MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Können hier eigentlich noch welche richtiges Deutsch?  (Gelesen 13586 mal)

Henningway

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
    • HR Lingerie League
Re: Können hier eigentlich noch welche richtiges Deutsch?
« Antwort #60 am: 11.Januar 2006, 21:07:13 »

( ich selber bin französin)
Ich weiß nicht warum, aber das hat was...ülala...  ;D
Wenn Frauen Französisch sprechen hört sich das für mich höchst erotisch an. Wenn Männer Französisch sprechen eher tuckig. Sabrina, wir sollten mal telefonieren...  ;D

ja aber du rufst an :D

Das übernehme ich besser, er ist gerade frisch verheiratet. ;)
Gespeichert
Ordre des chevaliers de quatre-vingt-dix prises.

sabrina19

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Können hier eigentlich noch welche richtiges Deutsch?
« Antwort #61 am: 11.Januar 2006, 21:53:35 »

 :D
Gespeichert

fenerli

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Können hier eigentlich noch welche richtiges Deutsch?
« Antwort #62 am: 11.Januar 2006, 22:10:15 »

Ich weiß das es in hamburg schulen gibt, die türkisch unterricht anbieten. bis jetzt alles ok.
aber! die kinder die türkisch unterricht haben wollen müssen dafüür eine der 4 deutschstunden abgeben.
dazu sag ich nichts, ich wollte es nur anmerken.
Gespeichert

Eddy

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Können hier eigentlich noch welche richtiges Deutsch?
« Antwort #63 am: 11.Januar 2006, 22:50:03 »

Ich hab mich mal einfach rausgehalten, da ich mir sicher war/bin das ich auch gemeint bin.
Aber naja jetzt äussere ich mich einfach mal.
Ich gebe ja zu das ich früher (also noch vor 2 monaten ;D ) überhaupt nicht auf die Rechtschreibung geachtet habe, aber seitdem Texas mir eine PN geschrieben hat ( Wegen Weihnachten und so, danke nochmal =) ) in der einfach alles richtig geschrieben war und alles beachtet wurde, seitdem ist es mir peinlich das alles nicht zu beachten. (Danke Texas... ;D ;D ;) )
Also naja bemühe ich mich jetzt soweit alles richtig zu schreiben, aber mit der Kommasetzung hab ich immense Schwierigkeiten /bzw ich mach das immer nur mit Gefühl. Also wundert euch nicht...^^
Gespeichert
We are one Club, we are role models, we are tradition, we are innovation, we are self-belief, we are diversity, we are football, we are respect, we are joy, we are loyal, we are friends, we are home-loving, we are responsibility, we are family. Mia san mia - We are Fc Bayern!

Saxon

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Können hier eigentlich noch welche richtiges Deutsch?
« Antwort #64 am: 12.Januar 2006, 09:35:04 »

Die Problematik das hier einigen auffällt, das schlechteres deutsch geschrieben/formuliert wird hat für mich nur einen trifftigen Grund. Der hat aber nichts mit lesen zu tun, ich kann mich erinnern das ich damals in meiner Schulzeit (fast 30 Jährchen her) auch nur einer der wenigen war, der ein Buch ausserhalb der Pflichtlektüre in die Hand genommen hatte.

Es ist ganz einfach so, das das Internet massentauglich geworden ist. Musste man vor ca. 6 bis 7 Jahren um das Internet regelmässig zu Nutzen noch ca. 300 DM pro Monat einplanen, gehört heute in den erreichbaren Bereichen die Flatrate ja zum Standart. Und damit schwapt eben auch ein erheblicher Teil Nutzer mithinein, die heute, sowie auch früher, eben nicht ihre Stärken im schriftlichen Umgang haben.

Das sich die Sprache im Laufe der Jahre verändert hat und die Massenmedienverdummungsmaschine auf Hochtouren läuft
sei dahingestellt. Gerade die Medien, die hier auch für Degeneration mitverantwortlich gemacht werden, werden ja von der Generation geleitet, die sich letztendlich darüber aufregt.

