnell und gekonnt zu. Mathieu Flamini, der die Kapitänsbinde übernahm, da Radet, seinen Platz vorerst an den jungen Saïd verloren hat, kommt durch die Mitte, keiner greift ihn an.

Er kommt zum Strafraum, zieht ab, Kaboul, unser Ex-Reserve Spieler, springt in die Schussbahn, der Ball bekommt eine andere Richtung und findet sich im Tor wieder. Da hat Kaboul uns ein schönes Einstandsgeschenk gemacht, der gute ist allerdings am Boden zerstört.

Nur 4 Minuten später begeht er im Strafraum noch ein dummes Foul an Fred und Layec entscheidet auf Elfmeter. Bonaventure Kalou läuft an und bringt uns auswärts mit 2 zu 0 in Führung.

Bis zur Halbzeit kontrollieren wir den Gegner.

BILD
Youness Kaboul bleibt in der Halbzeit in der Kabine, der Druck war zu gross.

Nach der Pause übernimmt die Heimmannschaft das Geschehen auf dem Feld, allerdings nur bis zur Mittellinie, danach zeigen wir ihm dessen Grenzen auf.

Einige Weitschüsse, die Butelle alle parieren kann, dann ist der erste Sieg der Saison eingefahren.

Spieler des Tages : Ludovic Butelle

TorSchüsse : 2 vs 7

Zuschauer : 10.249

TorErfolge :
BILD 20 Minute : 1-0 Kaboul Eigentor
BILD 24 Minute : 2-0 Kalou ( 1 )


4. August 2008
Philippe Mexès wechselt nach London zu Arsenal. Der Wechsel lag in der Luft, ich musste nun an das Grinsen meines Präsidenten denken, der sich sicherlich freut.

BILD
Mexès bleibt auf der Insel, wer kann es ihm verdenken

Ich meinerseits bin sehr betrübt, es scheint sich ein unüberwindbarer Graben zwischen mir und dem Präsidenten aufgetan zu haben. In der Öffentlichkeit sieht aber alles immer noch nach Sommer, Sonne und Heiterkeit aus.

Wir geben sofort unser Angebot von 6 Millionen an Hercules ab für die Rolle des Abwehrchefs.


5. August 2008
Hercules nimmt unser Angebot nicht an. Der Spieler mit dem man sich schon vorher geeinigt hatte, reagiert sauer auf die Absage.

Er geht an die Öffentlichkeit und macht klar dass er unter solchen Konditionen nicht in Spanien bleiben kann, es wäre Zeit für ihn zurück in die Heimat zu gehen und in der Champions League zu spielen. Er wühle sich nicht wohl und leide unter Depressionen, so dass es ihm unmöglich sei weiter im Verein zu trainieren.

Der Spieler geht in den Streik.


6. August 2008
Wir geben ein neues Angebot von 6.75 Millionen ab.


7. August 2008
Hercules möchte 7.950.000 Euro für den Spieler. Wir nehmen an. Der Vertrag mit dem Spieler ist schon fix, er bindet sich an Auxerre bis zum 2011 und verdient 80.000 Euro im Monat.

In 4 Tagen wird er zu uns stossen. Der Spieler um den es sich handelt ist:

BILD
Jérémie Bréchet

Jérémie Bréchet ist 28 Jahre jung und bringt alles mit was ein Abwehrchef braucht. Er ist Franzose, spielte vorher bei Olympique Lyon, dann Inter dann Hercules. Ausserdem spielte er 3 mal für Frankreich.

Er soll mein neuer Abwehrchef sein, nach Mexès mein Wunschkandidat, denn er hat das Talent diese Rolle zu übernehmen.
Gespeichert

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: L'Après Guy Roux- mit familiärer Liebe zu Erfolg?
« Antwort #152 am: 05.September 2005, 18:35:39 »

9. August 2008

Spieltag 2

Vorbericht
St-Etienne ist sowas wie mein unangenehmster Gegner, kommt wahrscheinlich daher dass wir die gleichen Ambitionen haben. Das heist der hier gewinnt, macht schonmal meistens eine Position in der Liga gut.

Die “Grünen” haben sich sehr gut verstärkt, besonders im Sturm hat man nun ein sehr gutes Duo gefunden, Gueye und Pieroni. Aussedem kamen noch Rigobert Song und Flavio Roma. Bei uns wird nach seiner Sperre LokalHeld Djibril Cissé auflaufen.

St-Etienne : Verletzt : Lee Young-Pyo, Clemens Fritz – Gesperrt : Dufour – Olympiade : Gueye – Fraglich : Fourtissou, Berthélémy, Belleri
Auxerre : Oylmpiade : Song, Laurant, Pinault – Fraglich : Roger

BILD A.J. Auxerre (3) vs St-Etienne (18) BILD
[/b]

4-4-2 Formation : L. Butelle ; P. Le Gall, N. Saïd, Roque Junior,  M. Contini ; M. Flamini, K. Akalé ‘63, C. Wilhelmsson, B. kalou ‘63 ; Fred ‘41, D. Cissé

Eingewechselt : ’41 Rodrigo Mendes, ’63 C. Uras, ’63 V. Iaquinta

Spielgeschehen :
Das Stadion war bei unserem ersten Heimspiel, ziemlich gut gefüllt. Inspiriert war vor allem Djibril der, die Vorbereitung mitmachen konnte.

5 Minuten gespielt, Wilhelmsson mit dem Ball auf rechts, der Gegner in der Vorwärtsbewegung erwischt. Schnell nach vorne auf Djibril, der nimmt den Ball an und vernascht Roma. Erstes Spiel, erstes Tor.

Wir waren klar die dominierende Mannschaft, das passte einem Mann nicht so recht, dem Schiedsrichter Stéphane Lannoy.

BILD
Stéphane Lannoy, weiss wie man interessante Spiele leitet.

Nach einem allerweltsfoul, wurde Mathieu Flamini zum Duschen gebeten, das gleichte auch das Kräfteverhältnis auf dem Platz zurecht. Doch bis zur Pause geschah nichts schlaues.

Ich lies meine Männer nun Konter spielen. Kurz nach Wiederanpfiff, kam dann ein solcher Konter in die Füsse von Cissé, der dribbelt seinem Gegner Knoten in die Beine und erzielt sein zweites Tor.

