MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: "Mein" Celtic Glasgow...  (Gelesen 3668 mal)

stoa

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
"Mein" Celtic Glasgow...
« am: 17.April 2003, 23:11:27 »

So. Da ich bisserl zu viel Freizeit habe, werde auch ich mich mal als Geschichtenerzähler versuchen.
CM4, EP 2, Verein: Celtic Glasgow, Trainer: M.Steini

Die ersten 27 Spieltage im Schnelldurchlauf:
6.7.02 Arbeitsbeginn bei Celtic Glasgow. Die komplette Mannschaft ist versammelt und ich ändere zuerst einmal die arrangierten Freundschaftsspiele. Statt 5 Spielen gegen schwächere Mannschaft, stehen nun je ein Spiel gegen Blackpool, die eigenen Reserven und Leeds auf dem Programm. Noch ohne wirkliches taktisches Konzept setzt es 2 0:1-Niederlagen und einen 3:0-Sieg gegen die Reserve.
Der Auftakt in der Liga verläuft eher durchwachsen. Zwar verliert die Mannschaft selten, aber sie spielt zu Beginn viel zu oft unentschieden. Die CL-Quali gegen Skonto Riga wird gesamt mit 2:0 gewonnen. Leider wird der Sieg teuer erkauft, denn Torjäger John Hartson fällt mit einer Knieverletzung neun Monate aus. Die Gruppenauslosung verläuft dann auch nicht wirklich ideal. Milan, PSV Eindhoven und Deportivo La Coruna sind die Gegner. Die Gruppe bleibt bis zum Ende spannend und im wahrsten Sinne des Wortes in der letzten Minuten werden wir von Deportivo überholt. Unglücklich geht es dann auch im UEFA-Cup weiter. Man trifft auf Olympiakos Piräus mit Stars wie Per Zetterberg und Giovanni. Und eben dieser Giovanni sorgt dann mit seinen 2 Toren im Hinspiel in Griechenland (2:1 für Olympiakos) für eine Vorentscheidung. Das Heimspiel von Celtic geht dann leider auch mit 0:1 verloren. Die gesamte Mannschaft konzentrierte sich auf Giovanni und stattdessen schoss dann der griechische Stürmer Bolos das alles entscheidende 0:1. Also alles in allem eher eine enttäuschende Europacup-Saison.
In der Liga gehen die Dinge ihren Gang. Es ist ein dauerndes Hin und Her zwischen meinen Bhoys und den Rangers. Zur Zeit (27.Spieltag) liegen die Rangers mit einem Spiel weniger 3 Punkte vor uns. Das Torverhältnis lässt aber hoffen: bei 43 geschossenen Toren hat die Mannschaft nur 11 Gegentore kassiert.
In Sachen Transfers hat sich nicht allzuviel getan. Geholt wurde zu Saisonbeginn der ablösefreie Stürmer Arnold Schwellensattl (Österreich), der aber sein Dasein mittlerweile in der Reserve fristet. Während der Saison, pünktlich zum neuen Jahr am 1.1.03, kam dann von den Hibernians aus Edinburgh der Stürmer Gary O'Connor (Schottland) für 3.8Mio Euro. Trotz seiner erst 19 Jahre ist er schon ziemlich abgezockt und hat auch schon in seinen bisherigen 9 Pflichtspielen immerhin 5 Tore geschossen. Er erweist sich bisher als guten Ersatzmann für John Hartson.
Verkauft wurde lediglich Dianbobo Baldé, der nach Lyon ging.
Mittlerweile ist alles bereit für den Endspurt in der Liga. John Hartson ist leider noch für 3 Monate in der Reha, aber ansonsten sind alle wichtigen Leistungsträger mit an Bord.