Ich spiele schon seit vielen Jahren Online - RPGs ala UO, DAOC, Everquest und zuletzt auch WoW. Herschte in den Jahren zuvor noch ein familieres miteinander, kam mit den Start von WoW, ein ziemlich nach unten trifftendes sprachliches Niveau auf. Das lag aber nicht daran, das sich im Laufe der Jahre der Umgang ins negative gewendet hätte, sondern nur das das Genre massentauglich bzw. bezahlbar geworden ist.

Eins muss ich allerdings noch loswerden, dieses Forum hebt sich im Bereich des schriftlichen "deutsch" sehr positiv gegenüber anderen ab, deswegen versteh ich die Kritik gerade in diesen Forum weniger. Schaut man mal über den Tellerrand, kann einen bei anderen wirklich richtig schlecht werden.

Aber wie gesagt, das Deutsch ist in Laufe der Jahre nicht schlechter geworden, nur diejenigen die schon immer sich schlechter formulieren konnten sind jetzt mitten unter uns (Internet) ;)
Gespeichert
Wir sind die größten der Welt -  FC Lokomotive !

Der Osten sagt Nein zum Produkt Rasenball Leipzig !

pMaldini

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Können hier eigentlich noch welche richtiges Deutsch?
« Antwort #65 am: 12.Januar 2006, 09:41:38 »

Aber wie gesagt, das Deutsch ist in Laufe der Jahre nicht schlechter geworden, nur diejenigen die schon immer sich schlechter formulieren konnten sind jetzt mitten unter uns (Internet) ;)

Diesen Satz finde ich klasse.  ;D

Sie sind unter uns!  :o

Back to Topic
Solange man weiß worum es in einem Satz geht ist es i.O. Aber es erleichtert das Lesen halt ungemein, wenn sich in einem Satz Groß-/Kleinschreibung und Kommas befinden.
Gespeichert

mancity

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Können hier eigentlich noch welche richtiges Deutsch?
« Antwort #66 am: 12.Januar 2006, 12:52:14 »

@saxon
Kluge These. Das Internet demokratisiert (oder proletarisiert?) sich einfach. Und das Niveau sinkt. Im Fernsehen ja das Gleiche.
Dieses Forum muss man davon aber klar ausnehmen. Ich kenne auch noch ein anderes Forum, wo die Teilnehmer noch die Schreibregeln für sinnvoll halten. Aber solche Foren muss man schon suchen.

Es gibt aber auch das andere Phänomen: dass die Teilnehmer gebildet sind, richtig schreiben können, aber einfach nur ständig den Klugs****ß ablassen. Bei Spiegel online fällt mir das manchmal auf. Da wimmelt es nur so von Welterklärern und Alleswissern. Geht mir nach ner Zeit auch auf die Nerven.

@pMaldini

Mit Kleinschreibung kann ich noch leben, aber keine Kommas zu setzen find ich schon arg. Das Problem klärt sich dann dadurch, dass ich nach zwei, drei Sätzen eh nicht weiterlese, weil mich das Lesen solcher Holpertexte überanstrengt.

mancity







Gespeichert

pMaldini

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Können hier eigentlich noch welche richtiges Deutsch?
« Antwort #67 am: 12.Januar 2006, 13:03:51 »

... aber keine Kommas zu setzen find ich schon arg. Das Problem klärt sich dann dadurch, dass ich nach zwei, drei Sätzen eh nicht weiterlese, weil mich das Lesen solcher Holpertexte überanstrengt.

