Nach dem nun die Saison beendet war,mußten wir natürlich sehen das wir hoffentlich eine Manschaft auf die Beine kriegen die in der Premierchip die Klasse halten kann.Weltmeister 2006 in Deutschland wurde Italien nach einem 2:1 im Finale gegen England.
In der Maschaft des Jahres in der Championchip tauchten Chris Brunt und Patrik Berger auf.Mit Steve Howard einigten wir uns auf eine Vertragsauflösung.Guy Branston wollte auf die Transferliste gesetzt werden,ich kam der bitte selbstverständlich nach.
Um unseren Torjäger Güiza stritten sich jetzt Liverpool und Tottenham.Seine Ablösesumme,die festgeschrieben war stand bei 5.Mio €.Güiza war auch Spieler der Fans des Jahres.Er trug mit seinen 26.Ligatoren natürlich einen großen Anteil am Aufstieg.Unser Kontostand war nun mit 6,1 Mio in den schwarzen Zahlen angekommen.
Das Transferbudget wurde auf 700.000,- € festgelegt.Damit kann man keine großen Sprünge machen.Wir blieben also bei unserer Devise erstmal nach Ablösefreiem Personal zusuchen.Dann kam für unser Konto noch ein schöner Geldsegen.20,5 Mio.€ für TV-Rechte ereichten uns.Steffen Freund blieb beim Verein als einer meiner Assistenten.
Die Saisonvorgabe bzw.die erwartungen des Vorstands waren das wir irgendwie den Klassenerhalt zusammenspielen.Ich denke das wird auch das höchste der Gefühle sein.Denn die größeren Klubs hatten alle sehr starkes Personal.
Unsere Zugänge:
Clive Clarke kam Ablösefrei
BILDEin Devensiver Allrounder
Andy Gray kam Ablösefrei
BILDEin Mittelfeldspieler
Ioan Ganea kam Ablösefrei
BILDEin Stürmer
Michael Proctor kam Ablösefrei
BILDEin Off.Mittelfeldspieler
Clarke Carlisle kam Ablösefrei
BILDEin Abwehrrecke
Matthias Jonson kam Ablösefrei
BILDEine Mischung aus Mittelfeldspieler und Stürmer
Neil Mellor kam Ablösefrei (Vertrag ausgelaufen daher auch eine Ausbildungsentschädigung für Liverpool)
BILDDas Sturmtalent aus Liverpool
Oliver Neuville
BILDEin Stürmer
Xisco
BILDEin Stürmer
Laurent Robert
BILDLinker Off.Mittelfeldspieler
Der einize Abgang war Adam Proudlock
Wir machten vier Vorbereitungsspiele.
1.Sheffield United 1:3 Sheffield Wednesday
2.Gillingham 0:3 Sheffield Wednesday
3.Oldham 0:2 Sheffield Wednesday
4.Dundee United 1:3 Sheffield Wednesday
Damit war die Saisonvorbereitung abgeschloßen.Der Vorstand erhöhte kurzer Hand das Transferbudget auf 5,25 Mio.,-€ Den Supercup sicherte sich Arsenal mit einem 3:1 über Chelsea.Und Fieberte alles in der Stadt auf den Start der Premierchip.Man war nach sehr langer Abwesenhait wieder ganz oben angekommen.Und fuhr man wieder zur Stamford Bridge nach Anfield und ähnlichen längenderen Stadien und gegnern.