Die Spieler, die den Meistertitel holen sollen sind (in Klammer Ersatzleute):
Tor:
Magnus Hedman (R.Douglas)

Verteidigung:
LV: Ulrik Laursen
IV: Johan Mjällby, Joos Valgaeren
RV: David van Zanten
(Rafael/J.McNamara)

Mittelfeld:
DM: Paul Lambert (C.Healy)
LM: Alan Thompson (S.Guppy, B.Petta)
RM: Didier Agathe (M.Sylla)
OM: Hendrik Larsson

Sturm:
Chris Sutton, Gary O'Connor (S.Maloney, B.Prunty, D. Fernandez)

Soviel erstmal zu Beginn. Ich hoffe mal auf einen schönen Saisonabschluss. Dann gibt's auch mehr Details zu "meinem" Celtic...
Gespeichert
"My head was thinking one thing but my heart was telling me another. In the end I followed my heart and decided to stay."
Steven Gerrard

stoa

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: "Mein" Celtic Glasgow...
« Antwort #1 am: 18.April 2003, 01:06:05 »

Die Meisterschaft war dann spätestens am 31.Spieltag praktisch gelaufen. Im direkten Duell um Platz 1 mit den Rangers geriet man schon in der 1.Minute in Rückstand. Die Mannschaft konnte aber auch nicht in Bestbesetzung antreten. Zum Dauerverletzten Hartson gesellte sich auch noch Henrik Larsson, der 4 Wochen ausfiel, und auch noch dessen Ersatz S.Maloney, der angeschlagen nur auf der Bank saß. Man konnte sich eigentlich schon darauf konzentrieren den 2.Platz zu halten. Und nach dem 0:2 durch de Boer in der 54.Minute wurden dann auch noch einige Spieler wie z.B. Paul Lambert im Hinblick auf das Liga-Cup-Finale geschont.

Denn inn den schottischen Cup-Bewerben lief es sehr gut.
Im Liga-Cup besiegte man im Viertelfinale den Intimfeind Glasgow Rangers zuhause sensationell mit 3:0.
Im Halbfinale traf man dann auf Dundee.
BILD
Das Spiel verlief durchaus interessant, aber für meine Nerven war es eher schädlich. Zuerst brachte Henrik Larsson Celtic mit 2 Toren innerhalb von 5 Minuten (73./78.) mit 2:0 in Führung, und ich träumte schon vom Liga-Cup-Finale. Doch plötzlich drehte Dundee auf und stellte innerhalb von 2 Minuten auf 2:2.
Das hieß, das Spiel ging in die Verlängerung. Dort sorgte dann der schottische U21-Teamspieler Gary O'Connor für den 4:2-Sieg (105./114.) für uns.
BILD

Im Finale trafen wir dann am 19.3.03 im Hampden Park vor 52000 Zuschauern auf Heart of Midlothian.
BILD
Die erste schlechte Nachricht gab es schon vor dem Spiel. Joos Valgaeren konnte aufgrund einer Gelbsperre nicht auflaufen. Also spielte statt ihm Rafael.
Die erste Halbzeit verlief relativ ereignislos. O'Connor testete in der 20.Minute nach einem schönen Pass den gegnerischen Goalie. Kurz vor der Pause legte Sutton schön für Agathe auf, der aber leider über das Tor schoss. Also stand es nach 45 Minuten noch 0:0. Auch in Hälfte 2 lief bei Hearts nicht viel zusammen, aber Celtic konnte dies leider nicht ausnützen. Die Truppe wirkte alles in allem recht müde. Allen voran Paul Lambert, der nicht an die guten Leistungen während der Saison anknüpfen konnte, und zu Beginn der Verlängerung gegen Colin Healy ausgetauscht wurde.
Die Verlängerung begann dann mit einem Knalleffekt. Shaun Maloney traf im Anschluss an einen Freistoss leider nur die Stange. Leider blieb aber auch die Verlängerung torlos, sodass das Spiel zum Leidwesen der beiden Trainer ins Elfmeterschießen ging. Nun entschieden nicht nur Können und Taktik, sondern es ging jetzt auch um die Nerven und um ein bisschen Glück.
Mjällby, Sutton und Thompson verwandelten die ersten drei Elfmeter für Celtic sicher. Auch der erste Schütze (Webber) für Hearts hatte keine Probleme. Steve Pressley, Schütze Nr.2 für Hearts und auch de Vries  scheiterten aber am glänzenden Tormann Magnus Hedman.
Gary O'Connor konnte nun also für die Entscheidung sorgen. Hearts-Goalie McKenzie schaute dem Schützen vor dem Schuss nocheinmal tief in die Augen. Der junge O'Connor wirkte ein bisschen nervös, konnte er doch in seinem 15.Pflichtspiel für seinen neuen Verein, seinen größten Erfolg klarmachen. Während seines Anlaufes konnte man eine Stecknadel fallen hören so groß war die Anspannung im Stadion. Doch hinterher war der Jubel umso größer. Denn O'Connor schoss den Ball plaziert und souverän in die rechte Ecke, sodas der gegnerische Torhüter keine Chance hatte und Celtic sich somit den Liga-Cup sichern konnte.