Genau das meinte ich ja...
Gespeichert

pMaldini

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Können hier eigentlich noch welche richtiges Deutsch?
« Antwort #68 am: 12.Januar 2006, 14:47:44 »

Tja, da kann sich glücklich schätzen wer eine eigene Französin daheim hat.  :D
Gespeichert

brainscan

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Können hier eigentlich noch welche richtiges Deutsch?
« Antwort #69 am: 12.Januar 2006, 14:56:00 »

Tja, da kann sich glücklich schätzen wer eine eigene Französin daheim hat.  :D


Ich will auch eine ;D
Gespeichert
"Director of photography - I shoot people"

pMaldini

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Können hier eigentlich noch welche richtiges Deutsch?
« Antwort #70 am: 12.Januar 2006, 15:02:51 »

Also meine bekommst Du nicht.  ;D Selber suchen...  :P
Gespeichert

sabrina19

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Können hier eigentlich noch welche richtiges Deutsch?
« Antwort #71 am: 12.Januar 2006, 18:41:55 »

goggelt mal, vieleicht findet ihr da welche.  :D
Gespeichert

klaesi

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Können hier eigentlich noch welche richtiges Deutsch?
« Antwort #72 am: 12.Januar 2006, 20:22:38 »

Die sind aber doch alle so teuer  ;D
Gespeichert
There's no chance for us
It's all decided for us
This world has only one sweet moment
set aside for us.

Snickers12312892

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Können hier eigentlich noch welche richtiges Deutsch?
« Antwort #73 am: 12.Januar 2006, 22:32:45 »

Hier zwar nich ganz so der Fall aber:


Wie viele Forenmitglieder braucht man zum Wechseln einer Glühbirne?

Einen, der die Glühbirne auswechselt und im Off-Topic postet, dass sie
ausgewechselt wurde.

14 die ähnliche Erfahrungen gemacht haben und vorschlagen, wie man die
Birne anders hätte wechseln können.

7 die auf Gefahren beim Wechseln hinweisen

3 die fragen, wozu der Threadstarter überhaupt eine Glühbirne braucht

5 die der Regierung die Schuld daran geben, dass die Glühbirne
durchgebrannt ist

3 die finden, dass es die Opposition auch nicht besser gemacht hätte

1 Irrer der behauptet den Typ gekannt zu haben der die Glühbirne
erfunden hat

8 die auf Tipp- und Grammatikfehler in den vorherigen Beiträgen
hinweisen

12 die den Grammatikfanatikern ihren Hass entgegenschleudern und sie
als arrogante Wichtigtuer beschimpfen

25 die die Rechtschreibfehler in den Hasspostings korrigieren

6 die darüber diskutieren, ob es Glühbirne oder Leuchtkörper heißt.

6 weitere die die vorherigen 6 als anal-fixiert beschimpfen.

3 Alt-Forumsmitglieder die wissen, dass die Glühbirnendiskussion vor
zwei Jahren schon mal stattgefunden hat, Leute zitieren, die keiner
mehr kennt, und dem Urheber der Beitragsfolge vorwerfen, das ganze
geklaut zu haben um zu ähnlichem Ruhm zu gelangen wie der Typ damals.

32 die strengstens darauf hinweisen, dass die Glühbirnendiskussion
nicht ins Off-Topic gehört und woanders hätte gepostet werden müssen.

36 die sich über die beste Glühbirnenwechselmethode streiten, wo man
die besten Glühbirnen kaufen kann, welche Glühbirnenmarke am besten
mit der Methode funktioniert und welche Glühbirnen überhaupt nichts
taugen

12 die mit den angeblich untauglichen Glühbirnen prima zurechtkommen
und den Vorpostern vorwerfen, sie seien Händler oder Hersteller, die
im Forum Schleichwerbung betreiben.

5 die den Fans der geschmähten Glühbirnenmarke vorwerfen, sie säßen eh
den ganzen Tag im Dunkeln und hätten daher keine Ahnung von Glühbirnen

3 die darauf hinweisen, dass sie Beleuchter sind und daher genau
wüssten, wovon sie reden.

