27. August 2005Rahn erleidet im letzten Spiel einen Fußverletzung und muss
1 Woche pausieren.
1. September 2005Die Transferfrist ist abgelaufen und hier ein kleiner Überblick über die wichtigsten
Transfers:Bundesliga:Rafael van der Vaart - 15 Millionen € - von Ajax Amsterdam zu Bayern München
Imre Szabics - 10,5 Millionen € - vom VfB Stuttgart zu Bayern München
Vahid Hashemian - 325.000 € - von Bayern München zu Borussia M'gladbach
Philipp Lahm - 15,75 Millionen € - von Bayern München zu Real Madrid
Scott Parker - 5 Millionen € - vom FC Chelsea zu VfB Stuttgart
Tim Borowski - 8 Millionen € - von Werder Bremen zu VfB Stuttgart
Bosko Balaban - 6 Millionen € - vom FC Brügge zu VfB Stuttgart
Emile Mpenza - 3,3 Millionen € - vom Hamburger SV zu RCD Mallorca
Francisco Farinos - ablösefrei - von Inter Mailand zu Hannover 96
Amoroso - ablösefrei - vom FC Malaga zu Hannover 96
Pierre van Hooijdonk - ablösefrei - von Fenerbahce Istanbul zum 1. FC K'lautern
Stefan Beinlich - ablösefrei - von Hamburger SV zum 1. FSV Mainz 05
Simone Inzaghi - ablösefrei - von Lazio Rom zum 1. FSV Mainz 05
Niko Kovac - ablösefrei - Hertha BSC Berlin zum 1. FSV Mainz 05
Lars Ricken - ablösefei - Borussia Dortmund zum Freiburger SC
Delron Buckley - ablösefrei - Arminia Bielefeld zu Schalke 04
International:David Albelda - 58 Millionen € - vom FC Valencia zu Real Madrid
Mateja Kezman - 53 Millionen € - vom FC Chelsea zu Arsenal London
Xabi Alonso - 30 Millionen € - vom FC Liverpool zu Inter Mailand
Paulo Ferreira - 27 Millionen € - vom FC Chelsea zu Manchester United
Jonathan Zebina - 20,5 Millionen € - von Juventus Turin zum AC Mailand
Angelos Charisteas - 15,5 Millionen € - von Ajax Amsterdam zu Newcastle United
Spielverlegung 4. SpieltagDas Derby zwischen Mainz und Frankfurt, das eigentlich am 11. September 20005 stattfinden sollte, wird aufgrund der zur der Zeit anstehenden Länderspiele auf den 12. Oktober 2005 verlegt.
12. September 2005Wir werden weiterhin vom Verletzungspech verfolgt.
Smicer verletzt sich im Training erneut am Knie. Das ist seine 5. Knieverletzung in den letzten 5 Monaten. Ich schicke ihn nach Absprache mit unseren Physiotherapeuten für
3 Wochen in physiotherapeutische Behandlung.
Faber verdreht sich ebenfalls das Knie und fällt
2 Wochen aus.
Vilakazi zieht sich eine Leistenzerrung zu und fällt
2 Wochen aus.
BILD17. September 20055. SpieltagEintracht Frankfurt (18.) - 1. FC Nürnberg (6.) 1:1Van Kerckhoven für den angeschlagenen Daems, Husterer wieder in der Innenverteidigung, Tudor im defensiven Mittelfeld für Chris, Gerard für den verletzten Vilakazi, Jones für Copado.
Nach gerade mal 4 Minuten muss Gerard nach einem bösen Foul von Cantaluppi verletzt raus. Für ihn kommt Weissenberger. Cantaluppi sieht nicht einmal gelb. Wir sind ein wenig geschockt und Nürnberg nutzt die Gelegenheit eiskalt aus. Daun mit einer Flanke von rechts,
Mintal kann sich im Strafraum gleich gegen zwei Verteidiger durchsetzen und netzt zum
0:1 in der
7. Minute ein.
Meine Mannschaft zeigt Moral und kann wenige Minuten später antworten.
Rahn dribbelt sich links in den Strafraum, gibt ab zu
Mokoena, der mit einem trockenen Schuss ins lange Eck Torwart Schäfer keine Chance lässt.
1:1 in der
17. Minute.
Bis zur Pause passiert dann nicht mehr viel.
Nach dem Wechsel werden wir immer stärker und haben zahlreiche Chancen. Nürnberg kann nur noch reagieren und schnürrt sich hinten ein. Leider hat ihr Torwart einen blendenden Tag erwischt und hält einfach alles. Wir schaffen es nicht den Ball über die Linie zu drücken und Nürnberg rettet sich über die Zeit.
Tore: 0:1 Mintal (7.), 1:1 Mokoena (17.)
Aufstellung: Pröll 7 - Vanden Borre 7, Husterer 7, Vasovski 7, van Kerckhoven 7 - Tudor 7, Bierpfka 7 (57. Cha 7), Rahn 8, Gerard 6 (4. Weissenberger 7) - Jones 7 (78. Copado 7), Mokoena 10
MdS: Lebohang Mokoena (Eintracht Frankfurt, Note 10)
Zuschauer: 23.743 im Waldstadion
Heute war eindeutig mehr drin. Leider haben wir wieder nach einer Unkonzentriertheit früh ein Gegentor bekommen und konnten am Ende unsere Chancen nicht nutzen. Die Mannschaft muss cleverer werden.