Mein erster Pokal war somit gewonnen. Auch wenn es mit der Meisterschaft nichts werden würde, so war dies eine Genugtuung für mich, zumal der Vorstand nach dem 0:2 in der vorigen Liga-Runde gegen die Rangers schon ein bisschen unruhig geworden war. Und noch hatten wir ja die Chance auf noch einen Pokal, denn immerhin waren wir ja noch im Cup-Viertelfinale.
« Letzte Änderung: 18.April 2003, 11:02:09 von stoa »
Gespeichert
"My head was thinking one thing but my heart was telling me another. In the end I followed my heart and decided to stay."
Steven Gerrard

frq

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: "Mein" Celtic Glasgow...
« Antwort #2 am: 18.April 2003, 10:54:38 »

Hallo,

endlich wieder schottischer Fußball im Story-Forum!  :D

Und, wie ich sehe, hast Du auch Brian Prunty im Kader. Den hatte ich mit Falkirk in der First Division direkt vom Arbeitsamt geholt. In der First Division traf er ohne Ende. In der Premier League war er dann allerdings nicht mehr so erfolgreich.
Bin gespannt, ob er bei  Dir mal zum Einsatz kommt.

Gratulation zum 1. Cup-Erfolg!

Gruß
Frank
Gespeichert

stoa

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: "Mein" Celtic Glasgow...
« Antwort #3 am: 18.April 2003, 16:25:34 »

@frq: Erstmal danke. Jetzt sind's ja schon 2 Titel... *G* Aber ich denke Prunty wird nicht wirklich oft zum Einsatz kommen. Hartson, Larsson, Sutton sind eigentlich gesetzt. Und wenn die nicht zum Einsatz kommen, dann spielt entweder Maloney oder O'Connor. Jedoch werde ich nächste Saison bisserl mehr rotieren, sodass er wohl doch das eine oder andere mal spielen wird...

Schottischer Pokal
Im schottischen Pokal lief es nach dem Liga-Cup-Sieg auch weiterhin gut. Im Viertelfinale mühte man sich gegen Aberdeen zu einem 1:0-Sieg. Jedoch musste man dazu zum einen nach einem 0:0 ins Re-Play, und in diesem musste man dann schließlich auf die 106.Minute warten, bis schließlich Steven Guppy mit seinem Tor alle erlöste.
Die Halbfinalpaarungen lauteten dann Hibernians – Celtic und Dundee – Rangers. Die Rangers verloren gegen Dundee mit 1:0, sodass Dundee im Finale stand. Nun musste nur noch der Gegner ermittelt werden. Hibernians kontrollierten das Spiel und hatten auch die meisten Chancen. Alleine das Ecken Verhältnis spricht schon Bände: 10:2 für Hibs. Bei den Torschüssen sah das Verhältnis auch nicht anders aus (14:3 Hibs). Trotzdem erreichte Celtic ein 1:0. Der Goldtorschütze war in der 75.Minute Shaun Maloney.
Somit stand die Finalbegegnung fest. Am 31.5.03 trafen somit Celtic und Dundee im Hampden Park aufeinander.

Das Ende in der Liga
In der Liga lief es weiter wie erwartet. Die Rangers marschieren vorneweg, Celtic liegt auf Platz 2 und dahinter liefern sich die anderen Vereine ein Rennen um die weiteren Plätze. Die Generalprobe in der Liga für das Cup-Finale ging für die Bhoys jedoch leider nicht gut aus. Man verlor gegen Dundee mit 2:1, nachdem man schon 1:0 geführt hatte. Hinzu kam auch noch, dass Gary O’Connor sich in diesem Spiel das Bein brach und für 4 Monate ausfiel. Somit war wieder ein Stürmer für längere Zeit außer Gefecht.
Da kam es gerade recht, dass zum letzten Spieltag John Hartson wieder fit wurde. Und gleich im ersten Spiel nach seiner Verletzung spielte er durch und zeigte ein überzeugendes Comeback, welches mit der Note 8 belohnt wurde. Schlussendlich landete Celtic dann auf Platz 2 mit nur einem  Punkt Rückstand auf die Rangers.
In die Vorbereitungen auf das schottische Cup-Finale platzte dann die Meldung, dass Kilmarnock in finanziellen Schwierigkeiten stecken soll. Deswegen schickte man auch gleich Scouts aus, um Verteidiger Frédéric Dindeleux beobachten zu lassen.