4 die betonen, wer lesen könne sei klar im Vorteil

2 die wie immer auf die Suchfunktion verweisen

6 die sich über den schlechten Kundenservice in Baumärkten beschweren

2 die behaupten, ihr Baumarktpersonal sei nett und in Amerika sei es
auch nicht besser

11 die darauf hinweisen, dass es ja auch Fachgeschäfte gibt und man
nur das bekäme, wofür man auch bezahlt.

4 die sich in einer Diskussion über die Hitzefestigkeit von
Lampenschirmen verzetteln

13 die darauf hinweisen, das sei nun wirklich OT und man möge doch
bitte einen neuen Thread dafür aufmachen

3 die diese Aufforderung völlig ignorieren

19 die verschiedene Internetadressen posten, wo man geeignete
Glühbirnen anschauen kann

7 die darauf hinweisen, dass die URLs teilweise inkorrekt sind und die
korrigierten Adressen posten

3 die das gleiche schreiben wie ihre Vorposter, mit dem dazueditierten
Satz
"Oh, du warst schneller "

2 die in wüste Beschimpfungen ausbrechen, weil sie das vorherige
Posting als Angriff missverstanden haben

22 die die längsten Postings komplett zitieren, mit dem Zusatz "Volle
Zustimmung!"

7 deren Postings nur aus obszönen Smileys bestehen

9 die sich unter Trollnicks einloggen und über die Kommentare ihrer
erklärten Lieblingsforumsfeinde hermachen um die Gunst der Stunde zu
nutzen, sie zu diskreditieren.

4 Freunde und Sympathisanten der angegriffenen Mitglieder, die die
Trolle als feiges Pack bezeichnen das nicht den Mut hat, sich zu
erkennen zu geben und Vermutungen darüber äußern, wer das jetzt
geschrieben haben könnte.

8 die innerhalb von 1 Stunde 50 Beiträge posten. Alle vertreten zwar
die gleichen Meinungen, reden aber die ganze Zeit aneinander vorbei
und antworten sehr klug, obwohl sie sich die ganze Zeit zu fragen
scheinen, wie das Gesagte jetzt eigentlich gemeint ist.

7 die nur durch die große Zahl der Postings auf die Diskussion
aufmerksam geworden sind und von der Beitragsfolge gerade mal die
letzten zwei Kommentare gelesen haben, um sich jetzt richtig ins Zeug
zu legen, weil sie sich unbedingt an einer hitzigen Debatte beteiligen
wollen.

9 die den 7 Vorherigen erklären dass das alles entweder schon gesagt
oder hinreichend widerlegt wurde

einer, der ein überbreites Bild seiner Glühbirne einstellt, so dass
man von nun an horizontal scrollen muss, um die Texte zu lesen

3 die fragen, wie man denn Bilder einstellen kann

5 die auf die FAQ hinweisen und darum bitten, beim Thema zu bleiben

2 Newbies, die die Löschung Ihres Accounts verlangen, weil dies ein
blödes Forum sei

8 die die frustrierten Newbies umstimmen wollen

2 die das Gebaren hier eines Kindergartens als würdig befinden weil
hier überhaupt niemand Plan davon zu haben scheint, worum es denn
eigentlich geht

7 die beschließen, aus der Diskussion auszusteigen, da das "Niveau
jetzt zu niedrig" sei

3 die hämisch darauf hinweisen, dass den 7 das Niveau immer dann zu
niedrig wird, wenn ihnen die Argumente ausgehen

und 1 User, der den Thread nach 6 Monaten wieder ausgräbt, damit alles
von vorne losgeht.......
Gespeichert
Das Klima kennt Gewinner und Verlierer - das steht in meinem Reiseführer.
FDP - Fast Drei Prozent

Eddy

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Können hier eigentlich noch welche richtiges Deutsch?
« Antwort #74 am: 12.Januar 2006, 23:43:04 »

Hier zwar nich ganz so der Fall aber:


Wie viele Forenmitglieder braucht man zum Wechseln einer Glühbirne?