St-Etienne konnte nur kurz darauf wieder näher rankommen, nahcdem Roque Junior nicht ganz abgeklärt war.

Doch wir hatten Djibril Cissé in unseren Reihen, in der 77 Minute, entwischt er dem Gegner und wird im Strafraum von Flavio Roma gefällt. Es gab Elfmeter.

Der gefoulte läuft selber an und erzielt seinen Hattrick.

[img width=810 height=607]http://starophileimages.free.fr/wallpapers/djibril_cisse_002.jpg]BILD[/url]
Djibril Cissé - Superstar

Wir sind stolz auf einen solchen Spieler. Zwei Minuten später konnte Perrin durch einen verdeckten Schuss wieder rankommen, da sah Butelle sehr schwach aus.

Doch bei diesem knappen Resultat blieb es, was uns sehr freut.

Spieler des Tages : Djibril Cissé

TorSchüsse : 15 vs 7

Zuschauer : 22.139 – 94%

TorErfolge :
BILD 05 Minute : 1-0 Cissé ( 1 )
BILD 40 Minute : Mathieu Flamini (Auxerre)
BILD 51 Minute : 2-0 Cissé ( 2 )
BILD 57 Minute : 2-1 Deranja
BILD 77 Minute : 3-1 Cissé ( 3 )
BILD 79 Minute : 3-2 Perrin


11. August 2008

Jérémie Bréchet ist in Auxerre angekommen und wird uns ab sofort zur Verfügung


16. August 2008

Spieltag 3

Vorbericht
Es geht schon zum Spitzenspiel der Saison, der Meister empfängt den Vize-Meister. Auch in dieser Saison sind die beiden Teams mit 2 Siegen in 2 Spielen gestartet.

Der Meister Lille hat noch keinen Einkauf getätigt. Bein uns wird der Jugendspieler Cédric Kissamba die Position von Flamini übernehmen, mit der Hauptaufgabe sich um Jean Il Makoun zu kümmern.

Lille: Verletzt: Lemmens, Moussilou, Carew
Auxerre : Verletzt : Chimbonda, Kalou – Gesperrt : Flamini – Olympia : Pinault, Song, Laurant

BILD OSC Lille (1) vs A.J. Auxerre (3) BILD
[/b]

4-4-2 Formation : L. Butelle ; P. Le Gall, N. Saïd, J. Bréchet,  M. Contini ; C. Kissamba ‘66, D. Hellebuyck ‘84, C. Wilhelmsson, Roger ; Fred ‘ 66, D. Cissé

Eingewechselt : ’66 Rodrigo Mendes, ’66 V. Iaquinta, ’84 C. Uras

Spielgeschehen :
Wir wollten defensiv spielen, lange die Null halten und dann per Konter zuschlagen, ein Gleichspiel wäre hier schon ein Erfolg.

Diese Prognoce hatte genau 21 Sekunden Bestand, dann konnte Landrin schon per Flanke für den Meister treffen.

Wir hielten dagegen, wir wussten dass wir nicht so schlecht sind, Roger, der für den Verletzten Kalou, spielt, spielte den Ball in den Lauf von Cissé. Der nimmt den Ball an und kann postwendend zum Ausgleich treffen.

9 Minuten später kommt Odemwingie zum Schuss, Butelle kann parieren aber nicht festhalten, Busi hat keine Probleme mit dem Nachschuss. Wir liegen wieder hinten.

Kurz vor der Pause, kommt Neuling und Abwehrchef, Bréchet zu spät zum Ball, Kuzutov, wird umgesenst. Bréchet mit einem groben Fehler im ersten Spiel, man merkt ihm an dass die Bindung zum Team noch fehlt.

Odemwingie übernimmt die Verantwortung und trifft zum 3 zu 1.

BILD
Peter Odemwingie, ersetzt John Carew exzellent

Nach der Pause gehen wir mehr Risiko ein und fangen uns einen Konter ein. Bodmer lies Butelle mit einem Weitschuss keine Chance.

Unser Keeper hat die Form vom letzten Jahr noch nicht ganz wieder, oder war die EM zu anstrengend?

Jedenfalls, verlieren wir das Spiel mit einem deutlichen 4 zu 1 und müssen Lille vorbeiziehen lassen.

Spieler des Tages : Mathieu Bodmer

TorSchüsse : 3 vs 18

Zuschauer : 29.991

TorErfolge :
BILD 01 Minute : 0-1 Landrin
BILD 09 Minute : 1-1 Cissé ( 4 )
BILD 18 Minute : 1-2 Busi
BILD 43 Minute : 1-3 Odemwingie
BILD 66 Minute : 1-4 Bodmer


20. August 2008

BILD
Champions League

Ich begleite meinen beliebten Präsidenten Jean-Claude Hamel zur Auslosung der Champions League in Monaco.

BILD
Jean-Claude Hamel, wir posieren gemeinsam für die Fans, obwohl wir nie mehr Freunde sein werden – Alles nur Show

Ich werde von Journalisten gefragt wer den meine Lieblingsgegner wären, woraufhin ich Bekannt gab dass ich mich am liebsten mal mit Juventus messen würde. Ausserdem wären dann zwei in unserer reichweite liegenden Vereine willkommen, damit eine kleine Chance auf ein Weiterkommen möglich sei.

BILD
Jean Fournet-Fayard wird die Auslosung ziehen

Die Auslosung startet, gespannt bin ich auf meine erste Gegner in der Champions League, eine Premiere für mich.

Wir werden in die Gruppe H gezogen. Als erster Gegner bekommen wir einen alten Bekannten, ich musste schmunzeln denn das wird bereits unser viertes und fünftes Spiel gegen die sein, ausserdem ist das ein Gegner den man schlagen kann.

Es ist der Meister Polens:

BILD
Wisla Krakau

Schon letztes Jahr konnte man sie im Achtelfinale des UEFA Cups zweimal bezwingen, deshalb denke ich dass mindestens das Erreichen des UEFA Cups nun drin ist.

Der nächste Gegner den wir zugelost bekamen kommt aus der Schweiz.

BILD
FC Basel

Auch eine Mannschaft in unsere Reichweite, wenn auch mit mehr internationaler Erfahrung. Auch ein Super-Los.