Das Cup-Finale
Schließlich war der 31.5. gekommen und das Cup-Finale gegen Dundee fand statt. Das Spiel lief nicht gerade nach Wunsch. Bereits nach 18 Minuten brachte Fabián Caballero Dundee mit 1:0 in Führung. Celtic hatte bis zur Pause im Offensivbereich nichts zu bieten. Dundee ließ es dann nach der Pause ruhiger angehen, sodass Celtic zu einigen Chancen kam. Schließlich gelang Chris Sutton in der 58.Minute mit einem schön geschossenen Freistoß der Ausgleich. Bis zum Ende der 90 Minuten tat sich dann nicht mehr viel, sodass auch dieses Finale in die Verlängerung ging. In der 98. Minute gelang dann Henrik Larsson auf Zuspiel von John Hartson der Führungstreffer. Hartson, der noch nicht wieder ganz match-fit war, durfte hierauf das Spielfeld verlassen. Für ihn kam Shaun Maloney, der mit seinen gefährlichen Freistößen die Chance auf eine vorzeitige Entscheidung für Celtic wahrnehmen sollte.
Und genau dieser Shaun Maloney sorgte schließlich nach herrlichem Zuspiel von Sutton für die Entscheidung. Er schloss einen herrlichen Konter in der 110. Minute zum 3:1 für Celtic ab.
Somit konnte auf den Tribünen und an der Seitenlinie die Feier beginnen. T-Shirts und Mützen mit Aufschrift „Celtic Glasgow – League-Cup and Cup-Winner 02/03“ wurden verteilt. Die Feiern dauerten bis in den nächsten Tag hinein an. Auch wenn der Erzrivale Rangers die Meisterschaft geholt hatte, waren die Siege in den beiden Cup-Bewerben mehr als nur eine Belohnung für die harte Arbeit während der Saison.

Auszeichnungen
Manager des Jahres: M.Steini
Spieler des Jahres: Chris Sutton (2.Platz)
Team des Jahres: Magnus, Hedman, Ulrik Laursen, Johan Mjällby, Joos Valgaeren, Alan Thompson, Didier Agathe, Henrik Larsson
Top-Torjäger: Henrik Larsson (21 Tore)
Jung-Star des Jahres: David van Zanten (2.Platz)

Vorschau auf die nächste Saison
Die erfolgreiche Mannschaft konnte komplett zusammen gehalten werden. Auch bei den Trainern gab es keine Abgänge. Lediglich zwei Physiotherapeuten beendeten ihre Karriere, sodass für sie Ersatz gesucht werden musste.
Gespeichert
"My head was thinking one thing but my heart was telling me another. In the end I followed my heart and decided to stay."
Steven Gerrard

stoa

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: "Mein" Celtic Glasgow...
« Antwort #4 am: 20.April 2003, 12:44:51 »

Saisonvorbereitung

Die Vorbereitung auf die neue Saison verlief ohne Probleme. Es konnten einige hochkarätige Testspielgegner verpflichtet werden. Begonnen wurde die Saison am 7.Juli mit einem Spiel gegen die eigene Reserve. Rapid Wien nahm dann schließlich noch die Herausforderung zu einem Testspiel am 18.Juli an. Vier Tage vorher traf Celtic an der White-Hart-Lane auf Tottenham. Und die letzten beiden Gegner waren dann Manchester United und Fenerbahce.

Neuverpflichtungen
Im Laufe der Vorbereitung gab es auch zwei Neuverpflichtungen zu vermelden. So konnte man Bernard Diomède vom FC Liverpool und Andreas Herzog vom SK Rapid Wien verpflichten.

Die Testspiele

Celtic – Celtic Reserves
Enttäuschend begann die Vorbereitung für Celtic. Gegen die Reserve spielte man zwar reichlich Chancen heraus, jedoch reichte es nur für ein mageres 1:1. Ulrik Laursen erzielte das 1:0 in der 53.Minute mit einem schönen Weitschuss aus knapp 40 Metern. Der Reserve gelang aber in der 90.Minute durch Craig Beattie der Ausgleich. Die sportliche Leitung war insofern zufrieden, als dass man fast den gesamten Kader testen konnte und somit einige Erkenntnisse gewinnen konnte.