Einen, der die Glühbirne auswechselt und im Off-Topic postet, dass sie
ausgewechselt wurde.

14 die ähnliche Erfahrungen gemacht haben und vorschlagen, wie man die
Birne anders hätte wechseln können.

7 die auf Gefahren beim Wechseln hinweisen

3 die fragen, wozu der Threadstarter überhaupt eine Glühbirne braucht

5 die der Regierung die Schuld daran geben, dass die Glühbirne
durchgebrannt ist

3 die finden, dass es die Opposition auch nicht besser gemacht hätte

1 Irrer der behauptet den Typ gekannt zu haben der die Glühbirne
erfunden hat

8 die auf Tipp- und Grammatikfehler in den vorherigen Beiträgen
hinweisen

12 die den Grammatikfanatikern ihren Hass entgegenschleudern und sie
als arrogante Wichtigtuer beschimpfen

25 die die Rechtschreibfehler in den Hasspostings korrigieren

6 die darüber diskutieren, ob es Glühbirne oder Leuchtkörper heißt.

6 weitere die die vorherigen 6 als anal-fixiert beschimpfen.

3 Alt-Forumsmitglieder die wissen, dass die Glühbirnendiskussion vor
zwei Jahren schon mal stattgefunden hat, Leute zitieren, die keiner
mehr kennt, und dem Urheber der Beitragsfolge vorwerfen, das ganze
geklaut zu haben um zu ähnlichem Ruhm zu gelangen wie der Typ damals.

32 die strengstens darauf hinweisen, dass die Glühbirnendiskussion
nicht ins Off-Topic gehört und woanders hätte gepostet werden müssen.

36 die sich über die beste Glühbirnenwechselmethode streiten, wo man
die besten Glühbirnen kaufen kann, welche Glühbirnenmarke am besten
mit der Methode funktioniert und welche Glühbirnen überhaupt nichts
taugen

12 die mit den angeblich untauglichen Glühbirnen prima zurechtkommen
und den Vorpostern vorwerfen, sie seien Händler oder Hersteller, die
im Forum Schleichwerbung betreiben.

5 die den Fans der geschmähten Glühbirnenmarke vorwerfen, sie säßen eh
den ganzen Tag im Dunkeln und hätten daher keine Ahnung von Glühbirnen

3 die darauf hinweisen, dass sie Beleuchter sind und daher genau
wüssten, wovon sie reden.

4 die betonen, wer lesen könne sei klar im Vorteil

2 die wie immer auf die Suchfunktion verweisen

6 die sich über den schlechten Kundenservice in Baumärkten beschweren

2 die behaupten, ihr Baumarktpersonal sei nett und in Amerika sei es
auch nicht besser

11 die darauf hinweisen, dass es ja auch Fachgeschäfte gibt und man
nur das bekäme, wofür man auch bezahlt.

4 die sich in einer Diskussion über die Hitzefestigkeit von
Lampenschirmen verzetteln

13 die darauf hinweisen, das sei nun wirklich OT und man möge doch
bitte einen neuen Thread dafür aufmachen

3 die diese Aufforderung völlig ignorieren

19 die verschiedene Internetadressen posten, wo man geeignete
Glühbirnen anschauen kann

7 die darauf hinweisen, dass die URLs teilweise inkorrekt sind und die
korrigierten Adressen posten

3 die das gleiche schreiben wie ihre Vorposter, mit dem dazueditierten
Satz
"Oh, du warst schneller "

2 die in wüste Beschimpfungen ausbrechen, weil sie das vorherige
Posting als Angriff missverstanden haben

22 die die längsten Postings komplett zitieren, mit dem Zusatz "Volle
Zustimmung!"

7 deren Postings nur aus obszönen Smileys bestehen

9 die sich unter Trollnicks einloggen und über die Kommentare ihrer
erklärten Lieblingsforumsfeinde hermachen um die Gunst der Stunde zu
nutzen, sie zu diskreditieren.

