Das ist meine erste Story. Kritik und Anregungen sind erwünscht.
BILDEINTRACHT FRANKFURTDer Verein[/b]
Gegründet am 1. Mai 1899
Deutscher Meister 1959
DFB-Pokalsieger 1974, 1975, 1981, 1988
UEFA-Pokalsieger 1980
Sicherlich unvergessen das Endspiel im Eurocup der Landesmeister
1960 gegen Real Madrid. Die Eintracht verliert zwar 3:7 gegen Puskas, di Stefano und Co., ist aber die erste deutsche Mannschaft in einem europäischen Finale. Das Spiel wurde kürzlich von Journalisten zum Jahrhundert-Endspiel gewählt.
Ebenfalls unvergessen (und für die Fans besonders bitter): die verpasste Meisterschaft
1992. Die Eintracht spielt mit Spielern wie Uwe Bein, Uli Stein, Andreas Möller und Anthony Yeboah den sogenannten "Fußball 2000" und verliert im letzten Spiel gegen den Absteiger Hansa Rostock 1:2, wobei u.a. ein klarer Elfmeter zugunsten der Eintracht nicht gepfiffen wird. Stuttgart wird dadurch Meister am letzten Spieltag.
Weitere bemerkenswerte Momente:
Nach dem ersten Abstieg
1996 und dem Aufstieg
1998 gelingt der Eintracht
1999 nach einem unglaublichen 5:1 gegen Kaiserslautern am letzten Spieltag der Klassenerhalt. Das alles entscheidende 5:1 erzielt Jan-Aage Fjörtoft in der 89. Minute.
2001 erfolgt der zweite Abstieg.
2003 schafft man mit einem unglaublichen 6:3 am letzten Spieltag gegen Reutlingen den Aufstieg. Das entscheidende 6:3 köpft Alex Schur in der 93. Minute. Mainz bleibt trotz eines 4:1 gegen Braunschweig in der zweiten Liga.
Das StadionDas Waldstadion wurde im Sommer 2002 für die WM 2006 umgebaut. Die Umbauarbeiten kosteten ca. 120 Millionen Euro. Das reine Fußballstadion fasst nun ca.
52000 Zuschauer (8000 Stehplätze). Das Dach ist komplett verschließbar (und sollte hoffentlich halten..

).
BILD BILDDie ErwartungenNach dem dritten Abstieg 2004 nach nur einem Jahr Oberhaus erwartet der Vorstand um Präsident Peter Fischer und Vorstandsvorsitzenden Heribert Bruchhagen nicht nur den sofortigen Wiederaufstieg, sondern auch den Gewinn der 2. Liga. Die Fans erwarten ebenfalls, daß wir um den Titel der 2. Liga mitspielen.
Ich denke, daß der Aufstieg drin sein muss. Ob es zum Titelgewinn in der 2. Bundesliga reicht, bleibt abzuwarten, da die Mannschaft völlig umgekrempelt wurde und sehr viele junge, unerfahrene Spieler dazukamen.
Die Finanzen[/u]
Mir steht ein Transferbudget von 1,1 Millionen € zur Verfügung. Das Konto ist mit 10,7 Millionen € recht gut gefüllt. Allerdings belasten uns 66 Millionen € Schulden, die wir bis zum Jahr 2027 abzahlen müssen.
Das Gehaltbudget beträgt 190.000 €/Woche (momentan 150.000 €/Woche).
Die Sponsoren zahlen uns 615.000 € bis 2006.
Die MannschaftTorMarkus Pröll - TW - 24 Jahre - Vertrag bis 2005 - deutsch - 6 U21-LänderspieleEr ist die klare Nr. 1. Das Kraftpaket hat fast keine Schwächen. Gute Reflexe, sehr gute Abwürfe, stark in Eins-gegen-eins-Situationen, gute Kommunikationsfähigkeiten. Seinen Vetrag sollten wir so schnell wie möglich verlängern.