Der letzte Gegner unserer Gruppe wird, der Meister aus Griechenland sein, es handelt sich um :

BILD
Panathinaikos Athen

Ein Gegner den wir zuhause schlagen könne, auswärts mit dem phantastischen Publikum im Rücken würde mich schon ein Punkt freuen.

Alles in Allem haben wir die leichteste Gruppe erwischt, das ist besonders für das Finanzielle eine Riesengrosse Gruppe. Ein Weiterkommen ist meinerseits nun fest eingeplant, wir sind nicht schlechter als die anderen drei, vielleicht könnte man sogar als Gruppenerster in die nächste Runde einziehen.

Ich rechne schnell zusammen, drei Heimsiege, Ein Auswärtssieg in Polen, ein Unentschieden in der Schweiz und eine Niederlage in Athen, das wären 13 Punkte. Damit wäre zumindest die erste Runde überstanden.

Ausserdem erhalten wir von der UEFA einen Betrag von 4.000.000 Euro für das Erreichen der Hauptrunde in der Champions League. Eines ist klar in dieser Welt möchte ich bleiben, auch bei meinem nächsten Verein.


21. August 2008

Wir geben die Liste unserer 25 Spieler zu Champions League ab:

1.   Ludovic Butelle (TW)
2.   Denis Pinault (TW)
3.   Johan Radet (V)
4.   Cédric Uras (V)
5.   Jérémie Bréchet (V)
6.   Roque Junior (V)
7.   Matteo Contin (V)
8.   Nadim Saïd (V)
9.   Pascal Chimbonda (V)
10.   Philippe Le Gall (V)
11.   Alexandre Song (V)
12.   Mathieu Flamini (M)
13.   Benjamin Laurant (M)
14.   Kanga Akalé (M)
15.   Laurent Robert (M)
16.   David Hellebuyck (M)
17.   Roger (M)
18.   Christian Wilhelmsson (M)
19.   Bryan Bergougnoux (M)
20.   Bonaventure Kalou (M)
21.   Rodrigo Mendes (M)
22.   Babù (S)
23.   Fred (S)
24.   Vincenzo Iaquinta (S)
25.   Djibril Cissé (S)

Die Quoten für die Champions League sind :

1.   Arsenal mit 5.00
2.   Real Madrid mit 6.00
3.   Valencia mit 7.00
4.   AC Milan mit 8.00
5.   Barcelona mit 8.50
6.   Manchester United mit 8.5

Wir werden mit 20.00 bewertet und sollten die Chance nutzen sich mit dem Pokal vertraut zu machen.
Gespeichert

Texas_Rattlesnake

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: L'Après Guy Roux- mit familiärer Liebe zu Erfolg?
« Antwort #153 am: 06.September 2005, 17:09:54 »

Du Glückspilz! So eine leichte Champions-League-Gruppe hab ich noch nie gesehen! Da ist der Gruppensieg ja schon fast Pflicht!

Schade, daß sich Mexes nun doch für Arsenal entschieden hat - kann man ihm aber nicht verdenken! Letztlich ist ja auch dieser Hammel von Präsident dran Schuld, daß der Transfer platzte  >:(
Bin gespannt, wie Dein Ersatzmann einschlägt - ist ja immerhin auch ein Franzose!

Ich hoffe, daß Dein Team die Lille-Pleite gut verkraftet und drücke die Daumen für den Tanz auf 3 Hochzeiten!
Gespeichert
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa, nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer.  ;)

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: L'Après Guy Roux- mit familiärer Liebe zu Erfolg?
« Antwort #154 am: 08.September 2005, 11:29:45 »

@Texas Rattlesnake
Ich kann mich wahrlich über die leichteste Gruppe einer Champions League beschweren.  ;D Ich hoffe auch dass wir die nächste Runde erreichen, das wäre Genial.

Man kann Mexès gut verstehen. Doch die Sache hat noch schlimere Narben hinterlassen, zwischen mir und dem Präsidenten hat sich einen Graben aufgetan, der meiner Meinung nach nicht mehr zu kitten ist. Ich denke es wird meine letzte Saison in Auxerre sein, doch wer weiss was am Ende der Saison noch so passiert. Nur eines ist klar käme so ein Angebot wie das vom letzten Jahr von Real San Sebastian, ich wäre weg.

Beim Ersatz-Mann war es mir wichtig dass er Franzose ist, ich versuche immer so viele Inlands-Spieler in den eigenen Reihen zu haben wie möglich, was mir allerdings nicht immer gelingt.

Hauptaugenmerk ist dieses Jahr die Champions League, alleine wegen persönlicher Narzisichen Tendenzen. Ich möchte mich profilieren und für andere Vereine aufmerksam machen.



23. August 2008

Spieltag 4

Vorbericht
Bordeaux ist sehr schlecht in die Saison gestartet, denn die drei ersten Spiele wurden allesamt verloren. Eigentlich erstaunlich denn die Mannschaft ist gar nicht so schlecht, zumals man sich im Sommer noch mit Yoann Folly von Celtic Glasgow verstärkt hat. Dennoch ist ein Sieg eingeplant.

Bordeaux: Verletzt: Kapsis – Fraglich: Planus, Rio Mavuba
Auxerre: Verletzt: Wilhelmsson – Olympia: Pinault, Song, Laurant – Fraglich: Saïd

BILD A.J. Auxerre ( 8 ) vs Girondins Bordeaux (20) BILD
[/b]

4-4-2 Formation : L. Butelle ; P. Le Gall, J. Radet, J. Béchet,  M. Contini ; M. Flamini, K. Akalé, B. Bergougnoux ‘67, B. Kalou ; Fred ‘85, D. Cissé ‘67

Eingewechselt : ’67 Rodrigo Mendes, ’67 V. Iaquinta, ’85 P. Chimbonda

Spielgeschehen :
Bordeaux ist in einer kleinen Krise, das bemerkte man sofort wie verunsichert sie in die Zweikämpfe reingingen, wir hatten eigentlich immer die Nase vorne.

Akalé konnte über links spielen wie er wollte, so auch als er in der 25 Minute, seinen Gegenspieler mit Ball abhing und flanken konnte. Kalou nahm den Ball am Strafraumrand auf und versenkte ihn. Ich bin froh dass er wieder an Bord ist.