4 Freunde und Sympathisanten der angegriffenen Mitglieder, die die
Trolle als feiges Pack bezeichnen das nicht den Mut hat, sich zu
erkennen zu geben und Vermutungen darüber äußern, wer das jetzt
geschrieben haben könnte.

8 die innerhalb von 1 Stunde 50 Beiträge posten. Alle vertreten zwar
die gleichen Meinungen, reden aber die ganze Zeit aneinander vorbei
und antworten sehr klug, obwohl sie sich die ganze Zeit zu fragen
scheinen, wie das Gesagte jetzt eigentlich gemeint ist.

7 die nur durch die große Zahl der Postings auf die Diskussion
aufmerksam geworden sind und von der Beitragsfolge gerade mal die
letzten zwei Kommentare gelesen haben, um sich jetzt richtig ins Zeug
zu legen, weil sie sich unbedingt an einer hitzigen Debatte beteiligen
wollen.

9 die den 7 Vorherigen erklären dass das alles entweder schon gesagt
oder hinreichend widerlegt wurde

einer, der ein überbreites Bild seiner Glühbirne einstellt, so dass
man von nun an horizontal scrollen muss, um die Texte zu lesen

3 die fragen, wie man denn Bilder einstellen kann

5 die auf die FAQ hinweisen und darum bitten, beim Thema zu bleiben

2 Newbies, die die Löschung Ihres Accounts verlangen, weil dies ein
blödes Forum sei

8 die die frustrierten Newbies umstimmen wollen

2 die das Gebaren hier eines Kindergartens als würdig befinden weil
hier überhaupt niemand Plan davon zu haben scheint, worum es denn
eigentlich geht

7 die beschließen, aus der Diskussion auszusteigen, da das "Niveau
jetzt zu niedrig" sei

3 die hämisch darauf hinweisen, dass den 7 das Niveau immer dann zu
niedrig wird, wenn ihnen die Argumente ausgehen

und 1 User, der den Thread nach 6 Monaten wieder ausgräbt, damit alles
von vorne losgeht.......

volle Zustimmung!!



xDDDDDDDDDDDDDDDDDD sry der musste sein
echt witziger Text  ;D
Gespeichert
We are one Club, we are role models, we are tradition, we are innovation, we are self-belief, we are diversity, we are football, we are respect, we are joy, we are loyal, we are friends, we are home-loving, we are responsibility, we are family. Mia san mia - We are Fc Bayern!

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Können hier eigentlich noch welche richtiges Deutsch?
« Antwort #75 am: 12.Januar 2006, 23:46:51 »


@snickers

Du hast noch die 15 Leute vergessen, die grundsätzlich immer den Link von GOOGLE posten, weil man da ja alles auch hätte finden können ...

Wirklich gut, ich habe etliche Foren wiedererkannt !
Gespeichert

stoa

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Können hier eigentlich noch welche richtiges Deutsch?
« Antwort #76 am: 13.Januar 2006, 01:57:27 »

Es ist ganz einfach so, das das Internet massentauglich geworden ist. Musste man vor ca. 6 bis 7 Jahren um das Internet regelmässig zu Nutzen noch ca. 300 DM pro Monat einplanen, gehört heute in den erreichbaren Bereichen die Flatrate ja zum Standart. Und damit schwapt eben auch ein erheblicher Teil Nutzer mithinein, die heute, sowie auch früher, eben nicht ihre Stärken im schriftlichen Umgang haben.