Tottenham Hotspur – Celtic
Auch im zweiten Testspiel zeigte sich, dass es noch Probleme im Sturm zu geben scheint. Ein mageres 0:0 stand für Celtic zu Buche. Einzig bei einem Schuss von Shaun Maloney in der 77.Minute, der vom gegnerischen Goalie nur zur Stange abgewehrt werden konnte, wurde Celtic gefährlich. Ansonsten war der Sturm eher ein laues Lüftchen. Vorallem John Hartson enttäuschte in der ersten Halbzeit.

Celtic – SK Rapid Wien
Gleich mit zwei Knalleffekten begann das Spiel gegen Rapid Wien. Chris Sutton schien vom Interesse des AC Milan so motiviert zu sein, dass er innerhalb von 2 Minuten zwei Tore schoss (3./4.) und seine Mannschaft auf die Siegerstraße brachte. Kurz vor der Pause erhöhte dann John Hartson auf 3:0. Die zweite Hälfte verlief dann eher ereignislos. Kurz vor Schluss erzielte dann, der für den verletzten Henrik Larsson (Rippenbruch/1 Monat Pause) eingewechselte, Stilian Petrov das 4:0.

Celtic – Manchester United
Die knapp über 30000 Zuschauer im Celtic Park sahen eher ein langweiliges Spiel. Insgesamt nur 3 Torschüsse belegen dies. Manchester ging durch Veron mit 1:0 in Führung. Shaun Maloney gelang jedoch später der Ausgleich. Alles in allem war dies ein Spiel, aus dem man nur wenige Erkenntnisse ziehen konnte.

Celtic – Fenerbahce
Wieder kamen 30000 Zuschauer in den Celtic Park, dieses Mal um Fenerbahce zu sehen. Celtic kontrollierte das Spiel ganz klar. Sowohl vor als auch nach der Pause erspielte die Mannschaft sich einige Chancen. Trotzdem verlor man 0:1. Fenerbahce erzielte mit dem zweiten Torschuss in der 77. Minute das Tor des Tages. Es zeigte sich jedoch, dass man bei Celtic auf dem richtigen Weg war. Was noch fehlte war das nötige Glück im Abschluss.

Die Mannschaft
Es spielte eigentlich die selbe Mannschaft wie im Vorjahr, jedoch auf 2 oder 3 Positionen ein  bisschen verändert.

Tor: Magnus Hedman (M. Herbert)

Abwehr:
LV: Ulrik Laursen
IV: Johan Mjällby, Joos Valgaeren
RV: David van Zanten
(Rafael/J.McNamara)

Mittelfeld:
LM: Bernard Diomède (A. Herzog/A. Thompson)
DM: Paul Lambert
RM: Didier Agathe (M.Sylla)
OM: Stilian Petrov

Sturm:
John Hartson, Henrik Larsson (G. O’Connor, S.Maloney)

Abgänge: R.Douglas (ausgeliehen an Monaco bis Saisonende), Chris Sutton (für 15 Mio. Euro zu Milan)
« Letzte Änderung: 21.April 2003, 14:25:34 von stoa »
Gespeichert
"My head was thinking one thing but my heart was telling me another. In the end I followed my heart and decided to stay."
Steven Gerrard

stoa

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: "Mein" Celtic Glasgow...
« Antwort #5 am: 21.April 2003, 19:54:05 »

CL-Qualifikation

2.Runde
BILD
In der Quali für die Championsleague traf man in der 2.Runde auf Legia Warschau. Auch im ersten Spiel, welches zu Hause stattfand, merkte man noch die Abschlussschwäche der Mannschaft. Man kontrollierte, wie auch schon meistens in den Testspielen, den Gegner klar, aber heraus kam nur ein mageres 0:0. 14:1 Torschüsse sprechen eine klare Sprache. Alle nahmen sich vor, es im Rückspiel besser zu machen.
Auch im Rückspiel sah alles nach einem knappen Spiel aus. Die erste Hälfte verlief wie die meisten Spiele bisher: Celtic hatte große Torchancen, scheiterte aber jedes Mal kläglich vor dem Tor. So dauerte es bis zu 50.Minute bevor John Hartson alle mit einem schönen Heber zum 1:0 erlöste. Eine knappe Viertelstunde später sorgte er dann per Elfmeter nach Foul an Petrov für die Entscheidung. Mit einem Gesamtscore von 2:0 schaffte Celtic schließlich doch noch klar den Aufstieg in die 3.Qualifikationsrunde.