Das Spiel verflachte doch zunehmends, auch Djibril war heute nicht besonders in Form, blieb er doch blass vor dem Tor. Für ihn kam Iaquinta, ein Luxus ihn auf der Bank zu haben und er war heiss, mir zu beweisen dass er zu Schade für die Bank ist.

Er schnappte sich den Ball, nachdem Fred von Azizou im Strafraum gefoult wurde, marschierte zum Elfmeterpunkt und erzielte sein erstes Tor in der Ligue 1.

Zum Schluss konnte er sich in der 92 Minute, sogar über sein 50 Tor im Dress von Auxerre freuen. Akalé spielte den Ball gekonnt ins Loch, wo Iaquinta ihn annahm und Ramé im Tor überwindete.

BILD
Vincenzo Iaquinta erzielte sein 50 Tor für Auxerre

Spieler des Tages : Bonaventure Kalou

TorSchüsse : 10 vs 7

Zuschauer : 20.981 – 89%

TorErfolge :
BILD 25 Minute : 1-0 Kalou ( 2 )
BILD 75 Minute : 2-0 Iaquinta ( 1 )
BILD 92 Minute : 3-0 Iaquinta ( 2 )



24. August 2008

BILD
Olympia Fussball Turnier in Peking 2008

Frankreich wird Olympia Sieger mit einem 2 – 0 gegen Spanien, mit dabei waren auch 3 Auxerre Spieler Denis Pinault unser Torwart Talent, Benjamin Laurant unser Talent im defensiven Mittelfeld und Alexandre Song, der Innenverteidiger, auf dem ich mich am meisten freue.

Auch wenn die beiden letzten erst diese Saison nach Auxerre kamen.

Alle drei werden nun zu uns zurückkehren und in 20 fussballfreien Tagen an die Mannschaft rangeführt werden.


1. September 2008

Bonaventure Kalou wird Zweiter in der Wertung Spieler des Monats August 2008.



10. September 2008

BILD
Champions League

Champions League – Gruppe H – Spieltag 1

Vorbericht
Mein erstes Spiel in der Champions League, allerdings gegen einen alten Bekannten. Es war schon ergreifend die CL Melodie live zu hören, meine Spieler waren motiviert, das war sicher.

Ich entschloss mich den müden Kalou, mit Roger zu ersetzen, denn der besitzt schon CL Erfahrung mit Benfica. Beim Gegner wird vor allem Konopacki vermisst werden, er ist Top-Goalgetter mit 4 Toren in 2 Spielen.

Ausserdem sind die Olympia-Helden Alexandre Song (spielt in der Anfangself) und Benjamin Laurant (zuerst auf der Bank) zum ersten mal im Kader von Auxerre.

Wisla: Verletzt: Krata, Konopacki – Fraglich: Ziarczyk, Kowalczyk
Auxerre: Fraglich: Akalé

BILD A.J. Auxerre (Fra) vs Wisla Krakau (Pol) BILD
[/b]

4-4-2 Formation : L. Butelle ; P. Le Gall, N. Saïd, J. Bréchet,  A. Song ; M. Flamini, Rodrigo Mendes ‘63, C. Wilhelmsson, Roger ‘63 ; Fred ‘63, V. Iaquinta

Eingewechselt : ’63 B. Laurant, ’63 L. Robert, ’63 D. Cissé

Spielgeschehen :
Es war ein Spiel auf ein Tor und zwar dessen des Gegners. Vor allem Mathieu Flamini machte eine Weltklasse Leistung, er unterbindete die Angriffe vom polnischen Meister, ausserdem leitete er immer wieder tolle Angriffe ein.

Nach 28 Minuten kommt Rodrigo Mendes, der Akalé ersetzte, über links flankt nach rechts aussen zu Wilhelmsson. Auch Wilhelmsson hat viel CL Erfahrung mit Anderlecht, kann den Ball ungestört reinflanken.

Roger setzt sich gegen die Verteidiger durch, hält den Kopf gegen den Ball und erzielt unser erstes Champions League Tor.

Kurz vor der Pause, wird Fred vom angeschlagenen Kowalczyk im Strafraum von den Beinen geholt. Iaquinta übernimmt die Verantwortung und Hyps kann den Ball parieren. Schade, das wäre eine kleine Absicherung gewesen.

Roger, der sich sichtlich wohl hinter den Spitzen fühlt, mit dem Ball im Mittelfeld, sieht dass Wilhelmsson gestartet ist und spielt einen Pass zwischen zwei Verteidiger durch zum Schweden. Christian kann den Ball erreichen und Hyps überwinden. Letzte Aktion vor der Pause, wir führen mit 2 zu 0.

BILD
Roger, der Mann der ersten 45 Minuten, ein Tor und eine Vorlage

Die zweite Halbzeit mit dem gleichen Ablauf wie in der ersten, wir schnürten den Gegner ein und liessen ihm keine Chance sich zu befreien.

In der 52 Minute war Hyps so von Fred unter Druck geraten, dass er den Ball genau auf die Füsse von Iaquinta abwehrte, dieser lies es sich nicht nehmen und erzielte sein allererstes Champions League Tor.

Danach verflachte das Spiel zunehmends, auch wegen der Wechsel. Zehn Minuten vor Ende musste Mathieu Flamini verletzt vom Feld getragen werden, da man alle Wechsel schon getätigt hatte, musste das Spiel zu zehn beendet werden.

Was allerdings kein grösseres Problem war. Der erste Sieg meiner Champions League Aera ist vollbracht.

Spieler des Tages : Mathieu Flamini

TorSchüsse : 10 vs 1

Zuschauer : 20.586 – 88%

TorErfolge :
BILD 28 Minute : 1-0 Roger ( 1 )
[qqqimg]http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/elfv.jpg[/imgqqq] 43 Minute : Vincenzo Iaquinta (Auxerre)
BILD 45 Minute : 2-0 Wilhelmsson ( 1 )
BILD 52 Minute : 3-0 Iaquinta ( 1 )
[qqqimg]http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/rotkreuz.jpg[/imgqqq] 79 Minute : Mathieu Flamini (Auxerre)


11. September 2008

BILD
Champions League

Gruppe H
Panathinaikos Athen gewinnt locker zuhause gegen FC Basel mit 3 zu 0, besonders Olisadebe war in einem grossen Abend.