Die These hat schon etwas für sich. Gleichzeitig ist aber auch mit der Verbreitung, der Umgang mit dem Internet ein anderer geworden. Ich erinnere mich noch gut an meine Anfänge in diversen CompuServe-Foren und Chatrooms, wo es doch noch sehr viel steifer zugegangen ist, weil das Internet damals noch was Besonderes war. Nicht jetzt unbedingt nur so sehr aufgrund der Kosten, sondern einfach weil es irgendwas war, was man noch nicht so kannte und wo man sich halt doch noch "vorsichtiger" drin bewegte, damit bloß niemand etwas falsch versteht, weil man sich schlecht ausgedrückt hat. Heute ist das Internet ja quasi schon ein selbstverständliches Medium wie Fernsehen oder Zeitung. Man hat jederzeit Zugriff drauf, ohne sich großartig Gedanken machen zu müssen, ob man heute noch fünf Minuten online bleiben soll oder sich doch lieber den neuen Kleinwagen kauft. Dadurch wird auch der Umgang mit dem Medium ein anderer.

Ich denke mal, dass hier keiner im wahren Leben mit seinem Umfeld in schönster Hochsprache redet, sondern dass man halt so redet wie man nunmal redet, wenn man mit Leuten zusammen ist, die alle die gleiche Sprache sprechen und trotzdem alle wissen, was gemeint ist. So sehe ich eigentlich auch die Entwicklung im Internet. Gerade in Foren und Chatrooms bilden sich doch ebenso "Freundes"- und "Bekannten"kreise, wenn sich die Leute tagtäglich über Dinge austauschen, die sie persönlich interssieren. Dadurch steigt dann wohl auch die Intimität, die einem vermittelt wird und man macht sich nicht mehr so viele Gedanken was und wie man es schreibt, weil man sich eben keine Gedanken darüber macht, wer da eigentlich alles am anderen Ende der Leitung sitzt, wie das vielleicht noch in den Zeiten war, als das Internet noch nicht so verbreitet war.
Gespeichert
"My head was thinking one thing but my heart was telling me another. In the end I followed my heart and decided to stay."
Steven Gerrard

Coca99

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Können hier eigentlich noch welche richtiges Deutsch?
« Antwort #77 am: 21.Februar 2006, 18:38:05 »

In letzter Zeit fällt es mir mehr und mehr auf, wieviele Postings in absolut miesem Deutsch verfasst worden sind. Am nervigsten ist es mMn, wenn die Interpunktion fehlt. Tippfehler sind dagegen weniger schlimm...
Gespeichert

lennox2008

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Können hier eigentlich noch welche richtiges Deutsch?
« Antwort #78 am: 21.Februar 2006, 19:18:03 »

Ich muß sagen, daß ich mit Schrecken realisiert habe, daß das sprachliche Niveau in diesem Forum doch stark nachgelassen hat. Kaum ein Beitrag, der nicht schwere orthographische oder grammatische Mängel aufweist. Das war vor einem Jahr noch anders. Wenn ich mir die Beiträge von einigen Forumsmitgliedern durchlese, will ja keine  Namen nennen – obwohl es mir schwer fällt -, überkommt mich doch das kalte Grausen. Henningway, wo bleiben deine Erziehungsmaßnahmen? Oder hast du inzwischen aufgegeben?
Ich für meinen Teil werde durch dieses äußerst niedrige Niveau jedenfalls öfters davon abgeschreckt, überhaupt eine Antwort zu schreiben, da ich bezweifele, daß die überhaupt verstanden wird. (Und jetzt haut mal voll auf mich drauf, aber bitte mit Stil.)

ich bin der meinung das man nicht auf die fehler achten sollte,die hauptsache ist das man den inhalt versteht...
Gespeichert

Mattigool

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Können hier eigentlich noch welche richtiges Deutsch?
« Antwort #79 am: 21.Februar 2006, 19:39:48 »

Nur versteht man leider den Inhalt manchmal kaum noch, ohne detektivisch das soziale Umfeld und die psychische Situation des Autors zu analysieren.  ;)
Gespeichert
Was interessiert mich das Potenzial eines Spielers!! Auf dem Platz soll er was bringen, nicht im Bett.