3.Runde
BILD
Der Gegner in der dritten Runde hieß Genk.
Das Hinspiel in Genk verlief zufriedenstellend. Celtic ging nach 28 Minuten nach einer schönen Kombination von Hartson und Maloney mit 1:0 in Führung. In der 38.Minute scheiterte Petrov nach einem schönen Konter knapp am gegnerischer Torhüter. In Hälfte 2 ergaben sich noch einige hochkarätige Chancen für Maloney und Petrov, aber sie wurden allesamt nicht genutzt, sodass es beim knappen 1:0-Sieg für Celtic blieb.
Im Rückspiel sahen dann 53000 Zuschauer im Celtic Park, das Comeback von Henrik Larsson nach seiner 1-monatigen Verletzungspause. Celtic hatte das Spiel immer unter Kontrolle. Genk wurde nur einmal in der 72.Minute gefährlich, als ein Tor wegen einer klaren Abseits-Stellung aberkannt wurde. Alan Thompson erzielte dann kurz nach seiner Einwechslung (72.) in der 79.Minute das alles entscheidende Tor zum 1:0 für Celtic. Mit einem Gesamt-Score von 2:0 schaffte man so die Qualifikation für die Championsleague.

Auslosung zur 1.Gruppenphase
BILD
Die Mannschaftsführung war mit der anschließenden Auslosung der Gruppen sehr zufrieden. In Gruppe F traf Celtic auf Arsenal, den AC Milan und Olympiakos Piräus. Eine durchaus attraktive Gruppe: Arsenal war der regierende englische Meister und Milan stand in der Vorsaison im CL-Finale. Zu diesen beiden Teams kam dann noch mit Olympiakos jene Mannschaft, die Celtic im Vorjahr aus dem UEFA-Cup rausgeworfen hatte. Also eine gute Chance für eine Revanche.

Gespeichert
"My head was thinking one thing but my heart was telling me another. In the end I followed my heart and decided to stay."
Steven Gerrard

frq

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: "Mein" Celtic Glasgow...
« Antwort #6 am: 21.April 2003, 20:08:40 »

Hallo,

eine schwere Auslosung.
Ich drück Dir die Daumen!

Gruß
Frank
Gespeichert

gino

  • Researcher
  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
    • HR Schweiz
Re: "Mein" Celtic Glasgow...
« Antwort #7 am: 21.April 2003, 20:14:50 »

Tatsächlich, eine so attraktive wie schwierige Gruppe...

Viel Glück!
Gespeichert

stoa

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: "Mein" Celtic Glasgow...
« Antwort #8 am: 21.April 2003, 22:58:24 »

In der Tat schaut's zur Zeit nicht ganz so gut aus, aber ich hab auch erst 2 Spiele gespielt... :D
Gespeichert
"My head was thinking one thing but my heart was telling me another. In the end I followed my heart and decided to stay."
Steven Gerrard

Herr_Rossi

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: "Mein" Celtic Glasgow...
« Antwort #9 am: 21.April 2003, 23:35:24 »

Du hast doch nicht viel zu verlieren - Du kannst nur gewinnen. ;)
Gespeichert

Beto

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: "Mein" Celtic Glasgow...
« Antwort #10 am: 22.April 2003, 16:21:26 »

Die Schottische Liga ist wirklich extrem einfach. Ich hab ein Savegame mit den Rangers, da hab ich nur 1 Remis und 1mal verloren, den Rest hab ich gewonnen. Und Celtic kämpfte gegen den Abstieg, wirklich seeeehr realistisch  ;D.
Gespeichert

stoa

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: "Mein" Celtic Glasgow...
« Antwort #11 am: 23.April 2003, 12:06:54 »

Zitat
Die Schottische Liga ist wirklich extrem einfach.


Stimmt. Ich hab grad die Rangers mit 3:0 aus dem Celtic Park geschossen... :D
Gespeichert
"My head was thinking one thing but my heart was telling me another. In the end I followed my heart and decided to stay."
Steven Gerrard