So dass wir gemeinsam mit den Griechen die Tabelle anführen. Die UEFA überweist uns die Summe von 375.000,- für den Sieg in der Champions League.

Allerdings zog sich Kapitän Flamini eine Fussgelenkverletzung zu, die ihn 4 Wochen schachmatt setzt. Dann muss Laurant ihn ersetzen, mit Unterstützung von Song und dem Youngster Kissambala



Nächste Begegnungen:
Le Havre (H) – 5. Spieltag – Ligue 1
Olympique Marseille (A) – 6. Spieltag – Ligue 1
Gespeichert

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: L'Après Guy Roux- mit familiärer Liebe zu Erfolg?
« Antwort #155 am: 08.September 2005, 15:19:11 »

13. September 2008

Spieltag 5

Vorbericht
Es geht gegen Le Havre, eine Mannschaft die Jahr für Jahr gegen den Abstieg spielt und es immer wieder schafft drinnen zu bleiben. Es scheint mir die sind Unabsteigbar.

Im Sommer kam ein Flankengott aus St-Etienne, Youssouf Hadji, ihn gilt es zu kontrollieren. Es wurde einige Jung-Talente verkauft, so auch Benjamin Laurant, der unter uns zum Nationalspieler der U21 wurde. Durch die Verletzung von Flamini, darf er heute von Anfang an gegen den Ex-Verein spielen.

Le Havre: Verletzt: Digard, N’Diba
Auxerre : Verletzt: Flamini

BILD A.J. Auxerre (5) vs Le Havre (15) BILD
[/b]

4-4-2 Formation : L. Butelle ; P. Chimbonda ‘58, J. Radet, Roque Junior,  M. Contini ; B. Laurant, D. Hellebuyck, B. Bergougnoux ‘67, B. Kalou ‘74 ; Babù, D. Cissé

Eingewechselt : ’58 A. Song, ‘67’ C. Wilhelmsson, ’74 Rodrigo Mendes

Spielgeschehen :
5 Minuten gespielt, Babù, mit seinem ersten Einsatz in dieser Saison, geht mit dem Ball nach vorne. Im Strafraum wird er angegriffen, kann aber den Ball rüberschieben zu Cissé.

Cissé am Ball geht zwischen Innenverteidiger und Torwart durch und schiebt die Kugel ins verwaiste Tor.

Kurz vor der halben Stunde, Bonaventure Kalou am Ball, er nimmt Mass und plaziert den Ball ins rechte Eck. Doch Kwang springt hoch und kann parieren. Der Abpraller fällt genau auf die Füsse von Djibril, der erzielt eines seiner leichtesten Tore überhaupt.

4 Minuten später, Kalou passt den Ball zu Cissé, der entledigt sich von der Konkurrenz und erzielt einen Hattrick.

2 Minuten später, in der 34 Minute, bringt Hellebuyck eine Flanke von links hinein. Torwart Kwang und Verteidiger Nevas springen beide zum Ball. Kwang kann ihn berühren, doch durch Nevas Sprung, verliert er ihn wieder.

Djibril Cissé ist auf der Stelle, es ist sein viertes Tor im Spiel und es sind knapps 34 Minuten gespielt.

BILD
Djibril Cissé, wie im Training

Der Kuchen war nun gegessen, die zweite Hälfte brachte keine Änderungen im Resultat, was für uns in Ordnung war.

Fazit: Monsieur Cissé hat heute wieder gesiegt, im Alleingang zwingt er Le Havre in die Knie.

Spieler des Tages : Djibril Cissé

TorSchüsse : 9 vs 4

Zuschauer : 18.378 – 78%

TorErfolge :
BILD 04 Minute : 1-0 Cissé ( 5 )
BILD 28 Minute : 2-0 Cissé ( 6 )
BILD 32 Minute : 3-0 Cissé ( 7 )
BILD 34 Minute : 4-0 Cissé ( 8 )


14. September 2008

Durch seine vier Tore ist Djibril Cissé alleiniger Torschützenkönig in der Meisterschaft für Auxerre. Er hat die 80er Legende Andriy Szarmach, der 94 Ligatore aufzuweisen hatte, eingeholt und überholt.

BILD
Djibril Cissé hat nun 97 Ligatore für Auxerre aufzuweisen, werden es bald 100?

Notiz am Rande, Réné Bolf hat einen neuen Verein gefunden, er wechselt in die 2. französiche Liga nach Louhans-Cuiseaux

Allerdings, haben Tomas Locatelli und Thodoris Zagorakis, noch immer kein Verein gefunden, bahnt sich da ein Karriere-Ende an?


17. September 2008

Spieltag 6

Vorbericht
Marseille ist sehr schlecht in die Liga gestartet, deshalb kam dann am letzten Transfertag, eine Granate, Adebayor kam für 18.750.000 Euro von Monaco, ausserdem kam noch Dufer von Caen.

Olympique Marseille: Verletzt: Olembé – Fraglich : Nasri, Voronin
Auxerre : Verletzt : Flamini

BILD Olympique Marseille (14) vs A.J. Auxerre (5) BILD
[/b]

4-4-2 Formation : L. Butelle ; P. Le Gall, N. Saïd, J. Bréchet,  A. Song ; B. Laurant ‘59, K. Akalé ‘71, C. Wilhelmsson, B. Kalou ; Fred, D. Cissé ‘71

Eingewechselt : ’59 Roger, ’71 Rodrigo Mendes, ’71 V. Iaquinta

Spielgeschehen :
Heute bekamen die Leute etwas für ihr Geld geboten. Ein Spiel für die Fussball-Annalen, mit vielen Tore.

Nach nur 22 Sekunden gab es den ersten Grund zum Jubeln für unsere mitgereisten Fans. Cissé über rechts, Flanke und Kalou mit dem Tor.

Ich hoffte dass Marseille, die sich in einer Krise befand, nun kampflos untergehen würde. Da hatte ich mich doch sehr geirrt. Voronin konnte einen Fehler von Butelle ausnutzen konnte, unser National-Keeper sprang hoch und lässt einen Ball wieder fallen.

5 Minuten später erzielte er die Führung für Marseille, ein herrlich gezirkelter Schuss überraschte Butelle, dieses mal traf ihn keine Schuld.

Wir wären nicht Auxerre, wenn wir nicht gegenhielten. Kalou aus dem Mittelfeld auf links zu Fred, der flankt in die Mitte. Cissé ist auf der Hut, barthez nicht: 2 zu 2.