Oka Nikolov - TW - 30 Jahre - Vertrag bis 2005 - mazedonisch - 6 LänderspieleTrotz seiner guten Reflexe und internationalen Erfahrung ist er nur die Nr. 2, dafür ist Pröll zu stark. Er hat deutliche Schwächen in der Strafraumkontrolle und bei hohen Bällen. Da sein Vertrag ausläuft und er schon 30 Jahre alt ist, überlege ich mir ihn zu verkaufen.
Andreas Menger - TW - 31 Jahre - Vertrag bis 2005 - deutschZwar nur die Nr. 3, aber er besitzt einen Trainerschein und wird ab sofort das Torwarttraining leiten.
Mit
Jan Zimmermann und
Florian Stahl haben wir zwei junge Torhüter, die zunächst in der U23 bzw. U19 Erfahrungen sammeln sollen.
Ich denke hier sind wir gut besetzt, falls Nikolov verkauft werden sollte, könnte man sich nach einem jungen zweiten Torhüter umschauen.
AbwehrAleksander Vasovski - V RLZ - 24 Jahre - Vertrag bis 2008 - mazedonisch - 10 LänderspieleKompromissloser, harter Nationalverteidiger von Mazedonien. Sehr vielseitig. Ist sicherlich ein Anwärter auf einen Stammplatz.
Jurica Puljiz - V RZ - 24 Jahre - Vertrag bis 2006 - kroatischHat ein gutes Kopfball- und Stellungsspiel. Dennoch nicht mehr als ein Ergänzungsspieler. Aalen ist an ihm interessiert, falls das Angebot stimmt, kann er gehen.
Torben Hoffmann - V Z - 29 Jahre - Vertrag bis 2005 - deutsch - wechselt nächste Saison zu 1860 MünchenErfahrener Innenverteidiger. Hat einen hohen Einfluss in der Mannschaft und könnte die Abwehr gut dirigieren. Schade, daß er uns nächste Saison verlässt. Ich hoffe, der Wechsel beeinflußt nicht seine Leistung.
Markus Husterer - V Z - 21 Jahre - Vertrag bis 2006 - deutschJunger Innenverteidiger, der alles hat, um bald mehr als nur Einwechselspieler zu sein. Wird seine Chance bekommen. Könnte langfristig Keller oder Hoffmann beerben.
Jens Keller - V Z - 33 Jahre - Vertrag bis 2005 - deutschKapitän der Mannschaft. Hat eine vorbildliche Einstellung. Leider ist er schon 33. Hinter seiner Vertragsverlängerung steht noch ein Fragezeichen. Man muss abwarten, wie sich die Saison entwickelt. Ein Abgang wäre aber sportlich gesehen kein allzu großer Verlust.
Alexander Huber - V/DM R - 19 Jahre - Vertrag bis 2007 - deutschJunger Außenverteidiger, der sicherlich seinen Weg machen wird. Hat seine Stärken eher in der Offensive. Wird seine Einsatzzeiten bekommen.
Patrick Ochs - V/DM R - 20 Jahre - Vertrag bis 2008 - deutschJunger Außenverteidiger. Hat eine vorbildliche Einstellung und ist pfeilschnell. Trotz seines jungen Alters ein Kandidat für die rechte Seite.
Christopher Reinhardt - V/DM L - 19 Jahre - Vertrag bis 2007 - deutschEin weiterer junger Außenverteidiger. Hat seine Stärken eher in der Offensive. Könnte aufgrund seiner Kreativität sicherlich auch im Mittelfeld spielen. Bei ihm muss man abwarten, wie er sich entwickelt. Hat Potential.
Andree Wiedener - V/DM L - 34 Jahre - Vertrag bis 2005 - deutschÄltester Spieler im Kader. Sein Vertrag läuft aus und wird wohl nicht verlängert. Er kann den Verein verlassen.
Mit
Mounir Chaftar,
Marco Russ und
Jonas Grüter haben wir noch drei sehr talentierte Spieler in der U23. Sie sollen in der U23 Erfahrung sammeln und können sich dort anbieten. Werden aber langfristig irgendwann in der 1. Mannschaft ihre Chance bekommen.