Kurz vor der Pause verwertet Kalou einen Abpraller von Fred zu erneuten Führung für Auxerre.

5 Tore in einer Halbzeit, nicht zu überbieten? Doch!

55 Minuten gespielt, Butelle mit einem Abschlag, Voronin kann ihn abfangen und zu Adebayor passen. Dieser ist schneller als meine Abwehr und gleicht aus.

BILD
Adebayor mit seinem ersten Tor im Shirt von Marseille

Wir spielen auf Konter, Cissé mit einem langen Ball auf Fred, der lässt Barthez ins leere springen und erzielt sein erstes Saisontor.

BILD
Alt und NeuNationaltorwart kassiert sein viertes Gegentor

Song bewachte seinen Gegner Peggy Luyindula nicht nah genug, der nutzte diese Freiheit um beide Mannschaften wieder gleich zu setzen.

Ich spürte dass meine Mannschaft starker war, deshalb lies ich von nun an Totale Offensive spielen.

Diese Idee ging vollends in die Hose, denn in nur 5 Minuten mussten wir nochmals 3 mal hinter uns greiffen. 2 Weitschüsse durch Pedretti und Dufer, sowie ein Tor von Voronin, besiegelten unser 4 zu 7 Niederlage.

Wir sind die Schiessbude der Liga, zum Glück haben wir Cissé, sonst würden wir absteigen.

BILD
Andriy Voronin, Co-Torschützenkönig der letzten Saison mit einem Hattrick

Spieler des Tages : Andriy Voronin

TorSchüsse : 6 vs 28

Zuschauer : 51.810

TorErfolge :
BILD 01 Minute : 1-0 Kalou ( 3 )
BILD 18 Minute : 1-1 Voronin
BILD 23 Minute : 1-2 Voronin
BILD 40 Minute : 2-2 Cissé ( 9 )
BILD 45 Minute : 3-2 Kalou ( 4 )
BILD 55 Minute : 3-3 Adebayor
BILD 64 Minute : 4-3 Fred ( 1 )
BILD 71 Minute : 4-4 Luyindila
BILD 82 Minute : 4-5 Pedretti
BILD 83 Minute : 4-6 Voronin
BILD 87 Minute : 4-7 Dufer


18. September 2008

Ich kritisiere Jérémie Bréchet öffentlich nach dem Spiel gegen OM, ich habe ihn gekauft um der Abwehr mehr halt zu geben und nun schenkt uns der Gegner gleich 7 Tore in einem Spiel ein.

Er akzeptiert meine Kritik kommentarlos. Ich muss im Nachhinein zugestehen dass auch ich Fehler im Spiel gemacht habe.

Doch auch gesteht in einem Vier-Augen Gespräch noch nicht ganz auf die Mitspieler eingestellt zu sein und dass das Spiel gegen OM weit unter seinen Fähigkeiten war.

In dem Gespräch wurde ein mögliches Brandfeuer im Keim erstickt.
Gespeichert

Dan Druff

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: L'Après Guy Roux- mit familiärer Liebe zu Erfolg?
« Antwort #156 am: 08.September 2005, 19:48:46 »

Hallo Modem,
ich kann mir vorstellen, das nach dem 4:7 in Marseille die Rufe nach Fabien Cool laut werden....
Ansonsten ist der Saisonstart gelungen, in deinem letzten Jahr bei AJ ist also noch einiges drin, viel Glück, ich hoffe du verschaffst dir einen glorreichen Abschied

Grüße , Dan
Gespeichert
"It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." - Mark Twain
?

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: L'Après Guy Roux- mit familiärer Liebe zu Erfolg?
« Antwort #157 am: 09.September 2005, 15:37:53 »

Hi Dan,

Ich denke dass besonders mein Präsident ihm nachtrauert. Die Schlappe gegen Marseille kann ich aber nicht alleine meiner Abwehr ankreiden, da hatte ich schon kräftig mitgeholfen als ich Totale Offensive spielen wollte. Ging nach hinten los.

Ludovic Butelle macht seine Sache gut, obwohl ihm hier und dort sicherlich noch Jugendfehler unterlaufen, ich halte an ihm fest.

Ich bin nicht unzufrieden mit dem Start, da ist eventuel eine gute Saison drin, doch ich will mich gegen die Grossen aus Europa in der Champions League messen.

Danach suche ich nach einem neuen Verein, mal sehen welchen Verein mir Bruno zu vermitteln kann.

Ciao,
Modem
Gespeichert

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: L'Après Guy Roux- mit familiärer Liebe zu Erfolg?
« Antwort #158 am: 13.September 2005, 16:50:52 »

20. September 2008

Spieltag 7

Vorbericht
Aufsteiger Guingamp hat sich mit dem Ersatz-Torwart A. Walke von PSG verstärkt, ausserdem kam noch Diagoura.

Bei uns wird viel rotiert, da ich nach dem Debakel gegen Marseille, mal die zweite Garde ranlassen wollte, damit die Moral nicht noch mehr nach unten steigt, ausserdem steht am Mittwoch wieder ein CL Spiel an.

Guingamp: Verletzt: Fontenelle, Malfleury – Gesperrt: Jouffre – Fraglich : Hazem
Auxerre : Verletzt : Flamini

BILD EA Guingamp (17) vs A.J. Auxerre (5) BILD
[/b]

4-4-2 Formation : L. Butelle ; P. Chimbonda, J. Radet ‘45, Roque Junior,  A. Song ; B. Laurant, L. Robert, C. Wilhelmsson, Roger ‘65 ; Babù, V. Iaquinta ‘65

Eingewechselt : ’45 D. Cissé, ’65 J. Bréchet, ’65 B. Kalou

Spielgeschehen :
En Avant Guingamp, ein Aufsteiger und momentan 17 der Tabelle, lies uns in den ersten 45 Minute keine einzige Chance zu. Sie überrannten uns, wir hatten nicht den Hauch einer Chance.

Allerdings fehlte es bei ihnen an Durchschlagskraft im Sturm. Doch auch Ludovic tat sein bestes und hielt den Kasten sauber. Ich war fuchsteufelswild auf meine Männer, so ein Anti-Fussball hatte ich noch nie von ihnen gesehen. Ich hatte sogar Mitleid mit dem Gegner, ganze 9 Torschüsse zu 0 und doch kein Tor.

Ich brachte Cissé für den völlig überforderten Es-Kapitän Johan Radet und mit ihm kam die Wende. Nicht dass wir jetzt besser waren, das einzige was änderte war die Chancenverwertung. Wir spielten nun auch eine andere Taktik, ein 3-4-3.

Sechs Minuten gespielt, Djibril Cissé geht über rechts durch, kann reinflanken und am Strafraum wartet, der einschussbereite Roger. Der nimmt den Ball volley und versenkt die Kugel, dies stellt den gesamten Spielverlauf auf den Kopf.

4 Minuten später, Abschlag vom Torwart von Guingamp, ins Mittelfeld, wo Wilhelmsson den Ball abfängt, der reagiert schnell und schickt Djibril. Djibril schneller als die Verteidigung und Tor. Diese reinnahme war 3 Punkte wert.

Endlich kommt auch Guingamp durch Lecomte, per Corner, zu ihren mehr als verdienten Tor.

In 65 Minute lasse ich nun wieder mein 4-4-2 System spielen, defensiv und auf Konter. Besonders Iaquinta war heute grottenschlecht, der vermasselte Grosschancen, die er früher im Schlaf verwandelt hätte, das macht mich nachdenklich.

Die Partie wird nun von uns kontrolliert, als jeder schon mit dem Abpfiff rechneter, spielte Kalou einer seiner Zauberpässe auf Djibril. Dieser setzt sich zwischen zwei Gegner durch und trifft zum 3 zu 1 Endstand. Ein besonderes Tor für den Franzosen.

Spieler des Tages : Ludovic Butelle

TorSchüsse : 9 vs 15

Zuschauer : 14.531

TorErfolge :
BILD 51 Minute : 1-0 Roger ( 1 )
BILD 55 Minute : 2-0 Cissé ( 10 )
BILD 61 Minute : 2-1 Lecomte
BILD 91 Minute : 3-1 Cissé ( 11 )


20. September 2008

Djibril Cissé erzielte beim 3 zu 1 gegen Guingamp sein 100. Ligator für Auxerre.


23. September 2008

BILD
Champions League

Champions League – Gruppe H – Spieltag 2

Vorbericht
Basel hat eine Mannschaft von der ich nur noch die wenigsten kenne. Nur Murat Yakin (33 Jahre) und Marco Cantaluppi (34 Jahre) sagen mir noch was, doch die haben auch andere gute Spieler, wie den Torwart Mandl und den argentinischen Star-Stürmer Cesar Carignano. Basel schon unter Druck, da man in Athen verloren hat, wir wären schon mit einem Gleichspiel zufrieden.

Bei uns wird voraussichtlich unser Torwart Butelle fehlen, da er sich im Training etwas verletzte. Es werden 9 neue Spieler in der Anfangself stehen, par rapport à Guingamp.

Basel: Verletzt: Roueche
Auxerre: Verletzt: Flamini – Nicht gemeldet: Kissamba – Fraglich: Butelle

BILD FC Basel (Ch) vs A.J. Auxerre (Fra) BILD
[/b]

4-4-2 Formation : D. Pinault ; P. Le Gall, N. Saïd, J. Bréchet,  M. Contini ; A. Song, K. Akalé, B. Bergougnoux ‘64, Rodrigo Mendes ; Fred ‘79, V. Iaquinta ‘64

Eingewechselt : ’64 B. Kalou, ’64 D. Cissé, ’79 C. Uras

Spielgeschehen :
Basel war sehr motiviert und die beiden Alt-Stars waren auch in der Startelf, Cantaluppi mit einem Pass in unsere Abwehr. Contini nicht nah genug bei Carignano, der entwischt ihm und plaziert den Ball ausser Reichweite von Pinault. Nach nur 4 Minuten steht es schon 1 zu 0 für die Schweizer.

Ich blieb gelassen, denn Auxerre spielte gut mit, wir sind den Schweizern ebenbürtig. In der 34 Minute, Akalé über links, kurze Flanke auf Fred, der geht an Yakin vorbei und erzielt sein erstes Tor in der Champions League.

Zwei Minuten später, Eckball von Akalé, Fred hält den Kopf hin, der Ball wird abgewehrt und fliegt zur Strafraumgrenze. Alexandre Song nimmt seinen Mut zusammen und nimmt den Ball volley auf. Mit voller Wucht fliegt der Ball an Mandl vorbei und landet ins Tor.

BILD
Alexandre Song mit seinem ersten Tor für Auxerre

Basel geschockt. Nach der Halbzeit, geht es so weiter, wie es aufgehört hatte. Rodrigo Mendes versucht an Yakin vorbei zukommen, es gelingt ihm, er schiesst, doch Murat hält den Fuss dazwischen. Dadurch bekommt der Ball eine deart komische Richtung dass Mandl nur verdutzt dem Ball aus dem Tor nehmen kann.

Nun wieder die Hausherren, hier im Jakobspark, Pierre Fischer mit einer Flanke von links, Bréchet lässt Carignano zu viel Platz. Der springt hoch und erzielt das 2 zu 3.

BILD
Cesar Carignano mit seinem Kopfballtor.

Dann aber das Tor des Abends, Bonaventure Kalou mit dem Ball am Mittelfeld, er läuft los, unaufhaltbar, umdribbelt 2 Gegenspieler um dann nach 45 Meter Solo-Lauf das vierte Tor für Auxerre zu erzielen.

BILD
B. Kalou aus Auxerre mit einem memorabelen Tor

Den Schlussstrich zieht aber ein anderer, der beste Mann auf dem Feld, Cesar Carignano. Ein strammer Schuss überwindet Pinault erneut, der Youngster im Auxerre Tor muss nun schon zum dritten mal hinter sich greiffen.

Doch der Sieg ist unser.