Auch hier sind wir gut besetzt. Für die linke Seite könnte man sich nochmal umschauen, da Wiedener verkauft werden soll und Reinhardt meiner Meinung nach noch nicht so weit ist. Ansonsten sind die Plätze noch nicht vergeben. In den Vorbereitungsspielen wird sich sicherlich eine Stammformation abzeichnen.
MittelfeldChris - V/DM Z - 25 Jahre - Vertrag bis 2006 - brasilianischEigentlich für das defensive Mittelfeld vorgesehen, könnte er auch in der Innenverteidigung spielen. Sehr ausgeglichen mit Stärken sowohl in der Offensive als auch in der Defensive.
Daniyel Cimen - V/DM Z - 19 Jahre - Vertrag bis 2006 - deutschTalentierter Spieler, ähnlich wie Chris sehr vielseitig und ausgeglichen. Bekommt seine Chance.
Alexander Schur - DM Z - 32 Jahre - Vertrag bis 2006 - deutschDie Symbolfigur in Frankfurt. Gebürtiger Frankfurter, stand als Kind im Fanblock und spielt nun seine 10. Saison im Adlerdress. Hat eine überragende Einstellung und ist auch Kandidat für das Amt des Kapitäns. Zunächst gesetzt im defensiven Mittelfeld.
Christian Lenze - DM RLZ - 27 Jahre - Vertrag bis 2006 - deutschVielseitiger Spieler. Ist beidfüssig, kann sowohl auf beiden Flügel als auch im zentralen defensiven Mittelfeld spielen. Spezialist für Standardsituationen. Dennoch eher Rotationsspieler.
Stefan Lexa - OM R - 27 Jahre - Vertrag bis 2006 - österreichisch - 4 LänderspieleSchneller, kampfstarker Flügelspieler. Kann gut dribbeln und gute Flanken schlagen. Kandidat für das rechte Mittelfeld.
Mehmet Dragusha - OM L - 26 Jahre - Vertrag bis 2006 - albanisch - 4 LänderspieleDribbelkönig aus Albanien. Manchmal ein bißchen zu ballverliebt. Dennoch mit seiner Technik ein Kandidat für die linke Seite.
Markus Weissenberger - OM LZ - 29 Jahre - Vertrag bis 2007 - österreichisch - 21 LänderspieleAls Spielmacher aus München geholt, muss er endlich mal sein Potential abrufen. Die Anlagen dazu hat er.
Alexander Meier - OM Z - 21 Jahre - geliehen vom HSV - deutschGeliehen vom HSV. Talentierter, junger Spielmacher. Wird sich mit Weissenberger um die Spielmacherposition streiten.
Im Mittelfeld ist man ebenfalls gut besetzt. Man könnte höchstens für die Breite noch Spieler verpflichten, ist aber nicht zwingend notwendig.
SturmDu-Ri Cha - S RZ - 23 Jahre - Vertrag bis 2006 - südkoreanisch - 26 LänderspielePfeilschneller Stürmer aus Korea. Sohn von Eintracht-Legende Bum-Kun Cha. Er glänzt vorallem durch seine Physis und Einstellung. Für einen Stürmer nicht abgezockt genug. Könnte auch im rechten Mittelfeld spielen.
Benjamin Köhler - S LZ - 23 Jahre - Vertrag bis 2007 - deutsch - 3 U21-LänderspieleTechnisch versierter Stürmer, der auch im linken Mittelfeld spielen kann. Auch er ist nicht der typische Goalgetter.
Markus Beierle - T Z - 32 Jahre - Vertrag bis 2005 - deutschErfahrener Stürmer. Aber nicht mehr als ein Ergänzungsspieler. Er kann bei einem guten Angebot gehen.
Arie van Lent - TZ - 33 Jahre - Vertrag bis 2006 - deutsch/holländischZwar ist er schon 33 Jahre alt und nicht mehr der schnellste, aber dafür ist er ein waschechter Torjäger, der das Gespür für die Situationen hat und viel für die Mannschaft arbeitet. Zunächst gesetzt im Sturm.
Im Sturm herrscht Handlungsbedarf. Zwar bekommen wir nächste Saison mit Francisco Copado und Jermaine Jones zwei Stürmer dazu, aber für den Aufstieg muss ein zweiter Goalgetter her.