Spieler des Tages : César Carignano

TorSchüsse : 7 vs 10

Zuschauer : 29.075

TorErfolge :
BILD 04 Minute : 0-1 Carignano
BILD 34 Minute : 1-1 Fred ( 1 )
BILD 36 Minute : 2-1 Song ( 1 )
BILD 47 Minute : 3-1 Rodrigo Mendes ( 1 )
BILD 64 Minute : 3-2 Carignano
BILD 72 Minute : 4-2 Kalou ( 1 )
BILD 79 Minute : 4-3 Carignano


23. September 2008

BILD
Champions League

Gruppe H – Champions League

Wisla gegen Panathinaikos 0 zu 1 (Olisadebe)

Classement:
1.   Auxerre 6 Pts – 7-3 Tore
2.   Panathinaikos 6 Pts – 4-0 Tore
3.   FC Basel 0 Pts – 3-7 Tore
4.   Wisla 0 Pts – 0-4 Tore

Wir erhalten von der UEFA einen Scheck von 375.000 Euro für den Sieg gegen die Schweizer.


BILD
UEFA Pokal

Strasbourg erreicht die Gruppenphase durch ein 5 zu 1 gegen Fenerbahce
Nantes erreicht die Gruppenphase durch ein 4 zu 0 gegen Dinamo Tirana
Olympique Marseille erreicht die Gruppenphase durch ein 3 zu 2 gegen RC Genk


Nächste Begegnungen:
Rennes (H) – 8. Spieltag – Ligue 1
Nice (A) – 9. Spieltag – Ligue 1
« Letzte Änderung: 14.September 2005, 15:39:07 von Modemfearer »
Gespeichert

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: L'Après Guy Roux- mit familiärer Liebe zu Erfolg?
« Antwort #159 am: 14.September 2005, 16:04:00 »

27. Oktober 2008

Spieltag 8

Vorbericht
Rennes, ein unangenehmer Gegner, ist mittelmässig in die Saison gestartet. Sie haben den Bruder vom Ex-Auxerre Spieler Benoît Cheyrou verpflichtet, Bruno, er kam ablösefrei von Liverpool. Ausserdem spielt beim heutigen Gegner Ex-Auxerre Spieler Lionel Mathis

Bei uns wird Pinault das Tor für Butelle hüten, der noch ein wenig angeschlagen ist, der junge hat mein vollstes Vertrauen.

Rennes : Verletzt : Le Lan, Briand
Auxerre : Verletzt : Flamini – Fraglich : Butelle

BILD A.J. Auxerre (4) vs Stade Rennes (9) BILD
[/b]

4-4-2 Formation : D. Pinault ; P. Le Gall, N. Saïd, Roque Junior,  A. Song ; B. Laurant, D. Hellebuyck, C. Wilhelmsson, B. Kalou ‘73 ; Babù ‘62, D. Cissé ‘90

Eingewechselt : ’62 Roger, ’73 J. Bréchet, ’90 V. Iaquinta

Spielgeschehen :
Es ist eines dieser Spiele, die hin und her gehen ohne dass wirklich viele Chancen heraus gespielt worden sind. Fast nur Weitschüsse, die keine grosse Gefahr für die beiden Torwärte waren.

So war es zumindest bis in der 41 Minute, als Djibril Cissé, am Strafraumrand, einen Ball volley aufnahm und in den rechten Winkel katapultierte. Ein Geniestreich unseres Goalgetter.

In Hälfte Zwei, kam es noch zu einigen schönen Aktionen die durch Pinault, wie auch Lobont vereitelt wurden. Besonders Bogdan Lobont, machte ein herausragendes Spiel.

BILD
Der rumänische Torwart Lobont machte ein exzellentes Spiel

Ich konzentrierte mich auch auf die Spielweise von Yohan Gourcouff von Rennes, der in meinen Augen, ein grosses Potenzial hat und vielleicht eines Tages Kalou ersetzen könnte.

Das Spiel wurde das Tor von Cissé entschieden und gewonnen.

Spieler des Tages : Bogdan Lobont

TorSchüsse : 8 vs 5

Zuschauer : 20.597 – 88%

TorErfolge :
BILD 41 Minute : 1-0 Cissé ( 12 )


1. Oktober 2008

Djibril Cissé wurde zum Spieler des Monats “September 2008” gewählt. In 4 Spielen traf er gleich 7 mal in der Liga.

Bonaventure Kalou wurde Dritter in dieser Wertung, auch er spielte einen ganz guten Monat.



1. Oktober 2008

Spieltag 9

Vorbericht
Nice ist einer dieser Gegner die mir nicht besonders liegen, weiss auch nicht warum. Ich hoffe dass sie absteigen, damit ich die nächsten Jahre, michnicht mit ihnen beschäftigen muss.

Nice: -
Auxerre: Fraglich: Flamini

BILD Nice (14) vs A.J. Auxerre (2) BILD
[/b]

4-4-2 Formation : L. Butelle ; P. Le Gall, N. Saïd, J. Bréchet,  M. Contini ‘61 ; A. Song ‘71, K. Akalé ‘71, C. Wilhelmsson, B. Kalou ; Fred, D. Cissé

Eingewechselt : ’61 V. Iaquinta, ’71 B. Laurant, ’71 L. Robert

Spielgeschehen :
Im Stade du Ray lief für unsere Mannschaft aber rein gar nichts zusammen, obwohl wir mit der best-möglichen Aufstellung antraten.

In 90 Minuten nicht ein Torschuss, obwohl zeitweise mit 3 Stürmer, Iaquinta, Fred und Cissé gestürmt wurde. Nice hatte uns taktisch unter Kontrolle, egal was ich vorgab, mir kam es vor als fände man die Konter-Parade schon, bevor ich überhaupt meine taktik änderte.

Das Spiel ging zurecht mit 2 zu 0 verloren. Zuerst überwand de Freitas, Butelle mit einem Weitschuss, dann erzielte Padovani in der 61 Minute, den Todesschuss.

Nach dem Spiel verlies ich ganz schnell das Stadion, dies waren dumm verloren gegangene Punkte. Nun wartet PSG auf uns, gegen die wir noch nie wirklich gut ausgesehen haben. Ich hoffe es war eines dieser Spiele die manchmal ohne trifftigen Grund kommen.

Spieler des Tages : Kamel Larbi

TorSchüsse : 0 vs 10

Zuschauer : 13.892

TorErfolge :
BILD 43 Minute : 0-1 de Freitas
BILD 60 Minute : 0-2 Padovani


Nächste Begegnungen:
PSG (H) – 10. Spieltag – Ligue 1
Panathinaikos Athen (H) – 3. Gruppenspiel – Champions League – Gruppe H
Gespeichert